Freitag, 16. September 2011
Noch zweimal schlafen...
... dann kommt der Papagrieche wieder. Wird Zeit, ich gehe ziemlich auf dem Zahnfleisch.

Kind morgens in die Kita, 6,5 Stunden arbeiten (so richtig mit nachdenken und so), Kind abholen und bespassen bis 22.oo abends, wenn er endlich geruht zu schlafen (oder noch eben schnell zum Trainieren oder Unterrichten, je nachdem, wie Opi oder Nicoschwester Zeit zum babysitten haben), dazwischen noch Alltagsdingse wie einkaufen, Strafzettel bezahlen (das Auto ist ja immer noch kaputt, und das andere Auto passt nicht in die Tiefgarage. Die Strafzettel fuers draussen parken sind paradoxerweise billiger, als die Parkuhr zu fuettern >.<) und versuchen, die Wohnung nicht allzusehr runterkommen zu lassen - das zerrt an den Nerven. Ich habe das Gefuehl, immer ueberall nur hinzuhetzen und nie irgendwo ausgeruht anzukommen.

Eigentlich braeuchte ich mal Urlaub.

Aber dafuer ist ja naechstes Jahr auch mal wieder Zeit.

Und dazwischen ist Weihnachten.

Hurra!

Und am Samstag gucken wir uns einen Ersatz-Saab fuer den kaputten Saab an. Vier- statt Zweituerer, Automatik statt Schaltung, und (wie sein Vorgaenger) so billig, dass es scheissegal waere, wuerde er noch im ersten Jahr den Geist aufgeben. Wir sind gespannt.

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 13. September 2011
Coverversion des Grauens
Kennen Sie Cindy und Bert? Die Schlagerheinis aus den 70ern? Und finden auch Sie das grauslig, was die damals so abgeliefert haben?

Dann schaunse mal hier, die konnten naemlich (wahrscheinlich nach einer gehoerigen Portion LSD, oder wie auch immer die auf diesen absurden Gedanken gekommen sind) auch ganz anders:



(Das Original ist uebrigens Black Sabbath mit Paranoid. Beachten Sie den Gesichtsausdruck der Vortragenden - die fuehlen sich so richtig wohl dabei und gehen voll ab ;) )

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Montag, 12. September 2011
Nunja. Urlaub.
Es fing ja schon letztes Wochenende damit an, dass wir alle krank waren, mit Husten, Schnupfen, Kopf- und Gliederschmerzen, volles Programm.

Der halbe Grieche bekam uebers Wochenende ein total rotes, entzuendetes und sich pellendes Ohr, so dass fuer Montag, bevor wir an die Ostsee wollten, erstmal ein Besuch beim Kinderarzt angesagt war.

Noch bevor aber Montag ueberhaupt der Wecker klingelte, klingelte das Telefon. Des halben Griechen Tante war dran, mit der traurigen Nachricht, dass der Papa meines Liebsten gestorben ist :(

Somit war der Urlaub fuer den Papagriechen erstmal gestrichen, er ist natuerlich sofort nach Griechenland geflogen.

Ich habe dann entschieden, mit dem halben Griechen trotzdem zur Ostsee zu fahren. Vorher aber noch zum Kinderarzt: Das Ohr waere schlimm, aber wir wuerden es erstmal mit Salbe probieren, aber ich solle uebermorgen nochmal wiederkommen, wenn es dann nicht besser wuerde, wuerde es Antibiotika geben.
Da musste ich erstmal intervenieren - wenn ich Mittwoch noch zum KiA gemusst haette, haette es sich gar nicht mehr gelohnt, zu fahren. Wir konnten uns dann einigen, dass ich in Meck-Pomm nochmal zum Arzt gehe, falls es schlimmer wird.

So sind wir dann in strahlendem Sonnenschein in den Norden gefahren, und ich habe durch die Autoscheibe hindurch einen leichten Sonnenbrand am linken Arm bekommen - ich dachte immer, durch die Scheibe geht das gar nicht >.<

Kaum waren wir da, wurde das Wetter schlecht. Gottseidank ist das dem halben Griechen aber piepegal. Er findet es sogar besonders toll, wenn es regnet - da gibt es naemlich Pfuetzen, und durch Pfuetzen patschen und Steinchen reinwerfen ist eine seiner Lieblingsbeschaeftigungen (alles was mit Wasser zu tun hat halt).



Wir haben es sogar mal an die Ostsee geschafft:





Unnoetig zu erwaehnen, dass sich das Kind mitsamt aller Klamotten in die eiskalten Fluten stuerzen und hinterher im Strandsand panieren musste. Jetzt weiss ich wieder, warum ich Sandstraende so hasse.

Weiteres Highlight fuer das Kind waren natuerlich die Viecher auf dem Bauernhof. Wobei ich feststellen muss, dass der halbe rieche ein absoluter Gefluegeltyp ist. Schafe und Kuehe, okay, aber eher oede. Huehner, Enten, und Gaense hingegen fand er super. Und zwar nicht etwa die kleinen flauschigen Huehnerkueken, nein, den fiesen, alten, fauchenden Erpel, den hatte er am meisten in sein Herz geschlossen ^^
Hiervon leider keine Bilder, weil Mama in der allgemeinen Hektik vorm Urlaub den Kameraakku nicht geladen und auch das Ladegeraet nicht eingesteckt hatte und somit nach 10 Fotos Schluss war.

Leider war die Ferienwohnung nicht so richtig kleinkindsicher, so dass keine wirkliche Entspannung aufkommen wollte, da ich die ganze Zeit nur am Nein-Sagen und Schlimmerem verhindern war. Man kann ja schliesslich nicht die ganze Zeit draussen sein. Mal in Ruhe duschen? HAHAHA... aber wir blieben ja eh nur bis Freitag, da tut's auch mal Katzenwaesche. Ich frage mich immer wieder, wie Alleinerziehende das wuppen. Hut ab.

Nun sind wir also wieder da und ich bin immer noch Strohwitwe, der Papagrieche kommt hoffentlich bald wieder nach Hause und ich erhole mich inzwischen ein wenig im Buero vom stressigen Urlaub ^^

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 2. September 2011
Urlaub!!
Heute letzter Arbeitstag, und naechste Woche: Urlaub! Ab auf den Bauernhof nach Meck-Pomm!
Ich liebe Bauernhoefe. Ich liebe Viecher. Ich liebe Landluft. Ich liebe die trockene norddeutsche Mentalitaet. Ich habe als Kind wahnsinnig viel Ferienzeit bei Freunden auf dem Bauernhof in einem kleinen verschlafenen Kaff in Nordwestmecklenburg verbracht. Und ich hoffe, der halbe Grieche wird das auch so toll finden. Zumindest findet er es schonmal genauso toll, mit Gummistiefeln duch den Matsch zu patschen, wie ich damals auch.

Ich freu mich jedenfalls wahnsinnig!



Und heute und morgen erstmal noch ein weiteres Highlight des Jahres: Die Pyronale! Heute abend kommt der halbe Grieche mit, und ich bin schon sehr gespannt, ob er mit Feuerwerk etwas anfangen kann, oder ob er es doof findet (oder gar Angst hat - aber das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, Silvester fand er ja auch nicht schlimm, sondern ist inmitten der schoensten Knallerei im Bondolino eingeschlafen ^^ )

Unnoetig zu sagen natuerlich, dass seit gestern der halbe Grieche hustet und schnoddert und ich seit heute Halsschmerzen habe. Urlaub halt. (Wahrscheinlich haette ich einfach nicht bemerken duerfen, dass der Kleine trotz Kindergarten erstaunlich selten erkaeltet ist... sowas verzeiht Murphy nicht.)

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 1. September 2011
Bento!
Da meine eh nie so schoen sein werden wie die anderer Bloggerinnen, wird das Vorzeigen von des halben Griechen Fruehstuecksverpflegung hier kein Dauerzustand. Weil die Bento-Box heute aber standesgemaess mit Sushi befuellt war, mache ich eine Ausnahme:



Apfel, Gurke, Weintrauben, Tamago- und Avokado-Maki von gestern oben, ein Milchbroetchencroissant-Dings unten.

Achtung, Japan-Insider:
Die Bento-Box stellt einen Schnellzug da - es ist also sozusagen ein Ekiben ^^

mir laeuft schon allein bei dem Gedanken an die Dinger das Wasser im Mund zusammen ... ich muss da un-be-dingt nochmal hin. Fressurlaub. Yummie.

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Ein Gespenst! Ein Gespenst!


... oder doch nur ein Schlabbermonster beim Vertilgen seines neuesten Suchtmittels?

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 31. August 2011
Klebekind
Heute morgen so, ich steh in der Kueche und mach die Bentobox (hallo, Frau Cassandra ;) ) fuer den Kleinen und Stullen fuer uns Grosse, da piepst es neben mir "...Mama ...!"

Normalerweise schlaeft der halbe Grieche morgens noch weiter, aber heute war er eben mal wieder aufgewacht. Und wollte auf den Arm. Und da nicht mehr runter. Nochmal zum Papa ins Bett legen und weiterkuscheln - keine Option. Das Kind klammerte an mir wie ein Aeffchen und schrie verzweifelt "neiiiiinnn!!!!!", sobald ich ihn von mir zu loesen versuchte. Wahrscheinlich haette ich da eine Stunde lang stehen und ihn auf dem Arm wiegen koennen.

Aber ich musste ja los. Doofes Gefuehl, das schreiende Kind zurueckzulassen, auch wenn's auf des Papas Arm war. Armes Kind. Und armer Papa auch, fuer den ist es ja auch bloed, wenn sich das Kind so straeubt, noch ein bisschen mit ihm im Bett zu liegen und nur zur Mama will.

Klar, er hat sich sicherlich keine 20sek, nachdem ich aus der Tuer war, wieder beruhigt, aber trotzdem - doofes Gefuehl.

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 30. August 2011
Ieh.
Eigentlich bin ich die einzige Frau hier am Standort.
Eigentlich sollte ich also nicht ins Damenklo kommen, und es stinkend und mit noch warmer Brille vorfinden.

Zum wiederholten Mal.

Baeh.

Ich ueberlege echt, eine Rundmail zu schreiben und darum zu bitten, das Damenklo nicht als Ausweichquartier fuers grosse Geschaeft zu benutzen - koennen die Jungs nicht ihr eigenes Klo vollkacken? Aber das trau ich mich nicht, ich bin hier schliesslich nur ausgeliehen ... :(

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Im Kiosk
Die Kiosktante in der U-Bahn ist eine echte Buerste.

Zwei vor mir ein englisch sprechender Tourist, der mit seiner Visa-Karte am Fahrkartenautomaten gescheitert ist und sich jetzt muerrisch anranzen lassen muss "hier keene Karten, wir nehm nur Barjeld. Da muessense zum Automaten jehn". Sein Einwand, der Automat haette ihm die Karte auch nicht abgenommen, wird achselzuckend weggebuegelt.

Direkt vor mir der asiatischstaemmige, aber perfekt deutsch sprechende Junge, der fragt, ob in dem Energy-Drink Alkohol ist oder nicht.
"Woher soll ick dit wissen? Keene Ahnung. Muss doch druffstehn", wird er angeblafft. Sie gucken gemeinsam auf die Dose, die Kiosktante sichtlich genervt, irgendwann entscheidet sich der Junge zum Kauf, sie brummt ihm hinterher "Weess ick doch nich..."

Ich habe die ganze Zeit schon neugierig auf den Energy-Drink geschielt und nehme mir dann auch so einen - das will ich jetzt wissen. Die Dose sieht interessant aus.

Die Kiosk-Tante guckt muerrisch. Ich laechle sie an und berlinere: "Also dit hat mich jetz neugierich jemacht, dit muss ick ooch mal probieren!"

Und das Wunder geschieht: Ein Laecheln erhellt das Kiosktantengesicht, alle Miesepetrigkeit ist weggefegt und ich werde freundlich bedient und aufgefordert, doch nochmal vorbeizukommen und Bericht zu erstatten, wie das Getraenk denn nun geschmeckt haette.

Merke: Der Berliner an sich ist ueberhaupt nicht so muffelig, wie ihm immer unterstellt wird. Man muss ihn nur in seiner Sprache anzureden wissen!

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Montag, 29. August 2011
OePNV
Das Auto ist kaputt. Ich bin also mit der BVG unterwegs in der Stadt. Und ich hasse es, hasse es schon nach der ersten Fahrt des Tages.

Zu Hause - Buero: Mit dem Auto 10min. Mit dem Fahrrad waeren es vllt 20, im Bummelmodus 30. Mit den Oeffentlichen? 40!! (Weil ja immer noch die Lauferei zu/von den Haltestellen dazukommet) Super.

Nachher, Buero - Kita: Mit dem Auto wiederum 10 Minuten, mit dem Fahhrad vllt 30 (Der Weg ist sehr kurz, aber ich bin sehr untrainiert und es geht den ganzen Kreuzberg rauf). Mit den Oeffentlichen: 36!!

Das beste: Kita - zu Hause, mit dem Auto 3 Minuten, bei Stau 10 Minuten. Mit dem Fahrrad wahrscheinlich auch nicht mehr als 15 oder so, es sind 2,1 km. Mit den Oeffentlichen: 25 min! Ich glaube, da gehe ich einfach gleich zu Fuss, dann muss ich mir wenigstens das Busgedraengel mit Kind im Buggy nicht antun.

Es gibt ja Strecken, die sind in B an der S super mit den Oeffentlichen zu bewaeltigen. Bei meinen Strecken allerdings gucke ich einfach nur in die Roehre. (Und nein, Fahrrad ist keine Alternative. Nicht, solange der halbe Grieche noch so klein ist. Das ist mir einfach zu gefaehrlich.)

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Freitag, 26. August 2011
Grobian
Der halbe Grieche ist zur Zeit ein absoluter Grobian. Wenn er wuetend wird, seinen Willen nicht bekommt oder nicht weiter weiss, uebermannen ihn seine Gefuehle einfach, und er wird zur Wildsau. Kneifen, Haare ziehen, beissen, hauen, treten - alles dabei (das klassische auf-den-Boden-schmeissen sowieso, aber das tut ja wenigstens niemand anderem weh).
Gestern hat er sogar seinen Kumpel, den kleinen Herrn Bluemel, so an den Haaren gezogen, dass ich froh war, dass er das Bueschel nicht gleich komplett ausgerissen hat.

Der tolle Tipp, einfach "nein" zu sagen und wegzugehen, hilft nur sehr bedingt, da das ja meistens passiert, wenn wir zB. grad die Treppe hochgehen, zum Kaisers laufen oder ich ihn davon abhalte, die Waschmaschine auf 90 Grad zu drehen oder die heisse Pfanne vom Herd zu ziehen - da kann ich nicht einfach weggehen, sondern muss ihn davon abhalten, den Bloedsinn durchzufuehren, den er sich grad ausgedacht hat.
Ruhig mit ihm reden hilft eh nicht, wenn er so aufgebracht ist. Ablenken hilft oft, aber geht ja auch nicht immer.

Ich hoffe, diese Phase geht bald vorbei. Das ist naemlich fuer alle zusammen superanstrengend und nervig. Und ausserdem aua.

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 24. August 2011
kreisch!!
Neiiin!! Ab heute laufen die Maedels wieder - und ich ich hab das nicht mitbekommen und bin zum trommeln verabredet! Ich doof!

Naja, vielleicht sind die Leute von Pro7 wieder so nett, die Folge hinterher einen Tag lang online zu stellen...

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren