Donnerstag, 16. Juni 2011
Wieder vereint
Unglaublich, aber wahr: Der Schuh ist wieder da!

Man muss nur mal zum Kofferpacken gaanz ganz hinten im Schrankfach wuehlen.
An einer Stelle, an die der halbe Grieche eigentlich gar nicht rankommt, so dass ich schon ein kleinwenig an meinem Verstand zweifle: Habe ich den da moeglicherweise in einer umnebelten Sekunde selber reingepackt, mang den BHs, Hemden und Lingeriewaren....? Und wenn ja: WARUM?


Aber wahrscheinlich war es einfach nur Teamwork: Das Kind hat den Schuh reingetan, und ich hab ihn beim jeweiligen Wuehlen im Unterwaeschefach immer weiter nach hinten bugsiert.

However: Ich haette nicht mehr damit gerechnet.
Halleluja :)

Ab morgen erstmal etwas ruhiger hier - wir fliegen, so denn nicht gestreikt wird, nach Griechenland, wo am Sonntag Nicos Taufe stattfindet.
Bin schon gespannt!

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Dienstag, 14. Juni 2011
Kommunikation
Gestern Nachmittag. Die Omi singt" Du da, im Radio...". Halber Grieche: "Radioh!"

Etwas spaeter, ich: "Achtung!!" - Halber Grieche: "Atto!"

Gestern Abend. Halber Grieche und Papagrieche auf dem Sofa, es gibt grad die Abendmilch. Die Flasche ist alle. Das Kind nimmt die Flasche, guckt, sagt "Mi!!", steht auf, stiefelt in die Kueche und stellt sich vor die Milchpackung: "Mi! Mi!".

Wenn der Papa dem Kind Schuhe oder Socken anzieht, sagt er "Ena, Dio." (eins, zwei). Mittlerweile muss er nur noch "ena" sagen - das "dio" wird dann vom halben Griechen ergaenzt.

Leute, ich sag Euch, so ne kleine Quasselstrippe macht echt Spass - wir koennten uns hier momentan permanent wegschmeissen :-D

Permalink (5 Kommentare)   Kommentieren



Wurstsonderposten
Erst musste ich lachen. Hoert sich ja auch echt bescheuert an.
Je laenger ich dann drueber nachdachte, desto aergerlicher wurde ich. So'n Scheiss kann es auch nur hier geben.

Wurst-Sonderposten.



Hausaufgabe: Erklaeren Sie ihrem Besuch aus Ruanda, was ein Wurst-Sonderpostenmarkt ist.
Baeh.

Permalink (5 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 10. Juni 2011
Ich Sieb
Heute morgen, als ich aus dem Haus war, fiel mir ein, was ich eigentlich noch dringend zu Hause machen wollte, aber wozu ich heute nicht mehr kommen wuerde, weil ich von der Arbeit gleich zur Kita, dann zum Taikotraining und danach zum Biergarten gehe, von wo mich der Papagrieche abholt, damit wir zu den Grosseltern rausfahren koennen.

Jetzt kann ich problemlos eine Stunde frueher Schluss machen und locker noch mal nach Hause fahren vorm Kind-abholen.

Und was ist?

Ich habe natuerlich vergessen was ich da wollte. Ich ueberlege seit ner Viertelstunde und es faellt mir nicht ein.

Maaaaaann!! Nimmt das denn nie mehr ein Ende mit dieser Demenz?

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 9. Juni 2011
Upps
Ich habe meinen Drogeriemarkt beklaut. Versehentlich.

Tathergang: Kind quengelt und versucht, die gerade zu kaufenden Milchpulverpackungen aufzureissen. Das will ich nicht, Wegnehmen fuehrt aber zu Geschrei. Ich druecke dem Kind einen Schnuller aus dem Regal in die Hand, muss eh mal wieder einer gekauft werden. Da der Schnuller aber okinalverpackt ist und der halbe Grieche den nicht ausgepackt bekommt, wird das Gezeter ohrenbetaeubend. Ich krame schnell den Notschnuller aus meiner Tasche und stopfe ihn dem Kind in den Mund - es ist erstmal Ruhe.

An der Kasse denke ich noch: "Hatte ich nicht nen Schnuller eingepackt....? Na toll, hat der Kleine den aus dem Wagen geschmissen. Jetzt geh ich nicht nochmal zurueck."

Und dann am naechsten Morgen entdecke ich den nigelnagelneuen okinalverpackten Schnuller im Seitenfach meiner Handtasche *andieStirnpatsch* ...
da hab ich das Ding in meiner Hektik statt in den Wagen in die Tasche gepackt.

Weiha. Zum Glueck war da kein Pieper dran, das waere echt peinlich geworden >.<

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Mittwoch, 8. Juni 2011
Vom essen und schlafen
Gestern mal wieder Sushitag. Die Loesung des Klebreisproblems: Einfach nackig essen lassen und Kind danach gleich unter die Dusche stellen. Da die Wanne sowieso sein Lieblingsplatz ist, hat der halbe Grieche damit gleich zwei Highlights nacheinander.



Inzwischen wird auch mit Staebchen gegessen: ;)



Nach essen und duschen ist man natuerlich rechtschaffen muede, so dass man noch auf dem Wohnzimmersofa nach der halben Milch sogar vor 22.oo wegratzt. Ganz der Papa. Von Habitus und Schlafhaltung her ...



... aber auch von der Geraeuschkulisse. Hoerense mal genau hin!

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Montag, 6. Juni 2011
Kindersitz Kiddy Energy Pro
Lange schon vorgenommen, komme ich nun endlich mal dazu, den Kiddy Energy Pro zu rezensieren.



Wir haben ja einen normalen Kindersitz mit 5-Punkt-Gurt (den Roemer) in des Papagriechen Saab, und den Kiddy mit Fangkoerper in meinem Nissan Serena.

Gleich vorweg: Ich kann den Kiddy nur rundum empfehlen und wuerde ihn jederzeit einem 5-Punkt-Gurt-Sitz vorziehen und der halbe Grieche sitzt gerne drin, jedenfalls gibt es nie Geschrei und Gezappel oder so.

Hauptvorteil ist die Flexibilitaet. Dadurch, dass er nicht fest eingebaut ist, sondern das Kind samt Fangkoerper mit dem normalen 3Punkt-Gurt festgeschnallt wird, kann man den jederzeit superschnell zwischen verschiedenen Autos oder den Sitzen im Auto wechseln. Das ist fuer mich extrem praktisch, weil der halbe Grieche auch mal mit dem Opi im Auto faehrt, oder ich alle Plaetze im Auto fuer Trommeltransporte benoetige. Wenn ich da jedesmal das Gefuddel wie mit dem Roemer haette, ich wuerde irre werden.

Der Sitz ist im Vergleich auch sehr leicht.

Durch das Anschnallen mit dem 3-Punkt-Gurt kann ich ihn auch im Serena verwenden, in welchem ich den Roemer sowie Sitze mit aehmlichem Befestigungssystem erst gar nicht nutzen kann.

Auch das Anschnallen des Kindes selber finde ich wesentlich einfacher als mit einem 5-Punkt-Hosentraegergurt, das ist allerdings vielleicht auch Uebungssache (obwohl - der Papagrieche schnallt den Kleinen jeden Tag in seinem Auto im Roemer an und ist, wenn er ausnahmsweise mal den Kiddy in meinem Auto benutzt, trotzdem schneller beim Anschnallen).

Den Preis fand ich uebrigens auch recht moderat, und das Design ist sehr schick.

Den befuerchteten Nachteil des Schwitzens wegen des Fangkoerpers konnte ich bisher nicht bestaetigen. Der halbe Grieche schwitzt in beiden Sitzen wahnsinnig am Kopf, aber vorne, wo der Fangkoerper ist, eher nicht.

Was der ADAC hier getestet hat, kann ich uebrigens ueberhaupt nicht nachvollziehen, der Kiddy braucht nicht mehr Platz als der Roemer und sitzt, wenn festgeschnallt, bombenfest. Was an der Sitzposition unguenstig sein soll, weiss ich auch nicht - dadurch, dass der Sitz flexibel mit der Neigung der Lehne des Sitzes, auf dem er festgeschnallt ist, mitgeht, ist die Sitzposition so flexibel wie nur was. Ich denke, da haben recht voreingenommene Leute getestet.
Einzig zur Schadstoffbelastung kann ich nichts sagen, aber nach dem Waschen des Bezuges sollte das auch kein Thema sein. Deswegen gleich eine dermassen schlechte Note zu geben...? Egal. Wir sind vollumfaenglich zufrieden!

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Die Sache mit dem Schlafen
Ich muss hier mal festhalten, dass der halbe Grieche in Sachen Schlafen das abolute Musterkind ist. Jedenfalls fuer unsere Ansprueche.

Okay, wenn er mal zahnt, dann koennen die Naechte noch immer furchtbar sein.

Meine Befuerchtungen im Bezug auf Kindergarten (man koennte sich einen kleinen Fruehaufsteher heranziehen) haben sich gottseidank nicht bewahrheitet. Da ist wohl das griechische Gen vor.

Im Regelfall laeuft es mit der Schlaferei zur Zeit so: (Muetter, die von Fruehaufsteherkindern geplagt werden, bitte nicht weiterlesen ;) )

Unter der Woche stehe ich gegen 7.45 auf. Ganz leise, damit der Kleine noch weiterschlafen kann. Das klappt mittlerweile ganz gut. Am Anfang ist er dabei naemlich noch oft aufgewacht. Ich gehe dann arbeiten und der Papagrieche uebernimmt den Schlafplatz neben dem halben Griechen und steht mit ihm irgendwann zwischen 8.30 und 9 Uhr auf.

In der Kita macht er Mittagschlaf, und manchmal ist er dann am spaeten Nachmittag trotzdem so muede, dass ich mit mit ihm nochmal gegen 17.oo Uhr fuer ein, zwei Stuendchen hinlegen kann. Das kommt mir sehr entgegen, bin ich doch eh chronisch muede ^^

Gegen 10 oder 11 ist dann Milch-und-Bettchen-Zeit fuer den halben Griechen. Er sagt dann selber "Mi! Nina!" ("Milch! Schlafen! (schlafen auf griechisch ist "nani", er kann aber aus irgendwelchen Gruenden "nani" nicht und sagt stattdessen "nina". Sehr suess.)) und laesst sich problemlos hinlegen. Er braucht immer noch Gesellschaft beim Einschlafen, aber das geht recht schnell, wenn man nicht versucht, ihn hinzulegen, wenn er noch nicht muede (genug) ist.
Dann sofa-chillen der Papagrieche und ich noch bis 12 (oder dummerweise auch halb 1), dann gehen wir auch schlafen.


Am Wochenende dann das eigentliche Highlight: Mein supercooles Kind laesst mich meistens bis 9.3o schlafen. Fuer mich als absoluten Morgenmuffel und Nachteule ist das das schoenste Geschenk, was er mir ueberhaupt machen kann. Dann wacht er langsam auf (er ist auch ein Morgenmuffel) und wir kuscheln noch bis 10, bevor wir langsam fruehstuecken gehen. Herr-lich!


Jetzt hoffe ich nur noch instaendig, dass, bis er zur Schule kommt, irgendwas an diesem graesslichen 8.oo Schulbeginn geaendert wurde. Oder wir vielleicht eine Schule finden, die erst um 9 anfaengt. Bei Ganztagesbetreuung ist es ja eh Quatsch, wenn die da schon zu nachtschlafener Zeit anfangen.

Aber bis dahin haben wir ja noch ein paar Jahre Zeit - und bis dahin geniessen wir (hoffentlich dauerhaft) unser Langschlaeferkind!

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 2. Juni 2011
Elektrokakerlaken
Es gibt auf dieser Welt jede Menge voellig sinnloser Dinge. Eine gute Chance auf einen der vorderen Plaetze fuer den Titel "Most useless thing ever" hat die Roboterschabe. Kleine, batteriebetriebene elektrische Kakerlake.
Braucht kein Mensch. Ist komplett unsinnig. Sorgt aber im Hause halber Grieche seit zwei Wochen fuer immer wiederkehrende Begeisterung - bei allen Familienmitgliedern ;) (naja, zumindest bis zu dem Zeitpunkt, wo die Kamera in Mamas Hand viel interessanter ist).

Das schaerfste ist, dass sich die Dinger, wenn losgelassen, gerne mal blitzschnell in irgendeine dunkle, unzugaengliche Ecke verkruemeln. So wie das Original eben. Nur dass die Roboterschaben dann dort so lange vor sich hinbrummen, bis die Batterie alle ist.
Heute zB. musste ich die Spuelmaschine von der Wand abruecken um eine wieder einzufangen ^^



[1y3m2w3d]

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 1. Juni 2011
Mamakuh
Gestern abend. Der Besuch fragt das Kind ab:

- "Wo is'n der Nico?" - Kind zeigt auf sich "Ni-No!"
- "Wo is'n der Papa?" - Kind zeigt den Papa "Baba!"
- "Wo is'n die Mama?" - Kind blickt sich suchend um. Sein Blick bleibt an der Schleich-Kuh haengen. "Ma."

Nunja. Weiss ich Bescheid! ^^

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Sushimonster
Der halbe Grieche mochte Sushi von Anfang an. Inzwischen ist er aber richtig wild drauf. Noch waehrend er ein Teil kaut, jammert und geifert er schon nach dem naechsten, als haette er Panik, jemand koennte ihm was wegessen (woher er das wohl hat :) )

Gestern hat er 6 Avokado-, 2 Lachs- und 3 Nordseekrabbenmakis verputzt. Wahnsinn. Fast zwei komplette Rollen. Viel mehr schaffe ich auch nicht >.<

Ausserdem hat er neulich dem Papagriechen einen Probehaps Yakisoba aus dem Kreuz geleiert. Danach durfte der Papa nicht mehr weiteressen, sondern musste seine kompletten restlichen Soba an das Kind verfuettern. Mit Staebchen, versteht sich. Herrliches Bild - leider habe ich wieder nicht geschaltet und das fotografiert, aber die Chance wird's wohl dann noch oefter geben.

Hoch im Rennen stehen auch Krupuk und jegliches Thai-Food. Gerne auch moderat scharf.

Wahrscheinlich bekommt das Kind bald Schlitzaugen bei der ausgewachsenen Affinitaet fuer asiatisches Essen.

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Dienstag, 31. Mai 2011
Panierkind
Als ich heute in die Kita kam, um den halben Griechen einzusammeln, bekam ich einen Schreck: Mein Kind war weg. Nirgendwo zu sehen.

Aber er war natuerlich gar nicht weg. Er war einfach nur unsichtbar.

Es gibt dort naemlich viel Sand zum buddeln. Und Wasser zum manschen. Der halbe Grieche hatte offenbar beides ausgiebigst getan und sich von oben bis unten mit Buddelsand paniert. So war er komplett sandfarben vor Sandlandschaft. Perfekte Tarnung.

Wenigstens hatten sie ihm die Klamotten bis auf Body und Sonnenhut ausgezogen (noch schoener waere es gewesen, wenn sie es gemacht haetten, bevor er die eingesaut hatte - aber man kann nicht alles haben).

Blieb mir nur, das dreckige, aber glueckliche Kind kurz grob mit dem Schlauch abzukaerchern und zuhause gleich in die Wanne zu stecken.

Sommer fetzt.
Und dass die da in der Kita mehr oder weniger nackich rumrennen und -manschen koennen, finde ich extrem sympathisch.

note to self: Kamera immer einstecken haben waere eine gute Idee.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Montag, 30. Mai 2011
Kalt
Seit Wochen (Monaten?) laboriere ich mit einer Erkaeltung herum. Immer, wenn ich mich auf dem Weg der Besserung befinde, friere ich einen Tag lang, und alles geht von vorne los.
Letzte Woche war es ein Tag, an dem es entgegen dem Wetterbericht wahnsinnig kalt war.

Heute ist es warm, genau wie der Wetterbericht voraussagte. Und Husten und Schnupfen sind grad ein wenig besser.

Und ich habe einen Kurs und sitze in einem klimatisierten, eiskalten Konferenzraum und friere mir mal wieder den Arsch ab. Toll. Geht morgen das Gehuste wieder in neuer Pracht los.

Ich hasse Klimaanlagen.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren