Montag, 26. März 2012
Resourcenkonflikt
Eigentlich hatte ich Kinderfahrradsitz plus Fahrrad gekauft, um mal mit dem Rad zur Arbeit zu fahren und danach den halben Griechen mit Rad von der Kita abholen zu koennen.

Nun stellte sich aber beim Radeln durch's Heimatkaff unerwarteterweise heraus, dass Radfahren mit Kind Spass macht. Sogar richtig dolle.


Uebernaechtigte Muddi mit halbem Griechen im Weeride. Er sieht nicht so aus auf dem Bild, aber wenn wir fahren, hat auch er Spass dran ;)
Nur viel groesser darf er nicht mehr werden, sonst kann ich nicht mehr druebergucken.

Daher wuerde ich das Rad gerne bei Omi und Opi stehen lassen, fuer wochenendliche Radtouren.

Dann habe ich aber wieder kein Rad in Berlin.

Mist.

Ich brauche also zumindest mal ein zweites Rad und eine zweite Stuetzstange fuer den Weeride. Den Sitz koennte ich dann ja immer noch mit hin- und hernehmen.

Zweite Stuetzstangen sind aber gerade ausverkauft auf unbestimmte Zeit. Ich muesste noch einen kompletten Weeride kaufen.

*seufz*

Da muss ich ganz schoen viel Fahrradfahren, um ganz viel Sprit zu sparen, um die Ausgaben wieder reinzuholen - zumal das Kind ja auch nicht ewig in den Weeride passen wird, und ich dann wieder ein "richtiges" (groesseres) Fahhrad fahren wollen wuerde.

Aber egal. Was sein muss, muss sein.

Ich klick dann mal auf "kaufen" beim Weeride und hole mir am Wochenende das passende Zweitrad.

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren



Sonntag, 25. März 2012
Zeitumstellung live
Jetzt war ich so lange wach, jetzt kann ich auch noch zuschaun, wie die Uhr eine Stunde ueberspringt.

Dann aber ins Bett.

Gute Nacht.

(Und Montag werde ich wieder bereuen, die Nachteule gespielt zu haben)

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Sonntag, 25. März 2012
Irnkwas fehlt..
Heute abend habe ich mich mit Freunden getroffen.

Der halbe Grieche ist mit dem Papagriechen bei Omi und Opi. Er hatte mit Sicherheit einen spannenden Nachmittag und Abend und schlaeft jetzt friedlich.

Und ich sitze nun allein in der Wohnung und... sollte es geniessen, mal meine Ruhe zu haben, und stattdessen fehlt mir etwas, und ich fuehle mich als Rabenmutter >.<

Das ist es wohl, das Mamading.

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 23. März 2012
Bunt
Das Kind muss zur Zeit zu allem die Farbe benennen.

Bei Menschen geht er nach Klamottenfarbe.
So war der Kommentar gestern, als den Papa der vorderasiatischen Grossfamilie mit violettem Pulli durch den Hofgarten lief:

"Lila Papa war des!"

:)


Die TUeV-Farben fuer dieses und naechstes Jahr sind uebrigens gruen und orange, weiss ich seit kurzem sehr genau.
Es wird an JEDEM Auto nachgeschaut. Bei uns ist alles zugeparkt. So kommen wir teilweise nur sehr langsam voran, weil:
"Gruen. Gruen. Auch gruen. Orange. Auch orange. Gruen. Orange. Auch gruen. Auch gruen .... " ad infinitum.

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 22. März 2012
19
Wenn das Kind mal wieder ganz besonders unertraeglich ist, lohnt es sich, es mal wieder "Aaaaaaaa" machen zu lassen.

Und tatsaechlich, unten rechts, zwei Spitzen des vorletzten Milchzahnes sind durchgebrochen. Und auf der anderen Seite leuchtet es weiss unterm Zahnfleisch.

Die Laune des halben Griechen ist entsprechend. Noergelig, weinerlich, komplett unzufrieden. Egal was man macht, es endet in einem Heulkrampf.

Gestern unter anderem mit fuenfminuetiger Auf-Dem-Boden-Waelz-Aktion vor dem Supermarkt, weil die eiserne Regel "Anner Ampel - anner Hand" ploetzlich voellig inakzeptabel war.

Und abends untroestlich heulendem Kind (so dieses Weltuntergangsschluchzen) ob des Verbotes, die Blume im Topf auseinanderzurupfen.

Aber es ist ja nun wirklich und definitiv ein Ende abzusehen.

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 21. März 2012
Morgenmuffel
Normalerweise stehe ich vor Papagrieche und halbem Griechen auf, mache Stullen fuer alle und schleiche mich dann aus dem Haus.

Nun ist es aber so, dass das Kind zur Zeit desoefteren schon aufwacht, wenn ich auch aufwache, und dann mitaufsteht, wodurch zwangslaeufig auch der Papagrieche hoch muss, um den Kleinen in die Kita zu bringen.

Der halbe Grieche, der hat die Morgenmuffelei von mir geerbt. Wir reden morgens nicht viel, machen alles noch im Halbschlaf, und wenn wir Zeit haben, dann kuscheln wir noch.
Das wichtigste ist aber: Nicht reden. Und wenn absolut notwendig, dann nur ganz leise reden.

Und dann der Papagrieche. Der wacht auch nicht leicht auf. Aber wenn er dann aufsteht, spricht er mich an. Und, noch schlimmer: Will, dass ich irgendwas antworte. Und, noch noch schlimmer: Er singt ohne erkennbare Melodie immer das selbe Wort vor sich hin (zB "aufstehn aufstehn aufsteeeeheeen auuuufstehn..."). Immer immer wieder.

Und er faengt schon, wenn er selber noch nicht fertig ist, an zu draengeln "Los gehts! Schuhe an"! Jacke an!....". Und er bringt meine ganze minutioese Morgenplanung durcheinander. Das macht mich irre.

Nein, wir sind keine Freunde morgens, der Papagrieche und ich ^^

(Also, an Arbeitstagen. An Wochenenden passt das schon).

Permalink (10 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 21. März 2012
Kitareisenachlese.
Den Muettern wird ja nicht so viel erzaehlt. Den Vaetern schon :)
So plauderte der Papa heute mal aus dem Naehkaestchen, was die Erzieherinnen so berichteten.

- Der halbe Grieche war der Kleinste auf der Fahrt, aber auch der Coolste (klar, wenn er nen See daneben und nen langen Flur zum Rennen hat, ist er im Paradies).

- Ausser Nachts. Da verlangte er "eine kleine Milch bitte!!" ... und die Rabenmutti hatte nur die grosse Flasche eingepackt :-/ (und die Erzieherinnen waren ein kleines bisschen ratlos - Was will der?? Kann ja auch keiner drauf kommen, dass Milch nur aus der 125ml-Flasche schmeckt, aus der 250ml-Flasche hingegen ungeniessbar ist.)

- So klein und schon Fastfoodvictim: Die waren mit den Blagen beim BurgerKing und haben da Chickendingse (wie auch immer die ChickenMcNuggets beim BK heissen ;) ) fuer die Kiddies geholt. Alle Kinder gluecklich.
Bis auf einen.
Denn, was sagt mein Kronprinz?

"Cheeseburger haben!!!"

>.<

uppps...

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Welcome to Germany
Mein Taiko-Paket aus Japan ist inzwischen in Frankfurt gelandet. Schaetze mal, spaetestens Ende der Woche kann ich es hier beim Zoll abholen.

Pakettracking ist eine geniale Erfindung :)

Ich bin schon ganz schoen gespannt!

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Dienstag, 20. März 2012
Und taeglich gruesst das Murmeltier....
Mehrere Male pro Tag. Ich raeum ein, Kind raeumt raus. Ich raeum ein, Kind raeumt raus.

Eigentlich koennte ich es ja einfach so liegen lassen, aber das ist so ... ungemuetlich >.<

Der halbe Grieche meint aber, er find't nix, wenn das so ordentlich ins Regal gestapelt ist ... und raeumt wieder aus.

Permalink (5 Kommentare)   Kommentieren



Fuer die Muddis und Pabbis da draussen
.. die meisten anderen werden folgendes wahrscheinlich nur maessig lustig finden.

Wir aber, wir haben uns grad halbtotgelacht >.<

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Der Tag an dem uns keiner wollte
Am Samstag war ich mit dem Frollein Sandra verabredet, wir wollten ein Schminkseminar besuchen, wo einem eine professionelle Aufhuebscherin bei einem Proseccoechen wertvolle Makeup-Tips gibt.

So weit der Plan.

Als wir da ankamen, wurden wir von der sehr betruebt dreinschauenden Visagistin besgruesst, ihre Kollegin haette sich am morgen krankgemeldet, sie koenne nun nicht alle Teilnehmerinnen schminken, ob wir nicht vielleicht einen anderen Termin nehmen koennten...?

Nun gut, haben wir gemacht, obwohl sich nicht erschloss, warum die Schickse nicht einfach vorher angerufen hatte - schliesslich hatte sie die Telefonnummer da.

Dumm war nur: Wir waren da natuerlich ungeschminkt aufgetaucht und standen nun im hellen Sonnenlicht voellig nackt im Gesicht im schicken innerstaedtischen Tourizentrum.


Plan B war: Essen gehen. Ums eck, beim Mexikaner, und drinnen, wo das Licht ein bisschen gnaediger ist.

Wir gehen rein, man beachtet uns nicht, die Fenstertische haben alle ein "Reserviert"-Schildchen, obwohl das Restaurant hoechstens viertelvoll ist - es ist ein wenig wie im Osten, wo schon pro forma grundsaetzlich alle Tische immer reserviert waren.

Ein Kellner nickt nach der von uns bejahten Frage "Zwei Personen?" vage in den Raum hinein - suchense sich was aus.

Wir sehen, dass eine Gruppe Leute von einem Fensterplatz aufsteht und nehmen Platz.

Dann passiert eine Weile lang gar nichts, wir werden sehr professionell ignoriert.

Nach einer Weile kommt eine Kellnerin vorbei, die auf unsere stirnrunzelnden Blicke ebenso stirnrunzelnd schaut, stehenbleibt, zum Tisch kommt und uns anbellt:

"Haben sie sich neu hier hingesetzt?"

und als wir bejahen:

"Setzen sie sich bitte woanders hin, das ist ein Tisch fuer 5-8 Personen! Und hier ist auch noch nicht abgeraeumt!"

.... wir sind erstmal sprachlos, aber so perplex, dass wir tatsaechlich aufstehen. Die Servicekraft diskutiert genervt mit einem anderen Kellner, wir stehen da und blicken in das gaehnend leere Restaurant.

Ich meine, wenn etwas gekommen waere wie "entschuldigung, koennten sie sich vielleicht woanders hinsetzen" oder so, aber ein klarer Imperativ? Wo sind wir denn? ^^

Dann, mit leicht aggressivem Unterton, werden wir nach "da oben, auf's Podest!" gescheucht. Bzw. versucht zu scheuchen.

Wir schauen uns an, koennen es immer noch nicht glauben. Das Frollein Sandra findet zumindest ihre Sprache wieder und bringt bewundernswerterweise in freundlichem Ton ein "Nein Danke, wir gehen dann lieber" hinaus.

Ich bin mir nicht ganz sicher, glaube aber, das wurde tatsaechlich mit etwas wie einem "Na dann, bitte." quittiert.

Aber diese Unfreundlichkeit und Unfaehigkeit scheint dort Methode zu haben.


Wir stehen wieder auf der Strasse und koennen es immer noch nicht glauben - wir haben gerade tatsaehlich zwei Abfuhren hintereinander bekommen O.o

Unfassbar.



Und dann sind wir einfach zum Hauptbahnhof gefahren und haben uns beim freundlichen Thai mit Sushi satt die Baeuche vollgeschlagen.

Tag gerettet :)

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren



Sonntag, 18. März 2012
Ueberwaeltigt.
Ich habe gerade einen komplett platten halben Griechen ins Bett gebracht. Das Kind ist scheinbar von den Ereignissen und Eindruecken der letzten Woche so zu, dass er es nichtmal geschafft hat, eine Gutenachtgeschichte anzuhoeren, und das will schon was heissen: Normalerweisse muss ich 3-5 Stueck lesen.

Was war passiert?

Mi-Fr frueh:
Kitareise. Allein das war ja schon was. Offensichtlich hatte der halbe Grieche dort den Spass seines Lebens. Schon alleine der Flur in dem Gebaeude, den man die ganze Zeit hin- und herrennen konnte. Und der See! Der See!!!! Als wir da ankamen, flog er mir erstmal entgegen und kuschelte sich an mich. Also, so freudig-aufgeregt, nicht jammerig, als haette er mich irgendwie vermisst. Dann musste er aber sofort wieder vom Arm runter und quasselte mich voll ueber den See, das schlafen und ueberhaupt (man versteht ja kein Wort, wenn er so aufgeregt ist), und wollte mich eigentlich sofort zum See runterzerren.

Wir mussten allen incl. See und Haus ungefaehr 35x "Tschuess! Sehn uns bald wieder!" sagen, bis wir endlich aufbrechen konnten.



Fr abend: Geburtstagsfeier.
Lauter Freunde und Verwandte, die sich natuerlich auch an Nicos juengst stattgefunden habenden Geburtstag erinnerten und ihn somit auch mit Geschenken ueberhaeuften, zwei Gastkinder zum Toben und Sushi satt. Kind total tot ins Bett gepackt.


Dann aber, Samstag frueh:
Viel zu frueh aufgewacht. Was tun? Natuerlich rausgehen bei dem Kaiserwetter. Auf den neuen Spielplatz, der hier aufmachte. Dort ist man bis 1o.oo tatsaechlich ganz allein - super :)

Danach habe ich Papa und Nico zu den Grosseltern geschickt um selber mal ne Runde schlafen zu koennen, ausserdem hatte ich abends was vor (anderer Post). Mir wurde berichtet, dass der Rest des Tages im Garten verbracht wurde, mit Wassermatschen, Schubkarre fahren, Schaukeln und allem drum und dran. Also auch wieder volles Programm.

Als ich nach Hause kam, wurden noch die vielen angekommenen Paeckchen aufgemacht, unter anderem der Trunki-Koffer, auf dem gleich begeistert durch die Wohnung gefahren wurde.


Und dann, der kroenende Sonntag.
Kind wacht netterweise schon um 6.30 auf. Er ist muede, ich bin muede. Wir neigen beide zu Aggressivitaet, wenn wir muede sind. Ungute Mischung, wir haben uns schon vor der Sendung mit der Maus mehrere Male ernsthaft in der Wolle. Netterweise uebernimmt der Opi die Kinderbespassung, waehrend ich feststelle, dass der gelieferte Kinderfahrradsitz zwar toll ist, aber keines der vorhandenen Fahrraeder fuer mich funktioniert. Sie sind alle zu hoch. Alleine kann ich damit locker fahren, aber mit Kind davor muss ich mit den Fuessen beidseitig auf den Boden reichen, um sicher zu sein,nicht umzufallen beim Anhalten.

Grosser Frust, Vormittag komplette Pleite. Nach kurzer Ueberlegung, die vorhandenen Fahrraeder irgendwie umzubauen, beschliesse ich, dass es sinnvoller ist, ein kleines billiges Gebrauchtfahrrad im Heimatkaff zu kaufen. Ich finde spontan eines, mache ein Besichtigungsdate aus und lege mich nach dem Mittag mit dem halben Griechen und dem Vorsatz ins Bett, mindestens 3 Stunden zu schlafen.

Das Kind wacht nach 1,5 Stunden auf, hat immer noch Augenringe wie ein Zombie, behauptet aber, ausgeschlafen zu sein. Gnaaaaaa....

Ich fahre los, um das neue Fahrrad probezufahren. Es faengt an zu regnen. War ja klar.

Und ploetzlich wendet sich das Blatt: Der Verkaeufer ist supernett, das Fahrrad klasse (ein Kinderrad ... aber ich bin halt klein :) ), der Sitz ist schnell draufmontiert, das Kind will mitfahren und akzeptiert dafuer sogar den Fahrradhelm, der am Morgen noch zu anhaltenden Heulkraempfen fuehrte.

Ich fahre mit dem Kind eine Runde ums Karree, spaeter zur Ampel und noch ein wenig durch die Gegend, es regnet immer noch ein bisschen, aber das macht nix.

Kind gluecklich, Mama gluecklich.

Der Abend wurde dann noch sehr zerrig, weil der halbe Grieche so muede war und einen dermassenen Input Overflow hatte, dass er nur noch heulte.

Aber nun schlaeft er.

Wahrscheinlich hat er an den ganzen Eindruecken noch die ganze naechste Woche zu knabbern ^^

Permalink (12 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 15. März 2012
Und Update von der Kitareise:
SMS: Nico will nicht nach hause, er will wieder an den See :) Er schlaeft jetzt.

Ja, klar, mein kleiner Wassermann. Die waren scheinbar heute mit Matschklamotten unten am Wannseestrand. Der halbe Grieche muss sich im Himmel auf Erden gewaehnt haben :)
Das wird Ueberzeugungsarbeit kosten, ihn da morgen wegzulocken ^^

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren



Mutti shoppt.
Eigentlich war es so geplant, dass ich heute inner Bar sitze und Kindfrei geniesse. Stattdessen so: Halsschmerzen und keinen Antrieb, rauszugehen.

Und nix gescheites in der Glotze, war ja klar.

Alternativprogramm: Shopping! Fuer's Kind, natuerlich. Weil das Kind naemlich zu Weihnachten und Geburtstag Geld geschenkt bekommen hat, und wir es doof finden, das einfach aufs Konto zu packen, wo es dann in 10 Jahren nur noch die Haelfte wert ist und auch keiner mehr weiss, von wem es mal war. Dann lieber jetzt was Schoenes, was die Schenkenden dann auch mal angucken koennen.
  1. In Vorbereitung fuer die naechste Reise, ein Trunki-Kinderkoffer. Zufaellig im Internet gefunden, spontan in Begeisterungsstuerme ausgebrochen und bestellt.

    Das Ding hat Rollen und einen Ziehgurt - man kann das Kind also darauf fahren lassen oder hinter sich herziehen, wenn die Fuesschen auf den langen Flughafenpassagen muede werden. Mal sehen, was der halbe Grieche dazu sagt ... und vor allem was er reinpackt fuer unsere Osterreise :))

  2. Einen Weeride Fahhradsitz. Ich fahre ja seit ueber 15 Jahren nicht mehr Fahrrad. Ich hasse das eigentlich. Das soll sich jetzt aber aendern, da Arbeit, Kita und Wohnung einfach in perfekter Fahhradnaehe zueinander liegen.

    Das Konzept von dem Sitz (vorne, mittig auf Haltestange angebracht) hat mich einfach ueberzeugt. Und bei Nichtgefallen (ich befuerchte, ich koennte zu klein sein fuer einen Frontsitz) kann man ihn kostenlos zurueckschicken. Ich bin sehr, sehr gespannt.



  3. Und zu guter Letzt dann noch einen Fahhradhelm fuer den halben Griechen - fuer den Fahrradsitz, und auch da er inzwischen Gefallen am Laufradfahren gefunden hat und da in absehbarer Zeit bestimmt ziemlich flott unterwegs sein wird.

Fehlt einklich nur noch ein Fahhradhelm fuer Muddi, damit ich das Kind ueberzeugen kann, seinen auch aufzusetzen. Aber da muss ich mich erst noch ueberwinden >.<

Permalink (5 Kommentare)   Kommentieren



Lalala!!
Wir haben keine Ahnung, was er da singt. Aber ab der Stelle, wo ich ihn das frage, koennen wir uns das Video nicht ohne Lachanfall anschaun.

LALALAAAAA!!!!!



Das uebliche Passwort.

[2y4w]

Permalink (5 Kommentare)   Kommentieren



Ups
Gerade finde ich eine SMS aus meinem Haendi, von gestern abend, 22.20Uhr:
"Nico schlaeft schon seit einer halben stunde, alles ist gut, macht euch keine sorgen. gute nacht!"

Naja, gut zu wissen, dass er gut eingeschlafen ist - aber wirklich spannend wurde es wahrscheinlich erst nachts, wenn er aufgewacht ist.

Nur noch einmal schlafen, dann kann ich ihn wieder abholen :)

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren