... neuere Einträge
Donnerstag, 28. Februar 2013
Doofparker
am Donnerstag, 28. Februar 2013, 13:33 im Topic 'Unmut'
Jeden Morgen wundert mich da selbe Phaenomen: Die Doofparker-Eltern vor der Kita.
Eigentlich darf man vor derKita gar nicht parken. Muss man auch nicht, daneben sind Lidl und Aldi mit grossen Parkplaetzen. Man muss dann halt nur ueber die Strasse.
Dafuer sind nun diverse Eltern einfach zu faul, und so parken sie im Parkverbot vor der Kita.
Die Einfahrt zur Kita ist der Rettungszugang. Steht da ein Auto davor, kommen weder Notarzt noch Feuerwehr rein.
Wuerden die Deppen nur 5m weiter parken, wuerden sie nur die Hauseinfahrt der Nachbarn blockieren.
DAS tut aber komischerweise keiner. Nein, sie blockieren genau die Notfallzufahrt genau der Kita, auf die ihre eigenen Kinder gehen.
Muss man nicht verstehen, oder?
Das Argument der Deppen ist immer, sie waeren ja nur ganz kurz da und gleich wieder weg. Klar. Wenn's wirklich anfaengt zu brennen, wird wohl jeder erstmal drinnen Kinder retten statt geistesgegenwaertig rauszurennen und das Auto wegzufahren, damit die Feuerwehr reinkann. Oder der, der neulich die Einfahrt zuparkte, als der Notarztwagen wegen des Kdnes mit gebrochenem Arm kam. Der hatte das erst gar nicht mitbekommen.
Honks. Alles.
Eigentlich darf man vor derKita gar nicht parken. Muss man auch nicht, daneben sind Lidl und Aldi mit grossen Parkplaetzen. Man muss dann halt nur ueber die Strasse.
Dafuer sind nun diverse Eltern einfach zu faul, und so parken sie im Parkverbot vor der Kita.
Die Einfahrt zur Kita ist der Rettungszugang. Steht da ein Auto davor, kommen weder Notarzt noch Feuerwehr rein.
Wuerden die Deppen nur 5m weiter parken, wuerden sie nur die Hauseinfahrt der Nachbarn blockieren.
DAS tut aber komischerweise keiner. Nein, sie blockieren genau die Notfallzufahrt genau der Kita, auf die ihre eigenen Kinder gehen.
Muss man nicht verstehen, oder?
Das Argument der Deppen ist immer, sie waeren ja nur ganz kurz da und gleich wieder weg. Klar. Wenn's wirklich anfaengt zu brennen, wird wohl jeder erstmal drinnen Kinder retten statt geistesgegenwaertig rauszurennen und das Auto wegzufahren, damit die Feuerwehr reinkann. Oder der, der neulich die Einfahrt zuparkte, als der Notarztwagen wegen des Kdnes mit gebrochenem Arm kam. Der hatte das erst gar nicht mitbekommen.
Honks. Alles.
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Dienstag, 26. Februar 2013
Schnee-Solms
am Dienstag, 26. Februar 2013, 22:27
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Montag, 25. Februar 2013
Grosse Junx.
am Montag, 25. Februar 2013, 23:58
Grosse Junx geben einfach so ihre Schnuller ab, freuen sich ueber das Praesent der Schnullerfee (grosser Bobmeister-Baggi) und sind fortab schnullerfrei.
Ich haette nicht geglaubt, dass das so reibungslos vonstatten geht. Ich hatte noch nichtmal geglaubt, dass der halbe Grieche ueberhaupt verstanden hatte, dass ab dem Zeitpunkt wirklich alle "Lulase" weg sein wuerden.
Hatte er aber, vollumfaenglich.
Ich muss mich echt dran gewoehnen, ihm mal wieder viel viel mehr zuzutrauen.
Grosse Junx helfen auch mit Spruehflasche und Spachtel, die Tapete im zukuenftigen Kinderzimmer abzupellen. Und zwar erstaunlich effektiv (wenn auch nicht besonders effizient ;)
Diese Woche baut naemlich der Nachbar das Hochbett in das 5qm Meter kleine Kaemmerchen.
Ich bin gespannt.
Tapete haben wir jedenfalls heute schon gekauft: Hellgruen, selbstverstaendlich. Und sauteuer. In einem kleinen Einzelhandelsfachgeschaeft hier im Kiez erworben.
War es mir aber wert, denn der Verkaeufer und der halbe Grieche hatten eine Menge Spass miteinander und das Kind hat sogar noch einen Pinsel abgestaubt.
Man braucht ja fuer 5qm auch nicht viel Tapete... bei einem richtigen Zimmer haette ich mir doch nochmal ueberlegt, ob es nicht einfach gruene Rauhfaser getan haette.
Und grosse Junx helfen mit, Schneemaenner mit Schnurrbart zu bauen, die (versehentlich) aussehen wie Herrmann Ottp Solms vonner FDP.
Leider habe ich das Foto im Heimatkaff gelassen.
Aber basteln Sie bei Gelegenheit mal Schnurrbaerte, Augenbrauen oder Brillen an Schneemaenner. Der Effekt ist immer wieder verblueffend - die kalten Kollegen bekommen sofort einen ganz eigenen Charakter!
Und naechste Woche geht der grosse Junge mit zu meinem Friseur, bevor er voellig wie ein Bobtail aussieht.
Das wird auch nochmal ein Abenteuer.
Ich haette nicht geglaubt, dass das so reibungslos vonstatten geht. Ich hatte noch nichtmal geglaubt, dass der halbe Grieche ueberhaupt verstanden hatte, dass ab dem Zeitpunkt wirklich alle "Lulase" weg sein wuerden.
Hatte er aber, vollumfaenglich.
Ich muss mich echt dran gewoehnen, ihm mal wieder viel viel mehr zuzutrauen.
Grosse Junx helfen auch mit Spruehflasche und Spachtel, die Tapete im zukuenftigen Kinderzimmer abzupellen. Und zwar erstaunlich effektiv (wenn auch nicht besonders effizient ;)
Diese Woche baut naemlich der Nachbar das Hochbett in das 5qm Meter kleine Kaemmerchen.
Ich bin gespannt.
Tapete haben wir jedenfalls heute schon gekauft: Hellgruen, selbstverstaendlich. Und sauteuer. In einem kleinen Einzelhandelsfachgeschaeft hier im Kiez erworben.
War es mir aber wert, denn der Verkaeufer und der halbe Grieche hatten eine Menge Spass miteinander und das Kind hat sogar noch einen Pinsel abgestaubt.
Man braucht ja fuer 5qm auch nicht viel Tapete... bei einem richtigen Zimmer haette ich mir doch nochmal ueberlegt, ob es nicht einfach gruene Rauhfaser getan haette.
Und grosse Junx helfen mit, Schneemaenner mit Schnurrbart zu bauen, die (versehentlich) aussehen wie Herrmann Ottp Solms vonner FDP.
Leider habe ich das Foto im Heimatkaff gelassen.
Aber basteln Sie bei Gelegenheit mal Schnurrbaerte, Augenbrauen oder Brillen an Schneemaenner. Der Effekt ist immer wieder verblueffend - die kalten Kollegen bekommen sofort einen ganz eigenen Charakter!
Und naechste Woche geht der grosse Junge mit zu meinem Friseur, bevor er voellig wie ein Bobtail aussieht.
Das wird auch nochmal ein Abenteuer.
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Donnerstag, 21. Februar 2013
Her mit dem Glutamat!
am Donnerstag, 21. Februar 2013, 13:59 im Topic 'Unmut'
Als damals [tm], vor laaaanger Zeit (1993), die Nissin Cup Nudeln, damals noch Cup Noodles heissend, in Deutschland eingefuehrt wurden, ass hier noch kaum jemand japanisch.
Dass man den Deutschen nicht zutraute, Instantnudeln korrekt zu verzehren, zeigte die nach der Zubereitungsanleitung stehende Essanleitung (leider steht das heute nich mehr drauf, und ich habe kein altes Exemplar gefunden ;) :
"Essen Sie die Nudeln mit einer Gabel und trinken sie die schmackhafte Bruehe." (sic! Mit einer Gabel! Der Japaner wuerde Staebchen nehmen...)
Daneben Piktogramme, ein essender und ein trinkender Mensch, um ganz sicherzugehen.
Und um diese schmackhafte Bruehe geht es mir.
Ich hatte mich damals, nachdem ich das schwierige Zubereiten gemeistert hatte, sofort beim ersten Schluck schmackhafter Bruehe unsterblich in die CupNoodles verliebt.
Sie waren unwahrscheinlich wuerzig und salzig. Ich stehe total auf wuerzig und salzig.
Alle Sorten waren lecker.
Und dann wurde langsam der Geschmack "europaeisiert".
"Huhn" und "Rind" waren bald gar nicht mehr geniessbar. Einzig uebrig blieb "Shrimps" (von komplett abwegigen ungeniessbaren Curry- oder Suesssauersorten, die es neuerdings gibt, mal ganz zu schweigen).
Das Schlimmste ist aber die Verlaschung der Bruehe. Hat die frueher die Geschmacksknospen zum Explodieren gebracht, schmeckt sie nun nur noch fade.
Ich giesse das Zeug schon nur noch mit soviel Wasser auf, dass es die Nudeln geradeso schaffen, weich zu werden.
Trotzdem, es ist und bleibt enttaeuschend, aergerlich und doof, denn wenn es einem zu salzig ist, kann man jederzeit verduennen, aber wenn es zu fad schmeckt?
Also, her mit den Geschmacksverstaerkern, wer japanische Instantnudelsuppen ist, der WILL das Zeug, wirklich!!
Ich will meine wohlschmeckende Bruehe wiederhaben.
Dass man den Deutschen nicht zutraute, Instantnudeln korrekt zu verzehren, zeigte die nach der Zubereitungsanleitung stehende Essanleitung (leider steht das heute nich mehr drauf, und ich habe kein altes Exemplar gefunden ;) :
"Essen Sie die Nudeln mit einer Gabel und trinken sie die schmackhafte Bruehe." (sic! Mit einer Gabel! Der Japaner wuerde Staebchen nehmen...)
Daneben Piktogramme, ein essender und ein trinkender Mensch, um ganz sicherzugehen.
Und um diese schmackhafte Bruehe geht es mir.
Ich hatte mich damals, nachdem ich das schwierige Zubereiten gemeistert hatte, sofort beim ersten Schluck schmackhafter Bruehe unsterblich in die CupNoodles verliebt.
Sie waren unwahrscheinlich wuerzig und salzig. Ich stehe total auf wuerzig und salzig.
Alle Sorten waren lecker.
Und dann wurde langsam der Geschmack "europaeisiert".
"Huhn" und "Rind" waren bald gar nicht mehr geniessbar. Einzig uebrig blieb "Shrimps" (von komplett abwegigen ungeniessbaren Curry- oder Suesssauersorten, die es neuerdings gibt, mal ganz zu schweigen).
Das Schlimmste ist aber die Verlaschung der Bruehe. Hat die frueher die Geschmacksknospen zum Explodieren gebracht, schmeckt sie nun nur noch fade.
Ich giesse das Zeug schon nur noch mit soviel Wasser auf, dass es die Nudeln geradeso schaffen, weich zu werden.
Trotzdem, es ist und bleibt enttaeuschend, aergerlich und doof, denn wenn es einem zu salzig ist, kann man jederzeit verduennen, aber wenn es zu fad schmeckt?
Also, her mit den Geschmacksverstaerkern, wer japanische Instantnudelsuppen ist, der WILL das Zeug, wirklich!!
Ich will meine wohlschmeckende Bruehe wiederhaben.
(Ja, ich habe die Zutatenliste gelesen, es ist auch immer noch Natriumglutamat und Salz drin. Aber einfach nicht genug.)
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Dienstag, 19. Februar 2013
Lula-Fee
am Dienstag, 19. Februar 2013, 00:45 im Topic 'Meilensteine'
Und weil grosse Junx ja eigentlich keinen Lula (Schnuller) mehr brauchen, kommt am Wochenende die Lula-Fee. Und bringt einen (ich wage es ja kaum zu schreiben) grossen Bobmeister-Bagger im Austausch gegen ALLE Lulase aus des halben Griechen Besitz.
Ich bin gespannt.
Bisher tut er sehr souveraen so, als haette er verstanden, dass dann wirklich alle Lulase weg sein werden.
Ich befuerchte aber, wenn die dann wirklich weg sind, wird das Geschrei doch nochmal gross.
Ich bin gespannt.
Bisher tut er sehr souveraen so, als haette er verstanden, dass dann wirklich alle Lulase weg sein werden.
Ich befuerchte aber, wenn die dann wirklich weg sind, wird das Geschrei doch nochmal gross.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Sonntag, 17. Februar 2013
Racing Bob
am Sonntag, 17. Februar 2013, 13:26 im Topic 'Bewegte Bilder'
Ich weiss gar nicht, wie wir es gestern zur Geburtstagsfeier ohne Helm geschafft haben. Ansonsten ist der jetzt einfach immer auf dem Kopf.
Das neue Bobby-Quad ist uebrigens der Hammer. Danke Omi und Opi, Volltreffer :)
So richtig selber fahren kann er noch nicht, da muessen die Beine noch eine Winzigkeit laenger werden.
Aber man kann sich prima ziehen lassen und Huegel runterfahren :)


Das neue Bobby-Quad ist uebrigens der Hammer. Danke Omi und Opi, Volltreffer :)
So richtig selber fahren kann er noch nicht, da muessen die Beine noch eine Winzigkeit laenger werden.
Aber man kann sich prima ziehen lassen und Huegel runterfahren :)


Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Samstag, 16. Februar 2013
Uff.
am Samstag, 16. Februar 2013, 21:47
Geschafft.
Kind eiert noch mit seinem neuen Bobbyquad in der Wohnung rum, faellt aber gleich um vor Muedigkeit.
Die Party war laut (also: RICHTIG laut) und ich glaube, alle Kinder fanden es richtig gut.
Doof war, dass wir das Cafe nicht exclusiv hatten. Die fremden Kinder haben eigentlich nicht gestoert, aber die vielen Erwachsenen, die permanent durch unsere Party latschten, waren schon etwas nervig.
Heutzutage kann echt keiner mehr seine Kinder einfach spielen lassen, nein, die Vaeter hocken mit im Baellebad und die Muetter stehen am Rand und keifen Anweisungen.
Unsere Rache war furchtbar: Wir hatten eine Heliumkartusche und Luftballons, haben aber nur fuer unsere Kinder fliegende Ballons produziert.
Grosses Geschrei unter der Fremdkindern. Die Eltern versuchten dann allen Ernstes, unseren Kindern Ballons zu klauen.
Nicht ein einziges Elter (und auch kein einziges Kind) hat hingegen einfach mal gefragt, ob sie auch nen Ballon haben koennten. Was ueberhaupt kein Problem gewesen waere, wir hatten 100 Ballons und Gas fuer ca.1000 Fuellungen. Aber so sindse, die Szeneeltern, perfekt frisiert und geschminkt, aber sich die Schuhe im Spielbereich ausziehen oder nach nem Ballon fragen ist nicht drin.
Auch aergerlich: Zu meinem 30. Geburtstag waren wesentlich mehr Leute zu einem wesentlich geringeren Preis satt und hackebreit.
Aber so ist das halt, wenn man zu spaet dran ist mit Geburtstagsvorbereitungen und statt des guenstigen Kiezcafes nur noch das schnoeselige Szenecafe buchen kann.
Wir lernen. Naechstes Jahr feiern wir woanders :)
Kind eiert noch mit seinem neuen Bobbyquad in der Wohnung rum, faellt aber gleich um vor Muedigkeit.
Die Party war laut (also: RICHTIG laut) und ich glaube, alle Kinder fanden es richtig gut.
Doof war, dass wir das Cafe nicht exclusiv hatten. Die fremden Kinder haben eigentlich nicht gestoert, aber die vielen Erwachsenen, die permanent durch unsere Party latschten, waren schon etwas nervig.
Heutzutage kann echt keiner mehr seine Kinder einfach spielen lassen, nein, die Vaeter hocken mit im Baellebad und die Muetter stehen am Rand und keifen Anweisungen.
Unsere Rache war furchtbar: Wir hatten eine Heliumkartusche und Luftballons, haben aber nur fuer unsere Kinder fliegende Ballons produziert.
Grosses Geschrei unter der Fremdkindern. Die Eltern versuchten dann allen Ernstes, unseren Kindern Ballons zu klauen.
Nicht ein einziges Elter (und auch kein einziges Kind) hat hingegen einfach mal gefragt, ob sie auch nen Ballon haben koennten. Was ueberhaupt kein Problem gewesen waere, wir hatten 100 Ballons und Gas fuer ca.1000 Fuellungen. Aber so sindse, die Szeneeltern, perfekt frisiert und geschminkt, aber sich die Schuhe im Spielbereich ausziehen oder nach nem Ballon fragen ist nicht drin.
Auch aergerlich: Zu meinem 30. Geburtstag waren wesentlich mehr Leute zu einem wesentlich geringeren Preis satt und hackebreit.
Aber so ist das halt, wenn man zu spaet dran ist mit Geburtstagsvorbereitungen und statt des guenstigen Kiezcafes nur noch das schnoeselige Szenecafe buchen kann.
Wir lernen. Naechstes Jahr feiern wir woanders :)
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
der Morgen kann kommen.
am Samstag, 16. Februar 2013, 01:48

Wie gewuenscht ein Fernrohr und eine Trompete, dazu ein Bagger, ein Bobmeister-Heft und das im Hintergrund ist eine Huepfmatratze, da bin ich besonders gespannt, wie die aufgenommen wird.
Dazu das schlimmste Kuchenmachwerk, was ich je verbrochen habe...darueber aber spaeter mehr.
Ich weiss ja, dass ich nicht backen kann, aber fuer das Ding schaeme ich mich wirklich >.<
Wenn wir ganz grosses Glueck haben, laesst uns das Kind morgen noch ein wenig ausschlafen...
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Samstag, 16. Februar 2013
3
am Samstag, 16. Februar 2013, 00:59 im Topic 'Meilensteine'
Drei.
Mein Nico. Mein Mausebar. Mein Erst- und Einziggeborener.
Du bist jetzt drei Jahre alt. Schon drei ganze Jahre bist Du bei uns - oder doch ERST drei Jahre? Es ist schwierig, das zu bemessen, denn einerseits kommt es uns so vor, als waerst Du schon immer da gewesen, andererseits kommt es mir aber auch so gar nicht lange her vor, dass ich mit dem positiven Schwangerschaftstest auf dem Badewannenrand sass, im Kopf als einzigen Gedanken ein "Achduscheisse", denn mit Dir hatte ja nun wirklich keiner mehr gerechnet.
Du bist, um es kurz zu sagen, einfach toll. Ein Wirbelwind sondergleichen, ein Actionmaennchen. Von Anfang an gewesen und jetzt immer noch. Du hast eine Energie, die einfach alles hinwegfegt. Es ist der Hammer und fuer uns oft ziemlich anstrengend, aber toll zu sehen. Immer hoch hinaus, immer rennen, huepfen, rollen ... egal, Bewegung, Bewegung, Bewegung. Auch gerne als "Zirkuskind", wenn Du mit, auf und ueber mir rumturnst - zum Bespiel an mir hochkletterst und Dich auf meine Schultern stellst. Oder Du sitzend auf meinen Fuessen balancierst. Super Koerperspannung, ich bin immer wieder begeistert.
Du bist kein Kleinkind mehr. Ueberhaupt nicht. Du redest wie ein Wasserfall, klar und deutlich. Und Du bist ein Phrasendepot. Alle Phrasen und Redewendungen, die Du so aus Buechern, Hoerspielen oder Filmen aufschnappst, werden zur weiteren Verwendung abgespeichert und dann in den ulkigsten Momenten zur Anwendung gebracht. Ich komme nicht dazu, das alles aufzuschreiben, aber so einiges habe ich doch archiviert.
Du bist weiterhin ein grosser Schmuser. Aufn Arm, aufn Schoss, an der Hand, kuscheln im Bett - Du magst Koerperkontakt, und wir geniessengeniessengeniessen das, denn der Tag, an dem Du uns einen Vogel zeigen wirst, wenn wir Dir einen Gutenachtkuss geben wollen, der wird frueher kommen als uns das lieb ist.
Du machst inzwischen all die Sachen, die Kindergartenkinder eben so machen. Malen, schneiden, Tuerme bauen, auch kleine Gesellschaftsspiele und Puzzle machst Du jetzt gerne. Die Moeglichkeiten, sich zusammen mit Dir zu beschaeftigen, werden immer vielfaeltiger und auch fuer uns interessanter.
Wobei Du natuerlich am ALLERliebsten einfach Filme anguckst. Ob Bobmeister, Fireman Sam, Pettersson und Findus oder das Kikaninchen, besonders waehlerisch bist Du da nicht.
Essenstechnisch bist Du in der Nudelphase. Am liebsten Nudeln mit ohne alles. Ich glaube, das ist ganz typisch fuer Dreijaehrige. Aber wenn grad keine Nudeln da sind, geht alles andere auch, so auch weiterhin gerne Sushi, Gurke, Leberwurst, Huehnchencurry, Cheeseburger mit ohne Kaese (sic!) und was halt sonst so anfaellt. Und natuerlich Gummibaerchen, und seit einiger Zeit auch Pudding, den Du schon FAST allein machen kannst. Nur das hantieren mit der kochenden Milch uebernehme ich lieber noch selbst.
Wenn ich Dich morgens in die Kita bringe, bekomme ich einen Kuss, und dann gehst Du laechelnd mit Deiner Brotdose in der Hand in den Kitaraum, total selbstaendig, und ich bin abgeschrieben. Kein Klammern und kein Jammern mehr, Du bist sehr ausgeglichen, was die Kitageherei angeht, und es scheint Dir da wirklich Spass zu machen.
Ich wuerde Dich eigentlich gerne die ganze Zeit betueddeln und beschuetzen und Dir alles moegliche abnehmen. Aber Du bist auf dem Weg in die Welt da draussen, und ich hoffe, es gelingt mir Stueck fuer Stueck loszulassen, Dich Dein Ding machen zu lassen. Aber Du forderst Deine Selbstaendigkeit dort, wo sie Dir wichtig ist, auch so vehement ein, dass ich glaube, wir werden das schon hinbekommen.
Apropos vehement einfordern.
Du bist ein Dickkopf, mit einem wahsinnig starken Willen. Du bist ueberhaupt kein Duckmaeuser. Wenn Du nicht willst, willst Du nicht, und wenn Du willst, dann WILLST Du auch, und so stecken wir recht oft in lautstarken Disputen, Noelereien und Mecker-Arien fest. Das ist teilweise ganz schoen nervenaufreibend und liegt wohl auch einfach am Alter. Die meiste Zeit bekommen wir es aber ganz gut hin miteinander. Ich versuche, wo es geht, ruhig zu bleiben, Zugestaendnisse zu machen, mich einfach in Dich hineinzuversetzen oder, was auch oft hilft, einfach abzuwarten und Dir Zeit zu geben, etwas zu akzeptieren, was Du eigentlich doof findest. Wir wachsen aneinander und miteinander. Nur die Ruepelei gegenueber anderen Kindern ist etwas, was Du Dir noch abgewoehnen musst. Zur Zeit werden naemlich wieder andere Kinder geschubst, gehauen und gemobbt, was das Zeug haelt. Aber auch das wird hoffentlich nur eine Phase sein.
Ich liebe Dich so sehr. Es ist immer noch so, dass ich Dir manchmal beim Schlafen oder bei irgendeiner Taetigkeit zusehe und mir ein Traenchen der Ruehrung ins Auge kommt, weil ich es nicht fassen kann, dass es Dich gibt, dass Du bei uns bist, so ein perfekter kleiner Kerl.
Bleibe bitte einfach so, wie Du bist. So ein Wirbelwind, der unser Leben permanent durcheinanderfegt. So neugierig, so offen fuer alles, so positiv in Deiner Grundeinstellung, so nach vorn gehend, so humorvoll, freundlich und herzlich.
Du machst unsere Welt perfekt. Wirklich einfach perfekt.
Danke, dass es Dich gibt.
Mein Nico. Mein Mausebar. Mein Erst- und Einziggeborener.
Du bist jetzt drei Jahre alt. Schon drei ganze Jahre bist Du bei uns - oder doch ERST drei Jahre? Es ist schwierig, das zu bemessen, denn einerseits kommt es uns so vor, als waerst Du schon immer da gewesen, andererseits kommt es mir aber auch so gar nicht lange her vor, dass ich mit dem positiven Schwangerschaftstest auf dem Badewannenrand sass, im Kopf als einzigen Gedanken ein "Achduscheisse", denn mit Dir hatte ja nun wirklich keiner mehr gerechnet.
Du bist, um es kurz zu sagen, einfach toll. Ein Wirbelwind sondergleichen, ein Actionmaennchen. Von Anfang an gewesen und jetzt immer noch. Du hast eine Energie, die einfach alles hinwegfegt. Es ist der Hammer und fuer uns oft ziemlich anstrengend, aber toll zu sehen. Immer hoch hinaus, immer rennen, huepfen, rollen ... egal, Bewegung, Bewegung, Bewegung. Auch gerne als "Zirkuskind", wenn Du mit, auf und ueber mir rumturnst - zum Bespiel an mir hochkletterst und Dich auf meine Schultern stellst. Oder Du sitzend auf meinen Fuessen balancierst. Super Koerperspannung, ich bin immer wieder begeistert.
Du bist kein Kleinkind mehr. Ueberhaupt nicht. Du redest wie ein Wasserfall, klar und deutlich. Und Du bist ein Phrasendepot. Alle Phrasen und Redewendungen, die Du so aus Buechern, Hoerspielen oder Filmen aufschnappst, werden zur weiteren Verwendung abgespeichert und dann in den ulkigsten Momenten zur Anwendung gebracht. Ich komme nicht dazu, das alles aufzuschreiben, aber so einiges habe ich doch archiviert.
Du bist weiterhin ein grosser Schmuser. Aufn Arm, aufn Schoss, an der Hand, kuscheln im Bett - Du magst Koerperkontakt, und wir geniessengeniessengeniessen das, denn der Tag, an dem Du uns einen Vogel zeigen wirst, wenn wir Dir einen Gutenachtkuss geben wollen, der wird frueher kommen als uns das lieb ist.
Du machst inzwischen all die Sachen, die Kindergartenkinder eben so machen. Malen, schneiden, Tuerme bauen, auch kleine Gesellschaftsspiele und Puzzle machst Du jetzt gerne. Die Moeglichkeiten, sich zusammen mit Dir zu beschaeftigen, werden immer vielfaeltiger und auch fuer uns interessanter.
Wobei Du natuerlich am ALLERliebsten einfach Filme anguckst. Ob Bobmeister, Fireman Sam, Pettersson und Findus oder das Kikaninchen, besonders waehlerisch bist Du da nicht.
Essenstechnisch bist Du in der Nudelphase. Am liebsten Nudeln mit ohne alles. Ich glaube, das ist ganz typisch fuer Dreijaehrige. Aber wenn grad keine Nudeln da sind, geht alles andere auch, so auch weiterhin gerne Sushi, Gurke, Leberwurst, Huehnchencurry, Cheeseburger mit ohne Kaese (sic!) und was halt sonst so anfaellt. Und natuerlich Gummibaerchen, und seit einiger Zeit auch Pudding, den Du schon FAST allein machen kannst. Nur das hantieren mit der kochenden Milch uebernehme ich lieber noch selbst.
Wenn ich Dich morgens in die Kita bringe, bekomme ich einen Kuss, und dann gehst Du laechelnd mit Deiner Brotdose in der Hand in den Kitaraum, total selbstaendig, und ich bin abgeschrieben. Kein Klammern und kein Jammern mehr, Du bist sehr ausgeglichen, was die Kitageherei angeht, und es scheint Dir da wirklich Spass zu machen.
Ich wuerde Dich eigentlich gerne die ganze Zeit betueddeln und beschuetzen und Dir alles moegliche abnehmen. Aber Du bist auf dem Weg in die Welt da draussen, und ich hoffe, es gelingt mir Stueck fuer Stueck loszulassen, Dich Dein Ding machen zu lassen. Aber Du forderst Deine Selbstaendigkeit dort, wo sie Dir wichtig ist, auch so vehement ein, dass ich glaube, wir werden das schon hinbekommen.
Apropos vehement einfordern.
Du bist ein Dickkopf, mit einem wahsinnig starken Willen. Du bist ueberhaupt kein Duckmaeuser. Wenn Du nicht willst, willst Du nicht, und wenn Du willst, dann WILLST Du auch, und so stecken wir recht oft in lautstarken Disputen, Noelereien und Mecker-Arien fest. Das ist teilweise ganz schoen nervenaufreibend und liegt wohl auch einfach am Alter. Die meiste Zeit bekommen wir es aber ganz gut hin miteinander. Ich versuche, wo es geht, ruhig zu bleiben, Zugestaendnisse zu machen, mich einfach in Dich hineinzuversetzen oder, was auch oft hilft, einfach abzuwarten und Dir Zeit zu geben, etwas zu akzeptieren, was Du eigentlich doof findest. Wir wachsen aneinander und miteinander. Nur die Ruepelei gegenueber anderen Kindern ist etwas, was Du Dir noch abgewoehnen musst. Zur Zeit werden naemlich wieder andere Kinder geschubst, gehauen und gemobbt, was das Zeug haelt. Aber auch das wird hoffentlich nur eine Phase sein.
Ich liebe Dich so sehr. Es ist immer noch so, dass ich Dir manchmal beim Schlafen oder bei irgendeiner Taetigkeit zusehe und mir ein Traenchen der Ruehrung ins Auge kommt, weil ich es nicht fassen kann, dass es Dich gibt, dass Du bei uns bist, so ein perfekter kleiner Kerl.
Bleibe bitte einfach so, wie Du bist. So ein Wirbelwind, der unser Leben permanent durcheinanderfegt. So neugierig, so offen fuer alles, so positiv in Deiner Grundeinstellung, so nach vorn gehend, so humorvoll, freundlich und herzlich.
Du machst unsere Welt perfekt. Wirklich einfach perfekt.
Danke, dass es Dich gibt.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Bobmeister 2.0
am Freitag, 15. Februar 2013, 18:56 im Topic 'Bilder'
Bobmeister war gestern.
Ich praesentiere, frisch aus dem Dschungel, mit Helm und Stethoskop:
DOKTOR BOOOOOOB!!!

:-D
Ich praesentiere, frisch aus dem Dschungel, mit Helm und Stethoskop:
DOKTOR BOOOOOOB!!!

:-D
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Elsterfail
am Freitag, 15. Februar 2013, 12:01 im Topic 'Unmut'
Toll, dass ich beim Elsterformular eingeben kann, dass ich die 2011er Steuererklaerung machen will.
Schade nur, dass wir jetzt 2013 haben und ich es viel sinnvoller faende, die 2012er Erklaerung zu machen... aber das sind wohl so Kleinigkeiten, ueber die man hinwegsehen muss bei der tollen neuen automatisierten Steuererklaerung.
grmpf.
Schade nur, dass wir jetzt 2013 haben und ich es viel sinnvoller faende, die 2012er Erklaerung zu machen... aber das sind wohl so Kleinigkeiten, ueber die man hinwegsehen muss bei der tollen neuen automatisierten Steuererklaerung.
grmpf.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Schnarch
am Freitag, 15. Februar 2013, 09:48 im Topic 'Unmut'
Altersbedingter Zerfall hat zu einem neuen Feature bei mir gefuehrt: Ich schnarche.
Nicht, dass ich es hoeren wuerde. Aber ich wache auf dem Ruecken auf und mir tut der Rachen weh. Also habe ich mit ziemlicher Sicherheit ziemlichen Schnarchlaerm veranstaltet.
Die Frage ist nur: Warum wache ich auf dem Ruecken auf? Wieso schlafe ich ueberhaupt auf dem Ruecken? Ich konnte frueher NIE auf dem Ruecken schlafen.
Die Naechte laufen nun also so ab, dass ich aufwache, feststelle, dass ich auf dem Ruecken liege und mir der Rachen wehtut, ich was trinke und mich auf die Seite lege und weiterschlafe.
Gefuehlte 15 mal pro Nacht.
Das ist doch bescheuert. Jetzt wo das Kind komplett durchschlaeft.
Nicht, dass ich es hoeren wuerde. Aber ich wache auf dem Ruecken auf und mir tut der Rachen weh. Also habe ich mit ziemlicher Sicherheit ziemlichen Schnarchlaerm veranstaltet.
Die Frage ist nur: Warum wache ich auf dem Ruecken auf? Wieso schlafe ich ueberhaupt auf dem Ruecken? Ich konnte frueher NIE auf dem Ruecken schlafen.
Die Naechte laufen nun also so ab, dass ich aufwache, feststelle, dass ich auf dem Ruecken liege und mir der Rachen wehtut, ich was trinke und mich auf die Seite lege und weiterschlafe.
Gefuehlte 15 mal pro Nacht.
Das ist doch bescheuert. Jetzt wo das Kind komplett durchschlaeft.
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Mittwoch, 13. Februar 2013
Klingklang.
am Mittwoch, 13. Februar 2013, 12:25
Da gibt es dieses Lied von Keimzeit. Klingklang.
Ich kann Keimzeit nicht leiden. Erstmal ist mir der Name der Band unsympathisch, ich denke da immer an Sagrotan und Haendewaschen.
Zweitens, und das ist der eigentliche Knackpunkt, klingt der Saenger fuer mich furchtbar. So als wuerde er mit der Attituede singen "Das hier langweilt mich ganz schrecklich, ich finde den Song auch doof, ihr Zuhoerer geht mir sowieso alle am Arsch vorbei, ich brauche einfach nur die Kohle. Isses bald vorbei?".
(Lieber Keimzeitsaenger, fuer den unwahrscheinlichen Fall, dass du das hier jemals liest: Ich weis, so isses gar nicht, aber so hoert es sich in meinem Ohren an.)
Jedenfalls bekomme ich beim Hoeren von Keimzeit im Allgemeinen und bei Klingklang im Besonderen Instant-Schlechtelaune. Was noch dadurch verstaerkt wrd, dass Klingklang ein absolut fieser Ohrwurm ist und den Rest des Tages nicht mehr aus meinem Kopf geht.
Und dann kommt Heino.
Und singt Klingklang.
Das ist dermassen abwegig, dass es lustig ist, und der Heino hoert sich auch an, als haette er bei der Singerei echt Spass gehabt. Und prompt hab ich gute Laune.
Manchmal ist die Welt ... komisch. Danke lieber Heino, du hast dem Song das Grauen genommen.
Dass ich so was nochmal schreiben wuerde ... ^^
Ich kann Keimzeit nicht leiden. Erstmal ist mir der Name der Band unsympathisch, ich denke da immer an Sagrotan und Haendewaschen.
Zweitens, und das ist der eigentliche Knackpunkt, klingt der Saenger fuer mich furchtbar. So als wuerde er mit der Attituede singen "Das hier langweilt mich ganz schrecklich, ich finde den Song auch doof, ihr Zuhoerer geht mir sowieso alle am Arsch vorbei, ich brauche einfach nur die Kohle. Isses bald vorbei?".
(Lieber Keimzeitsaenger, fuer den unwahrscheinlichen Fall, dass du das hier jemals liest: Ich weis, so isses gar nicht, aber so hoert es sich in meinem Ohren an.)
Jedenfalls bekomme ich beim Hoeren von Keimzeit im Allgemeinen und bei Klingklang im Besonderen Instant-Schlechtelaune. Was noch dadurch verstaerkt wrd, dass Klingklang ein absolut fieser Ohrwurm ist und den Rest des Tages nicht mehr aus meinem Kopf geht.
Und dann kommt Heino.
Und singt Klingklang.
Das ist dermassen abwegig, dass es lustig ist, und der Heino hoert sich auch an, als haette er bei der Singerei echt Spass gehabt. Und prompt hab ich gute Laune.
Manchmal ist die Welt ... komisch. Danke lieber Heino, du hast dem Song das Grauen genommen.
Dass ich so was nochmal schreiben wuerde ... ^^
Und falls Sie sich fragen, warum zur Hoelle ich ueberhaupt so was hoere: Der Rentnersender, der den ganzen Tag bei Omi und Opi laeuft, spielt neben diesem noch viel, viel Schlimmeres und man kann sein Ohr nicht immer abschalten.
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Dienstag, 12. Februar 2013
Heute so:
am Dienstag, 12. Februar 2013, 20:44
1 kopfschmerzbereitender Arbeitstag wegen zu intensiven Bildschirmgestarres.
1 Kind, welches seit dem Abholen von der Kita noelig und noerglig ist und allerhand HABEN WILL, mit auf-den-Boden-schmeissen wenns das nicht gibt.
1 Mann, der seit nunmehr Donnerstag die Maennergrippe hat, die mich auch erwischt hatte, im Gegensatz zu mir aber lautstark und fordernd leidet wie ein Hund. Dieselbe Grippe, fuer die er mir nichtmal einen einzigen Abend Erholung zugestand.
Ich bin ein wenig genervt.
Ach was... ich bin total angepisst.
Aber wahrscheinlich fehlt mir nur Sonne.
1 Kind, welches seit dem Abholen von der Kita noelig und noerglig ist und allerhand HABEN WILL, mit auf-den-Boden-schmeissen wenns das nicht gibt.
1 Mann, der seit nunmehr Donnerstag die Maennergrippe hat, die mich auch erwischt hatte, im Gegensatz zu mir aber lautstark und fordernd leidet wie ein Hund. Dieselbe Grippe, fuer die er mir nichtmal einen einzigen Abend Erholung zugestand.
Ich bin ein wenig genervt.
Ach was... ich bin total angepisst.
Aber wahrscheinlich fehlt mir nur Sonne.
edit: Das Kind hat uebrigens waehrend des Schreibens dieser paar Zeilen geschafft, zwischen schrillen "ICH WILL ERNIE UND BERT GUCKEN"-Keifereien den Sitz meines Fahrradergometers zu skalpieren.
Nich schlimm ... ich benutze den ja eh nicht mehr ... OMMMMMMMM ...
Nich schlimm ... ich benutze den ja eh nicht mehr ... OMMMMMMMM ...
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge