Nachts dauernd die Aufwacherei der Zaehne wegen. Das hatten wir letzte Nacht nicht, dafuer waren wir da erst um 2 im Bett, und das Kind erklaerte die Nacht um halb 8 als beendet. Nun mag so mancher sagen, 6,5 Stunden Schlaf (selbstverstaendlich unterbroichen von 2xStillen, aber das zaehl ich schon gar nicht als Schlafunterbrechung mit) sollten doch reichen.
Tun se aber nicht, jedenfalls nicht bei mir. Ich bekomme schlechte Laune, werde sogar regelrecht aggressiv, wenn ich muede bin, d.h. dauerhaft weniger als ca 8,5 Std Schlaf habe (Ich wache nachts eh sehr viel auf, auch ohne Kind, und schlafe sehr ineffektiv - daher so viel. In den 8,5 Bruttostunden komme ich vllt auf ca 7 Nettostunden oder so).
Heute ging der Tag dann so weiter: Wir fahren von den Grosseltern nach Berlin rein. Ich todmuede, Kind todmuede. Kind pennt im Auto ein, 20 Minuten spaeter muss ich es wecken, weil wir angekommen sind. Nun gut, wir koennen ja gleich oben nach dem Mittagessen schlafen.
NAch dem Mittagessen rufe ich schnell in der Firma an, um was wegen Kita zu klaeren. Heute findet ein kleiner Empfang statt, Scheffe meint, ich kann doch schnell vorbeikommen. Nunja, ok, ich kann ja spaeter schlafen. Das Kind haette noch eine Stunde Zeit, zu schlafen, bis wir losmuessen - tut es aber nicht.
Auf dem Weg zur Firma schlaeft das Kind wieder ein, um 10min spaeter wieder geweckt zu werden, weil wir angekommen sind.
Er spielt froehlich im Buero, irgendwann fahren wir heim, das Kind schlaeft im Auto sofort ein (ist ja inzwischen auch reichlich muede) um 10min spaeter wieder geweckt zu werden - weil wir wieder zu hause sind. Es pennt im Bondolino auf dem Weg vom Auto in die Wohnung ein. Und wacht auf, als ich es versuche, abzulegen. Da ist es 15.oo.
Um 16.oo ruft eine Freundin an, sie wuerde gern vorbeikommen. Das Kind schlaegt schon im Sekundentakt mit dem Kopf auf den Boden auf, wird also gleich schlafen. Dann kann ich mich ja dazulegen, und wir koennen noch zwei Stunden gemuetlich ratzen bis 18.oo, zu dahin bestell ich die Freundin. Weil, um 19.3o muss ich ja schon wieder los, zum Taikotraining.
Jetzt ist es 17.2o. Das Kind hat natuerlich nicht geschlafen, heult, peilt rum, aber schlaeft nicht ein. Ich habe natuerlich auch nicht geschlafen und klebe langsam vor Wut an der Decke, was total foerderlich ist beim Schlaflieder singen.
In ner halben Stunde kommt die Freundin. Super.
Wuerde man _vorher_ ahnen, dass das Kind, was eigentlich den ganzen beschissenen Tag lang nur schlafen wollte, nun erstaml drei Stunden nicht schlafen wuerde, haette man einkaufen gehen koennen, spazieren, sich was kochen, was weiss ich. Stattdessen drei Stunden Schlafkrampf.
Und weil ja die letzte Nacht einigermassen ruhig war, folgt diese Nacht wieder eine mit stundenlangem Zahnwehgeheul.
GNAAAAA
Ick will nich mehr :(
Nachtrag: Grad, nachdem ich den halben Griechen, waehren ich obiges tippte, einfach neben mir im Bettchen schreien liess, war er dann endlich so k.o., dass er nach kurzem an-der-Brust-Nuckeln einpennte.
Und gleich klingelts, weil die Freundin kommt.
Murr. Murr.
Ich mach mal Kaffee. VIEL Kaffee. Mein Energydrinkvorrat ist naemlich alle. Auch das noch.
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
An einem Seil hing so ein Spieltunnel ueber der Wasseroberflaeche (bzw. mit Kind drin 10cm im Wasser), da sollte er durchkrabbeln. Und nach ganz kurzem Zoegern hat er das auch gemacht, wurde, als er mittendrin war, auch noch ein wenig geschaukelt und kam dann stolz wie Oskar grinsend ans andere Ende der Roehre in meine Arme gekrabbelt :)
Und danach bekam er zum ersten mal Schwimmfluegel (als Juengster der Gruppe)! Damit soll er sich im Wasser ausbalancieren lernen, und bei der Kursleiterin hat er das auch ganz phantastisch gemacht und Spass gehabt. Nur als ich dann uebernommen habe, ging das Geschrei los und er wollte nicht mehr. Klar, ich kenn mich damit ja auch noch nicht so aus und halte ihn noch nicht so sicher und selbstverstaendlich wie die Kursleiterin (und ausserdem fand er es ja bei anderen Leuten eh schon immer viel spannender als bei mir).
Daher habe ichs erstmal dabei bewenden lassen, gezwungen wird er zu nix. Trotzdem, ich muss zugeben, schon ganz schoen stolz auf den kleinen tapferen Kerl zu sein, auch wenn ich da eigentlich gar nichts zu geleistet hab ^^
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren

Immerhin hat er sich eine Flasche von dem alkoholfreien genommen.
Braves Kind!
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Gnaaaaa....
Neue Angewohnheit: Auf Mamas Arm zu griechischer Musik (am liebsten Peggy Zina-Balladen) einschlafen.
(Jetzt werden viele Muetter sagen, 'waaaaah, auf dem Arm einschlafen ist doch nervig, wir versuchen grad, das abzugewoehnen!'. Aber: Der halbe Grieche ist frueher nie auf dem Arm eingeschlafen, und ich finde das soooooo suess wenn er so kuschelt :) )
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Loesung heute daher:
Schneller Moehren-Frischkaese-Brei
1 Moehre raspeln, in der Mikrowelle mit etwas Wasser 2min duensten.
Instant-Getreideflocken einruehren dass sich Brei ergibt.
Einen guten Teeloeffel Frischkaese (Buko, Philadelphia o.ae.) unterruehren.
Das Blag war begeistert!
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Zu denen der halbe Grieche nun auch mit am Tisch sitzt, und alles moegliche kostet. Der ist wie ein kleines Hausschwein und nimmt wirklich alles.
Heute: Salzkartoffel, gefuellte Paprikaschote, Gurke, Zwiebel aus der Sauce, abends Brot mit Meerrettichkaese, Mortadella, normalen Kaese, einige Weintrauben... (natuerlich von allem mundgerechte klitzekleine Stueckchen und keine grossen Mengen).
Nur seinen Getreidebrei mit Obst und manchmal auch den abendlichen Milchbrei, den will er nicht >.<
Permalink (6 Kommentare) Kommentieren

Man beachte Bizeps und Deltamuskel. Und mein okinal-70er-Jahre-Laufgitter rechts im Bild :)
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Weitere werden vllt.folgen. Wenn der halbe Grieche nicht eh bald richtig isst.
Die Rezepte sind von den Brei-Grundrezepten aus dem GU-Buch "Kochen für Babys" abgeleitet. D.h. es sind immer fuer 4-6 Portionen 250g Kartoffeln, 500g irgendein Gemuese, 100g Fleisch und dann noch 5 EL Rapsöl oder ein Stueckchen Butter (der halbe Grieche ist schmal und bewegt sich viel, daher mache ich eher zu viel als zu wenig Fett ran). Ausserdem kommt am Schluss des Vitamin C wegen Obst dazu. Je nach Konsistenz des Breis nehme ich Saft oder, wenn er eh schon zu duenn ist, Obstmus aus dem Glas.
Wenn der Brei zu duenn geworden ist, gebe ich Kartoffeln oder Getreideflocken dazu.
Die Rezepte aus dem Buch mag ich der Urheberrechte (gibt es so was fuer Rezepte ueberhaupt...?) wegen hier nicht posten, aber andere interessiert das nicht, weswegen man im Netz schnell fuendig wird wenn man Kohlrabibrei mit Huhn, Zucchinibrei mit Lamm, Kuerbisbrei mit Rind oder Kartoffelbrei mit Pute sucht.
Hier nun die Abwandlungen:
Süsskartoffelbrei
250g Pellkartoffeln kochen
350g Süsskartoffeln und
150g Möhren schnippeln und zusammen mit
100g Tatar (sollte auch mit Schwein schmecken) duensten bis das Gemuese weich ist.
Kartoffeln pellen, zum Gemuesefleischmix geben, alles zusammen durchquetschen oder pürieren. Etwas abkühlen lassen, 75ml Orangensaft und 5EL Rapsoel unterruehren, portionsweise einfrieren.
Kohlrabibrei
250g Pellkartoffeln kochen
400g Kohlrabi (incl. einiger Blaetter, wenn die frisch sind) und
100g Möhren schnippeln und zusammen mit
100g Tatar (oder Huhn) duensten bis das Gemuese weich ist.
Kartoffeln pellen, zum Gemuesefleischmix geben, alles zusammen durchquetschen oder pürieren. Nach Geschmack TK-Kraeuter der Provence oder Petersilie dazugeben. Etwas abkühlen lassen, 5EL Apfelsaft und 5EL Rapsoel unterruehren, portionsweise einfrieren.
vegetarisch: Zucchini-Tomate-Hirse-Brei
100g Hirse (ganzes Korn) nach Packungsangabe weich kochen.
10min vor Koch-ende:
300g Zucchini hinzufuegen, mitkochen bis weich.
(Fuer Babies unter einem halben Jahr sind Hirseflocken besser; Dafuer 250g Hirseflockenpampe nach Packungsanweisung zubereiten und die Zuchini extra kochen)
Waehrenddessen 300g Tomaten oben kreuzweise einschlitzen, 2min ueberbruehen, abschrecken und pellen. Das Innere entfernen und das Tomatenfleisch klein schneiden.
Tomate zum fertig gekochten Zucchini-Hirse-Mix geben und alles puerieren. Ein Stueck Butter (50g? ich habe eine knapp 1cm dicke Butterscheibe genommen) und etwas TK-Petersilie unterruehren, portionsweise einfrieren.
Das Eisen kommt bei diesem Rezept aus der Hirse, das Vitamin C aus den Tomaten; daher werden diese nicht mitgekocht.
Achtung: Tomaten fuehren bei manchen Babies zu wundem Poeppes.
vegetarisch: Brokkoli-Moehren-Brei
250g Pellkartoffeln kochen
300g Brokkoli und
200g Möhren schnippeln und duensten bis weich.
Kartoffeln pellen, zum Gemuese geben, alles zusammen durchquetschen oder pürieren. 50g Haferflocken (für's Eisen), 5EL Rapsoel und 75-100ml Apfelsaft (je nach Konsistenz) unterruehren, portionsweise einfrieren.
Baby-Bolognese
(fuer Babies, die schon Stueckchen akzeptieren)
100g Vollkornnudeln kochen
300g geschnippelte Moehren und
100g Tartar in sehr wenig Wasser duensten, bis die Moehren weich sind
300g Tomaten oben kreuzweise einschlitzen, 2min ueberbruehen, abschrecken und pellen. Das Innere entfernen und das Tomatenfleisch klein schneiden und kurz vor Kochende (fuer 2-3 Minuten) zu dem Moehren-Fleisch-Mix geben.
Abgegossene Nudeln zum Gemuesefleischmix geben, alles zusammen gut durchquetschen (Kartoffelstampfer). Etwas Basilikum und 5EL Rapsoel dazugeben, unterruehren, portionsweise einfrieren.
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
"Wer hat unsere Thomson Fernbedienung gefunden?
Bitte melden unter TelNr xxx xxx xxx"
Ich haette fast angerufen, nur um zu fragen, welche Geschichte da wohl hintersteckt ... wer verliert eine Fernbedienung im Park??
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren

vlnr:
Suesskartoffel/Moehre/Kartoffel/Rind
Kohlrabi/Kartoffel/Rind
Zucchini/Tomate/Hirse
Brokkoli/Moehre/Kartoffel/Hirse
Alles nur gestampft, nicht pueriert.
Am leckersten ist der mit Kohlrabi, da ist mir die Schachtel mit den Kraeutern der Provence ausgerutscht. Jetzt schmeckt es ungeplant kraeuterig aber seehr gut.
Der halbe Grieche durfte von allem die Reste essen, die keine ganze Mahlzeit mehr ergaben, und schien begeistert. Vor allem vom ueberkraeuterten Kohlrabirind :)
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Nun konnte ich, weil er auf den Kleinen aufgepasst hat, mal alles moegliche hausarbeitstechnische machen: Breivorrat kochen, einige Sachen runter in den Keller bringen, schwere Sachen vom Auto hoch holen, die ich nicht tragen kann, wenn ich das Kind dabei hab, durchsaugen. So Hausfrauenzeug halt.
Jetzt bin ich amtlich k.o. und wuerde mich gern ausruhen.
Was passiert stattdessen: Der Mann hilft mir das Kind ueber mit dem Argument, er haette ja schiesslich die ganze Zeit schon auf ihn aufgepasst....
Immerhin hatte der halbe Grieche wohl grad eine kooperative Viertelstunde und liess sich zu einem Vorabendschlaefchen ueberreden, so dass ich mich in Ruhe bei ner Runde bloggen entspannen kann.
(Dass das geht, verdanke ich uebrigens meiner Neuerwerbung, der vollkommen lautlosen Gummitastertur. Tippt sich beschissen, es fehlen immer mal Buchstaben, aber zusammen mit meiner Quiet Mouse kann ich nun lautlos am Rechner arbeiten und wecke das Kind nicht dauernd mit dem Tastengeklapper...)
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Trotzdem hatten wir heute schon unseren ersten Elternabend, und ich muss sagen, ich bin jetzt noch mehr begeistert von der deutsch-griechischen Kita als vorher schon.
Die Eltern werden, wie es scheint, super mit einbezogen. Die Erzieherinnen machen einen sehr sympathischen Eindruck. Sogar des halben Griechen Name steht schon draussen am Gruppenraum mit dran - seltsames Gefuehl. Und wir kamen uns in der Vorstellungsrunde ein bisschen komisch vor, als alle anderen Eltern sagten, ihre Kinder waeren anderthalb, zwei oder drei... und wir waren die einzigen mit einem Kind unter nem Jahr. Scheinbar hielten es die anderen Babyeltern noch nicht fuer noetig, zum Kitaelternabend zu erscheinen. Doof, weil es erstens wirklich interessant war und zweitens die Moeglichkeit bietet, schonmal in Kontakt zu treten.
In seiner Gruppe werden 14 Kinder zwischen 1 und 3 von zwei Erzieherinnen betreut. Wenn die Gruppen richtig eingewoehnt sind, koennen sich die Kinder aber auch zwischen den Gruppen/Erzieherinnen hin- und herbewegen. Nico wird in seiner Gruppe der Juengste sein, aber damit kennt er sich ja schon aus.
Bei den Horrorgeschichten, die ich momentan ueberall von Kitas und Horts hoere, scheinen wir hier einen echten Gluecksgriff gemacht zu haben.
Aber nun schieben wir das Thema erstmal wieder weit weit weg, bis ins neue Jahr. Schliesslich bleibt mein kleines (*huestel*) Baby erstmal noch ne ganze Weile schoen bei mir zu haus :)
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Keine Ahnung, jedenfalls geht der halbe Grieche abends jetzt nur noch unter grossem Geschrei ins Bett. Er kann noch so todmuede sein, sobald wir uns ins Bett legen, faengt er an zu kreischen wie eine Sirene (auch wenn er vorher schon selig auf dem Sofa eingeschlummert war).
Davon, ihn in sein eigenes Bettchen zu legen, rede ich jetzt mal gar nicht - das wird wohl noch eine ganze Weile nicht funktionieren.
Jedenfalls habe ich die letzten Tage allabendlich ein verzweifelt heulendes Baby neben mir im Bett gehabt, teilweise bis nachts um halb 3, bei dem nix, aber auch nix half. Kein dentinox, Osanit, kein Nurofensaft (er hatte zwischendurch auch Fieber), kein Stillen, kein Flaeschchen - nix. Irgendwann mitten im Schreien und Rumkrabbeln im Bett (er bleibt ja nicht liegen) faellt er dann einfach um, als waere ein Schalter umgelegt worden, und schlaeft.
Teilweise ist er aber auch schon eingeschlafen und schreckt dann doch wieder schreiend hoch.
Meine Nerven.
Morgens ist er immer wieder ganz der alte, aber dieses naechtliche Leiden macht mich schon ziemlich fertig. Schicke Augenringe...
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Diesen Monat hast Du an der Verfeinerung Deiner Faehigkeiten gearbeitet. Sitzen, Krabbeln, Aufstehen. Du sitzt gerade wie ne eins, krabbelst im Affenzahn ueberall durch die Wohnung und wenn Du grad mal nicht sitzt oder krabbelst, dann stehst Du irgendwo herum und freust Dich. Natuerlich noch mit festhalten - zweimal habe ich Dich schon versehentlich loslassen und sofort auf den Po plumpsen sehen. An der Balance musst Du noch vieeel arbeiten :)
Deine Wuselei ist mittlerweile, wenn auch extrem lustig, echt anstrengend. Man muss Dich alle paar Minuten von irgendeinem ungeeigneten Platz wegpfluecken. Oder Dir Papier aus dem Mund puhlen. Du verfolgst uns ueberall hin. Ziehst Dich ueberall hoch, ob stabil oder nicht. Da faellt schonmal der Waeschestaender um oder wird der Muelleimer ausgeraeumt. Oder wird auf Kabeln rumgekaut.
Weil Deine Bewegungskuenste noch nicht so hundertprozentig stabil sind, sammelst Du momentan viele, viele Beulen. Und Du hast Dir tatsaechlich auch schon Deinen niegelnagelneuen Schneidezahn angeschlagen, der noch nichtmal richtig draussen ist, weil Dir beim muede durch die Gegend Krabbeln der Arm unter Dir weggeknickt ist. Du bist ein Rabauke und wirst das bestimmt auch bleiben. Mir wird jetzt schon ganz anders wenn ich daran denke, was Du im weiteren Leben noch alles fuer Blessuren sammeln wirst :-/
Achja, Zaehne: Vier Stueck sind jetzt da, alle vier Schneidezaehne. Die oberen haben Dich beim Durchbruch wieder ordentlich gequaelt, wir haben viel Osanit und Dentinox verbraucht und viel getroestet und gekuschelt. Hoffentlich ist das nicht bei allen Zaehnen so eine Quaelerei.
Ausserdem hast Du die Quasselei entdeckt. Es besteht zwar bisher nur aus Bababa, Wawawa und Mamama, mit allen moeglichen Abwandlungen wie Mapmapmap oder Blabla, aber davon wird viel Gebrauch gemacht. Wenn ich mich nicht ganz taeusche, wird auch der Papa eher mit Bababa und ich eher mit Mamama angeredet. Aber da interpretiert man ja auch gern mal was rein ;)
Was aber ziemlich oft funtkioniert, ist das antworten: Auf Ma wird mit Ma, auf Baba mit Baba geantwortet. Keine sinnvolle Kommunikation, aber immerhin Kommunikation!
Ausserdem schnalzt Du. Das ist zum Piepen. Da antwortest Du auch, wenn man Dich anschnalzt.
Papa ist Dein grosser Held. War er ja schon immer. Mit Mama spielen, toben, kuscheln - schoen und gut. Beim Papa aber, da wirst Du schonmal einfach nur beim blossen Anblick zu einem kichernden Strampelmonster. Ueberhaupt - Lachen tust Du fast staendig (wenn es nicht gerade etwas zum noergeln gibt). Du liebst es, abgekitzelt zu werden, durch die Gegend geschleudert zu werden, wild Hoppereiter zu spielen, halt alles, was irgendwie Action macht. Und Du liebst Indianer spielen: Du machst laut und lang "Aaaaaaaaaaaaaa" und einer von uns haelt Dir dabei in Intervallen den Mund zu. Das liebst Du. Genau wie auf dem Trampolin oder einem weichen Bett durchgestukt zu werden. Da bekommst Du Dich gar nicht mehr ein vor Freude, egal wie mies die Stimmung vorher war. Kleiner Radaubruder.
Es ist einfach toll zu sehen, wie Du immer mehr kannst, immer mehr entdeckst, Dich immer mehr mit uns verstaendigen kannst und viel selbstaendiger wirst. Seit Deine Selbstaendigkeit sich so Stueck fuer Stueck erweitert hat, bist Du auch ein sehr viel zufriedeneres und ausgeglicheneres Baby geworden. Nur nachts aergerst Du mich oft, Du wachst immer noch oft auf und weinst, und ich weiss nicht, woran es liegt. Aber auch das wird sich bestimmt noch irgendwann geben.
Seit Du im Kinderwagen sitzen kannst, magst Du es auch wieder, Kinderwagen zu fahren. Aber auch im Bondolino bist Du gluecklich, und so tragen wir momentan oft - ich will das geniessen, so lange ich Dich noch getragen bekomme ;)
Dein Babyschwimmen liebst Du auch weiterhin, und so haben wir da jetzt einen Halbjahresvertrag ausgemacht. Der geht bis Maerz... das hoert sich so unendlich lange hin an, wird aber sicherlich auch wie ein Wimpernschlag voruebergehen.
Wir lieben Dich ueber alles, kleiner suesser Kerl. Du machst so viel Spass - und unser Leben komplett!
Und ich?
Keine Neuigkeiten. Wir sind alle ein wenig verschnupft, der Herbsteinbruch macht sich bemerkbar. Ich merke jetzt teilweise doch, wie ich an die Grenzen meiner Geduld stosse - 7 Monate ausschliesslicher Fokus aufs Kind fordern ihren Tribut. Ich schlafe zwar insgesamt immer noch recht viel, aber nie lange am Stueck. Das macht auf Dauer fertig und mich sehr ungeduldig und leicht aggressiv. Aber noch laesst es sich eine Weile aushalten, und so stillen wir nachts noch weiter.
Wenn ich darueber nachdenke, dass nun die halbe Elternzeit vorbei ist, wird mir ganz anders. Die Zeit fliegt und fliegt. Also bleibt mir nur: Geniessen, geniessen, geniessen - und das tue ich, in vollen Zuegen :)

Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Ich will Nicos Bett zusammenbauen. Dazu gehoert ein gelbes Tuetchen mit Schrauben und so Zeugs. Von welchem ich mir 100% sicher bin, es schon mit hochgebracht zu haben.
Leider aber ist dieses Tuetchen: WEG.
Wie vom Erdboden verschluckt.
Ich renne wie doof durch die Wohnung und frage mich, ob ich nun vollkommen dement geworden bin. Da wirds wohl heut nichts mit Bett zusammenbauen. Nur leider herrscht jetzt im Schlafzimmer totales Chaos, welches sich nur duch Zusammenbau der verstreuten Betteile beheben liesse.
Gnaaaaaaaa!!
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Der halbe Grieche hat ein Kinderbett bekommen, in welches er jetzt so langsam mal zum Einschlafen oder morgens zum Aufwachen umziehen soll. Abends, damit ich nach fast 7 Monaten abends mal wieder ein Stuendchen fuer mich habe. Wenn der Kleine naemlich todmuede ist, wird das rumkrabbeln lassen zu gefaehrlich, weil ihm immer der Kopf runterfaellt. Ich kann ihn dann also noch nicht alleine aufs grosse Bett legen, sondern muss ihn ne Stunde lang festhalten und / oder stillen, bis er einschlaeft.
Wenn er ein Gitterbettchen hat (dessen Gitter wirklich etwas nuetzen - nicht so wie der Bettzaun im grossen Bett ;), kann ich ihn dort einfach reinsetzen und er kann so lange rumpeilen, bis er halt einschlaeft, ohne dass er sich was tun kann dabei.
Morgens und tagsueber ist es als Laufgitterersatz im Schlafzimmer auch ganz schoen. Manchmal wacht er naemlich auch morgens auf und ist noch so muede, dass er noch nicht unfallfrei krabbeln kann. Dann kann er im Gitterbettchen erstmal aufwachen.
Nachts wird er, zumindest solang wir nachts noch stillen, weiterhin bei mir im Bett schlafen. Zum stillen aufstehen kommt nicht in die Tuete.
Und nu hab ich das Bett hier und was ist? Es passt nicht so ins Schlafzimmer neben mein Bett, wie ich mir das gedacht hatte :(
Verdammt. Muss ich erstmal umplanen, habe aber momentan absolut keine Idee, wie das sinnvoll waere. Auf jeden Fall wird es eine groessere Raeumerei.
Nun, morgen morgen, nur nicht heute. Heute nur noch Taikotraining. Und das so Erkaeltungs-k.o. wie ich bin... das wird anstrengend.
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren