Samstag, 12. November 2011
Tatääääärne
Heute war Laternenumzug in der Kita. Die Kinder haben Laternen gebastelt, und wir mussten elektrische Laternenstaebe mitbringen.

Ich finde diesen Plastikschrott eh doof, nur Kerzenlaternen sind richtige Laternen und wenn bei einem Laternenumzug nicht mindestens eine Laterne abfackelt, dann hat das ganze doch gar keinen Spass gemacht, oder? Zum Glueck hatte ich zwei Staebe und auch Ersatzbatterien gekauft, bei dem einen waren naemlich, ohne ihn benutzt zu haben, mal eben die Batterien ausgelaufen - kaputt.

Der halbe Grieche jedenfalls liebt den Laternenstab ("Tatääääärne"), hasst aber die Laterne. Versucht man ihm diese (oder irgendeine andere) an den Stab zu haengen, geraet er in Rage und laesst sich nicht beruhigen, ehe das "Ding ab!!!!" ist.

Ausserdem frage ich mich, warum ein griechisch orthodox / evangelischer Kindergarten ueberhaupt Sankt Martin feiert.

So standen wir dann also heute, im Hellen, zwischen all den anderen Kindern, die viel zu klein waren, um zu verstehen, was das soll, und fotografierenden Eltern, mit dem halben Griechen, der eindringlich forderte, "nach Hause!!!!" zu wollen, und warteten, dass die Sankt-Martins-Vorfuehrung der "Kleinen Quallen" begaenne, wonach es dann mit allen Kindern nebst Eltern auf den Kreuzberg gehen sollte

...

und beschlossen einmuetig, dass das weder die richtige Veranstaltung fuer uns noch fuer unseren nichtmal 2jaehrigen Laternenhasser ist.

Und so sind wir einfach nach Hause gegangen.

Naechstes Jahr vielleicht.

Laterne, Laterne.

Permalink (8 Kommentare)   Kommentieren



Killer-App
Ich wusste echt nicht, was an Angry Birds so toll sein soll. Ok, man kann durchaus ein bisschen drauf haengenbleiben, aber so generell...?

Und dann habe ich den Ton eingeschaltet.

Jetzt isses mir klar :-D

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 10. November 2011
Wort des Tages:
"Ungarische Bartwichse"

(Ein Bekannter hat einen Rasiermesser-Onlineshop und erwaehnte dieses Produkt im Zusammenhang von suedlaendischen Schnurrbaerten und feuchtem nordeuropaeischen Novemberwetter. Ich wollte es ihm erst nicht glauben. Aber tatsaechlich: 36.ooo Suchmaschinentreffer :) )

Permalink (7 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 10. November 2011
UUAAAHHHH
Haben Sie Kinder im Musikgarten, Babyschwimmen oder aehnlichem? Dann kennen Sie sicherlich den grauenhaften Gassenhauer "Alle Leut". Ich hasse diese Schwimmsingerei generell, aber den AlleLeut-Song hasse ich besonders.

Leider ist der halbe Grieche heute genau darauf haengengeblieben. Und ich wollte es nicht schon wieder singen. Und schaute im Videoportal nach, um es vorsingen zu lassen.

Und ich fand das hier.

Nur als Link und nicht direkt als Video, weil ich fiese Abmahnanwaelte fuerchte

Schaunse sich das Grauen an, aber sagense nicht, ich haette Sie nicht gewarnt.

Ausserdem haette ich gern eine grosse Portion von dem Zeug, welches die da offensichtlich intus haben.
Allein von Ouzo kann das nicht kommen ^^

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



*gaehn*
Vier Tage "auf'm Land" bei Omi und Opi, und der halbe Grieche und ich haben geschlafen wie die Murmeltiere, das Kind hat nachts keine Milch verlangt, nix.

Erste Nacht wieder daheim in der grossen Stadt, und wir quaelen uns rum, wuehlen im Bett, ich liege grundlos stundenlang wach und der halbe Grieche wacht zweimal verzweifelt jammernd auf und muss ne Milch haben um wieder unruhig einschlafen zu koennen.

Ich glaub ich muss unser Schlafzimmer mal nach Erdstrahlen, Wasseradern oder Magnetwellen wuenschelruteln lassen. Oder nach Sheng-Fui-Richtlinien umraeumen.

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 4. November 2011
Weihnachtswichteln 2011!
Juhu,

Tanja veranstaltet auch dieses Jahr wieder ein Weihnachtswichteln!

Nachdem uns das letztes Jahr viel Spass gemacht hat, sind wir auch dieses Jahr wieder dabei und schon sehr gespannt, wen wir denn bewichteln werden - und natuerlich, wer uns bewichtelt :)

Ein bisschen ueber den halben Griechen erzaehlen werde ich dann zeitnah, wenn die Wichtelpartner ausgelost sind, damit man den Eintrag dann auch findet ^^

Und im Voraus schonmal vielen, vielen lieben Dank unbekannterweise, liebe Tanja, fuer's Organisieren!!

Hier geht's zum Wichteln:

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 4. November 2011
Urlaub
Wenn man mal so ein paar Tage frei hat, merkt man erstmal, dass das Buero in Wahrheit ein echter Entspannungsfaktor ist.

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Montag, 31. Oktober 2011
Pawlow
Fussgaengerzone. Uns kommt eine Asiatin entgegen.

Halber Grieche, freundlich wie immer: "Hallo!"

Asiatin, im Vorbeilaufen, laechelnd: "Hallo!"

Halber Grieche, ihr hinterherschauend: "Sushiladen!!"


Unsere kulinarischen Praeferenzen sind wohl eindeutig erkennbar :)

Nein, diese Asiatin arbeitet in keinem unserer Sushilaeden. Der halbe Grieche meint trotzdem zu wissen, wo sie hingehoert ^^

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren



Walk a mile in my shoes...
... oder auch ein paar Meter in Papas Schuhen.



Fremde Schuhe haben es ihm ja eh schon immer angetan :)

[1y8m2w]

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 28. Oktober 2011
Schluck, Du Hase!
Bin ich eigentlich die einzige, deren Assoziationen in Richtung gar nicht jugendfrei gehen, wenn es in dem Lied vom Haeschen in der Grube heisst:
"Haeschen, schluck!"?
Weiha >.<

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren



Ganz schoen...
... schoen

ist der Herbst da draussen. Durch die bunten Blaetter sieht man auch die ganze Hundescheisse auf den Gehwegen nicht (dummerweise tritt man dadurch aber auch leichter rein).

... gross

ist der halbe Grieche inzwischen. Wo der ueberall rankommt. Was der alles sagt und macht. Mittwoch habe ich ihn zu Abwechslung mal wieder selber in die Kita gebracht. Und das erste mal klammerte er sich nicht an mir fest, sondern setzte sich mit seiner Bentobox zu den anderen an den Fruehstueckstisch und winkte mir froehlich zum Abschied (der Papa sagt ja, bei ihm haette er das schon immer so gemacht).
Ausserdem sind wir jetzt vom Babyschwimmen zum Kleinkindschwimmen befoerdert worden.

... unentspannt

waren die letzten eigentlich-Entspannungs-Termine. Beim ersten Friseurbesuch seit fast einem Jahr stand waehrend des Haareschneidens ein einzelnes graues Haar mitten auf meinem Kopf wie ein Ausrufezeichen senkrecht in die Hoehe. Der Friseur ignorierte es, ich konnte die Augen nicht davon lassen.Das fiese Haar stand da und verhoehnte mich: "Es hat doch keinen Sinn mit der Haareschneiderei, lass es einfach, du bist alt und siehst auch so aus, da nuetzt auch ne neue Frisur nix."
Und, stimmt, die neue Frisur macht nicht nur nicht juenger oder schicker, sondern auch noch ein Mondgesicht und Pausbacken. Dass beim Foehnen dann der Papagrieche den halben Griechen im Friseurladen laufen liess und ich, statt das Foehnen geniessen zu koennen, den Kleinen davon abhalten musste, mit der Haarbuerste in der Steckdose zu popeln, machte das ganze auch nicht besser.

Die zweite unentspannte Entspannungssache war der donnerstaegliche Bueromassagetermin. Trotzdem ich bei Ankunft im Buero sofort die Heizkoerper im Raum aufgerissen hatte, war es mit noch viiieeel zu kalt als ich dran war - und wer kann schon beim frieren entspannen.

Aber immerhin, es ist Wochenende und naechste Woche habe ich ein paar Tage frei. Da kann ich dann mal wieder die ganzen Sachen nicht schaffen, die ich mir vorgenommen habe ^^

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Freitag, 21. Oktober 2011
Gesunder Mittagstisch
Seit ich wieder arbeite, ernaehre ich mich sehr gesund, und ausgewogen *huestel*

Aber abwexlungsreich isses: Die Auswahl fuers Mittag besteht dann zB. wie heute aus japanisch, nudlig oder kartofflig >.<

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren



Brrrrrrr
Ich teile mir mit einem Kollegen ein Buero, der genau so eine Frostbeule ist, wie ich. Unsere Heizung bollert vor sich hin, es ist muckelig warm und die Maushand friert nicht auf der Maus fest.

Eigentlich.

Dann kommt der Kollege vom Buero auf der anderen Gangseite. Und reisst sein Fenster sperrangelweit auf. Bei 6 Grad Aussentemperatur. Toll. All unsere muckelige Waerme entfleucht innerhalb von Minuten aus seinem Fenster, und wir muessen doch wieder frieren nur wegen irgendwelcher Frischluftfanatiker.

Ich hasse frieren.

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Donnerstag, 20. Oktober 2011
Geaergert (und dann doch wieder nicht)
Gestern Post gehabt: Mahnung von der Finanzstelle des Heimatortes, ich haette seit Mai keine Kitabeiitraege bezahlt. Incl. Mahngebuehren, versteht sich. Und dieser Bescheid ist maschinell erstellt und ohne Unterschrift gueltig.

Puls 180, ich achte naemlich eigentlich sehr genau darauf, nirgendwo in Zahlungsverzug zu kommen, denn das hasse ich auch umgekehrt wie die Pest.

Ich war mir sehr sicher, denen eine Einzugsermaechtigung erteilt zu haben. Ausserdem wurden die Essengeldkosten ja auch monatlich abgebucht, also haben sie offensichtlich sowohl Kontoverbindung als auch Einzugsermaechtigung.

Ich rief also heute da an, erklaerte kurz den Sachverhalt - und die Dame am Telefon war so freundlich, kompetent und umgaenglich, dass sofort aller Aerger verraucht war.

Da hatte eine Abteilung den Zahlungskram der anderen uebernommen und ausserdem wurde ein neues Programm eingefuehrt, und im Zuge dessen hatte irgendjemand vergessen, ein Kreuzchen an der richtigen Stelle anzuklicken... kann ja alles mal passieren, und wenn sich die Leute dann so nett entschuldigen und auch von sich aus gleich sagen, dass die Mahngebuehren dann auch selbstverstaendlich nicht anfallen, dann ist das fuer mich alles kein Problem.

Wenn sich nur alles so leicht mit nem Anruf regeln liesse!

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Verliebt!!
Gestern war mal wieder Auftritt, diesmal in Leipzig im Festsaal des Neuen Rathauses. Perfekt organisiert und wirklich toll war's, aber darum geht's in diesem Beitrag gar nicht.

Wir hatten naemlich zwischen Soundcheck und Auftritt noch zwei Stunden Zeit, in der wir durch die Leipziger Altstadt bummelten.

Und dort, in einem Eckladen, der wunderschoenes Spielzeug und Souvenirs verkauft und eine integrierte Behindertenwerkstatt hat, da stand es. Ich verlor sofort mein Herz.

Ich haderte noch einen Moment mit mir ob des Preises, aber da der halbe Grieche eh grad eine Geldspende von einer lieben Tante bekommen hatte, und es ja immer schoen ist, auch was vorweisen zu koenne, was man denn davon gekauft hat, nahm ich es dann einfach mit.

Molly, das Schaf ♥





Natuerlich fuer den halben Griechen, aber zu einem ganz ganz grossen Teil auch einfach fuer mich (erwaehnte ich schonmal meinen Schaf-Tick...?).

Ich habe selten so ein liebevoll verarbeitetes und hochwertig anmutendes Spielzeug gesehen. Die Raeder sind gummibezogen, der halbe Grieche faehrt mit dem Ding (welches er sofort adoptiert hat - ich konnte natuerlich nicht bis zu seinem Namenstag oder gar Weihnachten mit der Uebergabe warten ;) ) komplett geraeuschlos durch die Wohnung.

Man beachte das niedliche Detail, dass das Schaf schwanger ist. Das Gelenk zwischen Koerper und Hals ist ein dicker Lederstreifen. Alles fasst sich absolut top verarbeitet an und sieht auch so aus. Das ist ein Spielzeug fuer Generationen.

Und, auch wenn ich bei dem Preis erstmal schlucken musste; wenn ich mir ueberlege, dass darin, wenn es ganz niedrig angesetzt ist, locker 4 Stunden Arbeit stecken, dann Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Versicherungen, Werkstattkosten etc abziehe, dann komme ich auf einen Stundenlohn, fuer den ich morgens noch nichtmal ein Auge aufmachen taet.

Die Rutschtiere kann man uebrigens

-> -> -> hier bei Janoschik <- <- <-

(ausdrueckliche Werbung!!) bestellen.

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Montag, 17. Oktober 2011
Schock
Bei des halben Griechen Grosseltern wohnen wir ueber's Wochenende in der oberen Etage. Zu dieser fuehrt eine Treppe hinauf, die das Kind inzwischen recht gut rauf und runter kommt. Eigentlich mit helfender Hand, aber im zweifelsfall auch ohne ;)

Oben ist die Treppe mit einer Gittertuer gesichert. Und Samstag Abend lehnte sich der halbe Grieche laessig an diese Tuer. Leider war auch die Tuer aus welchen Gruenden auch immer nur angelehnt.

Albtraum: Das Kind kabolzschlagend die Treppe runterpoltern und unten an der Tuer einschlagen zu sehen. Schocksekunde, Geschrei (schonmal gutes Zeichen), runterrennen, Kind in den Arm nehmen, beruhigen und nebenbei auf Verletzungen checken...

Und dann zeigte sich mal wieder, dass der halbe Grieche einer von den ganz Harten ist. Nach ner knappen Minute entdeckte er, dass wir ja im Vorraum sassen, wo die Schluessel haengen, und witterte Morgenluft: "Opi Lüßel!!" Klar, dass das arme Kind in dieser Situation den heissbegehrten und sonst verweigerten Schluessel haben durfte ^^

Wir sind also, um es kurz zu machen, tatsaechlich mit einem leicht blauen Streifen an der Wange und ansonsten komplett ohne weitere Blessuren aus der Sache rausgekommen.

Danke, lieber Gott.

Permalink (5 Kommentare)   Kommentieren