... neuere Einträge
Montag, 16. Mai 2011
Search request: griech schon mal in mein bett
am Montag, 16. Mai 2011, 11:30
Also das ist wirklich mal ein kreativer Sucheintrag ^^
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Zwei Ecken und ein Echo
am Montag, 16. Mai 2011, 11:05
Bei uns zuhause ist ein kleines Echo eingezogen. Es hat begonnen: Die Nachplapperphase. Wir koennten uns wegschmeissen. Alles halbwegs nachsprechbare wird auch irgendwie Nachgesprochen. "Tatuetata" - "Dadi. Dada." "Bagger" - "Babba". "Opa" - "Bupa" "Die Bahn macht tschtschtsch!" - "sh-sh-sh" usw.
Das ist SO suess :-D
Bei den Viechern sind noch Maeuse und Voegel dazugekommen. Beide machen "bi bi" (pieppiep), bei der Maus wird aber an die Nase gefasst und beim Vogel mit der Hand gewedelt. Ersteres (an die ase fassen bei Maus) kennt er glaub ich vom kleinen Herrn Bluemel bzw dessen Mama, woher er aber letzteres (Handwedeln fuer Vogel) hat, ist mir schleierhaft. Ich hab ihm das nicht gezeigt.
Dann hat er uns am WE mal wieder total mit seiner Abstraktionsfaehigkeit ueberrascht und gezeigt, dass er viel viel mehr versteht, als man immer annimmt. Wir haben eine Tuer auf dem Balkon zur Sicherung der Treppe. Deren Verschluss hat als Sicherung nochmal eine Metallstange drin, deren Ende im L-foermig 90Grad-Winkel umgebogen ist. Daran spielt der halbe Grieche gerne herum. Nun fand er in neuen Schuhen zwei Plastikstangen mit L-foermig abgebogenem Ende (waren da als Schuhspanner drin). Und was tut er? nimmt die Dinger und bringt sie zur Treppentuer und versucht sie da reinzufuddeln.
Wir warn mal wieder platt.
Dann sah ich gestern abend was weisses blitzen beim Abendbrot, und bei genauerem Hinsehen stellte ich fest, dass da die beiden unteren Eckzaehne kommen. rechts schon durch, links fast durch. Und ich meine auch unten hinten was gesehen zu haben, da weiss ichs aber nicht genau.
Ich konnte es kaum glauben, da es bei uns ja bisher bei jedem einzelnen Zahn unendliches Theater gab, und hier war bisher nichts zu merken - sollte der halbe Grieche endlich in der Lage sein, schmerzlos Zaehne wachsen zu lassen?
Nauerlich nicht. Meine Begeisterung wurde dann auch letzte Nacht prompt hart bestraft. Schon vorm Einschlafen ging eine Heularie los, wie wir sie lange nicht mehr hatten. Nichts half, wir gaben schliesslich Nurofen und das Kind schlief erschoepft ein. Nur um dann jede Stunde jammernd aufzuwachen. Und das am Montag :(
Ich bin muede.... Aber, immerhin, dann ist ja bald ein Ende abzusehen mit der Zahnerei.
Ansonsten war das Wochenende super. Samstag Besuch von der Bluemelfamilie, die Junx voll in ihrem Element. Beide allein haben ja schon nur Gruetze im Kopp. Als dann aber auch noch die beiden Nachbarsbengels rueberkamen und alle zusammen den mal probeweise aufgestellten Krabbeltunnel rockten, haetten sich die Grossen nur noch wegschmeissen koennen. Der halbe Grieche war ohne Nachmittagsschlaf bis halb 12 nachts wach, weil zu aufgekratzt nach dem aufregenden Tag.
Sonntag einfach nur abhaengen und ausschlafen. Immerhin bis 9. Dafuer dann aber nur eine Stunde Mittagschlaf *gaehn*.
Und jetzt warten wir auf besseres Wetter. Und diese Woche noch einmal impfen, dann hat der halbe Grieche die naechsten Jahre Ruhe vor dem Mist. Wie schoen!
Das ist SO suess :-D
Bei den Viechern sind noch Maeuse und Voegel dazugekommen. Beide machen "bi bi" (pieppiep), bei der Maus wird aber an die Nase gefasst und beim Vogel mit der Hand gewedelt. Ersteres (an die ase fassen bei Maus) kennt er glaub ich vom kleinen Herrn Bluemel bzw dessen Mama, woher er aber letzteres (Handwedeln fuer Vogel) hat, ist mir schleierhaft. Ich hab ihm das nicht gezeigt.
Dann hat er uns am WE mal wieder total mit seiner Abstraktionsfaehigkeit ueberrascht und gezeigt, dass er viel viel mehr versteht, als man immer annimmt. Wir haben eine Tuer auf dem Balkon zur Sicherung der Treppe. Deren Verschluss hat als Sicherung nochmal eine Metallstange drin, deren Ende im L-foermig 90Grad-Winkel umgebogen ist. Daran spielt der halbe Grieche gerne herum. Nun fand er in neuen Schuhen zwei Plastikstangen mit L-foermig abgebogenem Ende (waren da als Schuhspanner drin). Und was tut er? nimmt die Dinger und bringt sie zur Treppentuer und versucht sie da reinzufuddeln.
Wir warn mal wieder platt.
Dann sah ich gestern abend was weisses blitzen beim Abendbrot, und bei genauerem Hinsehen stellte ich fest, dass da die beiden unteren Eckzaehne kommen. rechts schon durch, links fast durch. Und ich meine auch unten hinten was gesehen zu haben, da weiss ichs aber nicht genau.
Ich konnte es kaum glauben, da es bei uns ja bisher bei jedem einzelnen Zahn unendliches Theater gab, und hier war bisher nichts zu merken - sollte der halbe Grieche endlich in der Lage sein, schmerzlos Zaehne wachsen zu lassen?
Nauerlich nicht. Meine Begeisterung wurde dann auch letzte Nacht prompt hart bestraft. Schon vorm Einschlafen ging eine Heularie los, wie wir sie lange nicht mehr hatten. Nichts half, wir gaben schliesslich Nurofen und das Kind schlief erschoepft ein. Nur um dann jede Stunde jammernd aufzuwachen. Und das am Montag :(
Ich bin muede.... Aber, immerhin, dann ist ja bald ein Ende abzusehen mit der Zahnerei.
Ansonsten war das Wochenende super. Samstag Besuch von der Bluemelfamilie, die Junx voll in ihrem Element. Beide allein haben ja schon nur Gruetze im Kopp. Als dann aber auch noch die beiden Nachbarsbengels rueberkamen und alle zusammen den mal probeweise aufgestellten Krabbeltunnel rockten, haetten sich die Grossen nur noch wegschmeissen koennen. Der halbe Grieche war ohne Nachmittagsschlaf bis halb 12 nachts wach, weil zu aufgekratzt nach dem aufregenden Tag.
Sonntag einfach nur abhaengen und ausschlafen. Immerhin bis 9. Dafuer dann aber nur eine Stunde Mittagschlaf *gaehn*.
Und jetzt warten wir auf besseres Wetter. Und diese Woche noch einmal impfen, dann hat der halbe Grieche die naechsten Jahre Ruhe vor dem Mist. Wie schoen!
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Mittwoch, 11. Mai 2011
Es kribbelt wieder.
am Mittwoch, 11. Mai 2011, 14:23
Vor Jahren hatte ich einen (groesseren) Moppedunfall. Bis dahin war ich gerne und viel Motorrad gefahren (und dem Vernehmen nach auch recht gut, besonders fuer'n Maedchen ;) ). Ich war immer vorne mit dabei, mit all den Spaessken wie oben auf'm Pass ankommen, schnell die halbe Zigarette abbrechen und die halbe Dose Cola ausschuetten, laessig hinstellen und den eigentlich nur Sekunden spaeter eintreffenden anderen vormachen, man waere schon vor Minuten angekommen, "mann seid ihr heut lahm" ;)
Aber nach dem Sturz mit resultierender Titaneinlage im Handgelenk bin ich nie wieder so richtig reingekommen, die Angst fuhr immer mit, und so nach und nach hatte ich ueberhaupt kein Interesse mehr an Motorraedern. So ueberhaupt gar nicht. Sie existierten nicht mehr fuer mich.
Aber jetzt. Aus irgendwelchen Gruenden. Wenn ich die Leute auf ihren Moppeds sehe, dann kribbelt es doch wieder. So ein Motorrad hat halt auch einfach etwas verdammt Sinnliches.
Und besonders mein Mopped, welches inzwischen, wie mir berichtet wurde, eine Dame irgendwo in der Gegend von Muenchen sehr gluecklich macht, war schon ein sehr cooles Maedchenmopped:

Natuerlich werde ich jetzt, mit kleinem Kind, nicht so doof sein, mich wieder auf ne Kiste zu setzen. Aber irgendwann... ich glaub, irgendwann muss ich wohl doch nochmal darauf zurueckkommen :)
Bis dahin bleiben nachdenkliche Blicke auf all die schoenen Moppeds, die dank einbrechenden Fruehsommers nun wieder ueberall so einladend herumstehen.
Aber nach dem Sturz mit resultierender Titaneinlage im Handgelenk bin ich nie wieder so richtig reingekommen, die Angst fuhr immer mit, und so nach und nach hatte ich ueberhaupt kein Interesse mehr an Motorraedern. So ueberhaupt gar nicht. Sie existierten nicht mehr fuer mich.
Aber jetzt. Aus irgendwelchen Gruenden. Wenn ich die Leute auf ihren Moppeds sehe, dann kribbelt es doch wieder. So ein Motorrad hat halt auch einfach etwas verdammt Sinnliches.
Und besonders mein Mopped, welches inzwischen, wie mir berichtet wurde, eine Dame irgendwo in der Gegend von Muenchen sehr gluecklich macht, war schon ein sehr cooles Maedchenmopped:

Natuerlich werde ich jetzt, mit kleinem Kind, nicht so doof sein, mich wieder auf ne Kiste zu setzen. Aber irgendwann... ich glaub, irgendwann muss ich wohl doch nochmal darauf zurueckkommen :)
Bis dahin bleiben nachdenkliche Blicke auf all die schoenen Moppeds, die dank einbrechenden Fruehsommers nun wieder ueberall so einladend herumstehen.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Dienstag, 10. Mai 2011
Halbgriechischer Wortschatz
am Dienstag, 10. Mai 2011, 11:25 im Topic 'Halbgriechischer Wortschatz'
Wir haben uns ja als Babyzeichenmuffel herausgestellt, irgendwie funktioniert das bei uns nicht so richtig. Irgendwelche (in meinen Augen) uninteressanten Zeichen werden gern mal nachgemacht, die interessanten, wie zB. fuer trinken, essen oder schlafengehen ueberhaupt nicht. Da wird nur vehement drauf gezeigt wenn man das haben will bzw Augen gerieben und einfach umgefallen wenn man schlafen will (ok, das ist auch ein Statement).
Dafuer versucht der halbe Grieche uns viel zu erzaehlen. Das klappt natuerlich nicht so gut, wenn die Sprechmotorik noch nicht so weit ist. Aber es ist erstaunlich, was er zB. allein durch verschiedene Betonung ein und derselben Woerter alles auszudruecken weiss. Ich will an dieser Stelle man festhalten, was er uns schon alles erzaehlen kann.
Mama/Papa, ist klar.
Na!! (im allgemeinen sehr nachdruecklich), Nana!, manchmal auch Neeneee! (total suess) fuer "Nein" bzw "Ich weiss, ich darf das nicht, aber ich mache es trotzdem!"
Jaja: kann je nach Betonung Giagia (griech.: Oma) oder Jalja (griech: Brille) heissen.
Mama, Momma, vorne kurz und betont, heisst "nochmal, mehr" und ist eins der absoluten Lieblingsworte.
Viecher: Hund (hecheln), Ente ("nana" (naknak)), Katze ("murrr" oder so ;) ), Pferd (auch: Seepferdchen ;) ) (schnalzen), Kuh ("Mmmmmmmm!(uh)"), Schaf ("Ma!"), Eule (blinzeln), Hase (schnueffeln), Schwein (schnueffeln mit Hand anner Nase), Schildkroete ("toete" (oder so aehnlich, da arbeiten wir grad dran ;)), Loewe ("aah" mit Hand ausstrecken (Krallen simulieren), Elefant (prusten wie der kleine blaue Elefant aus der Sendung mit der Maus), Huhn ("bobo" fuer "booookboooook", das aber noch nicht beliebig reprozuzierbar).
brrrrrrrrrm, sehr feucht ausgesprochen, fuer Auto
Seifenblasen werden mit "fffff, ffffff" erkannt (Seit neuestem Pusteblumen auch ... hat die Omi ihm beigebracht)
Mi ist Milch
Doodde, nur im Zusammenhang erkennbar, ist die Gurke. Wenn er aber nen Schnuller im Mund hat, kann er das "g" sprechen und die "Googe" wird eindeutig identifizierbar :-D
Licht wird mit Babyzeichen gezeigt, dazu Mba!! die Lampe benannt.
Ba ist der Ball (Da waren wir mit "Baj" ne Zeitlang schonmal naeher dran) bzw. die Banane
heiss Wird mit Handschuetteln gezeigt
Fuss, Ohren, Bauch, manchmal auch Nase werden auf Aufforderung gezeigt
Bebi ist das Baby, er erkennt Babys und benennt sie, aber manchmal bezeichnet er auch Bilder von Erwachsenen als Bebi. Da uebt er noch.
Bebbi, Bempi, Pempa sind die Pampers bzw generell Windeln (die Griechen nennen Windeln generell Pampers)
Njamnjam, noch ziemlich neu und wahrscheinlich aus der Kita mitgebracht, beim essen.
Naja, und dann halt noch die Universalworte DA!! fuer alles, was einem ueberreicht oder gezeigt wird, sowie DAJA!!!! wenn man irgendwas haben will bzw da SOFORT ran muss (zb. Lichtschalter, Schrank oder Kaffeemaschine).
Nicht schlecht, ich bin selber grad ganz erstaunt... aber klar, so eine kleine Labertasche, wie er ist, war ja nix anderes zu erwarten. Der wird und noch so manchen Knopf an die Backe quatschen, wenn er erstmal so richtig loslegt :)
Dafuer versucht der halbe Grieche uns viel zu erzaehlen. Das klappt natuerlich nicht so gut, wenn die Sprechmotorik noch nicht so weit ist. Aber es ist erstaunlich, was er zB. allein durch verschiedene Betonung ein und derselben Woerter alles auszudruecken weiss. Ich will an dieser Stelle man festhalten, was er uns schon alles erzaehlen kann.
Mama/Papa, ist klar.
Na!! (im allgemeinen sehr nachdruecklich), Nana!, manchmal auch Neeneee! (total suess) fuer "Nein" bzw "Ich weiss, ich darf das nicht, aber ich mache es trotzdem!"
Jaja: kann je nach Betonung Giagia (griech.: Oma) oder Jalja (griech: Brille) heissen.
Mama, Momma, vorne kurz und betont, heisst "nochmal, mehr" und ist eins der absoluten Lieblingsworte.
Viecher: Hund (hecheln), Ente ("nana" (naknak)), Katze ("murrr" oder so ;) ), Pferd (auch: Seepferdchen ;) ) (schnalzen), Kuh ("Mmmmmmmm!(uh)"), Schaf ("Ma!"), Eule (blinzeln), Hase (schnueffeln), Schwein (schnueffeln mit Hand anner Nase), Schildkroete ("toete" (oder so aehnlich, da arbeiten wir grad dran ;)), Loewe ("aah" mit Hand ausstrecken (Krallen simulieren), Elefant (prusten wie der kleine blaue Elefant aus der Sendung mit der Maus), Huhn ("bobo" fuer "booookboooook", das aber noch nicht beliebig reprozuzierbar).
brrrrrrrrrm, sehr feucht ausgesprochen, fuer Auto
Seifenblasen werden mit "fffff, ffffff" erkannt (Seit neuestem Pusteblumen auch ... hat die Omi ihm beigebracht)
Mi ist Milch
Doodde, nur im Zusammenhang erkennbar, ist die Gurke. Wenn er aber nen Schnuller im Mund hat, kann er das "g" sprechen und die "Googe" wird eindeutig identifizierbar :-D
Licht wird mit Babyzeichen gezeigt, dazu Mba!! die Lampe benannt.
Ba ist der Ball (Da waren wir mit "Baj" ne Zeitlang schonmal naeher dran) bzw. die Banane
heiss Wird mit Handschuetteln gezeigt
Fuss, Ohren, Bauch, manchmal auch Nase werden auf Aufforderung gezeigt
Bebi ist das Baby, er erkennt Babys und benennt sie, aber manchmal bezeichnet er auch Bilder von Erwachsenen als Bebi. Da uebt er noch.
Bebbi, Bempi, Pempa sind die Pampers bzw generell Windeln (die Griechen nennen Windeln generell Pampers)
Njamnjam, noch ziemlich neu und wahrscheinlich aus der Kita mitgebracht, beim essen.
Naja, und dann halt noch die Universalworte DA!! fuer alles, was einem ueberreicht oder gezeigt wird, sowie DAJA!!!! wenn man irgendwas haben will bzw da SOFORT ran muss (zb. Lichtschalter, Schrank oder Kaffeemaschine).
Nicht schlecht, ich bin selber grad ganz erstaunt... aber klar, so eine kleine Labertasche, wie er ist, war ja nix anderes zu erwarten. Der wird und noch so manchen Knopf an die Backe quatschen, wenn er erstmal so richtig loslegt :)
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Montag, 9. Mai 2011
Das Perfekte Wochenende
am Montag, 9. Mai 2011, 11:58 im Topic 'Bilder'
Freitag
Ein kurzer Arbeitstag, dann den halben Griechen von der Kita abholen. Er ist super gelaunt, hat gut geschlafen, und mir wird erzaehlt, dass er am Morgen zum ersten mal nicht geweint, sondern froehlich gewinkt hat, als sein Papa ihn abgegeben hat.
Zum Muttertag gibt es einen Keks aus rotem Salzteig mit einem Handabdruck des halben Griechen, niedlich eingepackt. Ich bin geruehrt.
Danach zum Babyschwimmen, wo es mal wieder richtig Spass macht. Das Kind ist sowieso ausnehmend gut drauf und giekst und lacht in einer Tour. Herrlich.
Abends dann noch raus zu den Grosseltern ins Gruene und noch vor 12 ins Bett kommen.
Perfekt.
Samstag
Erst um 5 kurz geweckt worden zwecks Flasche, die im Halbschlaf verabreicht wird. Danach noch bis 8.3o weiterschlafen gelassen und gemuetlich mit dem halben Griechen gefruehstueckt, waehrend wir den Papagriechen ausschlafen lassen.
Mittendrin klingelt der Postbote und bringt Sommer-Schuhe fuer Mama (spontaner Jubel!)

Danach geniessen wir den Tag im Garten mit Schaukeln, Bollerwagen fahren, Schubkarre fahren, Seifenblasen pusten, Nachbarhuehner gucken und mit Wasser rummanschen, waehrend der Papagrieche ein Loch fuer den Buddelkasten ausschachtet, Bausand vom Baustoffhoeker holt und den vom Opi vorinstallierten Buddelkasten einsatzfertig macht.
Das Kind ist den ganzen Tag schon wieder gluecklich und gut drauf, rennt rum und lacht sich aus Gruenden, die nur er weiss, permanent scheckig. Der Buddelkasten ist gleich der Renner und wird freudig eingeweiht.
Um 18.oo muss Mama los zum Taiko-Auftritt, welcher ausnahmsweise mal richtig gut organisiert ist, prima laeuft und richtig Spass macht. Es ist zwar eine Privatfeier, trotzdem werden wir (im Gegensatz zu oeffentlichen Buchungen, wo dann immer kein Schwein vor Ort zustaendig ist) erwartet, man traegt uns die Trommeln, hat eine funktionierende kleine Buehne ohne Stolperkanten in den Garten gebaut und sogar an eine Umkleidemoeglichkeit gedacht. Waehrend des Trommelns werden wir semiprofessionell beleuchtet, unsere Schatten werden spektakulaer an die Wand des Nachbarhauses geworfen und wir blicken ueber den See, an den das Grundstueck grenzt. Grossartig.
Wir wurden als Ueberraschungsact fuer einen 30. Geburtstag gebucht, die Leute sind begeistert und wir werden danach noch auf Bierchen und kaltes Buffet eingeladen. Sehr lecker. Einziger dunkler Punkt: Wir werden spantan einer Polonaese einverleibt. Das ist ein wenig gruselig.
Schon um 1.3o (gaehn) kommt Mama wieder zuhause an. Der halbe Grieche ist zwischendurch 2x aufgewacht, wird mir berichtet, und hat mich gesucht. Dann hat er einen Pullover von mir gefunden, ihn seinem Papa gezeigt, mit ins Bett genommen, sich drangekuschelt und ist wieder eingeschlafen. Kann einem ein Baby, was noch nicht reden kann, schoener zeigen, wie sehr es einen lieb hat? Hach ♥ Und das zum Muttertag :)
Sonntag
Der Tag verspricht eigentlich stressig zu werden, da wir mit einer Freundin verabredet sind, bei ihr im Garten ein paar Obststraeucher ausbuddeln und diese dann im elterlichen Garten wieder einpflanzen wollen. Dummerweise (oder auch nicht ;) ) passt ihr unsere Zeitplanung ueberhaupt nicht, und nach der ganzen Buddelkastenaktion und der Extraktion eines Baumstubbens am Vortag haette der Papagrieche sowieso keine Straeucher aus- und eingraben koennen. Wir entscheiden uns fuer gepflegtes Nichtstun im sonnigen gruenen Garten und geniessen den Tag.
Der halbe Grieche ist schon wieder ausnehmend gut drauf. Zum Anbeissen. Wir haben keinen Zweifel, dass das Kind momentan einfach nur gluecklich ist. Zwischendurch sind auch noch immer mal die Nachbarsbengels da und spielen mit ihm, er ist im 7. Himmel.
Abends wieder reinfahren nach Berlin, Kind ins Bett bringen, mit einem Bierchen aufs Sofa flaezen und feststellen:
Das war es. Das Perfekte Wochenende! Hoffentlich bekommen wir noch mehr davon hin!
Montag
Einfach mal bis 8 schlafen, erst um 9 auf Arbeit erscheinen und feststellen, dass ich dermassen relaxt und gut drauf bin, dass es fuer einen Montag schon richtig unverschaemt ist ^^

Buddelkasten! Tolle Sache.

Grinsekind

Wasser. Immer wieder eine grosse Freude. Leider muss man das Kind dann im Halbstundentakt neu einkleiden.
Ein kurzer Arbeitstag, dann den halben Griechen von der Kita abholen. Er ist super gelaunt, hat gut geschlafen, und mir wird erzaehlt, dass er am Morgen zum ersten mal nicht geweint, sondern froehlich gewinkt hat, als sein Papa ihn abgegeben hat.
Zum Muttertag gibt es einen Keks aus rotem Salzteig mit einem Handabdruck des halben Griechen, niedlich eingepackt. Ich bin geruehrt.
Danach zum Babyschwimmen, wo es mal wieder richtig Spass macht. Das Kind ist sowieso ausnehmend gut drauf und giekst und lacht in einer Tour. Herrlich.
Abends dann noch raus zu den Grosseltern ins Gruene und noch vor 12 ins Bett kommen.
Perfekt.
Samstag
Erst um 5 kurz geweckt worden zwecks Flasche, die im Halbschlaf verabreicht wird. Danach noch bis 8.3o weiterschlafen gelassen und gemuetlich mit dem halben Griechen gefruehstueckt, waehrend wir den Papagriechen ausschlafen lassen.
Mittendrin klingelt der Postbote und bringt Sommer-Schuhe fuer Mama (spontaner Jubel!)

Danach geniessen wir den Tag im Garten mit Schaukeln, Bollerwagen fahren, Schubkarre fahren, Seifenblasen pusten, Nachbarhuehner gucken und mit Wasser rummanschen, waehrend der Papagrieche ein Loch fuer den Buddelkasten ausschachtet, Bausand vom Baustoffhoeker holt und den vom Opi vorinstallierten Buddelkasten einsatzfertig macht.
Das Kind ist den ganzen Tag schon wieder gluecklich und gut drauf, rennt rum und lacht sich aus Gruenden, die nur er weiss, permanent scheckig. Der Buddelkasten ist gleich der Renner und wird freudig eingeweiht.
Um 18.oo muss Mama los zum Taiko-Auftritt, welcher ausnahmsweise mal richtig gut organisiert ist, prima laeuft und richtig Spass macht. Es ist zwar eine Privatfeier, trotzdem werden wir (im Gegensatz zu oeffentlichen Buchungen, wo dann immer kein Schwein vor Ort zustaendig ist) erwartet, man traegt uns die Trommeln, hat eine funktionierende kleine Buehne ohne Stolperkanten in den Garten gebaut und sogar an eine Umkleidemoeglichkeit gedacht. Waehrend des Trommelns werden wir semiprofessionell beleuchtet, unsere Schatten werden spektakulaer an die Wand des Nachbarhauses geworfen und wir blicken ueber den See, an den das Grundstueck grenzt. Grossartig.
Wir wurden als Ueberraschungsact fuer einen 30. Geburtstag gebucht, die Leute sind begeistert und wir werden danach noch auf Bierchen und kaltes Buffet eingeladen. Sehr lecker. Einziger dunkler Punkt: Wir werden spantan einer Polonaese einverleibt. Das ist ein wenig gruselig.
Schon um 1.3o (gaehn) kommt Mama wieder zuhause an. Der halbe Grieche ist zwischendurch 2x aufgewacht, wird mir berichtet, und hat mich gesucht. Dann hat er einen Pullover von mir gefunden, ihn seinem Papa gezeigt, mit ins Bett genommen, sich drangekuschelt und ist wieder eingeschlafen. Kann einem ein Baby, was noch nicht reden kann, schoener zeigen, wie sehr es einen lieb hat? Hach ♥ Und das zum Muttertag :)
Sonntag
Der Tag verspricht eigentlich stressig zu werden, da wir mit einer Freundin verabredet sind, bei ihr im Garten ein paar Obststraeucher ausbuddeln und diese dann im elterlichen Garten wieder einpflanzen wollen. Dummerweise (oder auch nicht ;) ) passt ihr unsere Zeitplanung ueberhaupt nicht, und nach der ganzen Buddelkastenaktion und der Extraktion eines Baumstubbens am Vortag haette der Papagrieche sowieso keine Straeucher aus- und eingraben koennen. Wir entscheiden uns fuer gepflegtes Nichtstun im sonnigen gruenen Garten und geniessen den Tag.
Der halbe Grieche ist schon wieder ausnehmend gut drauf. Zum Anbeissen. Wir haben keinen Zweifel, dass das Kind momentan einfach nur gluecklich ist. Zwischendurch sind auch noch immer mal die Nachbarsbengels da und spielen mit ihm, er ist im 7. Himmel.
Abends wieder reinfahren nach Berlin, Kind ins Bett bringen, mit einem Bierchen aufs Sofa flaezen und feststellen:
Das war es. Das Perfekte Wochenende! Hoffentlich bekommen wir noch mehr davon hin!
Montag
Einfach mal bis 8 schlafen, erst um 9 auf Arbeit erscheinen und feststellen, dass ich dermassen relaxt und gut drauf bin, dass es fuer einen Montag schon richtig unverschaemt ist ^^

Buddelkasten! Tolle Sache.

Grinsekind

Wasser. Immer wieder eine grosse Freude. Leider muss man das Kind dann im Halbstundentakt neu einkleiden.
[1y2m3w2d]
Permalink (6 Kommentare) Kommentieren
Freitag, 6. Mai 2011
Erfreuliche naechtliche Erkenntnis
am Freitag, 6. Mai 2011, 01:59
Nur weil das Elterngeld endet, heisst das noch lange nicht, dass auch das Kindergeld endet.
Irgendwo im muttidementen Hirn wusste ich das natuerlich, trotzdem kam die Ueberweisung der Familienkasse grad total unerwartet und hat damit fuer spontanen Jubel gesorgt :)
Kann ich morgen also ohne jegliches schlechte Gewissen fuer's Blag powershoppen. Badeklamoettchen, Badeschuhe, Sonnenhut, aufblasbarer Spielplatz... was man halt alles so braucht im Juni in Griechenland.
Nachtrag: Und weil E*nstings F*mily offenbar ein sehr gut konfiguriertes CMS hat, konnte ich all die Sachen, die ab dem 6.5. bestellbar sind, schon am 6.5. um 0.00 Uhr, also gerade eben, bestellen und muss morgen gar nicht mehr shoppen!
Es lebe Web 2.0. Und nun ab ins Bett, um wenigstens noch 7 Stunden Schlaf zu erhaschen...
Irgendwo im muttidementen Hirn wusste ich das natuerlich, trotzdem kam die Ueberweisung der Familienkasse grad total unerwartet und hat damit fuer spontanen Jubel gesorgt :)
Kann ich morgen also ohne jegliches schlechte Gewissen fuer's Blag powershoppen. Badeklamoettchen, Badeschuhe, Sonnenhut, aufblasbarer Spielplatz... was man halt alles so braucht im Juni in Griechenland.
Nachtrag: Und weil E*nstings F*mily offenbar ein sehr gut konfiguriertes CMS hat, konnte ich all die Sachen, die ab dem 6.5. bestellbar sind, schon am 6.5. um 0.00 Uhr, also gerade eben, bestellen und muss morgen gar nicht mehr shoppen!
Es lebe Web 2.0. Und nun ab ins Bett, um wenigstens noch 7 Stunden Schlaf zu erhaschen...
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Mittwoch, 4. Mai 2011
Ri-Ra-Rutsch
am Mittwoch, 4. Mai 2011, 00:41 im Topic 'Bewegte Bilder'
Miese Qualitaet, weil mit Haendi aufgenommen, aber ich musste das unbedingt festhalten.
Das Beste kam aber leider erst danach, als er allen ernstes von sich aus mit dem Kopf voran da runterrutschte. Der kleine Irre.
Das Beste kam aber leider erst danach, als er allen ernstes von sich aus mit dem Kopf voran da runterrutschte. Der kleine Irre.
[1y2m2w3d]
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Neuer Tageshoehepunkt:
am Dienstag, 3. Mai 2011, 10:59
Ankunft des mobilen Broetchendienstes, der hier die Bueros heimsucht und sehr leckere Broetchen, Salate und allelei Zeugs feilbietet.
Wann kommt der endlich?! Ich hab Hunger!
Wann kommt der endlich?! Ich hab Hunger!
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Montag, 2. Mai 2011
Der Nachteil...
am Montag, 2. Mai 2011, 14:55
... im Buero zu sitzen, ist, dass einen gleich wieder irgendwelche Leute ungefragt zutexten.
Ich weiss jetzt zB jede Menge ueber Bogenschiessen.
Nicht, dass ich davon irgendwas haette wissen wollen :-/
Ich weiss jetzt zB jede Menge ueber Bogenschiessen.
Nicht, dass ich davon irgendwas haette wissen wollen :-/
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Rum
am Montag, 2. Mai 2011, 14:12
Ich war am Samstag beim Rumtasting. Ein Freund hatte sich das zum Geburtstag gewuenscht, und dann muss man da natuerlich mit hin.
Ich hasse eigentlich alle Sprituosen, die auch nur ansatzweise nach Fuselalkoholen schmecken, und trinke daher normalerweise ausschliesslich Wodka. Speziell bei Whisk(e)ys aller Art schuettelts mich.
So war ich nicht sehr erpicht darauf, bei dem Tastings ganze 6 Rums trinken zu muessen.
Und was soll ich sagen. 4 von den 6 dargebotenen Sorten waren auch einfach nur furchtbar.
Aber dann. Hat's mich echt umgehauen. Eine Sorte, super suess, vanillig, fast schon wie ein Likoer. Und eine andere Sorte, so mild und weich, dass ich fast nicht drauf gekommen waere, dass das Rum ist (fuer lockere 78EUR die Flasche, na klar).
Als Bonus hat der Sprithoeker am Schluss dann noch jedem einen Rum ausgesucht, der seiner Meinung nach am besten zu einem passen wuerde. Und was soll ich sagen. Der Hammer. Der Mann versteht sein Handwerk und hat zumindest bei mir voll ins Schwarze getroffen. Da musste ich gleich einkaufen und besitze nun eine Flasche unglaublich leckeren Diplomatico Reserva Exclusiva und zaehle mich ab sofort zu den Rumfreundinnen, wenn auch nur bei gaaanz speziellen Sorten.
Prost! :-D
Ich hasse eigentlich alle Sprituosen, die auch nur ansatzweise nach Fuselalkoholen schmecken, und trinke daher normalerweise ausschliesslich Wodka. Speziell bei Whisk(e)ys aller Art schuettelts mich.
So war ich nicht sehr erpicht darauf, bei dem Tastings ganze 6 Rums trinken zu muessen.
Und was soll ich sagen. 4 von den 6 dargebotenen Sorten waren auch einfach nur furchtbar.
Aber dann. Hat's mich echt umgehauen. Eine Sorte, super suess, vanillig, fast schon wie ein Likoer. Und eine andere Sorte, so mild und weich, dass ich fast nicht drauf gekommen waere, dass das Rum ist (fuer lockere 78EUR die Flasche, na klar).
Als Bonus hat der Sprithoeker am Schluss dann noch jedem einen Rum ausgesucht, der seiner Meinung nach am besten zu einem passen wuerde. Und was soll ich sagen. Der Hammer. Der Mann versteht sein Handwerk und hat zumindest bei mir voll ins Schwarze getroffen. Da musste ich gleich einkaufen und besitze nun eine Flasche unglaublich leckeren Diplomatico Reserva Exclusiva und zaehle mich ab sofort zu den Rumfreundinnen, wenn auch nur bei gaaanz speziellen Sorten.
Prost! :-D
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Alles auf Null
am Montag, 2. Mai 2011, 11:48
Vorbei, vorbei die schoene Zeit. Endgueltig. Ich kann es kaum glauben, wie schnell die 14 Monate vorbeigegangen sind. Einmal so ... swissshhhhh!!! und das war's.
Heute ist mein erster Buerotag. Ich bin gerade mal seit zwei Stunden hier - und es kommt mir schon wieder vor wie Monate. Erstaunlich, wie schnell das geht. Mein Laptop ist zwar noch nicht konfiguriert, ich habe keinen Mailzugang und sitze erstmal an einem Fremdrechner. Ich habe die erste Woche sozusagen "frei" und kann erstmal ankommen, bevor es wieder richtig losgeht. Die Firma ist in meinem freien Jahr ja umgezogen, direkt an die Spree, und ich bin in einem voellig neuen Buero an einem nackten Schreibtisch. Wird eine Weile dauern, bis ich es mir hier "heimisch" gemacht habe...
Der halbe Grieche wurde heute morgen erstmals von seinem Papa in die Kita gebracht. Da kein Anruf kam, denke ich mal, das hat gut geklappt. Ich habe mich morgens einfach heimlich aus dem Bett und der Wohnung geschlichen, damit er erst gar nicht so frueh aufwacht. Ich vermisse ihn jetzt schon und freue mich darauf, ihn nachher abzuholen.
Immerhin kann ich hier aber tasaechlich mal in Ruhe bloggen :)
Heute ist mein erster Buerotag. Ich bin gerade mal seit zwei Stunden hier - und es kommt mir schon wieder vor wie Monate. Erstaunlich, wie schnell das geht. Mein Laptop ist zwar noch nicht konfiguriert, ich habe keinen Mailzugang und sitze erstmal an einem Fremdrechner. Ich habe die erste Woche sozusagen "frei" und kann erstmal ankommen, bevor es wieder richtig losgeht. Die Firma ist in meinem freien Jahr ja umgezogen, direkt an die Spree, und ich bin in einem voellig neuen Buero an einem nackten Schreibtisch. Wird eine Weile dauern, bis ich es mir hier "heimisch" gemacht habe...
Der halbe Grieche wurde heute morgen erstmals von seinem Papa in die Kita gebracht. Da kein Anruf kam, denke ich mal, das hat gut geklappt. Ich habe mich morgens einfach heimlich aus dem Bett und der Wohnung geschlichen, damit er erst gar nicht so frueh aufwacht. Ich vermisse ihn jetzt schon und freue mich darauf, ihn nachher abzuholen.
Immerhin kann ich hier aber tasaechlich mal in Ruhe bloggen :)
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Mittwoch, 27. April 2011
Nix los hier
am Mittwoch, 27. April 2011, 01:54 im Topic 'Bilder'
Ich komme nicht zum Schreiben. Ich mache tagsueber den Rechner gar nicht mehr an, weil sofort der halbe Grieche da ist und versucht, die Maus zu ergattern oder auf der Tastertur rumzuklappern. Da er mittlerweile nur noch klettert, ist auch kein entkommen moeglich.
Die raren kindfreien abendstunden nutze ich zum schlafen oder sofaabhaengen, ein Kita-Kind ist sehr anstrengend. Vor allem das fruehe aufstehen.
Aber ab naechste Woche werde ich ja im Buero vielleicht gaaanz viel Zeit zum Bloggen haben >.<
Bisweilen nur ein paar Impressionen vom Osterwochenende:

Die Loesung: Kopfschutz gegen Beulen! (Verpackung einer Mango ;) )

Auweia - alles im Eimer!
Entdeckerkind aufm Abenteuerspielplatz

Aekschn!!! Schaukeln kann gar nicht hoch genug sein.
Die raren kindfreien abendstunden nutze ich zum schlafen oder sofaabhaengen, ein Kita-Kind ist sehr anstrengend. Vor allem das fruehe aufstehen.
Aber ab naechste Woche werde ich ja im Buero vielleicht gaaanz viel Zeit zum Bloggen haben >.<
Bisweilen nur ein paar Impressionen vom Osterwochenende:

Die Loesung: Kopfschutz gegen Beulen! (Verpackung einer Mango ;) )

Auweia - alles im Eimer!

Entdeckerkind aufm Abenteuerspielplatz

Aekschn!!! Schaukeln kann gar nicht hoch genug sein.
[ca 1y2m1w]
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Mittwoch, 20. April 2011
Doof
am Mittwoch, 20. April 2011, 12:03
Ich hatte es mir so schoen vorgestellt, die letzten Tage meines Elternurlaubs, wenn der Kleine schon in der Kita ist, und ich dann vormittags frei habe.
Was ich da alles machen koennte und so.
Und nun sitze ich hier zuhause, der Kleine ist allein in der Kita und ich fuehlt mich einfach nur - amputiert irgendwie und will mein Baby zurueck :(
Um irgendwas zu machen, und sei es nur stabzusaugen, fehlt mir die Energie, weil ich zu muede bin, da ich mal wieder die halbe Nacht wachgelegen habe.
Dazu kommt eine veritable Erkaeltung die schon fast ne Bronchitis ist. Waehrend der Schwangerschaft war ich ja die gesuendeste Person der Welt, aber in dem Moment, wo das Kind da war, war's vorbei damit und seitdem quaele ich mich permanent mit naechtlichem Reizhusten, Erkaeltungen und Magen-Darm-Zeugs. Und in den ersten Monaten habe ich geschlafen wie ein Baby, aber inzwischen liege ich wieder halbe Naechte wach rum obwohl ich vor Muedigkeit schiele.
Das nervt.
Wenn ich nach nichtmal 2 Wochen fruehem Aufstehen schon so am Boden bin, wage ich ja gar nicht dran zu denken, was wird, wenn ich wieder arbeite :/
Was ich da alles machen koennte und so.
Und nun sitze ich hier zuhause, der Kleine ist allein in der Kita und ich fuehlt mich einfach nur - amputiert irgendwie und will mein Baby zurueck :(
Um irgendwas zu machen, und sei es nur stabzusaugen, fehlt mir die Energie, weil ich zu muede bin, da ich mal wieder die halbe Nacht wachgelegen habe.
Dazu kommt eine veritable Erkaeltung die schon fast ne Bronchitis ist. Waehrend der Schwangerschaft war ich ja die gesuendeste Person der Welt, aber in dem Moment, wo das Kind da war, war's vorbei damit und seitdem quaele ich mich permanent mit naechtlichem Reizhusten, Erkaeltungen und Magen-Darm-Zeugs. Und in den ersten Monaten habe ich geschlafen wie ein Baby, aber inzwischen liege ich wieder halbe Naechte wach rum obwohl ich vor Muedigkeit schiele.
Das nervt.
Wenn ich nach nichtmal 2 Wochen fruehem Aufstehen schon so am Boden bin, wage ich ja gar nicht dran zu denken, was wird, wenn ich wieder arbeite :/
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Freitag, 15. April 2011
Eine Woche Kita
am Freitag, 15. April 2011, 15:32
So, der halbe Grieche war nun eine Woche lang in der Kita-Eingewoehnung.
Und er macht es auf halbe-Griechen-Art.
Das "Berliner Modell", nach welchen er die ersten Tage mit Kristina, seiner Haupterzieherin, und mir zusammen in einem Raum zu verbringen hat, um eine Beziehung zur Erzieherin aufzubauen, empfindet er als totale Zumutung. Der Raum hat nicht viel zu bieten, was er nicht am ersten Tag schon erkundet haette. Und er ist auch kein Auf-Kommando-Spieler, so dass Kristinas Angebote "hier, komm wir spielen was! Guck mal der Ball! Schau mal hier!" voll ins Leere laufen. Sie koennte es sich einfach machen und ihn einfach die ganze Zeit vor den Lichtschalter halten, dann waere er gluecklich :-P
Kristina ist super sympathisch, aber eher lieb und nett. Nico steht mehr so auf Actiontussis (deshalb liebt er die Frau Bluemel so, die macht immer irgendwelche Action und Faxen mit ihm), als auf die lieben netten.
So war es fuer ihn schon am 3. Tag genauso oede wie allein zuhause mit Mami.
Und dann fand er es total bescheuert, wenn wir nach einer Stunde "Beziehungsaufbau" gegangen sind und er gar nicht bei den anderen Kindern war. Dann stand er an der Glastuer zum Raum, drueckte sich die Nase platt und fragte sich augenscheinlich, warum hier alle Spass haben, nur er muss mit den langweiligen Erwachsenen abhaengen >.<
Heute dann durfte er aber zu den anderen. Mama hat sich verabschiedet fuer ne Viertelstunde (eigentlich 10 Minuten, aber ich dachte mir, auf die 5min mehr kommts dann auch nicht an), und Kristina nahm den halben Griechen mit in den Gruppenraum.
Und es lief erwartungsgemaess prima. Kein Weinen, kein Meckern, kurze Freude und Umarmung, als ich wieder reinkam, dann waren die Stuehle zum raufklettern, der Schrank zum reingucken und die Spielkueche zum Toepfe ausraeumen wieder interessanter. Ich denke, es haette fuer ihn genauso keinen Unterschied gemacht, wenn ich ne halbe Stunde oder auch zwei Stunden weg gewesen waere. Interessant wird es wahrscheinlich erst beim Mittagschlaf.
Und er zeigte mal wieder, dass er genau mein Kind ist: Er geht eher auf Leute zu, als dass er es andersrum mag. So hatte er innerhalb von 5 Minuten nach deren auftauchen die Erzieherin der Nachbargruppe fuer sympatisch befunden, "adoptiert" und wollte auf Ihren Schoss, lehnte sich an und schleppte ihr tonnenweise Spielzeug herbei (und ich kann ihn sogar verstehen - da hat er sich spontan die coolste ausgesucht - mit der wuerde auch die Mama gern mal nen Bier trinken gehen ^^ ).
Kristina war abgemeldet. Da ging er zwar vorher auch kuscheln und auf den Arm (ich denke, sie gehoert schon zum "inneren Kreis" fuer ihn), aber sobald die blondierte Nachbargruppenerzieherin da war, waren alle anderen uninteressant.
Wir sind dann noch eine halbe Stunde geblieben, am Montag wird er noch ein bisschen laenger bleiben und wir muessen erst um 9 hin (*jubel*).
Ich erwarte eigentlich keinerlei Schwierigkeiten im weiteren Verlauf, und spaetestens, wenn das Wetter wieder so ist, dass die den ganzen Tag draussen sind und im Hof mit der Wasserpumpe matschen koennen, wird er der gluecklichste grosse kleine Junge ueberhaupt sein :)
Und er macht es auf halbe-Griechen-Art.
Das "Berliner Modell", nach welchen er die ersten Tage mit Kristina, seiner Haupterzieherin, und mir zusammen in einem Raum zu verbringen hat, um eine Beziehung zur Erzieherin aufzubauen, empfindet er als totale Zumutung. Der Raum hat nicht viel zu bieten, was er nicht am ersten Tag schon erkundet haette. Und er ist auch kein Auf-Kommando-Spieler, so dass Kristinas Angebote "hier, komm wir spielen was! Guck mal der Ball! Schau mal hier!" voll ins Leere laufen. Sie koennte es sich einfach machen und ihn einfach die ganze Zeit vor den Lichtschalter halten, dann waere er gluecklich :-P
Kristina ist super sympathisch, aber eher lieb und nett. Nico steht mehr so auf Actiontussis (deshalb liebt er die Frau Bluemel so, die macht immer irgendwelche Action und Faxen mit ihm), als auf die lieben netten.
So war es fuer ihn schon am 3. Tag genauso oede wie allein zuhause mit Mami.
Und dann fand er es total bescheuert, wenn wir nach einer Stunde "Beziehungsaufbau" gegangen sind und er gar nicht bei den anderen Kindern war. Dann stand er an der Glastuer zum Raum, drueckte sich die Nase platt und fragte sich augenscheinlich, warum hier alle Spass haben, nur er muss mit den langweiligen Erwachsenen abhaengen >.<
Heute dann durfte er aber zu den anderen. Mama hat sich verabschiedet fuer ne Viertelstunde (eigentlich 10 Minuten, aber ich dachte mir, auf die 5min mehr kommts dann auch nicht an), und Kristina nahm den halben Griechen mit in den Gruppenraum.
Und es lief erwartungsgemaess prima. Kein Weinen, kein Meckern, kurze Freude und Umarmung, als ich wieder reinkam, dann waren die Stuehle zum raufklettern, der Schrank zum reingucken und die Spielkueche zum Toepfe ausraeumen wieder interessanter. Ich denke, es haette fuer ihn genauso keinen Unterschied gemacht, wenn ich ne halbe Stunde oder auch zwei Stunden weg gewesen waere. Interessant wird es wahrscheinlich erst beim Mittagschlaf.
Und er zeigte mal wieder, dass er genau mein Kind ist: Er geht eher auf Leute zu, als dass er es andersrum mag. So hatte er innerhalb von 5 Minuten nach deren auftauchen die Erzieherin der Nachbargruppe fuer sympatisch befunden, "adoptiert" und wollte auf Ihren Schoss, lehnte sich an und schleppte ihr tonnenweise Spielzeug herbei (und ich kann ihn sogar verstehen - da hat er sich spontan die coolste ausgesucht - mit der wuerde auch die Mama gern mal nen Bier trinken gehen ^^ ).
Kristina war abgemeldet. Da ging er zwar vorher auch kuscheln und auf den Arm (ich denke, sie gehoert schon zum "inneren Kreis" fuer ihn), aber sobald die blondierte Nachbargruppenerzieherin da war, waren alle anderen uninteressant.
Wir sind dann noch eine halbe Stunde geblieben, am Montag wird er noch ein bisschen laenger bleiben und wir muessen erst um 9 hin (*jubel*).
Ich erwarte eigentlich keinerlei Schwierigkeiten im weiteren Verlauf, und spaetestens, wenn das Wetter wieder so ist, dass die den ganzen Tag draussen sind und im Hof mit der Wasserpumpe matschen koennen, wird er der gluecklichste grosse kleine Junge ueberhaupt sein :)
Permalink (8 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge