Mittwoch, 25. Mai 2011
Ein Test
Heute morgen war ich nach seit nun mehrere Naechte anhaltender Zahn- und Impffieber-Jammerei dermassen platt, dass ich vergessen habe, dem Papagriechen Klamoettchen fuer den halben Griechen rauszulegen.

Musste er also wohl oder uebel selber was raussuchen.

Ich bin schon ganz gespannt, was der Kleine nachher anhaben wird. Denn, obwohl er schon ueber 1 1/4 Jahre bei uns wohnt, hoere ich immer noch Saetze wie den folgenden von seinem Papa: "Wo sind eigentlich Nicos Bodies/Schuhe/Socken/Hosen ....??". Tuepisch Mann eben.

Ich hoffe nur, dass er warm genug angezogen ist. Ich naemlich friere mir schon den ganzen Tag den Arsch ab, und das obwohl ich schon extra langaermelig angezogen haben heut. Ist natuerlich super, wenn man eh schon erkaeltet ist :-/

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Montag, 23. Mai 2011
Wochenendimpressionen


Der halbe Grieche kann selbstaendig die Autotuer oeffnen, sich ans Lenkrad setzen, wild dran rumdrehen und den Warnblinker ein- und ausschalten. Na toll, darauf haben wir gewartet. Muessen wir nun die Autos doch immer abschliessen.
Ausserdem kann er die Fahrzeuginnenbeleuchtung dimmen und den Papa damit in den Wahnsinn treiben, weil dieser hinterher stundenlang sucht, warum es im Autoinneren so dunkel ist :)



Wasser, immer wieder Wasser. Direkt aus dem Schlauch....



... oder vom Wasserhahn ...



... oder man stellt sich einfach gleich unter den Sprenger und ist innerhalb von Sekunden durchgeweicht. Ich glaube, wir haben das Kind am Wochenende 20x umgezogen, weil es staendig irgendwie nass war. Wird Zeit, dass es richtig warm wird und er einfach gleich nackig durch den Garten laufen kann!

[1y3m1w]

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Freitag, 20. Mai 2011
Fuer eine Handvoll EUR...
Tatbestandsnummer/Tatvorwurf:
113140 Parken ohne gueltigen Parkschein

Kostet:
5 EUR

Kleine Rechnung:
Parkschein kostet pro Viertelstunde 0,25 EUR, kommt bei woechentlichem Parken in der Parkraumbewirtschaftung zum Babyschwimmen sowie sporadisch beim Kinderarzt fuer jeweils ca. 1 Std auf mindestens 50 EUR/Jahr und mehrere Kilometer Lauferei zwischen Auto und Parkzettelautomat, wobei man die Wahl hat, das Kind mitzuschleppen oder allein im Auto jammern zu lassen.

Ausbeute innerhalb eines Jahres an Strafzetteln bei konsequenter Parkticketnichtkauferei: 2 Stueck a 5 EUR.

Sie wollen's ja nicht anders.

Permalink (5 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 19. Mai 2011
15 Monate
Lieber kleiner Nico, Du bist nun schon 1 1/4 Jahre alt, und es wird mal wieder Zeit fuer einen Bericht.

Du bist (im Stehen) knappe 84cm gross und wiegst 11kg, so plusminus. Deine Haare sind wahnsinnig lang geworden, sie sind blond und lockig. Zu Deiner Taufe in einem Monat wirst Du einen kleinen Zopf haben, wie Dein Patenonkel auch. Und danach werden sie zum ersten Mal geschnitten werden. Du hast alle 8 Schneidezaehne und 4 Backenzaehne, momentan bekommst D 4 Eckzaehne gleichzeitig und dann fehlen nur noch 4 weitere Backenzaehne. Die Zahnerei ist bei Dir auch weiterhin mit vielen Schmerzen, Schlaflosigkeit und Jammerei verbunden, so dass wir sehr froh sein werden, wenn Du das endlich hinter Dir hast.

Du bist und bleibst ein Wirbelwind. Keiner weiss, woher Du die ganze Energie nimmst, mit der Du den ganzen Tag rennst, wuselst, erzaehlst, kletterst und alle in Deiner Umgebung auf Trab haelst. Das ist fuer uns Eltern teilweise sehr sehr anstrengend, und daher sind wir froh, dass Du nun tagsueber in den Kindergarten gehst, waehrend Deine Mama wieder ihre Tage im Buero verbringt.

Der Kindergarten tut Dir sehr gut. Die Eingewoehnung ging schnell und glatt, anfangs hast Du beim Abgeben noch ein wenig gejammert, aber inzwischen winkst Du nur noch gut gelaunt, wenn Dich der Papa morgens hinbringt. Es kommt uns so vor, als wuerdest Du dort viel schneller und viel mehr neue Sachen lernen, als wenn Du allein mit Mama daheim bist. Klar, dort gibt es viel mehr Input und man kann sich bei den aelteren Kindern jede Menge abschauen. Vorzugsweise natuerlich jede Menge Scheisselkram. Obwohl - da bist Du auch selber sehr erfinderisch.

Kleine Auswahl? Du kletterst aus der Badewanne raus (wann bist Du so gross geworden??!) und rutschst natuerlich prompt auf den Fliesen aus. Du kletterst in der Kueche vom Stuhl aus auf die Anrichte und raeumst die Glaeser aus dem Hochschrank. Oder Du setzt Dich in die Spuele. Wenn man Glueck hat, oeffnest Du dabei nicht den Wasserhahn. Du hast am Fernseher Knoepfe gefunden, von denen ich gar nicht wusste, dass es die gibt. Seitdem schaltest Du permanent die Glotze an, aus, leiser, lauter, wasauchimmer. Du kletterst auf den Tisch und klappst das Laptop auf. Und zu. Und auf. Und zu .... Du benutzt Deine Wasserflasche, um in der Wohnung Pfuetzen zu fabrizieren, in denen Du planschen kannst. Du drehst den Temperaturknopf an der Waschmaschine auf 95 Grad. Du greift in jedes offene Klo, das Du findest (IIIIEEEH!!!). Du raeumst die Steinchen aus dem Hydrokulturtopf der einzigen Zimmerpflanze, die wir noch haben. Immer und immer wieder. Ein Nein wird ueberhoert, bzw. macht das die Sache erst noch richtig spannend.

Ueberhaupt weisst Du ganz genau, ob du etwas darfst oder nicht. Wenn du etwas darfst, tust Du es einfach. Wenn du etwas nicht darfst, schaust Du einen von uns an, sagst "Nanana!" um uns zu zeigen, dass Du voellig im Bilde bist - und machst es dann trotzdem. Oder auch erst recht.

Du gibst uns schon jetzt einen Vorgeschmack auf die Trotzphase. Dein Wille ist sehr stark, und wenn Du etwas nicht bekommst, versuchst Du es mit aller Macht durchzusetzen. Sich einfach mal auf den Boden zu schmeissen ist keine Seltenheit. Oder, wenn Du nicht hochgenommen werden willst, dann laesst Du Deinen ganzen Koerper erschlaffen und flutschst einem so aus der Hand wie ein kleiner Aal. Auch beim Wickeln bist Du kaum zu baendigen, wenn Du da keine Lust drauf hast (was eigentlich meistens der Fall ist). Leider bist Du noch nicht ganz so weit, dass man einfach mit Dir reden kann, und so ist es manchmal ganz schoen anstrengend, sich gegen Dich durchzusetzen.

Was in der Kita unerwarteterweise auch ganz hervorragend klappte, ist die Mittagschlaferei. du hast dort vom ersten Versuch an gleich gut geschlafen, und wenn ich dich jetzt nachmittags abhole, bist Du oft einer der letzten, die aus dem Schlafraum kommen oder schlaefst sogar noch. Unangenehme Folge fuer mich: Ich habe zu diesem Zeitpunkt gerade den Muedigkeitstiefpunkt des Tages, Du hingegen bist frisch ausgeschlafen und willst ACTION!

Action ist sowieso immer noch das, was Du am liebsten magst. Man kann Dich 20 oder 30 mal hochnehmen und in die Kissen auf dem Bett schmeissen, das wird Dir nie langweilig. Du bist gerne draussen, liebst schaukeln ueber alles, findest rutschen toll und kannst das sogar schon selbstaendig, laesst Dich gern stundenlang mit Schubkarre oder Bollerwagen durch die Gegend fahren und, natuerlich, am liebsten wuerdest Du den ganzen Tag am Wasserhahn rummanschen. Aber auch buddeln macht Dir mittlerweile Spass - wie gut, dass Du nun eine eigent Buddelkiste hast.

Neben all der Lebhaftigkeit bist Du aber auch ein absoluter Kuschler geworden. Ab und zu bekommt man sogar ein Kuesschen von Dir, aber es kommt total oft vor, dass Du einfach zu einem von uns kommst und Dich ankuschelst oder uns umarmst. Und wir liiiieeeeeben das natuerlich :)

Du laesst Dir inzwischen auch gern Buecher zeigen (noch nicht vorlesen), da ist Deine Geduldsspanne inzwischen sehr viel laenger geworden. Am liebsten Buecher mit Tieren, natuerlich. Von denen machst Du schon jede Menge nach, und es kommen immer noch welche dazu. Das Buch mit den Tieren, die schlafen gehen, schleppst Du zB. permanent an und willst es mit uns anschauen und machst den Loewen, das Kaelbchen, das Schaf, das Schwein, die Katze, den Hund, die Ente.... nach.

Neben den Geraeuschen hast Du aber offensichtlich auch beschlossen, dass es mit der Motorik nun erstmal ok so ist und du Dich nun dem Spracherwerb widmen kannst. Und so wird gequasselt. Ohne Unterlass. Groesstenteils in Deiner eigenen Sprache, aber du versuchst auch immer mehr Worte nachzusprechen und selber zu benutzen. Und freust Dich nen Keks, wenn Du mir irgendwo zB. ein "Bebiii!!" (Baby) oder eine eine "Jaja" (griech. Brille) zeigen oder lautstark Dein "MI!!!" (Milch) einfordern kannst.

Du isst weiterhin gern und grundsaetzlich alles, aber am liebsten Fleisch in jeglicher Form sowie Gurken (letztere wahrscheinlich, weil es angenehm ist, darauf rumzukauen, wenn Zaehne durchbrechen). Du wachst nachts immer noch ein zwei mal auf, um etwas Milch zu trinken (Wasser wird verweigert), so dass Du die Nacht ueber auf ca einen halben Liter milch kommst. Tagsueber gibt es dafuer ueberhaupt keine Milch mehr.

Mein kleiner grosser Sohn, das Leben mit Dir wird immer und immer schoener und lustiger. Du gibst immer mehr Feedback, wirst immer sozialer. Du hast Humor ohne Ende, bringst uns zum Lachen und zum Dahinschmelzen - da sind wir Wachs in Deinen Haenden, und das weisst Du auch ;)

Wir lieben Dich so sehr, wir geniessen das Leben mit Dir und sind wahnsinnig gluecklich, dass es Dich gibt!



Foto bei [1y2m1w]

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Schlagzeile des Tages im Spiegel:
"Polizistin erschießt Jobcenter-Kundin".

im ersten Moment denkt man da doch 'boah ey, die werden auch immer radikaler bei der Bekaempfung der Arbeitslosigkeit'...

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Scheiss die Wand an!
Was die Mutti nicht wusste: Waehrend des Mutterschutzes erwirbt man Urlaubsanspruch. So habe ich noch 10 Tage Resturlaub ueber aus 2010, mit dem ich ueberhaupt nicht gerechnet habe.

Obwohl ich 2010 keinen einzigen Tag gearbeitet habe.

Wie cool ist das denn bitte?! :-D

So, ich muss dann mal meine Urlaubsplanung fuer 2011 ueberarbeiten :)))

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 17. Mai 2011
Bupa!
Der halbe Grieche kann Opa nicht aussprechen. Stattdessen sagt er "Bupa".

Gestern hatte ich ihm schon tagsueber erzaehlt, dass abends der Opi kommt. Irgendwann klingelte es, ich drueck auf den Oeffnerknopf und frag den halben Griechen "na, wer da wohl kommt?" - und der antwortet allen Ernstes: "Bupa!"

Langsam wird es mir unheimlich... die verstehen ja echt ALLES!

Als ich ihn auf den Arm nahm, um im Treppenhaus zu schaun, wer denn kommt, rief er dem Opa schon "Bupa" entgegen.
Na, da hat sich aber einer gefreut, so empfangen zu werden :)

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Montag, 16. Mai 2011
Search request: griech schon mal in mein bett
Also das ist wirklich mal ein kreativer Sucheintrag ^^

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Zwei Ecken und ein Echo
Bei uns zuhause ist ein kleines Echo eingezogen. Es hat begonnen: Die Nachplapperphase. Wir koennten uns wegschmeissen. Alles halbwegs nachsprechbare wird auch irgendwie Nachgesprochen. "Tatuetata" - "Dadi. Dada." "Bagger" - "Babba". "Opa" - "Bupa" "Die Bahn macht tschtschtsch!" - "sh-sh-sh" usw.

Das ist SO suess :-D

Bei den Viechern sind noch Maeuse und Voegel dazugekommen. Beide machen "bi bi" (pieppiep), bei der Maus wird aber an die Nase gefasst und beim Vogel mit der Hand gewedelt. Ersteres (an die ase fassen bei Maus) kennt er glaub ich vom kleinen Herrn Bluemel bzw dessen Mama, woher er aber letzteres (Handwedeln fuer Vogel) hat, ist mir schleierhaft. Ich hab ihm das nicht gezeigt.

Dann hat er uns am WE mal wieder total mit seiner Abstraktionsfaehigkeit ueberrascht und gezeigt, dass er viel viel mehr versteht, als man immer annimmt. Wir haben eine Tuer auf dem Balkon zur Sicherung der Treppe. Deren Verschluss hat als Sicherung nochmal eine Metallstange drin, deren Ende im L-foermig 90Grad-Winkel umgebogen ist. Daran spielt der halbe Grieche gerne herum. Nun fand er in neuen Schuhen zwei Plastikstangen mit L-foermig abgebogenem Ende (waren da als Schuhspanner drin). Und was tut er? nimmt die Dinger und bringt sie zur Treppentuer und versucht sie da reinzufuddeln.
Wir warn mal wieder platt.

Dann sah ich gestern abend was weisses blitzen beim Abendbrot, und bei genauerem Hinsehen stellte ich fest, dass da die beiden unteren Eckzaehne kommen. rechts schon durch, links fast durch. Und ich meine auch unten hinten was gesehen zu haben, da weiss ichs aber nicht genau.
Ich konnte es kaum glauben, da es bei uns ja bisher bei jedem einzelnen Zahn unendliches Theater gab, und hier war bisher nichts zu merken - sollte der halbe Grieche endlich in der Lage sein, schmerzlos Zaehne wachsen zu lassen?

Nauerlich nicht. Meine Begeisterung wurde dann auch letzte Nacht prompt hart bestraft. Schon vorm Einschlafen ging eine Heularie los, wie wir sie lange nicht mehr hatten. Nichts half, wir gaben schliesslich Nurofen und das Kind schlief erschoepft ein. Nur um dann jede Stunde jammernd aufzuwachen. Und das am Montag :(
Ich bin muede.... Aber, immerhin, dann ist ja bald ein Ende abzusehen mit der Zahnerei.

Ansonsten war das Wochenende super. Samstag Besuch von der Bluemelfamilie, die Junx voll in ihrem Element. Beide allein haben ja schon nur Gruetze im Kopp. Als dann aber auch noch die beiden Nachbarsbengels rueberkamen und alle zusammen den mal probeweise aufgestellten Krabbeltunnel rockten, haetten sich die Grossen nur noch wegschmeissen koennen. Der halbe Grieche war ohne Nachmittagsschlaf bis halb 12 nachts wach, weil zu aufgekratzt nach dem aufregenden Tag.

Sonntag einfach nur abhaengen und ausschlafen. Immerhin bis 9. Dafuer dann aber nur eine Stunde Mittagschlaf *gaehn*.

Und jetzt warten wir auf besseres Wetter. Und diese Woche noch einmal impfen, dann hat der halbe Grieche die naechsten Jahre Ruhe vor dem Mist. Wie schoen!

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 11. Mai 2011
Es kribbelt wieder.
Vor Jahren hatte ich einen (groesseren) Moppedunfall. Bis dahin war ich gerne und viel Motorrad gefahren (und dem Vernehmen nach auch recht gut, besonders fuer'n Maedchen ;) ). Ich war immer vorne mit dabei, mit all den Spaessken wie oben auf'm Pass ankommen, schnell die halbe Zigarette abbrechen und die halbe Dose Cola ausschuetten, laessig hinstellen und den eigentlich nur Sekunden spaeter eintreffenden anderen vormachen, man waere schon vor Minuten angekommen, "mann seid ihr heut lahm" ;)

Aber nach dem Sturz mit resultierender Titaneinlage im Handgelenk bin ich nie wieder so richtig reingekommen, die Angst fuhr immer mit, und so nach und nach hatte ich ueberhaupt kein Interesse mehr an Motorraedern. So ueberhaupt gar nicht. Sie existierten nicht mehr fuer mich.

Aber jetzt. Aus irgendwelchen Gruenden. Wenn ich die Leute auf ihren Moppeds sehe, dann kribbelt es doch wieder. So ein Motorrad hat halt auch einfach etwas verdammt Sinnliches.

Und besonders mein Mopped, welches inzwischen, wie mir berichtet wurde, eine Dame irgendwo in der Gegend von Muenchen sehr gluecklich macht, war schon ein sehr cooles Maedchenmopped:



Natuerlich werde ich jetzt, mit kleinem Kind, nicht so doof sein, mich wieder auf ne Kiste zu setzen. Aber irgendwann... ich glaub, irgendwann muss ich wohl doch nochmal darauf zurueckkommen :)

Bis dahin bleiben nachdenkliche Blicke auf all die schoenen Moppeds, die dank einbrechenden Fruehsommers nun wieder ueberall so einladend herumstehen.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 10. Mai 2011
Halbgriechischer Wortschatz
Wir haben uns ja als Babyzeichenmuffel herausgestellt, irgendwie funktioniert das bei uns nicht so richtig. Irgendwelche (in meinen Augen) uninteressanten Zeichen werden gern mal nachgemacht, die interessanten, wie zB. fuer trinken, essen oder schlafengehen ueberhaupt nicht. Da wird nur vehement drauf gezeigt wenn man das haben will bzw Augen gerieben und einfach umgefallen wenn man schlafen will (ok, das ist auch ein Statement).

Dafuer versucht der halbe Grieche uns viel zu erzaehlen. Das klappt natuerlich nicht so gut, wenn die Sprechmotorik noch nicht so weit ist. Aber es ist erstaunlich, was er zB. allein durch verschiedene Betonung ein und derselben Woerter alles auszudruecken weiss. Ich will an dieser Stelle man festhalten, was er uns schon alles erzaehlen kann.

Mama/Papa, ist klar.

Na!! (im allgemeinen sehr nachdruecklich), Nana!, manchmal auch Neeneee! (total suess) fuer "Nein" bzw "Ich weiss, ich darf das nicht, aber ich mache es trotzdem!"

Jaja: kann je nach Betonung Giagia (griech.: Oma) oder Jalja (griech: Brille) heissen.

Mama, Momma, vorne kurz und betont, heisst "nochmal, mehr" und ist eins der absoluten Lieblingsworte.

Viecher: Hund (hecheln), Ente ("nana" (naknak)), Katze ("murrr" oder so ;) ), Pferd (auch: Seepferdchen ;) ) (schnalzen), Kuh ("Mmmmmmmm!(uh)"), Schaf ("Ma!"), Eule (blinzeln), Hase (schnueffeln), Schwein (schnueffeln mit Hand anner Nase), Schildkroete ("toete" (oder so aehnlich, da arbeiten wir grad dran ;)), Loewe ("aah" mit Hand ausstrecken (Krallen simulieren), Elefant (prusten wie der kleine blaue Elefant aus der Sendung mit der Maus), Huhn ("bobo" fuer "booookboooook", das aber noch nicht beliebig reprozuzierbar).

brrrrrrrrrm, sehr feucht ausgesprochen, fuer Auto

Seifenblasen werden mit "fffff, ffffff" erkannt (Seit neuestem Pusteblumen auch ... hat die Omi ihm beigebracht)

Mi ist Milch

Doodde, nur im Zusammenhang erkennbar, ist die Gurke. Wenn er aber nen Schnuller im Mund hat, kann er das "g" sprechen und die "Googe" wird eindeutig identifizierbar :-D

Licht wird mit Babyzeichen gezeigt, dazu Mba!! die Lampe benannt.

Ba ist der Ball (Da waren wir mit "Baj" ne Zeitlang schonmal naeher dran) bzw. die Banane

heiss Wird mit Handschuetteln gezeigt

Fuss, Ohren, Bauch, manchmal auch Nase werden auf Aufforderung gezeigt

Bebi ist das Baby, er erkennt Babys und benennt sie, aber manchmal bezeichnet er auch Bilder von Erwachsenen als Bebi. Da uebt er noch.

Bebbi, Bempi, Pempa sind die Pampers bzw generell Windeln (die Griechen nennen Windeln generell Pampers)

Njamnjam, noch ziemlich neu und wahrscheinlich aus der Kita mitgebracht, beim essen.

Naja, und dann halt noch die Universalworte DA!! fuer alles, was einem ueberreicht oder gezeigt wird, sowie DAJA!!!! wenn man irgendwas haben will bzw da SOFORT ran muss (zb. Lichtschalter, Schrank oder Kaffeemaschine).


Nicht schlecht, ich bin selber grad ganz erstaunt... aber klar, so eine kleine Labertasche, wie er ist, war ja nix anderes zu erwarten. Der wird und noch so manchen Knopf an die Backe quatschen, wenn er erstmal so richtig loslegt :)

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Montag, 9. Mai 2011
Das Perfekte Wochenende
Freitag

Ein kurzer Arbeitstag, dann den halben Griechen von der Kita abholen. Er ist super gelaunt, hat gut geschlafen, und mir wird erzaehlt, dass er am Morgen zum ersten mal nicht geweint, sondern froehlich gewinkt hat, als sein Papa ihn abgegeben hat.
Zum Muttertag gibt es einen Keks aus rotem Salzteig mit einem Handabdruck des halben Griechen, niedlich eingepackt. Ich bin geruehrt.

Danach zum Babyschwimmen, wo es mal wieder richtig Spass macht. Das Kind ist sowieso ausnehmend gut drauf und giekst und lacht in einer Tour. Herrlich.

Abends dann noch raus zu den Grosseltern ins Gruene und noch vor 12 ins Bett kommen.

Perfekt.

Samstag

Erst um 5 kurz geweckt worden zwecks Flasche, die im Halbschlaf verabreicht wird. Danach noch bis 8.3o weiterschlafen gelassen und gemuetlich mit dem halben Griechen gefruehstueckt, waehrend wir den Papagriechen ausschlafen lassen.

Mittendrin klingelt der Postbote und bringt Sommer-Schuhe fuer Mama (spontaner Jubel!)



Danach geniessen wir den Tag im Garten mit Schaukeln, Bollerwagen fahren, Schubkarre fahren, Seifenblasen pusten, Nachbarhuehner gucken und mit Wasser rummanschen, waehrend der Papagrieche ein Loch fuer den Buddelkasten ausschachtet, Bausand vom Baustoffhoeker holt und den vom Opi vorinstallierten Buddelkasten einsatzfertig macht.

Das Kind ist den ganzen Tag schon wieder gluecklich und gut drauf, rennt rum und lacht sich aus Gruenden, die nur er weiss, permanent scheckig. Der Buddelkasten ist gleich der Renner und wird freudig eingeweiht.

Um 18.oo muss Mama los zum Taiko-Auftritt, welcher ausnahmsweise mal richtig gut organisiert ist, prima laeuft und richtig Spass macht. Es ist zwar eine Privatfeier, trotzdem werden wir (im Gegensatz zu oeffentlichen Buchungen, wo dann immer kein Schwein vor Ort zustaendig ist) erwartet, man traegt uns die Trommeln, hat eine funktionierende kleine Buehne ohne Stolperkanten in den Garten gebaut und sogar an eine Umkleidemoeglichkeit gedacht. Waehrend des Trommelns werden wir semiprofessionell beleuchtet, unsere Schatten werden spektakulaer an die Wand des Nachbarhauses geworfen und wir blicken ueber den See, an den das Grundstueck grenzt. Grossartig.

Wir wurden als Ueberraschungsact fuer einen 30. Geburtstag gebucht, die Leute sind begeistert und wir werden danach noch auf Bierchen und kaltes Buffet eingeladen. Sehr lecker. Einziger dunkler Punkt: Wir werden spantan einer Polonaese einverleibt. Das ist ein wenig gruselig.

Schon um 1.3o (gaehn) kommt Mama wieder zuhause an. Der halbe Grieche ist zwischendurch 2x aufgewacht, wird mir berichtet, und hat mich gesucht. Dann hat er einen Pullover von mir gefunden, ihn seinem Papa gezeigt, mit ins Bett genommen, sich drangekuschelt und ist wieder eingeschlafen. Kann einem ein Baby, was noch nicht reden kann, schoener zeigen, wie sehr es einen lieb hat? Hach ♥ Und das zum Muttertag :)

Sonntag

Der Tag verspricht eigentlich stressig zu werden, da wir mit einer Freundin verabredet sind, bei ihr im Garten ein paar Obststraeucher ausbuddeln und diese dann im elterlichen Garten wieder einpflanzen wollen. Dummerweise (oder auch nicht ;) ) passt ihr unsere Zeitplanung ueberhaupt nicht, und nach der ganzen Buddelkastenaktion und der Extraktion eines Baumstubbens am Vortag haette der Papagrieche sowieso keine Straeucher aus- und eingraben koennen. Wir entscheiden uns fuer gepflegtes Nichtstun im sonnigen gruenen Garten und geniessen den Tag.
Der halbe Grieche ist schon wieder ausnehmend gut drauf. Zum Anbeissen. Wir haben keinen Zweifel, dass das Kind momentan einfach nur gluecklich ist. Zwischendurch sind auch noch immer mal die Nachbarsbengels da und spielen mit ihm, er ist im 7. Himmel.

Abends wieder reinfahren nach Berlin, Kind ins Bett bringen, mit einem Bierchen aufs Sofa flaezen und feststellen:

Das war es. Das Perfekte Wochenende! Hoffentlich bekommen wir noch mehr davon hin!

Montag

Einfach mal bis 8 schlafen, erst um 9 auf Arbeit erscheinen und feststellen, dass ich dermassen relaxt und gut drauf bin, dass es fuer einen Montag schon richtig unverschaemt ist ^^


Buddelkasten! Tolle Sache.


Grinsekind


Wasser. Immer wieder eine grosse Freude. Leider muss man das Kind dann im Halbstundentakt neu einkleiden.

[1y2m3w2d]

Permalink (6 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 6. Mai 2011
Erfreuliche naechtliche Erkenntnis
Nur weil das Elterngeld endet, heisst das noch lange nicht, dass auch das Kindergeld endet.
Irgendwo im muttidementen Hirn wusste ich das natuerlich, trotzdem kam die Ueberweisung der Familienkasse grad total unerwartet und hat damit fuer spontanen Jubel gesorgt :)

Kann ich morgen also ohne jegliches schlechte Gewissen fuer's Blag powershoppen. Badeklamoettchen, Badeschuhe, Sonnenhut, aufblasbarer Spielplatz... was man halt alles so braucht im Juni in Griechenland.



Nachtrag: Und weil E*nstings F*mily offenbar ein sehr gut konfiguriertes CMS hat, konnte ich all die Sachen, die ab dem 6.5. bestellbar sind, schon am 6.5. um 0.00 Uhr, also gerade eben, bestellen und muss morgen gar nicht mehr shoppen!
Es lebe Web 2.0. Und nun ab ins Bett, um wenigstens noch 7 Stunden Schlaf zu erhaschen...

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren