Montag, 31. Oktober 2011
Pawlow
Fussgaengerzone. Uns kommt eine Asiatin entgegen.

Halber Grieche, freundlich wie immer: "Hallo!"

Asiatin, im Vorbeilaufen, laechelnd: "Hallo!"

Halber Grieche, ihr hinterherschauend: "Sushiladen!!"


Unsere kulinarischen Praeferenzen sind wohl eindeutig erkennbar :)

Nein, diese Asiatin arbeitet in keinem unserer Sushilaeden. Der halbe Grieche meint trotzdem zu wissen, wo sie hingehoert ^^

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren



Walk a mile in my shoes...
... oder auch ein paar Meter in Papas Schuhen.



Fremde Schuhe haben es ihm ja eh schon immer angetan :)

[1y8m2w]

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 28. Oktober 2011
Schluck, Du Hase!
Bin ich eigentlich die einzige, deren Assoziationen in Richtung gar nicht jugendfrei gehen, wenn es in dem Lied vom Haeschen in der Grube heisst:
"Haeschen, schluck!"?
Weiha >.<

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren



Ganz schoen...
... schoen

ist der Herbst da draussen. Durch die bunten Blaetter sieht man auch die ganze Hundescheisse auf den Gehwegen nicht (dummerweise tritt man dadurch aber auch leichter rein).

... gross

ist der halbe Grieche inzwischen. Wo der ueberall rankommt. Was der alles sagt und macht. Mittwoch habe ich ihn zu Abwechslung mal wieder selber in die Kita gebracht. Und das erste mal klammerte er sich nicht an mir fest, sondern setzte sich mit seiner Bentobox zu den anderen an den Fruehstueckstisch und winkte mir froehlich zum Abschied (der Papa sagt ja, bei ihm haette er das schon immer so gemacht).
Ausserdem sind wir jetzt vom Babyschwimmen zum Kleinkindschwimmen befoerdert worden.

... unentspannt

waren die letzten eigentlich-Entspannungs-Termine. Beim ersten Friseurbesuch seit fast einem Jahr stand waehrend des Haareschneidens ein einzelnes graues Haar mitten auf meinem Kopf wie ein Ausrufezeichen senkrecht in die Hoehe. Der Friseur ignorierte es, ich konnte die Augen nicht davon lassen.Das fiese Haar stand da und verhoehnte mich: "Es hat doch keinen Sinn mit der Haareschneiderei, lass es einfach, du bist alt und siehst auch so aus, da nuetzt auch ne neue Frisur nix."
Und, stimmt, die neue Frisur macht nicht nur nicht juenger oder schicker, sondern auch noch ein Mondgesicht und Pausbacken. Dass beim Foehnen dann der Papagrieche den halben Griechen im Friseurladen laufen liess und ich, statt das Foehnen geniessen zu koennen, den Kleinen davon abhalten musste, mit der Haarbuerste in der Steckdose zu popeln, machte das ganze auch nicht besser.

Die zweite unentspannte Entspannungssache war der donnerstaegliche Bueromassagetermin. Trotzdem ich bei Ankunft im Buero sofort die Heizkoerper im Raum aufgerissen hatte, war es mit noch viiieeel zu kalt als ich dran war - und wer kann schon beim frieren entspannen.

Aber immerhin, es ist Wochenende und naechste Woche habe ich ein paar Tage frei. Da kann ich dann mal wieder die ganzen Sachen nicht schaffen, die ich mir vorgenommen habe ^^

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Freitag, 21. Oktober 2011
Gesunder Mittagstisch
Seit ich wieder arbeite, ernaehre ich mich sehr gesund, und ausgewogen *huestel*

Aber abwexlungsreich isses: Die Auswahl fuers Mittag besteht dann zB. wie heute aus japanisch, nudlig oder kartofflig >.<

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren



Brrrrrrr
Ich teile mir mit einem Kollegen ein Buero, der genau so eine Frostbeule ist, wie ich. Unsere Heizung bollert vor sich hin, es ist muckelig warm und die Maushand friert nicht auf der Maus fest.

Eigentlich.

Dann kommt der Kollege vom Buero auf der anderen Gangseite. Und reisst sein Fenster sperrangelweit auf. Bei 6 Grad Aussentemperatur. Toll. All unsere muckelige Waerme entfleucht innerhalb von Minuten aus seinem Fenster, und wir muessen doch wieder frieren nur wegen irgendwelcher Frischluftfanatiker.

Ich hasse frieren.

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Donnerstag, 20. Oktober 2011
Geaergert (und dann doch wieder nicht)
Gestern Post gehabt: Mahnung von der Finanzstelle des Heimatortes, ich haette seit Mai keine Kitabeiitraege bezahlt. Incl. Mahngebuehren, versteht sich. Und dieser Bescheid ist maschinell erstellt und ohne Unterschrift gueltig.

Puls 180, ich achte naemlich eigentlich sehr genau darauf, nirgendwo in Zahlungsverzug zu kommen, denn das hasse ich auch umgekehrt wie die Pest.

Ich war mir sehr sicher, denen eine Einzugsermaechtigung erteilt zu haben. Ausserdem wurden die Essengeldkosten ja auch monatlich abgebucht, also haben sie offensichtlich sowohl Kontoverbindung als auch Einzugsermaechtigung.

Ich rief also heute da an, erklaerte kurz den Sachverhalt - und die Dame am Telefon war so freundlich, kompetent und umgaenglich, dass sofort aller Aerger verraucht war.

Da hatte eine Abteilung den Zahlungskram der anderen uebernommen und ausserdem wurde ein neues Programm eingefuehrt, und im Zuge dessen hatte irgendjemand vergessen, ein Kreuzchen an der richtigen Stelle anzuklicken... kann ja alles mal passieren, und wenn sich die Leute dann so nett entschuldigen und auch von sich aus gleich sagen, dass die Mahngebuehren dann auch selbstverstaendlich nicht anfallen, dann ist das fuer mich alles kein Problem.

Wenn sich nur alles so leicht mit nem Anruf regeln liesse!

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Verliebt!!
Gestern war mal wieder Auftritt, diesmal in Leipzig im Festsaal des Neuen Rathauses. Perfekt organisiert und wirklich toll war's, aber darum geht's in diesem Beitrag gar nicht.

Wir hatten naemlich zwischen Soundcheck und Auftritt noch zwei Stunden Zeit, in der wir durch die Leipziger Altstadt bummelten.

Und dort, in einem Eckladen, der wunderschoenes Spielzeug und Souvenirs verkauft und eine integrierte Behindertenwerkstatt hat, da stand es. Ich verlor sofort mein Herz.

Ich haderte noch einen Moment mit mir ob des Preises, aber da der halbe Grieche eh grad eine Geldspende von einer lieben Tante bekommen hatte, und es ja immer schoen ist, auch was vorweisen zu koenne, was man denn davon gekauft hat, nahm ich es dann einfach mit.

Molly, das Schaf ♥





Natuerlich fuer den halben Griechen, aber zu einem ganz ganz grossen Teil auch einfach fuer mich (erwaehnte ich schonmal meinen Schaf-Tick...?).

Ich habe selten so ein liebevoll verarbeitetes und hochwertig anmutendes Spielzeug gesehen. Die Raeder sind gummibezogen, der halbe Grieche faehrt mit dem Ding (welches er sofort adoptiert hat - ich konnte natuerlich nicht bis zu seinem Namenstag oder gar Weihnachten mit der Uebergabe warten ;) ) komplett geraeuschlos durch die Wohnung.

Man beachte das niedliche Detail, dass das Schaf schwanger ist. Das Gelenk zwischen Koerper und Hals ist ein dicker Lederstreifen. Alles fasst sich absolut top verarbeitet an und sieht auch so aus. Das ist ein Spielzeug fuer Generationen.

Und, auch wenn ich bei dem Preis erstmal schlucken musste; wenn ich mir ueberlege, dass darin, wenn es ganz niedrig angesetzt ist, locker 4 Stunden Arbeit stecken, dann Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Versicherungen, Werkstattkosten etc abziehe, dann komme ich auf einen Stundenlohn, fuer den ich morgens noch nichtmal ein Auge aufmachen taet.

Die Rutschtiere kann man uebrigens

-> -> -> hier bei Janoschik <- <- <-

(ausdrueckliche Werbung!!) bestellen.

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Montag, 17. Oktober 2011
Schock
Bei des halben Griechen Grosseltern wohnen wir ueber's Wochenende in der oberen Etage. Zu dieser fuehrt eine Treppe hinauf, die das Kind inzwischen recht gut rauf und runter kommt. Eigentlich mit helfender Hand, aber im zweifelsfall auch ohne ;)

Oben ist die Treppe mit einer Gittertuer gesichert. Und Samstag Abend lehnte sich der halbe Grieche laessig an diese Tuer. Leider war auch die Tuer aus welchen Gruenden auch immer nur angelehnt.

Albtraum: Das Kind kabolzschlagend die Treppe runterpoltern und unten an der Tuer einschlagen zu sehen. Schocksekunde, Geschrei (schonmal gutes Zeichen), runterrennen, Kind in den Arm nehmen, beruhigen und nebenbei auf Verletzungen checken...

Und dann zeigte sich mal wieder, dass der halbe Grieche einer von den ganz Harten ist. Nach ner knappen Minute entdeckte er, dass wir ja im Vorraum sassen, wo die Schluessel haengen, und witterte Morgenluft: "Opi Lüßel!!" Klar, dass das arme Kind in dieser Situation den heissbegehrten und sonst verweigerten Schluessel haben durfte ^^

Wir sind also, um es kurz zu machen, tatsaechlich mit einem leicht blauen Streifen an der Wange und ansonsten komplett ohne weitere Blessuren aus der Sache rausgekommen.

Danke, lieber Gott.

Permalink (5 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 12. Oktober 2011
Achtung, Schurken!
Gerade ueber diese wunderbare Seite gestolpert:



Ganz abgesehen davon, dass ich, haette ich mir einen Trojaner gefangen, den Teufel tun wuerde und mir Hilfe auf einer ominoesen Seite namens trojan-killer.net holen taet (wahrscheinlich wuerde man sich damit gleich noch einen neuen Trojaner ranholen), ist die Seite ein wunderbares Beispiel dafuer, was passiert, wenn Roboter Texte uebersetzen:

"...Wir weisen Sie darauf hin, dass der Auftritt eines weiteren widerlichen Schurken-Werkzeug mit dem Namen des Antivirus Aktion. In einigen Fällen ist es auch bezeichnet als AntivirusAction. Wir ernsthaft warnen, sich fern zu halten von ihm, wenn Sie sicherstellen, dass Ihr PC sicher und frei von Viren wollen. Lassen Sie sich durch den Trick geben, diese Schurken ein anständiges Namen täuschen lassen Antivirus Aktion – es ist einfach für nichts gut. "

Es ist einfach fuer nichts gut. Herrlisch :-D

Ganz besonders cool der Link namens "Guard Online Schurkenstaaten Beschreibung und Entfernung Tutorial" ... ja, endlich weg mit den Schurkenstaaten, online, per Mausklick :)

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 7. Oktober 2011
Ooooh mein Mamaaaa
Grammatik ist schwer. Zwei Grammatiken sind doppelt so schwer. Speziell fuer kleine Sprechanfaenger.

"Die Mama" heisst auf griechisch "i mama". Der Papa "o babas". Das Prinzip dahinter hat der halbe Grieche offensichtlich noch nicht ganz verinnerlicht, nennt er mich doch in letzter Zeit oefter "O Mamas" (der Mama).

Erinnert mich immer an diesen Witz. "Papa, was ist ein Transvestit?" - "Frag Mama, der weiss das" ^^

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Dienstag, 4. Oktober 2011
Meldung von der Heimatfront
Beide Grosseltern liegen nun natuerlich flach mit Magen-Darm-Dings.

Tapfererweise haben sie sich aber morgens noch fuer uns zum Lebensmitteldiscounter geschleppt und sich erfolgreich in den Kampf um Kinderwinterschuhe geschmissen.

DANKE und gute Besserung!

Tja, liebe Nachbarn, die Chancen stehen da wohl schlecht, dass der Kelch an Euch voruebergeht >.<

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



9
Vor 9 Jahren fiel der 4. Oktober auf einen Freitag. Heimlich in den Papagriechen verguckt hatte ich mich ja schon laenger, aber er hatte bis kurz zuvor im selben Team wie ich gearbeitet, und da gilt aus gutem Grund: Never f*ck the company.

Nun war er aber frischgebackener Exkollege und ich konnte ihn daten. Nicht, dass ich irgendwas Groesseres erwartet haette. Im hoechsten Fall eine lose Aneinanderreihung spannender One-Night-Stands - die Konstellation passte auf den ersten Blick so gar nicht. Schliesslich war er schon Papa einer kleinen Tochter, firmenintern als Weiberheld verschrien und ein ganzes Stueck aelter und so.

Wir trafen uns also beim Inder. Gingen dann Tiramisu zum Nachtisch beim Italiener essen. Dann zum Caipirinha-trinken in die Karakas-Bar. Dann irgendwie noch ins "Kumpelnest 2000" (jaja, fragense nicht. Ehrlichgesagt ist zu dem Zeitpunkt meine Erinnerung auch schon etwas getruebt ^^)
Schliesslich endeten wir irgendwann im Morgengrauen "auf einen Kaffee" bei mir und, der Papagrieche ging erst Sonntagabend wieder nach Hause.

Es dauerte zwar noch ein halbes Jahr, bis es mit uns dann wirklich so richtig "fest" zusammenging. Aber trotzdem, der 4. Oktober ist "unser" Tag.

Σ'αγαπώ μωρό μου!!!!

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 4. Oktober 2011
Was fuer ein Wochenende.
Langes Wochenende, und es haette ja alles so schoen sein koennen. Geplant war Sonne satt geniessen, Rippchen grillen im elterlichen Garten, und am Samstag die beiden Nachbarsjunx hueten, deren Eltern zwei Tage weggefahren waren.

Es fing aber schon damit an, dass der halbe Grieche sich einen Magen-Darm Virus an Land zog. Mittwoch und Donnerstag das grosse Reihern (er kann jetzt perfekt "kotzen" sagen... *huestel*), Freitag abend (da hatte ich ihn schon aus der Kita genommen und zu meinen Eltern gegeben) gingen dann Fieber und Durchmarsch los, Samstag hing er voellig in den Seilen.

Samstag war aber auch der Tag, an dem meine Eltern tagsueber nicht da waren, und es eigentlich geplant war, dass ich mit dem Papagriechen auf die Nachbarsjunx aufpasse. Leider musste der Papagrieche unerwartet arbeiten.

Und da war ich nun, mit krankem Kind, dazu ein aeusserst fideler 3- und ein nicht minder tatendurstiger 6-jaehriger. 3 Power-Junx also, davon der kleinste krank und jammerig und klammerig.

Ich breite mal den Maentelchen des Schweigens ueber den Tag, kann aber nur mal wieder sagen: Hut ab vor den Alleinerziehendinnen. Ich war komplett alle am Abend, irgendwie bin ich wohl auch nicht so richtig die Respektsperson, mir wurde jedenfalls so was von auf der Nase rumgetanzt, dass ich selber irgendwann nur noch kopfschuettelnd dastand und bei Eintreffen des Papagriechen tatsaechlich fast in Traenen der Erleichterung ausbrach ^^
Kurz danach kamen dann auch meine Eltern wieder und uebernahmen die Junx... wat war ich dankbar. Nachts heulte der halbe Grieche dann so herzerweichend, dass ich ihm Nurofen gab. Deutete alles auf Zaehne hin, wenn er dermassen sabbert, jammert und sich irgendwelche Viren einfaengt, war ja bisher immer ein neuer Zahn da hinterher.

Am Sonntag, auf den ich mich als den Erholungstag gefreut hatte, war ich dann weggeplaettet. Magen-Darm plus Fieber und extreme Schlappheit, das volle Programm. Zum Glueck nahmen meine Eltern mir den Kleinen die meiste Zeit ab (Fraeulein S.: Mir wurde ueber Deinen Anruf berichtet, aber ich war echt zu schwach um den Telefonhoerer anzuheben :-/)

Abends dann ins Bett in der Hoffnung, gut und viel zu schlafen, aber leider heulte der halbe Grieche wiederum trotz Nurofen aller halbe Stunde / Stunde dermassen herzzerreissend, dass ich teilweise mitheulte. Ab 4 war dann aber endlich Ruhe und das Kind schlief dann tatsaechlich bis 9.20Uhr - der war auch komplett fertig.

Heute dann jammeriges Kind, ich zwar wieder fit, aber auch nicht ausgeruht, und nun ist das langersehnte lange Wochenende schon wieder vorbei, ohne dass man sich mal irgendwie erholt fuehlen wuerde.

Aber ich braves Arbeitsbienchen habe mal wieder die komplette Krankheit am freien WE ausgestanden und kann morgen froehlich malochen gehen.
Hurra.


Und wenn dieses fiese Kranksein beim halben Griechen nicht mindestens einen neuen Zahn bringt, werde ich langsam echt sauer...

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Freitag, 30. September 2011
Kotzbrocken
... oder wie heissen die Stueckchen, die ein Kind so unverdaut von sich gibt?

Gestern abend hat sich der halbe Grieche ja schon ein paar mal uebergeben, aber da dachten wir noch, das lag an der Kombination aus Falafel und Pizza, die der Papagrieche fuer ein geeignetes Abendessen hielt (fragense nich. Griechen halt. Mann muss ja schon froh sein, dass kein halbes Lamm verfuettert wurde ;) )

Heute frueh war das Kind dann fit, daher habe ich es in die Kita geschickt, aber schon, als ich am Mittagstisch sass, kamm der Anruf, ich solle ihn doch bitte abholen, er waere sehr weinerlich, haette gebrochen und 38.5 Fieber.

Ich also im Schweinsgalopp da hin, und was erwartet mich statt des kranken, weinerlichen Kindes, auf das ich mich eingestellt hatte? Na klar, eine tadendurstige, froehliche Labertasche, die ihr Glueck gar nicht fassen kann, jetzt schon abgeholt zu werden ^^
So konnten wir zusammen einen grossartigen dreistuendigen Mittagschlaf machen. Toll. War aber auch noetig nach der vornaechtlichen Goebelei bis morgens um 3 :-/

Nunja, egal, Omi und Opi sind morgen als Ganztagsbabysitter engagiert, der halbe Grieche wird sich ueber den kitafreien Tag bei schoenstem Wetter im Grosselterlichen Garten freuen, ich habe heute 3 Waschmaschinen gewaschen und somit nun alles Vollgereiherte gereinigt - und nun hoffe ich nur noch, dass der Spu(c)k jetzt vorbei ist und das Kind sein Sushi und seine Milch fuer den Rest der Nacht drinnen behaelt und ich vielleicht sogar mal halbwegs ausgeruht ins Wochenende starten kann.

Nur wann ich all die Minusstunden in der Firma nacharbeiten soll, das ist mir noch nicht ganz klar...

Jaja. Sushi als Abendbrot fuer nen kleinen Magenpatienten hoert sich erstmal komisch an. Aber ein Maki aus Reis und Gurke mit Nori-Alge drumrum, das ist DIE Schonkost schlechthin!

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Wow
Ich dachte immer, so mobile Massagedienste waeren ein Geruecht, oder ein Relikt aus IT-StartUp-Zeiten, wo das Geld nur so rausgeschmissen wurde.

Aber nein, hier in der Firma haben sie grad so was organisiert. Da kommt einer mit ner mobilen Massageliege und walkt die Buerobesetzung durch. Wir Externen muessen zwar selber zahlen, aber den Versuch war's mir mal wert.

Und was soll ich sagen. Toll! Grossartig! Superentspannend. Ich haette da auch gut und gern fuer den Rest des Tages liebenbleiben koennen. Jetzt bin ich tiefenentspannt und meine Motivation, heute noch irgendwas zu tun, ist komplett im Arsch.
Aber egal. Naechste Woche geh ich da auf jeden Fall wieder hin!

Interessant und nett zu wissen: Er meinte, ich haette den lockersten Ruecken hier im Buero. Und das, wo ich frueher immer Miss Verspannung war. Ich war ganz ueberrascht.
Regelmaessiges Taikotraining und das auf 6 Stunden taeglich reduzierte Vorm-Rechner-sitzen machen offensichtlich viel aus!

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren