... neuere Einträge
Samstag, 26. März 2011
Einmal Kaisers und zurueck
am Samstag, 26. März 2011, 22:55 im Topic 'Bewegte Bilder'
Einkaufen geht neuerdings ohne Bondolino.
Ich trage das Kind aus dem 4. Stock runter. Bis zum Kaisers laeuft es selber. Im Laden sitzt es im Einkaufswagen. Zurueck laeuft es selber. Dann trage ich Einkaeufe und Kind hoch.
Ok, den ersten und den letzten Schritt muessen wir noch optimieren, aber ich habe nicht schlecht gestaunt, dass er den ganzen Weg hin und zurueck einfach mal so auf eigenen Beinen laeuft (es sind nur 200m oder so, aber immerhin!)
Gestern hat er zum ersten mal ein Essen ausgeschlagen. Er isst ja sonst alles mit, auch viel asiatische Kueche, die wir sehr moegen.
Aber das Rindfleisch mit Reisnudeln auf suedvietnamesische Art war ihm dann doch nichts. Kann ich verstehen, war mir auch fast zuviel mit massig Minze und Zitronengras und co - schmeckte so voellig anders als alles was wir sonst so essen, werde ich auch nicht nochmal bestellen.
Dafuer haben wir ihn heute in die Welt der Feinkostsalate eingefuehrt. Die Begeisterung fuer Flusskrebssalat Calvados und Surimi-Curry war riesig :)
Neues Lieblingsessen sind Weintrauben, wo er gerne mal ein halbes Pfund vernascht, einfach so Beere fuer Beere mit dem Mund von der Traube abpflueckend. Goettlich.
Spassig sind die Spaziergaenge mit ihm. Er zieht jede Menge Aufmerksamkeit auf sich, ich wurde im ganzen ersten Jahr nicht so viel auf das Kind angesprochen wie jetzt, wo er alleine durch die Gegend rennt. Und alle finden ihn soooo suuueeesss!
Ich hingegen finde suess, wenn er beim Anblick kleiner Hunde sein Geraeusch fuer "Katze" macht :) (Erst so ab Labradorgroesse macht er sein Hund-Geraeusch ^^)
Sein groesstes Hassobjekt ist zur Zeit der Staubsauger. Da wird geheult und auf den Arm gewollt, sobald der angeschaltet wird.
Groesster Freund hingegen ist die schleudernde Waschmaschine (eine ca. 20 Jahre alte AEG Lavamat, die hier unbeirrt waescht und waescht und waescht und gar nicht an Lochfrass denkt):
Ich trage das Kind aus dem 4. Stock runter. Bis zum Kaisers laeuft es selber. Im Laden sitzt es im Einkaufswagen. Zurueck laeuft es selber. Dann trage ich Einkaeufe und Kind hoch.
Ok, den ersten und den letzten Schritt muessen wir noch optimieren, aber ich habe nicht schlecht gestaunt, dass er den ganzen Weg hin und zurueck einfach mal so auf eigenen Beinen laeuft (es sind nur 200m oder so, aber immerhin!)
Gestern hat er zum ersten mal ein Essen ausgeschlagen. Er isst ja sonst alles mit, auch viel asiatische Kueche, die wir sehr moegen.
Aber das Rindfleisch mit Reisnudeln auf suedvietnamesische Art war ihm dann doch nichts. Kann ich verstehen, war mir auch fast zuviel mit massig Minze und Zitronengras und co - schmeckte so voellig anders als alles was wir sonst so essen, werde ich auch nicht nochmal bestellen.
Dafuer haben wir ihn heute in die Welt der Feinkostsalate eingefuehrt. Die Begeisterung fuer Flusskrebssalat Calvados und Surimi-Curry war riesig :)
Neues Lieblingsessen sind Weintrauben, wo er gerne mal ein halbes Pfund vernascht, einfach so Beere fuer Beere mit dem Mund von der Traube abpflueckend. Goettlich.
Spassig sind die Spaziergaenge mit ihm. Er zieht jede Menge Aufmerksamkeit auf sich, ich wurde im ganzen ersten Jahr nicht so viel auf das Kind angesprochen wie jetzt, wo er alleine durch die Gegend rennt. Und alle finden ihn soooo suuueeesss!
Ich hingegen finde suess, wenn er beim Anblick kleiner Hunde sein Geraeusch fuer "Katze" macht :) (Erst so ab Labradorgroesse macht er sein Hund-Geraeusch ^^)
Sein groesstes Hassobjekt ist zur Zeit der Staubsauger. Da wird geheult und auf den Arm gewollt, sobald der angeschaltet wird.
Groesster Freund hingegen ist die schleudernde Waschmaschine (eine ca. 20 Jahre alte AEG Lavamat, die hier unbeirrt waescht und waescht und waescht und gar nicht an Lochfrass denkt):
[1y1m1w2d]
Permalink (6 Kommentare) Kommentieren
Donnerstag, 24. März 2011
40,2°C
am Donnerstag, 24. März 2011, 17:22 im Topic 'Bilder'

Er ist so tapfer.
[1y1m1d]
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Wenn ich doch nur 4 Muender haett....
am Donnerstag, 24. März 2011, 17:20 im Topic 'Bilder'
Schnullerjunkie in Aktion


[1y1m]
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Naschen fuer Japan (oder auch nicht)
am Donnerstag, 24. März 2011, 16:54
Mir wurde von Sams und Lukes Mom und von Frau Miez ein Schokogutschein von myswisschocolate zugedacht, die spenden fuer jeden Blogbeitrag mit Link auf die Aktion 1CHF und schenken jedem Teilnehmer eine Schokolade samt Versandkosten, und jeder Teilnehmer kann bis zu 10 weitere Teilnehmer benennen.
Nun hab ich ja eine grosse Japan-Affinitaet und eh schon bei (Achtung, Werbung: ) Groupon.de ans Rote Kreuz gespendet (super Aktion uebrigens, die von Groupon haben jede Spende verdoppelt. Leider ist die Aktion inzwischen abgelaufen).
Da ich aber
- Schneeballsysteme egal welcher Intention nicht unterstuetze
- es nicht besonders sinnvoll finde, einzelne Tafeln Schokolade quer durchs Land (bzw die Laender) zu senden
- Schon allein beim Lesen der komplizierten Teilnahmebedingungen Migraene bekommen habe
- keine Lust habe, zu schauen, welche Blogs noch nicht bedacht wurden (das ist doch bestimmt eh schon einmal komplett durch) und mir den ganzen Copy & Paste sparen will
- sowieso grad auf Diaet bin
lasse ich die Sache hier im Sande verlaufen.
Stattdessen habe ich nochmal 20EUR beim DRK fuer Japan gespendet, das ging schneller.
Ich bin halt faul.
Sorry.
Nun hab ich ja eine grosse Japan-Affinitaet und eh schon bei (Achtung, Werbung: ) Groupon.de ans Rote Kreuz gespendet (super Aktion uebrigens, die von Groupon haben jede Spende verdoppelt. Leider ist die Aktion inzwischen abgelaufen).
Da ich aber
- Schneeballsysteme egal welcher Intention nicht unterstuetze
- es nicht besonders sinnvoll finde, einzelne Tafeln Schokolade quer durchs Land (bzw die Laender) zu senden
- Schon allein beim Lesen der komplizierten Teilnahmebedingungen Migraene bekommen habe
- keine Lust habe, zu schauen, welche Blogs noch nicht bedacht wurden (das ist doch bestimmt eh schon einmal komplett durch) und mir den ganzen Copy & Paste sparen will
- sowieso grad auf Diaet bin
lasse ich die Sache hier im Sande verlaufen.
Stattdessen habe ich nochmal 20EUR beim DRK fuer Japan gespendet, das ging schneller.
Ich bin halt faul.
Sorry.
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Mittwoch, 23. März 2011
Und tschuess
am Mittwoch, 23. März 2011, 14:19 im Topic 'Unmut'
Mann, das ist ja ne Aktion, sein Konto beim Fratzenbuch zu loeschen.
Ich brauchte den Account ja fuer den Test des Roemer King Plus als Markenbotschafter. Aber das ging mir inzwischen so was von auf den Geist, x Freundschaftsanfragen von mir voellig fremden Personen, staendig Mails von der Plattform - wozu soll das denn gut sein? Ich glaub, ich bin da zu sehr Oldschool-IT-Tussi fuers globale virtuelle social networking, ich bevorzuge dann doch reale Bekanntschaften.
Aber jetzt isser weg, der Account. Nicht nur deaktiviert, wie es einem die A&£&£$&%er vom Fratzenbuch vorschreiben wollen, nein, richtig geloescht. Hoffentlich.
Yeah.
(Unmut ueber den unreflektierten FB-Hype. Meine Hoffnung ist, dass FB genauso ins allgemeine Vergessen geraet wie dereinst mysp*ce. Wenn ich zB. hoere, dass GEZ-finanzierte Radiosender eine FB-Seite haben, koennte ich Amok laufen.)
Ich brauchte den Account ja fuer den Test des Roemer King Plus als Markenbotschafter. Aber das ging mir inzwischen so was von auf den Geist, x Freundschaftsanfragen von mir voellig fremden Personen, staendig Mails von der Plattform - wozu soll das denn gut sein? Ich glaub, ich bin da zu sehr Oldschool-IT-Tussi fuers globale virtuelle social networking, ich bevorzuge dann doch reale Bekanntschaften.
Aber jetzt isser weg, der Account. Nicht nur deaktiviert, wie es einem die A&£&£$&%er vom Fratzenbuch vorschreiben wollen, nein, richtig geloescht. Hoffentlich.
Yeah.
(Unmut ueber den unreflektierten FB-Hype. Meine Hoffnung ist, dass FB genauso ins allgemeine Vergessen geraet wie dereinst mysp*ce. Wenn ich zB. hoere, dass GEZ-finanzierte Radiosender eine FB-Seite haben, koennte ich Amok laufen.)
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Bilanz der letzten Nacht
am Mittwoch, 23. März 2011, 13:19
39 Fieber mit leichtem Schuettelfrost. Ganz viel weinen. Ein Zaepfchen und einmal Ibuprofensaft. Ein halber Liter (!!) Milch (ohne dass morgens die Windel durch war). Viel Dentinox. Viel Osanit. Dann doch noch 5 Stunden Schlaf.
Und nun endlich ist einer der beiden unteren Backenzaehne durch, die seit ueber einem Monat (!) das Zahnfleisch ausbeulen und das Kind jammern lassen.
Na das kann ja heiter werden, wenn das bei allen Backenzaehnen so ne Aktion wird :-/
Heute morgen war alles ok, grad ist das Fieber wieder ueber 39 hochgeschossen.
Wir gehn dann mal ins Bett statt in die Sonne....
Und nun endlich ist einer der beiden unteren Backenzaehne durch, die seit ueber einem Monat (!) das Zahnfleisch ausbeulen und das Kind jammern lassen.
Na das kann ja heiter werden, wenn das bei allen Backenzaehnen so ne Aktion wird :-/
Heute morgen war alles ok, grad ist das Fieber wieder ueber 39 hochgeschossen.
Wir gehn dann mal ins Bett statt in die Sonne....
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Dienstag, 22. März 2011
Und eben so...
am Dienstag, 22. März 2011, 22:56
... das Kind hat nach selbstgekochtem Griessbrei und schoenem Thymianbad mit allen Badeutensilien endlich aufgehoert zu ningeln, rennt im Bademantel durch die Gegend und Mama beschliesst, sich mit einem schoenen Glaeschen Weisswein, leicht und fruchtig, hervorragend passend zum Fruehlingsanfang, vor die Bloglandschaft zu setzen. Und kein Kind nervt (das haette mich schon stutzig machen muessen).
Und dann dreht Mama sich um und fragt doof "was haste denn da gefunden....?"
Und dann realisiert man, dass das Kind ja noch keine Windel umhatte und allen Ernstes ins Wohnzimmer gekackt hat. Und zwar genau auf die Krabbeldecke, als waere nicht genug Laminat drumherum und als wuerde die Krabbeldecke nicht sonst grundsaetzlich voellig ignoriert.
WAAHRGH!!!
Der kackt sonst _nie_ ausser der Reihe. Eigentlich.
Nunja, grad lasse ich Wasser in die Wanne, um rueckenmordend da drin die Krabbeldecke zu waschen, die ja selbstverstaendlich nicht in die Waschmaschine passt. Die breitgetretenen Stellen im Wohnzimmer sind schon weggeputzt und das Kind neu bewindelt.
Mit Bloglesen war dann wohl doch nix.
Und ich ersetze jetzt mal den Weisswein durch nen Schnaps.
Prost!
Und dann dreht Mama sich um und fragt doof "was haste denn da gefunden....?"
Und dann realisiert man, dass das Kind ja noch keine Windel umhatte und allen Ernstes ins Wohnzimmer gekackt hat. Und zwar genau auf die Krabbeldecke, als waere nicht genug Laminat drumherum und als wuerde die Krabbeldecke nicht sonst grundsaetzlich voellig ignoriert.
WAAHRGH!!!
Der kackt sonst _nie_ ausser der Reihe. Eigentlich.
Nunja, grad lasse ich Wasser in die Wanne, um rueckenmordend da drin die Krabbeldecke zu waschen, die ja selbstverstaendlich nicht in die Waschmaschine passt. Die breitgetretenen Stellen im Wohnzimmer sind schon weggeputzt und das Kind neu bewindelt.
Mit Bloglesen war dann wohl doch nix.
Und ich ersetze jetzt mal den Weisswein durch nen Schnaps.
Prost!
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Der Fruehling ist da!
am Dienstag, 22. März 2011, 19:45
Wenig los hier zur Zeit. Also, hier im Blog. Hier im Leben ist genug los.
Zum Beispiel klammert das Kind momentan, wenn wir drinnen sind, dermassen an mir, dass ich keine 5 Minuten vor dem Rechner sitzen kann. Da wird gezetert, gebissen gekniffen, dass es eine wahre Freude ist. Keine Chance. Ich komme weder zum Bloggen noch zum Bloglesen, gerade mal so zum noetigste Mails bearbeiten. Gerade schlaeft der halbe Grieche einen kurzen spaeten Mittagschlaf, der meine faellt aus, da hab ich ,al eben Zeit. Normalerweise muss ich mich dazulegen, damit er nicht nach ner halben Stunde wieder schreiend aufwacht, daher komme ich noch nichmal in den Mittagspausen an den Rechner. (Ich muss allerdings auch zugeben, ich geniesse unsere Mittagsschlaefchen von gerne mal 2-3 Stunden - ist ja leider bald vorbei mit der lustigen Zeit ;) )
Wegen der Klammerei hatte ich mir so langsam auch schon Sorgen gemacht wegen des baldigen Kitastartes. Dann waren wir aber heute auf dem grossen Spielplatz hier um die Ecke, und alle meine Sorgen waren weggewischt. Bei dem schoenen Wetter wimmelt es ja da nur so von Kindern, und ich war sofort komplett abgeschrieben. Der halbe Grieche war nur noch unterwegs, ist zu allen Leuten hin, egal ob Kinder oder Eltern, hat die vollgesabbelt, in ihren Taschen gestoebert, um ihre Baelle gebettelt und was weiss ich nicht alles. Und die meisten sind begeistert von seinem Charme, zum Glueck, ich finde ihn ja teilweise echt schon ganz schoen aufdringlich >.<
Ich bekam sogar Komplimente zu dem aufgeweckten, neugierigen, niedlichen und zutraulichen Kind, welches ja offensichtlich ganz hervorragend gebunden sei. Hach. Hoer ich ja gern, auch wenn ich es manchmal schon ein wenig bedenklich finde - kaum guckste mal kurz nicht hin, isser weg.
Aber all das zeigt mir, dass Kindergarten dann wohl doch eine andere Situation als zu Hause sein wird und er sich da bestimmt sehr, sehr wohl fuehlen wird.
Ueberhaupt, Kindergarten - man solls nicht glauben, aber es ist inzwischen alles geklaert. Am 11. April habe ich Termin mit den Erzieherinnen, alles klaeren, und am 18. geht's los... mein Gott, wie schnell ist die Zeit vergangen.
Es rauscht zur Zeit auch alles so vorbei. Taikotraining und -unterricht intensiv, viel rausgehen und milde Fruehlingsluft geniessen, ganz viel schlafen (ich werde das sooooo vermissen und graue mich vor dem fruehen Aufstehen :( ), leckere Sachen kochen, babyschwimmen, bei den Grosseltern im Garten rumfaulenzen, ab und zu Freunde treffen... keine wirklichen Highlights, aber zu mehr kann ich mich echt nicht aufraffen, aber eigentlich reicht das auch voellig, da das Kind inzwischen anstrengend genug ist.
Labert ohne Punkt und Komma. Nicht, dass es verstaendliche Worte sprechen wuerde. Aber er haelt permanent wahnsinnig wichtige Reden mit grossen Gesten. Mal anklagend, mal belehrend, mal belustigt, aber immer gaaaanz wichtig.
Quasselstrippe. Von mir hat er das nicht.
Morgens wacht er gegen 6 halb auf, mault dann im Halbschlaf ne knappe Stunde rum (in der ich dann natuerlich wach liege :-/ ) und pennt dann aber gegen 7, halb 8 nochmal seelig ein. Bis halb 10, manchmal sogar bis halb 11. DAS wiederum hat er von mir :)
Bettgehzeit ist weiterhin 23.xx Uhr, aber das wird sich ja mit Kitastart auch aendern.
Wir geniessen also hier einfach mal unsere letzten Wochen Gnadenfrist...
Zum Beispiel klammert das Kind momentan, wenn wir drinnen sind, dermassen an mir, dass ich keine 5 Minuten vor dem Rechner sitzen kann. Da wird gezetert, gebissen gekniffen, dass es eine wahre Freude ist. Keine Chance. Ich komme weder zum Bloggen noch zum Bloglesen, gerade mal so zum noetigste Mails bearbeiten. Gerade schlaeft der halbe Grieche einen kurzen spaeten Mittagschlaf, der meine faellt aus, da hab ich ,al eben Zeit. Normalerweise muss ich mich dazulegen, damit er nicht nach ner halben Stunde wieder schreiend aufwacht, daher komme ich noch nichmal in den Mittagspausen an den Rechner. (Ich muss allerdings auch zugeben, ich geniesse unsere Mittagsschlaefchen von gerne mal 2-3 Stunden - ist ja leider bald vorbei mit der lustigen Zeit ;) )
Wegen der Klammerei hatte ich mir so langsam auch schon Sorgen gemacht wegen des baldigen Kitastartes. Dann waren wir aber heute auf dem grossen Spielplatz hier um die Ecke, und alle meine Sorgen waren weggewischt. Bei dem schoenen Wetter wimmelt es ja da nur so von Kindern, und ich war sofort komplett abgeschrieben. Der halbe Grieche war nur noch unterwegs, ist zu allen Leuten hin, egal ob Kinder oder Eltern, hat die vollgesabbelt, in ihren Taschen gestoebert, um ihre Baelle gebettelt und was weiss ich nicht alles. Und die meisten sind begeistert von seinem Charme, zum Glueck, ich finde ihn ja teilweise echt schon ganz schoen aufdringlich >.<
Ich bekam sogar Komplimente zu dem aufgeweckten, neugierigen, niedlichen und zutraulichen Kind, welches ja offensichtlich ganz hervorragend gebunden sei. Hach. Hoer ich ja gern, auch wenn ich es manchmal schon ein wenig bedenklich finde - kaum guckste mal kurz nicht hin, isser weg.
Aber all das zeigt mir, dass Kindergarten dann wohl doch eine andere Situation als zu Hause sein wird und er sich da bestimmt sehr, sehr wohl fuehlen wird.
Ueberhaupt, Kindergarten - man solls nicht glauben, aber es ist inzwischen alles geklaert. Am 11. April habe ich Termin mit den Erzieherinnen, alles klaeren, und am 18. geht's los... mein Gott, wie schnell ist die Zeit vergangen.
Es rauscht zur Zeit auch alles so vorbei. Taikotraining und -unterricht intensiv, viel rausgehen und milde Fruehlingsluft geniessen, ganz viel schlafen (ich werde das sooooo vermissen und graue mich vor dem fruehen Aufstehen :( ), leckere Sachen kochen, babyschwimmen, bei den Grosseltern im Garten rumfaulenzen, ab und zu Freunde treffen... keine wirklichen Highlights, aber zu mehr kann ich mich echt nicht aufraffen, aber eigentlich reicht das auch voellig, da das Kind inzwischen anstrengend genug ist.
Labert ohne Punkt und Komma. Nicht, dass es verstaendliche Worte sprechen wuerde. Aber er haelt permanent wahnsinnig wichtige Reden mit grossen Gesten. Mal anklagend, mal belehrend, mal belustigt, aber immer gaaaanz wichtig.
Quasselstrippe. Von mir hat er das nicht.
Morgens wacht er gegen 6 halb auf, mault dann im Halbschlaf ne knappe Stunde rum (in der ich dann natuerlich wach liege :-/ ) und pennt dann aber gegen 7, halb 8 nochmal seelig ein. Bis halb 10, manchmal sogar bis halb 11. DAS wiederum hat er von mir :)
Bettgehzeit ist weiterhin 23.xx Uhr, aber das wird sich ja mit Kitastart auch aendern.
Wir geniessen also hier einfach mal unsere letzten Wochen Gnadenfrist...
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Dienstag, 15. März 2011
35
am Dienstag, 15. März 2011, 02:31
Alte Schabracke. Mittdreissigerin. Laesst sich nicht mehr dran ruetteln, fuehlt sich aber eigentlich gar nich so an.
Wir haben gut gefeiert und viel getrunken (haha, ich habe ja abgestillt :) ) und sind reichlich beschenkt worden.
Nun geht es bald ins Bett, und morgen werden wir mal die neuen grauen Haare zaehlen.
Prost!
Wir haben gut gefeiert und viel getrunken (haha, ich habe ja abgestillt :) ) und sind reichlich beschenkt worden.
Nun geht es bald ins Bett, und morgen werden wir mal die neuen grauen Haare zaehlen.
Prost!
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Freitag, 11. März 2011
8,9
am Freitag, 11. März 2011, 22:21
Die Japaner haben alle Auftritte an ihrem Stand abgesagt, das Radio auch.
In Gedanken bei den Betroffenen.
In Gedanken bei den Betroffenen.
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Donnerstag, 10. März 2011
Obi-wan el greco
am Donnerstag, 10. März 2011, 01:24 im Topic 'Bilder'

... ohne Worte.
Ich komme grad nicht so zum Schreiben, wie ich will.
Ich bin krank, das Kind ist krank. Erkaeltung.
Flashback in die Kindheit, als ich dem halben Griechen ein Thymianbad einliess.... nichts bringt Erinnerungen so zuverlaessig auf Trab wie olfaktorische Eindruecke.
Ansonsten: Grosse Nervositaet. Dass wir am Sonntag auf der ITB am Japanstand trommeln sollen - kein Problem. Dass wir nun ploetzlich aber auch mal eben kurz auf der grossen ITB-Buehne fuer den Deutschlandfunk live im Radio trommeln sollen, macht mich dann doch etwas wuschig. Schliesslich sind wir dafuer nur zu zweit, wir haben ja leider keine Leute. Dazu kommt, dass dafuer der halbe Grieche das erste mal Quasi-fremdbetreut wird, weil der Papagrieche auf ner anderen Messe und meine Eltern auf nem Konzert und daher nicht verfuegbar sind. Er ist also bei der Cousin-Familie und wird sicher viel Spass haben, aber trotzdem...
Eigentlich wuerde ich mir Valium besorgen, aber dann kann ich ja nicht mehr in angemessener Geschwindigkeit trommeln >.<
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Montag, 7. März 2011
Wasser
am Montag, 7. März 2011, 00:39
Das Kind ist unwirsch. Seit Tagen. Schlaeft nachts teilweise einfach mal zwei Stunden nicht wegen Zahnschmerzen. Jammert. Noergelt. Zerrt am Rockzippel. Ist mit allem unzufrieden. Isst mal wieder nicht richtig. Strapaziert mein Nervenkostuem bis aufs aeusserste.
Doch es gibt eine Zauberwaffe, die bei den meisten Kindern funktioniert: Wasser. Lass sie planschen, und sie sind gluecklich.
Da wird schon mal ne halbe Stunde aufm Stuhl an der Kuechenspuele gestanden bei leicht aufgedrehtem Wasserhahn.

Noch besser ist baden. Da kann man sich dann in Ruhe danebensetzen, Zeitung lesen oder kurz einfach mal an die Decke gucken und sich an dem Fehlen der Noergelei erfreuen. So wird bei uns momentan wirklich oft gebadet.
Schon das Wassereinlassen ist ein Happening, denn es muessen natuerlich alle Wasserspielzeuge einzeln in die Wanne geschmissen werden.

Wenn man dann erstmal drinsitzt, kann es richtig losgehen. Auspowern! Das eben noch jammernde Kind dreht zu Hoechstform auf.
Und es kann auch mal sehr lange und sehr ruhig den Wasserhahn untersuchen. Soll er machen. Alles, was Ruhezeit schindet... ;)
Das Gute: Nach so einer Action-Badeaktion reicht eine Milch und der halbe Grieche schlaeft seelig (also, fuer 2-3 Stunden, bis das Geheule wieder losgeht - aber in dieser Zeit kann ich einfach mal bloggen, wichtige Mails erledigen oder einfach so auf dem Sofa sitzen und mir vom Papagriechen den Kopf streicheln lassen).
Ind diesem Sinne - gute Nacht, ich geh mal aufs Sofa! :)
Doch es gibt eine Zauberwaffe, die bei den meisten Kindern funktioniert: Wasser. Lass sie planschen, und sie sind gluecklich.
Da wird schon mal ne halbe Stunde aufm Stuhl an der Kuechenspuele gestanden bei leicht aufgedrehtem Wasserhahn.

Noch besser ist baden. Da kann man sich dann in Ruhe danebensetzen, Zeitung lesen oder kurz einfach mal an die Decke gucken und sich an dem Fehlen der Noergelei erfreuen. So wird bei uns momentan wirklich oft gebadet.
Schon das Wassereinlassen ist ein Happening, denn es muessen natuerlich alle Wasserspielzeuge einzeln in die Wanne geschmissen werden.

Wenn man dann erstmal drinsitzt, kann es richtig losgehen. Auspowern! Das eben noch jammernde Kind dreht zu Hoechstform auf.
Und es kann auch mal sehr lange und sehr ruhig den Wasserhahn untersuchen. Soll er machen. Alles, was Ruhezeit schindet... ;)
Das Gute: Nach so einer Action-Badeaktion reicht eine Milch und der halbe Grieche schlaeft seelig (also, fuer 2-3 Stunden, bis das Geheule wieder losgeht - aber in dieser Zeit kann ich einfach mal bloggen, wichtige Mails erledigen oder einfach so auf dem Sofa sitzen und mir vom Papagriechen den Kopf streicheln lassen).
Ind diesem Sinne - gute Nacht, ich geh mal aufs Sofa! :)
[1y2w4d]
Achso, die Fliesen, die sind halt seit 20 ~Jahren in der Wohnung. Wir haetten uns dieses scheussliche gruen nicht ausgesucht, aber da es fuer uns nur eine Uebergangsbleibe ist, stoeren wir uns auch nicht dran >.<
Achso, die Fliesen, die sind halt seit 20 ~Jahren in der Wohnung. Wir haetten uns dieses scheussliche gruen nicht ausgesucht, aber da es fuer uns nur eine Uebergangsbleibe ist, stoeren wir uns auch nicht dran >.<
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Samstag, 5. März 2011
Bloggeburtstag
am Samstag, 5. März 2011, 00:29
Vor 365 Tagen fing ich an zu bloggen. Hauptsaechlich, weil es nervte, alle Mails x mal zu verfassen, weil jeder Bekannte und Verwandte das selbe fragte. Wie gehts Dir, wie gehts dem Kleinen, gibt es Fotos....
Aber auch, um sich mal Luft zu verschaffen, das ganze Frisch-geworfen-Zeug von der Seele zu labern.
Und es hat sich inzwischen etabliert, es gibt Leute, die gern ueber unser Leben lesen, und mir macht diese Art des Tagebuchfuehrens Spass.
Vielen Dank, liebe Leser, fuer ein Jahr, das mich in vielen Situationen nicht so allein oder ratlos sein liess, einfach, weil teilweise wildfremde Menschen mit ihren Kommentaren mir Mut machten, Tips gaben oder einfach nur mitfuehlten und bestaetigten, dass das alles ganz normal ist.
Und nu prost. Bei uns wird es eine lange Nacht. Denn scheinbar jaehrt sich bei den Nachbarn unter uns auch dieses Jubilaeum. Nur dass ich nach einem Jahr, in dem der halbe Grieche Stunde um Stunde geschrien, mit Baukloetzen aufs Laminat gekloppt, Stuehle und Tische durch die Gegend geschoben, morgens 20 mal meine auf dem Boden neben dem Bett stehende Wasserflasche umgeschmissen und sein Bobbycar auf den Boden geschmettert hat, ich mich nicht mehr traue, da unten um Ruhe zu bitten.
Aber auch, um sich mal Luft zu verschaffen, das ganze Frisch-geworfen-Zeug von der Seele zu labern.
Und es hat sich inzwischen etabliert, es gibt Leute, die gern ueber unser Leben lesen, und mir macht diese Art des Tagebuchfuehrens Spass.
Vielen Dank, liebe Leser, fuer ein Jahr, das mich in vielen Situationen nicht so allein oder ratlos sein liess, einfach, weil teilweise wildfremde Menschen mit ihren Kommentaren mir Mut machten, Tips gaben oder einfach nur mitfuehlten und bestaetigten, dass das alles ganz normal ist.
Und nu prost. Bei uns wird es eine lange Nacht. Denn scheinbar jaehrt sich bei den Nachbarn unter uns auch dieses Jubilaeum. Nur dass ich nach einem Jahr, in dem der halbe Grieche Stunde um Stunde geschrien, mit Baukloetzen aufs Laminat gekloppt, Stuehle und Tische durch die Gegend geschoben, morgens 20 mal meine auf dem Boden neben dem Bett stehende Wasserflasche umgeschmissen und sein Bobbycar auf den Boden geschmettert hat, ich mich nicht mehr traue, da unten um Ruhe zu bitten.
Permalink (7 Kommentare) Kommentieren
Beschaeftigungstherapie
am Freitag, 4. März 2011, 12:18
Seit Tagen schon nervt das Kind. Zahnt, kann nicht schlafen, ist muede, noergelt. Haengt die ganze Zeit am Rockzipfel, will aufn Arm, nicht aufn Arm.... das Uebliche.
Ploetzlich: Ruhe.
Misstrauisch gehe ich ins Schlafzimmer gucken.
Das Kind hat die Osanit-Packung gefunden und die Zuckerkuegelchen grossflaechig auf dem Boden verteilt. Nun sitzt es da und uebt eifrig den Pinzettengriff, um die Homoeopathieleckerli aufzuklauben und in den Mund zu stecken. Die Zahnschmerzen scheinen vergessen.
Ich lass ihn gewaehren, schliesslich sind die Dinger genau dazu da ^^
Ploetzlich: Ruhe.
Misstrauisch gehe ich ins Schlafzimmer gucken.
Das Kind hat die Osanit-Packung gefunden und die Zuckerkuegelchen grossflaechig auf dem Boden verteilt. Nun sitzt es da und uebt eifrig den Pinzettengriff, um die Homoeopathieleckerli aufzuklauben und in den Mund zu stecken. Die Zahnschmerzen scheinen vergessen.
Ich lass ihn gewaehren, schliesslich sind die Dinger genau dazu da ^^
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Donnerstag, 3. März 2011
Search request: wie merkt man wenn ein grieche verliebt ist
am Donnerstag, 3. März 2011, 14:50
Schaetze mal, wie bei jedem anderen Kerl.
Wenn er fuer dich kocht oder Blumen mitbringt, ist es schonmal ein gutes Zeichen. Wenn er dich seiner Mama vorstellt, ein noch besseres.
Und das beste Zeichen ist, wenn er's dir sagt ^^
Vielleicht sollte ich ein Beziehung-mit-Grieche-Ratgeberblog aufmachen ... solcherlei Suchanfragen schlagen in letzter Zeit hier sehr gehaeuft auf :-D
Wenn er fuer dich kocht oder Blumen mitbringt, ist es schonmal ein gutes Zeichen. Wenn er dich seiner Mama vorstellt, ein noch besseres.
Und das beste Zeichen ist, wenn er's dir sagt ^^
Vielleicht sollte ich ein Beziehung-mit-Grieche-Ratgeberblog aufmachen ... solcherlei Suchanfragen schlagen in letzter Zeit hier sehr gehaeuft auf :-D
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge