Dienstag, 26. Oktober 2010
Weihnachtswichteln 2010
Naaa, da machen wir doch glatt auch mit und sind mal sehr gespannt, wie das so wird :-D

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Samstag, 23. Oktober 2010
Es winkt!
Die Entwicklung beim halben Griechen ist echt rasant momentan.
Seit heute neu im Programm: Winken.
Ausserdem apportiert er mit grosser Freude den ganzen Tag Sachen.

Brei brauche ich nun scheinbar nicht mehr zu kochen: Es gab jetzt schon zweimal kleingeschnittenes Gemuese, geduenstet, mit Fleischkloepschen - das Kind war begeistert und es geht superschnell zu kochen, weil die Stampferei wegfaellt.

Und weil es noch kein Winkefoto gibt, gibt es heut mal ein Babyschwimmfoto.



[8m1w]

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 21. Oktober 2010
Kletterer
Hab ich mich nicht vor kurzem noch geaengstigt, das Blag koennte mir aus dem Bett fallen?
Nun, diese Angst hat sich inzwischen erledigt: Er kann sowohl rueckwaerts runterrutschen als auch vorwaerts kontrolliert abstuerzen ohne sich dabei wehzutun.

Neu hingegen ist, dass er auch wieder auf das Bett raufklettern kann. Ich staunte heut nicht schlecht, als das am Boden gewaehnte Baby ploetzlich wieder neben mir im Bette sass...

Schlawiner, der.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Putt.
"Knacks!" machte es, und der Uralt-Teutonia, mit dem ich den halben Griechen innerstaedtisch herumzukutschieren pflege, war einseitig tiefergelegt, weil es die Schraube, die das Gestaenge zusammenhaelt, abgeschert hat. Nun gut, kann passieren. Der halbe Grieche ist immerhin Kind Nr. 5 in dem Gefaehrt. Schade nur, dass es nicht gleich beim Ausparken des Wagens aus dem Auto geschah, sondern mitten auf dem Spaziergang. Ich war naemlich grad mit der Frau Bluemel unterwegs zum indischen Alles-hoeker.

Also, was tun? Der Versuch, die Hauptverbindungsstelle des Wagens mit einem Tuch irgendwie zu verknoten, schlug ziemlich fehl. Es waren nur noch drei Meter bis zum Inder, bis dorthin ging es, aber zurueck waeren wir so nicht mehr gekommen.

Da der Inder auch Fahrradreparaturkram fuehrte, fragte ich mal ins Blaue, ob er nicht zufaellig so eine (5cm Metallschraube hochzeig) Schraube haette. Klar, sagt er, und drueckte mir eine 2cm Spax in die Hand. Ich lehnte dankend ab und fuehlte mich auf Arbeit zurueckversetzt - genauso engagiert, aber wenig zielfuehrend arbeiteten seine Landsleute in unserer Softwarebude, mit denen ich im letzten Projekt zu kooperieren gezwungen war. Aber ich schweife ab.

Der Kinderwagen stand immer noch, die Graetsche machend, auf dem Gehweg. Wat nu?

Nun ist es ja so, dass ich aus Prinzip keine Autos fahre, die juenger als 10 Jahre sind. Ausserdem war ich einst im Besitz eines hubraumstarken Einzylindermotorrades mit viel Plastik dran, an welchem - entweder vibrations- oder sturzbedingt - staendig etwas kaputt war. Ich bin also nicht ganz unbewandert in der hohen Kunst des Mcguyvering. Ausserdem habe ich die schwarze Schere im Kampfbasteln. Und zufaellig lag vor dem Indergeschaeft ein ausrangierter Vogelkaefig, aus dem mich ein kaltgeloeteter 4mm-Tueddeldraht geradezu anlachte, mit dem ich den Kinderwagenrahmen wieder proviorisch herrichten konnte. Und ich muss sagen, es hielt (und haelt ;) echt gut.

Und der halbe Grieche - der hat das ganze Drama komplett verschlafen ^^

Die Frage ist nun nur: Neue Schraube - oder doch lieber gleich ein kleiner wendiger Stadtbuggy? Muss ich mal drueber meditieren...

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Montag, 18. Oktober 2010
8 Monate
Geliebtes Mausebaerchen, wunderbarer kleiner Mann - nun sind also schon 8 Monate vergangen, und Du siehst immer weniger nach einem Baby aus. Und Du benimmst Dich auch immer weniger so. Du krabbelst wie ein Weltmeister und stehst stundenlang herum, erzaehlst Romane, klatschst, hangelst Dich an Moebeln entlang und laeufst seit neuestem auch gerne mal, Dein Spieltrapez oder Deine Spielkiste als Babyrollator missbrauchend, durch die Wohnung.

Du hast im letzten Monat weiterhin Deine Faehigkeiten verfeinert. Vor zwei Monaten fingst Du zaghaft zu krabbeln an und zogst Dich irgendwo hoch. Jetzt aber, jetzt erst kannst Du das wirklich perfekt. Dadurch, dass Du sehr frueh mit allem anfaengst, brauchst Du auch wesentlich laenger, bis die Sachen wirklich sitzen. Und es gab wieder einen Entwicklungsschub. Wochenlang hast Du nachts schlecht geschlafen, bist staendig weinend aufgewacht und nachts stundenlang jammernd, aber schlafend durch das Bett gekrabbelt und hast mich damit fast in den Wahnsinn getrieben.

Seit ein paar Tagen ist das wesentlich besser - und Du bist irgendwie ... ein bisschen anders. Wieder ein wenig weiter vom "Baby" weg. Deine Bewegungen sind seitdem wesentlich praeziser geworden. Es kam mehr Text dazu. Erst nur "Da!", inzwischen aber auch "Dadadadada!". Du tust Dir weniger weh (bzw. anders...), weil Du Dich weitaus eleganter bewegen, aber auch, wenn Du umfaellst, besser fallen gelernt hast. Und Du faengst an, loszulassen, wenn Du irgendwo stehst - und zwei Sekunden schaffst Du dann schonmal, ohne umzufallen.

Das Lustigste war ja die Lauferei. Nachdem wir gelernt haben, dass es entwicklungsphysiologisch unguenstig ist, mit Babies an der Hand laufen zu ueben, so lange sie das nicht selber tun bzw. ihre Fuesse beim seitwaerts an den Moebeln langhangeln nach vorne gerichtet haben (Deine stehen noch seitwaerts), haben wir das nicht mehr gemacht, obwohl Dir das immer Spass machte. Umso groesser die Verwunderung, als Du neulich einfach so an Deiner Spielkiste aufstandest, dich rueberlehntest und losliefst - einmal durchs ganze Zimmer, wie ein alter Hase. Zum selben Zweck hast Du auch Dein Spieltrapez entdeckt. Kann man prima mit herumlaufen. Du hast auch einen Babyrollator, der genau fuer diesen Zweck entwickelt wurde - den benutzt Du allerdings fuer alles, nur nicht zum Laufen ^^
Leiter konnten wir die Lauferei noch nicht mit Video festhalten, weil Du Kameraluder, sobald Du eine Linse entdeckst, mit full speed darauf loskrabbelst. Fotografieren oder filmen geht zur Zeit nur noch heimlich oder ganz schnell als Schnappschuss.

Die Kommunikation mit Dir macht unglaublichen Spass. Besteht zwar weiterhin nur aus Baba, Dada, Wawa, Mama, Papa und Abwandlungen selbiger (wobei Mama und Papa auch nicht benutzt werden, um uns anzusprechen... ;), aber Du antwortest, wenn wir war erzaehlen, und erzaehlst fleissig selber. Und freust Dich wie ein Schneekoenig, wenn wir antworten. Und Du liebst diese Mitmach-Reime und -Lieder. "Kommt ein Mann die Treppe rauf" oder "Backe Backe Kuchen", solche Reime oder Lieder, bei denen entweder etwas mit Dir passiert, oder Du mitmachen (klatschen, Haende hochheben...) kannst, sind der Renner schlechthin. Da kannst Du schon eine erstaunlich lange Aufmerksamkeitsspanne entwickeln. Ich denke, wir muessen uns auch noch fuer ein paar Termine beim Musikgarten anmelden, damit da wieder neuer Input reinkommt. Ich bin ja so schrecklich unkreativ in solchen Sachen.

Babyschwimmen liebst Du, nach kurzem Durchhaenger, inzwischen wieder sehr. Letzte Woche bist Du zum ersten Mal "frei" geschwommen - Du allein im Wasser, nur mit Schwimmfluegelchen, und ich daneben, fast einen Herzkasper bekommend. Aber das war Dir ganz egal, Du hast Dich souveraen im Wasser ausbalanciert und bist rumgepaddelt, als haettest Du das schon wer weiss wie oft gemacht. Ich staune immer wieder ueber Dich.

Essen: Dein Lieblingsthema. Du isst schlicht alles. Neuerdings netterweise auch wieder Obst. Aber auch so, gab es noch nichts, was Du wirklich abgelehnt haettest. Am schoensten sind saure Sachen, wie zB. rote Bete gestern: Da wird das Gesicht verzogen, dass es eine wahre Freude ist, und man koennte denken, es schuettelt Dich vor dem grausigen Geschmack. Aber nein, kaum ist das Stueck runter, willst Du mehr davon :)

Nebenbei stillen wir auch noch. Nachts 2-3 mal, und tagsueber 1-2 mal. Ich habe mal drueber nachgedacht, Dir das naechtliche Stillen langsam abzugewoehnen, habe den Gedanken dann jetzt aber wieder fallengelassen. Du wirst Dir das schon von selber abgewoehnen. Und da Du je eh nicht in Deinem eigenen Bett schlafen willst (es gibt Riesenprotest, wenn ich Dich dort zum Schlafen reinlegen will....), sondern weiterhin bei mir im Bett bist, ist das ja auch egal.
Ueberhaupt das Stillen - ich haette nie gedacht, dass ich das mal so geniessen wuerde. War es die ersten Monate nur eine Quaelerei, ist es nun wirklich etwas schoenes. Wenn wir stillen (und wenn Du schlaefst), bist du naemlich ploetzlich wieder kuscheliges kleines Baby statt quirligem Kleinkind.

Wenn Du nicht grad wegen Deiner Zaehne, Muedigkeit oder einer frischen Beule noergelst, bist Du das froehlichste Sonnenscheinkind der Welt. Und ein kleiner Schleimer. Du gehst zu jedem hin, fremdelst bisher nicht die Bohne und adoptierst beim Krabbelgruppentreffen fleissig wildfremde Eltern. Wenn ich dann hingehe und denen sage, sie sollen Dich ruhig zurueckschicken, falls Du sie nervst, bekomme ich regelmaessig nur die Antwort, Du waerest doch soooo suess und nett und wuerdest doch uuuueeeeberhaupt nicht nerven ^^
Beim Geburtstag Deiner Omi warst Du der Liebling von allen und hast die komplette Geburtstagsgesellschaft bezaubert. "So ein lieber Kerl", "So ein suesses Kind..." usw... - Du bist ein Komplimentesammler. Hoffentlich steigt Dir das nicht zu Kopf ;)

Deine Frisur ist immer noch unmoeglich. Oben und hinten lang, an den Seiten kurz... Du siehst aus wie ein kleiner Professor. Von vorne hingegen siehst Du mit Deinen sich gerade wieder fuellenden Hamsterbaeckchen wie Marlon Brando in "Der Pate" aus, was Dir den momentanen Beinamen "Professor Luigi" einbrachte.

Wunderbarer kleiner Mann, ich koennte noch so viel schreiben und habe bestimmt wieder die Haelfte vergessen. Das Leben mit Dir wird, auch wenn es ein bisschen traurig ist, dass Du immer weniger Baby bist, immer spannender und turbulenter.

Wir lieben Dich und sind so gluecklich, dass Du da bist, und uns jeden Tag zum Lachen und Staunen bringst. Du bist einfach das Beste in unserem Leben!


Und ich?
Mir geht es langsam ein bisschen besser, nachdem ich bei der ganzen Schlafproblematik irgendwann echt auf dem Zahnfleisch ging. Ich komme mit wenig Schlaf einfach nicht klar.
Ansonsten wird die Tragerei langsam anstrengend, vierte Treppe Altbau... kein Pappenstiel mit 9,xkg Kind und Zubehoer im Schlepptau.
Aber es macht Spass. Einfach nur Spass. Seit man immer mehr kommunizieren kann, seit der kleine Mann immer selbststaendiger wird, wird das Leben mit Baby immer lustiger. Es gibt so viel zu Lachen, und man entdeckt ein kleines bisschen die Welt neu - durch die Augen des Kindes.
Himmlisch.
Es ist weiterhin die beste Zeit meines Lebens, und ich bin sooooo froh, dass ich die volle Elternzeit genommen habe.



[8m2d]

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Samstag, 16. Oktober 2010
Acht Monate...
... ist der kleine Scheisser heut alt. Wahnsinn.

Da aber heut auch meine Mom Geburtstag hat, werde ich wohl erst spaeter zum tippen des Monatsberichtes kommen.

Es gibt wieder sooo viel zu schreiben, und ich werde mit Sicherheit wieder die Haelfte vergessen...

Aber nun erstmal PROOOOOST!!! auf die beste aller Muetter ... und damit natuerlich auch auf die beste aller Omis :)

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 14. Oktober 2010
Milchk*tze.
Ein Geruch, den ich voellig verdraengt hatte und den ich, waer's nach mir gegangen, auch nie wieder haette riechen muessen.
Aber mit irgendwas scheint sich der kleine Allesfresser heut den Magen verdorben zu haben.
Buaex.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 12. Oktober 2010
Maenner.
Hamse ne simple Erkaeltung, tunse so, als muessten sie sterben.

Wurden sie hingegen gerade operiert und sind frisch aus der Narkose aufgewacht, erzaehlen sie einem was davon, wie fit sie waeren, dass sie jetzt locker spazieren gehen koennten und ueberhaupt waere hinlegen und das Bein hochlegen mehr so was fuer Weicheier...

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Sonntag, 10. Oktober 2010
Das Tier
... so wird der halbe Grieche von uns inzwischen genannt, aufgrund seiner Essgewohnheiten und -vorlieben. Brei? War gestern gar nicht in ihn reinzubekommen. Geduenstete Birne? Baaaeeeeh!
Stattdessen schlug er sich mit Kohlrabieintopf incl. Schweinekloesschen den Bauch voll, und heute am Mittagstisch fand er die Moehrchen doof, aber das Sauerkraut klasse.

Die Kroenung war aber gestern abend das Grillen. Der Papa-Grieche liess den Kleinen, eigentlich mehr so zum Spass, mal an nem gegrillten, gebutterten Maiskolben probieren.
Zu unser aller Ueberraschung und grossem Amusement packte er diesen nach kurzem Probieren und liess ihn nicht mehr los, um mit seinen vier Hasenzaehnchen inbruenstig grosse Schneisen in die Koernerreihen zu fraesen.

Der spinnt...



Nachtrag:
So sah der Maiskolben nach der Nageattacke aus. Und grad habe ich einen sehr maiskornhaltigen Windelinhalt entsorgt ^^




[7m3w3d]

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 8. Oktober 2010
Bestaendigkeit
Es gibt Sachen, die aendern sich nicht.

Fast ein Jahr war ich nun nicht in Stammkneipe Nr. 2, aber gestern abend war es mal wieder so weit, der Papagrieche hatte eine Wette verloren und ich somit einen freien Abend gewonnen (sofern man bei 3 Stunden ueberhaupt von freiem Abend sprechen kann).

Ich fand alles so vor, wie ich es hinterlassen hatte.

Die abgetakelte Rentnerin, die nie Alkohol trinkt, ausschliesslich Red Bull - dafuer aber immer mit einer veritablen Fahne herumlaeuft und mit Fortschreiten des Abends immer mehr lallt. Ihr Flachmann wird allseits grosszuegig uebersehen.

Die Theologin, die sich einen Rotwein nach dem anderen einkippt und jeden, der am Tisch sitzt, ihren Beruf raten lassen will, weil sie fuerchtet, wenn sie ihn von sich aus sagt, bildete sich das Gegenueber vorschnell eine Meinung... und dabei nicht bedenkt, dass abends um 10 inner Kneipe sowieso niemanden interessiert, was du beruflich machst.

Der pandabaerengesichtige Krankenpfleger, der sich hier einen hinter die Binde kippt, um nach der Schicht runterzukommen, und launige Krankenhausgeschichten erzaehlt, die einen wuenschen lassen, bitte niemals wieder in die Obhut eines Krankenhauses kommen zu muessen.

Die Anwaeltin und der Anwalt, beide eigentlich viel zu gut gekleidet fuer die Bar, die uns mit schluepfrigem Klatsch und Tratsch ueber die Berliner B- und C-Prominenz versorgen.

Der auf die 60 zugehende homosexuelle Barkeeper, immer nach gutem Rasierwasser duftend, der mit fortschreitendem Abend und steigendem Pegel zunehmend touchy gegenueber der maennlichen Saufbelegschaft wird und den Ueberblick ueber die Abrechnung verliert....

Sie alle waren da und es war, als waere ich gar nicht weg gewesen. Was fuehlte ich mich daheim. Es war wie eine Zeitreise in Vorkindzeiten.

Und dann rief der Mann an und fragte, was er eigentlich dem Kind abends zu essen geben soll und holte mich damit wieder ins Hier und Jetzt.
Und so machte ich mich gegen 23.oo, mit verrauchter Kleidung und einem kleinen Schwips, auf den Weg nach Hause zu meiner kleinen Familie, mit dem beruhigenden Gefuehl, dass manche Dinge im Leben einfach Bestand haben.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 5. Oktober 2010
Gestern vor 8 Jahren
das war ein Freitag, und da hatte ich mein erstes Date mit dem Griechenpapa. Wir kannten uns schon vorher, waren im selben Team in der Firma, aber Date gabs erst, nachdem er gekuendigt hatte (never fuck the company....)

Was soll ich sagen, das Date endete erst am Sonntagabend und ich war wochen-, achwas, monatelang denkunfaehig weil schwerst verliebt.

Trotzalledem, wenn mir damals jemand prophezeit haette, dass ich mit diesem Mann so lange zusammen sein wuerde, und dann sogar ein gemeinsames Kind haben wuerde - ich haette ihn ausgelacht.

Aber offensichtlich haben wir uns gesucht und gefunden.

Ich liebe Dich, verrueckter Kerl!

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Paervaers
Vorgeschichte: Dem Griechenpapa wird demnaechst ne Krampfader im Bein wegoperiert. Danach muss er Kompressionsstruempfe tragen. Um diese anziehen zu koennen, liefert die Herstellerfirma Gummihandschuhe mit.

So sah ich also grad unvermittelt den Mann mit halterlosen Struempfen und Gummihandschuhen dastehen. Mein Angebot, ihm High Heels und Latexfummel vom lokalen Perversitaetendealer hier ums Eck zu besorgen oder mit Strapsen auszuhelfen, wurde dankend abgelehnt :-D

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren