Freitag, 12. August 2011
Verkleinern und vergroessern
Wir haben vielleicht die Moeglichkeit, uns wohnungstechnisch zu vergroessern (plus drittes Zimmer, plus Balkon, plus Fahrstuhl, plus mehr Miete), aber gleichzeitig zu verkleinern (weniger Quadratmeter - von ueber 80 auf unter 70).

Ich ueberlege und ueberlege.

Einerseits werden wir auf absehbare Zeit sowieso ein drittes Zimmer brauchen fuer den halben Griechen. In allerspaetestens zwei Jahren oder so. Und es ist eine bezahlbare Wohnung in unserem Kiez, im 4. Stock im Haus unserer Stammkneipe, mit Fahrstuhl. In unserem Kiez sind bezahlbare Wohnungen eigentlich ueberhaupt nicht mehr zu haben. (So billige wie unsere bisherige, in der wir auf einem 25 Jahre alten Mietvertrag wohnen, wahrscheinlich in ganz Berlin nicht).

Andererseits ist die Wohnung so ... klein!
Wenn ich mich in unserer jetzigen Wohnung umschaue, sehe ich nur Chaos. Ueberall. Eineinhalb Griechen eben, fragense nicht nach Sonnenschein. Aber das Chaos verteilt sich noch einigermassen dank Flaeche.

In der neuen, kleinen Wohnung befuerchte ich, nach kuerzester Zeit einfach vom Chaos ueberrollt zu werden und ueberhaupt nicht mehr mit aufraeumen hinterherzukommen. Mangels Flaeche und Stauraum. Wir muessten vorher auf jeden Fall radikal entruempeln. Aber es kommt ja auch permanent neues Zeug dazu.

Schon allein die winzige Kueche und das Minibad. Da sind wir ja bisher puren Luxus gewoehnt, unser Bad ist riiiieeeesig. Andererseits - wer braucht schon so ein grosses Badezimmer? Ist ja auch nur ungenutzter Raum.

Und da wir sowieso alle arbeiten / in den Kindergarten gehen und am Wochenende bei den Grosseltern oder sonstwo sind, brauchen wir auch nicht so viel Wohnraum, als wenn ich mit Kind daheim waere.

Hach, ich weiss es wirklich nicht und bin so hin- und hergerissen.

Aber entscheiden muessen wir schon irgendwann, und raus aus der jetzigen Bruchbude... aeh, Wohnung muessen wir auch irgendwann.

Ich glaube, ich werde es einfach davon abhaengig machen, ob unser riesiger Liebherr standalone Edelstahlkuehlschrank in die neue Wohnung passt. Den gebe ich naemlich nicht mehr her.

Und noch eins steht fest: Wohin auch immer wir ziehen, ich werde keine einzige Kiste tragen. Den Umzug macht ein Unternehmen. Scheiss auf die Kohle, aber den Mist mit der Schlepperei, das habe ich mir geschworen, tu ich mir nie wieder an.

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Mittwoch, 10. August 2011
Ich war's!
Als ich heute morgen die Klamottenschublade des halben Griechen nach langem Pulli und langer Hose durchstoeberte, fiel es mir wie Schuppen von den Augen: Ich bin Schuld! Ich ganz allein!

Also, ich habe natuerlich grundsaetzlich immer und an allem Schuld, aber diesmal weiss ich auch warum.

Ich hatte in den letzten Monaten mehrere Shoppinganfaelle, und nun liegen sie da, die ganzen wahnsinnig schicken Shirts und Shorts, die der halbe Grieche aber nicht anziehen kann, denn es ist ja schon wieder Winter da draussen (und naechstes Jahr werden sie nicht mehr passen).

Haette ich mal warme Klamotten gekauft. Dann waere jetzt Sommer.

Mist.

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Montag, 8. August 2011
Ab? Ab!
Sie sind ab. Die Haare. Und das Kind sieht ploetzlich wie ein zweijaehriger Bengel aus...

Dafuer, dass ich einfach nur straehnenweise hinten abgeschnitten habe, sieht es sogar ganz passabel aus:







Hier zum Vergleich nochmal die Vokuhilamatte vorher:



[1y5m3w2d]

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 4. August 2011
Wahrheit oder Pflicht?
Mein Leih-Chef fragte mich grad, ob mir der Job hier Spass macht.

Was antwortet man da? Ich kann das, was hier verlangt wird. Ich finde es nicht weiter schlimm. Aber es ist, was es ist: Arbeit! Und das macht per default keinen Spass. Konnte ich ihm so natuerlich nicht sagen. Ein herzhaft froehliches "JA!!!" habe ich aber auch nicht ueber's Herz gebracht. Stattdessen Herumdrucksen ..."aeehhh ... ja... noe ... ja..."

Menno.

Das Ergebnis zaehlt und nicht ob ich Spass dabei hab >.<

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Mittwoch, 3. August 2011
Halbgriechischer Wortschatz
Inspiriert von Frau Bluemel heut mal ein Update auf das hier, knappe 3 Monate spaeter. Ohne Anspruch auf Vollstaendigkeit.

Ich sach nur: Krass.

============================

Dotoo (Flugzeug, keine Ahnung warum gerade Dotoo)
Atto (Auto)
Babba (Bagger)
Bus
Bote (Boot(e))

Ba(ll)
Hallo (Telefon)
Lula (Schnuller)
Bebi (Baby)
Pupe (Puppe)
Teddy
Body

Maus
Koki (Krokodil)
Katze (oder aber: Mau. oder: Mrrrrrr.)
Baal (Wal)
Tabe (Taube)
Onne (Sonne)
Mont (Mond)
Bau(m)
Bune (Blume)
Hause (nach hause)
maaln (malen)

Kaka
pullat (pullern)
putze (Zaehneputzen)
sauba (saubermachen)
Eimer
Bese(n)
nass

Alleeee (Schluesselbund)

Milch
Blot (Brot)
(Ba)nane
Date (Gurke. Warum, weiss auch keiner)
Eees (Keks)
Ei
Eis
pooos (prost)
Dooost (Durst)
Wooss (Wurst)
Tisch
Ella (Teller)
Gabbe (Gabel)
(W/B)assa (Wasser)
Bia (Bier. *huestel*)

mommaaaa!! (nochmal!!!)
mehr
Eina! (noch einer / einen / eins!)
Meina! (meins)
auf! (Mach das auf!)
Ja/Nein
an/aus
auweia
aputt (kaputt. Absolutes Lieblingswort, am besten kombiniert: auweia. aputt! :-D )
heiss
warm
kalt

lauf! (Lass mich runter, ich will laufen!)
Sooossss! (Auf'n Schoss bitte!)
Arm! (Auf'n Arm, aber dalli!)

Busss (Fuss)
Nane, manchmal auch schon Nase
Buk (komisch, Buch klappte schonmal, zur Zeit aber: Buk)
Ackub (Jakob. Das doofe Buch vom Jakob, der schlafen geht ^^)

Bupi/Mumi (Opi/Omi)
bia (vier), bueck (fuenf) (man kann bis 5 zaehlen und er fuegt die 4 und die 5 ein, wenn man die frei laesst. Zu drollig :) )


Griechischer Wortschatz (soweit mir bekannt):
Kaltses (Socken)
Giagia/Papou (Oma/Opa)
Gialja (Brille)
Moni (Pepponi)
Gala (Milch)
Nani (schlafen)
Nae (Ja, nur wenn er griechisch angesprochen wird)
Owaja (Koukouvaia = Eule)
Mamam!! (essen / Hunger)
Ajo (banjo. Ein Vollbad.)
Unja (kounja = Schaukel)
dio (zwei)
pente (fuenf) (man kann auf griechisch bis 5 zaehlen und er fuegt die 2 und die 5 ein. Manchmal fuegt er auch die griechische fuenf ein, wenn man auf deutsch gezaehlt hat. Das ist wirklich gespenstisch, impliziert es doch, dass er das dahinterstehende Konzept verstanden hat. )

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren



Klette
Der halbe Grieche klettet zur Zeit. Ganz, ganz schlimm, er ist extrem anhaenglich mir gegenueber. Also, extrem anhaenglich.

Jeden morgen, wenn ich arbeiten gehe, bekommt er ne mittelschwere Krise und einen Heulanfall und schreit so klaeglich "Mama", dass es mir das Herz brechen koennte. Wenn ich abends nochmal losgehe zum Training, das selbe. Der Papagrieche kann ihn dann gar nicht troesten oder auch nur auf seinem Arm halten.

Alleine ins Bett gehen geht ueberhaupt nicht. Nicht dass es schonmal ging, aber meist konnte ich mich nach kurzer Zeit rausschleichen. Jetzt wird er wach, wenn ich das Zimmer verlassen will und - schreit. Wenn ich ihn allein ins Bett legen will, steht er einfach auf und kommt hinterher. Einfach liegen bleiben und einschlafen - keine Chance.

Er koennte momentan auch den ganzen Tag auf meinen Schoss gekuschelt dasitzen und sich Buecher zeigen lassen. Er, der Wildfang, der doch sonst immer so viel Action braucht!

Einerseits ist es ja schoen, so ein Kuschelkind zu haben, andererseits ist es natuerlich anstrengend, wenn man zB morgens immer ein 12kg-Kind an sich dranzukleben hat, welches einen nicht gehen lassen will.

Weiterhin werden hier nachts ploetzlich Unmengen von Milch verlangt, im Zwei- bis Dreistundenrhythmus. Waren wir vor ner Weile schon fast ganz weg von der Nachtflasche, wird er ploetzlich nachts wach und verlangt "Milch!!!". Und wenn der viertel Liter alle ist, wird "mehr!!!! Milch!!!!" verlangt. Wenn ich dem nachgebe, trinkt er tatasechlich lockere 1/2 - 3/4l Milch in der Nacht!

Wer weiss, woran das grad liegt. Ich hoffe ja wie immer darauf, dass es nur eine Phase ist. Genau wie sein aktueller Schluesseltick (er muss alle Schluessel besitzen. Man wird nicht mehr mit "Mama" oder "Hallo" begruesst, sondern mit ausgestreckter Hand und einem energischen "Alleeee!!" (sein Wort fuer Schluessel). Rueckt man das gewuenschte Objekt nicht sofort raus: Heulanfall).

Wahrscheinlich geht grad einfach zu viel in dem kleinen Kopf vor.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Sonntag, 31. Juli 2011
Toepfchentraining?
Nicht, dass ich an so was schon denken wuerde. Ich hatte das so fuer 2012 vor, pi mal Daumen. Junx sind ja eh spaeter dran und man soll nicht draengeln und so.

Aber seit einigen Wochen sagt der halbe Grieche 'kaka' an, bevor er sich halbhockend hinstellt, glasige Augen bekommt und in die Windel donnert. Und waehrend er vor kurzem noch Panik bekam, wenn man ihn bei seinen Grosseltern auf den Thron setzte (dieser Klobrillenverkleinerer - Topf will ich bei meinem Alles-Umkipper erst gar nicht riskieren), ist es seit neuestem eine seiner Allerlieblingsbeschaeftigungen, auf ebendiesem zu hocken, 'kaka' zu sagen und Klopapier reinzuschmeissen.

Daher haben wir hier nun so eine 2-in-1 Klobrille, auf der er, wenn man ihn liesse, halbe Tage verbraechte (und dabei palettenweise Klopapier reinwuerfe).
Gestern meinte ich so zu ihm "Nu mach doch mal!" - und schon plaetscherte es los. Staunen, grosse Freude und Applaus allenthalben.

Und heute morgen dann, beim morgendlichen Aufwachkuscheln im Bett, meinte er 'kaka', auf Nachfrage hin wollte er dann auf's Klo - und so wurde heut das erste grosse Geschaeft auf dem Lokus verrichtet O.o

Und man steht daneben und staunt. Anderthalb, ne?

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 29. Juli 2011
Und tschuess, altes neues Buero.
Jetzt ist es (tatsaechlich schon - haha) amtlich: Ab Montag nun also zum Testen beim Kunden im Buero. Wo ich mich doch hier grad erst so schoen eingerichtet hatte.

Schoen auch: Bisher hat mir keiner gesagt, wie lange mein Einsatz da sein soll. Nen Monat? Ein Jahr? Keine Ahnung. Aber solche Kleinigkeiten sind ja auch voellig irrelevant fuer das Mitarbeitervieh.

Bisher weiss ich auch noch nicht, wann ich mich Montag bei wem da melden soll. Aber auch das ist ja voellig unwichtig.

Weiss jetzt auch grad gar nicht, ob ich meine Halbgriechenbilder vom Buerotisch mitnehmen soll oder nicht. Ist ja vielleicht auch ne nette Ueberraschung, wenn ich nach nem halben Jahr mal wieder hier bin, zu sehen, wie klein der mal war :)

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Pappnasen
Naechste Woche gebe ich einen Intensiv-Workshop. Einer Teilnehmerin meines letzten Kurses fiel schon am Freitag ein, dass sie da gerne noch mitmachen taet. Ich fing an zu roedeln, eigentlich waren naemlich alle Plaetze belegt. Aber mit hektischer Organisation, einiger Mailerei und einer Absage an eine andere Trommlerin habe ich sie noch in den Workshop reinbekommen.

Und dann kommt gestern die lapidare Absage, ihr waere was dazwischen gekommen und sie kaeme nun doch nicht.

Ich hasse so was. Koennt Ihr euch bitte alle mal irgendwie festlegen und das Leben nicht nur als grossen Selbstbedienungsladen sehen, in dem man keine Ruecksicht auf gar nix nehemn muss?

Weiters schreibt sie, sie wird dann im naechsten Kurs nach den Ferien wieder mitmachen.

Kannste vergessen, Frollein. Bist auf der Warteliste nach ganz hinten gerutscht. So.

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 27. Juli 2011
So Gedanken
Vor dem halben Griechen hatte ich eigentlich nix mit Babies am Hut. Im Gegenteil, ich konnte sie nicht besonders gut leiden und fand die Sabberei eklig.

Dann bekamen um mich rum Freundinnen und Cousinen Kinder, und so tief innen kam doch der Gedanke, dass man ja eigentlich vielleicht doch... da war ich so Mitte 20. Mein damaliger Freund hatte mit Kindern allerdings erst recht nix am Hut und wollte davon nichts wissen, gottseidank, die Beziehung hielt eh keine zwei Jahre.

Dann kam der Papagrieche, der zwar eigentlich keine weiteren Kinder wollte, aber auch keine grundsaetzlichen Einwaende hatte. Ich verhuetete nicht mehr, und es passierte - nichts. Jahrelang. Jahre, in denen man sich natuerlich immer wieder von Freunden und Verwandten anhoeren durfte, dass man doch jetzt eigentlich "mal dran" sei. Das war ein wenig nervig, aber focht mich sonst nicht weiter an.

Dass nix passierte, das fand ich auch nicht weiter schlimm. Unser Leben ohne Kind war schoen, erfuellt und spassig. Je mehr Zeit ins Land strich, desto mehr rueckte der Gedanke in den Hintergrund, und irgendwann hatte ich damit abgeschlossen und mich auf ein Leben ohne Kind nicht nur eingestellt, sondern gefreut. Ich wuerde immer abends ausgehen koennen! Freie Verfuegung ueber meine Zeit! Immer ausschlafen! Reisen ohne Zwaenge! Andere Babies sowie andere Schwangere waren mir immer noch komplett egal.

Und dann, natuerlich konnte es nicht anders kommen - peng, schwanger. Ein ziemlicher Schocker damals, der sich aber schnell in pure freudige Erwartung aufloeste.

Inzwischen ist es so, dass aus diversen Gruenden bei uns kein Nachwux mehr zu erwarten ist. Und das ist auch eigentlich okay so. Und dann werden ploetzlich alle um einen herum schwanger.
Und ich merke - diesmal zerrt es an mir. Ich werde melancholisch, wenn ich von Euch schwangeren Maedels lese und hoere.

Rational gesehen will ich gar kein Zweitkind und schon gar nicht nochmal schwanger sein.
Aber der halbe Grieche hat alles emotional geaendert. Ich renke mir den Hals nach Schwangeren aus, ich seufze verzueckt beim Anblick Neugeborener in Babyschalen (komplett verdraengend, dass mein Kind NIE so ruhig in seiner Babyschale war, nur schrie und sich nie ablegen liess). So sehr ich mich fuer die Frisch- und Bald-Mamas freue, es macht mich zur Zeit manchmal sehr wehmuetig. Und - diesmal ficht es mich an, wenn mal wieder jemand feixt "Naaaa, und wann kommt bei Euch das Zweite?".


Doch dann kommt der halbe Grieche an, bringt sein Buch, sagt "Mamaaaa!! Buuuuch!!! Ssssoooss!!!" und ich nehm ihn auf den Schoss, kuschel mich an ihn, lese ihm sein Buch vor und besinne mich auf eine meiner Kernkompetenzen: Gluecklich zu sein mit dem, was ich habe. Und dazu habe ich auch allen Grund!

Permalink (6 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 26. Juli 2011
Verkauft
Das ging ja jetzt schnell.

Statt zu der Firma zu muessen, zu der ich nicht wollte, werde ich ab naechster Woche bei einer anderen Firma sitzen, zu der ich erst recht nicht wollte.

Da muss ich naemlich testen, und von allen Aufgaben, die man als Computerhoschi so aufgetragen bekommen kann, finde ich Softwaretest am alleralleroedesten.

*seufz*

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Montag, 25. Juli 2011
Grad so...
... zwei Stunden Budenzauber, um das Kind ins Bett zu bringen.

Highlights z.B der Heulanfall, weil ich ihn nicht in Hausschuhen schlafen lassen, sondern ihm diese ausziehen wollte.

Gar nicht zu reden von den drei Buechern, die jeweils fuenf mal gelesen werden mussten.

Waehrend der ganzen Zeit Augenreiben vom Feinsten und mehrere Male fast wegnicken, nur um dann wieder heulendaufzuwachen und "Milch", "Buch" oder "Lula" (Schnuller) zu fordern oder einfach nur so rumzumeckern.

Ich war echt geduldig, schliesslich ist heut sein letzte "Urlaubstag", morgen ist wieder Kita, und ausserdem ist er mit Erkaeltung ziemlich angeschlagen.

Irgendwann hat frau dann aber auch mal die Schnauze voll. So motzte ich ihn, als er schon wieder jammernd anfing, rumzukrabbeln und nach seinen Schuhen zu gucken, wirklich angepisst an, was der Scheiss jetzt schon wieder solle und er solle sich verdammt nochmal sofort hinlegen und schlafen.

Zu meiner allergroessten Ueberraschung tat er genau das: Blitzschnell umdrehen, hinlegen und - einschlafen.

Hae?!

Versteh einer die Blagen...

Permalink (5 Kommentare)   Kommentieren