Freitag, 16. Juli 2010
Krabbel go go go!!!
Gestern bestellt, heute angekommen: Die bei Frau Bauchherzklopfen erwaehnte Krabbeltraum Krabbeldecke von Ideenreich.

Und der halbe Grieche und ich sind ja SO WAS von begeistert! Das Ding ist wunderschoen, rutscht nicht, dick gepolstert, einfach genial. Geht spaeter auch als Picknickdecke oder Badegehdecke oder so.

Absolut empfehlenswert - ein weiteres Must-Have, wuerde ich fast sagen. Ich aergere mich nur, die erst jetzt gefunden zu haben.

Und zum Preis, der mich ersteinmal etwas schreckte: Decken halten lange. Ich habe noch meine erste eigene Babydecke (34 Jahre alt) und die Krabbeldecke meines Vaters (67 Jahre alt) (!!!!!!! im Ernst!) in Betrieb. Und selbst wenn sie nur 10 Jahre halten sollte, haette sich die Investition gelohnt.

Permalink (8 Kommentare)   Kommentieren



Aua
Stillen mit rasiermesserscharfen nagelneuen Zaehnchen ist ja doch nochmal ne andere Nummer...

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



5 Monate
Mein suesser Mausebaer, heute bist Du 5 Monate alt. Du bist 73cm gross und wiegst 7,6kg. Niemand glaubt uns Dein Alter, bei Deiner Groesse. Deine Proportionen sind ueberhaupt nicht mehr so richtig baby-like, Du hast lange Beine und einen langen Ruecken und nur wenig Speckpoelsterchen.

5 Monate... das hoert sich nicht viel an, und ich frage mich auch, wo die Zeit geblieben ist. Aber es sind Lichtjahre in Deiner Entwicklung. In diesem Monat ist wirklich wahnsinnig viel passiert.

Motorisch bist Du weiterhin auf der Ueberholspur. Du kannst Dich jetzt in den Vierfuesslerstand erheben und vor und zurueck wackeln. Das hast Du eines Tages einfach so getan, nachdem wir einen Tag zuvor im Kindercafe mit dem kleinen Herrn Bluemel &co waren. Ich habe das Gefuehl, Du schaust Dir da bei den Aelteren jede Menge ab. Nachdem Du ja schon Ewigkeiten versucht hast, zu robben, was immer nicht ging, worueber Du Dich fuerchterlich aufregtest, warst Du mit dieser neuen Faehigkeit erstmal einige Tage zufrieden. Inzwischen reicht Dir das schon wieder nicht mehr. Du faengst mit Voruebungen fuer das Sitzen an (Bein im Vierfuessler zur Seite abstrecken und Oberkoerper aufrichten) und uebst fleissig wackeln, um demnaechst mal krabbeln zu koennen. Du ziehst beim Wackeln auf jeden Fall auch schon die Beine unter den Bauch und kommst dann mit Nachschieben der Arme zwar nicht flott, aber immerhin gemaechlich voran und dahin, wo Du willst.

Hinsetzen klappte inzwischen schon ein paar mal mit Festhalten der Fuesse aus der Rueckenlage, einfach so, nur mithilfe der Bauchmuskulatur. Wahnsinn. Kleiner Sixpack. Nur bei Sitzen ausbalancieren kannst Du Dich natuerlich noch nicht, aber Du solltest ja eigentlich sowieso noch nicht sitzen in Deinem zarten Alter. Wir wollen ja auch keinen Rueckenschaden forcieren, und so wirst Du immer wieder hingelegt. Zu Deinem grossen Leidwesen. Aber meistens drehst Du Dich dann einfach schwuppdiwupp auf den Bauch und gehst wieder in den Vierfuessler :)

Etwas nervig ist es, dass Du dieses in-den-Vierfuessler-gehen dermassen verinnerlichst hast, dass Du teilweise nachts, wenn Du Dich schlafend auf den Bauch drehst, Dich aufrichtest und dabei selber weckst, und dann im Vierfuessler stehend schreiend aufwachst. Aber auch das wird sich wohl wieder geben.

Du hast Deine ersten beiden Zaehne bekommen, beide unteren Schneidezaehne. Du hast fuerchterlich gelitten, denn zu dem Zahnen kam auch noch Deine erste Krankheit, ein Darmvirus mit fiesem Durchfall und 40 Fieber (bei 36 Grad Aussentemperatur). Aber Du bist ein verdammt tapferer kleiner Kerl, der sich immer leicht ablenken und zu einem Lachen verleiten laesst und trotz Fieber verbissen an seinem Fitnesstraining arbeitet.

Auch Deine erste Beule am Kopf muss ich vermelden. Du bist naemlich ein kleiner Kamikaze und kennst ja noch keine Angst oder Schwerkraft - und so hast Du Dich aus Deiner Babywippe auf die Badfliesen gestuerzt. Was fuer ein Schreck fuer Dich - und fuer mich erst recht. Dieses satte "flatsch" beim Aufprall (letztendlich nur dadurch verursacht dass Du so nassgeschwitzt warst) - mir blieb fast das Herz stehen. Wir muessen hier doch so einiges babygerechter machen.
Dafuer haben wir jetzt ein Laufgitter aufgestellt, welches Du aber voellig daneben findest. Du fuehlst Dich darin abgeschoben und protestierst lautstark. Ich hoffe, das bessert sich noch, aber Du warst und bist ja generell kein Freund davon, irgendwo abgelegt zu werden und Dich selber zu beschaeftigen. Das funktioniert nur morgens direkt nach dem Aufwachen fuer eine halbe Stunde. Dann bist Du heiter, ruhig, und kannst auch mal ganz in Dich versunken mit Deinem Plueschbuch oder Deinem Spielwuerfel spielen.

Mit den Zaehnen kam auch das Interesse an unserem Essen. Du nimmst noch gut zu, daher konnte ich mich bisher nicht zu Brei durchringen und bin mir immer noch nicht sicher, ob wir es mit Baby Led Weaning versuchen oder nicht. Was ich aber mache, ist, Dir immer mal was zu kosten zu geben, damit Du verschiedene Geschmaecker kennenlernst. Gurke, Gewuerzgurke, Chicoree und Kohlrabi hatten wir schon. Heute hast Du das erste mal ein Stueck von der Gurke abgebissen. Ich dachte schon, Du haettest es gegessen. Miteinemmal schautest Du aber komisch, und schon wurde das Stueckchen in hohem Bogen ausgehustet. Ist wohl doch noch nicht so weit mit der Schluckkoordination. Ich vergesse manchmal, wie jung Du noch bist...

Und trinken willst Du wie ein Grosser. Sobald einer von uns eine Flasche hat, moechtest Du un-be-dingt daraus trinken. Oder auch aus'm Glas, da kennst Du nichts. Du kannst zwar Flaschen und Glaeser noch nicht selber halten, freust Dich aber wie Bolle, wenn man Dir Glas oder Flasche an den Mund haelt und daraus trinken laesst. Will man Dir das Objekt der Begierde wegnehmen, greifst Du danach, haelst fest und willst es gar nicht mehr rausruecken.

Um mal ein bisschen rauszukommen und weil Dir planschen so grossen Spass macht, gehen wir jetzt auch zum Babyschwimmen. Dir gefaellt's super, so lange ordentlich was los ist. Die langsamen Sachen sind nicht so Dein Ding, da zappelst Du dann lieber, strampelst, haust mit den Haenden aufs Wasser und machst Deine eigene Action. Jedenfalls bist Du im wasser in Deinem Element. Klar. Bist ja auch ein Wassermann :)
Mit Mama zur Abkuehlung in der Badewanne planschen ist auch eine neue Lieblingsbeschaeftigung von Dir.

So ueberfliegerisch, wie Du motorisch bist, so wenig interessiert Dich immernoch "intellektueller Kram". Wo andere Babies schon zum Ball gucken, wenn man sie fragt, wo der ist, ist Dir das alles schnurzpiepegal. Ich denke schon, dass Du verstehst, was "Ball" ist (schliesslich grinst Du bei "Milch" ja auch los), aber diese danach-such-Spiele sind Dir einfach zu doof. Immerhin macht es Dir viel Spass, immer wieder Dein Plueschbuch vorgelesen zu bekommen und zu sehen, wie sich Mama mit dem Tierstimmenimitieren zum Appel macht.

Du bist so wahnsinnig suess. Zum auffressen. Wie Du uns angrinst. Wie Du konzentriert und verbissen das uebst, was Du Dir gerade vorgenommen hast. Wie Du Dein Gesicht verziehst, wenn es etwas gibt, was komisch schmeckt. Fencheltee in etwa oder Chicoree. Was Dich aber nicht davon abhaelt, immer nochmal zu probieren.
Und Du lachst im Schlaf. Nich laecheln, sondern richtig lachen. Das ist dermassen unglaublich niedlich, dass ich Dich immer sofort in den Arm nehmen und kuscheln koennte. Mach ich aber nicht, ich lass Dich schlafen ;)

Du bist unser Sonnenschein und erwaermst uns jeden Tag aufs neue das Herz. Ein Leben ohne Dich - wie war das moeglich? Wir lieben Dich so sehr, kleiner Mann!

Und ich?
Ich schwitze. Gemeinsam mit dem Kleinen - es ist der heisseste Sommer seit Ewigkeiten und man kann eigentlich nichts machen ausser im Schatten warten, dass es Abend wird. Wirklich ein bisschen schade.

Ansonsten staune ich immer wieder ueber meine Gefuehlswelt. Ich haette im Leben nicht gedacht, dass ich so bedingungslos und stark lieben wuerde wie den kleinen Kerl an meiner Seite. Und es wird immer staerker. Ich bin verdammt gluecklich und einfach nur dankbar fuer dieses Geschenk. Dass ich dieses perfekte kleine Menschlein als Sohn haben darf.

Permalink (7 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 15. Juli 2010
Shoppingalarm mal wieder
Wohnung babyfreundlicher gestalten:

Bettgitter, damit der kleine Kamikaze beim toben und krabbeln ueben auf dem grossen Bett nicht runterfaellt.

Krabbeldecke (dank Tipp bei Frau Bauchherzklopfen anstatt der Moosgummipuzzledinger erstanden), damit auch im Wohnzimmer gekrabbelt werden kann. Babyknast wurde naemlich getestet und babyseits fuer absolut unzumutbar befunden.

Ausserdem:

Buch mit alten Kinderliedern incl. CD, weil ich immer nur die erste Strophe weiss.

Mobile fuer ueberm Wickeltisch in der Hoffnung, mal wieder wickeln zu koennen, ohne dass das Kind permanent um die Laengsachse zu rotieren versucht.

Krabbelschuehchen.

usw...

Auf Dauer nicht preiswert, so'n Blag. Aber da Klamottenshoppen und abendliches Kneipenabhaengen momentan eh nicht ist, muss ich den Konsumflash sowieso woanders ausleben.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 14. Juli 2010
Wir entdecken, wie die Welt schmeckt
Heute: Kohlrabi

(nachdem schon frische Gurke, Gewuerzgurke und ein Chicoreeblatt geschmacklich erkundet und fuer lecker befunden wurden. Er findet es echt spannend, alles zu probieren, was vom Tisch kommt :)
Und mit den zwei neuerworbenen Zaehnchen kann er auch richtig ein bisschen reinbeissen, um was von dem Geschmack da rauszubekommen.)



Permalink (6 Kommentare)   Kommentieren



Samstag, 10. Juli 2010
Beikostreife
Wenn der halbe Grieche leidenschaftlich auf einer Gewuerzgurke (vorher abgespuelt) herumkaut und die gar nicht mehr rausruecken will - ist das dann Beikostreife? :-D

(jaja, ich weiss. Danger Mom. Wer weiss was daran jetzt wieder superungesund war. Aber er fand's ja soooo lecker :) )

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Babyschwimmen
Erwaehnte ich schon, dass wir jetzt zum Babyschwimmen gehen? Nein?
Also, wir gehen jetzt zum Babyschwimmen.

Was soll ich sagen: Grauenhaft. Wir muessen da singen.

Mein Dad, der mit den Nachbarsjunx schon oefter bei verschiedenen Babyschwimmen war, meint, das waere normal.
Mein Nachbar meint, ich waere jetzt Mutti, es ist egal, ob ich das gut finde, wenn's dem Kind gefaellt, ist das so.
Ich hingegen meine, dass ich mit dem halben Griechen einfach ein Becken mit warmem Wasser brauche um Spass zu haben. Diese Singeanimation verdirbt uns den eher.

Aber von vorn. Vor drei Wochen hatte ich einen Probebabyschwimmtermin in der 1. Berliner Kinderschwimmschule. Was soll ich sagen: Perfekt. Die Leute nett, die Umkleiden und Wickelplaetze fuer die Kleinen super, das Wasser 36°. Es nervte einen niemand, man konnte mehr oder weniger machen was man wollte, es waren aber zwei Schwimmeister dabei, die einem Tipps und Anregungen gegeben haben, wenn man wollte. Ich haette sofort unterschrieben, waere da nicht ein einziges kleines Manko gewesen: Das Wasser dort ist 1,50m tief. Und wenn man, wie ich, knappe 1,60m klein ist, hat man natuerlich ein Problem. Es gab dort zwar so Unterwasserhighheels, (Badelatschen mit 8 extra Sohlen drunter), darin laeuft man aber im Wasser total schwankend und unsicher. Was wiederum der halbe Grieche merkte und nicht sonderlich toll fand. Auf meinem Arm war die Laune also so lala, waehrend er, wenn die Schwimmeister mit ihm rumgetobt haben, das einfach nur cool fand. Leider ist aber Daueranimation nicht im Preis inbegriffen :( Und fuer mich war es witzlos, da ich so beschaeftigt war, mein Gleichgewicht zu halten, dass ich den Kleinen nicht wirklich beschaeftigen konnte. Also musste ich diese Babyschwimmlocation schweren Herzens streichen.

Als naechstes testete ich eine Sauna mit Babyschwimmen. Uns da ging das Drama los. Schon, dass ich es befremdlich finde, wenn ich vorher gefragt werde, ob ich denn duschen war und ein grosses Schild da haengt, dass der Toilettengang vorm Baden obligatorisch ist. Das ist ja ein tolles Bild, welches die da von ihrer Klientel haben. Denken die echt, ne Mutter wuerde, wenn ueberhaupt, in das Wasser pinkeln in dem ihr Baby badet? Na egal. Nachdem dann alle Muttis da waren, wurden die Babies erstmal jeder in einer kleinen Wanne gebadet und dann durften alle ins Wasser. Und los ging das Martyrium. Singen. Also, nicht dass ich generell gegen Singen waere. Aber da waehrend des Singens dauernd die Namen der Kinder erfragt werden muessen und gezeigt werden muss, was jeweils gemacht wird, ist die Singerei dermassen lahmarschig, dass der Melodiezusammenhang voellig verloren geht. Der halbe Grieche fand das auch alles dementsprechend oede. Waehrend allso alle anderen ihre Entspannungswassersingeuebgungen machten, tobte der einfach ne halbe Stunde auf meinem Arm im Wasser rum. Auch gut :)

Hinterher werden dann alle Babies nochmal in den kleinen Wannen gebadet. Und da ging das Geschrei los. kein Wunder, das Wasser war viel zu warm. Aber die sollten da unbedingt rein, weil, wir hatten denen ja gerade ein Grad ihrer Koerpertemperatur genommen, da muss man sie ja wieder aufwaermen.
Klar, bei 35° Aussentemperatur ist das sehr wichtig. Bei diesen Temperaturen darf man auch nicht vergessen, den Kleinen hinterher Watte in die Ohren zu stopfen und ein Muetzchen drueber zu ziehen. War mir zu bloed, Nico musste nicht heiss baden und auch keine Muetze ueber die Ohren ziehen.
Das war auch bezeichnend: In der ersten Location schliefen einfach alle Kinder nach dem Baden friedlich. Hier waren fast alle hysterisch am Schreien (auch beim 2. Mal wieder).

Jetzt fragt mich nicht warum, aber ich habe dann doch fuer ne Zehnerkarte unterschrieben. Keine Ahnung warum, aber ok, nur noch 8x muss ich dann da hin, und solangs dem halben Griechen Spass macht...

Beim zweiten Mal wurde mir dann erstmal bewusst, wie abgeschraddelt und teilweise unhygienisch das da so ist.
Klar, immer da, wo sie besonders pienzig wegen der Hygiene sind ("haben Sie auch geduscht??!") da schleift der Rest am meisten. Wuerde mich nicht wundern, wenn der halbe Grieche seinen Magen-Darm-Virus von da hatte. Aber - das haertet ihn ja dann ab >.<

Und waehrenddessen mache ich noch Probetermine bei den anderen Babyschwimmgelegenheiten in unserer Naehe.

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 7. Juli 2010
Das Sling-Ding
Wie ja hier schon geschrieben, besitzen wir neben dem geliebten Bondolino auch ein Slingtragetuch, einen Didysling, um genau zu sein. Mit diesem hatte ich, als der halbe Grieche noch ganz neu war, mal die Wiegetrage ausprobiert und fand es furchtbar unpraktisch. Jetzt, wo er groesser ist und den Kopf und sich selbst gut halten kann, dachte ich, es waere mal an der Zeit, wenigstens nochmal die Huefttrage auszuprobieren, bevor ich das Ding auf der Auktionsplattform verhoekere.

Es funktionierte wieder nicht, ich kam einfach nicht damit klar. Aber dann trat die Frau Bluemel auf den Plan, welche sich von einer Trageberaterin hatte beraten lassen und sich zu einem 5-minuten-Crashkurs bereiterklaerte, nach dem mir die wichtigsten Sling-Binde-Details klarer waren:
  • man muss es nicht falten wie in der Anleitung. Es reicht, es zu raffen vor dem Durch-die-Ringe-ziehen, Hauptsache das Tuch ist nicht verdreht in den Ringen, sonst kann man nicht ordentlich festziehen.
  • Stoffbahn beim Nach-vorne-holen einmal in sich verdrehen, der Dreh liegt hinterher zwischen Kind und Mama-Ruecken.
  • Das Kind hat nur so viel Stoff ueberm Ruecken wie es braucht, der Rest wird ihm unter den Hintern gestopft
  • Fest anziehen, Bahn fuer Bahn. Also, wirklich fest.
  • Nicht nach unten, sondern zum Kind hin festziehen.
So geruestet habe ich' nochmal gewagt und war heute probeweise sogar mit Kind im Sling beim Supermarkt (1 Minute Fussweg).

Was soll ich sagen: Der Sling ist beschissen.
Wortwoertlich.
Klar, wenn das Kind nen Durchfallpups (an der Supermarktkasse) so eng eingeschnuert loslaesst, kann das Zeug nur oben aus der Windel raus... Aber, wie meine Mama immer sagt - es gibt mehr Wasser als Dreck und so rotiert der Sling nun bei 30 Grad in der Waschmaschine. Trocknet uebrigens auch viel schneller als der Bondolino (welcher auch beschissen war, weswegen ich mit dem Sling losmusste).

Also, im Ernst: Ich bin vorsichtig begeistert. Der halbe Grieche ist sogar hellauf begeistert. Er kann sich alles angucken, ist aber trotzdem nah an mich gekuschelt. So macht der Flaschenautomat im Supermarkt noch viel mehr Spass, wenn man sich den Hals nicht so verrenken muss um was zu sehen :)
Fuer mich ist es superpraktisch, eine Hand komplett frei und nix vor'm Bauch zu haben. So komme ich jetzt zB auch wieder an die Tiefkuehlpizzen, die weiter hinten in der Supermarktkuehltruhe liegen. Oder Waesche aufhaengen ohne dauernd mit dem Kind an den Waeschestaender zu ditschen. Oder einen Doener oder ein Stueck Schweineohr zu essen, ohne das Kind vollzukruemeln.

Weiterer Vorteil ist, dass der Sling klein und leicht ist und man nicht die langen Baender wie beim Bondolino hat, welche immer auf dem Boden zu landen drohen. Ausserdem kann man sich ueber die freie Schulter locker eine Umhaengetasche haengen, das funktioniert mit Bondolino auch nicht.

Es gibt natuerlich auch Nachteile: Fuer laengeres Tragen ist die Huefttrage definitiv nicht geeignet. Mir tat schon nach ner halben Stunde der Ruecken weh und die tragende Schulter noch viel mehr. Eher was fuer Zwischendurch also.
Und einfach mal so Umbinden ist auch nicht. Jetzt ohne viel geuebt zu haben sowieso nicht, aber auch so denke ich, es wird nie so schnell wie mit dem Bondolino gehen. Aber vielleicht irre ich mich da auch. Mal sehen.
Ausserdem hat Baby schlechte Karten wenn es einschlaeft, Kopf stuetzen ist naemlich nicht - der Kopf haengt dann einfach runter.

Trotzdem ist es eine wirklich schoene Ergaenzung und ich wuerde einen Sling jederzeit zum Kauf empfehlen - allerdings nur gebraucht, denn neu ist der Preis fuer den zu erwartenden Nutzwert dann (mir persoenlich) doch zu hoch.

Kein Must-Have, aber ein sinnvolles May-Have!

Permalink (7 Kommentare)   Kommentieren



Aaaarghh!!
Zwei Unterbettboxen gekauft um mal Ordnung zu schaffen.

Laenger im Auto liegen lassen, weil immer was anderes zu schleppen gehabt, Umtausch also nicht mehr moeglich.

Und was stelle ich grad fest (selbstverstaendlich nachdem ich sie gefuellt habe)?

DIE MISTDINGER PASSEN NICHT UNTER MEIN BETT!

*gnaaaaaaaaa*


Unmut ueber nicht standardisierte Maße.


Nachtrag:
Die Raeder von den Boxen abgebaut um zu schaun, ob es so passt (passt nicht).
Auf 7 Raeder geschaut und das 8. gesucht.
Nicht gefunden.
Verwirrt geguckt.
Festgestellt, dass die Boxen auf einer Seite 3, auf der anderen 4 Raeder haben.

*gnaaaaa* ... Wer zum Henker macht so was?!

Jetzt hatte ich die Schnauze voll und hab einfach das Bett angehoben um die Boxen drunter zu bekommen. Ich gehe einfach mal davon aus, in naexter Zeit keine Babyklamoettchen in 56 oder 62 zu benoetigen...

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 6. Juli 2010
Amtlich
So, der halbe Grieche ist das erste Mal offiziell krank. Magen-Darm-Virus. Wie gut, dass wir Rota-geimpft sind >.<

Eigentlich haetten wir damit nicht zum Arzt gemusst, aber ich wollte sichergehen wegen Blinddarm. Das kommt aber in dem Alter noch nicht vor (klar, wird ja noch nix richtiges verdaut. Dachte ich mir schon. Aber sicher ist sicher).

Wir machen bisher alles richtig und es hilft weiterhin nur abwarten, viel trinken lassen, viel liebhaben, Kind mit feuchtem Lappen runterkuehlen und bei hohem Fieber (>39.5) Paracetamol-Zaepfchen, maximal 3 in 24 Stunden.
Ok, das hatte ich schon bei 39 gegeben.

Ein Darmvirus darf maximal 3 Tage Fieber ausloesen, also wenn es morgen nicht besser wird, geht es Donnerstag nochmal zum Doc. Aber das Fieber ist schon ein bisschen runter (ok, immer noch 39.2 aber immerhin keine 40 mehr) und der Kleine schlaeft, anstatt wie fast die ganze nacht zu schreien.
Vorzugsweise schlaeft und kuschelt er auf meinem Bauch, und da ihm das von Herzen gegoennt sei, hau ich mich jetzt wieder zu ihm ins Bett.

Permalink (6 Kommentare)   Kommentieren



Montag, 5. Juli 2010
Übeltäter
Heute morgen dann 39 Fieber und kurzes Telefonat mit Kinderarzt, der aber meinte, solange das Kind fit ist, sind bis zu 3 Tagen Fieber noch kein Grund zum Arzt zu kommen.

Elektrolytloesung findet der halbe Grieche eklig, aber ich denke immer noch, wer dermassen viel sabbern und schwitzen kann und dann noch Fluessigkeit zum pullern uebrig hat, ist nicht dehydriert, auch wenn er fluessig kackt. Ausserdem hab ich ein Paracetamolzaepfchchen gegeben, denn Fieber bei dieser Hitze braucht kein Mensch und schon gar kein Baby.

Und dann, beim Dentinox schmieren, hamwa den Uebeltaeter gefunden: Schneidezahn unten links, die scharfe Kante guckt schon durch. Buhuuu... ich koennt heulen. Ich finde naemlich Zaehnchen doof, die nehmen einem Babylaecheln viel bis alles von seinem Charme.

Aber - da muessen wir nun wohl durch. So wie der miese fiese Zahn.

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Sonntag, 4. Juli 2010
Elektrolyte
Der halbe Grieche hatte eine ganz eigene Idee davon, wie der Elektrolythaushalt zu regeln ist...



(keine Angst. Es ist ein alkoholfreies Weizen. Aber - frueh uebt sich ^^ )

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Sonntag, 4. Juli 2010
Mist
Achtung, noch mehr Windelcontent:

Der halbe Grieche hat Durchfall. Seit 2 Tagen. Mal mehr, mal weniger, mal nur ein Pups mit Beigabe, mal gelb, mal braun, mal gruen, mal schaumig (sorry fuer die bildliche Umschreibung). Und mit schoen wundem Poeppes, der allerdings heut schon ein bisschen besser ist, nach viel nackig strampeln.

Nun soll man ja damit eigentlich nach nem Tag schon zum Arzt, aber es ist natuerlich Wochenende. Und der Kerl ist topfit, ansonsten. Ausser dass er sich mit der Zahnerei rumquaelt.
Vorhin war allerdings ein wenig Ziegelmehl im Pipi. Ich hab Schiss dass der mir dehydriert, zumal bei der Hitze.

Ich geb zu trinken, noch und noecher: Brust, Milch, und Heidelbeertee gegen den Durchfall. Ausserdem Osanit und Dentinox wegen der Zaehne und Sab Simplex der begleitenden Blaehungen wegen.

Ich denke, wenn es morgen nicht besser ist, fahren wir mal zum Krankenhaus.

Ab wann gehen Sie denn so zum Doc bei so was? Und - Irgendwelche Tips bzgl Durchfall?

Permalink (7 Kommentare)   Kommentieren



Ohne Worte
Oder doch, zwei Worte:

Viereinhalb Monate.

Permalink (6 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 30. Juni 2010
Zwickmuehle
Ich kann mich nicht entscheiden.

Soll ich das Fenster offen lassen, damit frische Luft reinkommt und es wenigstens ein bisschen abkuehlt?

Oder soll ich das Fenster schliessen, damit ich die Spelunke gegenueber nicht mehr hoeren muss?
Ich tendiere fast zu ersterem. Die Spelunke spielt naemlich die ganze Zeit fuerchterliche deutsche Schlager, und zwischendurch skandiert eine deutsche betrunkene Tusse immer wieder "EWIEEEWAH ESPANNJA".
Ich werde langsam aggressiv.

Die Spanier sind schon vor Stunden gegangen, weil ihnen das zu peinlich war....

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Nachholbedarf
Achtung, langweiliger Windelcontent, den ich aber loswerden muss, weil's mich so freut fuer den Kleinen:

Das Kind konnte 5 Wochen nicht von selber kacken. War total hartleibig. Ich musste ihm alle paar Tage mit dem Fieberthermometer helfen. Da wir ja hier hausmittelresistent sind, war auch nix zu machen - kein Fencheltee, kein Milchzucker, keine Schwarzkuemmeloelbauchmassagen, nuescht half.

Und nun, ploetzlich geht's wieder.
Und wie's geht. Wunderschoener Muttermilchschiss, so wie damals, bevor ich anfing, Pre zuzufuettern (was mich vermuten laesst, dass der MuMi-Anteil hochgegangen ist. Yeah.), 3-4 mal taeglich.

Ich habe das Gefuehl, er muss die verpassten Portionen der letzten 5 Wochen aufholen...

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Suess
Heute habe ich mich so sinnlos ernaehrt wie wahrscheinlich noch nie in meinem Leben. Ausschliesslich leere Kalorien.

2 Stueck Kuchen zum Fruehstueck.
2 Convenience-Food-Weissmehl-Teile (Calzone-Schinken-Kaese und Mozzarella-Tomate; selbstverstaendlich keine frische Tomate) zum Mittag.
Ein Stueck Kaesekuchen zwischendurch.
Einige Toffifee bei Cousinchen.
Ein Malzbier beim Taikotraining.
Ein halbes Kitkat zum Abendbrot.

Yeah.

Lecker war's :-D

Ich glaub morgen brauch ich nen Doener...

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren