... neuere Einträge
Donnerstag, 14. April 2011
Laut!!
am Donnerstag, 14. April 2011, 23:37
Fuer alle Interessierten:
Am Sonntag dem 17. zwischen 13 und 14 Uhr werden wir (also meine Taiko-Kolleginnen und ich) zum Kirschbluetenfest in den japanischen Gaerten in Marzahn ein wenig Krach machen.
Wird ganz gut, glaub ich, vor allem weil wir eine wirklich gute Gasttrommlerin aus Fernost dabeihaben :)
Bissel Lampenfieber hab ich trotzdem.
Am Sonntag dem 17. zwischen 13 und 14 Uhr werden wir (also meine Taiko-Kolleginnen und ich) zum Kirschbluetenfest in den japanischen Gaerten in Marzahn ein wenig Krach machen.
Wird ganz gut, glaub ich, vor allem weil wir eine wirklich gute Gasttrommlerin aus Fernost dabeihaben :)
Bissel Lampenfieber hab ich trotzdem.
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Dienstag, 12. April 2011
Kindergartenkind
am Dienstag, 12. April 2011, 22:45
Nun ist es also soweit. Kita. Unglaublich, aber wahr. Ich kann es noch gar nicht richtig fassen - eine Aera ist zuendegegangen, mein Mit-Kind-Zuhause-Jahr, es ist vorueber.
Montag waren wir in der Kita, um die Formalitaeten zu erledigen, die Erzieherinnen kennenzulernen und uns sagen zu lassen, was wir noch alles mitbringen muessen.
Und bei den ganzen Dramen, die bisher so abliefen, haetten wir ahnen muesen, was wohl passiert: Ich wurde angeguckt wie'n Fisch, als ich erklaerte, am 2. Mai wieder arbeiten gehen zu muessen und dass wir in den 2 Wochen vom 18. April bis Ende April die komplette Eingewoehnung schaffen muessen. Weil, die dem halben Griechen zugewiesene Erzieherin hat in dieser Zeit eine Woche Urlaub! Und das ginge doch dann nicht, man wuerde sanft eingewoehnen nach Berliner Modell und ob ich da nicht was machen koenne und spaeter anfangen zu arbeiten.
Nein, kann ich aber nicht.
Ist ja nicht so, dass ich in den vergangenen 10 Telefonaten immer wieder darauf hingewiesen gehabt haette :-/
Nun, man bemuehte sich, schnell eine Loesung zu finden. Wir gingen derweil in den Hof zu den anderen Kindern, und so wie er sofort losstiefelte und Spass hatte, frag ich mich fast schon - warum ueberhaupt Eingewoehnung? ;)


Wie auch immer, die Loesung besteht nun darin, dass Nico von einer anderen Erzieherin eingewoehnt wird, und zwar ab sofort. Mir sehr Recht (und ganz ehrlich gesagt ist mir die neue Erzieherin auch wesentlich sympathischer als die urspruenglich geplante).
Jedenfalls waren wir heut zum ersten Mal zur Eingewoehnung. Um 8.3o. Wer uns kennt, weiss, was das fuer uns heisst :-/
Der halbe Grieche war schonmal komplett entruestet, ueberhaupt vor 8 aus dem Bett gezerrt zu werden - einer Zeit, in der er normalerweise eine komatoese Tiefschlafphase hat.
Erster Tag Eingewoehnung bedeutet, dass sich Erzieherin und Kind im Beisein eines Elternteils kennenlernen. Die Erzieherin bemuehte sich redlich. Das arme Kind war aber dermassen muede, dass es die erste halbe Stunde lang permanent hinfiel und dauernd auf meinem Schoss einschlafen wollte >.<
Danach wurde es aber besser, und am Ende der Stunde hatten sie zusammen Tuermchen aus Duplo gebaut, Ball gespielt, 100x den Lichtschalter an- und ausgemacht und der halbe Grieche wollte gar nicht mehr vom Arm der Erzieherin runter, als wir loswollten.
Also: Voller Erfolg! Diese Woche muessen wir noch so frueh durchziehen, aber ich denke, naechste Woche isser dann so weit, dass ich ihn einfach zum Fruehstueck um 9 in die Kita bringen und schonmal die ein oder andere Stunde dalassen kann.
Montag waren wir in der Kita, um die Formalitaeten zu erledigen, die Erzieherinnen kennenzulernen und uns sagen zu lassen, was wir noch alles mitbringen muessen.
Und bei den ganzen Dramen, die bisher so abliefen, haetten wir ahnen muesen, was wohl passiert: Ich wurde angeguckt wie'n Fisch, als ich erklaerte, am 2. Mai wieder arbeiten gehen zu muessen und dass wir in den 2 Wochen vom 18. April bis Ende April die komplette Eingewoehnung schaffen muessen. Weil, die dem halben Griechen zugewiesene Erzieherin hat in dieser Zeit eine Woche Urlaub! Und das ginge doch dann nicht, man wuerde sanft eingewoehnen nach Berliner Modell und ob ich da nicht was machen koenne und spaeter anfangen zu arbeiten.
Nein, kann ich aber nicht.
Ist ja nicht so, dass ich in den vergangenen 10 Telefonaten immer wieder darauf hingewiesen gehabt haette :-/
Nun, man bemuehte sich, schnell eine Loesung zu finden. Wir gingen derweil in den Hof zu den anderen Kindern, und so wie er sofort losstiefelte und Spass hatte, frag ich mich fast schon - warum ueberhaupt Eingewoehnung? ;)


Wie auch immer, die Loesung besteht nun darin, dass Nico von einer anderen Erzieherin eingewoehnt wird, und zwar ab sofort. Mir sehr Recht (und ganz ehrlich gesagt ist mir die neue Erzieherin auch wesentlich sympathischer als die urspruenglich geplante).
Jedenfalls waren wir heut zum ersten Mal zur Eingewoehnung. Um 8.3o. Wer uns kennt, weiss, was das fuer uns heisst :-/
Der halbe Grieche war schonmal komplett entruestet, ueberhaupt vor 8 aus dem Bett gezerrt zu werden - einer Zeit, in der er normalerweise eine komatoese Tiefschlafphase hat.
Erster Tag Eingewoehnung bedeutet, dass sich Erzieherin und Kind im Beisein eines Elternteils kennenlernen. Die Erzieherin bemuehte sich redlich. Das arme Kind war aber dermassen muede, dass es die erste halbe Stunde lang permanent hinfiel und dauernd auf meinem Schoss einschlafen wollte >.<
Danach wurde es aber besser, und am Ende der Stunde hatten sie zusammen Tuermchen aus Duplo gebaut, Ball gespielt, 100x den Lichtschalter an- und ausgemacht und der halbe Grieche wollte gar nicht mehr vom Arm der Erzieherin runter, als wir loswollten.
Also: Voller Erfolg! Diese Woche muessen wir noch so frueh durchziehen, aber ich denke, naechste Woche isser dann so weit, dass ich ihn einfach zum Fruehstueck um 9 in die Kita bringen und schonmal die ein oder andere Stunde dalassen kann.
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Freitag, 8. April 2011
und DAS:
am Freitag, 8. April 2011, 19:14 im Topic 'Bilder'

... hat er sich garantiert bei Katze Olga abgeschaut (Platz ist in der kleinsten Schachtel) :)
[1y1m3w2d]
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Schuhklau
am Freitag, 8. April 2011, 18:07
Der halbe Grieche war ja schon immer sehr schuh- und fussvernarrt. So auch gestern wieder, als ich meine Highheels zwecks Outfitcheck rausholte, weil ich abends noch wegwollte: Er war ueberhaupt nicht von meinen Fuessen wegzubekommen. Dann zog ich die Schuhe aus. Und als ich sie wieder anziehen wollte - fehlte einer.
Das Blag hat ihn geklaut und versteckt.
Wir haben zu dritt die Wohnung auf den Kopf gestellt, in alle moeglichen und unmoeglichen Verstecke geschaut (Muelleimer, Schraenke, hinter Regalen, unter Bettdecken, in der Giesskanne, in der Badewanne... das uebliche eben ;) ), dabei die langvermisste Trinkflasche wiedergefunden, aber von dem Schuh - keine Spur.
Es waren jetzt nicht meine besten Schuhe, aber schon sehr gern gemochte, und ich faende es ziemlich bloed, waere da nun einer weg. Aber - er kann ja nicht weg sein, muss sich zwangsweise irgendwo in der Wohnung befinden. Die Loesung ist wahrscheinlich so simpel wie genial, und wir werden uns vor'n Kopp hauen, wenn der Schuh wieder auftaucht. Wenn er's denn tut.
Oder der halbe Grieche taucht einfach, wie auch gern mit verschwunden geglaubten Schnullern getan, irgendwann ploetzlich wieder mit dem Schuh in der Hand auf und wir werden nie erfahren, wo er den so lange versteckt hatte :)
Das Blag hat ihn geklaut und versteckt.
Wir haben zu dritt die Wohnung auf den Kopf gestellt, in alle moeglichen und unmoeglichen Verstecke geschaut (Muelleimer, Schraenke, hinter Regalen, unter Bettdecken, in der Giesskanne, in der Badewanne... das uebliche eben ;) ), dabei die langvermisste Trinkflasche wiedergefunden, aber von dem Schuh - keine Spur.
Es waren jetzt nicht meine besten Schuhe, aber schon sehr gern gemochte, und ich faende es ziemlich bloed, waere da nun einer weg. Aber - er kann ja nicht weg sein, muss sich zwangsweise irgendwo in der Wohnung befinden. Die Loesung ist wahrscheinlich so simpel wie genial, und wir werden uns vor'n Kopp hauen, wenn der Schuh wieder auftaucht. Wenn er's denn tut.
Oder der halbe Grieche taucht einfach, wie auch gern mit verschwunden geglaubten Schnullern getan, irgendwann ploetzlich wieder mit dem Schuh in der Hand auf und wir werden nie erfahren, wo er den so lange versteckt hatte :)
Und einen kleinen Gefallen hat er mir damit sogar getan, immerhin "musste" ich so meine Lieblingsheels anziehen, die eigentlich viel zu schick und teuer sind und damit dem Anlass gar nicht angemessen waren - aber ich lieeeebe diese Teile ^^
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Montag, 4. April 2011
Raus in' Jarten!
am Montag, 4. April 2011, 14:05 im Topic 'Bilder'
Das Wochenende, perfekte Gartentage. Sonne, milde Temperaturen. Wir haben angegrillt. Wir haben einen Pfosten fuer des halben Griechen Schaukel im Erdreich versenkt. Wir haben Stachelbeeren und Johannisbeeren gepflanzt. Der halbe Grieche war den ganzen Tag draussen unterwegs, hat im Sand gespielt, ist Schubkarre gefahren, hat geschaukelt, mit den Nachbarsjunx Ball gespielt, die grosse Freiheit einfach genossen und war abends so was von knuelle, dass er ohne aufzuwachen ueber 8 Stunden durchgeschlafen hat.
Da bekommt man so langsam einen Eindruck, wie schoen es mit Kleinkind im Garten ist :)

Sand essen

Wasserversorgung pruefen

Sonne geniessen

Tatkraeftig beim angiessen helfen
Da bekommt man so langsam einen Eindruck, wie schoen es mit Kleinkind im Garten ist :)

Sand essen

Wasserversorgung pruefen

Sonne geniessen

Tatkraeftig beim angiessen helfen
[1y1m2w4d]
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Donnerstag, 31. März 2011
Behoerdenbla
am Donnerstag, 31. März 2011, 01:31
Lust auf Heckmeck? Bekommen Sie ein halb-griechisches Kind, ohne den Vater vorher geheiratet zu haben.
Schon dem Kind den Vater-Nachnamen zu verpassen, war ein fieser Verwaltungsakt.
Nun aber wollen wir das Kind in Griechenland anmelden, damit es dort getauft werden kann. Griechische Behoerden sind noch konfuser als deutsche.
Ich benoetige dafuer (der Mann benoetigt noch viel mehr, aber das ist dessen Sache):
Meine Geburtsurkunde,
Die internationale Geburtsurkunde des Kindes,
Die Vaterschaftsanerkennung im Original.
Jedes dieser Dokumente muss mit dem Apostille-Stempel beglaubigt werden.
Jedes der Dokumente muss von einem amtlichen Uebersetzer uebersetzt werden (wozu hat man eigentlich internationale Geburtsurkunden???).
Jede der Uebersetzungen muss rechtmaessig beglaubigt werden.
Mit der Vaterschaftsanerkennung und der Kindesgeburtsurkunde ist der Weg wenn auch steinig, so doch zumindest soweit klar.
Ich bin aber gebuertige DDRlerin. DDR-Geburtsurkunden werden heutzutage nicht mehr beglaubigt. Ich brauche also eine neue Geburtsurkunde. Ich habe beim Standesamt meines Geburtslandkreises nachgefragt. Die sind nicht zustaendig. Denn das Krankenhaus, in dem ich geboren bin, liegt in einem Randberliner Teil der Ex-DDR, welches inzwischen wieder zu Berlin gehoert. Folglich ist nun ein Berliner Standesamt fuer mich zustaendig, und, man soll es nicht glauben: Ich bin urploetzlich geborene West-Berlinerin!
Da soll noch einer behaupten, die Wiedervereinigung sei nicht geglueckt.
Immerhin kann man in dem Berliner Standesamt Geburtsurkunden online nachbestellen, das geht in meinem Heimatlandkreis noch nicht. Leider bekommt man trotz Eingabe der Email-Addresse aber keine Bestaetigung der Bestellung, so dass ich keine Ahnung habe, ob die Bestellung ankam oder nicht. Ich warte dann mal auf meine Geburtsurkunde und dann werden wir mal sehen, ob wir rechtzeitig alle griechischen Stempel zusammenbekommen.
Falls nicht, machen wir einfach Urlaub ohne Taufe in Griechenland, und das Blag wird hier in .de evangelisch getauft. Punkt. Irgendwann ist auch mal Schluss mit lustig.
PS: Wenn Sie die schlaue Idee haben, dem Heckmeck aus dem Weg gehen zu wollen, indem Sie den Kindesvater vorher heiraten: Dann muessen Sie die ganzen Unterlagen schon vor der Heirat besorgen ;)
Schon dem Kind den Vater-Nachnamen zu verpassen, war ein fieser Verwaltungsakt.
Nun aber wollen wir das Kind in Griechenland anmelden, damit es dort getauft werden kann. Griechische Behoerden sind noch konfuser als deutsche.
Ich benoetige dafuer (der Mann benoetigt noch viel mehr, aber das ist dessen Sache):
Meine Geburtsurkunde,
Die internationale Geburtsurkunde des Kindes,
Die Vaterschaftsanerkennung im Original.
Jedes dieser Dokumente muss mit dem Apostille-Stempel beglaubigt werden.
Jedes der Dokumente muss von einem amtlichen Uebersetzer uebersetzt werden (wozu hat man eigentlich internationale Geburtsurkunden???).
Jede der Uebersetzungen muss rechtmaessig beglaubigt werden.
Mit der Vaterschaftsanerkennung und der Kindesgeburtsurkunde ist der Weg wenn auch steinig, so doch zumindest soweit klar.
Ich bin aber gebuertige DDRlerin. DDR-Geburtsurkunden werden heutzutage nicht mehr beglaubigt. Ich brauche also eine neue Geburtsurkunde. Ich habe beim Standesamt meines Geburtslandkreises nachgefragt. Die sind nicht zustaendig. Denn das Krankenhaus, in dem ich geboren bin, liegt in einem Randberliner Teil der Ex-DDR, welches inzwischen wieder zu Berlin gehoert. Folglich ist nun ein Berliner Standesamt fuer mich zustaendig, und, man soll es nicht glauben: Ich bin urploetzlich geborene West-Berlinerin!
Da soll noch einer behaupten, die Wiedervereinigung sei nicht geglueckt.
Immerhin kann man in dem Berliner Standesamt Geburtsurkunden online nachbestellen, das geht in meinem Heimatlandkreis noch nicht. Leider bekommt man trotz Eingabe der Email-Addresse aber keine Bestaetigung der Bestellung, so dass ich keine Ahnung habe, ob die Bestellung ankam oder nicht. Ich warte dann mal auf meine Geburtsurkunde und dann werden wir mal sehen, ob wir rechtzeitig alle griechischen Stempel zusammenbekommen.
Falls nicht, machen wir einfach Urlaub ohne Taufe in Griechenland, und das Blag wird hier in .de evangelisch getauft. Punkt. Irgendwann ist auch mal Schluss mit lustig.
PS: Wenn Sie die schlaue Idee haben, dem Heckmeck aus dem Weg gehen zu wollen, indem Sie den Kindesvater vorher heiraten: Dann muessen Sie die ganzen Unterlagen schon vor der Heirat besorgen ;)
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Tomaten
am Mittwoch, 30. März 2011, 23:46
Jeder kennt und hasst sie, die geschmacklosen Hollandtomaten. Auch die Alternativen, wie Cherry- oder Strauchtomaten, werden immer waessriger. Die Alternative ist nur, Tomaten selber zu ziehen, aber was es hier so im Gartenhandel und Baumarkt gibt, taugt auch nicht so richtig.
Die Mama der Freundin ist Jugoslavin und verfuegt ueber einen gruenen Daumen und einen Garten, dessen Fruechte einen einfach nur staunen lassen, egal ob es Tomaten, Erdbeeren, Aepfel oder Kartoffeln sind, alles ist dort riesig und lecker.
Und die Tomaten sind eine alte jugoslavische Sorte, gross, suess und fleischig.
Von denen hat sie uns letztes Jahr einige Samen aufgehoben. Und ich habe sie ausgesaet. Und der halbe Grieche hat die Pflanzschalen vom Fensterbrett gerissen, aber nicht alle - zwei hat er verschont. Und in der, die am meisten Sonne abbekommt, sah ich heut morgen (7 Tage nach Aussaat) drei kleine weisse Dingelchen.
Und als ich heut abend nach Hause kam:

Natur :) Immer wieder faszinierend.
Wir sind sehr gespannt, ob und wie die Tomaten dann letztendlich werden!
Die Mama der Freundin ist Jugoslavin und verfuegt ueber einen gruenen Daumen und einen Garten, dessen Fruechte einen einfach nur staunen lassen, egal ob es Tomaten, Erdbeeren, Aepfel oder Kartoffeln sind, alles ist dort riesig und lecker.
Und die Tomaten sind eine alte jugoslavische Sorte, gross, suess und fleischig.
Von denen hat sie uns letztes Jahr einige Samen aufgehoben. Und ich habe sie ausgesaet. Und der halbe Grieche hat die Pflanzschalen vom Fensterbrett gerissen, aber nicht alle - zwei hat er verschont. Und in der, die am meisten Sonne abbekommt, sah ich heut morgen (7 Tage nach Aussaat) drei kleine weisse Dingelchen.
Und als ich heut abend nach Hause kam:

Natur :) Immer wieder faszinierend.
Wir sind sehr gespannt, ob und wie die Tomaten dann letztendlich werden!
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Samstag, 26. März 2011
Einmal Kaisers und zurueck
am Samstag, 26. März 2011, 22:55 im Topic 'Bewegte Bilder'
Einkaufen geht neuerdings ohne Bondolino.
Ich trage das Kind aus dem 4. Stock runter. Bis zum Kaisers laeuft es selber. Im Laden sitzt es im Einkaufswagen. Zurueck laeuft es selber. Dann trage ich Einkaeufe und Kind hoch.
Ok, den ersten und den letzten Schritt muessen wir noch optimieren, aber ich habe nicht schlecht gestaunt, dass er den ganzen Weg hin und zurueck einfach mal so auf eigenen Beinen laeuft (es sind nur 200m oder so, aber immerhin!)
Gestern hat er zum ersten mal ein Essen ausgeschlagen. Er isst ja sonst alles mit, auch viel asiatische Kueche, die wir sehr moegen.
Aber das Rindfleisch mit Reisnudeln auf suedvietnamesische Art war ihm dann doch nichts. Kann ich verstehen, war mir auch fast zuviel mit massig Minze und Zitronengras und co - schmeckte so voellig anders als alles was wir sonst so essen, werde ich auch nicht nochmal bestellen.
Dafuer haben wir ihn heute in die Welt der Feinkostsalate eingefuehrt. Die Begeisterung fuer Flusskrebssalat Calvados und Surimi-Curry war riesig :)
Neues Lieblingsessen sind Weintrauben, wo er gerne mal ein halbes Pfund vernascht, einfach so Beere fuer Beere mit dem Mund von der Traube abpflueckend. Goettlich.
Spassig sind die Spaziergaenge mit ihm. Er zieht jede Menge Aufmerksamkeit auf sich, ich wurde im ganzen ersten Jahr nicht so viel auf das Kind angesprochen wie jetzt, wo er alleine durch die Gegend rennt. Und alle finden ihn soooo suuueeesss!
Ich hingegen finde suess, wenn er beim Anblick kleiner Hunde sein Geraeusch fuer "Katze" macht :) (Erst so ab Labradorgroesse macht er sein Hund-Geraeusch ^^)
Sein groesstes Hassobjekt ist zur Zeit der Staubsauger. Da wird geheult und auf den Arm gewollt, sobald der angeschaltet wird.
Groesster Freund hingegen ist die schleudernde Waschmaschine (eine ca. 20 Jahre alte AEG Lavamat, die hier unbeirrt waescht und waescht und waescht und gar nicht an Lochfrass denkt):
Ich trage das Kind aus dem 4. Stock runter. Bis zum Kaisers laeuft es selber. Im Laden sitzt es im Einkaufswagen. Zurueck laeuft es selber. Dann trage ich Einkaeufe und Kind hoch.
Ok, den ersten und den letzten Schritt muessen wir noch optimieren, aber ich habe nicht schlecht gestaunt, dass er den ganzen Weg hin und zurueck einfach mal so auf eigenen Beinen laeuft (es sind nur 200m oder so, aber immerhin!)
Gestern hat er zum ersten mal ein Essen ausgeschlagen. Er isst ja sonst alles mit, auch viel asiatische Kueche, die wir sehr moegen.
Aber das Rindfleisch mit Reisnudeln auf suedvietnamesische Art war ihm dann doch nichts. Kann ich verstehen, war mir auch fast zuviel mit massig Minze und Zitronengras und co - schmeckte so voellig anders als alles was wir sonst so essen, werde ich auch nicht nochmal bestellen.
Dafuer haben wir ihn heute in die Welt der Feinkostsalate eingefuehrt. Die Begeisterung fuer Flusskrebssalat Calvados und Surimi-Curry war riesig :)
Neues Lieblingsessen sind Weintrauben, wo er gerne mal ein halbes Pfund vernascht, einfach so Beere fuer Beere mit dem Mund von der Traube abpflueckend. Goettlich.
Spassig sind die Spaziergaenge mit ihm. Er zieht jede Menge Aufmerksamkeit auf sich, ich wurde im ganzen ersten Jahr nicht so viel auf das Kind angesprochen wie jetzt, wo er alleine durch die Gegend rennt. Und alle finden ihn soooo suuueeesss!
Ich hingegen finde suess, wenn er beim Anblick kleiner Hunde sein Geraeusch fuer "Katze" macht :) (Erst so ab Labradorgroesse macht er sein Hund-Geraeusch ^^)
Sein groesstes Hassobjekt ist zur Zeit der Staubsauger. Da wird geheult und auf den Arm gewollt, sobald der angeschaltet wird.
Groesster Freund hingegen ist die schleudernde Waschmaschine (eine ca. 20 Jahre alte AEG Lavamat, die hier unbeirrt waescht und waescht und waescht und gar nicht an Lochfrass denkt):
[1y1m1w2d]
Permalink (6 Kommentare) Kommentieren
Donnerstag, 24. März 2011
40,2°C
am Donnerstag, 24. März 2011, 17:22 im Topic 'Bilder'

Er ist so tapfer.
[1y1m1d]
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Wenn ich doch nur 4 Muender haett....
am Donnerstag, 24. März 2011, 17:20 im Topic 'Bilder'
Schnullerjunkie in Aktion


[1y1m]
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Naschen fuer Japan (oder auch nicht)
am Donnerstag, 24. März 2011, 16:54
Mir wurde von Sams und Lukes Mom und von Frau Miez ein Schokogutschein von myswisschocolate zugedacht, die spenden fuer jeden Blogbeitrag mit Link auf die Aktion 1CHF und schenken jedem Teilnehmer eine Schokolade samt Versandkosten, und jeder Teilnehmer kann bis zu 10 weitere Teilnehmer benennen.
Nun hab ich ja eine grosse Japan-Affinitaet und eh schon bei (Achtung, Werbung: ) Groupon.de ans Rote Kreuz gespendet (super Aktion uebrigens, die von Groupon haben jede Spende verdoppelt. Leider ist die Aktion inzwischen abgelaufen).
Da ich aber
- Schneeballsysteme egal welcher Intention nicht unterstuetze
- es nicht besonders sinnvoll finde, einzelne Tafeln Schokolade quer durchs Land (bzw die Laender) zu senden
- Schon allein beim Lesen der komplizierten Teilnahmebedingungen Migraene bekommen habe
- keine Lust habe, zu schauen, welche Blogs noch nicht bedacht wurden (das ist doch bestimmt eh schon einmal komplett durch) und mir den ganzen Copy & Paste sparen will
- sowieso grad auf Diaet bin
lasse ich die Sache hier im Sande verlaufen.
Stattdessen habe ich nochmal 20EUR beim DRK fuer Japan gespendet, das ging schneller.
Ich bin halt faul.
Sorry.
Nun hab ich ja eine grosse Japan-Affinitaet und eh schon bei (Achtung, Werbung: ) Groupon.de ans Rote Kreuz gespendet (super Aktion uebrigens, die von Groupon haben jede Spende verdoppelt. Leider ist die Aktion inzwischen abgelaufen).
Da ich aber
- Schneeballsysteme egal welcher Intention nicht unterstuetze
- es nicht besonders sinnvoll finde, einzelne Tafeln Schokolade quer durchs Land (bzw die Laender) zu senden
- Schon allein beim Lesen der komplizierten Teilnahmebedingungen Migraene bekommen habe
- keine Lust habe, zu schauen, welche Blogs noch nicht bedacht wurden (das ist doch bestimmt eh schon einmal komplett durch) und mir den ganzen Copy & Paste sparen will
- sowieso grad auf Diaet bin
lasse ich die Sache hier im Sande verlaufen.
Stattdessen habe ich nochmal 20EUR beim DRK fuer Japan gespendet, das ging schneller.
Ich bin halt faul.
Sorry.
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Mittwoch, 23. März 2011
Und tschuess
am Mittwoch, 23. März 2011, 14:19 im Topic 'Unmut'
Mann, das ist ja ne Aktion, sein Konto beim Fratzenbuch zu loeschen.
Ich brauchte den Account ja fuer den Test des Roemer King Plus als Markenbotschafter. Aber das ging mir inzwischen so was von auf den Geist, x Freundschaftsanfragen von mir voellig fremden Personen, staendig Mails von der Plattform - wozu soll das denn gut sein? Ich glaub, ich bin da zu sehr Oldschool-IT-Tussi fuers globale virtuelle social networking, ich bevorzuge dann doch reale Bekanntschaften.
Aber jetzt isser weg, der Account. Nicht nur deaktiviert, wie es einem die A&£&£$&%er vom Fratzenbuch vorschreiben wollen, nein, richtig geloescht. Hoffentlich.
Yeah.
(Unmut ueber den unreflektierten FB-Hype. Meine Hoffnung ist, dass FB genauso ins allgemeine Vergessen geraet wie dereinst mysp*ce. Wenn ich zB. hoere, dass GEZ-finanzierte Radiosender eine FB-Seite haben, koennte ich Amok laufen.)
Ich brauchte den Account ja fuer den Test des Roemer King Plus als Markenbotschafter. Aber das ging mir inzwischen so was von auf den Geist, x Freundschaftsanfragen von mir voellig fremden Personen, staendig Mails von der Plattform - wozu soll das denn gut sein? Ich glaub, ich bin da zu sehr Oldschool-IT-Tussi fuers globale virtuelle social networking, ich bevorzuge dann doch reale Bekanntschaften.
Aber jetzt isser weg, der Account. Nicht nur deaktiviert, wie es einem die A&£&£$&%er vom Fratzenbuch vorschreiben wollen, nein, richtig geloescht. Hoffentlich.
Yeah.
(Unmut ueber den unreflektierten FB-Hype. Meine Hoffnung ist, dass FB genauso ins allgemeine Vergessen geraet wie dereinst mysp*ce. Wenn ich zB. hoere, dass GEZ-finanzierte Radiosender eine FB-Seite haben, koennte ich Amok laufen.)
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Bilanz der letzten Nacht
am Mittwoch, 23. März 2011, 13:19
39 Fieber mit leichtem Schuettelfrost. Ganz viel weinen. Ein Zaepfchen und einmal Ibuprofensaft. Ein halber Liter (!!) Milch (ohne dass morgens die Windel durch war). Viel Dentinox. Viel Osanit. Dann doch noch 5 Stunden Schlaf.
Und nun endlich ist einer der beiden unteren Backenzaehne durch, die seit ueber einem Monat (!) das Zahnfleisch ausbeulen und das Kind jammern lassen.
Na das kann ja heiter werden, wenn das bei allen Backenzaehnen so ne Aktion wird :-/
Heute morgen war alles ok, grad ist das Fieber wieder ueber 39 hochgeschossen.
Wir gehn dann mal ins Bett statt in die Sonne....
Und nun endlich ist einer der beiden unteren Backenzaehne durch, die seit ueber einem Monat (!) das Zahnfleisch ausbeulen und das Kind jammern lassen.
Na das kann ja heiter werden, wenn das bei allen Backenzaehnen so ne Aktion wird :-/
Heute morgen war alles ok, grad ist das Fieber wieder ueber 39 hochgeschossen.
Wir gehn dann mal ins Bett statt in die Sonne....
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Dienstag, 22. März 2011
Und eben so...
am Dienstag, 22. März 2011, 22:56
... das Kind hat nach selbstgekochtem Griessbrei und schoenem Thymianbad mit allen Badeutensilien endlich aufgehoert zu ningeln, rennt im Bademantel durch die Gegend und Mama beschliesst, sich mit einem schoenen Glaeschen Weisswein, leicht und fruchtig, hervorragend passend zum Fruehlingsanfang, vor die Bloglandschaft zu setzen. Und kein Kind nervt (das haette mich schon stutzig machen muessen).
Und dann dreht Mama sich um und fragt doof "was haste denn da gefunden....?"
Und dann realisiert man, dass das Kind ja noch keine Windel umhatte und allen Ernstes ins Wohnzimmer gekackt hat. Und zwar genau auf die Krabbeldecke, als waere nicht genug Laminat drumherum und als wuerde die Krabbeldecke nicht sonst grundsaetzlich voellig ignoriert.
WAAHRGH!!!
Der kackt sonst _nie_ ausser der Reihe. Eigentlich.
Nunja, grad lasse ich Wasser in die Wanne, um rueckenmordend da drin die Krabbeldecke zu waschen, die ja selbstverstaendlich nicht in die Waschmaschine passt. Die breitgetretenen Stellen im Wohnzimmer sind schon weggeputzt und das Kind neu bewindelt.
Mit Bloglesen war dann wohl doch nix.
Und ich ersetze jetzt mal den Weisswein durch nen Schnaps.
Prost!
Und dann dreht Mama sich um und fragt doof "was haste denn da gefunden....?"
Und dann realisiert man, dass das Kind ja noch keine Windel umhatte und allen Ernstes ins Wohnzimmer gekackt hat. Und zwar genau auf die Krabbeldecke, als waere nicht genug Laminat drumherum und als wuerde die Krabbeldecke nicht sonst grundsaetzlich voellig ignoriert.
WAAHRGH!!!
Der kackt sonst _nie_ ausser der Reihe. Eigentlich.
Nunja, grad lasse ich Wasser in die Wanne, um rueckenmordend da drin die Krabbeldecke zu waschen, die ja selbstverstaendlich nicht in die Waschmaschine passt. Die breitgetretenen Stellen im Wohnzimmer sind schon weggeputzt und das Kind neu bewindelt.
Mit Bloglesen war dann wohl doch nix.
Und ich ersetze jetzt mal den Weisswein durch nen Schnaps.
Prost!
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Der Fruehling ist da!
am Dienstag, 22. März 2011, 19:45
Wenig los hier zur Zeit. Also, hier im Blog. Hier im Leben ist genug los.
Zum Beispiel klammert das Kind momentan, wenn wir drinnen sind, dermassen an mir, dass ich keine 5 Minuten vor dem Rechner sitzen kann. Da wird gezetert, gebissen gekniffen, dass es eine wahre Freude ist. Keine Chance. Ich komme weder zum Bloggen noch zum Bloglesen, gerade mal so zum noetigste Mails bearbeiten. Gerade schlaeft der halbe Grieche einen kurzen spaeten Mittagschlaf, der meine faellt aus, da hab ich ,al eben Zeit. Normalerweise muss ich mich dazulegen, damit er nicht nach ner halben Stunde wieder schreiend aufwacht, daher komme ich noch nichmal in den Mittagspausen an den Rechner. (Ich muss allerdings auch zugeben, ich geniesse unsere Mittagsschlaefchen von gerne mal 2-3 Stunden - ist ja leider bald vorbei mit der lustigen Zeit ;) )
Wegen der Klammerei hatte ich mir so langsam auch schon Sorgen gemacht wegen des baldigen Kitastartes. Dann waren wir aber heute auf dem grossen Spielplatz hier um die Ecke, und alle meine Sorgen waren weggewischt. Bei dem schoenen Wetter wimmelt es ja da nur so von Kindern, und ich war sofort komplett abgeschrieben. Der halbe Grieche war nur noch unterwegs, ist zu allen Leuten hin, egal ob Kinder oder Eltern, hat die vollgesabbelt, in ihren Taschen gestoebert, um ihre Baelle gebettelt und was weiss ich nicht alles. Und die meisten sind begeistert von seinem Charme, zum Glueck, ich finde ihn ja teilweise echt schon ganz schoen aufdringlich >.<
Ich bekam sogar Komplimente zu dem aufgeweckten, neugierigen, niedlichen und zutraulichen Kind, welches ja offensichtlich ganz hervorragend gebunden sei. Hach. Hoer ich ja gern, auch wenn ich es manchmal schon ein wenig bedenklich finde - kaum guckste mal kurz nicht hin, isser weg.
Aber all das zeigt mir, dass Kindergarten dann wohl doch eine andere Situation als zu Hause sein wird und er sich da bestimmt sehr, sehr wohl fuehlen wird.
Ueberhaupt, Kindergarten - man solls nicht glauben, aber es ist inzwischen alles geklaert. Am 11. April habe ich Termin mit den Erzieherinnen, alles klaeren, und am 18. geht's los... mein Gott, wie schnell ist die Zeit vergangen.
Es rauscht zur Zeit auch alles so vorbei. Taikotraining und -unterricht intensiv, viel rausgehen und milde Fruehlingsluft geniessen, ganz viel schlafen (ich werde das sooooo vermissen und graue mich vor dem fruehen Aufstehen :( ), leckere Sachen kochen, babyschwimmen, bei den Grosseltern im Garten rumfaulenzen, ab und zu Freunde treffen... keine wirklichen Highlights, aber zu mehr kann ich mich echt nicht aufraffen, aber eigentlich reicht das auch voellig, da das Kind inzwischen anstrengend genug ist.
Labert ohne Punkt und Komma. Nicht, dass es verstaendliche Worte sprechen wuerde. Aber er haelt permanent wahnsinnig wichtige Reden mit grossen Gesten. Mal anklagend, mal belehrend, mal belustigt, aber immer gaaaanz wichtig.
Quasselstrippe. Von mir hat er das nicht.
Morgens wacht er gegen 6 halb auf, mault dann im Halbschlaf ne knappe Stunde rum (in der ich dann natuerlich wach liege :-/ ) und pennt dann aber gegen 7, halb 8 nochmal seelig ein. Bis halb 10, manchmal sogar bis halb 11. DAS wiederum hat er von mir :)
Bettgehzeit ist weiterhin 23.xx Uhr, aber das wird sich ja mit Kitastart auch aendern.
Wir geniessen also hier einfach mal unsere letzten Wochen Gnadenfrist...
Zum Beispiel klammert das Kind momentan, wenn wir drinnen sind, dermassen an mir, dass ich keine 5 Minuten vor dem Rechner sitzen kann. Da wird gezetert, gebissen gekniffen, dass es eine wahre Freude ist. Keine Chance. Ich komme weder zum Bloggen noch zum Bloglesen, gerade mal so zum noetigste Mails bearbeiten. Gerade schlaeft der halbe Grieche einen kurzen spaeten Mittagschlaf, der meine faellt aus, da hab ich ,al eben Zeit. Normalerweise muss ich mich dazulegen, damit er nicht nach ner halben Stunde wieder schreiend aufwacht, daher komme ich noch nichmal in den Mittagspausen an den Rechner. (Ich muss allerdings auch zugeben, ich geniesse unsere Mittagsschlaefchen von gerne mal 2-3 Stunden - ist ja leider bald vorbei mit der lustigen Zeit ;) )
Wegen der Klammerei hatte ich mir so langsam auch schon Sorgen gemacht wegen des baldigen Kitastartes. Dann waren wir aber heute auf dem grossen Spielplatz hier um die Ecke, und alle meine Sorgen waren weggewischt. Bei dem schoenen Wetter wimmelt es ja da nur so von Kindern, und ich war sofort komplett abgeschrieben. Der halbe Grieche war nur noch unterwegs, ist zu allen Leuten hin, egal ob Kinder oder Eltern, hat die vollgesabbelt, in ihren Taschen gestoebert, um ihre Baelle gebettelt und was weiss ich nicht alles. Und die meisten sind begeistert von seinem Charme, zum Glueck, ich finde ihn ja teilweise echt schon ganz schoen aufdringlich >.<
Ich bekam sogar Komplimente zu dem aufgeweckten, neugierigen, niedlichen und zutraulichen Kind, welches ja offensichtlich ganz hervorragend gebunden sei. Hach. Hoer ich ja gern, auch wenn ich es manchmal schon ein wenig bedenklich finde - kaum guckste mal kurz nicht hin, isser weg.
Aber all das zeigt mir, dass Kindergarten dann wohl doch eine andere Situation als zu Hause sein wird und er sich da bestimmt sehr, sehr wohl fuehlen wird.
Ueberhaupt, Kindergarten - man solls nicht glauben, aber es ist inzwischen alles geklaert. Am 11. April habe ich Termin mit den Erzieherinnen, alles klaeren, und am 18. geht's los... mein Gott, wie schnell ist die Zeit vergangen.
Es rauscht zur Zeit auch alles so vorbei. Taikotraining und -unterricht intensiv, viel rausgehen und milde Fruehlingsluft geniessen, ganz viel schlafen (ich werde das sooooo vermissen und graue mich vor dem fruehen Aufstehen :( ), leckere Sachen kochen, babyschwimmen, bei den Grosseltern im Garten rumfaulenzen, ab und zu Freunde treffen... keine wirklichen Highlights, aber zu mehr kann ich mich echt nicht aufraffen, aber eigentlich reicht das auch voellig, da das Kind inzwischen anstrengend genug ist.
Labert ohne Punkt und Komma. Nicht, dass es verstaendliche Worte sprechen wuerde. Aber er haelt permanent wahnsinnig wichtige Reden mit grossen Gesten. Mal anklagend, mal belehrend, mal belustigt, aber immer gaaaanz wichtig.
Quasselstrippe. Von mir hat er das nicht.
Morgens wacht er gegen 6 halb auf, mault dann im Halbschlaf ne knappe Stunde rum (in der ich dann natuerlich wach liege :-/ ) und pennt dann aber gegen 7, halb 8 nochmal seelig ein. Bis halb 10, manchmal sogar bis halb 11. DAS wiederum hat er von mir :)
Bettgehzeit ist weiterhin 23.xx Uhr, aber das wird sich ja mit Kitastart auch aendern.
Wir geniessen also hier einfach mal unsere letzten Wochen Gnadenfrist...
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Dienstag, 15. März 2011
35
am Dienstag, 15. März 2011, 02:31
Alte Schabracke. Mittdreissigerin. Laesst sich nicht mehr dran ruetteln, fuehlt sich aber eigentlich gar nich so an.
Wir haben gut gefeiert und viel getrunken (haha, ich habe ja abgestillt :) ) und sind reichlich beschenkt worden.
Nun geht es bald ins Bett, und morgen werden wir mal die neuen grauen Haare zaehlen.
Prost!
Wir haben gut gefeiert und viel getrunken (haha, ich habe ja abgestillt :) ) und sind reichlich beschenkt worden.
Nun geht es bald ins Bett, und morgen werden wir mal die neuen grauen Haare zaehlen.
Prost!
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge