Sonntag, 18. April 2010
Merke:
Nicht versuchen, den Clip vom Schnullerband zuzumachen, solange das Baby da noch ein Fingerchen dazwischen hat. Das tut dem Baby naemlich weh.

In dem Moment, wo mein Hirn den Zusammenhang zwischen "geht nicht zu" und "ist was zwischen" erkannte und den Befehl, nicht weiter Gewalt anzuwenden, an meine Finger sandte, bruellte Nico schon herzerweichend los :(

Der halbe Grieche kennt wehtun ueberhaupt nur im Zusammenhang mit Mama. Der erste Fauxpas mit dem Daumennagel schneiden, dann jetzt das mit dem Clip, morgen beim impfen bin ich auch wieder dabei... wer weiss, was das auf Dauer fuer Auswirkungen hat auf die Mutter-Kind-Beziehung >.<

Aber meine Schwester hat mir mal aus Versehen fast nen Finger abgebissen, als sie von nem Kohlrabi abbeissen wollte, den ich festhielt, so berichten die Familienannalen.
Und ich hab sie trotzdem noch lieb :)

Moeglicherweise verzeiht mir das Kind also. Eigentlich hatte er sich sowieso viel schneller wieder beruhigt als ich.

Und ausserdem - abhaerten schadet nix, dem wird im Lauf seines Lebens noch viel viel mehr wehtun. Ist ja schliesslich ein Junge...

Leid tut er mir trotzdem.

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 16. April 2010
2 Monate
Nico, mein Scheisserle.
Zwei Monate bist Du nun alt, und ich weiss nicht wo die Zeit geblieben ist. Es geht einfach zu schnell. Wir haben Dich gestern gemessen, und es sind schon 65 cm, die Du gross bist... das geht doch nicht. Gib uns ein wenig mehr Zeit!

Im letzten Monat hatte ich zugegebenermassen viel zu viel mit mir selber und den Stillproblemen zu tun, so dass Du ziemlich oft eine ziemlich mies funktionierende Mama hattest. Hat Dir aber nicht allzuviel ausgemacht, ausser wenn es ums essen ging. Da kannst Du schonmal sehr zornig werden, wenn da nicht genug kommt, oder man Dich zwischendurch unterbricht.

Ansonsten bist Du meistens der reinste Sonnenschein. Du lachst uns nicht mehr nur an, sondern Du lachst mit uns, teilweise schon so richtig "mit Ton", mit so kleinen Kicherern und Gieksern. Am meisten wird gelacht, wenn der Papa nach Hause kommt und Dich begruesst. Da ist die Freude riesengross. Ueberhaupt ist Papa der grosse Held fuer Dich. Wird auf meinem Arm noch geschrieen, wird der Papa erstmal angegrinst, wenn er Dich mir abnimmt. Wofuer ich uebrigens sehr dankbar bin - es ist toll und eine riesige Entlastung, wenn sich der Papa so einbringt.

Auch Deine Schwester himmelst Du an und lachst sehr viel mit ihr - das ist klasse, weil 19jaehrige Maedels die perfekten Babysitter sind, wenn man mal abends/nachts spaeter wegwill. Da kann man ja dann schlecht Grosseltern oder Tanten fragen.

Du bist noch viel aufmerksamer und aktiver geworden, als Du sowieso schon warst. Du wirst sicherlich mal ein ziemlicher Wirbelwind und uns in den Wahnsinn treiben :)
Konntest Du uns letzten Monat fixieren, wenn wir in Dein Blickfeld gerieten, schaust Du uns nun ueberall mit Kopf drehen hinterher und drehst auch den Kopf in die Richtung, aus der Du einen von uns reden hoerst.

Du hast entdeckt, dass Du Deine Haende gezielt ins Gesicht fuehren kannst. Nun kannst Du Dir die Augen reiben (suuueeess....) oder laut schmatzend an Deinen Faeusten nuckeln und saugen und versuchen, die Faeuste irgendwie in den Mund zu bekommen (ist Dir bis jetzt nicht gelungen ;).
Teilweise hast Du es auch schon geschafft, nur den Daumen in den Mund zu nehmen zum nuckeln. Das ist zwar auch goldig, aber eigentlich wollen wir das nicht. Nuckel kann man leichter abgewoehnen als Daumen...

Ausserdem kannst Du jetzt zugreifen und Sachen festhalten, vorzugsweise Mamas Haare, aber auch alles moegliche andere, was Du so zu fassen bekommst. Gezielt wird dabei noch nicht zugegriffen, aber ich denke, das kann nicht mehr lange dauern.

Du treibst in jeder "freien Minute" (d.h., wenn Du nicht grad schlaefst, isst, badest, oder was erzaehlst) Sport. Strampeln, Sit-Ups, Schattenboxen - Hauptsache Bewegung.
Kopf hochhalten in Bauchlage? Eine Deiner leichtesten Uebungen!

Deine Lautaeusserungen sind schon richtig vielfaeltig geworden und es macht Spass, mit Dir zu "erzaehlen". Und Deine Stimme ist wirklich gewaltig, im Vergleich zu anderen Babies. Und ziemlich tief, finde ich - vielleicht hast Du die tolle sonore Stimme Deines Vaters geerbt.

Am Montag gehen wir zum ersten Mal impfen, da tust Du mir jetzt schon leid - aber vielleicht kommst Du ja auch nach Deiner Mama, und Spritzen machen Dir ueberhaupt nichts aus.

Was Dir auf jeden Fall nichts ausmacht, sondern mit grosser Begeisterung angenommen wird, ist die Hippmilch, die wir wegen Mamas schwaechelnder Milchproduktion zur Zeit zufuettern. Du bist nicht waehlerisch. Uns solls recht sein, eroeffnet das doch auch wieder zusaetzliche Freiheiten, wenn mal eine Stillmahlzeit durch Fertigmilch ersetzt werden kann. Insgesamt bist Du die letzten Tage auch viel ruhiger und ausgeglichener, und ich konnte Dich nun schon den 3. Tag hintereinander um 2 schlafen legen statt um 3 - wir naehern uns ganz langsam "normalen" Zeiten ;)

Mach einfach weiter so, Mausebaerchen. Nur vielleicht ein wenig langsamer...
Du bist die Sonne in unserem Leben und wir lieben Dich. Aber so was von. Kleener Scheisser :)))

Und ich?
Nach grosser Verzweiflung bzgl. Stillen und so ist die Situation nun durch Zufuettern und Pumpen etwas entspannter. Bzw, ein ganzes Stueck entspannter. Ich warte jetzt einfach noch ne weitere Woche ab, und wenn dann nicht geht - dann geht's eben nicht.
Teurer als der ganze Kram, den ich dauerns aus der Apotheke hole gegen kaputte Brueste und allem was damit zusammenhaengt, ist die Hippmilch auch nicht.

Ich staune weiterhin jeden Tag, was so ein Kind in einem ausloest. Wie einem das Herz ueberfliesst, wenn es einen anlacht. Wie verzweifelt man ist, wenn es ihm nicht gut geht.

Ich merke aber auch, wie gut es mir tut, zwischendurch mal als "ich" unterwegs zu sein, ohne Kind, nicht als blosses Muttertier. ZB. regelmaessig wieder Montags zum Taikotraining, oder abends wie gestern mal ins Musical.
Schoen, dass meine beiden Maenner auch gut mal alleine klarkommen und mir das ermoeglichen. Wenn ich dann nach Hause komme, freue ich mich noch viel mehr auf die beiden.

An Schlafmangel hsbe ich ja bis jetzt die meiste Zeit sowieso nicht gelitten, aber wenn sich jetzt noch die Schlafzeiten auf normales Niveau einpegeln, dann kann mein Tag sogar mal wieder vor 13.oo losgehen. Das eroeffnet auch nochmal ganz neue Moeglichkeiten.

Es ist weiterhin (trotz dem Stillgenerve) eine der besten Zeiten meines Lebens und ich geniesse dieses kleine Wesen, was die ganze Zeit in meiner Naehe ist, gekuschelt und betueddelt werden will, die ganze Aufmerksamkeit in Anspruch nimmt und einem doch demassen viel zurueckgibt (ein bloeder Klischeespruch, den man in den Vor-Kind-Zeiten immer fuer eine Ausrede hielt - und der sich doch als so wahr erwies ;)

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Nicos Eltern hatten schon frueh den Verdacht, dass in ihrem Sohn das Zeug zum Superhelden schlummert ...



(oder doch nur zum Rotfront-Kaempfer - aber in 3 Stunden 3 Windeln vollkacken spricht doch eher fuer Superheld)

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 15. April 2010
Huch!
Da wollte ich grad ein Baby-in-Bauchlage-Foto machen, schwupps, hat er sich auf den Ruecken gedreht und ist dabei fast vom Bett gefallen.

Da isses wohl langsam vorbei mit der schoenen Zeit, wo man das Kind irgendwo ablegen kann und es sich garantiert nicht wegbewegt...

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Mein Baby gehoert zu mir!
Kennt ja jeder, den Satz aus Dirty Dancing.

Und heut abend geht's (nach bereits einem gescheiterten Versuch) endlich ins Dirty-Dancing-Musical.... Mal sehen wie das wird. Grundsaetzlich halte ich ja Musicals fuer eine der bescheuertsten Erfindungen unserer Zeit, aber hauptsaechlich der Musik wegen. Und die ist bei Dirty Dancing ja vorgegeben.

Nun, der halbe Grieche bekommt heut abend Plastikmilch vom Papa, da kann ich mir ein Bierchen zwitschern und werde ganz bestimmt Spass haben bei "Time of my life" ... Ick freu mir :)

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Warten auf den Zoll
Vor zwei Wochen habe ich in Japan eine Shime (kleine Trommel) bestellt. Der Versand sollte eine Woche dauern. Dann bekommt man Post vom Zollamt und muss dort hin, Zoll und Steuern bezahlen und kann seinen Kauf mitnehmen.

Nur, bis jetzt: Keine Nachricht vom Zoll.

Und ich bin doch schon sooooooooo ungeduldig und neugierig! Wie wird sie wohl klingen? Ist sie einigermassen hochwertig oder dachten die Japaner, die Deuschten haetten keine Ahnung, und schicken Ramsch?
Ich will endlich probetrommeln...

Der halbe Grieche kommt natuerlich mit zum probetrommeln. Dass er Taiko an sich mag, haben wir ja schon ausprobiert. Das kennt er scheinbar noch aus der Schwangerschaft, da wird er sofort total ruhig. Und mit dem entsprechenden Gehoerschutz ist er jetzt auch ausgeruestet, kann also nix mehr schiefgehen:

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 14. April 2010
Fiese Mama,
die das arme, in hoechster Not schreiende, wahrlich schon genug gebeutelte Kind auch noch auslacht.

Aber.

Wenn der halbe Grieche die Flasche bekommt, dann macht er hier Baeuerchen, die pack ich nicht mal nach nem Glas Bier auf Ex. Das allein sorgt schon fuer Heiterkeitsausbrueche bei den Eltern.

Und wenn ich ihm die abgepumpte Milch von der schlimmen Seite, die grad eh viel zu wenig liefert, gebe, gibt es natuerlich grossen Protest, wenn die 30ml alle sind.

Nun kann er danach zwar an die halbwegs gute Brust zum Weitertrinken, aber erstmal soll er sein Baeuerchen machen.

Aber - er schreit ja.

Und wenn das Baeuerchen (bzw: der Bauer) dann endlich mitten in der Heulerei kommt, hoert sich das so an:

WuuaaeeeeeeeeeehhhhhhBÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖRPS!!!

Das ist dermassen zum Schiessen, da kann man nur in lautes Gelaechter ausbrechen :-D

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 13. April 2010
Scheisse, mein Kind verhungert
Acht Wochen isser jetzt alt. Acht Wochen Schmerzen beim Stillen. Entweder wegen Brustentzuendung. Oder kaputter BW. Oder beidem.

Die letzte Entzuendung ging zur Abwexlung mal ne Woche statt nur 2 Tage. Die BW rechts ist eigentlich total hinueber. Nico lutscht sozusagen rohes Fleisch. Die linke geht grad noch so. Tut aber auch weh.

Durch die ganze Wehtuerei habe ich offensichtlich den Kleinen zu oft zu frueh von der Brust genommen. Fataler Effekt: Milchbildung extrem zurueckgegangen.

Habe heute mal mit Pumpen getestet, wie viel bei einer Mahlzeit zusammenkommt. Es waren 60ml. Es sollten 160 sein. Fast ein Liter pro Tag! Ich schaffe davon, wenns hoch kommt, ein Drittel grad mal. Seit 3 Tagen wird auch die Pipimenge in den Windeln immer geringer. Alarmzeichen!!

Heute war Nachsorgeuntersuchung bei meiner Gyn. Ich hoffte, die tut irgendwas. ZB Antibiotika, um mal alle Entzuendungsherde auszumerzen.
Es gibt aber keine Antibiotika wenn offensichtlich nix entzuendet ist. Ja toll, war ja klar dass ausgerechnet heute dann mal die Entzuendung auf beiden Seiten weg ist.

Kaputte Nippel? Muss ich durch. Heilt halt langsamer wenn immer dran genuckelt wird. Bepanthen drauf oder Lanolin.
Ja hallo? Nach 8 Wochen IMMER NOCH??? Das muss doch irgendwann mal heilen, wird aber immer schlimmer.

Milchbildung? Tja, kann man nix machen, nur immer wieder anlegen, denn nur ein hungriges Kind bekommt die Brust wirklich leer. Abpumpen raet sie ab, fuehrt laengerfristig zum Abstillen, verringert naemlich die Milchmenge noch mehr. Abwarten und Tee trinken, halt. Und immer wieder anlegen.

Super. Totaler Reinfall also, der Arztbesuch.

Da sich mittlerweile die Frage aufdraengte, ob vieles von dem Geschrei, das wir hier hoeren, nicht einfach gnadenloser Hunger ist (und mir langsam ziemlich die Muffe ging, von wegen das arme Kind und so), habe ich heut kurzerhand eine Packung Hipp Pre-Milch gekauft und ein 140ml Flaeschchen angeruehrt (nach dem geben der laecherlichen 70 ml abgepumpter Milch) und vom Liebsten verfuettern lassen.

Das Flaeschchen wurde auf Ex getrunken und danach fiel das Kind ins Suppenkoma. Jetzt bekomme ich ihn nicht anstaendig wach, damit er an der Brust trinkt. Er nuckelt nur so lasch rum. Ordentlich ziehen muss er aber eigentlich, damit Milch produziert wird... Gnaaaa.

Jetzt weiss ich nicht so recht, wie weiter.
Ich will ja weiter stillen, aber irgendwie liegen da nur Steine im Weg. Schon allein, dass es staendig wehtut, wenn ich etwas anziehe. Ich kann ja immerhin in der Wohnung barbusig rumrennen, aber man will ja auch mal raus.

Dazu die geringe Milchmenge... Ich trinke jetzt Tee ohne Ende, nehme wieder Bockshornkleekapseln und habe praktisch rund um die Uhr Pumpe oder Kind an der Brust zu haengen, um das wieder in Gang zu bringen (was auch heisst: rumd um die Uhr Zaehne zumsammenbeissen. Ich haette echt lieber nochmal Wehen als diesen Mist die ganze Zeit).

Aber ich sehe es jetzt schon: Sobald wieder mehr einschiesst, wird es sich wieder entzuenden.

Ich sags einfach mal so: Stillen ist doof. Ich weiss echt nicht, wie lange ich mir das noch antue, wenn sich nicht in den naechsten, sagenwir mal, 2 Wochen rapide was aendert...

Edit:
So liegt er grad vor meinem Bauch auf dem Stillkissen, anstatt zu trinken, der kleine Schlaefer...

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 13. April 2010
Ein Tag im Leben des Nico K.
Aufwachen und feststellen: Schon wieder Bad Hair Day
Diese Frisur wird er mit 80 sicherlich auch wieder haben.



Essen fassen. Mangels weiterreichender Faehigkeiten, sowohl das Bestellen als auch den Verzehr betreffend, gibt es zur Zeit ausschliesslich Milchdiaet.
Dieser Punkt wird mehrmals taeglich wiederholt.



Arbeiten gehen. Fuer Babies ist arbeiten = neues lernen. Hier wird grad gelernt, nicht mehr die ganze Faust, sondern gezielt den Daumen in den Mund zu stecken.



Das Personal beschaeftigen, zum Beispiel mit dem Wechseln einer Stinkewindel.
Wie man sieht, ist das Personal sehr gut ausgeruestet.



Freitzeitbeschaeftigung. Hier: Ein Bad nehmen. Immer wieder Anlass zur Freude...



...Auch wenn man hinterher in doofe Handtuecher gepackt wird und dann aussieht wie ein Wichtel.



Schlafen muss natuerlich auch sein, in diesem Fall ein Nickerchen auf dem Sofa. War der Tag bis hierher schoen, wird auch gerne noch im Schlaf weitergegrinst. Auch dieser Programmpunkt wird mehrmals taeglich wiederholt.



Die ganzen unangenehmen Sachen haben wir jetzt einfach mal weggelassen, aber so friedlich geht's natuerlich leider nicht staendig zu ;)

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Sonntag, 11. April 2010
Erkenntnisse
Kirschkernkissen stinken bestialisch (und dieser Gestank verteilt sich in nullkommanix in der ganzen Wohnung), wenn man sie 2min lang in der Mikrowelle erwaermt hat.

Ich muss zum Frisoer. Der halbe Grieche lernt grad "Zugreifen und festhalten" - leider vorzugsweise in meinen Haaren.

Kaputte Nippel heilen wesentlich besser, wenn man Pflaster draufklebt. Ich schoepfe Hoffnung doch noch nicht abstillen zu muessen.

Saeuglinge sind mit nichtmal 2 Monaten in der Lage, 5 Windeln an einem Tag vollzukacken.
Respekt.

Ein Baby kann hinter den Ohren ganz schoen oll mueffeln. Und zwischen den Zehen beachtliche Mengen an Fusseln ansammeln.

Eine Waschmaschine voll Babyklamotten braucht beim Auufgehaengtwerden etwa 3-4x so lang wie Erwachsenenklamotten. Alles so kleinteilig. Wir beginnen ueber die Anschaffung eines Trockners nachzudenken (bzw ich. Der Mann will eh schon lang einen haben. Ich bin ja immer noch der Meinung, unser 18 Jahre alter Lavamat tut's ja auch noch...)

Dat Kind wird immer pausbackiger:

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 8. April 2010
Pantalongs...
... so hiessen die im Osten, die Leggins, die in den 80er Jahren so verbreitet waren. Sie sahen schon damals scheisse aus und waren jahrzehntelang aus gutem Grund der blondierten Unterschichten-Uschi das, was dem Proletenkevin sein ballonseidenes Joggingensemble ist.

Nur leider, leider haben sich in den Designabteilungen einiger grosser Modehaeuser ein paar Verantwortliche einen Scherz erlaubt (es kann nur ein Scherz gewesen sein; alternativ vielleicht auch eine verlorene Wette) und die Leggins wieder als modern erklaert.

Und nun haben wir den Salat. Leggins, wo man hinsieht. Und zwar vorzugsweise nicht an wohlgeformten Damenbeinen, sondern entweder an adipoesen Zellulitezuchtstampfern oder an anorektischen Spinnenbeinen. Und als dritte Variante, die mir heute staendig in die eh schon schmerzenden Augen fiel, die metallic-farbene Leggins an overstyleten Prolltussen, kombiniert mit gueldener Louis Vuitton-Handtasche (gefaket), High Heels (schiefe Absaetze, nicht drin laufen koennen), blonden Straehnchen und, ganz wichtig, gefakter Markensonnenbrille im Stil "Puck, die Stubenfliege".

Maedels - MUSS DAS SEIN? Es gibt doch wirklich schon genug Leid auf der Welt...

Notiz am Rande: Alle Maenner, die ich befragt habe, finden Leggins auch scheisse. Danke, Jungs.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 7. April 2010
Zettelwirtschaft
Fast alles zusammengekramt, eine letzte Bescheinigung vom Arbeitgeber fehlt noch, dann kann ich Elterngeld beantragen. Da wird man ja irre bei den Massen an Zetteln, die man dafuer benoetigt. Geburtsurkunde, Negativbescheinigung zur Sorgeerklaerung, Bescheinigung zur Elternzeit, Bescheinigung zum Mutterschaftsgeld, Bescheinigung zum Zuschuss zum Mutterschaftsgeld, kopierten Personalausweis, Vaterschaftsanerkennung, Erklaerung zum Einkommen, Kopien der Lohnzettel des letzten Jahres ... das ist eine Wissenschaft fuer sich.

Nachdem letzte Woche endlich die "Negativbescheinigung zur Sorgeerklaerung" ankam, konnte ich heute auch ein Konto fuer den halben Griechen eroeffnen. Da wird er sich aber freuen, wenn er 18 wird.

Ich ueberlege aber, ihm trotzdem noch ein Sparbuch anzulegen spaeter. Mit einem Sparbuch hat man etwas greifbares. Geld zue Sparkassentante hinbringen, Sparbuch hingeben, Sparbuch zurueckbekommen mit einer neuen Zeile drin - das war doch schon toll frueher. Man kam sich immer sehr erwachsen vor, immerhin konnte man Bankgeschaefte selbstaendig abwickeln.

Und man lernt einen Bezug zum Geld zu haben, anders als bei den anonymen pdf-Kontoauszuegen der Onlinebanken. Damit kann ein Kind ja nicht wirklich etwas anfangen.

Das hat aber noch Zeit - ich schaetze mal, ein Sparbuch macht mit fruehestens 3 Jahren Sinn.

Und weil der Tag bis jetzt so refolgreich war, gehen wir jetzt in den Zoo, geniessen die Sonne und essen ein schoenes Eis. Bzw, die Mama ist Eis und der Luette freut sich, dass die Milch danach schoen suess ist ^^

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Ostern ...
... war uebrigens nett.
Zicklein am Spiess gegrillt und mit persischen Freunden gefeiert, im Partyzelt mit total unoekologischem Heizpilz war es sogar richtig gemuetlich draussen.

Und ich hab mir mal wieder das ein oder andere Bierchen gegoennt. Die doofen alkoholfreien Biere kommen mir auch langsam zu den Ohren raus.

Und es war staendig jemand da, der Nico bespasst hat, so dass ich ganz viel Kinder-frei hatte. Auch mal sehr angenehm, auch wenn er dann abends immer nicht so gut drauf war. Zu viel Input ist nicht gut.

Fotos gibt's leider keine. Hab einfach nicht dran gedacht.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Rueck(en)bildung
Irgendwie komme ich zur Zeit nicht zum Schreiben hier, weil der halbe Grieche permanent auf dem Arm sein und beschaeftigt werden will, rumningelt und generell unwirsch ist. Schlafen? Noooeeee....

Heute waren wir nun tatsaechlich das erste mal zur Rueckbildung und ich frage mich, ob ich mir das wirklich nochmal geben muss.

Ich habe die Haelfte der Zeit den Kleinen gestillt und beruhigt, den Rest der Zeit hat die maennliche Vorturnerin hauptsaechlich Rueckenschule und Beinmuskulaturaufbau gemacht. Nicht, dass ich das nicht brauchen koennte (klassisches Beckenbodentraining haett ich ja eher nicht noetig), aber mit Kind am Start ist das einfach total ineffektiv. Vielleicht muss ich mal nach nem Babysitter schaun.

Ansonsten war ich da die Alterspraesidentin mit dem juengsten (aber bei weitem nicht kleinsten ;) Kind.

Schoen zu sehen beim umziehen: Mein Bauch ist bei aller Wabbligkeit im direkten Vergleich definitiv noch einer der strafferen. Immerhin.

Weiterhin kann ich Wiederherstellung der Reproduktionsfaehigkeit vermelden. Jetzt schon. Ich dachte, ich haette da erstmal ne Weile Ruhe wegen stillen und ueberhaupt, Geburt ist doch erst 7 Wochen her...
War wohl nix.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 1. April 2010
Ruecksicht?
6 Wochen mit Auto & Baby unterwegs.
Noch nie einen Mutter-Kind-Parkplatz belegen koennen.
Weil die immer alle schon belegt sind von ruestigen Rentnern, Krawattenheinis oder Migrationshintergruendlern. Ohne Kind, selbstverstaendlich.

Wenn man es gewohnt ist, Babyschale, Kind und Einkaeufe ohne Fahrstuhl in den 4. Stock zu wuchten, dann machen einem die paar Meter mehr, die man von den anderen Parkplaetzen zu laufen hat, nix aus. Wenn man ein Auto mit Schiebetueren hat, dann hat man auch kein Problem mit dem Rein- und rausfuddeln der Babyschale.

Aber wie machen das die anderen Muttis? Und warum ist es verdammtnochmal unmoeglich, einfach mal ein bisschen Ruecksicht zu nehmen, auch wenn die Mutter-Kind-Parkplatz-Schilder keinerlei rechtliche Bewandtnis haben?

Kroenung: Der Typ, den ich an der Kasse vorliess, weil er nur zwei Items zu zahlen hatte... den sah ich dann draussen in ein Auto auf'm Mutter-Kind-Parkplatz einsteigen.

Ich habe ihn trotz akuter empoerungsbedingter Schnappatmung nicht zur Rede gestellt, weil ich meine komplette Courage fuer derlei Aktionen schon bei der Spiesser-Aktion mit unseren Untermietern verbraucht habe, das Baby ningelte und das naextemal sowieso jemand anders den Parkplatz belegt.

Trotzdem:
Unmut.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren