Freitag, 3. Dezember 2010
Ist Ihnen eigentlich mal aufgefallen,
dass es in den Weihnachtspyramiden irgendwie immer die Maria ist, die rueckwaerts laufen muss?

Ich glaub ich ruf mal den Gleichstellungsbeauftragten an.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Klettermaxe als Video
Als erstes wird versucht, mit heulen und schimpfen die Mama zu bewegen, das Objekt der Begierde (in diesem Fall: das Telefon) runterzureichen.
Fruchtet das nicht, wird einfach hochgeklettert :)



[9m2w3d]

Ueberhaupt wird hier jetzt immer haeufiger versucht, den eigenen Willen mittels jammerns und heulens durchzudruecken. Ich dachte, das kommt erst viel spaeter. Kann ja heiter werden...

Permalink (6 Kommentare)   Kommentieren



Flashback
Das letzte mal, als solches Wetter war, begann gerade mein Mutterschutz und ich schob ne Riesenkugel vor mir her. Der ganze Schnee taute erst weg, als ich mit dem frischgeschluepften Blag nach Hause kam.
Immer, wenn ich zum CTG fuhr, war die Frage, ob ich beim Ausparken auf dem hin- und Rueckweg wieder aus der Parkluecke kaeme, weil man immer ueber die geforenen Schneebarrieren fahren musste, die die Raeumfahrzeuge am Strassenrand auftuermen. Ein paar mal klappte das nur mit Hilfe freundlicher Passanten.

Heut sieht es in Belrin wieder genau so aus wie damals. Ich kam ich mir vor wie im Dauerdeja-vu und wurde ganz schoen wehmuetig... bald ein Jahr...?!

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 2. Dezember 2010
Ich muss bescheuert sein
Oder welche Mama schenkt ihrem Kind freiwillig untenstehendes (vom Kaffeehoeker, vorhin beim Einkaufen gesehen, dass es runtergesetzt war. Ich hatte ja schon neulich geliebaeugelt, aber nun musste ich einfach zugreifen)?



Naja. Ich werde ja sehen, wie schnell ich es bereue. Ich freu mich jedenfalls schon auf das Auspacken am Montag (da der Nico ja am Nikolaus Namenstag hat und der Namenstag fuer einen Griechen wichtiger als der Geburtstag ist, bekommt der halbe Grieche schon zu Nikolaus ein Geschenk).

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Klettermaxe
Seit dreieinhalb Monaten steht, sitzt und krabbelt der halbe Grieche nun herum. Ich dachte, er wuerde nun ja auch irgendwann anfangen, frei zu stehen oder zu laufen.

Tut er aber nicht.

Die komplette Motivation, die ihn alles andere so schnell hat lernen lassen, ist ja nun weg. Krabbeln und mit festhalten stehen sowie seitwaerts an Sachen langlaufen reicht ihm fuer seine Beduerfnisse komplett aus. Er kann es perfekt, ist superschnell damit und kommt ebenerdig so wie bis auf den Meter Hoehe, in den er sich strecken kann, an alles heran, was er braucht. Er kann mir folgen, auf Tische greifen und dort Zeugs runterholen, im Mund Sachen von a nach b transportieren... laufen oder stehen bringt also keinerlei Vorteile.

Aber etwas wurmt ihn dann doch.

Die Sachen weiter oben. Die ueben eine geradezu magische Anziehungskraft aus (klar, es sind genau die superspannenden Dinge wie Telefone, Fernbedienungen, Flaschen und Werkzeug, die wir mit Bedacht ausserhalb seiner Reichweite ablegen).

Und so hat er sich gedacht, sch**ss auf stehen und laufen - ich muss klettern koennen! Seitdem klettert er. Mit dem Bett in 30cm Hoehe fing es vor einer Weile an. Inzwischen schafft er es auf das Sofa (Sitzflaeche immerhin 40cm Hoehe), indem er sich im Leder der Sitzflaeche festkrallt und hochzieht, bis er ein Bein raufbekommt. Auf jegliche Art Kartons und Kisten herauf sowie in die unteren Schubladenlaesten herein kann man ja sowieso hervorragend klettern und kommt damit schonmal ein gutes Stueck besser an all die verbotenen Sachen. So sah ich ihn eben gerade auf einem P*mpers-Karton in der Kueche an der Anrichte stehen und nach den N*spressokapseln angeln.
Meine Guete.

Ich glaube, wir brauchen als naechstes mal hohe Haengeregale, um unser ganzes Zeugs abzustellen...

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 1. Dezember 2010
Nicht schon wieder...
Offener Mund, Sabberei, Geschrei in der Nacht. Ein Sohnemann, der nur noergelt und eigentlich 24/7 auf dem Arm sein moechte, so dass man zu nix, aber auch gar nix kommt.
Klar, Zahn Nr 8 konnte nicht mit seinen 3 Kollegen in einem Abwasch rauskommen, sondern braucht ne Extrawurst.

Gleichzeitig husten und niesen der halbe Grieche und ich um die Wette.

Ich haette so gern mal wieder ein einfach nur intaktes und gesundes Kind, vielleicht nur fuer ne Woche oder so.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Montag, 29. November 2010
Und dann war da noch...
... die Mutter, die den Griessbrei, der auf der Zunge des Babys klebte und aufgrund Spuckemangels nicht runtergeschluckt worden war, fuer Mundsoor hielt....

Ich weiss immer noch nicht, was es war. Die weissen Belaege waren aber am naechsten morgen weg, und in .gr bekamen wor von der Mama des Cousins des halben Griechen eine Salbe "fuer gegen alles im Mund", die scheinbar irgendwie geholfen hat. Er hatte noch drei Tage lang immer wieder kleine Eiterpickelchen in den Mundwinkeln, dann war gut.
Wer weiss, was das nun wieder war ... aber zumindest war's wohl wenigstens kein Pilz :)

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Wir sind wieder da...
... und ich war wohl noch nie so froh, wieder daheim zu sein.
Es war wirklich ... anstrengend.

10 Tage schlecht schlafen. Davon die ersten 3 Tage, weil der halbe Grieche nachts noch mit seinem Mund rumlaboriert hat. Die restlichen Tage wegen Schnarcherei des Griechenpapas, durchgelegener unbequemer Matratze und halbem Griechen, der aufgrund totalen Input Overflows tagsueber nachts immer mal wieder aufwachte und jammerte.

10 Tage vollgestopft werden mit Essen. Griechische Muetter koennen nicht anders, sie muessen staendig kochen und ihre Schutzbefohlenen vollstopfen. Isst man nicht, nehmen sie persoenlich uebel. Und jedes, aber auch jedes Essen schwimmt in Oel. Ausser es gibt gebratenes Fleisch, das ist dann so totgebraten, dass es so trocken ist wie die Sahara. Aber alles andere schmeckt ja auch noch wahnsionnig lecker. Ich habe es mit eiserner Willenskraft geschafft, in den 10 Tagen nur 2 Kilo zuzunehmen.

10 Tage Fernsehdauerberieselung. Die Glotze laeuft da einfach immer. IMMER. Und es ist immer irgendetwas stressiges. Laute Spielshows, oder girechische Soaps, in denen die Leute noch mehr krakeelen, als sie das normalerweise eh schon tun.

10 Tage kein fliessend Warmwasser. Man glaubt gar nicht, wie man diesen Luxus vermissen kann. Hier komnmt ja sauberes, staatlich geprueftes, chlorfreies und perfekt fuer die Flasche temperiertes Trinkwasser einfach so aus dem Hahn. Dort gibt es Warmwasser, wenn die Sonne geschienen und den Tank auf dem Dach erhitzt hat. Und fuer das Baby zum Trinken ueberhaupt nur Flaschenwasser. Und dieses wird in der Kueche mit einem Gascampingkocher erhitzt, weil es keinen Wasserkocher gibt und der Herd schon vor Jahren den Geist aufgegeben hat.

10 Tage dauerhaft auf den halben Griechen aufpassen. Hier kann er ja in der Wohnung mehr oder weniger tun, was er will - alle potenziellen Todesfallen sind, soweit aufgespuert, entschaerft. Babysichere Wohnungen gibt es in Griechenland aber nicht. Nichtmal dort, wo Babys wohnen, wie der 11monatige Cousin des halben Griechen. Wenigstens dort erwartete ich, den Kleinen mal nicht dauerhaft auf dem Schoss oder auf 2qm Bodenflaeche halten zu muessen. Aber Pustekuchen. Die Wohnung war unsicher wie nur was, der Kleine dort war die ganze Zeit entweder auf dem Schoss, im Babyknast oder im Gehfrei.

10 Tage Dauerbeschuss schwiegermuetterlicherseits, die sich nun so gar nicht mit dem Essenskonzept des halben Griechen anfreunden konnte. Der darf ja bei mir alles kosten, das hauptsaechliche Essen ist dann aber schon mehr oder weniger babygerecht. Das mit dem Kochen da habe ich schon am 3. Tag aufgegeben, weil eben SchwieMu die ganze Zeit in der 3qm Kueche werkelt. Da werd ich irre. Also gab es morgens einen ungetoasteten Toast mit Butter, Mittags Glaeschen (gluecklicherweise hatte ich einige mit) oder was vom Tisch, Nachmittags Obst und Zwieback und abends Milchbrei. Dazwischen alles andere. Der halbe Grieche hat sich durch Pita, Weissbrot, Blaetterteignusstaschen, Backkartoffeln, Pommes, Schafkaese, Hackbaellchen, Kaesetaschen, Pizza und was die griechische Kueche halt sonst noch so hergibt durchgefressen. Trotzdem staendig die SchwieMu-Beschwerde, ich wuerde dem Kleinen nix goennen. Das hat sie auch jedem Besuch haarklein auseinandergesetzt. Der Kleine bekaeme morgens nur Toast mit Butter! Nichtmal Kaese oder so!!! Und weder Oel, noch Salz, noch Zucker! Gar nichts!! (Das mit dem Oel, weil ich ihm kein unraffiniertes ungekochtes Olivenoel unklaerer Herkunft aus suspekten Flaschen gebe).
Im Prinzip ist mir das scheissegal, ich stelle mein Essenskonzept oder meine Erziehung nicht zur Diskussion und ich bin auch gottseidank alt genug, mich nicht von irgendwem verunsichern zu lassen (Vorteil der spaeten Elternschaft...). So hab ich das die ersten Tage belaechelt, aber irgendwann nervte es einfach nur noch - das war wie der Fernseher, der staendig vor sich hinplapperte und sich einfach nicht ausstellen liess.

10 Tage lang ein Opa, der dem halben Griechen den ganzen Tag "Ba-Ba" vorsagt (Baba ist griechisch fuer Papa). Der halbe Grieche sagt zur Zeit ausschliesslich Ba-Ba und gar nichts anderes mehr.

Und so weiter.

Der halbe Grieche allerdings, der fands toll. Und hat das ganze Chaos von uns allem am besten vertragen. Er hat jeden Tag mindestens 5 neue Leute kennengelernt. Er hat den ganzen Tag gelacht.



Er war auf gefuehlten hunderten fremder Arme, und jeder, aber auch wirklich jeder war hingerissen von dem Kleinen und seinem einnehmenden, zutraulichen Wesen. Fremdeln? Iwoooo! Ab und zu kam es vor, dass er nicht gleich bei jemandem auf den Arm wollte, sondern den Fremden erstmal von Mamas Arm aus begutachtete. Aber nach spaetestens einer Minute war er mit jedem gut freund.

Und er hat endlich mal seine griechischen Grosseltern kennengelernt. Insofern war die erste grosse Reise des halben Griechen dann doch ein voller Erfolg :)



[9m1w4d]

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 18. November 2010
Wir sind dann mal weg...
10 Tage Griechenland. Damit der halbe Grieche endlich, endlich mal seine griechischen Grosseltern kennenlernen kann (an mir lag das nicht dass wir da erst jetzt hin sind! mir waere im Sommer so was von lieber gewesen....).

Was sich erstmal ganz nett anhoert, wird bei genauerem Hinsehen eine Quaelerei vor dem Herrn: Hinflug mit der verhassten Billigairline, die keine Sitzplaetze vergibt. Ok, mit Kind darf man zuerst einsteigen - ich hasse die trotzdem.

Dann dort wohnen bei den Schwiegereltern. Die sind, genau wie meine Schwaegerin und ihr Sohn (10), supernett und ich habe eigentlich kein Problem mit ihnen, im Gegenteil.
Aber. Die Schwaegerin wohnt zur Zeit auch bei den Schwiegers. Und die Wohnung ist klein. Sehr klein. Wer einmal die in den 70er Jahren in den griechischen Staedten erbauten Wohnungen gesehen hat, fuer den werden ostdeutsche Plattenbauten fortan wahre Palaeste sein. Es sind zwar 4 Zimmer, aber jedes davon so 3x3 Meter oder so. Wohnwaben, sozusagen.

Und da drin dann mit 7 Leuten, davon ein chaosverbreitendes Krabbelkind... das kann eigentlich nicht gutgehen.

Also, versteht mich nicht falsch, ich bin nicht versnobt und habe kein Problem mit kleinen Wohnungen, zu dritt waere die fuer mich auch zum Leben ok und zu fuenft fuer ein paar Tage auch, aber mit 7 Leuten isses dann doch der entscheidende Tick zu viel.


Aber genug von der Jammerei, es gibt naemlich auch gutes zu berichten.

1. - Dem halben Griechen geht's wesentlich besser. Er schnoddert noch wie ein Weltmeister und hustet ein wenig, vorhin hatte er auch noch ein bisschen erhoehte Temperatur, aber er ist wieder fit, lacht, ist froehlich und macht die Wohnung unsicher wie eh und je. Und er hat ordentlich gegessen. Jetzt muss er nur noch was trinken, dann ist alles wieder gut.
Das mit den Zaehnen scheint also (hoffentlich) bis zum naechsten Mal durchgestanden zu sein. Warten wir mal die Nacht ab.

2. - wenn wir wieder da sind, beginnt meine liebste Zeit im Jahr. Die Adventszeit... Ich lieeeebe das :-D
Ueberall indirekte, weiche Beleuchtung, Vorfreude, ein wenig Besinnlichkeit (und eh einer meckert: Man kann den Konsumterror einfach ausblenden).
Und dann das erste Mal mit Kind. Er wird zwar noch nicht verstehen, worum es geht, aber er wird die Lichter sehen und meine Begeisterung spueren.

Ich glaube, das wird magisch :)

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Donnerstag, 18. November 2010
Infos fuer den Weihnachtswichtel


Man soll ja dem Weihnachtswichtel Infos geben, was denn dem zu bewichtelnden Kind so gefallen koennte. Ich hab den halben Griechen heut mal gefragt, bevor er ins Bett ging, und er erzaehlte mir eine ganze Menge Zeug. Das ich aber leider nicht verstanden hab, weil es sich hauptsaechlich um "Dadatatatata" und "Teiteitei" und "Heeeejallo" handelte.

Ich muss also genauso raten :)

Der halbe Grieche findet grundsaetzlich mal alles spannend, besitzt aber schon ungefaehr 1 Million Plueschtiere und Spieluhren. Da waeren wir sehr dankbar, wenn nicht noch welche dazukaemen.

Ansonsten mag er klappernde oder geraeuschemachende Sachen (wir sind recht laermtolerante Eltern), laesst sich sehr gerne Bilderbuecher zeigen (und knabbert sie an) und freut sich ueber alles, was durch die Gegend kullert. Allerdings aendern sich die Interessen in dem Alter ja auch noch von Woche zu Woche, und Sachen, die in der einen Woche mal nicht mit dem Hintern angeguckt werden, sind in der naechsten wieder der totale Renner.

Er traegt momentan Groesse 80, aber so wie ich das sehe, hoechstens noch nen Monat.

So, lieber Wichtel, ich hoffe damit kannst Du was anfangen :)

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Waaaahrghhh
Ist mir doch grad das Netzteil vom Rechner abgeraucht.
Wo die Mail vom Billigflieger drauf ist, die ich noch ausdrucken muss, um dann am Freitag fliegen zu koennen....

Zum Glueck herrscht in diesem Haushalt kein Mangel an Hardware, so dass der Mann grad die Platte, die hoffentlich die Mail beinhaltet, in seinen Rechner packt, waehrend ich am Laptop bloggen kann.

Und wenn ich aus dem Urlaub zurueck bin und ein neues Netzteil hab, ist die laengst faellige Neuinstallation meines Rechners dran. Und die Umstellung des Postfaches auf imap.

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Schlimmschlimm
Schon der vierte Tag, an dem das Kind heult, heult, heult. So langsam frage ich mich doch ein wenig, ob das wirklich nur die Zaehne sind... aber da der Mund die ganze Zeit offen ist, der halbe Grieche sabbert wie nix gutes und extrem empfindlich am Mund ist, gehe ich mal davon aus.

Das Dentinox scheint langsam seine Wirksamkeit zu verlieren, auch Paracetamol und Ibuprofen helfen nur sehr bedingt. Ich bin echt langsam mit meinem Latein am Ende.

Ausserdem ist der Kleine schon total heiser von dem ganzen Gebruell. Gestern abend bis 2 Uhr, dann wurden 2 Stunden geschlafen. Dann Gebruell von 2 bis 6 Uhr. Ich fragte mich schon, ob ich das Kind aus dem Fenster schmeissen oder einfach selber springen soll, fand es dann aber doch zu kalt, um das Fenster ueberhaupt erst aufzumachen.

Ich wusste nicht mehr, warum er bruellte. Schmerzen? Muedigkeit? Hunger? Durst? Er verweigert ja auch Essen und Flasche. An die Brust geht er zwar, aber nachdem er da ja jetzt ne ganze Zeit lang fast gar nicht ranwollte, ist da nun auch so gut wie nix mehr zu holen.
Dann, nachdem ich den armen kleinen Mann gezwungen hatte, ein wenig kalten Griessbrei zu essen (ich weiss, man soll Kinder nienienienicht zum Essen zwingen. Aber wissense was - das war mir scheissegal in dem Moment), isser endlich wieder eingeschlafen.
Fuer 3,5 Stunden.
Naja, und seitdem isser wieder wach. Die erste Stunde noch froehlich, seitdem bruellt er wieder.
Permanent.
Auch Pezziballhopsen hilft nicht mehr.

Ausserdem ist er ja auch noch erkaeltet.

Verzweiflung macht sich breit. Diese durchgehende Bruellgeraeuschkulisse zerrt dermassen an den Nerven....



Nachtrag: Inzwischen hat das Kind noch ne halbe Stunde geschlafen. Unnoetig zu sagen, dass es genau in dem Moment bruellend wieder aufwachte, als ich mich dazugelegt hatte und gerade eingeschlafen war.

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren



9 Monate
Mausebaerchen, liebes, kleines, wunderbares, perfektes. Du bist heute 9 Monate alt, ein dreiviertel Jahr. Unglaublich, wie die Zeit vergeht....

Der letzte Monat war seehr, seehr zerrig. Du laborierst mit Deinen Zaehnen herum. Tatest Du ja die ganze Zeit schon, aber nun sind drei Stueck gleichzeitig endlich durchgekommen, und der Vierte (und damit insgesamt achte) steht in den Startloechern. Und waehrend das bisher nur sporadisches Geweine verursacht hat, ist es nun wirklich wirklich schlimm, und Du weinst seit drei Tagen eigentlich dauerhaft, sabberst wie ein Weltmeister und fuehlst Dich augenscheinlich so richtig beschissen. Wir geben Paracetamol und Ibuprofen im Wechsel und schmieren permanent Dentinox, aber so richtig hilft alles nicht, und selbst wenn Du schlaefst, wecken Dich die Zahnschmerzen nach jeweils kurzer Zeit. Wirklich ertraeglich ist es fuer Dich momentan nur auf Mamas Schoss auf dem Pezziball hopsend, und so haben wir dort in den letzten Tagen und Naechten viel Zeit verbracht.

Wir hoffen so sehr, dass es Dir bald besser geht, wo wir doch Ende der Woche nach Griechenland fliegen, wo Du endlich, endlich Deine Grosseltern kennenlernen wirst.

Im letzten Monat hast Du noch ein wenig mehr angefangen, zu erzaehlen. So kam jetzt noch das "Tatatata" dazu und jede Menge Gebrabbel, von dem wir nicht genau wissen, ob es einfach nur wegen der Zaehne undeutlich gesprochene Dadada, Bababa und Wawawa sind, oder ob Du tatsaechlich anfaengst zu versuchen, mehr zu erzaehlen.

Was auffaellt, ist, dass Du jetzt Mama gezielt benutzt. Leider nur, wenn es Dir wirklich grad nicht gut geht - aber da bin dann jetzt ganz sicher ich gemeint. Ein langgezogenes, trauriges, herzzerreissendes "Mamaaaaa....." (Mama und Papapa sagst Du ja schon lange, aber nicht als Anrede bisher).

Wenn Du grad nichts zu weinen hast oder irgendwie abgelenkt bist, erkundest Du. Du stehst herum, Dich nur noch mit den Fingerspitzen irgendwo festhaltend. Du hangelst rasant an den Moebeln entlang. Du stellst Dich auf die Zehenspitzen und versuchst, auf die Tische zu greifen. Wir koennen alles nur noch ganz in der Mitte der Tische abstellen, weil Du ueberall rankommst und alles runterzerrst, was Du bekommen kannst. Die Zeitspannen vor dem Umfallen, wenn Du loslaesst, werden auch immer laenger - wir konnten schon bis zu 5 Sekunden freien Stand beobachten. Vornehmlich, wenn Du nicht bemerkst, dass Du das, woran Du meinst, Dich festzuhalten, eigentlich in der Hand haelst :)

Du faengst an zu klettern. Aufs Bett rauf, vom Bett runter sowieso schon lange, ins Buecherregal, nachdem Du die Buecher ausgeraeumt hast, oder in Deine Spielkiste.
Da haben wir am Anfang ziemlich bloed geschaut, als Du das erste mal in Deiner Spielkiste sassest, ohne dass wir Dich hineingesetzt haetten. Nur raus kommst Du oft noch nicht, ohne mit der ganzen Kiste umzufallen.



Mithilfe von Spielkiste, Spieltrapez oder auch einfach einem Stuhl, den Du vor Dir herschiebst, sockst Du inzwischen mit einem Affenzahn durch die Wohnung.

Du bist wie eine Krake mit 8 Armen (LANGEN Armen!), wenn Du irgendwo ranwillst, oder aber auch wenn Du Dich irgendwo rauswinden willst, zB. beim Windeln wechseln. Man hat fast keine Chance mehr dagegen anzukommen.

Beim Babyschwimmen bist Du nun schon mehrere male "allein" geschwommen, nur mit Schwimmfluegelchen, und Du machst das echt gut. Erstaunlich, dass Du da so gar keine Scheu hast, auch wenn man Dich loslaesst, ist das fuer Dich voellig okay.

Wir konnten inzwischen auch die ersten leichten Fremdeleien erleben. Bist Du sonst sofort gleich freundlich zu jedem hin, bist Du nun manchmal schon ein wenig skeptisch. Zumindest am Anfang. Wenn Du die Person erstmal ein paar Minuten von Mamas Arm aus betrachten konntest, bist Du so zutraulich wie eh und je.

Und wie ich das hier schreibe, hoere ich Dich im Hintergrund schon wieder weinen. Der Papa ist zwar ein guter Troester, aber nachts muss es scheinbar doch immer mal noch die Mama sein. Deshalb ist der Monatsbericht diesmal ein wenig kuerzer.

Ich bin ueberzeugt, dass wir naechsten Monat wieder viieeel, viieeel mehr zu berichten haben!



[9m]

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 16. November 2010
Sintflut
Die ganze Wohnung schwimmt. Ueberall Pfuetzen. wie kann ein einziges Kind nur dermassen viel sabbern?? Ich wechsel hier Laetze im Halbstundentakt.
Der muss doch bald ausgetrocknet sein - weil trinken tut er ja auch nicht, wegen Zahnschmerzen ...

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 16. November 2010
Hurra, Hurra, der King ist da!
Genauer, unser Roemer King Plus, den wir als Markenbotschafter der Firma Britax Roemer zum Testen zur Verfuegung gestellt bekommen haben.

Das erste was auffiel, war schon vor dem Auspacken die ergonomische Verpackung: Schraege Griffschlitze im Karton erlauben ein handliches Transportieren des selbigen. Ich weiss nicht, wer fuer solche Features verantwortlich ist, aber das sind genau die Kleinigkeiten, die einem das Leben in ihrer Gesamtheit einfacher machen.



Der Eindruck nach dem Auspacken war durch und durch positiv. Solide Verarbeitung, schoenes Design. Der halbe Grieche fuehlte sich sofort wohl in seinem neuen Thron, und das will was heissen, ist er doch gerade aeusserst unleidlich aufgrund seiner Zahnerei.



So wurde der Roemer King Plus gleich mal in Auto Nr 1, dem Nissan Serena, eingebaut.
Leider geht das aufgrund des auf einem langen Hals sitzenden Gurtschlosses am Beifahrersitz in diesem Auto nur auf dem Ruecksitz. Das ist jedoch generell bei allen Sitzen der Fall, bei welchen das Grundgestell mit dem Dreipunktgurt gesichert wird; Sie sind auf dem Beifahrersitzs des Serena immer etwas wackelig.

Eigentlich habe ich das Kind ja lieber neben mir, um Schnuller oder Getraenk zu reichen oder Reiswaffeln oder whatever, aber man kann nicht alles haben. Das doofe Auto wird mir immer unsympathischer.

Nun gut, Sitz also hinten rein, hier sitzt er dann bombenfest. Der Mechanismus zum Befestigen des Roemer King Plus ist reichlich einfach konzipiert, aber fuer meinen Geschmack ein wenig zu kraftaufwendig zu bedienen. Man muss die Seitenhebel hochklappen, damit man das Sitzvorderteil vorklappen und den Dreipunktgurt dahinter durchfuehren kann, und dieses Hebelhochziehen fand ich etwas schwierig.
Alles Weitere war dann supereasy: Gurt durch, Sitz zurueckklappen, fertig.

Das kind drin anschnallen geht auch sehr fix. Es gibt so kleine Pinoreks an den Sitzseiten, wo man die Gurtschlossteile des Sitzes reinstecken kann, um die Gurte zur Seite zu halten, wenn man das Kind reinsetzt. Und das Schloss selber wird automatisch nach vorne gehalten und muss nicht unter dem Kind hervorgesucht werden. Sehr praktisch, das. Dann anschnallen, festziehen, fertig.

Den halben Griechen in die Liegeposition gebracht, losgefahren - und er schlief tatsaechlich nahezu sofort ein, trotz Zahnweh.

Sitz akzeptiert, wuerde ich sagen!

Weitere Berichte werden folgen, wenn es neues zu berichten gibt.
Eigentlich wollten wir den Roemer King Plus mit in den Urlaub nehmen, denn Donnerstag geht's ja nach Griechenland. Wir haben uns jetzt aber doch entschieden, die Babyschale mitzunehmen und diese dann dazulassen, so dass wir auf dem Rueckweg weniger Gepaeck haben. So ein Kindersitz ist ja im Vergleich zur Babyschale doch nochmal ne ganz andere Nummer vom Gewicht her....

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Zu doof
Ich versuche gerade, irgendwie auf Facebook klarzukommen.

Und frage mich: WTF?????!!!

Was ist denn das fuer eine besch... Benutzerfuehrung? Ich komme eigentlich mit jedem System sehr schnell klar, aber DAS schlaegt ja wohl alles. SAP ist nuescht dagegen.

DAMIT hat der Typ Milliarden verdient? Weia.

Denke ich zu kompliziert oder woran liegt das? Scheinbar schafft es doch jeder Depp damit klarzukommen....

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Sonntag, 14. November 2010
Super.
Ich dachte ja, es waere schon vorher schlimm gewesen.
Ich habe mich geirrt.
Bis jetzt war das alles pillepalle mit der Zahnerei.

JETZT isses richtig schlimm. 4 Zaehne auf einmal, das kann ja auch nicht gutgehen.
Der halbe Grieche ist ein Springbrunnen und jammert, jammert, jammert. Nichtmal heute bei Herrn Bluemels erstem Geburtstag hatte er, der doch eigentlich der Partyloewe par excellence ist und sonst IMMER laechelt, sich ablenken lassen.

Geschlafen hat er natuerlich auch den ganzen Tag nicht, und gegessen erst recht nicht. Zu schlimmes Aua. Zum nachmittag kam Fieber dazu und inzwischen laeuft auch noch die Nase.

Nun habe ich ihm eine Milch mit Nurofen gemacht (die ich ihm reinzwingen musste - aber da musste er jetzt mal durch), und er lacht wieder, hat was gegessen und kann hoffentlich bald schlafen. Sabbert aber immer noch ohne Ende.

Und ich hab mich richtig schoen erkaeltet und meine Stimme ist so gut wie weg.
Grossartig.
Ich steh ja morgen auch nur in einem gut schallgedaemmten Saal vor 12 Leuten rum und will denen was ueber's Trommeln erzaehlen....

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 12. November 2010
Grosser Junge
Gestern, als der halbe Grieche Mittagschlaf hielt, dachte ich, es sei mal moeglich, ungestoert zu duschen.
Falsch gedacht. Ich war grad komplett eingeschaeumt, da ging die Sirene los.

Was tun?

Ich fing an zu rufen. Und die Sirene heulte zwar weiter, aber naeherte sich.

Und kurz darauf oeffnete sich die Badtuer (war nur angelehnt), und ein kleiner Kopf tauchte ueber dem Badewannenrand auf. Noch verheult, aber ein "guckuck!!!" von Mama spaeter froehlich lachend und offensichtlich stolz, selbstaendig aus dem Bett aufgestanden zu sein, mich gesucht und gefunden zu haben.

Grosser Junge. Weiss sich zu helfen. Die Zeiten mit dem hilflosen Baby sind endgueltig vorbei.
Bzw nur noch im Schlaf im Ansatz zu erkennen...



[8m3w6d]

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren