Montag, 2. August 2010
Mama hat jekocht.
Und ich muss sagen: Boeaerks. Jetzt weiss ich wieder warum ich Brei eigentlich doof finde.

Waehrend die Milch- ubnd Gemuesebreie ja alle recht lecker sind, schmeckt der Kuerbis-Karotte-Kartoffel-Rind bestenfalls so lala, wohingegen der Brokkoli-Moehre-Tomate-Kartoffel-Rind einfach nur widerlich ist. Ich denke das liegt an dem puerierten Fleisch. Das kann ja nur eklig sein.

Ich ueberlege ernsthaft, den Kleinen fleischlos zu ernaehren, bis er in der Lage ist, Fleisch selber zu beissen.

Andererseits hat mir der halbe Grieche von beiden Breien nach einem Versuchsloeffelchen jeweils noch einen zweiten abgenommen. Er scheint's also nicht sooo schlimm zu finden.
Mal sehen. Wir entscheiden weiter wenn die gerade eingefrorenen Portionen alle sind (oder weggeworfen, weil er sie doch auch eklig findet).

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Milchbrei
Gibt's hier jetzt abends zusaetzlich zum mittaeglichen Gemuese(fleisch)brei und dem, was sonst so spontan "am Stueck" gegeben wird. Und ich muss hoellisch aufpassen, da nicht zu viel zu kochen, um es dann aufessen zu "muessen" und aufzugehen wie'n Hefekuchen.... schmeckt naemlich saulecker ^^
Findet der halbe Grieche uebrigens auch und mampft das Zeug weg wie nix.

Besser durchschlafen, weils laenger sattmacht, war allerdings eine reine Wunschvorstellung. Nach 4 Stunden wurde ich trotzdem geweckt wegen Hunger.

Aber das Baby schlaeft momentan sowieso extrem schlecht, robbt die halbe Nacht jammernd im Bett rum und hat Augenringe, dass er aussieht wie'n Panda. Ich dementsprechend dann natuerlich auch.

Und nachdem der halbe Grieche gestern mittags Brei und eine viertel gekochte Kartoffel am Stueck, ein Salatblaettchen, spaeter etwas Apfelmus und abends ein paar Schlecker von meinem Eis (Asche auf mein Haupt, aber bringen Sie mal nem Kind bei, dass es nix von dem Eis abhaben darf, wenn Sie es im Tuch genau mit der Schnute auf Eishoehe tragen...) und dann noch nen Hafer-Obstmus-Milchbrei bekam, musste ich den ganzen Tag gar keine Plastikmilchflasche zufuettern!
So hatte ich mir das vorgestellt. Ich schaetze mal, das laeuft jetzt so auf 50/50 Stillen/Essen hinaus. Find ich gut, kann erstmal so bleiben.

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 30. Juli 2010
8kg
5 1/2 Monate.
8 (acht!!) Kilogramm.

Ich hab ihm gesagt, ab 10kg muss er die Treppen in den 4. Stock selber laufen.
Er sagt, er arbeitet dran.

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Uaaah
Freitags ist schwimmen. Eben sah ich, dass ich letzten Freitag gar nicht die Schwimmtasche ausgepackt hatte.

Keine Ahnung, was mich grad geritten hat, in die Tuete mit den Badelatschen (letzten Freitag nass eingepackt und seitdem hermetisch plastikgeschuetzt) hineinzuriechen.

Jedenfalls ist mir jetzt schlecht und die Badelatschen drehen sich bei 95 Grad in der Waschmaschine...

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Donnerstag, 29. Juli 2010
Der schoene Wolfgang
Als ich den schoenen Wolfgang *) zum ersten Mal sah, bekam ich weiche Knie. Im Wortsinn. Der schoene Wolfgang ist ein Traum von einem Mann und koennte jederzeit auf einem Nackte-Maenner-Kalender posieren.
Ich hatte nicht gedacht, dass es so was gibt, aber ich sah den, mein Grieche stellte mich ihm vor, der schoene Wolfgang reichte mir die Hand und ich fuehlte mich schlagartig so hirntot und hingerissen wie Baby in Dirty Dancing ("Ich habe eine Wassermelone getragen"). Trotzdem ich zu diesem Zeitpunkt schon lang mit dem Papa-Griechen verbandelt war (der von diesem Totalausfall gottseidank nix mitbekam). Kopf leer, Knie weich, wahrscheinlich bildete sich auch ein Sabberfaden in meinem Mundwinkel.

Fuer ein paar Sekunden.

Dann fing Wolfgang an zu reden.

Der Mann ist naemlich, wenn er redet, die Langeweile in Person. Sehr hoeflich, aber oede. Zudem ist er schwul. Allerdings weiss er es noch nicht oder will es sich nicht eingestehen. Es ist aber offensichtlich. Und so sieht man ihn immer wieder mit den huebschesten Maedels in unserer Stammkneipe sitzen und mit denen lang und breit ueber seine Beziehungsprobleme mit anderen huebschen Maedels salbadern. Immer und immer wieder. Und die Maedels erwarten jeweils mit leuchtenden Augen das Ende des Abends, welches ja wohl eindeutig in des schoenen Wolfgangs Bett stattfinden wuerde.
Und werden enttaeuscht. Denn der schoene Wolfgang will nur seine Probleme bereden, dabei waere sein Problem so einfach zu loesen, wenn er sich statt den huebschen Maedchen mal den huebschen Jungen zuwenden taet.

Heute sah ich den schoenen Wolfgang, als ich grad mit dem Kinderwagen unterwegs war. Er stand da, Dreitagebart, Sonnenbrille, wie aus einem Boss-Prospekt geschnitten (selbstverstaendlich mit einer mit den Augen an seinen Lippen klebenden superhuebschen Ische im Schlepptau), und gruesste mich laessig. Und ich gruesste zurueck.

Und obwohl ich weiss, dass er schwul ist, ich den Papa-Griechen liebe und zudem den schoenen Wolfgang lange genug kenne und oft genug in unserer Stammkneipe getroffen hab, um zu wissen, dass wir wirklich keinerlei gemeinsame Schnittstellen oder uns mehr als drei Worte Smalltalk zu sagen haben, erwische ich mich, wie ich im Schaufenster, an dem ich grad vorbeikomme, mein Haar richte und mich innerlich verfluche, ungeschminkt und im Schlabbershirt unterwegs zu sein.

Ich haette ja eigentlich behauptet, ich stuende ueber solcherlei Dingen, mir kaeme es hauptsaechlich auf die inneren Werte an und der Papa-Grieche sei nur rein zufaellig so ein gutaussehender Mann.

Offensichtlich gibt es aber doch Dinge, die man nicht steuern kann, und, so traurig es also ist - ich bin auch bloss eine von diesen oberflaechlichen Tussis, die als erstes auf Aeusserlichkeiten achten :-D

*) Name v.d. Redaktion geaendert

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 27. Juli 2010
Musikalische Fruehfoerderung
Wir suchen ja permanent haenderingend talentierte, arbeitswillige neue Leute fuer unsere Taikotruppe und werden trotz (oder gerade wegen) Grossstadt nicht fuendig.
Will sich ja keiner festlegen, heutzutage.
Heute Taiko, morgen segeln, uebermorgen stricken und dass die Miete fuer den Uebungsraum durchgaengig weiterlaeuft, scheint auch keiner zu verstehen - da wird dann mal gerne nur die halbe Gebuehr bezahlt, weil man ja den halben Monat im Urlaub war. Geschweige denn dass sich mal jemand selber ne Trommel kauft und selbstaendig ein bisschen arbeitet - mit 2 Stunden die Woche kommt man schliesslich nicht wirklich voran.

Diese Selbstbedienungsmentalitaet geht mir gewaltig auf den Sender. Unmut hierueber.

Wie auch immer, wir basteln unseren Trommel-Nachwux jetzt einfach selber :)



Und hier noch ein Beispiel fuer gesegneten Babyschlaf. Der hat echt gepennt, waehrend ich getrommelt hab. Ich mein, das ist laut. Wirklich laut. Auch mit Gehoerschutz. Aber wahrscheinlich kennt er das tatsaechlich noch aus Mamas Bauch und findet es beruhigend...

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Montag, 26. Juli 2010
Iiiiiiieeeh!!!!
Total eklig: Von dem Geraeusch geweckt werden, das entsteht, wenn das Baby mit seinen zwei Kuchenzaehnen auf der Alubettgitterstange rumnagt.

Mir stehen jetzt noch die Nackenhaare zu Berge.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 23. Juli 2010
Special fuer Sandra
Safari-Nico

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Oh Mann...
Seit gestern hat der kleine Kamikaze einen Bettzaun. Damit er mir nicht aus dem Bett faellt.
Ich holte mir grad einen Kaffee, und als ich zurueck ins Zimmer kam, sah ich folgendes:



Klar, Babyfluchtinstinkt.

Und als ich dann schnell die Speicherkarte in den Rechner fuddeln wollte und mich vorsichtshalber zwischendurch immer wieder umdrehte, sah ich gerade noch, wie das Kind auf's Laminat fiel.

Es fiel langsam und weich, weil es sich durch die Luecke zwischen unterster Stange und Bett durchgeschlaengelt hatte... aber es fiel aus dem Bett. Das erste Mal. Ist ohne Bettzaun nie passiert >.<


Verkaufe Bettzaun, fast unbenutzt.
Suche weiche Teppichbettumrandung.

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 22. Juli 2010
Schon typisiert?
Leben retten kann so einfach sein:

Deutsche Knochenmarkspenderdatei

Wer noch einen Grund braucht:

Helft Maxi

Maxi ist 7 Monate alt, leidet an Leukaemie und benoetigt eine Stammzellentransplantation, um zu ueberleben.

Selbst wenn man nicht derjenige ist, der hier helfen kann - mit jeder Typisierung steigt die Chance. Und vielleicht passt man ja stattdessen als Spender fuer ganz jemand anderen.

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 21. Juli 2010
Pastinake (Mama will's wissen)
Auch Moehrenmus aus der Probepackung vom Onkel Claus wurde sehr goustiert, daher ging es gestern (angemessen schlumpi gekleidet und ungeschminkt mit Kind im Tuch - man kennt mich da ja nicht) in den Oekoladen, Pastinake kaufen.

Ich kenne bis jetzt keinen einzigen Bericht erfolgreicher Pastinakenverabreichung, dachte aber aus mir inzwischen selbst nicht mehr nachvollziehbaren Gruenden trotzdem: Probiers einfach mal, soll ja gut sein. Und gesund.

Die Pastinake roh fand ich sogar ganz lecker, der halbe Grieche fand sie roh auch ganz nett zum dran rumknabbern.

Dann aber. Geduenstet. Das ist der Zustand, in dem die Pastinake schlagartig in einen undefinierbaren Aggregatzustand wechselt. Faserig-schleimig-kleisterig. Auch der Geschmack wechselt von moehrig-wuerzig zu aufdringlich suess und ansonsten belanglos. Das ganze wurde durch quetschen noch schlimmer (puerieren treibt's wahrscheinlich auf die Spitze).

Und der halbe Grieche tat, was alle Babies vor ihm taten: Totalverweigerung. Wo bei der Hippmoehre noch fleissig der Mund aufgesperrt wurde, wurde der nach dem ersten Haps Pastinake (geduenstet) (kbA) erst zu koestlichen Grimassen verzogen und nach auswuergen des Hapses nicht mehr geoeffnet.

Mit Hippmoehre vermischt konnte ich dann noch ein bisschen von dem Zeug in das Kind reinschmuggeln, ansonsten ist das Thema Pastinake erstmal erledigt.

Moehre sah uebrigens so aus (schliesslich will der Herr den Loeffel selber halten):



Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Montag, 19. Juli 2010
Robbie!!
Krabbeldecke in use.

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Sonntag, 18. Juli 2010
Mamam!
Inzwischen wurde auch rohe Zucchini sowie Wassermelone fuer lecker befunden (und auch wirklich geschluckt, wie man an den Milchkotzflecken spaeter sah ^^ ).

Ausserdem gab es eine Karotte. Mit der konnte der halbe Grieche roh nicht allzuviel anfangen, hat ja nicht so richtig Saft, er schaffte es nur ein paar ganz winzige Spaene abzuraspeln.

Also haben wie die Moehre geduenstet.

Leider zu lange: Sie war ziemlich weich. Ich hab sie ihm dann trotzdem mal in die Hand gegeben. Nein, besser gesagt: Sie wurde mir aus der Hand gerissen und sofort in den Mund gestopft.

Da wurde mir dann doch mulmig, weil er auch ohne Zaehne groessere Stuecke abbeissen konnte und das auch begeistert tat. Die wurden zwar im Mund zermatscht und dann wieder rausbefoerdert, aber ich habe die Moehre dann doch vorsichtshalber unter grossem Protestgeschrei ("mamamamammamamamMAMAMAMAM!!!" *) ) konfisziert und beschlossen, ihn die lieber zermatscht vom Loeffel probieren zu lassen. So ein 1cm Moehrenstueck im falschen Hals wollten wir nicht riskieren. Es ist eben doch eine ganze Menge Koordination notwendig zum Essen, und mit der Feinmotorik hat er's noch nicht so.

Ein wenig Moehre wurde also gequetscht und dann auf dem Loeffelchen gegeben.

Keine Ahnung wie das mit dem Fuettern so richtig geht, haelt man dabei die Babyfinger fest? Jedenfalls wollte das Kind unbedingt den Loeffel selber halten (Feinmotorik... aaargh...), hat natuerlich nicht allzuviel davon runtergegessen bekommen und hinterher waren wir ueberall bemoehrenkruemelt (Klar, wir hatten keinen Latz um, war ja eine Spontanaktion). Die angebotene Milch war danach trotzdem eher uninteressant.

Aufgrund der Begeisterung des halben Griechen habe ich nun also beschlossen: Morgen geht's zum Bioladen, Moehrchen und Pastinake kaufen, und dann schaunwa mal in das Babykochbuch rein und werfen den Puerierstab an. Es wird also wohl doch Brei geben bei uns, parallel aber weiterhin alles auch am Stueck zum kosten.
Ich moechte den Brei auch erstmal nur zufuettern, als BEIkost halt, und nicht direkt "eine Stillmahlzeit ersetzen" (wie auch... welche Mahlzeit will man denn ersetzen wenn, wie zur Zeit, im 1-2 Stundentakt (auch nachts *gaehn*) getrunken wird?) und dann werden wir mal sehen, ob weniger Milch getrunken wird.

Was mich jetzt vom Baby Led Weaning "pur" abgehalten hat: Hierbei werden ja alle Naehrstoffe weiterhin vom Stillen geliefert, waehrend das Kind mit dem Essen erstmal mehr oder weniger "spielt", also die Milch bleibt Hauptnahrungsquelle.
Da ich aber eh schon Plastikmilch zufuettern muss, hoffe ich, dass das mit Breifuetterung aufhoert, d.h., dass die Milch, die ich halt habe, als Ergaenzung zum Brei genau ausreicht und ich nicht weiter den Hippkrempel anruehren muss.

Wir werden sehen, auf jeden Fall stehen uns mal wieder spannende Zeiten bevor :)


*) Dieses "mamamamam" Geplapper ist neu und zu koestlich. Ich habe noch nicht genau herausbekommen, was er damit meint (er macht es, wenn er Hunger hat, wenn er muede ist, aber manchmal auch "nur so" - vielleicht gefaellt ihm auch einfach nur der Klang), werde es aber auf jeden Fall nochmal filmen :)

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren