... neuere Einträge
Mittwoch, 31. März 2010
Dinge, die einem vorher niemand sagt
am Mittwoch, 31. März 2010, 15:42
Kaum is Kind da, spriessen graue Haare wie verrueckt.
Grmpf.
Grmpf.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Dienstag, 30. März 2010
6 Wochen...
am Dienstag, 30. März 2010, 16:48
...exakt ist der halbe Grieche heut alt. Das bedeutet: Offizielles Ende des Wochenbetts. Und heute sollte auch das erste Mal Rueckbildung sein.
Und was passiert? Als ich heut frueh aufwache, tut die rechte Brust gar nicht mehr so doll weh. Dafuer tut die Linke weh und eine halbe Stunde spaeter zittere ich mit erneutem Schuettelfrost unter 3 Bettdecken.
Ich hab es sooooo satt. Warum entzuenden sich die Dinger dauernd?
Hab ich mich gestern beim Taiko ueberfordert? Keine Ahnung, aber ich fand eigentlich, das hatte mir sehr gut getan, mal wieder ordentlich Bewegung. Hab mir auch gleich fiese Blasen an den Fingern getrommelt. Wie schnell so Hornhaut verschwindet, wenn sie nicht staendig aufgefrischt wird...
Aber vielleicht sollte ich es doch noch mal ein bisschen ruhiger angehen lassen, daher verbringen wir den Tag heut im Bett mit Rumgammeln, Lesen, Kind bespielen, Abpumpen und Brueste kuehlen. Ich glaub ich lasse sogar den Spaziergang weg, fuehle mich eh wie ei ausgewrungener Waschlappen, und dann den Kleinen in den 4. Stock wieder hochschleppen.... Neeeeee.
Und wenn es morgen nicht besser ist geh ich vielleicht doch mal zum Doc.
Und was passiert? Als ich heut frueh aufwache, tut die rechte Brust gar nicht mehr so doll weh. Dafuer tut die Linke weh und eine halbe Stunde spaeter zittere ich mit erneutem Schuettelfrost unter 3 Bettdecken.
Ich hab es sooooo satt. Warum entzuenden sich die Dinger dauernd?
Hab ich mich gestern beim Taiko ueberfordert? Keine Ahnung, aber ich fand eigentlich, das hatte mir sehr gut getan, mal wieder ordentlich Bewegung. Hab mir auch gleich fiese Blasen an den Fingern getrommelt. Wie schnell so Hornhaut verschwindet, wenn sie nicht staendig aufgefrischt wird...
Aber vielleicht sollte ich es doch noch mal ein bisschen ruhiger angehen lassen, daher verbringen wir den Tag heut im Bett mit Rumgammeln, Lesen, Kind bespielen, Abpumpen und Brueste kuehlen. Ich glaub ich lasse sogar den Spaziergang weg, fuehle mich eh wie ei ausgewrungener Waschlappen, und dann den Kleinen in den 4. Stock wieder hochschleppen.... Neeeeee.
Und wenn es morgen nicht besser ist geh ich vielleicht doch mal zum Doc.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Singen...
am Dienstag, 30. März 2010, 03:25
... ist ja eigentlich meine Sache gar nicht, und ich kann ja auch gar keine Kinderlieder. Nur Pionier- und Arbeiterkampflieder.
Nun habe ich gestern nacht, weil ich gar nicht mehr wusste, wie ich ihn unterhalten sollte, dem halben Griechen "Ein Mops kam in die Kueche" in Dauerschleife vorgesungen.
Seine Begeisterung hat mich echt umgehauen, und immer, wenn ich jetzt den Mops in der Kueche anstimme, faengt das Kind an seelig zu grinsen.
Sieht aus als muesst ich doch zur Singemama werden.
Und damit das Kind nicht nur ostdeutsches Liedgut und Schlager lernt, habe ich mir erstmal die "Mundorgel" bestellt... mal sehen.
Ein Bekannter hat naemlich mal Aerger bekommen, weil seine 3jaehrige im Kindergarten "Bella Ciao" anstimmte ^^
Nun habe ich gestern nacht, weil ich gar nicht mehr wusste, wie ich ihn unterhalten sollte, dem halben Griechen "Ein Mops kam in die Kueche" in Dauerschleife vorgesungen.
Seine Begeisterung hat mich echt umgehauen, und immer, wenn ich jetzt den Mops in der Kueche anstimme, faengt das Kind an seelig zu grinsen.
Sieht aus als muesst ich doch zur Singemama werden.
Und damit das Kind nicht nur ostdeutsches Liedgut und Schlager lernt, habe ich mir erstmal die "Mundorgel" bestellt... mal sehen.
Ein Bekannter hat naemlich mal Aerger bekommen, weil seine 3jaehrige im Kindergarten "Bella Ciao" anstimmte ^^
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Montag, 29. März 2010
Und dann...
am Montag, 29. März 2010, 17:12 im Topic 'Bilder'
... wird man nach ner beschissenen Nacht mit so einem Lachen begruesst.
Wer koennte da noch uebelnehmen...


Wer koennte da noch uebelnehmen...


Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Bloede Nacht
am Montag, 29. März 2010, 04:30 im Topic 'Unmut'
Brustentzuendung. Die dritte diesen Monat. Diesmal wieder rechts. Und diesmal mit walnussgrossem Lymphknoten unter der Achsel und dermassen schmerzender Brustwarze, dass sowohl abpumpen als auch trinken lassen reine Agonie sind.
Wenigstens ist mit Ibu und Paracetamol Fieber runter und Schuettelfrost weg.
Schlafen waere sicherlich gut. Leider zieht der halbe Grieche sein Normprogramm durch: Krakeelen und Bauchweh und zwischendurch einfach so grundlos wach sein bis morgens um 3.
Bzw bis um 4. Danke, liebe Zeitumstellung.
Gestern ist der Kleine schon um 23.oo eingeschlafen. Wir konnten es gar nicht fassen (und ich hatte auch nix davon, weil ich dank wochenlanger Konditionierung selber nicht mehr so frueh einschlafen kann).
Scheint aber nur ein Ausrutscher gewesen zu sein, weil wir mit ihm auf ner Geburtstagsfeier waren und er daher den kompletten Nachmittag und abend wach war.
Mist.
Unnoetig zu sagen, dass ich morgen das erste Mal seit Geburt mal wieder zum regulaeren Taikotraining will. Na hoffentlich bekomme ich wenigstens noch ein bisschen Schlaf und die bloede Entzuendung ist bis dahin weg. Ich brauch mal wieder Bewegung abseits vom Spazierengehen. Und Baesse. Und Rhythmus.
Unmut, ueber die ganze Stillerei und Brustentzuenderei und Nachtschreierei.
Aber: Nur noch 1,5 Stunden bis zur regulaeren Nico-Einschlafzeit. Er wird auch schon langsam, langsam ein wenig muede, hier beim tippen vor mir auf'm Stillkissen liegend. Das koennte ich schaffen ohne vor ihm umzufallen...
Wenigstens ist mit Ibu und Paracetamol Fieber runter und Schuettelfrost weg.
Schlafen waere sicherlich gut. Leider zieht der halbe Grieche sein Normprogramm durch: Krakeelen und Bauchweh und zwischendurch einfach so grundlos wach sein bis morgens um 3.
Bzw bis um 4. Danke, liebe Zeitumstellung.
Gestern ist der Kleine schon um 23.oo eingeschlafen. Wir konnten es gar nicht fassen (und ich hatte auch nix davon, weil ich dank wochenlanger Konditionierung selber nicht mehr so frueh einschlafen kann).
Scheint aber nur ein Ausrutscher gewesen zu sein, weil wir mit ihm auf ner Geburtstagsfeier waren und er daher den kompletten Nachmittag und abend wach war.
Mist.
Unnoetig zu sagen, dass ich morgen das erste Mal seit Geburt mal wieder zum regulaeren Taikotraining will. Na hoffentlich bekomme ich wenigstens noch ein bisschen Schlaf und die bloede Entzuendung ist bis dahin weg. Ich brauch mal wieder Bewegung abseits vom Spazierengehen. Und Baesse. Und Rhythmus.
Unmut, ueber die ganze Stillerei und Brustentzuenderei und Nachtschreierei.
Aber: Nur noch 1,5 Stunden bis zur regulaeren Nico-Einschlafzeit. Er wird auch schon langsam, langsam ein wenig muede, hier beim tippen vor mir auf'm Stillkissen liegend. Das koennte ich schaffen ohne vor ihm umzufallen...
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Samstag, 27. März 2010
Zoodialoge
am Samstag, 27. März 2010, 14:46
Mit Kind geht man viel spazieren, und da ich in fusslaeufiger Entfernung zum Berliner Zoo wohne, lag es nahe, eine Jahreskarte zu erwerben.
Angenehme Ueberraschung: Fuer frisch gekalbt habende Muetter kostet diese keine 55, sondern schlappe 12 EUR (der normale einmalige Erwaxeneneintritt) - wenn das mal kein Schnaeppschen ist.
Schon beim 2. Zoobesuch stellte ich aber fest, dass es sich dort 1. mangels Flaeche nicht so richtig ausgiebig spazieren laesst (und spazieren muss ich, sobald naemlich der Kidnerwagen nicht mehr rollt, wacht das Kind auf). Und dass mich 2. Zoo immer noch deprimiert. Bis auf wenige Ausnahmen ist das einfach ein Viecherknast. Und grad die Viecher, an denen mir am meisten liegt, haben die kleinsten Zellen. Die doofen Paviane, ja, DIE haben nen ganzen Felsen fuer sich und die langweiligen Baeren auch ein riesiges Gehege. Ozelote, Leoparde und andere Katzen hingegen haben nur winzige Auslaeufe. Immerhin koennen wenigstens die Loewen und Tiger scheinbar ab und zu auf ein groesseres Gelande - als ich da war, waren sie aber auf 20qm eingesperrt.
Spassige Sachen kann man im Zoo aber auch erleben. Am Donnersteg wimmelte es dort nur so von Franzosen. Und wie ich so bei den Kaenguruhs stand, kamen zwei franzoesische Maedels auf mich zu und fragten:
"Excuse me, wha is Nutte?"
... Fragendes Strirnrunzeln meinerseits - Der Strich befindet sich doch laengst nicht mehr am Zoo? Und wenn dann doch am Bahnhof und nicht im Zoo? Koennen die wirklich Nutten gemeint haben? Und ich frage zoegernd zurueck:
"Nutte...? A prostitute....?"
Nun fragendes Stirnrunzeln auf Franzoesinnenseite.
"Aeh ... Nutte ... the white beer!"
Ich denke an bayerisches Weissbier und Berliner Weisse mit Schuss, glaube aber nicht so recht, dass die Bier meinen und frage zurueck:
"What, white beer...?"
Franzoesinnen:
"Yes, the white beer" und machen eine raubkatzenartige Krallengeste.
Jetzt faellt bei mir der Groschen"
"You mean Knut, the ice bear??"
"Yes!! Yes, Gnutte!"
Grosse Freude auf Franzoesinnenseite ueber's Verstandenwordensein. Ich kann ihnen aber leider nur die ungefaehre Richtung weisen. Und als sie so abziehen, sinniere ich darueber nach, ob es nicht nett gewesen waere, ihnen fuer das naechste Fragen noch nahezulegen, lieber gleich nach ice bear statt nach Nutten zu fragen ... >.<
Angenehme Ueberraschung: Fuer frisch gekalbt habende Muetter kostet diese keine 55, sondern schlappe 12 EUR (der normale einmalige Erwaxeneneintritt) - wenn das mal kein Schnaeppschen ist.
Schon beim 2. Zoobesuch stellte ich aber fest, dass es sich dort 1. mangels Flaeche nicht so richtig ausgiebig spazieren laesst (und spazieren muss ich, sobald naemlich der Kidnerwagen nicht mehr rollt, wacht das Kind auf). Und dass mich 2. Zoo immer noch deprimiert. Bis auf wenige Ausnahmen ist das einfach ein Viecherknast. Und grad die Viecher, an denen mir am meisten liegt, haben die kleinsten Zellen. Die doofen Paviane, ja, DIE haben nen ganzen Felsen fuer sich und die langweiligen Baeren auch ein riesiges Gehege. Ozelote, Leoparde und andere Katzen hingegen haben nur winzige Auslaeufe. Immerhin koennen wenigstens die Loewen und Tiger scheinbar ab und zu auf ein groesseres Gelande - als ich da war, waren sie aber auf 20qm eingesperrt.
Spassige Sachen kann man im Zoo aber auch erleben. Am Donnersteg wimmelte es dort nur so von Franzosen. Und wie ich so bei den Kaenguruhs stand, kamen zwei franzoesische Maedels auf mich zu und fragten:
"Excuse me, wha is Nutte?"
... Fragendes Strirnrunzeln meinerseits - Der Strich befindet sich doch laengst nicht mehr am Zoo? Und wenn dann doch am Bahnhof und nicht im Zoo? Koennen die wirklich Nutten gemeint haben? Und ich frage zoegernd zurueck:
"Nutte...? A prostitute....?"
Nun fragendes Stirnrunzeln auf Franzoesinnenseite.
"Aeh ... Nutte ... the white beer!"
Ich denke an bayerisches Weissbier und Berliner Weisse mit Schuss, glaube aber nicht so recht, dass die Bier meinen und frage zurueck:
"What, white beer...?"
Franzoesinnen:
"Yes, the white beer" und machen eine raubkatzenartige Krallengeste.
Jetzt faellt bei mir der Groschen"
"You mean Knut, the ice bear??"
"Yes!! Yes, Gnutte!"
Grosse Freude auf Franzoesinnenseite ueber's Verstandenwordensein. Ich kann ihnen aber leider nur die ungefaehre Richtung weisen. Und als sie so abziehen, sinniere ich darueber nach, ob es nicht nett gewesen waere, ihnen fuer das naechste Fragen noch nahezulegen, lieber gleich nach ice bear statt nach Nutten zu fragen ... >.<
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Sonntag, 21. März 2010
Erster Dopingfall bei den Paralympics 2010...
am Sonntag, 21. März 2010, 16:13
... da denkt man ja an so was wie Skifahrer. Oder irgendeine andere anstrengende Sportart.
Aber nein. Die Sportart, die der Gedopte ausuebt, ist, *tadaaa* :
CURLING!!
Was zum Henker soll man da dopen? :-D
skurrile Welt.
Aber nein. Die Sportart, die der Gedopte ausuebt, ist, *tadaaa* :
CURLING!!
Was zum Henker soll man da dopen? :-D
skurrile Welt.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Freitag, 19. März 2010
YESSS M*THAF*CKA
am Freitag, 19. März 2010, 15:21
Ich glaub's ja selbst nicht, aber ich sitze hier grad trotz immer noch 10kg Mehrgewicht im Vergleich zu vor der Schwangerschaft in einer meiner normalen Jeans rum :)))
Sieht noch aus wie Wurst, ok... aber vor ner Woche ging das noch nicht.
STRIKE - ich bin wieder im Rennen ^^
Sieht noch aus wie Wurst, ok... aber vor ner Woche ging das noch nicht.
STRIKE - ich bin wieder im Rennen ^^
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Donnerstag, 18. März 2010
OMG
am Donnerstag, 18. März 2010, 15:54
gut: Es ist schoenes Wetter! So richtig mit Sonne und so!
schlecht: Der halbe Grieche hat heut ein besonders doll verschwiemeltes Auge. Die Euphrasia-Tropfen helfen nicht wirklich.
seltsam: Letze Nacht mit dem Checker von DSDS im Bett gelandet. Was will mir mein Unterbewusstsein damit sagen? Das Kerlchen ist halb so alt wie ich und waere schon damals nicht mein Typ gewesen >.<
schlecht: Der halbe Grieche hat heut ein besonders doll verschwiemeltes Auge. Die Euphrasia-Tropfen helfen nicht wirklich.
seltsam: Letze Nacht mit dem Checker von DSDS im Bett gelandet. Was will mir mein Unterbewusstsein damit sagen? Das Kerlchen ist halb so alt wie ich und waere schon damals nicht mein Typ gewesen >.<
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Dienstag, 16. März 2010
1 Monat
am Dienstag, 16. März 2010, 20:49 im Topic 'Meilensteine'
Ein Monat???!!
Einen ganzen Monat bist Du nun schon bei uns, mein kleiner halber Grieche, mein Mausebaerchen, mein Nico, mein Baby. Einen ganzen Monat bin ich schon Mama.
Ich habe keine Ahnung, wo die Zeit geblieben ist. Ich werde jetzt schon ein bisschen panisch, wie schnell die schoene Zeit zu hause vorbei sein wird - obwohl es doch jetzt immer noch 13 Monate sind, bis ich wieder arbeiten gehen muss...
Die Tage fliegen so dahin. Da die hysterischen Schreianfaelle nachts gerne mal bis 4 oder gar halb 6 dauern, schlafen wir lange, wenn es irgend geht. Bis 1 oder 2 mittags. Dann geht der Tag, bis Papa irgendwann nach hause kommt, mit Essen fuer Mama, Trinken fuer Nico, ein bisschen spazierengehen, ein bisschen einkaufen, ein bisschen (Nach)mittagschlaf, bekaempfen eventueller verfrueht auftretender Bauchteufel und ein bisschen Haushalt wie ein Wimpernschlag vorbei.
Den Abend geniessen wir gemeinsam, mit nackig strampeln (Deine Lieblingsbeschaeftigung), noch etwas essen, vielleicht baden (Deine zweitliebste Beschaeftigung) und einfach freuen, zusammen zu sein und Dich da zu haben.
Gegen 12 geht dann wieder das hysterische Geschrei los: Erst, weil Dir Dein Bauch Probleme macht, und dann, wenn das Problem mittels Kuemmelzaepfchen und Fieberthermometer geloest wurde, einfach nur so. Weil Du scheinbar die Geschehnisse des Tages verarbeiten musst. Da hilft auch nichts, weder Rumtragen noch Pucken noch gut zureden, nicht einmal Stillen hilft. Irgendwann, wenn Du genug geschrieen hast, schlaefst Du einfach ein, meist so gegen 3 - um bis am naechten Tag mittags mit nur ein, maximal zweimal Stillunterbrechung durchzuschlafen und dann wieder das Sonnenscheinvorzeigebaby zu sein.
Du lachst uns an, wenn wir Dich anreden und dabei angrinsen. Das ist einfach nur goettlich. Uns mit Blicken fixieren konntest Du ja schon von Anfang an und den Kopf haelst Du schon fast wie ein Grosser. Weiter koennen wir noch keine aussergewoehnlichen Leistungen vermelden, mit Deinem Spieltrapez kannst Du zB noch gar nichts anfangen, aber Du scheinst auch alles, was Du hast, in Muskelaufbau und Fitness zu stecken. Du wirst das schon genauso machen, wie es richtig ist.
Du bist kraeftig und hast ordentlich zugenommen.
Heute waren wir bei der U3: 4600g wiegst Du jetzt, in Anbetracht der Tatsache, dass Du zwischendurch auf fast nur noch 3700g runter warst, ist das eine ordentliche Leistung. Gewachsen bist Du nur 2cm auf 59cm, aber, hey - das ist ja auch schon gross genug fuer 2 Wochen, und Deine erste Hose und der ein oder andere Strampler ist Dir auch schon zu klein geworden und musste aussortiert werden.
Ansonsten sagt der Baby-TUeV: Alles in Ordnung, Du bist topfit und mit der naechtlichen Schreierei, da muessen wir einfach durch und das wird besser nach dem 3. Monat.
Die Sache mit dem Stillen haben wir einigermassen hinbekommen. Okay, meine Brustwarzen tun noch fuerchterlich weh, weil Du ein kleiner Piranha bist. Aber das Problem, dass Du am Anfang so gar nicht trinken wolltest und oft genug einfach vergessen zu haben schienst, wie das geht, und dann nur noch die Brust angebruellt hast, das haben wir nicht mehr.
Wachse und gedeihe weiter, mein Sohn - wir sind sehr gespannt, wie Du Dich entwickelst und wir lieben Dich von ganzem Herzen!
Und wie geht es mir dabei? Ich bin gluecklich. Einfach nur gluecklich. Ich realisiere so langsam, dass nun alles anders ist. Dass ich eine Mama bin. Dass da jemand ist, auf den ich aufpassen muss und will. Der mir alles bedeutet. Fuer den ich alles bedeute und der sich voll auf mich verlaesst. Ein Wahnsinnsgefuehl. Dazu noch dieser Mann, der sich auch in der Paparolle als der Allerbeste herausstellt.
Keine Ahnung, womit ich das alles verdient habe. Aber: Danke, an wen auch immer :)

Einen ganzen Monat bist Du nun schon bei uns, mein kleiner halber Grieche, mein Mausebaerchen, mein Nico, mein Baby. Einen ganzen Monat bin ich schon Mama.
Ich habe keine Ahnung, wo die Zeit geblieben ist. Ich werde jetzt schon ein bisschen panisch, wie schnell die schoene Zeit zu hause vorbei sein wird - obwohl es doch jetzt immer noch 13 Monate sind, bis ich wieder arbeiten gehen muss...
Die Tage fliegen so dahin. Da die hysterischen Schreianfaelle nachts gerne mal bis 4 oder gar halb 6 dauern, schlafen wir lange, wenn es irgend geht. Bis 1 oder 2 mittags. Dann geht der Tag, bis Papa irgendwann nach hause kommt, mit Essen fuer Mama, Trinken fuer Nico, ein bisschen spazierengehen, ein bisschen einkaufen, ein bisschen (Nach)mittagschlaf, bekaempfen eventueller verfrueht auftretender Bauchteufel und ein bisschen Haushalt wie ein Wimpernschlag vorbei.
Den Abend geniessen wir gemeinsam, mit nackig strampeln (Deine Lieblingsbeschaeftigung), noch etwas essen, vielleicht baden (Deine zweitliebste Beschaeftigung) und einfach freuen, zusammen zu sein und Dich da zu haben.
Gegen 12 geht dann wieder das hysterische Geschrei los: Erst, weil Dir Dein Bauch Probleme macht, und dann, wenn das Problem mittels Kuemmelzaepfchen und Fieberthermometer geloest wurde, einfach nur so. Weil Du scheinbar die Geschehnisse des Tages verarbeiten musst. Da hilft auch nichts, weder Rumtragen noch Pucken noch gut zureden, nicht einmal Stillen hilft. Irgendwann, wenn Du genug geschrieen hast, schlaefst Du einfach ein, meist so gegen 3 - um bis am naechten Tag mittags mit nur ein, maximal zweimal Stillunterbrechung durchzuschlafen und dann wieder das Sonnenscheinvorzeigebaby zu sein.
Du lachst uns an, wenn wir Dich anreden und dabei angrinsen. Das ist einfach nur goettlich. Uns mit Blicken fixieren konntest Du ja schon von Anfang an und den Kopf haelst Du schon fast wie ein Grosser. Weiter koennen wir noch keine aussergewoehnlichen Leistungen vermelden, mit Deinem Spieltrapez kannst Du zB noch gar nichts anfangen, aber Du scheinst auch alles, was Du hast, in Muskelaufbau und Fitness zu stecken. Du wirst das schon genauso machen, wie es richtig ist.
Du bist kraeftig und hast ordentlich zugenommen.
Heute waren wir bei der U3: 4600g wiegst Du jetzt, in Anbetracht der Tatsache, dass Du zwischendurch auf fast nur noch 3700g runter warst, ist das eine ordentliche Leistung. Gewachsen bist Du nur 2cm auf 59cm, aber, hey - das ist ja auch schon gross genug fuer 2 Wochen, und Deine erste Hose und der ein oder andere Strampler ist Dir auch schon zu klein geworden und musste aussortiert werden.
Ansonsten sagt der Baby-TUeV: Alles in Ordnung, Du bist topfit und mit der naechtlichen Schreierei, da muessen wir einfach durch und das wird besser nach dem 3. Monat.
Die Sache mit dem Stillen haben wir einigermassen hinbekommen. Okay, meine Brustwarzen tun noch fuerchterlich weh, weil Du ein kleiner Piranha bist. Aber das Problem, dass Du am Anfang so gar nicht trinken wolltest und oft genug einfach vergessen zu haben schienst, wie das geht, und dann nur noch die Brust angebruellt hast, das haben wir nicht mehr.
Wachse und gedeihe weiter, mein Sohn - wir sind sehr gespannt, wie Du Dich entwickelst und wir lieben Dich von ganzem Herzen!
Und wie geht es mir dabei? Ich bin gluecklich. Einfach nur gluecklich. Ich realisiere so langsam, dass nun alles anders ist. Dass ich eine Mama bin. Dass da jemand ist, auf den ich aufpassen muss und will. Der mir alles bedeutet. Fuer den ich alles bedeute und der sich voll auf mich verlaesst. Ein Wahnsinnsgefuehl. Dazu noch dieser Mann, der sich auch in der Paparolle als der Allerbeste herausstellt.
Keine Ahnung, womit ich das alles verdient habe. Aber: Danke, an wen auch immer :)

Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Sonntag, 14. März 2010
Goil!!!
am Sonntag, 14. März 2010, 15:18
Ich bin heute einen Schritt weiter auf dem Weg zur alten Schabracke. Und der MamS*), der beste aller Maenner, schenkt mir: Ein Samsung B2100. Ein Outdoor-Haendi. Ein echtes Grobmotorikerteil.
Ich hatte vorher ein Ericsson R310S und dachte, ich wuerde nie wieder so ein robustes Teil finden. Wasserdicht, sturzfest (es ist mir mal im Treppenhaus im 2. Stock aus der Hand gefallen und bis ins Erdgeschoss durchgefallen. Es funktionierte hinterher noch genau wie vorher) und von herrlich martialischem Design mit der Haifischflossen-Antenne. Jahrelang hab ich geschaut, aber es wurden einfach keine _echten_ Outdoor-Haendies mehr hergestellt.
Aber dieses Samsung... ich glaube, das schlaegt mein geliebtes Ericsson noch um Laengen. Okay, designtechnisch ist es schon sehr modern, wo ich es eher retro mag, und es hat tausende Funktionen, die ich nicht benoetige - ich nutze mein Haendi tatsaechlich nur zum telefonieren, smsen und als Wecker, mehr konnte mein altes auch gar nicht.
Aber es ist glaub ich das robusteste, was momentan zu haben ist. Die Ludolfs haben es ausprobiert:
Link, und wenn die es nicht kleinkriegen, dann wird es mich und eventuelle Uebergriffe des halben Griechen auch ueberleben.
Wahrscheinlich bis zu dessen 18. Geburtstag :)
Hach, ich lieber meinen Mann. Hat er wieder genau das Richtige gefunden...
*) Mann an meiner Seite
Ich hatte vorher ein Ericsson R310S und dachte, ich wuerde nie wieder so ein robustes Teil finden. Wasserdicht, sturzfest (es ist mir mal im Treppenhaus im 2. Stock aus der Hand gefallen und bis ins Erdgeschoss durchgefallen. Es funktionierte hinterher noch genau wie vorher) und von herrlich martialischem Design mit der Haifischflossen-Antenne. Jahrelang hab ich geschaut, aber es wurden einfach keine _echten_ Outdoor-Haendies mehr hergestellt.
Aber dieses Samsung... ich glaube, das schlaegt mein geliebtes Ericsson noch um Laengen. Okay, designtechnisch ist es schon sehr modern, wo ich es eher retro mag, und es hat tausende Funktionen, die ich nicht benoetige - ich nutze mein Haendi tatsaechlich nur zum telefonieren, smsen und als Wecker, mehr konnte mein altes auch gar nicht.
Aber es ist glaub ich das robusteste, was momentan zu haben ist. Die Ludolfs haben es ausprobiert:
Link, und wenn die es nicht kleinkriegen, dann wird es mich und eventuelle Uebergriffe des halben Griechen auch ueberleben.
Wahrscheinlich bis zu dessen 18. Geburtstag :)
Hach, ich lieber meinen Mann. Hat er wieder genau das Richtige gefunden...
*) Mann an meiner Seite
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Unser Star fuer Oslo...
am Sonntag, 14. März 2010, 14:58 im Topic 'Unmut'
... kann eigentlich auch gleich zuhause bleiben. Vielleicht werden wir diesmal nicht den letzten Platz machen. Es wuerde mich aber sehr ueberraschen, wenn wir auch nur in die erste Haelfte kaemen.
Keine Ahnung warum die schon wieder den gleichen Fehler machen und ein mainstreamiges Langweilerlied ins Rennen schicken. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass bei dem inzwischen riesigen Teilnehmerfeld nur eine Chance hat, wer sich irgendwie aus der Masse abhebt. Siehe Lordi. Oder der Geigenheini letztes Jahr.
Und was machen wir? Wir schicken eine Tante ohne Gesicht mit einem Lied ohne Charakter. Eingaengig, ja, aber es wird ein eingaengiger massenkompatibler Song unter x anderen eingaengigen massenkompatiblen Songs sein, die man nach dem Hoeren sofort wieder vergisst.
Warum schickt man nicht jemanden wie diesen Mehrsad von DSDS mit einem Song im Style von Seeed? Das haette Chancen. Oder etwas Rammstein-artiges. Wahrscheinlich haette selbst DJ Oetzi mit irgendeinem Ballermann-Apres-Ski-Hit bessere Chancen als das blutleere Gesaeusel welches wir heuer ins Rennen schicken.
Ich mag den Grand Prix, und mir ist es eigentlich scheissegal, wer da gewinnt. Was mir aber wirklich auf den Keks geht, ist, dass sich hier irgendwelche Leute berufen fuehlen, auszusuchen, wer Deutschland repraesentieren soll, die augenscheinlich einfach nicht den Durchblick haben, was da ankommen koennte.
Es gibt doch wirklich genug gute Saenger, Saengerinnen und Bands hier, die das locker wuppen koennen. Warum werden die nicht mal gefragt?
Unmut darueber.
Keine Ahnung warum die schon wieder den gleichen Fehler machen und ein mainstreamiges Langweilerlied ins Rennen schicken. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass bei dem inzwischen riesigen Teilnehmerfeld nur eine Chance hat, wer sich irgendwie aus der Masse abhebt. Siehe Lordi. Oder der Geigenheini letztes Jahr.
Und was machen wir? Wir schicken eine Tante ohne Gesicht mit einem Lied ohne Charakter. Eingaengig, ja, aber es wird ein eingaengiger massenkompatibler Song unter x anderen eingaengigen massenkompatiblen Songs sein, die man nach dem Hoeren sofort wieder vergisst.
Warum schickt man nicht jemanden wie diesen Mehrsad von DSDS mit einem Song im Style von Seeed? Das haette Chancen. Oder etwas Rammstein-artiges. Wahrscheinlich haette selbst DJ Oetzi mit irgendeinem Ballermann-Apres-Ski-Hit bessere Chancen als das blutleere Gesaeusel welches wir heuer ins Rennen schicken.
Ich mag den Grand Prix, und mir ist es eigentlich scheissegal, wer da gewinnt. Was mir aber wirklich auf den Keks geht, ist, dass sich hier irgendwelche Leute berufen fuehlen, auszusuchen, wer Deutschland repraesentieren soll, die augenscheinlich einfach nicht den Durchblick haben, was da ankommen koennte.
Es gibt doch wirklich genug gute Saenger, Saengerinnen und Bands hier, die das locker wuppen koennen. Warum werden die nicht mal gefragt?
Unmut darueber.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Donnerstag, 11. März 2010
Heimat
am Donnerstag, 11. März 2010, 14:24
Ich bin ja mit meinem halben Griechen zur Zeit bei meinen Eltern vor den Toren der Hauptstadt zu Gast. Hier koennen wir uns verwoehnen lassen und das Spazierengehen ist auch wesentlich ergiebiger als in der Innenstadt.
Und wenn ich so mit dem Kinderwagen durch die Strassen streife, die fast 25 Jahre mein zuhause waren, dann kommt ein schoenes, warmes Gefuehl hoch: Heimat. Hier gehoere ich hin. Wo es gruen ist und Gaerten sind. Ich bin nicht wirklich ein Stadtmensch.
Und die Frage kommt hoch, ob wir nicht doch wieder hier raus ziehen sollten. Klar, finanziell waere das wahrscheinlich desastroes, wir muessten entweder bei meinen Eltern anbauen oder selber ein Haeuschen kaufen.
Aber sollte man es einem kleinen Jungen nicht goennen, draussen, halb auf dem Land, aufzuwachsen, wo er im Wald spielen kann statt auf Beton und raus in den Garten kann statt nur in den Hinterhof?
Andererseits, in Berlin hat es ne deutsch-griechische Kita und Europaschule, was ja, wenn man weiter in die Zukunft blickt, auch enorm vorteilhaft ist. Wenn Nico schon zweisprachig aufwaechst, dann doch am besten so richtig. Bei der Tochter des Griechen wurde das verpasst, und das ist extrem schade, findet sie selber.
Nun, wir werden sehen. Aber eins weiss ich: Wenn wir wieder in die Vorstadt zoegen, vermissten wir wohl die Vorzuege der Innenstadt genauso, wie wir derzeit die Vorzuege des Vorstadtlebens vermissen. So 100%ig optimal bekommt man es wohl nie hin. Mit Kind allerdings verschiebt sich die Perspektive sowieso mehr hin zu Familienleben und weg von abendlichen Kneipenstreifzuegen und hin zur Gartenidylle...
Noch was tolles ist passiert: Gestern rief ich einen sehr guten Freund von mir an, der auch hier in der Vorstadt lebt, und den ich zwar seit langer Zeit nur mal telefonisch kontaktiert hatte, bei dem ich aber immer das Gefuehl habe, ich kann jederzeit hin und alles waer wie immer.
Wir hatten uns waehrend meiner Schwangerschaft gar nicht gesprochen, und nach dem obligatorischen "hey, lange nicht gehoert" meinte ich "genau, so lange, dass ich inzwischen ein Kind ausgetragen habe".
Und da meinte er doch glatt, er waere auch gerade Vater geworden - im Januar!
Manchmal ist die Welt so klein und so voller Zufaelle. Jedenfalls wollen wir uns am Wochenende mal treffen. Und wer weiss, vielleicht auch wieder mal oefter und Nico lernt gleich einen Kumpel fuer's Leben kennen.
Ich freu mich jedenfalls riesig :O)
Und wenn ich so mit dem Kinderwagen durch die Strassen streife, die fast 25 Jahre mein zuhause waren, dann kommt ein schoenes, warmes Gefuehl hoch: Heimat. Hier gehoere ich hin. Wo es gruen ist und Gaerten sind. Ich bin nicht wirklich ein Stadtmensch.
Und die Frage kommt hoch, ob wir nicht doch wieder hier raus ziehen sollten. Klar, finanziell waere das wahrscheinlich desastroes, wir muessten entweder bei meinen Eltern anbauen oder selber ein Haeuschen kaufen.
Aber sollte man es einem kleinen Jungen nicht goennen, draussen, halb auf dem Land, aufzuwachsen, wo er im Wald spielen kann statt auf Beton und raus in den Garten kann statt nur in den Hinterhof?
Andererseits, in Berlin hat es ne deutsch-griechische Kita und Europaschule, was ja, wenn man weiter in die Zukunft blickt, auch enorm vorteilhaft ist. Wenn Nico schon zweisprachig aufwaechst, dann doch am besten so richtig. Bei der Tochter des Griechen wurde das verpasst, und das ist extrem schade, findet sie selber.
Nun, wir werden sehen. Aber eins weiss ich: Wenn wir wieder in die Vorstadt zoegen, vermissten wir wohl die Vorzuege der Innenstadt genauso, wie wir derzeit die Vorzuege des Vorstadtlebens vermissen. So 100%ig optimal bekommt man es wohl nie hin. Mit Kind allerdings verschiebt sich die Perspektive sowieso mehr hin zu Familienleben und weg von abendlichen Kneipenstreifzuegen und hin zur Gartenidylle...
Noch was tolles ist passiert: Gestern rief ich einen sehr guten Freund von mir an, der auch hier in der Vorstadt lebt, und den ich zwar seit langer Zeit nur mal telefonisch kontaktiert hatte, bei dem ich aber immer das Gefuehl habe, ich kann jederzeit hin und alles waer wie immer.
Wir hatten uns waehrend meiner Schwangerschaft gar nicht gesprochen, und nach dem obligatorischen "hey, lange nicht gehoert" meinte ich "genau, so lange, dass ich inzwischen ein Kind ausgetragen habe".
Und da meinte er doch glatt, er waere auch gerade Vater geworden - im Januar!
Manchmal ist die Welt so klein und so voller Zufaelle. Jedenfalls wollen wir uns am Wochenende mal treffen. Und wer weiss, vielleicht auch wieder mal oefter und Nico lernt gleich einen Kumpel fuer's Leben kennen.
Ich freu mich jedenfalls riesig :O)
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge