... neuere Einträge
Mittwoch, 12. Oktober 2011
Achtung, Schurken!
am Mittwoch, 12. Oktober 2011, 11:34
Gerade ueber diese wunderbare Seite gestolpert:

Ganz abgesehen davon, dass ich, haette ich mir einen Trojaner gefangen, den Teufel tun wuerde und mir Hilfe auf einer ominoesen Seite namens trojan-killer.net holen taet (wahrscheinlich wuerde man sich damit gleich noch einen neuen Trojaner ranholen), ist die Seite ein wunderbares Beispiel dafuer, was passiert, wenn Roboter Texte uebersetzen:
"...Wir weisen Sie darauf hin, dass der Auftritt eines weiteren widerlichen Schurken-Werkzeug mit dem Namen des Antivirus Aktion. In einigen Fällen ist es auch bezeichnet als AntivirusAction. Wir ernsthaft warnen, sich fern zu halten von ihm, wenn Sie sicherstellen, dass Ihr PC sicher und frei von Viren wollen. Lassen Sie sich durch den Trick geben, diese Schurken ein anständiges Namen täuschen lassen Antivirus Aktion – es ist einfach für nichts gut. "
Es ist einfach fuer nichts gut. Herrlisch :-D
Ganz besonders cool der Link namens "Guard Online Schurkenstaaten Beschreibung und Entfernung Tutorial" ... ja, endlich weg mit den Schurkenstaaten, online, per Mausklick :)

Ganz abgesehen davon, dass ich, haette ich mir einen Trojaner gefangen, den Teufel tun wuerde und mir Hilfe auf einer ominoesen Seite namens trojan-killer.net holen taet (wahrscheinlich wuerde man sich damit gleich noch einen neuen Trojaner ranholen), ist die Seite ein wunderbares Beispiel dafuer, was passiert, wenn Roboter Texte uebersetzen:
"...Wir weisen Sie darauf hin, dass der Auftritt eines weiteren widerlichen Schurken-Werkzeug mit dem Namen des Antivirus Aktion. In einigen Fällen ist es auch bezeichnet als AntivirusAction. Wir ernsthaft warnen, sich fern zu halten von ihm, wenn Sie sicherstellen, dass Ihr PC sicher und frei von Viren wollen. Lassen Sie sich durch den Trick geben, diese Schurken ein anständiges Namen täuschen lassen Antivirus Aktion – es ist einfach für nichts gut. "
Es ist einfach fuer nichts gut. Herrlisch :-D
Ganz besonders cool der Link namens "Guard Online Schurkenstaaten Beschreibung und Entfernung Tutorial" ... ja, endlich weg mit den Schurkenstaaten, online, per Mausklick :)
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Freitag, 7. Oktober 2011
Ooooh mein Mamaaaa
am Freitag, 7. Oktober 2011, 11:44
Grammatik ist schwer. Zwei Grammatiken sind doppelt so schwer. Speziell fuer kleine Sprechanfaenger.
"Die Mama" heisst auf griechisch "i mama". Der Papa "o babas". Das Prinzip dahinter hat der halbe Grieche offensichtlich noch nicht ganz verinnerlicht, nennt er mich doch in letzter Zeit oefter "O Mamas" (der Mama).
Erinnert mich immer an diesen Witz. "Papa, was ist ein Transvestit?" - "Frag Mama, der weiss das" ^^
"Die Mama" heisst auf griechisch "i mama". Der Papa "o babas". Das Prinzip dahinter hat der halbe Grieche offensichtlich noch nicht ganz verinnerlicht, nennt er mich doch in letzter Zeit oefter "O Mamas" (der Mama).
Erinnert mich immer an diesen Witz. "Papa, was ist ein Transvestit?" - "Frag Mama, der weiss das" ^^
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Dienstag, 4. Oktober 2011
Meldung von der Heimatfront
am Dienstag, 4. Oktober 2011, 16:53
Beide Grosseltern liegen nun natuerlich flach mit Magen-Darm-Dings.
Tapfererweise haben sie sich aber morgens noch fuer uns zum Lebensmitteldiscounter geschleppt und sich erfolgreich in den Kampf um Kinderwinterschuhe geschmissen.
DANKE und gute Besserung!
Tapfererweise haben sie sich aber morgens noch fuer uns zum Lebensmitteldiscounter geschleppt und sich erfolgreich in den Kampf um Kinderwinterschuhe geschmissen.
DANKE und gute Besserung!
Tja, liebe Nachbarn, die Chancen stehen da wohl schlecht, dass der Kelch an Euch voruebergeht >.<
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
9
am Dienstag, 4. Oktober 2011, 15:58
Vor 9 Jahren fiel der 4. Oktober auf einen Freitag. Heimlich in den Papagriechen verguckt hatte ich mich ja schon laenger, aber er hatte bis kurz zuvor im selben Team wie ich gearbeitet, und da gilt aus gutem Grund: Never f*ck the company.
Nun war er aber frischgebackener Exkollege und ich konnte ihn daten. Nicht, dass ich irgendwas Groesseres erwartet haette. Im hoechsten Fall eine lose Aneinanderreihung spannender One-Night-Stands - die Konstellation passte auf den ersten Blick so gar nicht. Schliesslich war er schon Papa einer kleinen Tochter, firmenintern als Weiberheld verschrien und ein ganzes Stueck aelter und so.
Wir trafen uns also beim Inder. Gingen dann Tiramisu zum Nachtisch beim Italiener essen. Dann zum Caipirinha-trinken in die Karakas-Bar. Dann irgendwie noch ins "Kumpelnest 2000" (jaja, fragense nicht. Ehrlichgesagt ist zu dem Zeitpunkt meine Erinnerung auch schon etwas getruebt ^^)
Schliesslich endeten wir irgendwann im Morgengrauen "auf einen Kaffee" bei mir und, der Papagrieche ging erst Sonntagabend wieder nach Hause.
Es dauerte zwar noch ein halbes Jahr, bis es mit uns dann wirklich so richtig "fest" zusammenging. Aber trotzdem, der 4. Oktober ist "unser" Tag.
Σ'αγαπώ μωρό μου!!!!
Nun war er aber frischgebackener Exkollege und ich konnte ihn daten. Nicht, dass ich irgendwas Groesseres erwartet haette. Im hoechsten Fall eine lose Aneinanderreihung spannender One-Night-Stands - die Konstellation passte auf den ersten Blick so gar nicht. Schliesslich war er schon Papa einer kleinen Tochter, firmenintern als Weiberheld verschrien und ein ganzes Stueck aelter und so.
Wir trafen uns also beim Inder. Gingen dann Tiramisu zum Nachtisch beim Italiener essen. Dann zum Caipirinha-trinken in die Karakas-Bar. Dann irgendwie noch ins "Kumpelnest 2000" (jaja, fragense nicht. Ehrlichgesagt ist zu dem Zeitpunkt meine Erinnerung auch schon etwas getruebt ^^)
Schliesslich endeten wir irgendwann im Morgengrauen "auf einen Kaffee" bei mir und, der Papagrieche ging erst Sonntagabend wieder nach Hause.
Es dauerte zwar noch ein halbes Jahr, bis es mit uns dann wirklich so richtig "fest" zusammenging. Aber trotzdem, der 4. Oktober ist "unser" Tag.
Σ'αγαπώ μωρό μου!!!!
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Dienstag, 4. Oktober 2011
Was fuer ein Wochenende.
am Dienstag, 4. Oktober 2011, 01:17
Langes Wochenende, und es haette ja alles so schoen sein koennen. Geplant war Sonne satt geniessen, Rippchen grillen im elterlichen Garten, und am Samstag die beiden Nachbarsjunx hueten, deren Eltern zwei Tage weggefahren waren.
Es fing aber schon damit an, dass der halbe Grieche sich einen Magen-Darm Virus an Land zog. Mittwoch und Donnerstag das grosse Reihern (er kann jetzt perfekt "kotzen" sagen... *huestel*), Freitag abend (da hatte ich ihn schon aus der Kita genommen und zu meinen Eltern gegeben) gingen dann Fieber und Durchmarsch los, Samstag hing er voellig in den Seilen.
Samstag war aber auch der Tag, an dem meine Eltern tagsueber nicht da waren, und es eigentlich geplant war, dass ich mit dem Papagriechen auf die Nachbarsjunx aufpasse. Leider musste der Papagrieche unerwartet arbeiten.
Und da war ich nun, mit krankem Kind, dazu ein aeusserst fideler 3- und ein nicht minder tatendurstiger 6-jaehriger. 3 Power-Junx also, davon der kleinste krank und jammerig und klammerig.
Ich breite mal den Maentelchen des Schweigens ueber den Tag, kann aber nur mal wieder sagen: Hut ab vor den Alleinerziehendinnen. Ich war komplett alle am Abend, irgendwie bin ich wohl auch nicht so richtig die Respektsperson, mir wurde jedenfalls so was von auf der Nase rumgetanzt, dass ich selber irgendwann nur noch kopfschuettelnd dastand und bei Eintreffen des Papagriechen tatsaechlich fast in Traenen der Erleichterung ausbrach ^^
Kurz danach kamen dann auch meine Eltern wieder und uebernahmen die Junx... wat war ich dankbar. Nachts heulte der halbe Grieche dann so herzerweichend, dass ich ihm Nurofen gab. Deutete alles auf Zaehne hin, wenn er dermassen sabbert, jammert und sich irgendwelche Viren einfaengt, war ja bisher immer ein neuer Zahn da hinterher.
Am Sonntag, auf den ich mich als den Erholungstag gefreut hatte, war ich dann weggeplaettet. Magen-Darm plus Fieber und extreme Schlappheit, das volle Programm. Zum Glueck nahmen meine Eltern mir den Kleinen die meiste Zeit ab (Fraeulein S.: Mir wurde ueber Deinen Anruf berichtet, aber ich war echt zu schwach um den Telefonhoerer anzuheben :-/)
Abends dann ins Bett in der Hoffnung, gut und viel zu schlafen, aber leider heulte der halbe Grieche wiederum trotz Nurofen aller halbe Stunde / Stunde dermassen herzzerreissend, dass ich teilweise mitheulte. Ab 4 war dann aber endlich Ruhe und das Kind schlief dann tatsaechlich bis 9.20Uhr - der war auch komplett fertig.
Heute dann jammeriges Kind, ich zwar wieder fit, aber auch nicht ausgeruht, und nun ist das langersehnte lange Wochenende schon wieder vorbei, ohne dass man sich mal irgendwie erholt fuehlen wuerde.
Aber ich braves Arbeitsbienchen habe mal wieder die komplette Krankheit am freien WE ausgestanden und kann morgen froehlich malochen gehen.
Hurra.
Und wenn dieses fiese Kranksein beim halben Griechen nicht mindestens einen neuen Zahn bringt, werde ich langsam echt sauer...
Es fing aber schon damit an, dass der halbe Grieche sich einen Magen-Darm Virus an Land zog. Mittwoch und Donnerstag das grosse Reihern (er kann jetzt perfekt "kotzen" sagen... *huestel*), Freitag abend (da hatte ich ihn schon aus der Kita genommen und zu meinen Eltern gegeben) gingen dann Fieber und Durchmarsch los, Samstag hing er voellig in den Seilen.
Samstag war aber auch der Tag, an dem meine Eltern tagsueber nicht da waren, und es eigentlich geplant war, dass ich mit dem Papagriechen auf die Nachbarsjunx aufpasse. Leider musste der Papagrieche unerwartet arbeiten.
Und da war ich nun, mit krankem Kind, dazu ein aeusserst fideler 3- und ein nicht minder tatendurstiger 6-jaehriger. 3 Power-Junx also, davon der kleinste krank und jammerig und klammerig.
Ich breite mal den Maentelchen des Schweigens ueber den Tag, kann aber nur mal wieder sagen: Hut ab vor den Alleinerziehendinnen. Ich war komplett alle am Abend, irgendwie bin ich wohl auch nicht so richtig die Respektsperson, mir wurde jedenfalls so was von auf der Nase rumgetanzt, dass ich selber irgendwann nur noch kopfschuettelnd dastand und bei Eintreffen des Papagriechen tatsaechlich fast in Traenen der Erleichterung ausbrach ^^
Kurz danach kamen dann auch meine Eltern wieder und uebernahmen die Junx... wat war ich dankbar. Nachts heulte der halbe Grieche dann so herzerweichend, dass ich ihm Nurofen gab. Deutete alles auf Zaehne hin, wenn er dermassen sabbert, jammert und sich irgendwelche Viren einfaengt, war ja bisher immer ein neuer Zahn da hinterher.
Am Sonntag, auf den ich mich als den Erholungstag gefreut hatte, war ich dann weggeplaettet. Magen-Darm plus Fieber und extreme Schlappheit, das volle Programm. Zum Glueck nahmen meine Eltern mir den Kleinen die meiste Zeit ab (Fraeulein S.: Mir wurde ueber Deinen Anruf berichtet, aber ich war echt zu schwach um den Telefonhoerer anzuheben :-/)
Abends dann ins Bett in der Hoffnung, gut und viel zu schlafen, aber leider heulte der halbe Grieche wiederum trotz Nurofen aller halbe Stunde / Stunde dermassen herzzerreissend, dass ich teilweise mitheulte. Ab 4 war dann aber endlich Ruhe und das Kind schlief dann tatsaechlich bis 9.20Uhr - der war auch komplett fertig.
Heute dann jammeriges Kind, ich zwar wieder fit, aber auch nicht ausgeruht, und nun ist das langersehnte lange Wochenende schon wieder vorbei, ohne dass man sich mal irgendwie erholt fuehlen wuerde.
Aber ich braves Arbeitsbienchen habe mal wieder die komplette Krankheit am freien WE ausgestanden und kann morgen froehlich malochen gehen.
Hurra.
Und wenn dieses fiese Kranksein beim halben Griechen nicht mindestens einen neuen Zahn bringt, werde ich langsam echt sauer...
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Freitag, 30. September 2011
Kotzbrocken
am Freitag, 30. September 2011, 00:59
... oder wie heissen die Stueckchen, die ein Kind so unverdaut von sich gibt?
Gestern abend hat sich der halbe Grieche ja schon ein paar mal uebergeben, aber da dachten wir noch, das lag an der Kombination aus Falafel und Pizza, die der Papagrieche fuer ein geeignetes Abendessen hielt (fragense nich. Griechen halt. Mann muss ja schon froh sein, dass kein halbes Lamm verfuettert wurde ;) )
Heute frueh war das Kind dann fit, daher habe ich es in die Kita geschickt, aber schon, als ich am Mittagstisch sass, kamm der Anruf, ich solle ihn doch bitte abholen, er waere sehr weinerlich, haette gebrochen und 38.5 Fieber.
Ich also im Schweinsgalopp da hin, und was erwartet mich statt des kranken, weinerlichen Kindes, auf das ich mich eingestellt hatte? Na klar, eine tadendurstige, froehliche Labertasche, die ihr Glueck gar nicht fassen kann, jetzt schon abgeholt zu werden ^^
So konnten wir zusammen einen grossartigen dreistuendigen Mittagschlaf machen. Toll. War aber auch noetig nach der vornaechtlichen Goebelei bis morgens um 3 :-/
Nunja, egal, Omi und Opi sind morgen als Ganztagsbabysitter engagiert, der halbe Grieche wird sich ueber den kitafreien Tag bei schoenstem Wetter im Grosselterlichen Garten freuen, ich habe heute 3 Waschmaschinen gewaschen und somit nun alles Vollgereiherte gereinigt - und nun hoffe ich nur noch, dass der Spu(c)k jetzt vorbei ist und das Kind sein Sushi und seine Milch fuer den Rest der Nacht drinnen behaelt und ich vielleicht sogar mal halbwegs ausgeruht ins Wochenende starten kann.
Nur wann ich all die Minusstunden in der Firma nacharbeiten soll, das ist mir noch nicht ganz klar...
Gestern abend hat sich der halbe Grieche ja schon ein paar mal uebergeben, aber da dachten wir noch, das lag an der Kombination aus Falafel und Pizza, die der Papagrieche fuer ein geeignetes Abendessen hielt (fragense nich. Griechen halt. Mann muss ja schon froh sein, dass kein halbes Lamm verfuettert wurde ;) )
Heute frueh war das Kind dann fit, daher habe ich es in die Kita geschickt, aber schon, als ich am Mittagstisch sass, kamm der Anruf, ich solle ihn doch bitte abholen, er waere sehr weinerlich, haette gebrochen und 38.5 Fieber.
Ich also im Schweinsgalopp da hin, und was erwartet mich statt des kranken, weinerlichen Kindes, auf das ich mich eingestellt hatte? Na klar, eine tadendurstige, froehliche Labertasche, die ihr Glueck gar nicht fassen kann, jetzt schon abgeholt zu werden ^^
So konnten wir zusammen einen grossartigen dreistuendigen Mittagschlaf machen. Toll. War aber auch noetig nach der vornaechtlichen Goebelei bis morgens um 3 :-/
Nunja, egal, Omi und Opi sind morgen als Ganztagsbabysitter engagiert, der halbe Grieche wird sich ueber den kitafreien Tag bei schoenstem Wetter im Grosselterlichen Garten freuen, ich habe heute 3 Waschmaschinen gewaschen und somit nun alles Vollgereiherte gereinigt - und nun hoffe ich nur noch, dass der Spu(c)k jetzt vorbei ist und das Kind sein Sushi und seine Milch fuer den Rest der Nacht drinnen behaelt und ich vielleicht sogar mal halbwegs ausgeruht ins Wochenende starten kann.
Nur wann ich all die Minusstunden in der Firma nacharbeiten soll, das ist mir noch nicht ganz klar...
Jaja. Sushi als Abendbrot fuer nen kleinen Magenpatienten hoert sich erstmal komisch an. Aber ein Maki aus Reis und Gurke mit Nori-Alge drumrum, das ist DIE Schonkost schlechthin!
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Wow
am Donnerstag, 29. September 2011, 12:23
Ich dachte immer, so mobile Massagedienste waeren ein Geruecht, oder ein Relikt aus IT-StartUp-Zeiten, wo das Geld nur so rausgeschmissen wurde.
Aber nein, hier in der Firma haben sie grad so was organisiert. Da kommt einer mit ner mobilen Massageliege und walkt die Buerobesetzung durch. Wir Externen muessen zwar selber zahlen, aber den Versuch war's mir mal wert.
Und was soll ich sagen. Toll! Grossartig! Superentspannend. Ich haette da auch gut und gern fuer den Rest des Tages liebenbleiben koennen. Jetzt bin ich tiefenentspannt und meine Motivation, heute noch irgendwas zu tun, ist komplett im Arsch.
Aber egal. Naechste Woche geh ich da auf jeden Fall wieder hin!
Interessant und nett zu wissen: Er meinte, ich haette den lockersten Ruecken hier im Buero. Und das, wo ich frueher immer Miss Verspannung war. Ich war ganz ueberrascht.
Regelmaessiges Taikotraining und das auf 6 Stunden taeglich reduzierte Vorm-Rechner-sitzen machen offensichtlich viel aus!
Aber nein, hier in der Firma haben sie grad so was organisiert. Da kommt einer mit ner mobilen Massageliege und walkt die Buerobesetzung durch. Wir Externen muessen zwar selber zahlen, aber den Versuch war's mir mal wert.
Und was soll ich sagen. Toll! Grossartig! Superentspannend. Ich haette da auch gut und gern fuer den Rest des Tages liebenbleiben koennen. Jetzt bin ich tiefenentspannt und meine Motivation, heute noch irgendwas zu tun, ist komplett im Arsch.
Aber egal. Naechste Woche geh ich da auf jeden Fall wieder hin!
Interessant und nett zu wissen: Er meinte, ich haette den lockersten Ruecken hier im Buero. Und das, wo ich frueher immer Miss Verspannung war. Ich war ganz ueberrascht.
Regelmaessiges Taikotraining und das auf 6 Stunden taeglich reduzierte Vorm-Rechner-sitzen machen offensichtlich viel aus!
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Mittwoch, 28. September 2011
69
am Mittwoch, 28. September 2011, 12:06
Gestern hatte ich ein wenig Zeit ueber und war grad auf der Shoppingmeile, da bin ich einfach mal in einen Kinderschuhladen gegangen, das Kind braucht naemlich noch ein zweites Paar Winterschuhe in 22 oder auch 23. Das habe ich bisher noch nie gemacht, denn der halbe Grieche traegt Schuhe entweder aus'm Outlet oder auch gern, da kenn ich ja nuescht, vom Lebensmitteldiscounter.
Ich bin fast umgefallen der Preise wegen in dem Laden.
Durchschnittlich 69, in Worten NEUNUNDSECHZIG EUR fuer Schuhe, die das Kind, wenns hoch kommt, drei Monate anziehen kann, bevor es rausgewachsen ist??! Wer kauft denn so was?! Womit rechtfertigen sich diese Preise? Der Haendler schaemte sich noch nichtmal darueber, auf 59 EUR herabgesetzte (!) Schuhe als "Sonderangebot" zu betiteln. Ick fass es nicht.
Ich bin fast umgefallen der Preise wegen in dem Laden.
Durchschnittlich 69, in Worten NEUNUNDSECHZIG EUR fuer Schuhe, die das Kind, wenns hoch kommt, drei Monate anziehen kann, bevor es rausgewachsen ist??! Wer kauft denn so was?! Womit rechtfertigen sich diese Preise? Der Haendler schaemte sich noch nichtmal darueber, auf 59 EUR herabgesetzte (!) Schuhe als "Sonderangebot" zu betiteln. Ick fass es nicht.
Jaja. Ich weiss. Nur das Beste fuer die Kiddies und billige Schuhe machen die Fuesse kaputt. Man kann sich da vieles einreden.
Permalink (6 Kommentare) Kommentieren
Gestern so
am Mittwoch, 28. September 2011, 11:16
wir sitzen beim fruehstuecklichen Kaffeemeeting, ein Kollege erzaehlt was furchbar Langweiliges, ich hoere weg und betrachte derweil, wie sich ein Bauarbeiter auf dem Dach gegenueber umzieht.
Ploetzlich spricht mich Cheffe an und fragt irgendwas. Ich so "Aeh, sorry, war grad abgelenkt", und deute rueber auf's Dach - "Bauarbeiterstriptease. Is aber grad vorbei"
Cheffe (steht auf Junx) springt zum Fenster: "Na warum sagst'n Du da nix?!!"
Ich: "Ich wollte den Kollegen nicht in seinen spannenden Ausfuehrungen unterbrechen".
Cheffe: "Tse. Eindeutig falsche Prioritaetensetzung."
... na denn ... :)
Irgendwie mag ich die Firma.
Ploetzlich spricht mich Cheffe an und fragt irgendwas. Ich so "Aeh, sorry, war grad abgelenkt", und deute rueber auf's Dach - "Bauarbeiterstriptease. Is aber grad vorbei"
Cheffe (steht auf Junx) springt zum Fenster: "Na warum sagst'n Du da nix?!!"
Ich: "Ich wollte den Kollegen nicht in seinen spannenden Ausfuehrungen unterbrechen".
Cheffe: "Tse. Eindeutig falsche Prioritaetensetzung."
... na denn ... :)
Irgendwie mag ich die Firma.
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Montag, 26. September 2011
Aus dem Stand auf Platz1
am Montag, 26. September 2011, 15:48
... der Hitliste der Gute-Nacht-Buecher des halben Griechen hat es uebrigens dieses hier geschafft:

Augen zu, kleiner Tiger!
Seitdem heisst es abends nicht mehr "Koukouvaia!!", sondern "Tiger leßen!! Tiger leßen!!"
Ich vermute ja, er will damit nur Zeit schinden, einmal Tiger lesen dauert naemlich doppelt so lange, wie einmal Eule lesen. Das Tiger-Buch ist aber auch absolut schoen und empfehlenswert, die Bilder sind toll und der halbe Grieche kann nun auch "Tuareg" sagen.

Augen zu, kleiner Tiger!
Seitdem heisst es abends nicht mehr "Koukouvaia!!", sondern "Tiger leßen!! Tiger leßen!!"
Ich vermute ja, er will damit nur Zeit schinden, einmal Tiger lesen dauert naemlich doppelt so lange, wie einmal Eule lesen. Das Tiger-Buch ist aber auch absolut schoen und empfehlenswert, die Bilder sind toll und der halbe Grieche kann nun auch "Tuareg" sagen.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Dienstag, 20. September 2011
Neues Auto, neues Glueck.
am Dienstag, 20. September 2011, 12:54
Man kann eigentlich nicht wirklich "neu" sagen bei ner 15 Jahre alten Schleuder mit 175000km runter, aber unser alter Saab steht bei 225000, bis dahin hat der "neue" noch ein gutes Stueck Luft nach oben.
Und irgendjemand muss ja auch die ganzen Altautos aufbrauchen :)
Und irgendjemand muss ja auch die ganzen Altautos aufbrauchen :)
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Montag, 19. September 2011
19 Monate
am Montag, 19. September 2011, 15:20 im Topic 'Meilensteine'
Eigentlich sollte dies der Eineinhalbjahresbericht werden, nun ist es schon wieder einen Monat spaeter - aber lieber spaet, als nie.
Mein Hasenkind, Du bist inzwischen ein wirklich grosser Junge geworden. Wir sehen es selber und bekommen es immer wieder von allen Seiten bestaetigt: Das babyhafte ist weg. Du bist ein Kleinkind. Ein Frechdachs, wie er im Buche steht, staendig in Bewegung, nur Gruetze im Kopf, und nebenbei ein Kuschelmonster.
Ich weiss gar nicht, wo ich anfangen soll, zu erzaehlen. Am besten bei Deiner eigenen Erzaehlerei, denn das ist das Erstaunlichste. Du redest. Die Worte, die Du sprichst, zu zaehlen, haben wir laengst aufgegeben. Nachsprechen kannst Du eigentlich alles, und von alleine benutzen tust Du auch jeden Tag mehr Woerter. Griechische und deutsche gleichermassen. Wobei Du korrekt unterscheidest, mit wem Du redest: Die Kitaerzieherinnen werden griechisch, die Grosseltern deutsch, die Mama und der Papa zweisprachig zugetextet. Man versteht immer mehr von dem, was Du willst, und Du sprichst auch sehr deutlich. Aus der Mi wurde Milch, aus der Muh eine Kuh, aus dem beepbeep ein Voge(l). Manchmal muss man ein wenig ueberlegen, was Du da gerade gesagt hat, nur um dann zu staunen, woher diese Vokabeln kommen. Du sprichst Worte wie "Ka-ze-fu-ta", wenn Du die Katze fuetterst, "Putze!!" wenn Du Zaehne putzen und "Creme", wenn Du mehr Zahncreme dafuer haben willst, "raus! laufen! biiiteeee!!" wenn Du raus aus dem Auto willst, weil es Dir im Kindersitz zu oede ist, oder "Nilo (=Nico) Sushi ess" am Telefon Deinem imaginaeren Gespraechspartner, wenn es mal wieder Dein Leibgericht Sushi gab. Du kommst freiwillig an und sagst "Naße puze!", wenn das noetig ist, was ich einfach grossartig finde, weil ich verschnodderte Nasen ziemlich eklig finde. Du findest "Mama Auto", "Papa Auto" und "Opi Auto" zielsicher zwischen anderen geparkten Autos und verlangst, nachdem man anhaelt, die sofortige Aushaendigung des "Auto lüßel". Leider kannst Du den Schluessel inzwischen auch innerhalb von Sekunden ins Zuendschloss stecken, so dass mir das langsam zu gefaehrlich wird.
Bei neuen Worten schaust Du einen ganz konzentriert an, wenn man sie Dir vorspricht, und versuchst dann immer wieder, sie korrekt nachzusprechen. Diese Geduld und die Wissbegierigkeit sind der Hammer.
Du bist ein kleiner Buecherwurm und laesst Dir gerne stundenlang vorlesen. Und zwar inzwischen kleine Geschichten, nicht mehr die zusammenhanglosen Bilderbuecher fuer die ganz Kleinen (man stelle sich das vor. Wir koennen schon die ersten Buecher aussortieren, weil Du dafuer ZU GROSS geworden bist - unfassbar). Du kommst dann an, setzt Dich zu mir aufs Sofa, kuschelst Dich in meinen Arm, verlangst "Decke!!" (klar, nur so isses richtig gemuetlich), ich frage "Bequem?", Du sagst "Ja!!" und dann wird vorgelesen. Zweimal, dreimal, fuenfmal - Du haelst das richtig lange aus (ich auch - gibt es doch nichts schoeneres, als wenn sich das Kind so an einen schmiegt und Naehe geniesst ;)
Du zaehlst auch ein bisschen, und zwar auf deutsch und griechisch. Wenn wir zB. die Treppenstufen hochgehen (die Du jetzt endlich - endlich auch anfaengst selber zu laufen) und zaehlen 1-2-3-4..., dann kannst Du bis 5 schon laenger mitzaehlen, haust aber auch gerne mal die 6, 7 oder 8 an der richtigen Stelle mit rein. Sehr suess. Ich glaube, das mit der Zaehlerei hast Du aus dem Kindergarten.
Ueberhaupt, Kindergarten. So ganz gluecklich bin ich damit zur Zeit nicht, denn ich habe den Eindruck, Ihr geht da zu wenig raus, und Du bist doch so ein Draussenkind, das eigentlich den ganzen Tag ueberhaupt nicht reinmuesste. Eigentlich waere fuer Dich ein Waldkindergarten das Richtige. Aber ok, momentan seid Ihr halt viel drinnen und ich versuche, mit Dir nach der Kita noch rauszugehen, und am Wochenende im grosselterlichen Garten sowieso. Du selber hast, wie mir scheint, aber Spass genug in der Kita und rennst mir freudig strahlend in die Arme, wenn ich Dich abhole.
Du rennst sowieso permanent. Vorwaerts oder rueckwaerts. Wenn du nicht grade hopst. Oder Dich im Kreis drehst. Oder irgendwo raufkletterst. Oder was sonst grad anliegt. Die Herkunft dieser unbaendigen Energie ist mir immer noch ein Raetsel. Das Unbeholfene ist inzwischen so ziemlich komplett aus Deinen Bewegungen verschwunden.
Du warst bei der letzten Messung (auch schon wieder nen Monat her) so ungefaehr 86cm gross (allerdings im Stehen) und haengst seit langem bei knappen 12kg Koerpergewicht fest. Damit bist Du nun eigentlich genau auf der Perzentilkurve, da Du aber immer noch sehr gross bist im Vergleich zu Deinen Kita- und Babyschwimmkollegen, nehme ich mal an, dass wir falsch messen oder die anderen alle besonders klein sind.
Dass Du staendig waechst, merkt man ein klein wenig daran, dass die Aermel der Klamotten kuerzer werden, aber noch viel mehr daran, dass Du alle paar Wochen an irgendwas neues rankommst, was vor kurzem noch voellig ausserhalb Deiner Reichweite lag. Messer, Scheren, Tuerklinken, alles moegliche, was eigentlich gar nicht fuer Dich bestimmt ist. Und wenn Du an etwas nicht einfach so rankommst, schiebst Du eben nen Stuhl hin. Das in Verbindung mit der Faehigkeit, Wasserhaehne bedienen zu koennen, beschert uns so manche Ueberschwemmung in der Wohnung, wenn man mal kurz nicht hinguckt :-/
Du hast Deine erste Frisur bekommen, weil die Haare einfach zu langwurden. Das sieht richtig gut aus (obwohl von Mama geschnitten) und hat Dich vom Aussehen her endgueltig vom Engel zum Bengel gemacht.
Du schlaefst immer noch in Mamas Bett, wachst ein- bis zweimal fuer ein paar Schlucke Milch auf und schlaefst dann wieder ein. Nachts werden ca 10 Stunden geschlafen, mittags nochmal 1-2 Stunden in der Kita. Am Wochenende mit Mama darf der Mittagschalf auch gerne mal 2-3 Stunden dauern :)
In letzter Zeit hast Du wieder sehr unruhig geschlafen und bist desoefteren aufgeloest weinend aufgewacht - keine Ahnung was das war, aber es wird grad wieder besser. Die vier letzten Backenzaehne fehlen immer noch, die unteren beiden kann man aber schon als helle Buckel im Zahnfleisch sehen. Wir machen 10 Kreuze, wenn das Thema endlich durch ist.
Auch ein Thema, was von mir aus gerne bald vorbei sein kann, sind die Wutanfaelle. Wenn Du nicht bekommst, was Du willst, schaltest Du ab und tickst aus. Dann ist erstmal kein Rankommen mehr. Wenn man Glueck hat, kann man Dich mit irgendwas schnell ablenken. Wenn das nicht klappt, hat man erstmal ein Problem, dann laesst Du Dich nicht so leicht beruhigen. Du verfolgst Deine Ziele sehr hartnaeckig. Wenn du zB. den "Lüßel ham!!!!" willst, ihn aber nicht bekommst, dann wird sich halt auf den Boden geschmissen, wenn man Dich dann versucht, hochzunehmen, auch gerne gebissen, an den Haaren gezogen und gehauen. Ich weiss, dass Du das nicht mit Absicht machst und Dir in dem Moment einfach nicht anders zu helfen weisst - aber das ist trotzdem echt anstrengend und nervig und es gelingt mir leider auch in mindestens 50% der Faelle nicht, da vorschriftsgemaess ruhig, nett und konsequent zu bleiben...
Ablenken und beschaeftigen kann man Dich inzwischen mit vielen Sachen. Was teilweise auch sehr praktisch ist. Du raeumst zB. den Geschirrspueler aus und reichst mir die Sachen zu, die ich dann nur noch im Schrank verstauen muss. Du kannst einem das Klopapier bringen, wenn es alle ist, oder den Tisch decken helfen sowie die Waschmaschine ein- und ausraeumen. Du hilfst sogar beim Waschmittel und Weichspueler einfuellen. Du findest es einfach grossartig, mit einbezogen zu werden - wenn Du das Gefuehl hast, wirklich mitzumachen, bist Du zufrieden. Eigentlich total verstaendlich.
Und Du bist ein kleiner Grobian. Deine Ziehbrueder (die Nachbarsbengels) sind 4 und 6, die koennen das gut ab. Kindern in Deinem Alter wirst Du aber mit Deiner Art, Deine Zuneigung auszudruecken, schnell zu anstrengend/grob/aufdringlich. Aber Du wirst schon noch lernen, Dich da runterzuregeln. Und wahrscheinlich sind da auch wir Eltern Schuld, wir haben ja von vornherein ziemlich - nun ja - wild mit Dir gespielt und gerangelt, was schon immer den ein oder anderen verwunderten und/oder leicht entsetzten Blick einbrachte - aber Du hast das von Anfang an so eingefordert. "Sanft" war nie was, womit Du viel anfangen konntest ;)
Mein Hasenkind, ich kann nicht beschreiben, wie gluecklich Du uns machst. Immer wenn wir denken, jetzt ist es am schoensten, kommst Du mit irgendetwas neuem an, und es wird noch toller. Mit Dir die Welt neuzuentdecken ist das Beste, was mir je passiert ist. Ich freue mich jeden Tag wie Bolle, wenn ich Feierabend habe und Dich von der Kita abholen kann. Ich freue mich, mit Dir mit Gummistiefeln durch die Pfuetzen zu patschen. Ich freue mich, Dir bald noch viel mehr vorlesen zu koennen. Ich freue mich auf den Winter, auf Weihnachten mit Dir. Ach, eigentlich freue ich mich die ganze Zeit nur mit Dir und ueber Dich :)
Du machst unser Leben komplett. Wir lieben Dich ueber alles!
Mein Hasenkind, Du bist inzwischen ein wirklich grosser Junge geworden. Wir sehen es selber und bekommen es immer wieder von allen Seiten bestaetigt: Das babyhafte ist weg. Du bist ein Kleinkind. Ein Frechdachs, wie er im Buche steht, staendig in Bewegung, nur Gruetze im Kopf, und nebenbei ein Kuschelmonster.
Ich weiss gar nicht, wo ich anfangen soll, zu erzaehlen. Am besten bei Deiner eigenen Erzaehlerei, denn das ist das Erstaunlichste. Du redest. Die Worte, die Du sprichst, zu zaehlen, haben wir laengst aufgegeben. Nachsprechen kannst Du eigentlich alles, und von alleine benutzen tust Du auch jeden Tag mehr Woerter. Griechische und deutsche gleichermassen. Wobei Du korrekt unterscheidest, mit wem Du redest: Die Kitaerzieherinnen werden griechisch, die Grosseltern deutsch, die Mama und der Papa zweisprachig zugetextet. Man versteht immer mehr von dem, was Du willst, und Du sprichst auch sehr deutlich. Aus der Mi wurde Milch, aus der Muh eine Kuh, aus dem beepbeep ein Voge(l). Manchmal muss man ein wenig ueberlegen, was Du da gerade gesagt hat, nur um dann zu staunen, woher diese Vokabeln kommen. Du sprichst Worte wie "Ka-ze-fu-ta", wenn Du die Katze fuetterst, "Putze!!" wenn Du Zaehne putzen und "Creme", wenn Du mehr Zahncreme dafuer haben willst, "raus! laufen! biiiteeee!!" wenn Du raus aus dem Auto willst, weil es Dir im Kindersitz zu oede ist, oder "Nilo (=Nico) Sushi ess" am Telefon Deinem imaginaeren Gespraechspartner, wenn es mal wieder Dein Leibgericht Sushi gab. Du kommst freiwillig an und sagst "Naße puze!", wenn das noetig ist, was ich einfach grossartig finde, weil ich verschnodderte Nasen ziemlich eklig finde. Du findest "Mama Auto", "Papa Auto" und "Opi Auto" zielsicher zwischen anderen geparkten Autos und verlangst, nachdem man anhaelt, die sofortige Aushaendigung des "Auto lüßel". Leider kannst Du den Schluessel inzwischen auch innerhalb von Sekunden ins Zuendschloss stecken, so dass mir das langsam zu gefaehrlich wird.
Bei neuen Worten schaust Du einen ganz konzentriert an, wenn man sie Dir vorspricht, und versuchst dann immer wieder, sie korrekt nachzusprechen. Diese Geduld und die Wissbegierigkeit sind der Hammer.
Du bist ein kleiner Buecherwurm und laesst Dir gerne stundenlang vorlesen. Und zwar inzwischen kleine Geschichten, nicht mehr die zusammenhanglosen Bilderbuecher fuer die ganz Kleinen (man stelle sich das vor. Wir koennen schon die ersten Buecher aussortieren, weil Du dafuer ZU GROSS geworden bist - unfassbar). Du kommst dann an, setzt Dich zu mir aufs Sofa, kuschelst Dich in meinen Arm, verlangst "Decke!!" (klar, nur so isses richtig gemuetlich), ich frage "Bequem?", Du sagst "Ja!!" und dann wird vorgelesen. Zweimal, dreimal, fuenfmal - Du haelst das richtig lange aus (ich auch - gibt es doch nichts schoeneres, als wenn sich das Kind so an einen schmiegt und Naehe geniesst ;)
Du zaehlst auch ein bisschen, und zwar auf deutsch und griechisch. Wenn wir zB. die Treppenstufen hochgehen (die Du jetzt endlich - endlich auch anfaengst selber zu laufen) und zaehlen 1-2-3-4..., dann kannst Du bis 5 schon laenger mitzaehlen, haust aber auch gerne mal die 6, 7 oder 8 an der richtigen Stelle mit rein. Sehr suess. Ich glaube, das mit der Zaehlerei hast Du aus dem Kindergarten.
Ueberhaupt, Kindergarten. So ganz gluecklich bin ich damit zur Zeit nicht, denn ich habe den Eindruck, Ihr geht da zu wenig raus, und Du bist doch so ein Draussenkind, das eigentlich den ganzen Tag ueberhaupt nicht reinmuesste. Eigentlich waere fuer Dich ein Waldkindergarten das Richtige. Aber ok, momentan seid Ihr halt viel drinnen und ich versuche, mit Dir nach der Kita noch rauszugehen, und am Wochenende im grosselterlichen Garten sowieso. Du selber hast, wie mir scheint, aber Spass genug in der Kita und rennst mir freudig strahlend in die Arme, wenn ich Dich abhole.
Du rennst sowieso permanent. Vorwaerts oder rueckwaerts. Wenn du nicht grade hopst. Oder Dich im Kreis drehst. Oder irgendwo raufkletterst. Oder was sonst grad anliegt. Die Herkunft dieser unbaendigen Energie ist mir immer noch ein Raetsel. Das Unbeholfene ist inzwischen so ziemlich komplett aus Deinen Bewegungen verschwunden.
Du warst bei der letzten Messung (auch schon wieder nen Monat her) so ungefaehr 86cm gross (allerdings im Stehen) und haengst seit langem bei knappen 12kg Koerpergewicht fest. Damit bist Du nun eigentlich genau auf der Perzentilkurve, da Du aber immer noch sehr gross bist im Vergleich zu Deinen Kita- und Babyschwimmkollegen, nehme ich mal an, dass wir falsch messen oder die anderen alle besonders klein sind.
Dass Du staendig waechst, merkt man ein klein wenig daran, dass die Aermel der Klamotten kuerzer werden, aber noch viel mehr daran, dass Du alle paar Wochen an irgendwas neues rankommst, was vor kurzem noch voellig ausserhalb Deiner Reichweite lag. Messer, Scheren, Tuerklinken, alles moegliche, was eigentlich gar nicht fuer Dich bestimmt ist. Und wenn Du an etwas nicht einfach so rankommst, schiebst Du eben nen Stuhl hin. Das in Verbindung mit der Faehigkeit, Wasserhaehne bedienen zu koennen, beschert uns so manche Ueberschwemmung in der Wohnung, wenn man mal kurz nicht hinguckt :-/
Du hast Deine erste Frisur bekommen, weil die Haare einfach zu langwurden. Das sieht richtig gut aus (obwohl von Mama geschnitten) und hat Dich vom Aussehen her endgueltig vom Engel zum Bengel gemacht.
Du schlaefst immer noch in Mamas Bett, wachst ein- bis zweimal fuer ein paar Schlucke Milch auf und schlaefst dann wieder ein. Nachts werden ca 10 Stunden geschlafen, mittags nochmal 1-2 Stunden in der Kita. Am Wochenende mit Mama darf der Mittagschalf auch gerne mal 2-3 Stunden dauern :)
In letzter Zeit hast Du wieder sehr unruhig geschlafen und bist desoefteren aufgeloest weinend aufgewacht - keine Ahnung was das war, aber es wird grad wieder besser. Die vier letzten Backenzaehne fehlen immer noch, die unteren beiden kann man aber schon als helle Buckel im Zahnfleisch sehen. Wir machen 10 Kreuze, wenn das Thema endlich durch ist.
Auch ein Thema, was von mir aus gerne bald vorbei sein kann, sind die Wutanfaelle. Wenn Du nicht bekommst, was Du willst, schaltest Du ab und tickst aus. Dann ist erstmal kein Rankommen mehr. Wenn man Glueck hat, kann man Dich mit irgendwas schnell ablenken. Wenn das nicht klappt, hat man erstmal ein Problem, dann laesst Du Dich nicht so leicht beruhigen. Du verfolgst Deine Ziele sehr hartnaeckig. Wenn du zB. den "Lüßel ham!!!!" willst, ihn aber nicht bekommst, dann wird sich halt auf den Boden geschmissen, wenn man Dich dann versucht, hochzunehmen, auch gerne gebissen, an den Haaren gezogen und gehauen. Ich weiss, dass Du das nicht mit Absicht machst und Dir in dem Moment einfach nicht anders zu helfen weisst - aber das ist trotzdem echt anstrengend und nervig und es gelingt mir leider auch in mindestens 50% der Faelle nicht, da vorschriftsgemaess ruhig, nett und konsequent zu bleiben...
Ablenken und beschaeftigen kann man Dich inzwischen mit vielen Sachen. Was teilweise auch sehr praktisch ist. Du raeumst zB. den Geschirrspueler aus und reichst mir die Sachen zu, die ich dann nur noch im Schrank verstauen muss. Du kannst einem das Klopapier bringen, wenn es alle ist, oder den Tisch decken helfen sowie die Waschmaschine ein- und ausraeumen. Du hilfst sogar beim Waschmittel und Weichspueler einfuellen. Du findest es einfach grossartig, mit einbezogen zu werden - wenn Du das Gefuehl hast, wirklich mitzumachen, bist Du zufrieden. Eigentlich total verstaendlich.
Und Du bist ein kleiner Grobian. Deine Ziehbrueder (die Nachbarsbengels) sind 4 und 6, die koennen das gut ab. Kindern in Deinem Alter wirst Du aber mit Deiner Art, Deine Zuneigung auszudruecken, schnell zu anstrengend/grob/aufdringlich. Aber Du wirst schon noch lernen, Dich da runterzuregeln. Und wahrscheinlich sind da auch wir Eltern Schuld, wir haben ja von vornherein ziemlich - nun ja - wild mit Dir gespielt und gerangelt, was schon immer den ein oder anderen verwunderten und/oder leicht entsetzten Blick einbrachte - aber Du hast das von Anfang an so eingefordert. "Sanft" war nie was, womit Du viel anfangen konntest ;)
Mein Hasenkind, ich kann nicht beschreiben, wie gluecklich Du uns machst. Immer wenn wir denken, jetzt ist es am schoensten, kommst Du mit irgendetwas neuem an, und es wird noch toller. Mit Dir die Welt neuzuentdecken ist das Beste, was mir je passiert ist. Ich freue mich jeden Tag wie Bolle, wenn ich Feierabend habe und Dich von der Kita abholen kann. Ich freue mich, mit Dir mit Gummistiefeln durch die Pfuetzen zu patschen. Ich freue mich, Dir bald noch viel mehr vorlesen zu koennen. Ich freue mich auf den Winter, auf Weihnachten mit Dir. Ach, eigentlich freue ich mich die ganze Zeit nur mit Dir und ueber Dich :)
Du machst unser Leben komplett. Wir lieben Dich ueber alles!
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Samstag, 17. September 2011
Ach und dann...
am Samstag, 17. September 2011, 00:07
... gibt es ja noch ein neues halbgriechisches Feature: Den freudigen Kita-Empfang. Wurde ich frueher beim Abholen bestenfalls ignoriert, schlimmstenfalls anklagend heulend mit dem "Was tust Du mir nur an?!"-Blick umklammert, so rennt mir jetzt ein strahlendes Kind entgegen, sobald es mich sieht, und fliegt mir "Mamiii" rufend in die Arme.
Die ersten Male musste ich mich doch sehr zusammennehmen, um nicht vor Ruehrung loszuschniefen.
Ich liebe meinen Mann, meine Schwester, meine Eltern... aber so'n Kind, das ist doch nochmal eine voellig andere Hausnummer. Stelle ich immer wieder fest.
Die ersten Male musste ich mich doch sehr zusammennehmen, um nicht vor Ruehrung loszuschniefen.
Ich liebe meinen Mann, meine Schwester, meine Eltern... aber so'n Kind, das ist doch nochmal eine voellig andere Hausnummer. Stelle ich immer wieder fest.
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Apropos schlafen,
am Freitag, 16. September 2011, 15:41 im Topic 'Tips, Musthaves, Erfahrungswerte'
ich muss ja hier mal Werbung machen, fuer des halben Griechen ab-so-lu-tes Schlafengeh-Lieblingsbuch: Die Heule Eule.
Kein Abend, an dem ich nicht die Koukouvaia (griechisch f. Eule) vorlesen muss. Und das mindestens drei mal. Das Buch ist wirklich wunderschoen gestaltet, und es hat Seiten aus irgendwie laminiertem Papier, die auch mein kleiner Grobmotoriker nicht kaputtbekommt.
Bei uns hat sich inzwischen so eine richtige Mitmachgeschichte entwickelt. Es werden alle Tiere benannt, es wird mit der Eule mitgeheult, mit der Kopf geschuettelt, gespuckt, wenn die Eule die Nuss ausspuckt, mir der Popo hingehalten, damit ich ihn zwicken kann, wenn der Hirschkaefer droht, die Eule in den Po zu zwicken, "LAUTAA" gerufen, wenn die kleine Eule daraufhin noch lauter heult, sich schaukeln gelassen, wenn die kleine Eule geschaukelt wird...
... und am Schluss, wenn die kleine Eule zu ihrer Mama fliegt und von dieser umarmt wird, ruft der halbe Grieche "se Mama Koukouvaia!! (zur Mama Eule!!)" und schmeisst sich in meine Arme und drueckt mich ganz fest ♥
Das ist einfach nur unfassbar suess.
Eigentlich kommt in dem Buch danach noch eine Seite, aber mit der Stelle, wo die Babyeule bei der Mamaeule ist, ist fuer den halben Griechen alles in Ordnung und die Geschichte zu einem guten Ende gekommen - dann muss von vorne gelesen werden.
Also, dieses Buch kann ich nur empfehlen, einfach weil es mal so schoen anders ist und mich nicht schon nach dem 2. Mal lesen so aggressiv macht wie diese typischen Kleinkinderbuecher mit den ultradoofen Texten.

Kein Abend, an dem ich nicht die Koukouvaia (griechisch f. Eule) vorlesen muss. Und das mindestens drei mal. Das Buch ist wirklich wunderschoen gestaltet, und es hat Seiten aus irgendwie laminiertem Papier, die auch mein kleiner Grobmotoriker nicht kaputtbekommt.
Bei uns hat sich inzwischen so eine richtige Mitmachgeschichte entwickelt. Es werden alle Tiere benannt, es wird mit der Eule mitgeheult, mit der Kopf geschuettelt, gespuckt, wenn die Eule die Nuss ausspuckt, mir der Popo hingehalten, damit ich ihn zwicken kann, wenn der Hirschkaefer droht, die Eule in den Po zu zwicken, "LAUTAA" gerufen, wenn die kleine Eule daraufhin noch lauter heult, sich schaukeln gelassen, wenn die kleine Eule geschaukelt wird...
... und am Schluss, wenn die kleine Eule zu ihrer Mama fliegt und von dieser umarmt wird, ruft der halbe Grieche "se Mama Koukouvaia!! (zur Mama Eule!!)" und schmeisst sich in meine Arme und drueckt mich ganz fest ♥
Das ist einfach nur unfassbar suess.
Eigentlich kommt in dem Buch danach noch eine Seite, aber mit der Stelle, wo die Babyeule bei der Mamaeule ist, ist fuer den halben Griechen alles in Ordnung und die Geschichte zu einem guten Ende gekommen - dann muss von vorne gelesen werden.
Also, dieses Buch kann ich nur empfehlen, einfach weil es mal so schoen anders ist und mich nicht schon nach dem 2. Mal lesen so aggressiv macht wie diese typischen Kleinkinderbuecher mit den ultradoofen Texten.

Ich erhalte uebrigens keine Provision fuer diese Werbung, ich finde das Buch einfach nur toll. Und zu buecher.de verlinke ich einfach nur so als Kontrapunkt, weil sonst meist jeder, einschliesslich mir, nur noch zu amaz*n linkt ;)
Permalink (6 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge