Gestern, halber Grieche und ich im Garten.
Er so: "Taba!"
Ich so: "Hae?"
Er so: "Taba!"
Ich so: "Hae?"
Er so, nach oben zeigend: "Taba!!"
Ich so, nach oben guckend und die Taube sehend: "Aeh - erzaehl mir nicht, Du kannst jetzt Voegel unterscheiden?! Taube??"
Er so, strahlend: "Tauba!"
Da wir noch jede Menge anderen Piepvolks im Garten haben, konnte ich gleich verifizieren. Ich zeig auf Spatz, Kind sagt "Beepbeep!". Ich zeig auf Amsel, Kind sagt "Beepbeep". Ich zeig auf Luftratte, Kind sagt "Taba!!".
Haben ihm seine Grosseltern beigebracht.
Ich bin immer wieder von den Socken. Der ist doch noch nichtmal anderthalb?!!
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Dass aber Japan die unsympathischen deutschen Tussen rausgekickt hat, freut mich. Und dass die Japanerinnen jetzt im Finale stehen, freut mich so richtig dolle.
Mich aergert eigentlich nur, dass ich nicht gewettet habe.
Also, japanische Maedels: Ich drueck Euch die Daumen! Go! Go! Go!
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Und sie ahnen schon, auf wen diese eine magische Anziehungskraft ausueben.



Nach 10 Minuten Hin- und Herrasen durch die Pfuetze unter grosser Freude und viel Gelaechter war diese nur noch Schlamm, und das Kind musste abgekaerchert werden, war aber gluecklich. Und hungrig.
(Leider war es durch die vielen Wolken so dunkel, dass ich kein scharfes Bild von dem rennenden Kind schiessen konnte - aber man erkennt's ja auch so :) )
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren

Ich glaub ich habe noch nie so ein suesses Kindergeschirr gesehen. Und diese Loeffel! Und ein Serviettenring mit Namensgravur (Familientradition, so was haben wir alle)! Dazu noch das schicke Kinderbesteck, Ueberraschungsgeschenk einer lieben Freundin meiner Schwester. Mit Gravur, damit auch klar ist, wo es herkommt:

Nochmal danke, ihr beiden, ich musste mir beim Auspacken doch fast ein Traenchen wegdruecken vor Ruehrung ^^
Permalink (5 Kommentare) Kommentieren
Zwischen den Stuehlen ist Mist.
Manchmal wuerde ich gern das Kind einpacken und fuer ein paar Wochen auf ne einsame Insel. Und alle koennten mich einfach mal mit ihren Befindlichkeiten.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Die Vermutung, dass zweisprachig aufwachsende Kinder spaeter sprechen, scheint sich auch nicht zu bestaetigen. Im Gegenteil.
Es wird beispielsweise schon nach Sprachen differenziert. Spricht der Papagrieche mit dem halben Griechen, sagt er "Nae" (also das griechische Ja), waehrend er mir mit "Ja" antwortet. Das finde ich schon sehr beachtlich.
Am schoensten ist aber das "NÖÖÖ!!", wenn er irgendwas nicht will. Ich habe ja keine Ahnung, von wem er das hat *raeusper* ...
Ansonsten halt so Sachen wie "heish" (heiss), "dush" (Dusche), "dooosh" (Durst), "tautau" (ciaociao) und seit neuestem "Auweia".
Wahnsinn. Und SO SUESS :)
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Die Woche danach, die ich Zeit gehabt haette, der Airline das zu melden, habe ich aufgrund akuten Termindruckes an allen anderen Fronten ungenutzt verstreichen lassen. Ich haette da auch sowieso eine Rechnung beibringen muessen, die ich aber nicht habe, weil ich den Sitz im Rahmen des Roemer-Markenbotschafterprogramms zum Testen geschenkt bekam.
Ich wuerde den Sitz gern reparieren lassen, bekam aber bisher von der Roemer-Supportmailaddresse nur ein "Out-of-Office" Mail zurueck (DAS finde ich uebrigens wirklich kurios - ich mein, ein out-of-office von einer Supportmailaddresse?! ^^ ).
Momentan hatten wir also nur einen funktionierenden Kindersitz (immerhin), wir brauchen aber zwei, weil der Mann das Kind morgens zur Kita bringt und ich es spaeter abhole.
Also war Mama gestern shoppen.
Und da ich von dem Konzept und Funktionalitaet unseres Kiddy Energy Pro restlos ueberzeugt bin, sowieso auf gar keinen Fall einen Sitz mit Hosentraegergurtgefuddel und ausserdem einen mitwachsenden Sitz wollte, besitzen wir nun neben dem Kiddy Energy Pro auch noch den Kiddy Guardian Pro. Den kann der halbe Grieche dann nutzen, bis er keinen Kindersitz mehr braucht (so wie der waechst wahrscheinlich spaetestens mit 7 oder so, und wenn er 9 ist kann er mir bestimmt schon auf den Kopf spucken >.< )
Ick freu mir!
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Die Aufgabe waere interessant (Achtung, Tech Speak): Nicht nur ein Software-Interface dokumentieren, sondern die Dokumentation auch noch flexibel und erweiterbar gestalten - ich koennte mich komplett austoben, wie es aussieht, denen ein CMS aufsetzen, die ganze Doku gestalten... Wie gut dass ich mir grad Typo3 draufgeschafft hab in den letzten Wochen, koennte ich dort gut gebrauchen.
Aber erstmal sehen, ob die mich ueberhaupt wollen - entscheidet sich naechste Woche (wahrscheinlich nach dem Vorsingen der anderen potenziellen Kandidaten).
Ich bin gespannt.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Hat der Papagrieche rausgefunden. Und repariert. Toller Mann :) (Manchmal schaeme ich mich, wenn ich so staune, was der alles kann - offensichtlich traue ich meinem eigenen Mann zu wenig zu >.<)
Der halbe Grieche geniesst seine Zeit bei den Grosseltern (und macht die ziemlich rund - zumindest mein Dad hing gestern abend ziemlich in den Seilen. Ist aber auch wirklich anstrengend, den Wirbelwind den ganzen Tag um sich zu haben ^^ ).
Bisher stand das Kind ja morgens oder nach dem Mittagschlaf nie einfach so auf, sondern es wurde immer losgeweint, wo Mama ist. Seit neuestem allerdings steht er selbstaendig auf und geht gucken, wo jemand ist. Sehr angenehm. Und seeeehr suess, wenn er so ankommt und guckt :)
Doof: Der halbe Grieche hat scheinbar ein Tauf-Trauma. Jedenfalls bekommt er neuerdings Panik, wenn er in die kleine Badewanne soll??! Sehr merkwuerdig. Die hatte er immer geliebt. Die grosse Badewanne findet er weiterhin toll, wenigstens das. Weiterhin hat er Angst vor Fahrstuehlen und generell dunklen Fluren. Wer weiss, wo das herkommt. Ich kann mich jedenfalls an keine Situation erinnern, die das hervorgerufen haben koennte.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Weiterhin habe ich morgen um 13.oo ein Interview bei der Firma, zu der ich eigentlich gar nicht hinmoechte.
Ausserdem verfolgt mich ein Projekt, das ich eigentlich abgeschlossen glaubte, als ich in Mutterschutz ging, das aber immer und immer wieder von irgendwelchen Seiten hochpoppt. Da koennte ich jetzt ne Woche nach China fliegen. Aber dafuer ist mir der halbe Grieche dann doch noch zu klein.
Gestern hatte ich zwischen Arbeit und Training drei Stunden Zeit. Zu Hause. Allein. Der halbe Grieche ist ja bei den Grosseltern. Da habe ich mich fuer ein Nachmittagsschlaefchen ins Bett gelegt. Und was war? Ich kannte nicht schlafen. Zu viele Gedanken, und ausserdem fehlte mir das Schnuffeln meines Nicht-Mehr-Babys neben mir...
Also irgendwie alles doof grad.
Bleibt nur zu hoffen, dass die 12 Trommelanfaenger, mit denen ich heut und morgen abend nen Intensivworkshop mache, fit und gut drauf sind, damit es Spass macht, mit denen zu arbeiten.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Aktuell ist mal wieder Technische Redaktion gefragt. Allerdings in einem Unternehmen, an welches ich eigentlich nicht wirklich verliehen werden moechte. Ich hab mich ja auch grad erst wieder so schoen eingelebt hier an meinem Schreibtisch...
Na mal sehen.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Jetzt wieder: Jammerei, Heulerei und Im-Schlaf-"Aua"-Jammern zwischen 3 und 6 Uhr. Sehr anstrengend. Keine Ahnung was er hat... ob es immer noch Eckzahn ist, obwohl jetzt eigentlich alle komplett durch sind, oder die letzten 4 Backenzaehne, die druecken, oder was anderes (zB. die Brandblasen an zwei Fingerspitzen, die er sich beim Betatschen der Nachttischlampe geholt hat... >.< ).
Hoffentlich geht das bald wieder vorbei. Ich brauch den Schlaf.
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Ich bin doch ziemlich eingeschuechtert, muss ich sagen O.o
Immerhin besteht das Publikum aus lauter Herzspezialisten - wenn ich einen Herzkasper bekomme, bin ich wenigstens bestens versorgt :-D
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Das Kind labert. Es kommen immer mehr Woerter dazu, und die, die es kann, werden auch genutzt. Gegebenenfalls mit grossem Nachdruck.
Zum Beispiel "Buch! Buuuuch!!! Buuuuuuuch!!!!!", wenn ich zum 32. mal die mueden Tiere oder die Katze, die ihre Mama sucht, vorlesen soll.
Oder "Mam!!! Auf!!!!" Wenn auf dem Tisch eine Packung Sushi oder die Keksdose steht (Mam ist griechische Babysprache fuer "Essen"), die JETZT SOFORT aufgemacht werden muss, damit der halbe Grieche essen kann.
Inzwischen klappt auch "Mi(l)ch" statt "Mi", und die Kuehe machen nun "Muh", statt "Mmmmmm" und die Katzen Miau und die Hunde Wauwau statt "Mrrrrr!" und "*hechel*". Schildkroeten sind "Allo", weil wir im Urlaub immer zu den Schildkroeten gegangen sind und "Hallo" gerufen haben.
Das Auto wird korrekt mit "Auto" statt "brrrrrrmmmm" erkannt, Bauch und Baum hingegen heissen beide noch "Bau" und Vogel sowie Maus "BeepBeep" und der Schnuller "Lula". Aber immerhin. Er kann sich inzwischen 1a verstaendlich machen.
Abstraktion:
Ich habe eine Katze gemalt und der hat es auf Anhieb erkannt. Da war ich platt, ich kann naemlich gar nicht gut zeichen und die Katze sieht, nunja, ziemlich verunglueckt aus. Wow.

Assoziation:
Halber Grieche beim spazieren im Kiez: "Biea. Auto. Bau(m)!". Hatter Recht. Trinkste Bier und faehrste Auto, kann das am Baum enden ^^
(Jaja, ich weiss, die Assoziationskette war nicht die seine, er hat einfach erzaehlt was er sieht. Lustig fand ich's trotzdem :-D )
Ausserdem lernt er grad hopsen, laeuft rueckwaerts, dreht sich im Kreis, schaukelt auf ner "richtigen" Schaukel (also nur Brett), trinkt mit einem mal manierlich aus dem Becher (nur dass er ihn hinterher halt auskippt) und isst mit dem Loeffel vom Teller (bis er keine Lust mehr hat und mit den Haenden ins Essen patscht und dann den Teller runterschmeisst >.< ).
Rasante Entwicklung. Man steht daneben und staunt.
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Mittags ein Auftritt an der Regattastrecke beim Drachenboot-City-Cup, da waren wir mit 6 Leuten der Mittelstufengruppe. Die Veranstaltung war mal wieder so mies organisiert wie nur was. Ich hatte am Abend vorher mit dem Papagriechen schon die Trommeln dort hingebracht und den Bus da geparkt, weil wir sonst am naechsten Tag keinen Parkplatz zum Laden gehabt haetten. Nichtmal das bekommen die da organisiert.
Dann sollten wir in der Mittagspause trommeln mit der Ansage "Wenn ihr fertig seid, fangt einfach an". Ja, toll, dafuer waere es auch gut gewesen, wenn mal einer die Musik ausgestellt haette. Leider waren die Ansager, die die Musik gestartet hatten, auch in der Mittagspause.
Irgendwann ging die Musik aus, weil die Ansager was ansagen wollten, da haben wir dann einfach losgetrommelt. Folge: Gut unterhaltenes Publikum, veraergerter Ansager. Egal. Sollen die sich halt mal irgendwie organisieren, anstatt die ganze Zeit Bier zu saufen (Drachenboot ist offensichtlich ein sehr bierseliger Sport).
Wir haben dann auch nicht unser komplettes Programm gespielt, weil die Mittagspause irgendwann vorbei war und wir dem Moderator die Chance geben wollten, die naechsten Rennen durchzusagen.
Dafuer hat der Veranstalter anstandslos das (fuer den ganzen Aufwand laecherlich geringe - aber das ist ja auch fuer uns eher eine Spassveranstaltung) vereinbarte Salaer gezahlt.
Danach Trommeln einladen, Geraffel in den Proberaum fahren und dort umladen: Kleine Trommeln raus, grosse Trommel rein, denn abends war der wirklich wichtige Auftritt im japanisch-deutschen Zentrum.
Und der war wirklich, wirklich gut. Voller Saal, Applaus ohne Ende. Zwei Zugaben gespielt. 40 Minuten lang, das hatte schon fast Konzertqualitaet. Ich war hinterher nur noch kaputt und habe jetzt noch Muskelkater >.<
Danach stuermten die Leute (Deutsche und Japaner gleichermassen) auf uns ein und fragten uns Loecher in den Bauch und beglueckwuenschten uns, wie toll das war. Wahnsinn. So was habe ich noch nie erlebt. Das kann wohl auch suechtig machen und gab einen klitzekleinen Vorgeschmack darauf, warum Roland Kaiser und Konsorten einfach nicht aufhoeren koennen.
Kurios: Kaum hatten wir den Saal kurz verlassen, ging drinnen das naechste "Konzert" los, weil wieder alle moeglichen Leute meinten, einfach mal so auf den Trommeln rumtrommeln zu duerfen. Selbstverstaendlich ohne auch nur mal zu fragen. Dann waer man ja vielleicht gar nicht so. Bei den Kindern kann ich das noch verstehen, obwohl da auch mal die Erwachsenen dazwischengehen muessten. Aber dass erwachsene Leute so gar keine Hemmungen haben? Es wuerde doch auch keiner hingehen und sich die Geige von nem Konzertgeiger schnappen und einfach drauflosfideln. Das ist so, als wuerde ich mich in ein wildfremdes Auto setzen und froehlich hupend eine Runde um den Block fahren. Einfach unverschaemt. Nach einem etwas harschen Hinweis auf die Preise der Trommeln (die kleinste ca 1000EUR - Wir hatten da Equipment im Wert eines Kleinwagens zu stehen) und die Regeln der Hoeflichkeit war dann auch schnell Ruhe und die Leute so beschaemt, dass sie sich damit ueberschlagen haben, uns beim Abbau zu helfen - das war immerhin auch was Gutes :)
Der Wermutstropfen zum Abschluss war dann der Aerger mit dem Veranstalter, der ploetzlich viel weniger als vereinbart zahlen wollte und uns das auch noch so zu verkaufen versuchte, als wuerde er mehr zahlen. Eine unglaubliche Frechheit, nach so nem guten Event, bei dem wir kostenlos eine Person mehr dabeihatten und und laenger gespielt hatten als vereinbart. So viel zur legendaeren Hoeflichkeit der Japaner. Aber vielleicht ist der auch einfach schon zu lange in Deutschland >.<
Mittwoch dann 2x Auftritt bei nem Herzspezialistenkongress. Vormittags in nem Kino, abends in nem Wasserwerk. Es laeuft.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren

Bis 2012 hat er dann vielleicht den ganzen Weg geschafft :-D
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Dazu kommt noch, dass es im Hotelgelaende viele kleine Treppchen gibt, die man im Fueberwahn prima runterfallen kann, und lauter Steinmaeuerchen, gegen die man laufen kann, so dass das Kind die ganze Zeit komplett verbeult war.
Ausserdem hat er sich an der Strandliege mal wieder die Nase blutig gehauen.
Und war mit roten Punkten von den Bissen und Stichen diverser kleiner Fluginsekten uebersaet.
Erstaunlicherweise hatte er zwischendurch trotzdem jede Menge Spass am Strand.

Nur die Taufe selber....
In der Nacht davor war die schlimmste Fiebernacht. Wir hatten insgesamt 3 Stunden Schlaf, die meiste uebrige Zeit stand ich mit dem wimmernden Gluehwuermchen auf dem Arm auf dem Balkon, summte auf ihn ein und versuchte zu troesten (waehrend der Mann drinnen selig schnarchte >.< ). Nichtmal Nurofensaft half. Am liebsten haette ich die ganze Sache mit der Taufe abgeblasen, aber ok, nu waren wir schon extra in Griechenland, also mussten wir da eben durch.
Am naechsten Morgen war ich eh schon mies drauf und aufgrund akuten Schlafmangels, PMS und Alleingelassenfuehlens seitens des Papagriechen die ganze Zeit kurz vorm Heulen. So hatte ich mir den schoenen Tag ja nun nicht vorgestellt, und der Kleine auch nicht.
Wir packten ihn trotzdem ein und fuhren zur Kirche. Typisch: Die Deutschen waren alle puenktlich. Die Griechen kamen alle irgendwann spaeter, als schon die halbe Zeremonie vorbei war. Tse. Aber da der Taufpate und wir anwesend waren, stand der Taufe nix mehr im Wege.
Die Taufe selber war chaotisch. Schon eingangs sagte der Pfarrer zum Taufpaten mit einem Blick auf den halben Griechen: "Der wird uns leiden lassen". Klar: Sonst taufen die Babys. Keine Kleinkinder, die ordentlich Kraft haben und aufgrund krankheitsbedingten Miesfuehlens einfach nur zu Mama wollen.
Zunaechst also musste Nico auf des Taufpaten Arm, waehrend der Pfarrer jede Menge erzaehlte und der Pate Glaubensbekenntnis und allerlei Geloebnisse (ich verstand natuerlich kein Wort) abliefern musste. Schon da war Nico nur am Jammern und wollte zu mir auf den Arm. Durfte er dann waehrend der weitergehenden Vorbereitungen auch, obwohl das so nicht im Protokoll steht. Aber selbst auf meinem Arm jammerte er permanent. klar, es war heiss, alles war ungewohnt, ihm ging's nicht gut.
Dann ging's los: Ich sollte Nico ausziehen (die Taufe findet nackig statt), und die Taufe begann: Das Kind wird vom Taufpaten mit Oel bekreuzigt, eingeoelt und mit Myrrhe eingerieben und dreimal in das Tauffass getaucht. Also: Komplett untergestukt. Ich habe mein Kind noch nie so schreien hoeren. "Mama, Mama..." .... es brach mir fast das Herz. Pfarrer und Pate hatten aber auch ihre liebe Not, das sich windende, nasse, oelige Kind irgendwie festzuhalten und ihm dann noch die Taufkette umzulegen >.<
Danach muss der Taeufling mit neuen, vom Paten gekauten Klamoettchen eingekleidet werden. Grosse Aufregung: Es waren doppelte Unterwaesche da, doppeltes shirt - welche soll man ihm nun anziehen? Darf Windel drunter...? Drei griechsche Frauen wuselten um das Kind und mich herum, alle hatten schon eigene Kinder taufen lassen, aber keine wusste Bescheid. War auch toll, dass mir wirklich NIEMAND mal vorher gesagt hatte, wie so eine Taufe ablaeuft. Sonst haette ich mich ja mal gedanklich drauf vorbereiten koennen. Aber so sindse halt, die Griechen.
Trotzdem bekamen wir den halben Griechen alle gemeinsam irgendwie frisch gewickelt und angezogen, danach musste er, inzwischen komplett hysterisch, wieder zum Pater auf den Arm, der dann mit ihm dreimal um das Tauffass lief, ihm ein paar Haarstraehnchen abschnitt und ihm dann das Allerheiligste (den Raum hinter dem Altar) zeigte.
Danach kam er wieder zum Taufpaten auf den Arm, der ihn dann mir uebergab - und damit war die Zeremonie geschafft. Nico inzwischen nur noch am Bruellen, ich brauchte einige Minuten, um ihn zu beruhigen. Das will bei ihm schon was bedeuten. Armes Kind.
Als wir dann aus der Kirche gingen und uns alle beglueckwuenschten, war das der Moment, wo ich meine Traenen auch nichtmehr zurueckhalten konnte - die ganze Aufregung und so.
Danach im Auto schlief der Kleine sofort ein (und danach rannte er wieder froehlich rum wie eh und je. Naja, so froehlich wie es mit hohem Fieber halt moeglich ist).
Fotos von der Taufe haben wir leider noch nicht, aber so sah mich das arme erschoepfte Kind mit glasigen Augen nach der Taufe an:

Nach drei Tagen wurde dann das Kind vom Taufpaten im Meer gewaschen (nach der Taufe darf man 3 Tage nicht gewaschen werden... iiieh!). Nun kann er seinen Taufpaten wirklich gar nicht mehr leiden - immer, wenn er ihn gesehen hat, ging das Gejammer wieder los. Naja, auch da kommt er drueber hinweg, der Taufpate ist naemlich der beste, den man sich vorstellen kann.

Meine Fazits:
1) Ich werde nie griechisch heiraten. Dieser ganze Tamtam ist mir zu viel.
2) Gottseidank ist der Papagrieche weder Jude noch Moslem, eine Beschneidung haette ich naemlich definitiv nicht ueberstanden.
Der Rest des Urlaubs war dann aber recht relaxed. Immerhin.
Das ist auch meinen Eltern gedankt, die mit dort waren und mir den Kleinen sehr oft abgenommen haben. Er ist momentan sowieso sehr auf seine Omi bezogen, was ganz gut ist, weil er ja in den 3 Wochen Kitaschliesszeit bei Omi und Opi wohnen wird.

Permalink (8 Kommentare) Kommentieren