... neuere Einträge
Dienstag, 2. April 2013
Nur ein paar Osterimpressionen...
am Dienstag, 2. April 2013, 02:13 im Topic 'Bilder'
Wir waren ja in der Karwoche und Ostern an der Ostsee, in einer tollen Ferienwohnung fuer kleines Geld mit kleinem Bauernhof dran.
Das Wetter war zwar fuer'n Arsch, aber wir haben uns hervorragend entspannt und es uns richtig gemuetlich gemacht und sind sogar an der Ostsee spaziert, wobei sich das Bobby-Quad als unentbehrlicher Begleiter erwiesen hat.
Und ab und zu kam sogar die Sonne durch!
Der halbe Grieche will jedenfalls wieder hin. Machen wir!!

Das Wetter war zwar fuer'n Arsch, aber wir haben uns hervorragend entspannt und es uns richtig gemuetlich gemacht und sind sogar an der Ostsee spaziert, wobei sich das Bobby-Quad als unentbehrlicher Begleiter erwiesen hat.
Und ab und zu kam sogar die Sonne durch!
Der halbe Grieche will jedenfalls wieder hin. Machen wir!!

So viel Schnee habe ich Ostern selten gesehen, und es fiel die ganze Zeit weiter...

... wenn dann aber mal die Sonne rauskam, schmolz die auch ordentlich was weg und der halbe Grieche ging nicht ohne seine Sonnenbrille raus.

Die Eselin und die Schafe liessen sich gern fuettern, und diesmal traute sich das Kind auch - als wir vor 1,5 Jahren das erste mal da waren, hatte er es, weil ja noch viel kleiner, eher so mit Enten und Huehnern und fand Schafe mehr so furchteinfloessend. Jetzt merkt man: Er hat das Zeug zum Landei.

Letztendlich brachte der Osterhase dann auch noch den ersehnten Playmo-Bagger. Halber Grieche im Glueck. Erbitte Tipps, wie ich ihn dazu bringe, das Monstrum wieder aus unserem Bett zu verbannen... das muss jetzt naemlich ueberall mit hin.
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Dienstag, 26. März 2013
Film- und Buchtip fuer's Kind
am Dienstag, 26. März 2013, 00:41 im Topic 'Tips, Musthaves, Erfahrungswerte'
Irgendwann haengt einem ja Bobmeister und Feuerwehrman Sam zum Hals raus, und auch der Oh-wie-schoen-ist-Panama-Film laesst sich nur eine begrenzte Anzahl von Wiederholungen schauen, bevor er einem aus Ohren und Augen wieder rauskommt.
Die leicht japanophile Mama kramte also einfach mal ihre Hayao Miyazaki-Trickfilme mit Altersfreigabe 0 raus und schaute, was passierte.
Und siehe da: Das Kind LIEBT Ponyo, und das Kind LIEBT Mein Nachbar Totoro.
Zwischen beiden Filmen liegen 25 Jahre. Beide verbindet aber der Zauber japanischer Zeichentrickfilme, die mit einer Liebe zum Detail gezeichnet sind, wie man sie sonst kaum findet.
Ich kann sie immer und immer wieder sehen ohne dass es langweilig wird, und ich finde auch staendig noch neue Details, die ich vorher nicht bemerkt habe.
Also, unbedingter Tip fuer bobmuede Eltern.
Und irgendwie finde ich es auch klasse, dass mein Kind meine Leidenschaft fuer japanische Zeichentrickfilme teilt... ich freue mich schon auf all die anderen Miyazaki-Meisterwerke :))
Zum Vorlesen habe ich auch noch einen grossartigen Tip, dieser allerdings aus Korea:
Wolkenbrot.
Die Story ist fast vernachlaessigbar, das grandiose hier sind die Bilder, die gebastelt und dann fotografiert wurden. Es ist das am liebevoll gestaltetste Bilderbuch, das ich je gesehen habe, und auf jeden Fall ein toller Geschenktip, der auch den Eltern beim Vorlesen Spass macht (wer mal Conny vorlesen musste, weiss, was ich meine).
Viel Spass und frohe Ostern, wir fahren naemlich jetzt erstmal an die Ostsee. Mal gucken ob es da noch Eisschollen gibt...
Die leicht japanophile Mama kramte also einfach mal ihre Hayao Miyazaki-Trickfilme mit Altersfreigabe 0 raus und schaute, was passierte.
Und siehe da: Das Kind LIEBT Ponyo, und das Kind LIEBT Mein Nachbar Totoro.
Zwischen beiden Filmen liegen 25 Jahre. Beide verbindet aber der Zauber japanischer Zeichentrickfilme, die mit einer Liebe zum Detail gezeichnet sind, wie man sie sonst kaum findet.
Ich kann sie immer und immer wieder sehen ohne dass es langweilig wird, und ich finde auch staendig noch neue Details, die ich vorher nicht bemerkt habe.
Also, unbedingter Tip fuer bobmuede Eltern.
Und irgendwie finde ich es auch klasse, dass mein Kind meine Leidenschaft fuer japanische Zeichentrickfilme teilt... ich freue mich schon auf all die anderen Miyazaki-Meisterwerke :))
Zum Vorlesen habe ich auch noch einen grossartigen Tip, dieser allerdings aus Korea:
Wolkenbrot.
Die Story ist fast vernachlaessigbar, das grandiose hier sind die Bilder, die gebastelt und dann fotografiert wurden. Es ist das am liebevoll gestaltetste Bilderbuch, das ich je gesehen habe, und auf jeden Fall ein toller Geschenktip, der auch den Eltern beim Vorlesen Spass macht (wer mal Conny vorlesen musste, weiss, was ich meine).
Viel Spass und frohe Ostern, wir fahren naemlich jetzt erstmal an die Ostsee. Mal gucken ob es da noch Eisschollen gibt...
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Donnerstag, 21. März 2013
Es schneit.
am Donnerstag, 21. März 2013, 00:40
Immer noch. Mir reicht es, aber so was von. Im Januar und Februar war es ja noch lustig, aber, ey, es ist bald Ostern! Ostern habe ich schon bei 26 Grad auf ner gruenen Wiese gelegen. Da will ich keine bunten Eier auf weissem Hintergrund suchen.
Also, Fruehling, spute Dich und tritt dem Winter in den Arsch.
Also, Fruehling, spute Dich und tritt dem Winter in den Arsch.
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Morgen gehts los.
am Mittwoch, 20. März 2013, 20:45
Kitareise: Tropical Islands. Also ICH war ja noch nie da, aber der halbe Grieche verbringt dort zwei Tage mit seinen Kitakumpels.
Da werde ich wohl morgen abend mal weggehen. Juhu :)
Und ab Montag eine Woche Urlaub. An der Ostsee. Die soll ja bei diesem Wetter besonders einladend sein ...
Aber egal, es gibt Huehner, Enten, Ziegen, Schafe und ein ganz neues Laemmchen, ausserdem eine superschoene riesige Ferienwohnung und viel Platz zum spazieren. Es wird super, egal welches Wetter.
Da werde ich wohl morgen abend mal weggehen. Juhu :)
Und ab Montag eine Woche Urlaub. An der Ostsee. Die soll ja bei diesem Wetter besonders einladend sein ...
Aber egal, es gibt Huehner, Enten, Ziegen, Schafe und ein ganz neues Laemmchen, ausserdem eine superschoene riesige Ferienwohnung und viel Platz zum spazieren. Es wird super, egal welches Wetter.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Montag, 18. März 2013
Muede matt malade
am Montag, 18. März 2013, 10:26
... Rueckenschmerzen, Muskelkater.
Aber das ist okay, denn der halbe Grieche hat nun ein fast fertiges winziges Kinderzimmer bei Omi und Opi, mit gruenen Waenden, Bagger-Borduere, Hochbett und allem Schnickschnack. Fehlt nur noch der Teppich und vielleicht ein Regal.
Wider Erwarten haben sich der Papagrieche und ich beim Tapezieren mal ausnahmsweise nicht bis aufs Messer gestritten, und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen - Bild folgt wenn es ganz fertig ist.
Frag mich nur, wie ich heute abend mit dem Rueckengedoens Trommeln tragen soll. Aber vielleicht lasse ich heut auch einfach mal tragen.
Aber das ist okay, denn der halbe Grieche hat nun ein fast fertiges winziges Kinderzimmer bei Omi und Opi, mit gruenen Waenden, Bagger-Borduere, Hochbett und allem Schnickschnack. Fehlt nur noch der Teppich und vielleicht ein Regal.
Wider Erwarten haben sich der Papagrieche und ich beim Tapezieren mal ausnahmsweise nicht bis aufs Messer gestritten, und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen - Bild folgt wenn es ganz fertig ist.
Frag mich nur, wie ich heute abend mit dem Rueckengedoens Trommeln tragen soll. Aber vielleicht lasse ich heut auch einfach mal tragen.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Donnerstag, 14. März 2013
Grosses Drama.
am Donnerstag, 14. März 2013, 15:58
Die Ü. kommt wieder. Die Ü. ist die Koechin in des halben Griechen Kita. Die war jetzt ein halbes Jahr lang krank.
In dieser Zeit kochte der Papa eines Kindes. Dieser Papa ist Koch, und scheinbar ein recht guter. Jedenfalls lief mir immer das Wasser im Mund zusammen, wenn ich die woechentliche Speisekarte las.
Viele Griechische Gerichte, Suppen, Auflaeufe, sogar mal was mit Garnelen, ganz grossartig und super abwechslungsreich.
Ich hatte so gehofft, dass das so bleibt.
Aber jetzt kommt ja die Ü. wieder. Die es mit exakt dem gleichen Budget schafft, immer nur Kulinarien wie "Wuerstchen mit Tomatensosse und Kartoffeln" oder "Fischstaebchen, Reis und Erbsen" zu fabrizieren.
Toll.
In dieser Zeit kochte der Papa eines Kindes. Dieser Papa ist Koch, und scheinbar ein recht guter. Jedenfalls lief mir immer das Wasser im Mund zusammen, wenn ich die woechentliche Speisekarte las.
Viele Griechische Gerichte, Suppen, Auflaeufe, sogar mal was mit Garnelen, ganz grossartig und super abwechslungsreich.
Ich hatte so gehofft, dass das so bleibt.
Aber jetzt kommt ja die Ü. wieder. Die es mit exakt dem gleichen Budget schafft, immer nur Kulinarien wie "Wuerstchen mit Tomatensosse und Kartoffeln" oder "Fischstaebchen, Reis und Erbsen" zu fabrizieren.
Toll.
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Montag, 11. März 2013
Icke wieder - Frau Rabenmutter.
am Montag, 11. März 2013, 10:28
Heute kommt der Kitafotograf.
Raten Sie, wer das natuerlich wieder vergessen hat ueber's Wochenende und sein Kind heute mit der bescheuertstmoeglichen Klamottenkombination losgeschickt hat.
*seufz*
Raten Sie, wer das natuerlich wieder vergessen hat ueber's Wochenende und sein Kind heute mit der bescheuertstmoeglichen Klamottenkombination losgeschickt hat.
*seufz*
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Donnerstag, 7. März 2013
hartes Urteil.
am Donnerstag, 7. März 2013, 20:21 im Topic 'Kindermund'
Ich ziehe eine Bluse an die der halbe Grieche noch nicht kennt.
Halber Grieche: "Mama! Du siehst aber gaanz anders aus!"
Ich, erfreut: "Echt? Wie denn?"
Halber Grieche: "Wie ein Hampelmann!"
Ich: *seufz* *auszieh*
Halber Grieche: "Mama! Du siehst aber gaanz anders aus!"
Ich, erfreut: "Echt? Wie denn?"
Halber Grieche: "Wie ein Hampelmann!"
Ich: *seufz* *auszieh*
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Mittwoch, 6. März 2013
Grosse Junx beim Friseur...
am Mittwoch, 6. März 2013, 14:10
... machen gleich mal klar, dass sie "aba hinten lang und nur hier (Ohr) und hier (Stirn)!" haben wollen.
Und der Friseur hoert auch noch drauf.
Jetzt sieht er eigentlich genauso aus wie vorher (obwohl eine gute Handvoll Wolle gefallen ist) und in drei Wochen muss bestimmt schon wieder geschnitten werden.
Ich glaube, dann mache ich das wieder selber. Bisher war er zweimal beim Friseur, und jedesmal gefiel es mir hinterher nicht. Dann bin ich lieber selber schuld, wenn das Kind wie ein kleiner Igor aussieht :)
Und der Friseur hoert auch noch drauf.
Jetzt sieht er eigentlich genauso aus wie vorher (obwohl eine gute Handvoll Wolle gefallen ist) und in drei Wochen muss bestimmt schon wieder geschnitten werden.
Ich glaube, dann mache ich das wieder selber. Bisher war er zweimal beim Friseur, und jedesmal gefiel es mir hinterher nicht. Dann bin ich lieber selber schuld, wenn das Kind wie ein kleiner Igor aussieht :)
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Dienstag, 5. März 2013
"Ich habe dich nicht verstanden."
am Dienstag, 5. März 2013, 11:47
Gestern fuer 4,20EUR mit dem Telefonroboter eines schwedischen Einrichtungshauses telefoniert.
Diesen letztendlich angeschrien, woraufhin er nach mehrerem Nachfragen, er haette mich nicht verstanden und ich sollte das nochmal wiederholen, endlich an eine Person aus Fleisch und Blut weitergeleitet hat.
Mit diesem dann binnen 25sec die Frage geklaert, die ich hatte.
Was lerne ich daraus? Ueberhaupt gar nicht erst mit den Maschinen reden, sondern "fefjdbvj brssslgrmpfl" sagen, bis die einen an echten Support weiterleiten.
Kommt billiger.
Diesen letztendlich angeschrien, woraufhin er nach mehrerem Nachfragen, er haette mich nicht verstanden und ich sollte das nochmal wiederholen, endlich an eine Person aus Fleisch und Blut weitergeleitet hat.
Mit diesem dann binnen 25sec die Frage geklaert, die ich hatte.
Was lerne ich daraus? Ueberhaupt gar nicht erst mit den Maschinen reden, sondern "fefjdbvj brssslgrmpfl" sagen, bis die einen an echten Support weiterleiten.
Kommt billiger.
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Montag, 4. März 2013
Die Sache mit dem Heimwerken
am Montag, 4. März 2013, 11:34
Sollten der Papagrieche und ich uns mal trennen, dann wird das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit waehrend eines Heimwerkerprojektes passieren.
Am Wochenende wieder grosser Krach, steht doch das Schickmachen des Kinderzimmerchens an.
Der Nachbar hat ganze Arbeit geleistet und ein grossartiges Hochbett gebaut.
Wir muessen nun tapezieren.
Sie glauben gar nicht, wie sehr man sich ueber die Tatsache, ob nun dieses Wochenende tapeziert wird oder ob doch lieber erst die Waende geglaettet werden sollen, in die Wolle bekommen kann...
Nun, letztendlich hat der Papagrieche die Waende seinem Wunsch gemaess geglaettet, mein Tapeziervorhaben wurde somit aufgeschoben und bei Lichte am Montag betrachtet weiss man wieder gar nicht, worueber man eigentlich gestritten hat.
Aber eins ist jetzt schon klar: Wenn es dann wirklich ans tapezieren geht, geht der Streit wieder los.
Wir koennen einfach nicht als Team arbeiten >.<
Was aber super funktioniert ist, wenn einer den anderen einfach machen laesst und die Verantwortung komplett abgibt.
Das habe ich gestern gemacht, habe den Papagriechen mit seinen Waenden alleingelassen, mir den halben Griechen und sein Bobbyquad geschnappt und ihn zum Rodelberg gezogen.
Wir waren ja im Winter gar nicht Schlitten fahren. Aber, mit dem Bobbyquad den Berg runterbrettern fand der kleine Kamikaze auch genial.
"Ich bin auf zwei Raedern um die Kurve gefaahn!!"
Nix fuer schwache Nerven :)
Am Wochenende wieder grosser Krach, steht doch das Schickmachen des Kinderzimmerchens an.
Der Nachbar hat ganze Arbeit geleistet und ein grossartiges Hochbett gebaut.
Wir muessen nun tapezieren.
Sie glauben gar nicht, wie sehr man sich ueber die Tatsache, ob nun dieses Wochenende tapeziert wird oder ob doch lieber erst die Waende geglaettet werden sollen, in die Wolle bekommen kann...
Nun, letztendlich hat der Papagrieche die Waende seinem Wunsch gemaess geglaettet, mein Tapeziervorhaben wurde somit aufgeschoben und bei Lichte am Montag betrachtet weiss man wieder gar nicht, worueber man eigentlich gestritten hat.
Aber eins ist jetzt schon klar: Wenn es dann wirklich ans tapezieren geht, geht der Streit wieder los.
Wir koennen einfach nicht als Team arbeiten >.<
Was aber super funktioniert ist, wenn einer den anderen einfach machen laesst und die Verantwortung komplett abgibt.
Das habe ich gestern gemacht, habe den Papagriechen mit seinen Waenden alleingelassen, mir den halben Griechen und sein Bobbyquad geschnappt und ihn zum Rodelberg gezogen.
Wir waren ja im Winter gar nicht Schlitten fahren. Aber, mit dem Bobbyquad den Berg runterbrettern fand der kleine Kamikaze auch genial.
"Ich bin auf zwei Raedern um die Kurve gefaahn!!"
Nix fuer schwache Nerven :)
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
... ältere Einträge