... neuere Einträge
Freitag, 14. Dezember 2012
Grossartich...
am Freitag, 14. Dezember 2012, 14:08
... gefunden bei Nerdcore:
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Freitag, 14. Dezember 2012
Wie man zu einem Wischtelefon kommt
am Freitag, 14. Dezember 2012, 00:17 im Topic 'Unmut'
Ich mag keine Wischtelefone.
Smartfones sind so weit weg von den Dingen, die man frueher Handy nannte, dass telefonieren damit nur noch Nebensache ist.
Die Pragmatikerin in mir will aber vor allem genau das: Telefonieren.
Ich sitze berufsbedingt eh den ganzen Tag vorm Rechner und surfe nebenbei durch die Gegend, da muss ich nicht auch noch in meiner eh nicht so reichlichen Freizeit...
Aber ich weiche ab, denn Fakt ist: Wir haben nun ein Wischtelefon. Wie kam es dazu?
Fakt I: Meine Mom erwaegt die Anschaffung eines Smartfones.
Fakt II: Der Papagrieche hat ein Cat B25, das wohl outdoortauglichste Dualsimhaendi, welches zur Zeit am Markt ist.
Fakt III: Auftritt Kumpel des Papagriechen, Besitzer eines Xperia Go (auch outdoor, aber im Gegensatz zum Cat total weichgespuelt).
Der Kumpel nervt den Papagriechen.
Der Papagrieche schmeisst sein Cat unter hier nicht salonfaehigen griechischen Fluechen haarscharf an des Kumpels Kopf vorbei an die Wand, was dem Cat natuerlich so gar nix ausmacht.
Kumpel bricht in Begeisterungsstuerme aus, die damit enden, dass er den Tausch seines Xperia gegen das ungefaehr fuer 1/3 des Preises zu habende Cat anbietet (an dieser Stelle wird einem auch vieles im Zusammenhang mit der griechischen Schuldenkrise klarer...).
Papagrieche nimmt den Tausch an, hat er sich doch gemerkt, dass meine Mom ein Smartfone wuenscht.
Jetzt
- kann meine Mom ein Smartphone testen
- hat der Papagrieche aber wieder kein Dual-Sim-Haendi, das muessen wir dann wohl neu kaufen *eyeroll*
- habe ich einen halben Abend fluchend ueber der Einrichtung dieses *zensiert* *zensiert* Wisch-Device verbracht und mal wieder festgestellt:
Smartfones sind zwar in bestimmten Situationen total praktisch, im allgemeinen aber einfach was fuer Leute mit viel zuviel Zeit.
(trotzdem wird das Ding wohl in meinen Besitz uebergehen, falls der Papagrieche es nicht zuruecktauscht ... ich habe die leise Ahnung, dass meine Mom da dann doch nicht so gluecklich mit waere.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich mich drauf einlassen soll oder nicht.
Ich LIEBE doch mein ultra-outdoor-Samsung B2100, das problemlos in ner Suppe mitgekocht, von Babys zerkaut oder mit nem 5er BMW ueberfahren werden kann ^^
Andererseits wird man ueber kurz oder lang sowieso nicht drumrumkommen...)
Smartfones sind so weit weg von den Dingen, die man frueher Handy nannte, dass telefonieren damit nur noch Nebensache ist.
Die Pragmatikerin in mir will aber vor allem genau das: Telefonieren.
Ich sitze berufsbedingt eh den ganzen Tag vorm Rechner und surfe nebenbei durch die Gegend, da muss ich nicht auch noch in meiner eh nicht so reichlichen Freizeit...
Aber ich weiche ab, denn Fakt ist: Wir haben nun ein Wischtelefon. Wie kam es dazu?
Fakt I: Meine Mom erwaegt die Anschaffung eines Smartfones.
Fakt II: Der Papagrieche hat ein Cat B25, das wohl outdoortauglichste Dualsimhaendi, welches zur Zeit am Markt ist.
Fakt III: Auftritt Kumpel des Papagriechen, Besitzer eines Xperia Go (auch outdoor, aber im Gegensatz zum Cat total weichgespuelt).
Der Kumpel nervt den Papagriechen.
Der Papagrieche schmeisst sein Cat unter hier nicht salonfaehigen griechischen Fluechen haarscharf an des Kumpels Kopf vorbei an die Wand, was dem Cat natuerlich so gar nix ausmacht.
Kumpel bricht in Begeisterungsstuerme aus, die damit enden, dass er den Tausch seines Xperia gegen das ungefaehr fuer 1/3 des Preises zu habende Cat anbietet (an dieser Stelle wird einem auch vieles im Zusammenhang mit der griechischen Schuldenkrise klarer...).
Papagrieche nimmt den Tausch an, hat er sich doch gemerkt, dass meine Mom ein Smartfone wuenscht.
Jetzt
- kann meine Mom ein Smartphone testen
- hat der Papagrieche aber wieder kein Dual-Sim-Haendi, das muessen wir dann wohl neu kaufen *eyeroll*
- habe ich einen halben Abend fluchend ueber der Einrichtung dieses *zensiert* *zensiert* Wisch-Device verbracht und mal wieder festgestellt:
Smartfones sind zwar in bestimmten Situationen total praktisch, im allgemeinen aber einfach was fuer Leute mit viel zuviel Zeit.
(trotzdem wird das Ding wohl in meinen Besitz uebergehen, falls der Papagrieche es nicht zuruecktauscht ... ich habe die leise Ahnung, dass meine Mom da dann doch nicht so gluecklich mit waere.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich mich drauf einlassen soll oder nicht.
Ich LIEBE doch mein ultra-outdoor-Samsung B2100, das problemlos in ner Suppe mitgekocht, von Babys zerkaut oder mit nem 5er BMW ueberfahren werden kann ^^
Andererseits wird man ueber kurz oder lang sowieso nicht drumrumkommen...)
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Mittwoch, 12. Dezember 2012
zaehlen auf halbgriechisch
am Mittwoch, 12. Dezember 2012, 23:22 im Topic 'Kindermund'
Vorabinfo: Auf griechisch heisst Montag woertlich uebersetzt "der zweite", Mittwoch "der vierte", Donnerstag "der fuenfte".
Fr, Sa und So sind Eigennamen.
Der halbe Grieche zaehlt also auf griechisch zur Zeit: "1, 2, 3, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag" ^^
(O-Laut: "ena, dio, tria, tetarti, pempti, paraskevi, savato, kyriaki")
Zweisprachigkeit kann verblueffende Effekte haben :)
Fr, Sa und So sind Eigennamen.
Der halbe Grieche zaehlt also auf griechisch zur Zeit: "1, 2, 3, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag" ^^
(O-Laut: "ena, dio, tria, tetarti, pempti, paraskevi, savato, kyriaki")
Zweisprachigkeit kann verblueffende Effekte haben :)
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
"...und dein Bauch wird rund..."
am Mittwoch, 12. Dezember 2012, 14:43
Bei dieser Zeile aus Seeeds "Augenbling" muss ich immer ein wenig in mich hineinlaecheln. Dass Maenner einfach so davon singen, dass ihre Freundin schwanger wird. Und das auch noch gut finden. So von sich aus. Ist ja unglaublich und toll.
Und dann werde ich nachdenklich und frage mich, was mich eigentlich so merkwuerdig sozialisiert hat.
Ich habe naemlich im Hinterkopf immer noch so den Gedanken, dass das schlimmste, was beim Sex passieren kann, ist, dass das Maedchen schwanger wird. Ich hatte nie einen Freund, der auch nur ansatzweise Bock auf Kinder gehabt haette (ok, asser einem, dem allerersten richtigen, aber da war ich 17 und fand die Vorstellung selbst voellig absurd).
Selbst der Papagrieche, der ein toller Papa ist und sich mit mir total auf den halben Griechen gefreut hat, waere von sich aus definitiv nicht in die Offensive gegangen, noch ein Kind (er hatte ja schon ne grosse Tochter als wir uns kennenlernten) in die Welt zu setzen.
Und irgendwie fand ich das aber auch voellig normal - Maenner wollen halt keine Kinder, so das Klischee in meinem Hinterkopf.
Da sind auch noch andere Klischees, zB. was das grundsaetzliche Zusammenleben Mann/Frau angeht. Obwohl mir meine Eltern Gleichberechtigung vorgelebt haben, diese prinzipiell bei uns auch herrscht und ich es sehr schoen fand, wenn der Papagrieche damals mit dem Kinderwagen durch die Gegend schob: Ich waere trotzdem auch gerne Hausfrau und koennte Amok gegen fanatische Feministinnen laufen, die der Meinung sind, Frauen muessen sich unbedingt alle selbt verwirklichen, und zwar zwingend abseits von daheim.
Und obwohl ich kaputte Lampen reparieren, Bohrmaschinen bedieden und ein Auto zum Tuev bringen kann, ist das bei uns hauptsaechlich Maenneraufgabe. So wie meine Aufgabe, an Geburtstage zu denken und ggf. Geschenke zu besorgen, das Kind anzuziehen und die Waesche zu waschen. Ausnahmen bestaetigen natuerlich die Regel.
Und obwohl ich es vom Verstand her klasse finde, sagt mein Bauch "sieht aber doof aus, 'Richtige Maenner' machen so was nicht...", wenn ich Maenner mit Kinderwagen oder gar Tragetuechern herumlaufen sehe.
Wahrscheinlich habe ich meine Jugend einfach inmitten zu vieler kleiner Machos verbracht.
Und dann werde ich nachdenklich und frage mich, was mich eigentlich so merkwuerdig sozialisiert hat.
Ich habe naemlich im Hinterkopf immer noch so den Gedanken, dass das schlimmste, was beim Sex passieren kann, ist, dass das Maedchen schwanger wird. Ich hatte nie einen Freund, der auch nur ansatzweise Bock auf Kinder gehabt haette (ok, asser einem, dem allerersten richtigen, aber da war ich 17 und fand die Vorstellung selbst voellig absurd).
Selbst der Papagrieche, der ein toller Papa ist und sich mit mir total auf den halben Griechen gefreut hat, waere von sich aus definitiv nicht in die Offensive gegangen, noch ein Kind (er hatte ja schon ne grosse Tochter als wir uns kennenlernten) in die Welt zu setzen.
Und irgendwie fand ich das aber auch voellig normal - Maenner wollen halt keine Kinder, so das Klischee in meinem Hinterkopf.
Da sind auch noch andere Klischees, zB. was das grundsaetzliche Zusammenleben Mann/Frau angeht. Obwohl mir meine Eltern Gleichberechtigung vorgelebt haben, diese prinzipiell bei uns auch herrscht und ich es sehr schoen fand, wenn der Papagrieche damals mit dem Kinderwagen durch die Gegend schob: Ich waere trotzdem auch gerne Hausfrau und koennte Amok gegen fanatische Feministinnen laufen, die der Meinung sind, Frauen muessen sich unbedingt alle selbt verwirklichen, und zwar zwingend abseits von daheim.
Und obwohl ich kaputte Lampen reparieren, Bohrmaschinen bedieden und ein Auto zum Tuev bringen kann, ist das bei uns hauptsaechlich Maenneraufgabe. So wie meine Aufgabe, an Geburtstage zu denken und ggf. Geschenke zu besorgen, das Kind anzuziehen und die Waesche zu waschen. Ausnahmen bestaetigen natuerlich die Regel.
Und obwohl ich es vom Verstand her klasse finde, sagt mein Bauch "sieht aber doof aus, 'Richtige Maenner' machen so was nicht...", wenn ich Maenner mit Kinderwagen oder gar Tragetuechern herumlaufen sehe.
Wahrscheinlich habe ich meine Jugend einfach inmitten zu vieler kleiner Machos verbracht.
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Montag, 10. Dezember 2012
Aua.
am Montag, 10. Dezember 2012, 12:13
"...fuehl mich leer und verbraucht, alles tut weh...", so sang der gute Herbert Groenemeyer mal.
Da hatte er am Vortag bestimmt auch kubikmeterweise Schnee geschippt.
Noch knapp zwei Wochen bis Jahresendurlaub ... wird auch Zeit.
Da hatte er am Vortag bestimmt auch kubikmeterweise Schnee geschippt.
Noch knapp zwei Wochen bis Jahresendurlaub ... wird auch Zeit.
Permalink (5 Kommentare) Kommentieren
Freitag, 7. Dezember 2012
Fail des Tages
am Freitag, 7. Dezember 2012, 01:01
Profillose Stiefel bei Schnee. Plattgefahrenem Schnee.
Naja, ich habe mir immerhin nichts gebrochen.
Naja, ich habe mir immerhin nichts gebrochen.
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Donnerstag, 6. Dezember 2012
Oekokacke
am Donnerstag, 6. Dezember 2012, 10:47
Weil ein Grossteil Eltern in der Kitagruppe des halben Griechen Biokostverfechter sind, war ich gestern fuer das Kitafruehstueck im Bio-Markt einkaufen. Man laesst sich ja nicht lumpen.
Ich brauchte auch noch Oel, fuer die Muffins, die ich heimlich mit in die Broetchentuete getan hab.
Und dann stehste da vor dem Regal mit dem Bio-Oel: Alles nativ. Weil, raffiniert ist ja TEH EVIL!!!!! fuer den gemeinen Oeko.
Wenn Sie jemals auf nativem Rapsoel lesen, es waere geschmacksneutral.
GLAUBEN SIE ES NICHT!!
Die Muffins schmecken jedenfalls ziemlich eklig nach Rapsoel jetzt. Zum Glueck sind sie so suess, dass die Kinder sie wohl trotzdem moegen.
Oekokacke.
Ich brauchte auch noch Oel, fuer die Muffins, die ich heimlich mit in die Broetchentuete getan hab.
Und dann stehste da vor dem Regal mit dem Bio-Oel: Alles nativ. Weil, raffiniert ist ja TEH EVIL!!!!! fuer den gemeinen Oeko.
Wenn Sie jemals auf nativem Rapsoel lesen, es waere geschmacksneutral.
GLAUBEN SIE ES NICHT!!
Die Muffins schmecken jedenfalls ziemlich eklig nach Rapsoel jetzt. Zum Glueck sind sie so suess, dass die Kinder sie wohl trotzdem moegen.
Oekokacke.
Permalink (7 Kommentare) Kommentieren
Mittwoch, 5. Dezember 2012
Gesund mit Brotresten....
am Mittwoch, 5. Dezember 2012, 10:43
.... so koennte man derzeit meine Fruehstuecke beschreiben.
Viel Gemuese (u.a. das, was der halbe Grieche am Vortag nicht ass), bissel Obst (u.a. das, was uebrigbleibt von dem angeschnittenen Apfel, den der halbe Grieche mitbekommt) ... und das, was uebrigbleibt, wenn ich dem halben Griechen kleine Brote aus einem grossen aussteche.

Knabbert sich so weg waehrend eines Buerovormittages.
Aber so ein bisschen wie das Hausschwein kommt man sich schon vor.
Viel Gemuese (u.a. das, was der halbe Grieche am Vortag nicht ass), bissel Obst (u.a. das, was uebrigbleibt von dem angeschnittenen Apfel, den der halbe Grieche mitbekommt) ... und das, was uebrigbleibt, wenn ich dem halben Griechen kleine Brote aus einem grossen aussteche.

Knabbert sich so weg waehrend eines Buerovormittages.
Aber so ein bisschen wie das Hausschwein kommt man sich schon vor.
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Dienstag, 4. Dezember 2012
Playmais.
am Dienstag, 4. Dezember 2012, 12:01 im Topic 'Bilder'
Geniale Sache, dieser Playmais - waere ich nie drauf gekommen, wenn die nicht in der Kita damit was gemacht haetten. Einfach ein Bild malen und das Kind dann Playmais reinkleben lassen.
Und die Packung kann man prima als Helm benutzen! (Leider sieht es dann etwas chaotisch aus, denn wenn der Eimer ein Helm ist, muss der Playmais weichen....)
Und was ein richtig braves Kind ist, schaut sich schonmal rechtzeitig vor Weihnachten den D*ugl*s-Katalog an, um seiner Mama ein schoenes Geschenk machen zu koennen.
Nach so viel Action dann bombenfester Tiefschlaf - aber nicht ohne meine Milch (bitte beachten, wie schoen die abgestellt ist - fuer den Griff zum Nachtschrank hat es wohl nicht mehr gereicht ^^ ) und, vor allem, nicht ohne meinen gruenen Ballon!!


Und die Packung kann man prima als Helm benutzen! (Leider sieht es dann etwas chaotisch aus, denn wenn der Eimer ein Helm ist, muss der Playmais weichen....)

Und was ein richtig braves Kind ist, schaut sich schonmal rechtzeitig vor Weihnachten den D*ugl*s-Katalog an, um seiner Mama ein schoenes Geschenk machen zu koennen.

Nach so viel Action dann bombenfester Tiefschlaf - aber nicht ohne meine Milch (bitte beachten, wie schoen die abgestellt ist - fuer den Griff zum Nachtschrank hat es wohl nicht mehr gereicht ^^ ) und, vor allem, nicht ohne meinen gruenen Ballon!!

Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Montag, 3. Dezember 2012
Supidupi
am Montag, 3. Dezember 2012, 15:43
Gerade so in der Mailbox eine Anfrage, ob ich ein Schlankmachmittel testen, darueber bloggen und es verlosen will.
Natuerlich neugierig auf deren Seite geschaut, was das schon wieder fuer ein Quatsch sein soll, und siehe da:
"Wie verlaeuft das 14 Tage Supidupiabnehmmittel-Programm?
[...]
In der Abnehmphase wird aktiv vermehrt Fett verbrannt. Sie nehmen pro Tag 2 Supidupi Aktiv-Mahlzeiten, 1 Supidupi Kapsel und eine kalorienreduzierte Mischkost-Mahlzeit mit Gemüse, fettarmem Fleisch und/oder Fisch je nach individuellen Vorlieben mittags oder abends zu sich. Als Vorspeise können Sie so viel Salat wie Sie mögen mit Öl und Essig (kein Balsamico-Essig) angemacht verzehren. Vermeiden Sie Obst und jegliche Zwischenmahlzeiten!
[...]
"
Geil.
Wenn ich nur eine (auch noch kalorienreduzierte) Mahlzeit am Tag, dazu ein bisschen Salat und zwei Tuetensuppen, dafuer aber null Zwischenmahlzeiten zu mir nehme, nehme ich zwangslaeufig ab - ganz ohne Supidupi und co!
Man fragt sich echt, fuer wie daemlich man von den Marketingheinis dieser Welt gehalten wird.
Aber wahrscheinlich sind es genau die Leute, die sowas kaufen, die sich auch ueber Analogkaese und Formschinken aufregen, anstatt einfach mal zu lesen, was auf der Packung steht.
Natuerlich neugierig auf deren Seite geschaut, was das schon wieder fuer ein Quatsch sein soll, und siehe da:
"Wie verlaeuft das 14 Tage Supidupiabnehmmittel-Programm?
[...]
In der Abnehmphase wird aktiv vermehrt Fett verbrannt. Sie nehmen pro Tag 2 Supidupi Aktiv-Mahlzeiten, 1 Supidupi Kapsel und eine kalorienreduzierte Mischkost-Mahlzeit mit Gemüse, fettarmem Fleisch und/oder Fisch je nach individuellen Vorlieben mittags oder abends zu sich. Als Vorspeise können Sie so viel Salat wie Sie mögen mit Öl und Essig (kein Balsamico-Essig) angemacht verzehren. Vermeiden Sie Obst und jegliche Zwischenmahlzeiten!
[...]
"
Geil.
Wenn ich nur eine (auch noch kalorienreduzierte) Mahlzeit am Tag, dazu ein bisschen Salat und zwei Tuetensuppen, dafuer aber null Zwischenmahlzeiten zu mir nehme, nehme ich zwangslaeufig ab - ganz ohne Supidupi und co!
Man fragt sich echt, fuer wie daemlich man von den Marketingheinis dieser Welt gehalten wird.
Aber wahrscheinlich sind es genau die Leute, die sowas kaufen, die sich auch ueber Analogkaese und Formschinken aufregen, anstatt einfach mal zu lesen, was auf der Packung steht.
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Huch
am Montag, 3. Dezember 2012, 11:16
Schon wieder eine Woche her seit dem letzten Eintrag? Das schleift ja hier...
War aber auch alles Moegliche los.
Zum Beispiel mal wieder zwei Tage Muenchen, ein Seminar zu "Kommunikation und Mitarbeiterfuehrung".
Ich glaube, das war ganz gut. Allerdings war der Seminarleiter eine glatte 9,5 auf der 10er Fuckability-Skala und trug zu allem Ueberfluss am ersten Kurstag auch noch das Hemd ein wenig brustoffen.
Ich war ziemlich abgelenkt >.<
Auf dem Heimflug ging dann so ziemlich alles schief, was schiefgehen kann. S-Bahn zum Flughafen verspaetet, Flug dann aber auch verspaetet wegen 1cm Neuschnee, dann eine Stunde im Flieger rumsitzen, ohne dass es losging, Taxichaos in Berlin am Flughafen und als Kroenung ein voellig irrer Taxifahrer, der uns erklaerte, wie die tuerkischen Taxifahrer mit der Stasi zusammenhaengen.
Das weiss ja sonst naemlich gar keiner, aber er hatte das Informationen aus erster Hand - die Geschicke ganz Deutschlands werden immer noch von der Stasi gelenkt, oder vielleicht doch von den tuerkischen Taxifahrern, weil die Tuerken ja die Stasi dafuer bezahlen, dass sie machen koennen, was sie wollen. Aber dafuer koennen sie ja auch alle nicht autofahren.
Ich smse meinem neben mir sitzenden Kollegen, weil ich nicht wage, etwas zu sagen: "oh gott, ich brech zusammen...." und der antwortet: "soll ich ihm sagen, dass ich mir jetzt noch nen Doener holen gehe?"
:)
Am Freitag hatte ich dann frei und war prompt krank, fiese Erkaeltung, war ja klar. Wenn man schonmal frei hat, ergreift der Koerper alle Chancen die er hat.
Ausser Adventskalender fuers Kind fuellen und waeschewaschen habe ich dann einfach gar nichts gemacht, und uebers Wochenende war erholen angesagt.
Samstag Weihnachtsmarkt im Kaff, mit einem halben Griechen, der ueberraschend und zum groessten Entzuecken seiner Mama voll auf Ponyreiten abfaehrt. Und Sonntag Weihnachtsmarkt zu hause in Berlin, mit Karussellfahren, Bratwurst und Gluehwein.
Diese Woche dann heute Trommelunterricht, morgen endlich mal wieder treffen mit Frollein S., Mittwoch Trommeltraining und Kita-Fruehstueck vorbereiten, Donnerstag frueh raus wg. Nikolaus & Kitafruehstueck und nachmittags obligatorischer Bluemelfamiliebesuch, Freitag Weihnachtsfeier.
Und dann sind es ja auch nur noch zweieinhalb Wochen bis zum Jahresendurlaub - yeah!
War aber auch alles Moegliche los.
Zum Beispiel mal wieder zwei Tage Muenchen, ein Seminar zu "Kommunikation und Mitarbeiterfuehrung".
Ich glaube, das war ganz gut. Allerdings war der Seminarleiter eine glatte 9,5 auf der 10er Fuckability-Skala und trug zu allem Ueberfluss am ersten Kurstag auch noch das Hemd ein wenig brustoffen.
Ich war ziemlich abgelenkt >.<
Auf dem Heimflug ging dann so ziemlich alles schief, was schiefgehen kann. S-Bahn zum Flughafen verspaetet, Flug dann aber auch verspaetet wegen 1cm Neuschnee, dann eine Stunde im Flieger rumsitzen, ohne dass es losging, Taxichaos in Berlin am Flughafen und als Kroenung ein voellig irrer Taxifahrer, der uns erklaerte, wie die tuerkischen Taxifahrer mit der Stasi zusammenhaengen.
Das weiss ja sonst naemlich gar keiner, aber er hatte das Informationen aus erster Hand - die Geschicke ganz Deutschlands werden immer noch von der Stasi gelenkt, oder vielleicht doch von den tuerkischen Taxifahrern, weil die Tuerken ja die Stasi dafuer bezahlen, dass sie machen koennen, was sie wollen. Aber dafuer koennen sie ja auch alle nicht autofahren.
Ich smse meinem neben mir sitzenden Kollegen, weil ich nicht wage, etwas zu sagen: "oh gott, ich brech zusammen...." und der antwortet: "soll ich ihm sagen, dass ich mir jetzt noch nen Doener holen gehe?"
:)
Am Freitag hatte ich dann frei und war prompt krank, fiese Erkaeltung, war ja klar. Wenn man schonmal frei hat, ergreift der Koerper alle Chancen die er hat.
Ausser Adventskalender fuers Kind fuellen und waeschewaschen habe ich dann einfach gar nichts gemacht, und uebers Wochenende war erholen angesagt.
Samstag Weihnachtsmarkt im Kaff, mit einem halben Griechen, der ueberraschend und zum groessten Entzuecken seiner Mama voll auf Ponyreiten abfaehrt. Und Sonntag Weihnachtsmarkt zu hause in Berlin, mit Karussellfahren, Bratwurst und Gluehwein.
Diese Woche dann heute Trommelunterricht, morgen endlich mal wieder treffen mit Frollein S., Mittwoch Trommeltraining und Kita-Fruehstueck vorbereiten, Donnerstag frueh raus wg. Nikolaus & Kitafruehstueck und nachmittags obligatorischer Bluemelfamiliebesuch, Freitag Weihnachtsfeier.
Und dann sind es ja auch nur noch zweieinhalb Wochen bis zum Jahresendurlaub - yeah!
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Montag, 26. November 2012
Extraschaaaaaf
am Montag, 26. November 2012, 14:36
Ich stehe ja auf scharfe Sachen. Nicht unbedingt geschmacklich, aber so richtig scharfe Messer haben es mir sehr angetan.
Noch schaerfer finde ich, wenn so ein richtig scharfes Eisen von Maennerhand professionell bedient wird. Das ist... maennlich. Das ist heiss.
Nun haben wir ja schon ein absolut cooles japanisches Maennermesser und in der Richtung aktuell keinen Handlungsbedarf.
Was aber noch schaerfer ist, sind Rasiermesser. Ladies, schonmal einem Mann beim rasieren mit einem echten Rasiermesser zugeguckt?
Das hat was.
Also, wenn er's unblutig schafft jedenfalls. Sehr maennlich und sehr oldschool. So nach dem Motto "... separates the Men from the Boys".
Wie ich darauf komme?
Beim Stoebern nach Weihnachtsgeschenken und einem Wasserschleifstein fuer das Hattori beim Zwickmeister vorbeigekommen und restlos begeistert gewesen, was es da so alles tolles gibt. Ist mal was ganz anderes, und wer haette gedacht, was es abseits von Gil*tte & co so alles zu entdecken gibt?! Grad so fuer den Mann, der schon alles hat oder der sich, wie meiner, alles, was er haben will, gleich selbst kauft, anstatt einem mal ne Chance zu lassen, ihm einen Wunsch zu erfuellen.

Und da Zwickmeister ein Berliner Shop ist, und ich Berliner immer gern unterstuetze, wollte ich den hier mal allerwaermstens empfohlen haben.
(Meinen Wasserschleifstein habe ich da dann uebrigens auch gefunden.)
Noch schaerfer finde ich, wenn so ein richtig scharfes Eisen von Maennerhand professionell bedient wird. Das ist... maennlich. Das ist heiss.
Nun haben wir ja schon ein absolut cooles japanisches Maennermesser und in der Richtung aktuell keinen Handlungsbedarf.
Was aber noch schaerfer ist, sind Rasiermesser. Ladies, schonmal einem Mann beim rasieren mit einem echten Rasiermesser zugeguckt?
Das hat was.
Also, wenn er's unblutig schafft jedenfalls. Sehr maennlich und sehr oldschool. So nach dem Motto "... separates the Men from the Boys".
Wie ich darauf komme?
Beim Stoebern nach Weihnachtsgeschenken und einem Wasserschleifstein fuer das Hattori beim Zwickmeister vorbeigekommen und restlos begeistert gewesen, was es da so alles tolles gibt. Ist mal was ganz anderes, und wer haette gedacht, was es abseits von Gil*tte & co so alles zu entdecken gibt?! Grad so fuer den Mann, der schon alles hat oder der sich, wie meiner, alles, was er haben will, gleich selbst kauft, anstatt einem mal ne Chance zu lassen, ihm einen Wunsch zu erfuellen.

Und da Zwickmeister ein Berliner Shop ist, und ich Berliner immer gern unterstuetze, wollte ich den hier mal allerwaermstens empfohlen haben.
(Meinen Wasserschleifstein habe ich da dann uebrigens auch gefunden.)
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Vielleicht doch noch vor 3?
am Montag, 26. November 2012, 12:04
Ein ganzes Wochenende in trockenen Tuechern... aeh... Windeln. Also, fast.
Der halbe Grieche kann zwar immer noch nicht selber rechtzeitig bescheidsagen, wann er muss, aber er laesst sich (nach monatelangem Protestieren) nun endlich erfolgreich auf Topf oder Klo setzen (bzw setzt sich - er kann ja alles ALLEINE!!!). Wenn man dran denkt, das konsequent alle zwei Stunden zu tun, bleibt alles trocken.
Oh mann, was waer ich froh, wenn wir das endlich durchgezogen bekommen... vielleicht wirklich noch vorm 3. Geburtstag??!
Der halbe Grieche kann zwar immer noch nicht selber rechtzeitig bescheidsagen, wann er muss, aber er laesst sich (nach monatelangem Protestieren) nun endlich erfolgreich auf Topf oder Klo setzen (bzw setzt sich - er kann ja alles ALLEINE!!!). Wenn man dran denkt, das konsequent alle zwei Stunden zu tun, bleibt alles trocken.
Oh mann, was waer ich froh, wenn wir das endlich durchgezogen bekommen... vielleicht wirklich noch vorm 3. Geburtstag??!
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge