Mittwoch, 4. Mai 2011
Ri-Ra-Rutsch
Miese Qualitaet, weil mit Haendi aufgenommen, aber ich musste das unbedingt festhalten.



Das Beste kam aber leider erst danach, als er allen ernstes von sich aus mit dem Kopf voran da runterrutschte. Der kleine Irre.

[1y2m2w3d]

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren



Neuer Tageshoehepunkt:
Ankunft des mobilen Broetchendienstes, der hier die Bueros heimsucht und sehr leckere Broetchen, Salate und allelei Zeugs feilbietet.

Wann kommt der endlich?! Ich hab Hunger!

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Montag, 2. Mai 2011
Der Nachteil...
... im Buero zu sitzen, ist, dass einen gleich wieder irgendwelche Leute ungefragt zutexten.

Ich weiss jetzt zB jede Menge ueber Bogenschiessen.

Nicht, dass ich davon irgendwas haette wissen wollen :-/

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Rum
Ich war am Samstag beim Rumtasting. Ein Freund hatte sich das zum Geburtstag gewuenscht, und dann muss man da natuerlich mit hin.

Ich hasse eigentlich alle Sprituosen, die auch nur ansatzweise nach Fuselalkoholen schmecken, und trinke daher normalerweise ausschliesslich Wodka. Speziell bei Whisk(e)ys aller Art schuettelts mich.

So war ich nicht sehr erpicht darauf, bei dem Tastings ganze 6 Rums trinken zu muessen.

Und was soll ich sagen. 4 von den 6 dargebotenen Sorten waren auch einfach nur furchtbar.

Aber dann. Hat's mich echt umgehauen. Eine Sorte, super suess, vanillig, fast schon wie ein Likoer. Und eine andere Sorte, so mild und weich, dass ich fast nicht drauf gekommen waere, dass das Rum ist (fuer lockere 78EUR die Flasche, na klar).

Als Bonus hat der Sprithoeker am Schluss dann noch jedem einen Rum ausgesucht, der seiner Meinung nach am besten zu einem passen wuerde. Und was soll ich sagen. Der Hammer. Der Mann versteht sein Handwerk und hat zumindest bei mir voll ins Schwarze getroffen. Da musste ich gleich einkaufen und besitze nun eine Flasche unglaublich leckeren Diplomatico Reserva Exclusiva und zaehle mich ab sofort zu den Rumfreundinnen, wenn auch nur bei gaaanz speziellen Sorten.

Prost! :-D

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Alles auf Null
Vorbei, vorbei die schoene Zeit. Endgueltig. Ich kann es kaum glauben, wie schnell die 14 Monate vorbeigegangen sind. Einmal so ... swissshhhhh!!! und das war's.

Heute ist mein erster Buerotag. Ich bin gerade mal seit zwei Stunden hier - und es kommt mir schon wieder vor wie Monate. Erstaunlich, wie schnell das geht. Mein Laptop ist zwar noch nicht konfiguriert, ich habe keinen Mailzugang und sitze erstmal an einem Fremdrechner. Ich habe die erste Woche sozusagen "frei" und kann erstmal ankommen, bevor es wieder richtig losgeht. Die Firma ist in meinem freien Jahr ja umgezogen, direkt an die Spree, und ich bin in einem voellig neuen Buero an einem nackten Schreibtisch. Wird eine Weile dauern, bis ich es mir hier "heimisch" gemacht habe...

Der halbe Grieche wurde heute morgen erstmals von seinem Papa in die Kita gebracht. Da kein Anruf kam, denke ich mal, das hat gut geklappt. Ich habe mich morgens einfach heimlich aus dem Bett und der Wohnung geschlichen, damit er erst gar nicht so frueh aufwacht. Ich vermisse ihn jetzt schon und freue mich darauf, ihn nachher abzuholen.

Immerhin kann ich hier aber tasaechlich mal in Ruhe bloggen :)

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 27. April 2011
Nix los hier
Ich komme nicht zum Schreiben. Ich mache tagsueber den Rechner gar nicht mehr an, weil sofort der halbe Grieche da ist und versucht, die Maus zu ergattern oder auf der Tastertur rumzuklappern. Da er mittlerweile nur noch klettert, ist auch kein entkommen moeglich.

Die raren kindfreien abendstunden nutze ich zum schlafen oder sofaabhaengen, ein Kita-Kind ist sehr anstrengend. Vor allem das fruehe aufstehen.

Aber ab naechste Woche werde ich ja im Buero vielleicht gaaanz viel Zeit zum Bloggen haben >.<

Bisweilen nur ein paar Impressionen vom Osterwochenende:


Die Loesung: Kopfschutz gegen Beulen! (Verpackung einer Mango ;) )


Auweia - alles im Eimer!


Entdeckerkind aufm Abenteuerspielplatz


Aekschn!!! Schaukeln kann gar nicht hoch genug sein.


[ca 1y2m1w]

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Mittwoch, 20. April 2011
Doof
Ich hatte es mir so schoen vorgestellt, die letzten Tage meines Elternurlaubs, wenn der Kleine schon in der Kita ist, und ich dann vormittags frei habe.
Was ich da alles machen koennte und so.

Und nun sitze ich hier zuhause, der Kleine ist allein in der Kita und ich fuehlt mich einfach nur - amputiert irgendwie und will mein Baby zurueck :(
Um irgendwas zu machen, und sei es nur stabzusaugen, fehlt mir die Energie, weil ich zu muede bin, da ich mal wieder die halbe Nacht wachgelegen habe.

Dazu kommt eine veritable Erkaeltung die schon fast ne Bronchitis ist. Waehrend der Schwangerschaft war ich ja die gesuendeste Person der Welt, aber in dem Moment, wo das Kind da war, war's vorbei damit und seitdem quaele ich mich permanent mit naechtlichem Reizhusten, Erkaeltungen und Magen-Darm-Zeugs. Und in den ersten Monaten habe ich geschlafen wie ein Baby, aber inzwischen liege ich wieder halbe Naechte wach rum obwohl ich vor Muedigkeit schiele.
Das nervt.

Wenn ich nach nichtmal 2 Wochen fruehem Aufstehen schon so am Boden bin, wage ich ja gar nicht dran zu denken, was wird, wenn ich wieder arbeite :/

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 15. April 2011
Eine Woche Kita
So, der halbe Grieche war nun eine Woche lang in der Kita-Eingewoehnung.

Und er macht es auf halbe-Griechen-Art.

Das "Berliner Modell", nach welchen er die ersten Tage mit Kristina, seiner Haupterzieherin, und mir zusammen in einem Raum zu verbringen hat, um eine Beziehung zur Erzieherin aufzubauen, empfindet er als totale Zumutung. Der Raum hat nicht viel zu bieten, was er nicht am ersten Tag schon erkundet haette. Und er ist auch kein Auf-Kommando-Spieler, so dass Kristinas Angebote "hier, komm wir spielen was! Guck mal der Ball! Schau mal hier!" voll ins Leere laufen. Sie koennte es sich einfach machen und ihn einfach die ganze Zeit vor den Lichtschalter halten, dann waere er gluecklich :-P
Kristina ist super sympathisch, aber eher lieb und nett. Nico steht mehr so auf Actiontussis (deshalb liebt er die Frau Bluemel so, die macht immer irgendwelche Action und Faxen mit ihm), als auf die lieben netten.
So war es fuer ihn schon am 3. Tag genauso oede wie allein zuhause mit Mami.

Und dann fand er es total bescheuert, wenn wir nach einer Stunde "Beziehungsaufbau" gegangen sind und er gar nicht bei den anderen Kindern war. Dann stand er an der Glastuer zum Raum, drueckte sich die Nase platt und fragte sich augenscheinlich, warum hier alle Spass haben, nur er muss mit den langweiligen Erwachsenen abhaengen >.<

Heute dann durfte er aber zu den anderen. Mama hat sich verabschiedet fuer ne Viertelstunde (eigentlich 10 Minuten, aber ich dachte mir, auf die 5min mehr kommts dann auch nicht an), und Kristina nahm den halben Griechen mit in den Gruppenraum.

Und es lief erwartungsgemaess prima. Kein Weinen, kein Meckern, kurze Freude und Umarmung, als ich wieder reinkam, dann waren die Stuehle zum raufklettern, der Schrank zum reingucken und die Spielkueche zum Toepfe ausraeumen wieder interessanter. Ich denke, es haette fuer ihn genauso keinen Unterschied gemacht, wenn ich ne halbe Stunde oder auch zwei Stunden weg gewesen waere. Interessant wird es wahrscheinlich erst beim Mittagschlaf.

Und er zeigte mal wieder, dass er genau mein Kind ist: Er geht eher auf Leute zu, als dass er es andersrum mag. So hatte er innerhalb von 5 Minuten nach deren auftauchen die Erzieherin der Nachbargruppe fuer sympatisch befunden, "adoptiert" und wollte auf Ihren Schoss, lehnte sich an und schleppte ihr tonnenweise Spielzeug herbei (und ich kann ihn sogar verstehen - da hat er sich spontan die coolste ausgesucht - mit der wuerde auch die Mama gern mal nen Bier trinken gehen ^^ ).

Kristina war abgemeldet. Da ging er zwar vorher auch kuscheln und auf den Arm (ich denke, sie gehoert schon zum "inneren Kreis" fuer ihn), aber sobald die blondierte Nachbargruppenerzieherin da war, waren alle anderen uninteressant.

Wir sind dann noch eine halbe Stunde geblieben, am Montag wird er noch ein bisschen laenger bleiben und wir muessen erst um 9 hin (*jubel*).

Ich erwarte eigentlich keinerlei Schwierigkeiten im weiteren Verlauf, und spaetestens, wenn das Wetter wieder so ist, dass die den ganzen Tag draussen sind und im Hof mit der Wasserpumpe matschen koennen, wird er der gluecklichste grosse kleine Junge ueberhaupt sein :)

Permalink (8 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 14. April 2011
Laut!!
Fuer alle Interessierten:
Am Sonntag dem 17. zwischen 13 und 14 Uhr werden wir (also meine Taiko-Kolleginnen und ich) zum Kirschbluetenfest in den japanischen Gaerten in Marzahn ein wenig Krach machen.
Wird ganz gut, glaub ich, vor allem weil wir eine wirklich gute Gasttrommlerin aus Fernost dabeihaben :)

Bissel Lampenfieber hab ich trotzdem.

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 12. April 2011
Kindergartenkind
Nun ist es also soweit. Kita. Unglaublich, aber wahr. Ich kann es noch gar nicht richtig fassen - eine Aera ist zuendegegangen, mein Mit-Kind-Zuhause-Jahr, es ist vorueber.

Montag waren wir in der Kita, um die Formalitaeten zu erledigen, die Erzieherinnen kennenzulernen und uns sagen zu lassen, was wir noch alles mitbringen muessen.

Und bei den ganzen Dramen, die bisher so abliefen, haetten wir ahnen muesen, was wohl passiert: Ich wurde angeguckt wie'n Fisch, als ich erklaerte, am 2. Mai wieder arbeiten gehen zu muessen und dass wir in den 2 Wochen vom 18. April bis Ende April die komplette Eingewoehnung schaffen muessen. Weil, die dem halben Griechen zugewiesene Erzieherin hat in dieser Zeit eine Woche Urlaub! Und das ginge doch dann nicht, man wuerde sanft eingewoehnen nach Berliner Modell und ob ich da nicht was machen koenne und spaeter anfangen zu arbeiten.

Nein, kann ich aber nicht.
Ist ja nicht so, dass ich in den vergangenen 10 Telefonaten immer wieder darauf hingewiesen gehabt haette :-/

Nun, man bemuehte sich, schnell eine Loesung zu finden. Wir gingen derweil in den Hof zu den anderen Kindern, und so wie er sofort losstiefelte und Spass hatte, frag ich mich fast schon - warum ueberhaupt Eingewoehnung? ;)





Wie auch immer, die Loesung besteht nun darin, dass Nico von einer anderen Erzieherin eingewoehnt wird, und zwar ab sofort. Mir sehr Recht (und ganz ehrlich gesagt ist mir die neue Erzieherin auch wesentlich sympathischer als die urspruenglich geplante).

Jedenfalls waren wir heut zum ersten Mal zur Eingewoehnung. Um 8.3o. Wer uns kennt, weiss, was das fuer uns heisst :-/

Der halbe Grieche war schonmal komplett entruestet, ueberhaupt vor 8 aus dem Bett gezerrt zu werden - einer Zeit, in der er normalerweise eine komatoese Tiefschlafphase hat.

Erster Tag Eingewoehnung bedeutet, dass sich Erzieherin und Kind im Beisein eines Elternteils kennenlernen. Die Erzieherin bemuehte sich redlich. Das arme Kind war aber dermassen muede, dass es die erste halbe Stunde lang permanent hinfiel und dauernd auf meinem Schoss einschlafen wollte >.<

Danach wurde es aber besser, und am Ende der Stunde hatten sie zusammen Tuermchen aus Duplo gebaut, Ball gespielt, 100x den Lichtschalter an- und ausgemacht und der halbe Grieche wollte gar nicht mehr vom Arm der Erzieherin runter, als wir loswollten.

Also: Voller Erfolg! Diese Woche muessen wir noch so frueh durchziehen, aber ich denke, naechste Woche isser dann so weit, dass ich ihn einfach zum Fruehstueck um 9 in die Kita bringen und schonmal die ein oder andere Stunde dalassen kann.

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 8. April 2011
und DAS:


... hat er sich garantiert bei Katze Olga abgeschaut (Platz ist in der kleinsten Schachtel) :)

[1y1m3w2d]

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Schuhklau
Der halbe Grieche war ja schon immer sehr schuh- und fussvernarrt. So auch gestern wieder, als ich meine Highheels zwecks Outfitcheck rausholte, weil ich abends noch wegwollte: Er war ueberhaupt nicht von meinen Fuessen wegzubekommen. Dann zog ich die Schuhe aus. Und als ich sie wieder anziehen wollte - fehlte einer.

Das Blag hat ihn geklaut und versteckt.

Wir haben zu dritt die Wohnung auf den Kopf gestellt, in alle moeglichen und unmoeglichen Verstecke geschaut (Muelleimer, Schraenke, hinter Regalen, unter Bettdecken, in der Giesskanne, in der Badewanne... das uebliche eben ;) ), dabei die langvermisste Trinkflasche wiedergefunden, aber von dem Schuh - keine Spur.

Es waren jetzt nicht meine besten Schuhe, aber schon sehr gern gemochte, und ich faende es ziemlich bloed, waere da nun einer weg. Aber - er kann ja nicht weg sein, muss sich zwangsweise irgendwo in der Wohnung befinden. Die Loesung ist wahrscheinlich so simpel wie genial, und wir werden uns vor'n Kopp hauen, wenn der Schuh wieder auftaucht. Wenn er's denn tut.

Oder der halbe Grieche taucht einfach, wie auch gern mit verschwunden geglaubten Schnullern getan, irgendwann ploetzlich wieder mit dem Schuh in der Hand auf und wir werden nie erfahren, wo er den so lange versteckt hatte :)

Und einen kleinen Gefallen hat er mir damit sogar getan, immerhin "musste" ich so meine Lieblingsheels anziehen, die eigentlich viel zu schick und teuer sind und damit dem Anlass gar nicht angemessen waren - aber ich lieeeebe diese Teile ^^

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Montag, 4. April 2011
Raus in' Jarten!
Das Wochenende, perfekte Gartentage. Sonne, milde Temperaturen. Wir haben angegrillt. Wir haben einen Pfosten fuer des halben Griechen Schaukel im Erdreich versenkt. Wir haben Stachelbeeren und Johannisbeeren gepflanzt. Der halbe Grieche war den ganzen Tag draussen unterwegs, hat im Sand gespielt, ist Schubkarre gefahren, hat geschaukelt, mit den Nachbarsjunx Ball gespielt, die grosse Freiheit einfach genossen und war abends so was von knuelle, dass er ohne aufzuwachen ueber 8 Stunden durchgeschlafen hat.

Da bekommt man so langsam einen Eindruck, wie schoen es mit Kleinkind im Garten ist :)


Sand essen


Wasserversorgung pruefen


Sonne geniessen


Tatkraeftig beim angiessen helfen

[1y1m2w4d]

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Donnerstag, 31. März 2011
Behoerdenbla
Lust auf Heckmeck? Bekommen Sie ein halb-griechisches Kind, ohne den Vater vorher geheiratet zu haben.

Schon dem Kind den Vater-Nachnamen zu verpassen, war ein fieser Verwaltungsakt.
Nun aber wollen wir das Kind in Griechenland anmelden, damit es dort getauft werden kann. Griechische Behoerden sind noch konfuser als deutsche.

Ich benoetige dafuer (der Mann benoetigt noch viel mehr, aber das ist dessen Sache):
Meine Geburtsurkunde,
Die internationale Geburtsurkunde des Kindes,
Die Vaterschaftsanerkennung im Original.

Jedes dieser Dokumente muss mit dem Apostille-Stempel beglaubigt werden.
Jedes der Dokumente muss von einem amtlichen Uebersetzer uebersetzt werden (wozu hat man eigentlich internationale Geburtsurkunden???).
Jede der Uebersetzungen muss rechtmaessig beglaubigt werden.

Mit der Vaterschaftsanerkennung und der Kindesgeburtsurkunde ist der Weg wenn auch steinig, so doch zumindest soweit klar.

Ich bin aber gebuertige DDRlerin. DDR-Geburtsurkunden werden heutzutage nicht mehr beglaubigt. Ich brauche also eine neue Geburtsurkunde. Ich habe beim Standesamt meines Geburtslandkreises nachgefragt. Die sind nicht zustaendig. Denn das Krankenhaus, in dem ich geboren bin, liegt in einem Randberliner Teil der Ex-DDR, welches inzwischen wieder zu Berlin gehoert. Folglich ist nun ein Berliner Standesamt fuer mich zustaendig, und, man soll es nicht glauben: Ich bin urploetzlich geborene West-Berlinerin!

Da soll noch einer behaupten, die Wiedervereinigung sei nicht geglueckt.

Immerhin kann man in dem Berliner Standesamt Geburtsurkunden online nachbestellen, das geht in meinem Heimatlandkreis noch nicht. Leider bekommt man trotz Eingabe der Email-Addresse aber keine Bestaetigung der Bestellung, so dass ich keine Ahnung habe, ob die Bestellung ankam oder nicht. Ich warte dann mal auf meine Geburtsurkunde und dann werden wir mal sehen, ob wir rechtzeitig alle griechischen Stempel zusammenbekommen.

Falls nicht, machen wir einfach Urlaub ohne Taufe in Griechenland, und das Blag wird hier in .de evangelisch getauft. Punkt. Irgendwann ist auch mal Schluss mit lustig.



PS: Wenn Sie die schlaue Idee haben, dem Heckmeck aus dem Weg gehen zu wollen, indem Sie den Kindesvater vorher heiraten: Dann muessen Sie die ganzen Unterlagen schon vor der Heirat besorgen ;)

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Tomaten
Jeder kennt und hasst sie, die geschmacklosen Hollandtomaten. Auch die Alternativen, wie Cherry- oder Strauchtomaten, werden immer waessriger. Die Alternative ist nur, Tomaten selber zu ziehen, aber was es hier so im Gartenhandel und Baumarkt gibt, taugt auch nicht so richtig.

Die Mama der Freundin ist Jugoslavin und verfuegt ueber einen gruenen Daumen und einen Garten, dessen Fruechte einen einfach nur staunen lassen, egal ob es Tomaten, Erdbeeren, Aepfel oder Kartoffeln sind, alles ist dort riesig und lecker.

Und die Tomaten sind eine alte jugoslavische Sorte, gross, suess und fleischig.

Von denen hat sie uns letztes Jahr einige Samen aufgehoben. Und ich habe sie ausgesaet. Und der halbe Grieche hat die Pflanzschalen vom Fensterbrett gerissen, aber nicht alle - zwei hat er verschont. Und in der, die am meisten Sonne abbekommt, sah ich heut morgen (7 Tage nach Aussaat) drei kleine weisse Dingelchen.

Und als ich heut abend nach Hause kam:



Natur :) Immer wieder faszinierend.

Wir sind sehr gespannt, ob und wie die Tomaten dann letztendlich werden!

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren