... neuere Einträge
Donnerstag, 23. August 2012
Wurschtelkoenig
am Donnerstag, 23. August 2012, 11:52
Ein exemplarischer Abriss unserer derzeitigen Morgende:
5.50
Das Kind faengt an zu wurschteln. Bis hierher hat es durchgeschlafen, aber nun geht's los: "Milch haben!"
Ich gebe ihm die uebriggebliebene Milch der Abendflasche und doese wieder weg.
5.55
"Mehr Milch haben!"
- "Nachts gibts keine neue Milch. Schlaf weiter."
5.57
"Mehr Milch haben!!" - "Es gibt keine! Du kannst waehlen zwischen Waser oder garnix." - "Garnix."
*wurschtel* *wurschtelwurschtel* *lautstark schnullern* (sie glauben gar nicht, wie wahnsinnig laut so ein Schnuller benuckelt werden kann!) *rumwerfen* *treten* *wurschtelwurschtel*
6.07
"BOAH BLAG!!! Schlaf weiter! Wenn du weiter rumwurschtelst und trittst gehst du rueber in dein Bettchen!"
6.15
"Will in mein Bettchen.....!" - "Geh doch!" - *tapptapptapp* *wurschtelwurschtel*
Ich: . o O (HURRA!)
aber:
6.20
"Ich will Kribbelwasser!" - "Aaaaargh!!! Hier, haste Wasser!" - "Nein, KRIBBELWASSER!"
Mist, ich habe keins da, die Wassermaxxflasche steht beim Papagriechen im Wohnzimmer, also mache ich um der lieben Ruhe willen eine Milch. Dass er Durscht hat, kann ich verstehen, habe ich auch, die Piroggen gestern haben alles Wasser aus dem Koerper gezogen.
"Bitte, und danach ist RUHE im Karton!" - "Ja." *schluerfschluerfschluerf*
6.30
*klapper* - "Mein LULA!" (Schnuller aus dem Bett gefallen. *wurschtelwurschtel*)
6.40
"Mamaaaaa .... will zu dir ins Bett" - "BOAH BLAG!!! Dann kom in Gottes Namen her und dann ist RUHE HIER!!!" - "Ja."
*tapptapptapp* *wurschtelwurschtel* *trettret* *wurschtelwurschtel* *hin-und herwaelz* *lautstarkes Schnullern*
6.55
Ploetzliche Ruhe. Kind ist eingeschlafen. Ich schlafe ein.
7.05
Wecker.... Gnaaaaaaaaaa.
7.45
Ich habe mich sowie Fruehstueck fuer alle hergerichtet. Jetzt nur noch Kind wecken und los zur Kita.
Leider ist das Kind jetzt gerade in der Tiefschlafphase und unweckbar. Also, so richtig unweckbar. Heute so dermassen unweckbar, dass ich ihn einfach im Bett wasche und anziehe. Schlafend. Sah dann so aus:

8.00
Eigentlich sind wir jetzt schon zu spaet. Kind schlaeft immer noch, alle Wachkuschelversuche waren ergebnislos. Also jetzt die harte Tour: Kind hochnehmen und in die Senkrechte bringen "Niiiico... wir muessen loooohooos...."
Grosser Protest. Der halbe Grieche ist genausoein Morgenmuffel wie Mama und Papa. Er will so ue-ber-haupt-gar-nicht aufwachen und windet sich wie ein Aal, um wieder aufs Kissen zu rutschen.
8.20
Viiieeel zu spaet schleppe ich ein heulendes Kind die Treppen runter. Auf dem Fahhrad wird es endlich wach und faengt an zu plappern. Phew.
8.35
Kind weigert sich, die Kita zu betreten. Wieder grossen Blabla. Letztendlich hilft der Hinweis auf die Waffel in der Bentobox. Kuesschen, tschuess, und nachher gehnwa im Park Wurst essen!
8.45
Fullspeed Richtung Arbeit.
8.59
Ankunft Arbeit 1 Minute vor Kernzeitbeginn und voll verschwitzt.
So sieht's aus morgens bei uns. Wenn ich Glueck habe, wacht das Kind alleine auf so gegen 20 vor 8. Dann ist er gut drauf und wir kommen wenigstens puenktlich weg. Aber das Gewurschtel von 6 bis 7, das macht mich trotzdem irre.
5.50
Das Kind faengt an zu wurschteln. Bis hierher hat es durchgeschlafen, aber nun geht's los: "Milch haben!"
Ich gebe ihm die uebriggebliebene Milch der Abendflasche und doese wieder weg.
5.55
"Mehr Milch haben!"
- "Nachts gibts keine neue Milch. Schlaf weiter."
5.57
"Mehr Milch haben!!" - "Es gibt keine! Du kannst waehlen zwischen Waser oder garnix." - "Garnix."
*wurschtel* *wurschtelwurschtel* *lautstark schnullern* (sie glauben gar nicht, wie wahnsinnig laut so ein Schnuller benuckelt werden kann!) *rumwerfen* *treten* *wurschtelwurschtel*
6.07
"BOAH BLAG!!! Schlaf weiter! Wenn du weiter rumwurschtelst und trittst gehst du rueber in dein Bettchen!"
6.15
"Will in mein Bettchen.....!" - "Geh doch!" - *tapptapptapp* *wurschtelwurschtel*
Ich: . o O (HURRA!)
aber:
6.20
"Ich will Kribbelwasser!" - "Aaaaargh!!! Hier, haste Wasser!" - "Nein, KRIBBELWASSER!"
Mist, ich habe keins da, die Wassermaxxflasche steht beim Papagriechen im Wohnzimmer, also mache ich um der lieben Ruhe willen eine Milch. Dass er Durscht hat, kann ich verstehen, habe ich auch, die Piroggen gestern haben alles Wasser aus dem Koerper gezogen.
"Bitte, und danach ist RUHE im Karton!" - "Ja." *schluerfschluerfschluerf*
6.30
*klapper* - "Mein LULA!" (Schnuller aus dem Bett gefallen. *wurschtelwurschtel*)
6.40
"Mamaaaaa .... will zu dir ins Bett" - "BOAH BLAG!!! Dann kom in Gottes Namen her und dann ist RUHE HIER!!!" - "Ja."
*tapptapptapp* *wurschtelwurschtel* *trettret* *wurschtelwurschtel* *hin-und herwaelz* *lautstarkes Schnullern*
6.55
Ploetzliche Ruhe. Kind ist eingeschlafen. Ich schlafe ein.
7.05
Wecker.... Gnaaaaaaaaaa.
7.45
Ich habe mich sowie Fruehstueck fuer alle hergerichtet. Jetzt nur noch Kind wecken und los zur Kita.
Leider ist das Kind jetzt gerade in der Tiefschlafphase und unweckbar. Also, so richtig unweckbar. Heute so dermassen unweckbar, dass ich ihn einfach im Bett wasche und anziehe. Schlafend. Sah dann so aus:

8.00
Eigentlich sind wir jetzt schon zu spaet. Kind schlaeft immer noch, alle Wachkuschelversuche waren ergebnislos. Also jetzt die harte Tour: Kind hochnehmen und in die Senkrechte bringen "Niiiico... wir muessen loooohooos...."
Grosser Protest. Der halbe Grieche ist genausoein Morgenmuffel wie Mama und Papa. Er will so ue-ber-haupt-gar-nicht aufwachen und windet sich wie ein Aal, um wieder aufs Kissen zu rutschen.
8.20
Viiieeel zu spaet schleppe ich ein heulendes Kind die Treppen runter. Auf dem Fahhrad wird es endlich wach und faengt an zu plappern. Phew.
8.35
Kind weigert sich, die Kita zu betreten. Wieder grossen Blabla. Letztendlich hilft der Hinweis auf die Waffel in der Bentobox. Kuesschen, tschuess, und nachher gehnwa im Park Wurst essen!
8.45
Fullspeed Richtung Arbeit.
8.59
Ankunft Arbeit 1 Minute vor Kernzeitbeginn und voll verschwitzt.
So sieht's aus morgens bei uns. Wenn ich Glueck habe, wacht das Kind alleine auf so gegen 20 vor 8. Dann ist er gut drauf und wir kommen wenigstens puenktlich weg. Aber das Gewurschtel von 6 bis 7, das macht mich trotzdem irre.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Donnerstag, 23. August 2012
Direkt vor der Haustuer...
am Donnerstag, 23. August 2012, 00:03
... befinden sie sich, der Park am Gleisdreieck und der Viktoriapark.
Und ich war erst heute das erste Mal in beiden.
Es ist grossartig! Ziegen, Wasser zum Steinchen reinschmeissen und Entenfuettern, riesige Flaechen ohne Autoverkehr, tolle Spielmoeglichkeiten, und weil Radio1 da grad 15. Geburtstag feiert, ist im Gleisdreieckpark auch noch fuer Catering und Unterhaltung gesorgt.
Wir waren direkt nach der Kita fuer ueber drei Stunden da und ich musste das Kind dann wegzerren, weil die Buxe voll war und wir nichts zum Wechseln dabeihatten.
Morgen gehen wir besser vorbereitet hin. Das Kind ist total erschossen von so viel innerstaedtischer Natur und gluecklich und will auf jeden Fall wieder hin :)
Ganz nebenbei erstaunte mich das Kind mit komplett neugewonnener Sozialkompetenz. Anstatt die anderen Kinder einfach von der Leiter zur Rutsche runterzuzerren, hatt er sich brav angestellt und gewartet bis er dran war und ist erst dann gerutscht, wenn die Rutsche frei war. Immer wieder. Wow.
Fuer eine Heularie sorgte nur die Tatsache, dass man eine den Enten ins Wasser geschmissene Leberwurststulle nicht wiederhaben kann, um sie zu essen. Irgendwann konnte ich ihn ueberzeugen, und er erzaehlte den Rest des Tages allen, die es wissen (und auch nicht wissen) wollten, dass nasse Stullen ganz eklig sind und man dann ganz doll Bauchschmerzen bekommt... naja, entsprach nicht ganz meiner Erklaerung, aber ok.
Und ich war erst heute das erste Mal in beiden.
Es ist grossartig! Ziegen, Wasser zum Steinchen reinschmeissen und Entenfuettern, riesige Flaechen ohne Autoverkehr, tolle Spielmoeglichkeiten, und weil Radio1 da grad 15. Geburtstag feiert, ist im Gleisdreieckpark auch noch fuer Catering und Unterhaltung gesorgt.
Wir waren direkt nach der Kita fuer ueber drei Stunden da und ich musste das Kind dann wegzerren, weil die Buxe voll war und wir nichts zum Wechseln dabeihatten.
Morgen gehen wir besser vorbereitet hin. Das Kind ist total erschossen von so viel innerstaedtischer Natur und gluecklich und will auf jeden Fall wieder hin :)
Ganz nebenbei erstaunte mich das Kind mit komplett neugewonnener Sozialkompetenz. Anstatt die anderen Kinder einfach von der Leiter zur Rutsche runterzuzerren, hatt er sich brav angestellt und gewartet bis er dran war und ist erst dann gerutscht, wenn die Rutsche frei war. Immer wieder. Wow.
Fuer eine Heularie sorgte nur die Tatsache, dass man eine den Enten ins Wasser geschmissene Leberwurststulle nicht wiederhaben kann, um sie zu essen. Irgendwann konnte ich ihn ueberzeugen, und er erzaehlte den Rest des Tages allen, die es wissen (und auch nicht wissen) wollten, dass nasse Stullen ganz eklig sind und man dann ganz doll Bauchschmerzen bekommt... naja, entsprach nicht ganz meiner Erklaerung, aber ok.
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Dienstag, 21. August 2012
Murxtag
am Dienstag, 21. August 2012, 15:12
Gestern nacht, 0:30 Uhr: 27°C Aussentemperatur, 27°C Innentemperatur, kein Lueftchen, an Schlaf nicht zu denken.
Auch halber Grieche schlaeft schlecht, wacht dauernd auf, ruft im Schlaf, wurstelt geraeuschvoll durchs Bett.
Gegen 5 beginnen die Kopfschmerzen bei mir, die bis jetzt anhalten. Insgesamt komme ich auf vielleicht 3 Stunden Schlaf und haenge erstmal eine halbe Stunde unter der Dusche, um ueberhaupt in den Tag starten zu koennen.
Der halbe Grieche ist morgens gar nicht aus dem Bett zu bekommen, alles ist zaeh, meine Geduld auch nicht die beste, irgendwann trage ich ein schluchzendes Kind die Treppen runter, viel zu spaet dran.
Weil ich was vergessen habe, stelle ich das Kind einen Treppenabsatz tiefer im Hausflur ab und gehe nochmal hoch. Als ich drei Sekunden spaeter wiederkomme, erwartet mich ein voellig anderes, naemlich froehlich plapperndes Kind. Hae? Wieso nicht vorher? Aber umso besser so.
In der Kita reihenweise heulende Kinder und jede Menge Muetter mit roten Augen. Offensichtlich hatten auch andere eine schlechte Nacht. Die armen Erzieherinnen werden heut keinen Spass haben.
Erwartetes Highlight des Tages: Bueromassage. Leider ist der Massageschnucki im Urlaub und hat eine Vertretung geschickt. Der ist zwar technisch super, aber ich werd nicht mit dem warm und kann nicht runterfahren. Angespannt massiert werden ist aber kontraproduktiv und macht keinen Spass. Er hat nicht gelesen, dass ich 30 Minuten haben wollte, und macht nach 20min Schluss. Kurz ueberlegt, ob ich was sage, dann aber beschlossen, lieber naechste Woche nochmal 10min draufzulegen wenn Patschehaendchen wieder da ist.
Auch meine Kollegen konnten nicht so richtig mit dem Masseur was anfangen, waehrend dieser zu mir meint, wir waeren hier alle total komisch. Am Ende verlaesst er beinahe fluchtartig das Buero und hinterlaesst uns sehnsuechtig auf naechste Woche wartend. Da stimmte die Chemie nicht.
Spaeter in der Kantine schmeckt die Suppe nicht.
Und jetzt sitze ich hier, draussen sind gerade mal 22°C von den fruehmorgens angesagten 26-30 und ich denke, ich habe das Kind viel zu duenn angezogen. Dabei isser schon erkaeltet.
Kann ja noch heiter werden, der Tag heut...
Auch halber Grieche schlaeft schlecht, wacht dauernd auf, ruft im Schlaf, wurstelt geraeuschvoll durchs Bett.
Gegen 5 beginnen die Kopfschmerzen bei mir, die bis jetzt anhalten. Insgesamt komme ich auf vielleicht 3 Stunden Schlaf und haenge erstmal eine halbe Stunde unter der Dusche, um ueberhaupt in den Tag starten zu koennen.
Der halbe Grieche ist morgens gar nicht aus dem Bett zu bekommen, alles ist zaeh, meine Geduld auch nicht die beste, irgendwann trage ich ein schluchzendes Kind die Treppen runter, viel zu spaet dran.
Weil ich was vergessen habe, stelle ich das Kind einen Treppenabsatz tiefer im Hausflur ab und gehe nochmal hoch. Als ich drei Sekunden spaeter wiederkomme, erwartet mich ein voellig anderes, naemlich froehlich plapperndes Kind. Hae? Wieso nicht vorher? Aber umso besser so.
In der Kita reihenweise heulende Kinder und jede Menge Muetter mit roten Augen. Offensichtlich hatten auch andere eine schlechte Nacht. Die armen Erzieherinnen werden heut keinen Spass haben.
Erwartetes Highlight des Tages: Bueromassage. Leider ist der Massageschnucki im Urlaub und hat eine Vertretung geschickt. Der ist zwar technisch super, aber ich werd nicht mit dem warm und kann nicht runterfahren. Angespannt massiert werden ist aber kontraproduktiv und macht keinen Spass. Er hat nicht gelesen, dass ich 30 Minuten haben wollte, und macht nach 20min Schluss. Kurz ueberlegt, ob ich was sage, dann aber beschlossen, lieber naechste Woche nochmal 10min draufzulegen wenn Patschehaendchen wieder da ist.
Auch meine Kollegen konnten nicht so richtig mit dem Masseur was anfangen, waehrend dieser zu mir meint, wir waeren hier alle total komisch. Am Ende verlaesst er beinahe fluchtartig das Buero und hinterlaesst uns sehnsuechtig auf naechste Woche wartend. Da stimmte die Chemie nicht.
Spaeter in der Kantine schmeckt die Suppe nicht.
Und jetzt sitze ich hier, draussen sind gerade mal 22°C von den fruehmorgens angesagten 26-30 und ich denke, ich habe das Kind viel zu duenn angezogen. Dabei isser schon erkaeltet.
Kann ja noch heiter werden, der Tag heut...
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Montag, 20. August 2012
Coole Idee: Spielzeug mieten statt kaufen! Mit Verlosung!
am Montag, 20. August 2012, 17:03
Ich las neulich in der "Eltern" einen Artikel ueber Mietspielzeug. Wir haben tonnenweise Spielzeug herumliegen, und das meiste davon wird vom halben Griechen wenig bis gar nicht bespielt. Fuer vieles haette man sich die Anschaffung also komplett sparen koennen. Da ist es eine geniale Idee, Spielzeug ersteinmal ausprobieren zu koennen, bevor man sich zu einem Kauf entscheidet. Oder es eben zurueckschicken zu koennen, wenn der Sproessling das Interesse verliert. Speziell wenn es sich um hochwertigeres, teures Spielzeug handelt, vor dessen Anschaffung ich doch immer eher zurueckschrecke.
So dachte ich bei mir. Und vergass das ganze wieder.
Bis ich eine Mail bekam, von meinespielzeugkiste.de, mit der Frage, ob ich deren Service mal ausprobieren und darueber berichten sowie eine Probekiste im Blog verlosen wolle. Na klar!

Ganz abgesehen davon, dass ich die Idee an sich gut finde, macht meinespielzeugkiste.de naemlich noch auf zwei andere Arten Punkte bei mir: Es ist ein Berliner Jungunternehmen und daher fuer ein Hauptstadtkind schonmal eh Sympathietrager.
Ausserdem arbeiten sie mit den Berliner Mosaik-Werkstaetten zusammen - das finde ich klasse.
Wie funktioniert das ganze?
Einen Kurzueberblick gibt es hier:
Man stellt sich eine Kiste zusammen, wobei man drei Groessen waehlen kann:
S - 2 Spielzeuge fuer 14 EUR/Monat
M - 4 Spielzeuge fuer 24 EUR/Monat
L - 6 Spielzeuge fuer 34 EUR/Monat
Die Kiste wird per Post gebracht, und schon kann losgespielt werden. Die Auswahl ist schon ganz gut, aber noch im Aufbau - es kommen immer noch neue Spielzeuge dazu. Beim Aussuchen hilft die Kategorisierung nach Themen und Altersgruppen.
Wenn das Spielzeug zurueck soll, einfach wieder in die Kiste packen und kostenlos zurueckschicken. Das Spielzeug wird gereinigt, gegebenenfalls repariert, desinfiziert und neu eingeschweisst, und zwar in den Berliner Mosaik-Behindertenwerkstaetten. So ist man sicher, immer einwandfreies Spielzeug zu erhalten.
Wenn der Sproessling das Spielzeug nicht wieder hergeben moechte, kann man entweder die Mietdauer verlaengern, oder nach zwei Monaten Mietzeit das Spielzeug mit 30% Rabatt auf den Kaufpreis kaufen. Wurde das Teil vorher schonmal verliehen, gibt es nocheinmal 15% Rabatt.
Geht mal was kaputt oder verloren, werden maximal 8 EUR in Rechnung gestellt - die Sachen sind versichert.
Also, ich finde das Konzept sehr cool. Ich habe fuer den halben Griechen nun testweise mal die Doremi Danza Musikmatte sowie die Aqua Doodle XXL Multicolor bestellt und bin gespannt, wie das alles funktioniert - ich werde davon separat berichten, wenn die Kiste ankommt.
Etwas mehr Information zum Konzept und Hintergrund der Spielzeugkiste gibt es auch noch hier oder direkt auf der Website meinespielzeugkiste.de.
Ich freue mich, hier nun 2x einen Gutschein für eine individuell zusammengestellte Spielzeugkiste in Groesse S von www.meinespielzeugkiste.de für einen Monat verlosen zu duerfen!
Und so kannst Du gewinnen, ganz einfach in 2 Schritten:
1) Geh auf www.meinespielzeugkiste.de und such Dir dein Lieblingsspielzeug aus
2) Poste den Namen des Spielzeuges als Kommentar unter diesen Beitrag. *)
Das ist schon alles! Kein Facebook oder Twitter noetig *hrrhrr*
Teilnahmeschluss in 10 Tagen, also am 31.08.2012.
Der halbe Grieche spielt dann am 1. September Gluecksfee!
*) Zum Kommentieren ist ein Account bei blogger.de noetig. Dieser ist in einer Minute hier angelegt. Wer das nicht moechte, kann mir seinen Kommentar auch einfach an eineinhalbgriechen@arcor.de zumailen, ich fuege den Kommentar dann hier ein!
So dachte ich bei mir. Und vergass das ganze wieder.
Bis ich eine Mail bekam, von meinespielzeugkiste.de, mit der Frage, ob ich deren Service mal ausprobieren und darueber berichten sowie eine Probekiste im Blog verlosen wolle. Na klar!

Ganz abgesehen davon, dass ich die Idee an sich gut finde, macht meinespielzeugkiste.de naemlich noch auf zwei andere Arten Punkte bei mir: Es ist ein Berliner Jungunternehmen und daher fuer ein Hauptstadtkind schonmal eh Sympathietrager.
Ausserdem arbeiten sie mit den Berliner Mosaik-Werkstaetten zusammen - das finde ich klasse.
Wie funktioniert das ganze?
Einen Kurzueberblick gibt es hier:
Man stellt sich eine Kiste zusammen, wobei man drei Groessen waehlen kann:
S - 2 Spielzeuge fuer 14 EUR/Monat
M - 4 Spielzeuge fuer 24 EUR/Monat
L - 6 Spielzeuge fuer 34 EUR/Monat
Die Kiste wird per Post gebracht, und schon kann losgespielt werden. Die Auswahl ist schon ganz gut, aber noch im Aufbau - es kommen immer noch neue Spielzeuge dazu. Beim Aussuchen hilft die Kategorisierung nach Themen und Altersgruppen.
Wenn das Spielzeug zurueck soll, einfach wieder in die Kiste packen und kostenlos zurueckschicken. Das Spielzeug wird gereinigt, gegebenenfalls repariert, desinfiziert und neu eingeschweisst, und zwar in den Berliner Mosaik-Behindertenwerkstaetten. So ist man sicher, immer einwandfreies Spielzeug zu erhalten.

Wenn der Sproessling das Spielzeug nicht wieder hergeben moechte, kann man entweder die Mietdauer verlaengern, oder nach zwei Monaten Mietzeit das Spielzeug mit 30% Rabatt auf den Kaufpreis kaufen. Wurde das Teil vorher schonmal verliehen, gibt es nocheinmal 15% Rabatt.
Geht mal was kaputt oder verloren, werden maximal 8 EUR in Rechnung gestellt - die Sachen sind versichert.
Also, ich finde das Konzept sehr cool. Ich habe fuer den halben Griechen nun testweise mal die Doremi Danza Musikmatte sowie die Aqua Doodle XXL Multicolor bestellt und bin gespannt, wie das alles funktioniert - ich werde davon separat berichten, wenn die Kiste ankommt.
Etwas mehr Information zum Konzept und Hintergrund der Spielzeugkiste gibt es auch noch hier oder direkt auf der Website meinespielzeugkiste.de.
Ich freue mich, hier nun 2x einen Gutschein für eine individuell zusammengestellte Spielzeugkiste in Groesse S von www.meinespielzeugkiste.de für einen Monat verlosen zu duerfen!
Und so kannst Du gewinnen, ganz einfach in 2 Schritten:
1) Geh auf www.meinespielzeugkiste.de und such Dir dein Lieblingsspielzeug aus
2) Poste den Namen des Spielzeuges als Kommentar unter diesen Beitrag. *)
Das ist schon alles! Kein Facebook oder Twitter noetig *hrrhrr*
Teilnahmeschluss in 10 Tagen, also am 31.08.2012.
Der halbe Grieche spielt dann am 1. September Gluecksfee!
*) Zum Kommentieren ist ein Account bei blogger.de noetig. Dieser ist in einer Minute hier angelegt. Wer das nicht moechte, kann mir seinen Kommentar auch einfach an eineinhalbgriechen@arcor.de zumailen, ich fuege den Kommentar dann hier ein!
Permalink (10 Kommentare) Kommentieren
Donnerstag, 16. August 2012
Thai
am Donnerstag, 16. August 2012, 22:54 im Topic 'Kindermund'
"Kind, Du bist heut zweieinhalb, daher gehen wir heute zum Thai essen!"
... spaeter im Thai-Restaurant ...
"Kind, willste Nudeln oder Fleisch?"
"Ich will Thai!!"
... spaeter im Thai-Restaurant ...
"Kind, willste Nudeln oder Fleisch?"
"Ich will Thai!!"
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Rossmannwindelaufkleber
am Donnerstag, 16. August 2012, 22:51
Falls hier irgendjemand mitliest, der ein Wickelkind hat und dessen Kind eine andere Windelgroesse als 5 traegt:
Da gibt es doch grad diese Aufkleber in den Windelkartons. Der halbe Grieche steht voll drauf, die Dinger an die Wand zu kleben. Nur: Wir haben natuerlich nur die in Groesse 5, und das wird langsam langweilig.
Will jemand tauschen?
Da gibt es doch grad diese Aufkleber in den Windelkartons. Der halbe Grieche steht voll drauf, die Dinger an die Wand zu kleben. Nur: Wir haben natuerlich nur die in Groesse 5, und das wird langsam langweilig.
Will jemand tauschen?
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Heut frueh inner Kita
am Donnerstag, 16. August 2012, 16:49 im Topic 'Kindermund'
Ich ueberreiche dem Kind die Brotdose. Es nimmt sie und rennt schnurstracks los in den Gruppenraum.
Eigentlich moechte ich noch tschuess sagen. Ihm vielleicht ein Kuesschen geben.
Und rufe ihn.
"Nico!"
(Kind setzt sich an den Tisch)
"Nico!"
(Kind fummelt die Brotdose auf)
"Hey, NICO!!!"
Kind dreht sich endlich zu mir um:
"Wasdenn???!"
Erster Lachflash muetterlicherseits, dann:
"Ich will Dir tschuess sagen!"
Kind, ohne Anstalten zu machen, nochmal aufzustehen: "Jahaaa .... tschuehuess!!"
Sprach's, winkte kurz und wandte sich wieder seiner Brotdose zu.
So isses. Mit zweieinhalb muss man dieses ganze Getue einfach nicht mehr haben ;)
Eigentlich moechte ich noch tschuess sagen. Ihm vielleicht ein Kuesschen geben.
Und rufe ihn.
"Nico!"
(Kind setzt sich an den Tisch)
"Nico!"
(Kind fummelt die Brotdose auf)
"Hey, NICO!!!"
Kind dreht sich endlich zu mir um:
"Wasdenn???!"
Erster Lachflash muetterlicherseits, dann:
"Ich will Dir tschuess sagen!"
Kind, ohne Anstalten zu machen, nochmal aufzustehen: "Jahaaa .... tschuehuess!!"
Sprach's, winkte kurz und wandte sich wieder seiner Brotdose zu.
So isses. Mit zweieinhalb muss man dieses ganze Getue einfach nicht mehr haben ;)
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Ich brech zusammen
am Donnerstag, 16. August 2012, 15:17
MacGyver ist wieder da!!!!!!
Der strahlende Held meiner Kindheit, der, der alles reparieren konnte, der, der aus einem Kaugummi und einem Kleiderbuegel einen Toaster bauen konnte und auf alles eine Antwort wusste, und dabei auch noch unfassbar toll aussah mit seiner coolen Foehnfrisur: Er kommt wieder! Und zwar, man will es nicht glauben, als Werbetraeger fuer den neuen Mercedes-Kombi ... harrharrharr ^^
Mercedes selber hat drei neue Folgen produziert, in denen der Ex-Agent, der sich inzwischen zur Ruhe gesetzt und eine Werkstatt eroeffnet hat, nochmal ranmuss, die Welt retten. Natuerlich immer dabei: Sein Mercedes Citano.
Ich schmeiss mich weg :-D
(Aber gucken werd ich's auf jeden Fall. Und ich ueberlege auch, fuer den halben Griechen spaeter mal die alten Folgen auf DVD dazuhaben. Die waren ja so lehrreich :))) )
Teaser:
Der strahlende Held meiner Kindheit, der, der alles reparieren konnte, der, der aus einem Kaugummi und einem Kleiderbuegel einen Toaster bauen konnte und auf alles eine Antwort wusste, und dabei auch noch unfassbar toll aussah mit seiner coolen Foehnfrisur: Er kommt wieder! Und zwar, man will es nicht glauben, als Werbetraeger fuer den neuen Mercedes-Kombi ... harrharrharr ^^
Mercedes selber hat drei neue Folgen produziert, in denen der Ex-Agent, der sich inzwischen zur Ruhe gesetzt und eine Werkstatt eroeffnet hat, nochmal ranmuss, die Welt retten. Natuerlich immer dabei: Sein Mercedes Citano.
Ich schmeiss mich weg :-D
(Aber gucken werd ich's auf jeden Fall. Und ich ueberlege auch, fuer den halben Griechen spaeter mal die alten Folgen auf DVD dazuhaben. Die waren ja so lehrreich :))) )
Teaser:
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Mittwoch, 15. August 2012
Sachtmal, Maedels...
am Mittwoch, 15. August 2012, 14:35
Aktuelle Flunsen-Mode, zur Zeit inflationaer gesichtet:
Hotpants und schwarze Strumpfhosen drunter. So weit, so nett.
Aber die Strumpfhosen habe Laufmaschen. IMMER. Und ich frage mich: Ist das Absicht oder nicht?
Hotpants und schwarze Strumpfhosen drunter. So weit, so nett.
Aber die Strumpfhosen habe Laufmaschen. IMMER. Und ich frage mich: Ist das Absicht oder nicht?
Permalink (14 Kommentare) Kommentieren
TweetTweet
am Mittwoch, 15. August 2012, 10:56 im Topic 'Unmut'
Ist Ihnen mal aufgefallen, dass man mit Twitterern nie allein ist?
Man dreht sich mal kurz um und - schwupps - haengen sie am Wischtelefon und twittern irgendwas.
Und jedesmal wird man dann das Gefuehl nicht los, dass sie entweder in Gedanken ganz woanders sind als man selber, oder aber, noch schlimmer, dass gerade ueber das aktuelle Geschehen/Gespraech getwittert wird.
Unsitte, das.
Man dreht sich mal kurz um und - schwupps - haengen sie am Wischtelefon und twittern irgendwas.
Und jedesmal wird man dann das Gefuehl nicht los, dass sie entweder in Gedanken ganz woanders sind als man selber, oder aber, noch schlimmer, dass gerade ueber das aktuelle Geschehen/Gespraech getwittert wird.
Unsitte, das.
In meinem Kopf habe ich dann immer ein Date zwischen zwei Twitterern, die romantisch bei Kerzenschein am Tisch sitzen, jeder mit einem Wischtelefon in der Hand, ohne miteinander zu reden, stattdessen frustriert in die Welt twitternd: "Hilfe, er/sie mag mich nicht... ich fuehle mich gar nicht richtig beachtet....."
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Dienstag, 14. August 2012
Brrrr.
am Dienstag, 14. August 2012, 11:03
Wenn man jetzt morgens rausgeht, ist es doch tatsaechlich schon etwas kuehl. Fast fruehherbstlich, koennte man sagen, auch wenn es tagsueber noch ordentlich warm wird und die Sonne noch gut Kraft hat.
Trotzdem, es ist Mitte August.
Wissense Bescheid, ne?
Nur noch vier Monate und zehn Tage bis Weihnachten, juhu! :)
Und ausserdem auch nur noch drei Wochen bis Urlaub in Griechenland. Wo es uebrigens gute Nachrichten vom Patenonkel gibt, der jetzt im August richtig gut zu tun hatte im Hotel, so dass er vielleicht doch nicht schliessen muss.
Waere toll.
Trotzdem, es ist Mitte August.
Wissense Bescheid, ne?
Nur noch vier Monate und zehn Tage bis Weihnachten, juhu! :)
Und ausserdem auch nur noch drei Wochen bis Urlaub in Griechenland. Wo es uebrigens gute Nachrichten vom Patenonkel gibt, der jetzt im August richtig gut zu tun hatte im Hotel, so dass er vielleicht doch nicht schliessen muss.
Waere toll.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Samstag, 11. August 2012
Gemischtes Publikum
am Samstag, 11. August 2012, 17:02
Gerade einen Auftritt gehabt, Sommerfest in einem Seniorenstift.
Die Senioren wurden in ihren Rollstuehlen rausgerollt und hatten keine Chance, wegzugehen, wenn es ihnen nicht gefaellt. Die Reaktion der Bewohner war, positiv ausgedrueckt, verhalten (auch wenn uns die PflegerInnen hinterher versicherten, den Bewohnern haette es gefallen). Dafuer swingten Pfleger und Kuechenbelegschaft gut mit.
Es gab auch in paar Info- und Verkaufsstaende. Der Stand mit den Aufhebehilfen, Telefonen mit extragrossen Tasten, Kartenspielen mit extragrossen Symbolen, Gehstoecken etc. fand ich ja noch sinvoll.
Den Stand des Bestattungsunternehmens daneben allerdings dann doch recht makaber.
Insgesamt eine ganz schoen deprimierende Veranstaltung - eigentlich sollte das ein grossen Kiezfest werden mit Huepfburg fuer Kinder und so und es kam ... keiner. Aber vielleicht wird es ja spaeternoch, die Veranstaltung geht den ganzen Tag.
Richtig schlimm wird es allerdings in zwei Wochen. Da sind wir wieder benefizmaessig auf dem Sommerfest eines Kinderhospizes. Seit ich selber Mama bin, bin ich da viel duennhaeutiger geworden.
Obwohl man dazusagen muss: Auch schwerkranke Kinder sind einfach Kinder, und in dem Kinderhospiz geht so ein Sommerfest deswegen viel, viel lustiger zu als bei den Senioren. Kinder geben immer direktes Feedback, und wenn das dann positiv ist (was es meistens ist), dann ist das einfach nur toll.
Die Senioren wurden in ihren Rollstuehlen rausgerollt und hatten keine Chance, wegzugehen, wenn es ihnen nicht gefaellt. Die Reaktion der Bewohner war, positiv ausgedrueckt, verhalten (auch wenn uns die PflegerInnen hinterher versicherten, den Bewohnern haette es gefallen). Dafuer swingten Pfleger und Kuechenbelegschaft gut mit.
Es gab auch in paar Info- und Verkaufsstaende. Der Stand mit den Aufhebehilfen, Telefonen mit extragrossen Tasten, Kartenspielen mit extragrossen Symbolen, Gehstoecken etc. fand ich ja noch sinvoll.
Den Stand des Bestattungsunternehmens daneben allerdings dann doch recht makaber.
Insgesamt eine ganz schoen deprimierende Veranstaltung - eigentlich sollte das ein grossen Kiezfest werden mit Huepfburg fuer Kinder und so und es kam ... keiner. Aber vielleicht wird es ja spaeternoch, die Veranstaltung geht den ganzen Tag.
Richtig schlimm wird es allerdings in zwei Wochen. Da sind wir wieder benefizmaessig auf dem Sommerfest eines Kinderhospizes. Seit ich selber Mama bin, bin ich da viel duennhaeutiger geworden.
Obwohl man dazusagen muss: Auch schwerkranke Kinder sind einfach Kinder, und in dem Kinderhospiz geht so ein Sommerfest deswegen viel, viel lustiger zu als bei den Senioren. Kinder geben immer direktes Feedback, und wenn das dann positiv ist (was es meistens ist), dann ist das einfach nur toll.
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Freitag, 10. August 2012
Ich und mein Bagger
am Freitag, 10. August 2012, 00:54 im Topic 'Bilder'
Gib dem Kind nen Bagger und es ist gluecklich...


Heute waren wir beim L*dl, und er sah die Bagger, die die grad verkaufen. Flippte voellig aus und wollte UNBEDINGT so einen haben.
Nun hatte ich natuerlich schon gleich fruehmorgens einen gekauft, Jungsmama die ich bin, bin ich ja auf Zack. Nur musste der Kauf leider im Buero bleiben, weil man auf dem Fahrrad einfach nicht so viel Krempel transportieren kann, und heute siegten Paprika, Gurke, Bananen, Milchschnitte und Aufschnitt gegen den sperrigen Bagger.
Und ich sagte dem heulenden Kind mehrmals, er haette schon so einen Bagger, ich haette den schon fuer ihn gekauft und den bekaeme er morgen. Und schleifte ihn aus dem L*dl raus und dachte, nachdem er sich beruhigt hatte, er haette das ganze vergessen.
Und dann ruft er abends den Opi an, findet waehrend des Telefonats den L*dl-Prospekt und erzaehlt dem Opi: "DEN Bagger da den bekomm ich morgen!!" O.o
Wahnsinn. In welch rasender Geschwindigkeit die sich entwickeln. Vor ein paar Monaten konnte er sich nach 5 Minuten nicht mehr daran erinnern, dass ihm ein Eis/Gummibaerchen/whatever versprochen wurde - und jetzt das!


Selbstverstaendlich wieder unscharf.
Heute waren wir beim L*dl, und er sah die Bagger, die die grad verkaufen. Flippte voellig aus und wollte UNBEDINGT so einen haben.
Nun hatte ich natuerlich schon gleich fruehmorgens einen gekauft, Jungsmama die ich bin, bin ich ja auf Zack. Nur musste der Kauf leider im Buero bleiben, weil man auf dem Fahrrad einfach nicht so viel Krempel transportieren kann, und heute siegten Paprika, Gurke, Bananen, Milchschnitte und Aufschnitt gegen den sperrigen Bagger.
Und ich sagte dem heulenden Kind mehrmals, er haette schon so einen Bagger, ich haette den schon fuer ihn gekauft und den bekaeme er morgen. Und schleifte ihn aus dem L*dl raus und dachte, nachdem er sich beruhigt hatte, er haette das ganze vergessen.
Und dann ruft er abends den Opi an, findet waehrend des Telefonats den L*dl-Prospekt und erzaehlt dem Opi: "DEN Bagger da den bekomm ich morgen!!" O.o
Wahnsinn. In welch rasender Geschwindigkeit die sich entwickeln. Vor ein paar Monaten konnte er sich nach 5 Minuten nicht mehr daran erinnern, dass ihm ein Eis/Gummibaerchen/whatever versprochen wurde - und jetzt das!
(Das muss Nichteltern oder Eltern aelterer Kinder komplett trivial vorkommen. Fuer uns ist es permanent ein einziges voellig unglaubliches Wunder.)
Permalink (5 Kommentare) Kommentieren
Huch
am Donnerstag, 9. August 2012, 14:51
Man hat mich eingeladen, zu einem Wochenend-Elternbloggertreffen, mit gesponsertem Hotel in MeckPomm, und die Familie darf ich auch mitbringen.
Is ja cool.
Ich frag mich zwar, wie ich dazu komme, wer da noch so ist und was genau damit beworben werden soll - aber ein Wochenendminiurlaub zwischendurch kann ja nie schaden ^^
Is ja cool.
Ich frag mich zwar, wie ich dazu komme, wer da noch so ist und was genau damit beworben werden soll - aber ein Wochenendminiurlaub zwischendurch kann ja nie schaden ^^
Und da gibt es auch Pferde... werde ich moeglicherweise nach Jahren mal wieder ne Runde reiten koennen...??!
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Dienstag, 7. August 2012
Schubladen
am Dienstag, 7. August 2012, 16:12
So mit dem Fahrrad in der Stadt unterwegs faengt man ueber kurz oder lang an, die Leute, die einem so begegnen, zu schubladisieren, da einem gewisse Typen immer wieder begegnen.
Da sind die dicken Omis, die an der Ampel unbedingt vordraengeln muessen und grundsaetzlich schon bei rot losfahren, dann aber nicht vom Fleck kommen und im Schneckentempo in einer demassenen Schlangenlinie (wegen der Beutel am Lenker) fahren, dass man noch nichtmal dran vorbeikommt.
Dann sind da die ganz besonders HiTec ausgeruesteten Radler mit 87-Gang-Fahrraedern und papageienfarbenen Funktionsklamotten. Sie draengeln an der Ampel auch grundsaetzlich vor. Wenn sie dicke Waden haben, kein Problem, dann sind sie schneller als ich und kein Hinderniss.
Aber wehe wenn nicht. Dann koennen sie naemlich nicht mit ihren 87 Gaengen umgehen. Und zwar auf zweierlei Art: Die einen fahren in einem viel zu kleinen Gang los und die anderen in einem viel zu hohen. Um beide koennte man Kreise fahren beim Anfahren an der Ampel, haette man nicht immer so viele Autos um sich rum. Hat man sie endlich hinter sich gelassen und das Pech, die naechste Ampel bei rot zu erwischen, so dass sie einen wieder einholen, draengeln sie sich garantiert wieder vor und das Spiel beginnt von vorn.
Dann: Muetter. Ganz besonderes Feindbild. Sie stehen mit ihren SUVs bevorzugt auf Radwegen *) vor Schulen und verstehen es, die Tuer geschickt genau in dem Moment zu oeffnen, wenn man an ihnen vorbeifahren will.
Die Muetter mit Kinderwagen keifen einen an: "DAS IST EIN GEHWEG!!!", wenn man wegen der SUV-Muetter auf dem Radweg auf den Gehweg ausweichen muss, und zwar voellig unabhaengig davon, ob man fuer die nun eine Behinderung darstellt oder nicht. Ich fahre so, dass, wenn ich schon aufn Gehweg muss, kein Fussgaenger auch nur einen Millimeter ausweichen muss. Trotzdem: Muetter mit Kinderwagen keifen einen sofort an. Das macht ausser denen nur die Spezies "Opa mit Stock und Hut". Achso, und wo steht der Kinderwagen, wenn der Nachwux ins Auto verfrachtet wird oder Muddi "mal schnell" in irgendeinen Laden muss? Genau: Auf'm Radweg.
Hier sei mal eine Lanze gebrochen fuer alle auslaendischen Muetter mit Kinderwagen: Von denen hat mich noch NIE eine angegiftet, im Gegenteil, die die schaffen es sogar, auf dem 3m breiten Gehweg 50cm zur Seite zu gehen, OBWOHL ich auch so vorbeigekommen waere!
Dann sind da noch die Eltern mit rueckwaertigem Kindersitz und Rucksack. Die belaestigen mich zwar nicht, aber mir tun immer die armen Kinder leid, denen die ganze Zeit der Rucksack ins Gesicht haut. Ganz, ganz toll.
Junge Suedlaender sind alle ganz schrecklich fusslahm. Sie koennen ihre Autos grundsaetzlich nur genau vor dem angepeilten Laden parken. Auf dem Radweg, versteht sich. Voellig egal, ob daneben eine Parkluecke gewesen waere oder nicht.
Von Leuten, die irgendwas zu bringen oder abzuholen haben, ganz zu schweigen. Jeder, der seine Einkaeufe ins Haus bringen will, sieht sich berechtigt, "mal eben" auf dem Radweg zu parken. Ist ja nur fuer ganz kurz. Ich frage mich manchmal, ob ich die einzige Doofe bin, die sich zumutet, ihren Krempel einfach mal vom Parkplatz nach hause zu tragen.
So, genug vom Leder gezogen. Von zigarettenrauchenden Radlern und smstippenden Tussis aufm Rad erzaehle ich ein andernmal.
*) zur Erklaerung: bei uns sind viele Radwege Radstreifen und befinden sich daher auf der Fahrbahn.
Da sind die dicken Omis, die an der Ampel unbedingt vordraengeln muessen und grundsaetzlich schon bei rot losfahren, dann aber nicht vom Fleck kommen und im Schneckentempo in einer demassenen Schlangenlinie (wegen der Beutel am Lenker) fahren, dass man noch nichtmal dran vorbeikommt.
Dann sind da die ganz besonders HiTec ausgeruesteten Radler mit 87-Gang-Fahrraedern und papageienfarbenen Funktionsklamotten. Sie draengeln an der Ampel auch grundsaetzlich vor. Wenn sie dicke Waden haben, kein Problem, dann sind sie schneller als ich und kein Hinderniss.
Aber wehe wenn nicht. Dann koennen sie naemlich nicht mit ihren 87 Gaengen umgehen. Und zwar auf zweierlei Art: Die einen fahren in einem viel zu kleinen Gang los und die anderen in einem viel zu hohen. Um beide koennte man Kreise fahren beim Anfahren an der Ampel, haette man nicht immer so viele Autos um sich rum. Hat man sie endlich hinter sich gelassen und das Pech, die naechste Ampel bei rot zu erwischen, so dass sie einen wieder einholen, draengeln sie sich garantiert wieder vor und das Spiel beginnt von vorn.
Dann: Muetter. Ganz besonderes Feindbild. Sie stehen mit ihren SUVs bevorzugt auf Radwegen *) vor Schulen und verstehen es, die Tuer geschickt genau in dem Moment zu oeffnen, wenn man an ihnen vorbeifahren will.
Die Muetter mit Kinderwagen keifen einen an: "DAS IST EIN GEHWEG!!!", wenn man wegen der SUV-Muetter auf dem Radweg auf den Gehweg ausweichen muss, und zwar voellig unabhaengig davon, ob man fuer die nun eine Behinderung darstellt oder nicht. Ich fahre so, dass, wenn ich schon aufn Gehweg muss, kein Fussgaenger auch nur einen Millimeter ausweichen muss. Trotzdem: Muetter mit Kinderwagen keifen einen sofort an. Das macht ausser denen nur die Spezies "Opa mit Stock und Hut". Achso, und wo steht der Kinderwagen, wenn der Nachwux ins Auto verfrachtet wird oder Muddi "mal schnell" in irgendeinen Laden muss? Genau: Auf'm Radweg.
Hier sei mal eine Lanze gebrochen fuer alle auslaendischen Muetter mit Kinderwagen: Von denen hat mich noch NIE eine angegiftet, im Gegenteil, die die schaffen es sogar, auf dem 3m breiten Gehweg 50cm zur Seite zu gehen, OBWOHL ich auch so vorbeigekommen waere!
Dann sind da noch die Eltern mit rueckwaertigem Kindersitz und Rucksack. Die belaestigen mich zwar nicht, aber mir tun immer die armen Kinder leid, denen die ganze Zeit der Rucksack ins Gesicht haut. Ganz, ganz toll.
Junge Suedlaender sind alle ganz schrecklich fusslahm. Sie koennen ihre Autos grundsaetzlich nur genau vor dem angepeilten Laden parken. Auf dem Radweg, versteht sich. Voellig egal, ob daneben eine Parkluecke gewesen waere oder nicht.
Von Leuten, die irgendwas zu bringen oder abzuholen haben, ganz zu schweigen. Jeder, der seine Einkaeufe ins Haus bringen will, sieht sich berechtigt, "mal eben" auf dem Radweg zu parken. Ist ja nur fuer ganz kurz. Ich frage mich manchmal, ob ich die einzige Doofe bin, die sich zumutet, ihren Krempel einfach mal vom Parkplatz nach hause zu tragen.
So, genug vom Leder gezogen. Von zigarettenrauchenden Radlern und smstippenden Tussis aufm Rad erzaehle ich ein andernmal.
*) zur Erklaerung: bei uns sind viele Radwege Radstreifen und befinden sich daher auf der Fahrbahn.
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge