Mittwoch, 28. September 2011
69
Gestern hatte ich ein wenig Zeit ueber und war grad auf der Shoppingmeile, da bin ich einfach mal in einen Kinderschuhladen gegangen, das Kind braucht naemlich noch ein zweites Paar Winterschuhe in 22 oder auch 23. Das habe ich bisher noch nie gemacht, denn der halbe Grieche traegt Schuhe entweder aus'm Outlet oder auch gern, da kenn ich ja nuescht, vom Lebensmitteldiscounter.

Ich bin fast umgefallen der Preise wegen in dem Laden.
Durchschnittlich 69, in Worten NEUNUNDSECHZIG EUR fuer Schuhe, die das Kind, wenns hoch kommt, drei Monate anziehen kann, bevor es rausgewachsen ist??! Wer kauft denn so was?! Womit rechtfertigen sich diese Preise? Der Haendler schaemte sich noch nichtmal darueber, auf 59 EUR herabgesetzte (!) Schuhe als "Sonderangebot" zu betiteln. Ick fass es nicht.

Jaja. Ich weiss. Nur das Beste fuer die Kiddies und billige Schuhe machen die Fuesse kaputt. Man kann sich da vieles einreden.

Permalink (6 Kommentare)   Kommentieren



Gestern so
wir sitzen beim fruehstuecklichen Kaffeemeeting, ein Kollege erzaehlt was furchbar Langweiliges, ich hoere weg und betrachte derweil, wie sich ein Bauarbeiter auf dem Dach gegenueber umzieht.

Ploetzlich spricht mich Cheffe an und fragt irgendwas. Ich so "Aeh, sorry, war grad abgelenkt", und deute rueber auf's Dach - "Bauarbeiterstriptease. Is aber grad vorbei"

Cheffe (steht auf Junx) springt zum Fenster: "Na warum sagst'n Du da nix?!!"

Ich: "Ich wollte den Kollegen nicht in seinen spannenden Ausfuehrungen unterbrechen".

Cheffe: "Tse. Eindeutig falsche Prioritaetensetzung."

... na denn ... :)
Irgendwie mag ich die Firma.

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren



Montag, 26. September 2011
Aus dem Stand auf Platz1
... der Hitliste der Gute-Nacht-Buecher des halben Griechen hat es uebrigens dieses hier geschafft:

Augen zu, kleiner Tiger!


Seitdem heisst es abends nicht mehr "Koukouvaia!!", sondern "Tiger leßen!! Tiger leßen!!"

Ich vermute ja, er will damit nur Zeit schinden, einmal Tiger lesen dauert naemlich doppelt so lange, wie einmal Eule lesen. Das Tiger-Buch ist aber auch absolut schoen und empfehlenswert, die Bilder sind toll und der halbe Grieche kann nun auch "Tuareg" sagen.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 20. September 2011
Neues Auto, neues Glueck.
Man kann eigentlich nicht wirklich "neu" sagen bei ner 15 Jahre alten Schleuder mit 175000km runter, aber unser alter Saab steht bei 225000, bis dahin hat der "neue" noch ein gutes Stueck Luft nach oben.

Und irgendjemand muss ja auch die ganzen Altautos aufbrauchen :)

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Montag, 19. September 2011
19 Monate
Eigentlich sollte dies der Eineinhalbjahresbericht werden, nun ist es schon wieder einen Monat spaeter - aber lieber spaet, als nie.
Mein Hasenkind, Du bist inzwischen ein wirklich grosser Junge geworden. Wir sehen es selber und bekommen es immer wieder von allen Seiten bestaetigt: Das babyhafte ist weg. Du bist ein Kleinkind. Ein Frechdachs, wie er im Buche steht, staendig in Bewegung, nur Gruetze im Kopf, und nebenbei ein Kuschelmonster.

Ich weiss gar nicht, wo ich anfangen soll, zu erzaehlen. Am besten bei Deiner eigenen Erzaehlerei, denn das ist das Erstaunlichste. Du redest. Die Worte, die Du sprichst, zu zaehlen, haben wir laengst aufgegeben. Nachsprechen kannst Du eigentlich alles, und von alleine benutzen tust Du auch jeden Tag mehr Woerter. Griechische und deutsche gleichermassen. Wobei Du korrekt unterscheidest, mit wem Du redest: Die Kitaerzieherinnen werden griechisch, die Grosseltern deutsch, die Mama und der Papa zweisprachig zugetextet. Man versteht immer mehr von dem, was Du willst, und Du sprichst auch sehr deutlich. Aus der Mi wurde Milch, aus der Muh eine Kuh, aus dem beepbeep ein Voge(l). Manchmal muss man ein wenig ueberlegen, was Du da gerade gesagt hat, nur um dann zu staunen, woher diese Vokabeln kommen. Du sprichst Worte wie "Ka-ze-fu-ta", wenn Du die Katze fuetterst, "Putze!!" wenn Du Zaehne putzen und "Creme", wenn Du mehr Zahncreme dafuer haben willst, "raus! laufen! biiiteeee!!" wenn Du raus aus dem Auto willst, weil es Dir im Kindersitz zu oede ist, oder "Nilo (=Nico) Sushi ess" am Telefon Deinem imaginaeren Gespraechspartner, wenn es mal wieder Dein Leibgericht Sushi gab. Du kommst freiwillig an und sagst "Naße puze!", wenn das noetig ist, was ich einfach grossartig finde, weil ich verschnodderte Nasen ziemlich eklig finde. Du findest "Mama Auto", "Papa Auto" und "Opi Auto" zielsicher zwischen anderen geparkten Autos und verlangst, nachdem man anhaelt, die sofortige Aushaendigung des "Auto lüßel". Leider kannst Du den Schluessel inzwischen auch innerhalb von Sekunden ins Zuendschloss stecken, so dass mir das langsam zu gefaehrlich wird.

Bei neuen Worten schaust Du einen ganz konzentriert an, wenn man sie Dir vorspricht, und versuchst dann immer wieder, sie korrekt nachzusprechen. Diese Geduld und die Wissbegierigkeit sind der Hammer.

Du bist ein kleiner Buecherwurm und laesst Dir gerne stundenlang vorlesen. Und zwar inzwischen kleine Geschichten, nicht mehr die zusammenhanglosen Bilderbuecher fuer die ganz Kleinen (man stelle sich das vor. Wir koennen schon die ersten Buecher aussortieren, weil Du dafuer ZU GROSS geworden bist - unfassbar). Du kommst dann an, setzt Dich zu mir aufs Sofa, kuschelst Dich in meinen Arm, verlangst "Decke!!" (klar, nur so isses richtig gemuetlich), ich frage "Bequem?", Du sagst "Ja!!" und dann wird vorgelesen. Zweimal, dreimal, fuenfmal - Du haelst das richtig lange aus (ich auch - gibt es doch nichts schoeneres, als wenn sich das Kind so an einen schmiegt und Naehe geniesst ;)

Du zaehlst auch ein bisschen, und zwar auf deutsch und griechisch. Wenn wir zB. die Treppenstufen hochgehen (die Du jetzt endlich - endlich auch anfaengst selber zu laufen) und zaehlen 1-2-3-4..., dann kannst Du bis 5 schon laenger mitzaehlen, haust aber auch gerne mal die 6, 7 oder 8 an der richtigen Stelle mit rein. Sehr suess. Ich glaube, das mit der Zaehlerei hast Du aus dem Kindergarten.

Ueberhaupt, Kindergarten. So ganz gluecklich bin ich damit zur Zeit nicht, denn ich habe den Eindruck, Ihr geht da zu wenig raus, und Du bist doch so ein Draussenkind, das eigentlich den ganzen Tag ueberhaupt nicht reinmuesste. Eigentlich waere fuer Dich ein Waldkindergarten das Richtige. Aber ok, momentan seid Ihr halt viel drinnen und ich versuche, mit Dir nach der Kita noch rauszugehen, und am Wochenende im grosselterlichen Garten sowieso. Du selber hast, wie mir scheint, aber Spass genug in der Kita und rennst mir freudig strahlend in die Arme, wenn ich Dich abhole.

Du rennst sowieso permanent. Vorwaerts oder rueckwaerts. Wenn du nicht grade hopst. Oder Dich im Kreis drehst. Oder irgendwo raufkletterst. Oder was sonst grad anliegt. Die Herkunft dieser unbaendigen Energie ist mir immer noch ein Raetsel. Das Unbeholfene ist inzwischen so ziemlich komplett aus Deinen Bewegungen verschwunden.

Du warst bei der letzten Messung (auch schon wieder nen Monat her) so ungefaehr 86cm gross (allerdings im Stehen) und haengst seit langem bei knappen 12kg Koerpergewicht fest. Damit bist Du nun eigentlich genau auf der Perzentilkurve, da Du aber immer noch sehr gross bist im Vergleich zu Deinen Kita- und Babyschwimmkollegen, nehme ich mal an, dass wir falsch messen oder die anderen alle besonders klein sind.
Dass Du staendig waechst, merkt man ein klein wenig daran, dass die Aermel der Klamotten kuerzer werden, aber noch viel mehr daran, dass Du alle paar Wochen an irgendwas neues rankommst, was vor kurzem noch voellig ausserhalb Deiner Reichweite lag. Messer, Scheren, Tuerklinken, alles moegliche, was eigentlich gar nicht fuer Dich bestimmt ist. Und wenn Du an etwas nicht einfach so rankommst, schiebst Du eben nen Stuhl hin. Das in Verbindung mit der Faehigkeit, Wasserhaehne bedienen zu koennen, beschert uns so manche Ueberschwemmung in der Wohnung, wenn man mal kurz nicht hinguckt :-/

Du hast Deine erste Frisur bekommen, weil die Haare einfach zu langwurden. Das sieht richtig gut aus (obwohl von Mama geschnitten) und hat Dich vom Aussehen her endgueltig vom Engel zum Bengel gemacht.

Du schlaefst immer noch in Mamas Bett, wachst ein- bis zweimal fuer ein paar Schlucke Milch auf und schlaefst dann wieder ein. Nachts werden ca 10 Stunden geschlafen, mittags nochmal 1-2 Stunden in der Kita. Am Wochenende mit Mama darf der Mittagschalf auch gerne mal 2-3 Stunden dauern :)
In letzter Zeit hast Du wieder sehr unruhig geschlafen und bist desoefteren aufgeloest weinend aufgewacht - keine Ahnung was das war, aber es wird grad wieder besser. Die vier letzten Backenzaehne fehlen immer noch, die unteren beiden kann man aber schon als helle Buckel im Zahnfleisch sehen. Wir machen 10 Kreuze, wenn das Thema endlich durch ist.

Auch ein Thema, was von mir aus gerne bald vorbei sein kann, sind die Wutanfaelle. Wenn Du nicht bekommst, was Du willst, schaltest Du ab und tickst aus. Dann ist erstmal kein Rankommen mehr. Wenn man Glueck hat, kann man Dich mit irgendwas schnell ablenken. Wenn das nicht klappt, hat man erstmal ein Problem, dann laesst Du Dich nicht so leicht beruhigen. Du verfolgst Deine Ziele sehr hartnaeckig. Wenn du zB. den "Lüßel ham!!!!" willst, ihn aber nicht bekommst, dann wird sich halt auf den Boden geschmissen, wenn man Dich dann versucht, hochzunehmen, auch gerne gebissen, an den Haaren gezogen und gehauen. Ich weiss, dass Du das nicht mit Absicht machst und Dir in dem Moment einfach nicht anders zu helfen weisst - aber das ist trotzdem echt anstrengend und nervig und es gelingt mir leider auch in mindestens 50% der Faelle nicht, da vorschriftsgemaess ruhig, nett und konsequent zu bleiben...

Ablenken und beschaeftigen kann man Dich inzwischen mit vielen Sachen. Was teilweise auch sehr praktisch ist. Du raeumst zB. den Geschirrspueler aus und reichst mir die Sachen zu, die ich dann nur noch im Schrank verstauen muss. Du kannst einem das Klopapier bringen, wenn es alle ist, oder den Tisch decken helfen sowie die Waschmaschine ein- und ausraeumen. Du hilfst sogar beim Waschmittel und Weichspueler einfuellen. Du findest es einfach grossartig, mit einbezogen zu werden - wenn Du das Gefuehl hast, wirklich mitzumachen, bist Du zufrieden. Eigentlich total verstaendlich.

Und Du bist ein kleiner Grobian. Deine Ziehbrueder (die Nachbarsbengels) sind 4 und 6, die koennen das gut ab. Kindern in Deinem Alter wirst Du aber mit Deiner Art, Deine Zuneigung auszudruecken, schnell zu anstrengend/grob/aufdringlich. Aber Du wirst schon noch lernen, Dich da runterzuregeln. Und wahrscheinlich sind da auch wir Eltern Schuld, wir haben ja von vornherein ziemlich - nun ja - wild mit Dir gespielt und gerangelt, was schon immer den ein oder anderen verwunderten und/oder leicht entsetzten Blick einbrachte - aber Du hast das von Anfang an so eingefordert. "Sanft" war nie was, womit Du viel anfangen konntest ;)

Mein Hasenkind, ich kann nicht beschreiben, wie gluecklich Du uns machst. Immer wenn wir denken, jetzt ist es am schoensten, kommst Du mit irgendetwas neuem an, und es wird noch toller. Mit Dir die Welt neuzuentdecken ist das Beste, was mir je passiert ist. Ich freue mich jeden Tag wie Bolle, wenn ich Feierabend habe und Dich von der Kita abholen kann. Ich freue mich, mit Dir mit Gummistiefeln durch die Pfuetzen zu patschen. Ich freue mich, Dir bald noch viel mehr vorlesen zu koennen. Ich freue mich auf den Winter, auf Weihnachten mit Dir. Ach, eigentlich freue ich mich die ganze Zeit nur mit Dir und ueber Dich :)
Du machst unser Leben komplett. Wir lieben Dich ueber alles!

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren



Samstag, 17. September 2011
Ach und dann...
... gibt es ja noch ein neues halbgriechisches Feature: Den freudigen Kita-Empfang. Wurde ich frueher beim Abholen bestenfalls ignoriert, schlimmstenfalls anklagend heulend mit dem "Was tust Du mir nur an?!"-Blick umklammert, so rennt mir jetzt ein strahlendes Kind entgegen, sobald es mich sieht, und fliegt mir "Mamiii" rufend in die Arme.

Die ersten Male musste ich mich doch sehr zusammennehmen, um nicht vor Ruehrung loszuschniefen.

Ich liebe meinen Mann, meine Schwester, meine Eltern... aber so'n Kind, das ist doch nochmal eine voellig andere Hausnummer. Stelle ich immer wieder fest.

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Apropos schlafen,
ich muss ja hier mal Werbung machen, fuer des halben Griechen ab-so-lu-tes Schlafengeh-Lieblingsbuch: Die Heule Eule.

Kein Abend, an dem ich nicht die Koukouvaia (griechisch f. Eule) vorlesen muss. Und das mindestens drei mal. Das Buch ist wirklich wunderschoen gestaltet, und es hat Seiten aus irgendwie laminiertem Papier, die auch mein kleiner Grobmotoriker nicht kaputtbekommt.

Bei uns hat sich inzwischen so eine richtige Mitmachgeschichte entwickelt. Es werden alle Tiere benannt, es wird mit der Eule mitgeheult, mit der Kopf geschuettelt, gespuckt, wenn die Eule die Nuss ausspuckt, mir der Popo hingehalten, damit ich ihn zwicken kann, wenn der Hirschkaefer droht, die Eule in den Po zu zwicken, "LAUTAA" gerufen, wenn die kleine Eule daraufhin noch lauter heult, sich schaukeln gelassen, wenn die kleine Eule geschaukelt wird...

... und am Schluss, wenn die kleine Eule zu ihrer Mama fliegt und von dieser umarmt wird, ruft der halbe Grieche "se Mama Koukouvaia!! (zur Mama Eule!!)" und schmeisst sich in meine Arme und drueckt mich ganz fest ♥
Das ist einfach nur unfassbar suess.

Eigentlich kommt in dem Buch danach noch eine Seite, aber mit der Stelle, wo die Babyeule bei der Mamaeule ist, ist fuer den halben Griechen alles in Ordnung und die Geschichte zu einem guten Ende gekommen - dann muss von vorne gelesen werden.

Also, dieses Buch kann ich nur empfehlen, einfach weil es mal so schoen anders ist und mich nicht schon nach dem 2. Mal lesen so aggressiv macht wie diese typischen Kleinkinderbuecher mit den ultradoofen Texten.



Ich erhalte uebrigens keine Provision fuer diese Werbung, ich finde das Buch einfach nur toll. Und zu buecher.de verlinke ich einfach nur so als Kontrapunkt, weil sonst meist jeder, einschliesslich mir, nur noch zu amaz*n linkt ;)

Permalink (6 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 16. September 2011
Noch zweimal schlafen...
... dann kommt der Papagrieche wieder. Wird Zeit, ich gehe ziemlich auf dem Zahnfleisch.

Kind morgens in die Kita, 6,5 Stunden arbeiten (so richtig mit nachdenken und so), Kind abholen und bespassen bis 22.oo abends, wenn er endlich geruht zu schlafen (oder noch eben schnell zum Trainieren oder Unterrichten, je nachdem, wie Opi oder Nicoschwester Zeit zum babysitten haben), dazwischen noch Alltagsdingse wie einkaufen, Strafzettel bezahlen (das Auto ist ja immer noch kaputt, und das andere Auto passt nicht in die Tiefgarage. Die Strafzettel fuers draussen parken sind paradoxerweise billiger, als die Parkuhr zu fuettern >.<) und versuchen, die Wohnung nicht allzusehr runterkommen zu lassen - das zerrt an den Nerven. Ich habe das Gefuehl, immer ueberall nur hinzuhetzen und nie irgendwo ausgeruht anzukommen.

Eigentlich braeuchte ich mal Urlaub.

Aber dafuer ist ja naechstes Jahr auch mal wieder Zeit.

Und dazwischen ist Weihnachten.

Hurra!

Und am Samstag gucken wir uns einen Ersatz-Saab fuer den kaputten Saab an. Vier- statt Zweituerer, Automatik statt Schaltung, und (wie sein Vorgaenger) so billig, dass es scheissegal waere, wuerde er noch im ersten Jahr den Geist aufgeben. Wir sind gespannt.

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 13. September 2011
Coverversion des Grauens
Kennen Sie Cindy und Bert? Die Schlagerheinis aus den 70ern? Und finden auch Sie das grauslig, was die damals so abgeliefert haben?

Dann schaunse mal hier, die konnten naemlich (wahrscheinlich nach einer gehoerigen Portion LSD, oder wie auch immer die auf diesen absurden Gedanken gekommen sind) auch ganz anders:



(Das Original ist uebrigens Black Sabbath mit Paranoid. Beachten Sie den Gesichtsausdruck der Vortragenden - die fuehlen sich so richtig wohl dabei und gehen voll ab ;) )

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Montag, 12. September 2011
Nunja. Urlaub.
Es fing ja schon letztes Wochenende damit an, dass wir alle krank waren, mit Husten, Schnupfen, Kopf- und Gliederschmerzen, volles Programm.

Der halbe Grieche bekam uebers Wochenende ein total rotes, entzuendetes und sich pellendes Ohr, so dass fuer Montag, bevor wir an die Ostsee wollten, erstmal ein Besuch beim Kinderarzt angesagt war.

Noch bevor aber Montag ueberhaupt der Wecker klingelte, klingelte das Telefon. Des halben Griechen Tante war dran, mit der traurigen Nachricht, dass der Papa meines Liebsten gestorben ist :(

Somit war der Urlaub fuer den Papagriechen erstmal gestrichen, er ist natuerlich sofort nach Griechenland geflogen.

Ich habe dann entschieden, mit dem halben Griechen trotzdem zur Ostsee zu fahren. Vorher aber noch zum Kinderarzt: Das Ohr waere schlimm, aber wir wuerden es erstmal mit Salbe probieren, aber ich solle uebermorgen nochmal wiederkommen, wenn es dann nicht besser wuerde, wuerde es Antibiotika geben.
Da musste ich erstmal intervenieren - wenn ich Mittwoch noch zum KiA gemusst haette, haette es sich gar nicht mehr gelohnt, zu fahren. Wir konnten uns dann einigen, dass ich in Meck-Pomm nochmal zum Arzt gehe, falls es schlimmer wird.

So sind wir dann in strahlendem Sonnenschein in den Norden gefahren, und ich habe durch die Autoscheibe hindurch einen leichten Sonnenbrand am linken Arm bekommen - ich dachte immer, durch die Scheibe geht das gar nicht >.<

Kaum waren wir da, wurde das Wetter schlecht. Gottseidank ist das dem halben Griechen aber piepegal. Er findet es sogar besonders toll, wenn es regnet - da gibt es naemlich Pfuetzen, und durch Pfuetzen patschen und Steinchen reinwerfen ist eine seiner Lieblingsbeschaeftigungen (alles was mit Wasser zu tun hat halt).



Wir haben es sogar mal an die Ostsee geschafft:





Unnoetig zu erwaehnen, dass sich das Kind mitsamt aller Klamotten in die eiskalten Fluten stuerzen und hinterher im Strandsand panieren musste. Jetzt weiss ich wieder, warum ich Sandstraende so hasse.

Weiteres Highlight fuer das Kind waren natuerlich die Viecher auf dem Bauernhof. Wobei ich feststellen muss, dass der halbe rieche ein absoluter Gefluegeltyp ist. Schafe und Kuehe, okay, aber eher oede. Huehner, Enten, und Gaense hingegen fand er super. Und zwar nicht etwa die kleinen flauschigen Huehnerkueken, nein, den fiesen, alten, fauchenden Erpel, den hatte er am meisten in sein Herz geschlossen ^^
Hiervon leider keine Bilder, weil Mama in der allgemeinen Hektik vorm Urlaub den Kameraakku nicht geladen und auch das Ladegeraet nicht eingesteckt hatte und somit nach 10 Fotos Schluss war.

Leider war die Ferienwohnung nicht so richtig kleinkindsicher, so dass keine wirkliche Entspannung aufkommen wollte, da ich die ganze Zeit nur am Nein-Sagen und Schlimmerem verhindern war. Man kann ja schliesslich nicht die ganze Zeit draussen sein. Mal in Ruhe duschen? HAHAHA... aber wir blieben ja eh nur bis Freitag, da tut's auch mal Katzenwaesche. Ich frage mich immer wieder, wie Alleinerziehende das wuppen. Hut ab.

Nun sind wir also wieder da und ich bin immer noch Strohwitwe, der Papagrieche kommt hoffentlich bald wieder nach Hause und ich erhole mich inzwischen ein wenig im Buero vom stressigen Urlaub ^^

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 2. September 2011
Urlaub!!
Heute letzter Arbeitstag, und naechste Woche: Urlaub! Ab auf den Bauernhof nach Meck-Pomm!
Ich liebe Bauernhoefe. Ich liebe Viecher. Ich liebe Landluft. Ich liebe die trockene norddeutsche Mentalitaet. Ich habe als Kind wahnsinnig viel Ferienzeit bei Freunden auf dem Bauernhof in einem kleinen verschlafenen Kaff in Nordwestmecklenburg verbracht. Und ich hoffe, der halbe Grieche wird das auch so toll finden. Zumindest findet er es schonmal genauso toll, mit Gummistiefeln duch den Matsch zu patschen, wie ich damals auch.

Ich freu mich jedenfalls wahnsinnig!



Und heute und morgen erstmal noch ein weiteres Highlight des Jahres: Die Pyronale! Heute abend kommt der halbe Grieche mit, und ich bin schon sehr gespannt, ob er mit Feuerwerk etwas anfangen kann, oder ob er es doof findet (oder gar Angst hat - aber das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, Silvester fand er ja auch nicht schlimm, sondern ist inmitten der schoensten Knallerei im Bondolino eingeschlafen ^^ )

Unnoetig zu sagen natuerlich, dass seit gestern der halbe Grieche hustet und schnoddert und ich seit heute Halsschmerzen habe. Urlaub halt. (Wahrscheinlich haette ich einfach nicht bemerken duerfen, dass der Kleine trotz Kindergarten erstaunlich selten erkaeltet ist... sowas verzeiht Murphy nicht.)

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 1. September 2011
Bento!
Da meine eh nie so schoen sein werden wie die anderer Bloggerinnen, wird das Vorzeigen von des halben Griechen Fruehstuecksverpflegung hier kein Dauerzustand. Weil die Bento-Box heute aber standesgemaess mit Sushi befuellt war, mache ich eine Ausnahme:



Apfel, Gurke, Weintrauben, Tamago- und Avokado-Maki von gestern oben, ein Milchbroetchencroissant-Dings unten.

Achtung, Japan-Insider:
Die Bento-Box stellt einen Schnellzug da - es ist also sozusagen ein Ekiben ^^

mir laeuft schon allein bei dem Gedanken an die Dinger das Wasser im Mund zusammen ... ich muss da un-be-dingt nochmal hin. Fressurlaub. Yummie.

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Ein Gespenst! Ein Gespenst!


... oder doch nur ein Schlabbermonster beim Vertilgen seines neuesten Suchtmittels?

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren