... neuere Einträge
Montag, 6. Juni 2011
Kindersitz Kiddy Energy Pro
am Montag, 6. Juni 2011, 14:29
Lange schon vorgenommen, komme ich nun endlich mal dazu, den Kiddy Energy Pro zu rezensieren.

Wir haben ja einen normalen Kindersitz mit 5-Punkt-Gurt (den Roemer) in des Papagriechen Saab, und den Kiddy mit Fangkoerper in meinem Nissan Serena.
Gleich vorweg: Ich kann den Kiddy nur rundum empfehlen und wuerde ihn jederzeit einem 5-Punkt-Gurt-Sitz vorziehen und der halbe Grieche sitzt gerne drin, jedenfalls gibt es nie Geschrei und Gezappel oder so.
Hauptvorteil ist die Flexibilitaet. Dadurch, dass er nicht fest eingebaut ist, sondern das Kind samt Fangkoerper mit dem normalen 3Punkt-Gurt festgeschnallt wird, kann man den jederzeit superschnell zwischen verschiedenen Autos oder den Sitzen im Auto wechseln. Das ist fuer mich extrem praktisch, weil der halbe Grieche auch mal mit dem Opi im Auto faehrt, oder ich alle Plaetze im Auto fuer Trommeltransporte benoetige. Wenn ich da jedesmal das Gefuddel wie mit dem Roemer haette, ich wuerde irre werden.
Der Sitz ist im Vergleich auch sehr leicht.
Durch das Anschnallen mit dem 3-Punkt-Gurt kann ich ihn auch im Serena verwenden, in welchem ich den Roemer sowie Sitze mit aehmlichem Befestigungssystem erst gar nicht nutzen kann.
Auch das Anschnallen des Kindes selber finde ich wesentlich einfacher als mit einem 5-Punkt-Hosentraegergurt, das ist allerdings vielleicht auch Uebungssache (obwohl - der Papagrieche schnallt den Kleinen jeden Tag in seinem Auto im Roemer an und ist, wenn er ausnahmsweise mal den Kiddy in meinem Auto benutzt, trotzdem schneller beim Anschnallen).
Den Preis fand ich uebrigens auch recht moderat, und das Design ist sehr schick.
Den befuerchteten Nachteil des Schwitzens wegen des Fangkoerpers konnte ich bisher nicht bestaetigen. Der halbe Grieche schwitzt in beiden Sitzen wahnsinnig am Kopf, aber vorne, wo der Fangkoerper ist, eher nicht.
Was der ADAC hier getestet hat, kann ich uebrigens ueberhaupt nicht nachvollziehen, der Kiddy braucht nicht mehr Platz als der Roemer und sitzt, wenn festgeschnallt, bombenfest. Was an der Sitzposition unguenstig sein soll, weiss ich auch nicht - dadurch, dass der Sitz flexibel mit der Neigung der Lehne des Sitzes, auf dem er festgeschnallt ist, mitgeht, ist die Sitzposition so flexibel wie nur was. Ich denke, da haben recht voreingenommene Leute getestet.
Einzig zur Schadstoffbelastung kann ich nichts sagen, aber nach dem Waschen des Bezuges sollte das auch kein Thema sein. Deswegen gleich eine dermassen schlechte Note zu geben...? Egal. Wir sind vollumfaenglich zufrieden!

Wir haben ja einen normalen Kindersitz mit 5-Punkt-Gurt (den Roemer) in des Papagriechen Saab, und den Kiddy mit Fangkoerper in meinem Nissan Serena.
Gleich vorweg: Ich kann den Kiddy nur rundum empfehlen und wuerde ihn jederzeit einem 5-Punkt-Gurt-Sitz vorziehen und der halbe Grieche sitzt gerne drin, jedenfalls gibt es nie Geschrei und Gezappel oder so.
Hauptvorteil ist die Flexibilitaet. Dadurch, dass er nicht fest eingebaut ist, sondern das Kind samt Fangkoerper mit dem normalen 3Punkt-Gurt festgeschnallt wird, kann man den jederzeit superschnell zwischen verschiedenen Autos oder den Sitzen im Auto wechseln. Das ist fuer mich extrem praktisch, weil der halbe Grieche auch mal mit dem Opi im Auto faehrt, oder ich alle Plaetze im Auto fuer Trommeltransporte benoetige. Wenn ich da jedesmal das Gefuddel wie mit dem Roemer haette, ich wuerde irre werden.
Der Sitz ist im Vergleich auch sehr leicht.
Durch das Anschnallen mit dem 3-Punkt-Gurt kann ich ihn auch im Serena verwenden, in welchem ich den Roemer sowie Sitze mit aehmlichem Befestigungssystem erst gar nicht nutzen kann.
Auch das Anschnallen des Kindes selber finde ich wesentlich einfacher als mit einem 5-Punkt-Hosentraegergurt, das ist allerdings vielleicht auch Uebungssache (obwohl - der Papagrieche schnallt den Kleinen jeden Tag in seinem Auto im Roemer an und ist, wenn er ausnahmsweise mal den Kiddy in meinem Auto benutzt, trotzdem schneller beim Anschnallen).
Den Preis fand ich uebrigens auch recht moderat, und das Design ist sehr schick.
Den befuerchteten Nachteil des Schwitzens wegen des Fangkoerpers konnte ich bisher nicht bestaetigen. Der halbe Grieche schwitzt in beiden Sitzen wahnsinnig am Kopf, aber vorne, wo der Fangkoerper ist, eher nicht.
Was der ADAC hier getestet hat, kann ich uebrigens ueberhaupt nicht nachvollziehen, der Kiddy braucht nicht mehr Platz als der Roemer und sitzt, wenn festgeschnallt, bombenfest. Was an der Sitzposition unguenstig sein soll, weiss ich auch nicht - dadurch, dass der Sitz flexibel mit der Neigung der Lehne des Sitzes, auf dem er festgeschnallt ist, mitgeht, ist die Sitzposition so flexibel wie nur was. Ich denke, da haben recht voreingenommene Leute getestet.
Einzig zur Schadstoffbelastung kann ich nichts sagen, aber nach dem Waschen des Bezuges sollte das auch kein Thema sein. Deswegen gleich eine dermassen schlechte Note zu geben...? Egal. Wir sind vollumfaenglich zufrieden!
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Die Sache mit dem Schlafen
am Montag, 6. Juni 2011, 12:51
Ich muss hier mal festhalten, dass der halbe Grieche in Sachen Schlafen das abolute Musterkind ist. Jedenfalls fuer unsere Ansprueche.
Okay, wenn er mal zahnt, dann koennen die Naechte noch immer furchtbar sein.
Meine Befuerchtungen im Bezug auf Kindergarten (man koennte sich einen kleinen Fruehaufsteher heranziehen) haben sich gottseidank nicht bewahrheitet. Da ist wohl das griechische Gen vor.
Im Regelfall laeuft es mit der Schlaferei zur Zeit so: (Muetter, die von Fruehaufsteherkindern geplagt werden, bitte nicht weiterlesen ;) )
Unter der Woche stehe ich gegen 7.45 auf. Ganz leise, damit der Kleine noch weiterschlafen kann. Das klappt mittlerweile ganz gut. Am Anfang ist er dabei naemlich noch oft aufgewacht. Ich gehe dann arbeiten und der Papagrieche uebernimmt den Schlafplatz neben dem halben Griechen und steht mit ihm irgendwann zwischen 8.30 und 9 Uhr auf.
In der Kita macht er Mittagschlaf, und manchmal ist er dann am spaeten Nachmittag trotzdem so muede, dass ich mit mit ihm nochmal gegen 17.oo Uhr fuer ein, zwei Stuendchen hinlegen kann. Das kommt mir sehr entgegen, bin ich doch eh chronisch muede ^^
Gegen 10 oder 11 ist dann Milch-und-Bettchen-Zeit fuer den halben Griechen. Er sagt dann selber "Mi! Nina!" ("Milch! Schlafen! (schlafen auf griechisch ist "nani", er kann aber aus irgendwelchen Gruenden "nani" nicht und sagt stattdessen "nina". Sehr suess.)) und laesst sich problemlos hinlegen. Er braucht immer noch Gesellschaft beim Einschlafen, aber das geht recht schnell, wenn man nicht versucht, ihn hinzulegen, wenn er noch nicht muede (genug) ist.
Dann sofa-chillen der Papagrieche und ich noch bis 12 (oder dummerweise auch halb 1), dann gehen wir auch schlafen.
Am Wochenende dann das eigentliche Highlight: Mein supercooles Kind laesst mich meistens bis 9.3o schlafen. Fuer mich als absoluten Morgenmuffel und Nachteule ist das das schoenste Geschenk, was er mir ueberhaupt machen kann. Dann wacht er langsam auf (er ist auch ein Morgenmuffel) und wir kuscheln noch bis 10, bevor wir langsam fruehstuecken gehen. Herr-lich!
Jetzt hoffe ich nur noch instaendig, dass, bis er zur Schule kommt, irgendwas an diesem graesslichen 8.oo Schulbeginn geaendert wurde. Oder wir vielleicht eine Schule finden, die erst um 9 anfaengt. Bei Ganztagesbetreuung ist es ja eh Quatsch, wenn die da schon zu nachtschlafener Zeit anfangen.
Aber bis dahin haben wir ja noch ein paar Jahre Zeit - und bis dahin geniessen wir (hoffentlich dauerhaft) unser Langschlaeferkind!
Okay, wenn er mal zahnt, dann koennen die Naechte noch immer furchtbar sein.
Meine Befuerchtungen im Bezug auf Kindergarten (man koennte sich einen kleinen Fruehaufsteher heranziehen) haben sich gottseidank nicht bewahrheitet. Da ist wohl das griechische Gen vor.
Im Regelfall laeuft es mit der Schlaferei zur Zeit so: (Muetter, die von Fruehaufsteherkindern geplagt werden, bitte nicht weiterlesen ;) )
Unter der Woche stehe ich gegen 7.45 auf. Ganz leise, damit der Kleine noch weiterschlafen kann. Das klappt mittlerweile ganz gut. Am Anfang ist er dabei naemlich noch oft aufgewacht. Ich gehe dann arbeiten und der Papagrieche uebernimmt den Schlafplatz neben dem halben Griechen und steht mit ihm irgendwann zwischen 8.30 und 9 Uhr auf.
In der Kita macht er Mittagschlaf, und manchmal ist er dann am spaeten Nachmittag trotzdem so muede, dass ich mit mit ihm nochmal gegen 17.oo Uhr fuer ein, zwei Stuendchen hinlegen kann. Das kommt mir sehr entgegen, bin ich doch eh chronisch muede ^^
Gegen 10 oder 11 ist dann Milch-und-Bettchen-Zeit fuer den halben Griechen. Er sagt dann selber "Mi! Nina!" ("Milch! Schlafen! (schlafen auf griechisch ist "nani", er kann aber aus irgendwelchen Gruenden "nani" nicht und sagt stattdessen "nina". Sehr suess.)) und laesst sich problemlos hinlegen. Er braucht immer noch Gesellschaft beim Einschlafen, aber das geht recht schnell, wenn man nicht versucht, ihn hinzulegen, wenn er noch nicht muede (genug) ist.
Dann sofa-chillen der Papagrieche und ich noch bis 12 (oder dummerweise auch halb 1), dann gehen wir auch schlafen.
Am Wochenende dann das eigentliche Highlight: Mein supercooles Kind laesst mich meistens bis 9.3o schlafen. Fuer mich als absoluten Morgenmuffel und Nachteule ist das das schoenste Geschenk, was er mir ueberhaupt machen kann. Dann wacht er langsam auf (er ist auch ein Morgenmuffel) und wir kuscheln noch bis 10, bevor wir langsam fruehstuecken gehen. Herr-lich!
Jetzt hoffe ich nur noch instaendig, dass, bis er zur Schule kommt, irgendwas an diesem graesslichen 8.oo Schulbeginn geaendert wurde. Oder wir vielleicht eine Schule finden, die erst um 9 anfaengt. Bei Ganztagesbetreuung ist es ja eh Quatsch, wenn die da schon zu nachtschlafener Zeit anfangen.
Aber bis dahin haben wir ja noch ein paar Jahre Zeit - und bis dahin geniessen wir (hoffentlich dauerhaft) unser Langschlaeferkind!
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Donnerstag, 2. Juni 2011
Elektrokakerlaken
am Donnerstag, 2. Juni 2011, 20:32 im Topic 'Bewegte Bilder'
Es gibt auf dieser Welt jede Menge voellig sinnloser Dinge. Eine gute Chance auf einen der vorderen Plaetze fuer den Titel "Most useless thing ever" hat die Roboterschabe. Kleine, batteriebetriebene elektrische Kakerlake.
Braucht kein Mensch. Ist komplett unsinnig. Sorgt aber im Hause halber Grieche seit zwei Wochen fuer immer wiederkehrende Begeisterung - bei allen Familienmitgliedern ;) (naja, zumindest bis zu dem Zeitpunkt, wo die Kamera in Mamas Hand viel interessanter ist).
Das schaerfste ist, dass sich die Dinger, wenn losgelassen, gerne mal blitzschnell in irgendeine dunkle, unzugaengliche Ecke verkruemeln. So wie das Original eben. Nur dass die Roboterschaben dann dort so lange vor sich hinbrummen, bis die Batterie alle ist.
Heute zB. musste ich die Spuelmaschine von der Wand abruecken um eine wieder einzufangen ^^
Braucht kein Mensch. Ist komplett unsinnig. Sorgt aber im Hause halber Grieche seit zwei Wochen fuer immer wiederkehrende Begeisterung - bei allen Familienmitgliedern ;) (naja, zumindest bis zu dem Zeitpunkt, wo die Kamera in Mamas Hand viel interessanter ist).
Das schaerfste ist, dass sich die Dinger, wenn losgelassen, gerne mal blitzschnell in irgendeine dunkle, unzugaengliche Ecke verkruemeln. So wie das Original eben. Nur dass die Roboterschaben dann dort so lange vor sich hinbrummen, bis die Batterie alle ist.
Heute zB. musste ich die Spuelmaschine von der Wand abruecken um eine wieder einzufangen ^^
[1y3m2w3d]
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Mittwoch, 1. Juni 2011
Mamakuh
am Mittwoch, 1. Juni 2011, 12:01
Gestern abend. Der Besuch fragt das Kind ab:
- "Wo is'n der Nico?" - Kind zeigt auf sich "Ni-No!"
- "Wo is'n der Papa?" - Kind zeigt den Papa "Baba!"
- "Wo is'n die Mama?" - Kind blickt sich suchend um. Sein Blick bleibt an der Schleich-Kuh haengen. "Ma."
Nunja. Weiss ich Bescheid! ^^
- "Wo is'n der Nico?" - Kind zeigt auf sich "Ni-No!"
- "Wo is'n der Papa?" - Kind zeigt den Papa "Baba!"
- "Wo is'n die Mama?" - Kind blickt sich suchend um. Sein Blick bleibt an der Schleich-Kuh haengen. "Ma."
Nunja. Weiss ich Bescheid! ^^
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Sushimonster
am Mittwoch, 1. Juni 2011, 11:21
Der halbe Grieche mochte Sushi von Anfang an. Inzwischen ist er aber richtig wild drauf. Noch waehrend er ein Teil kaut, jammert und geifert er schon nach dem naechsten, als haette er Panik, jemand koennte ihm was wegessen (woher er das wohl hat :) )
Gestern hat er 6 Avokado-, 2 Lachs- und 3 Nordseekrabbenmakis verputzt. Wahnsinn. Fast zwei komplette Rollen. Viel mehr schaffe ich auch nicht >.<
Ausserdem hat er neulich dem Papagriechen einen Probehaps Yakisoba aus dem Kreuz geleiert. Danach durfte der Papa nicht mehr weiteressen, sondern musste seine kompletten restlichen Soba an das Kind verfuettern. Mit Staebchen, versteht sich. Herrliches Bild - leider habe ich wieder nicht geschaltet und das fotografiert, aber die Chance wird's wohl dann noch oefter geben.
Hoch im Rennen stehen auch Krupuk und jegliches Thai-Food. Gerne auch moderat scharf.
Wahrscheinlich bekommt das Kind bald Schlitzaugen bei der ausgewachsenen Affinitaet fuer asiatisches Essen.
Gestern hat er 6 Avokado-, 2 Lachs- und 3 Nordseekrabbenmakis verputzt. Wahnsinn. Fast zwei komplette Rollen. Viel mehr schaffe ich auch nicht >.<
Ausserdem hat er neulich dem Papagriechen einen Probehaps Yakisoba aus dem Kreuz geleiert. Danach durfte der Papa nicht mehr weiteressen, sondern musste seine kompletten restlichen Soba an das Kind verfuettern. Mit Staebchen, versteht sich. Herrliches Bild - leider habe ich wieder nicht geschaltet und das fotografiert, aber die Chance wird's wohl dann noch oefter geben.
Hoch im Rennen stehen auch Krupuk und jegliches Thai-Food. Gerne auch moderat scharf.
Wahrscheinlich bekommt das Kind bald Schlitzaugen bei der ausgewachsenen Affinitaet fuer asiatisches Essen.
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Dienstag, 31. Mai 2011
Panierkind
am Dienstag, 31. Mai 2011, 18:43
Als ich heute in die Kita kam, um den halben Griechen einzusammeln, bekam ich einen Schreck: Mein Kind war weg. Nirgendwo zu sehen.
Aber er war natuerlich gar nicht weg. Er war einfach nur unsichtbar.
Es gibt dort naemlich viel Sand zum buddeln. Und Wasser zum manschen. Der halbe Grieche hatte offenbar beides ausgiebigst getan und sich von oben bis unten mit Buddelsand paniert. So war er komplett sandfarben vor Sandlandschaft. Perfekte Tarnung.
Wenigstens hatten sie ihm die Klamotten bis auf Body und Sonnenhut ausgezogen (noch schoener waere es gewesen, wenn sie es gemacht haetten, bevor er die eingesaut hatte - aber man kann nicht alles haben).
Blieb mir nur, das dreckige, aber glueckliche Kind kurz grob mit dem Schlauch abzukaerchern und zuhause gleich in die Wanne zu stecken.
Sommer fetzt.
Und dass die da in der Kita mehr oder weniger nackich rumrennen und -manschen koennen, finde ich extrem sympathisch.
Aber er war natuerlich gar nicht weg. Er war einfach nur unsichtbar.
Es gibt dort naemlich viel Sand zum buddeln. Und Wasser zum manschen. Der halbe Grieche hatte offenbar beides ausgiebigst getan und sich von oben bis unten mit Buddelsand paniert. So war er komplett sandfarben vor Sandlandschaft. Perfekte Tarnung.
Wenigstens hatten sie ihm die Klamotten bis auf Body und Sonnenhut ausgezogen (noch schoener waere es gewesen, wenn sie es gemacht haetten, bevor er die eingesaut hatte - aber man kann nicht alles haben).
Blieb mir nur, das dreckige, aber glueckliche Kind kurz grob mit dem Schlauch abzukaerchern und zuhause gleich in die Wanne zu stecken.
Sommer fetzt.
Und dass die da in der Kita mehr oder weniger nackich rumrennen und -manschen koennen, finde ich extrem sympathisch.
note to self: Kamera immer einstecken haben waere eine gute Idee.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Montag, 30. Mai 2011
Kalt
am Montag, 30. Mai 2011, 16:22
Seit Wochen (Monaten?) laboriere ich mit einer Erkaeltung herum. Immer, wenn ich mich auf dem Weg der Besserung befinde, friere ich einen Tag lang, und alles geht von vorne los.
Letzte Woche war es ein Tag, an dem es entgegen dem Wetterbericht wahnsinnig kalt war.
Heute ist es warm, genau wie der Wetterbericht voraussagte. Und Husten und Schnupfen sind grad ein wenig besser.
Und ich habe einen Kurs und sitze in einem klimatisierten, eiskalten Konferenzraum und friere mir mal wieder den Arsch ab. Toll. Geht morgen das Gehuste wieder in neuer Pracht los.
Ich hasse Klimaanlagen.
Letzte Woche war es ein Tag, an dem es entgegen dem Wetterbericht wahnsinnig kalt war.
Heute ist es warm, genau wie der Wetterbericht voraussagte. Und Husten und Schnupfen sind grad ein wenig besser.
Und ich habe einen Kurs und sitze in einem klimatisierten, eiskalten Konferenzraum und friere mir mal wieder den Arsch ab. Toll. Geht morgen das Gehuste wieder in neuer Pracht los.
Ich hasse Klimaanlagen.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Mittwoch, 25. Mai 2011
Ein Test
am Mittwoch, 25. Mai 2011, 13:54
Heute morgen war ich nach seit nun mehrere Naechte anhaltender Zahn- und Impffieber-Jammerei dermassen platt, dass ich vergessen habe, dem Papagriechen Klamoettchen fuer den halben Griechen rauszulegen.
Musste er also wohl oder uebel selber was raussuchen.
Ich bin schon ganz gespannt, was der Kleine nachher anhaben wird. Denn, obwohl er schon ueber 1 1/4 Jahre bei uns wohnt, hoere ich immer noch Saetze wie den folgenden von seinem Papa: "Wo sind eigentlich Nicos Bodies/Schuhe/Socken/Hosen ....??". Tuepisch Mann eben.
Ich hoffe nur, dass er warm genug angezogen ist. Ich naemlich friere mir schon den ganzen Tag den Arsch ab, und das obwohl ich schon extra langaermelig angezogen haben heut. Ist natuerlich super, wenn man eh schon erkaeltet ist :-/
Musste er also wohl oder uebel selber was raussuchen.
Ich bin schon ganz gespannt, was der Kleine nachher anhaben wird. Denn, obwohl er schon ueber 1 1/4 Jahre bei uns wohnt, hoere ich immer noch Saetze wie den folgenden von seinem Papa: "Wo sind eigentlich Nicos Bodies/Schuhe/Socken/Hosen ....??". Tuepisch Mann eben.
Ich hoffe nur, dass er warm genug angezogen ist. Ich naemlich friere mir schon den ganzen Tag den Arsch ab, und das obwohl ich schon extra langaermelig angezogen haben heut. Ist natuerlich super, wenn man eh schon erkaeltet ist :-/
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Montag, 23. Mai 2011
Wochenendimpressionen
am Montag, 23. Mai 2011, 15:07 im Topic 'Bilder'

Der halbe Grieche kann selbstaendig die Autotuer oeffnen, sich ans Lenkrad setzen, wild dran rumdrehen und den Warnblinker ein- und ausschalten. Na toll, darauf haben wir gewartet. Muessen wir nun die Autos doch immer abschliessen.
Ausserdem kann er die Fahrzeuginnenbeleuchtung dimmen und den Papa damit in den Wahnsinn treiben, weil dieser hinterher stundenlang sucht, warum es im Autoinneren so dunkel ist :)

Wasser, immer wieder Wasser. Direkt aus dem Schlauch....

... oder vom Wasserhahn ...

... oder man stellt sich einfach gleich unter den Sprenger und ist innerhalb von Sekunden durchgeweicht. Ich glaube, wir haben das Kind am Wochenende 20x umgezogen, weil es staendig irgendwie nass war. Wird Zeit, dass es richtig warm wird und er einfach gleich nackig durch den Garten laufen kann!
[1y3m1w]
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Freitag, 20. Mai 2011
Fuer eine Handvoll EUR...
am Freitag, 20. Mai 2011, 13:42
Tatbestandsnummer/Tatvorwurf:
113140 Parken ohne gueltigen Parkschein
Kostet:
5 EUR
Kleine Rechnung:
Parkschein kostet pro Viertelstunde 0,25 EUR, kommt bei woechentlichem Parken in der Parkraumbewirtschaftung zum Babyschwimmen sowie sporadisch beim Kinderarzt fuer jeweils ca. 1 Std auf mindestens 50 EUR/Jahr und mehrere Kilometer Lauferei zwischen Auto und Parkzettelautomat, wobei man die Wahl hat, das Kind mitzuschleppen oder allein im Auto jammern zu lassen.
Ausbeute innerhalb eines Jahres an Strafzetteln bei konsequenter Parkticketnichtkauferei: 2 Stueck a 5 EUR.
Sie wollen's ja nicht anders.
113140 Parken ohne gueltigen Parkschein
Kostet:
5 EUR
Kleine Rechnung:
Parkschein kostet pro Viertelstunde 0,25 EUR, kommt bei woechentlichem Parken in der Parkraumbewirtschaftung zum Babyschwimmen sowie sporadisch beim Kinderarzt fuer jeweils ca. 1 Std auf mindestens 50 EUR/Jahr und mehrere Kilometer Lauferei zwischen Auto und Parkzettelautomat, wobei man die Wahl hat, das Kind mitzuschleppen oder allein im Auto jammern zu lassen.
Ausbeute innerhalb eines Jahres an Strafzetteln bei konsequenter Parkticketnichtkauferei: 2 Stueck a 5 EUR.
Sie wollen's ja nicht anders.
Permalink (5 Kommentare) Kommentieren
Donnerstag, 19. Mai 2011
15 Monate
am Donnerstag, 19. Mai 2011, 15:47 im Topic 'Meilensteine'
Lieber kleiner Nico, Du bist nun schon 1 1/4 Jahre alt, und es wird mal wieder Zeit fuer einen Bericht.
Du bist (im Stehen) knappe 84cm gross und wiegst 11kg, so plusminus. Deine Haare sind wahnsinnig lang geworden, sie sind blond und lockig. Zu Deiner Taufe in einem Monat wirst Du einen kleinen Zopf haben, wie Dein Patenonkel auch. Und danach werden sie zum ersten Mal geschnitten werden. Du hast alle 8 Schneidezaehne und 4 Backenzaehne, momentan bekommst D 4 Eckzaehne gleichzeitig und dann fehlen nur noch 4 weitere Backenzaehne. Die Zahnerei ist bei Dir auch weiterhin mit vielen Schmerzen, Schlaflosigkeit und Jammerei verbunden, so dass wir sehr froh sein werden, wenn Du das endlich hinter Dir hast.
Du bist und bleibst ein Wirbelwind. Keiner weiss, woher Du die ganze Energie nimmst, mit der Du den ganzen Tag rennst, wuselst, erzaehlst, kletterst und alle in Deiner Umgebung auf Trab haelst. Das ist fuer uns Eltern teilweise sehr sehr anstrengend, und daher sind wir froh, dass Du nun tagsueber in den Kindergarten gehst, waehrend Deine Mama wieder ihre Tage im Buero verbringt.
Der Kindergarten tut Dir sehr gut. Die Eingewoehnung ging schnell und glatt, anfangs hast Du beim Abgeben noch ein wenig gejammert, aber inzwischen winkst Du nur noch gut gelaunt, wenn Dich der Papa morgens hinbringt. Es kommt uns so vor, als wuerdest Du dort viel schneller und viel mehr neue Sachen lernen, als wenn Du allein mit Mama daheim bist. Klar, dort gibt es viel mehr Input und man kann sich bei den aelteren Kindern jede Menge abschauen. Vorzugsweise natuerlich jede Menge Scheisselkram. Obwohl - da bist Du auch selber sehr erfinderisch.
Kleine Auswahl? Du kletterst aus der Badewanne raus (wann bist Du so gross geworden??!) und rutschst natuerlich prompt auf den Fliesen aus. Du kletterst in der Kueche vom Stuhl aus auf die Anrichte und raeumst die Glaeser aus dem Hochschrank. Oder Du setzt Dich in die Spuele. Wenn man Glueck hat, oeffnest Du dabei nicht den Wasserhahn. Du hast am Fernseher Knoepfe gefunden, von denen ich gar nicht wusste, dass es die gibt. Seitdem schaltest Du permanent die Glotze an, aus, leiser, lauter, wasauchimmer. Du kletterst auf den Tisch und klappst das Laptop auf. Und zu. Und auf. Und zu .... Du benutzt Deine Wasserflasche, um in der Wohnung Pfuetzen zu fabrizieren, in denen Du planschen kannst. Du drehst den Temperaturknopf an der Waschmaschine auf 95 Grad. Du greift in jedes offene Klo, das Du findest (IIIIEEEH!!!). Du raeumst die Steinchen aus dem Hydrokulturtopf der einzigen Zimmerpflanze, die wir noch haben. Immer und immer wieder. Ein Nein wird ueberhoert, bzw. macht das die Sache erst noch richtig spannend.
Ueberhaupt weisst Du ganz genau, ob du etwas darfst oder nicht. Wenn du etwas darfst, tust Du es einfach. Wenn du etwas nicht darfst, schaust Du einen von uns an, sagst "Nanana!" um uns zu zeigen, dass Du voellig im Bilde bist - und machst es dann trotzdem. Oder auch erst recht.
Du gibst uns schon jetzt einen Vorgeschmack auf die Trotzphase. Dein Wille ist sehr stark, und wenn Du etwas nicht bekommst, versuchst Du es mit aller Macht durchzusetzen. Sich einfach mal auf den Boden zu schmeissen ist keine Seltenheit. Oder, wenn Du nicht hochgenommen werden willst, dann laesst Du Deinen ganzen Koerper erschlaffen und flutschst einem so aus der Hand wie ein kleiner Aal. Auch beim Wickeln bist Du kaum zu baendigen, wenn Du da keine Lust drauf hast (was eigentlich meistens der Fall ist). Leider bist Du noch nicht ganz so weit, dass man einfach mit Dir reden kann, und so ist es manchmal ganz schoen anstrengend, sich gegen Dich durchzusetzen.
Was in der Kita unerwarteterweise auch ganz hervorragend klappte, ist die Mittagschlaferei. du hast dort vom ersten Versuch an gleich gut geschlafen, und wenn ich dich jetzt nachmittags abhole, bist Du oft einer der letzten, die aus dem Schlafraum kommen oder schlaefst sogar noch. Unangenehme Folge fuer mich: Ich habe zu diesem Zeitpunkt gerade den Muedigkeitstiefpunkt des Tages, Du hingegen bist frisch ausgeschlafen und willst ACTION!
Action ist sowieso immer noch das, was Du am liebsten magst. Man kann Dich 20 oder 30 mal hochnehmen und in die Kissen auf dem Bett schmeissen, das wird Dir nie langweilig. Du bist gerne draussen, liebst schaukeln ueber alles, findest rutschen toll und kannst das sogar schon selbstaendig, laesst Dich gern stundenlang mit Schubkarre oder Bollerwagen durch die Gegend fahren und, natuerlich, am liebsten wuerdest Du den ganzen Tag am Wasserhahn rummanschen. Aber auch buddeln macht Dir mittlerweile Spass - wie gut, dass Du nun eine eigent Buddelkiste hast.
Neben all der Lebhaftigkeit bist Du aber auch ein absoluter Kuschler geworden. Ab und zu bekommt man sogar ein Kuesschen von Dir, aber es kommt total oft vor, dass Du einfach zu einem von uns kommst und Dich ankuschelst oder uns umarmst. Und wir liiiieeeeeben das natuerlich :)
Du laesst Dir inzwischen auch gern Buecher zeigen (noch nicht vorlesen), da ist Deine Geduldsspanne inzwischen sehr viel laenger geworden. Am liebsten Buecher mit Tieren, natuerlich. Von denen machst Du schon jede Menge nach, und es kommen immer noch welche dazu. Das Buch mit den Tieren, die schlafen gehen, schleppst Du zB. permanent an und willst es mit uns anschauen und machst den Loewen, das Kaelbchen, das Schaf, das Schwein, die Katze, den Hund, die Ente.... nach.
Neben den Geraeuschen hast Du aber offensichtlich auch beschlossen, dass es mit der Motorik nun erstmal ok so ist und du Dich nun dem Spracherwerb widmen kannst. Und so wird gequasselt. Ohne Unterlass. Groesstenteils in Deiner eigenen Sprache, aber du versuchst auch immer mehr Worte nachzusprechen und selber zu benutzen. Und freust Dich nen Keks, wenn Du mir irgendwo zB. ein "Bebiii!!" (Baby) oder eine eine "Jaja" (griech. Brille) zeigen oder lautstark Dein "MI!!!" (Milch) einfordern kannst.
Du isst weiterhin gern und grundsaetzlich alles, aber am liebsten Fleisch in jeglicher Form sowie Gurken (letztere wahrscheinlich, weil es angenehm ist, darauf rumzukauen, wenn Zaehne durchbrechen). Du wachst nachts immer noch ein zwei mal auf, um etwas Milch zu trinken (Wasser wird verweigert), so dass Du die Nacht ueber auf ca einen halben Liter milch kommst. Tagsueber gibt es dafuer ueberhaupt keine Milch mehr.
Mein kleiner grosser Sohn, das Leben mit Dir wird immer und immer schoener und lustiger. Du gibst immer mehr Feedback, wirst immer sozialer. Du hast Humor ohne Ende, bringst uns zum Lachen und zum Dahinschmelzen - da sind wir Wachs in Deinen Haenden, und das weisst Du auch ;)
Wir lieben Dich so sehr, wir geniessen das Leben mit Dir und sind wahnsinnig gluecklich, dass es Dich gibt!

Du bist (im Stehen) knappe 84cm gross und wiegst 11kg, so plusminus. Deine Haare sind wahnsinnig lang geworden, sie sind blond und lockig. Zu Deiner Taufe in einem Monat wirst Du einen kleinen Zopf haben, wie Dein Patenonkel auch. Und danach werden sie zum ersten Mal geschnitten werden. Du hast alle 8 Schneidezaehne und 4 Backenzaehne, momentan bekommst D 4 Eckzaehne gleichzeitig und dann fehlen nur noch 4 weitere Backenzaehne. Die Zahnerei ist bei Dir auch weiterhin mit vielen Schmerzen, Schlaflosigkeit und Jammerei verbunden, so dass wir sehr froh sein werden, wenn Du das endlich hinter Dir hast.
Du bist und bleibst ein Wirbelwind. Keiner weiss, woher Du die ganze Energie nimmst, mit der Du den ganzen Tag rennst, wuselst, erzaehlst, kletterst und alle in Deiner Umgebung auf Trab haelst. Das ist fuer uns Eltern teilweise sehr sehr anstrengend, und daher sind wir froh, dass Du nun tagsueber in den Kindergarten gehst, waehrend Deine Mama wieder ihre Tage im Buero verbringt.
Der Kindergarten tut Dir sehr gut. Die Eingewoehnung ging schnell und glatt, anfangs hast Du beim Abgeben noch ein wenig gejammert, aber inzwischen winkst Du nur noch gut gelaunt, wenn Dich der Papa morgens hinbringt. Es kommt uns so vor, als wuerdest Du dort viel schneller und viel mehr neue Sachen lernen, als wenn Du allein mit Mama daheim bist. Klar, dort gibt es viel mehr Input und man kann sich bei den aelteren Kindern jede Menge abschauen. Vorzugsweise natuerlich jede Menge Scheisselkram. Obwohl - da bist Du auch selber sehr erfinderisch.
Kleine Auswahl? Du kletterst aus der Badewanne raus (wann bist Du so gross geworden??!) und rutschst natuerlich prompt auf den Fliesen aus. Du kletterst in der Kueche vom Stuhl aus auf die Anrichte und raeumst die Glaeser aus dem Hochschrank. Oder Du setzt Dich in die Spuele. Wenn man Glueck hat, oeffnest Du dabei nicht den Wasserhahn. Du hast am Fernseher Knoepfe gefunden, von denen ich gar nicht wusste, dass es die gibt. Seitdem schaltest Du permanent die Glotze an, aus, leiser, lauter, wasauchimmer. Du kletterst auf den Tisch und klappst das Laptop auf. Und zu. Und auf. Und zu .... Du benutzt Deine Wasserflasche, um in der Wohnung Pfuetzen zu fabrizieren, in denen Du planschen kannst. Du drehst den Temperaturknopf an der Waschmaschine auf 95 Grad. Du greift in jedes offene Klo, das Du findest (IIIIEEEH!!!). Du raeumst die Steinchen aus dem Hydrokulturtopf der einzigen Zimmerpflanze, die wir noch haben. Immer und immer wieder. Ein Nein wird ueberhoert, bzw. macht das die Sache erst noch richtig spannend.
Ueberhaupt weisst Du ganz genau, ob du etwas darfst oder nicht. Wenn du etwas darfst, tust Du es einfach. Wenn du etwas nicht darfst, schaust Du einen von uns an, sagst "Nanana!" um uns zu zeigen, dass Du voellig im Bilde bist - und machst es dann trotzdem. Oder auch erst recht.
Du gibst uns schon jetzt einen Vorgeschmack auf die Trotzphase. Dein Wille ist sehr stark, und wenn Du etwas nicht bekommst, versuchst Du es mit aller Macht durchzusetzen. Sich einfach mal auf den Boden zu schmeissen ist keine Seltenheit. Oder, wenn Du nicht hochgenommen werden willst, dann laesst Du Deinen ganzen Koerper erschlaffen und flutschst einem so aus der Hand wie ein kleiner Aal. Auch beim Wickeln bist Du kaum zu baendigen, wenn Du da keine Lust drauf hast (was eigentlich meistens der Fall ist). Leider bist Du noch nicht ganz so weit, dass man einfach mit Dir reden kann, und so ist es manchmal ganz schoen anstrengend, sich gegen Dich durchzusetzen.
Was in der Kita unerwarteterweise auch ganz hervorragend klappte, ist die Mittagschlaferei. du hast dort vom ersten Versuch an gleich gut geschlafen, und wenn ich dich jetzt nachmittags abhole, bist Du oft einer der letzten, die aus dem Schlafraum kommen oder schlaefst sogar noch. Unangenehme Folge fuer mich: Ich habe zu diesem Zeitpunkt gerade den Muedigkeitstiefpunkt des Tages, Du hingegen bist frisch ausgeschlafen und willst ACTION!
Action ist sowieso immer noch das, was Du am liebsten magst. Man kann Dich 20 oder 30 mal hochnehmen und in die Kissen auf dem Bett schmeissen, das wird Dir nie langweilig. Du bist gerne draussen, liebst schaukeln ueber alles, findest rutschen toll und kannst das sogar schon selbstaendig, laesst Dich gern stundenlang mit Schubkarre oder Bollerwagen durch die Gegend fahren und, natuerlich, am liebsten wuerdest Du den ganzen Tag am Wasserhahn rummanschen. Aber auch buddeln macht Dir mittlerweile Spass - wie gut, dass Du nun eine eigent Buddelkiste hast.
Neben all der Lebhaftigkeit bist Du aber auch ein absoluter Kuschler geworden. Ab und zu bekommt man sogar ein Kuesschen von Dir, aber es kommt total oft vor, dass Du einfach zu einem von uns kommst und Dich ankuschelst oder uns umarmst. Und wir liiiieeeeeben das natuerlich :)
Du laesst Dir inzwischen auch gern Buecher zeigen (noch nicht vorlesen), da ist Deine Geduldsspanne inzwischen sehr viel laenger geworden. Am liebsten Buecher mit Tieren, natuerlich. Von denen machst Du schon jede Menge nach, und es kommen immer noch welche dazu. Das Buch mit den Tieren, die schlafen gehen, schleppst Du zB. permanent an und willst es mit uns anschauen und machst den Loewen, das Kaelbchen, das Schaf, das Schwein, die Katze, den Hund, die Ente.... nach.
Neben den Geraeuschen hast Du aber offensichtlich auch beschlossen, dass es mit der Motorik nun erstmal ok so ist und du Dich nun dem Spracherwerb widmen kannst. Und so wird gequasselt. Ohne Unterlass. Groesstenteils in Deiner eigenen Sprache, aber du versuchst auch immer mehr Worte nachzusprechen und selber zu benutzen. Und freust Dich nen Keks, wenn Du mir irgendwo zB. ein "Bebiii!!" (Baby) oder eine eine "Jaja" (griech. Brille) zeigen oder lautstark Dein "MI!!!" (Milch) einfordern kannst.
Du isst weiterhin gern und grundsaetzlich alles, aber am liebsten Fleisch in jeglicher Form sowie Gurken (letztere wahrscheinlich, weil es angenehm ist, darauf rumzukauen, wenn Zaehne durchbrechen). Du wachst nachts immer noch ein zwei mal auf, um etwas Milch zu trinken (Wasser wird verweigert), so dass Du die Nacht ueber auf ca einen halben Liter milch kommst. Tagsueber gibt es dafuer ueberhaupt keine Milch mehr.
Mein kleiner grosser Sohn, das Leben mit Dir wird immer und immer schoener und lustiger. Du gibst immer mehr Feedback, wirst immer sozialer. Du hast Humor ohne Ende, bringst uns zum Lachen und zum Dahinschmelzen - da sind wir Wachs in Deinen Haenden, und das weisst Du auch ;)
Wir lieben Dich so sehr, wir geniessen das Leben mit Dir und sind wahnsinnig gluecklich, dass es Dich gibt!

Foto bei [1y2m1w]
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Schlagzeile des Tages im Spiegel:
am Donnerstag, 19. Mai 2011, 14:57
"Polizistin erschießt Jobcenter-Kundin".
im ersten Moment denkt man da doch 'boah ey, die werden auch immer radikaler bei der Bekaempfung der Arbeitslosigkeit'...
im ersten Moment denkt man da doch 'boah ey, die werden auch immer radikaler bei der Bekaempfung der Arbeitslosigkeit'...
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Scheiss die Wand an!
am Donnerstag, 19. Mai 2011, 12:43
Was die Mutti nicht wusste: Waehrend des Mutterschutzes erwirbt man Urlaubsanspruch. So habe ich noch 10 Tage Resturlaub ueber aus 2010, mit dem ich ueberhaupt nicht gerechnet habe.
Obwohl ich 2010 keinen einzigen Tag gearbeitet habe.
Wie cool ist das denn bitte?! :-D
So, ich muss dann mal meine Urlaubsplanung fuer 2011 ueberarbeiten :)))
Obwohl ich 2010 keinen einzigen Tag gearbeitet habe.
Wie cool ist das denn bitte?! :-D
So, ich muss dann mal meine Urlaubsplanung fuer 2011 ueberarbeiten :)))
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Dienstag, 17. Mai 2011
Bupa!
am Dienstag, 17. Mai 2011, 13:08
Der halbe Grieche kann Opa nicht aussprechen. Stattdessen sagt er "Bupa".
Gestern hatte ich ihm schon tagsueber erzaehlt, dass abends der Opi kommt. Irgendwann klingelte es, ich drueck auf den Oeffnerknopf und frag den halben Griechen "na, wer da wohl kommt?" - und der antwortet allen Ernstes: "Bupa!"
Langsam wird es mir unheimlich... die verstehen ja echt ALLES!
Als ich ihn auf den Arm nahm, um im Treppenhaus zu schaun, wer denn kommt, rief er dem Opa schon "Bupa" entgegen.
Na, da hat sich aber einer gefreut, so empfangen zu werden :)
Gestern hatte ich ihm schon tagsueber erzaehlt, dass abends der Opi kommt. Irgendwann klingelte es, ich drueck auf den Oeffnerknopf und frag den halben Griechen "na, wer da wohl kommt?" - und der antwortet allen Ernstes: "Bupa!"
Langsam wird es mir unheimlich... die verstehen ja echt ALLES!
Als ich ihn auf den Arm nahm, um im Treppenhaus zu schaun, wer denn kommt, rief er dem Opa schon "Bupa" entgegen.
Na, da hat sich aber einer gefreut, so empfangen zu werden :)
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
... ältere Einträge