... neuere Einträge
Mittwoch, 2. März 2011
Neue Freunde, neue Klamotten
am Mittwoch, 2. März 2011, 22:51
Wo immer der halbe Grieche auftaucht und noch groessere Kinder rumrennen, muss er hin. Was oft dazu fuehrt, dass diese ihn sofort adoptieren und ankommen und einen mit Fragen ueberhaeufen ("wie heisst der, was hat der da auf der Stirn, was hat er gesagt, warum faellt er immer hin...." ;) ). So wie zB. heute, als ich wegen des schoenen Wetters dachte, ich koennte den Kleinen ja mal ein bisschen auf dem grossen Spielplatzrasen rumlaufen lassen. Es dauerte keine 30 Sekunden, da hatte er, wie es die Frau Bluemel mal so schoen ausdrueckte, schon wieder seinen kleinen Fanclub generiert:


Sehr angenehm, man muss nur dasitzen und aufpassen, dass die Kiddies das Baby nicht zu sehr verbeulen :)
Uebrigens sind die Babyfans hauptsaechlich Migrantenkinder - die sind scheinbar noch viel eher kleine Geschwister gewoehnt und daher von vornherein kinderlieber als das gemeine deutsche Einzelkind...
Weil er danach ein kleines bisschen durchgefroren war, ging es in die Wanne. Wonach er sein neu erstandenes Kleidungsstueck einweihen konnte (ich finde das Teil ja SOOOOO cool):



Sehr angenehm, man muss nur dasitzen und aufpassen, dass die Kiddies das Baby nicht zu sehr verbeulen :)
Uebrigens sind die Babyfans hauptsaechlich Migrantenkinder - die sind scheinbar noch viel eher kleine Geschwister gewoehnt und daher von vornherein kinderlieber als das gemeine deutsche Einzelkind...
Weil er danach ein kleines bisschen durchgefroren war, ging es in die Wanne. Wonach er sein neu erstandenes Kleidungsstueck einweihen konnte (ich finde das Teil ja SOOOOO cool):

Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Dienstag, 1. März 2011
Nun also doch.
am Dienstag, 1. März 2011, 23:00
Feinmotorik und Fremdeln kommen gleichzeitig, das scheint irgendwie zusammenzugehoeren.
Mit beidem ist der halbe Grieche ein wenig spaet dran, aber seit kurzem ist er extrem anhaenglich und geht nicht mehr so selbstverstaendlich auf andere Leute zu.
Dafuer hat er sich heute ganz selbstverstaendlich hingesetzt und mal eben seinen Stapelturm zusammengebaut, als haette er nie etwas anderes getan. Also so ein Teil mit 1cm - Loechern, nicht die mit den grossen Ringen.
Der Papagrieche und ich haben erstmal Baukloetze gestaunt. Jetzt wird das Ding die ganze Zeit auseinander- und zusammengebaut und sich nen Keks gefreut, wenn wir jubeln :)
Und gegessen wird hier endlich wieder richtig gut. Der halbe Grieche hat auch mal spontan 1 Kilo zugenommen. Brocken. Langsam wird's wirklich anstrengend (aber ich glaube, das habe ich bisher bei jedem Kilo gesagt, welches dazukam ;) )
Mit beidem ist der halbe Grieche ein wenig spaet dran, aber seit kurzem ist er extrem anhaenglich und geht nicht mehr so selbstverstaendlich auf andere Leute zu.
Dafuer hat er sich heute ganz selbstverstaendlich hingesetzt und mal eben seinen Stapelturm zusammengebaut, als haette er nie etwas anderes getan. Also so ein Teil mit 1cm - Loechern, nicht die mit den grossen Ringen.
Der Papagrieche und ich haben erstmal Baukloetze gestaunt. Jetzt wird das Ding die ganze Zeit auseinander- und zusammengebaut und sich nen Keks gefreut, wenn wir jubeln :)
Und gegessen wird hier endlich wieder richtig gut. Der halbe Grieche hat auch mal spontan 1 Kilo zugenommen. Brocken. Langsam wird's wirklich anstrengend (aber ich glaube, das habe ich bisher bei jedem Kilo gesagt, welches dazukam ;) )
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Samstag, 26. Februar 2011
erbaermlich
am Samstag, 26. Februar 2011, 18:35
Heute ist Oper. Otello. Da will ich mich natuerlich schick anziehen. Nur leider leider leider sehe ich in meinem Abendkleid momentan etwas unvorteilhaft aus. Oder besser gesagt: Unmoeglich. So beulig an Stellen, die frueher nur sanft gerundet waren (huestel).
Geht nicht, dachte ich mir, und machte mich gestern auf die Suche nach so einem miesen, fiesen Miederschluepper. am besten noch mit Bein dran, der ganze Bereich hat ja eine Formung noetig.
Gar nicht so einfach! Die ganzen "Lingerien" haben so was gar nicht. Hoechstens "sanft formende Spitzenbodies". Brauch ich nicht, ich brauche was, was mit richtig Druck formt. Im Triumph-Laden hatten sie genau das richtige. Allerdings fuer lockere 50 Flocken. Das war's mir dann doch nicht wert.
Alternative war nun ein Miederschluepper ohne Beine ausm Kaufhaus. Zwei Groessen groesser als ich normal trage. Und was soll ich sagen: Es quillt an den Seiten raus. Waaah. ERBAERMLICH. nicht nur, so ein Ding ueberhaupt zu brauchen. Nein, auch noch in einer Groesse, die man nicht fuer moeglich gehalten haette.
Ich mach jetzt mal Diaet. Zumindest bis zum Auftritt bei der ITB. Dann sehnwa weiter...
(In mein Abendkleid werde ich mich mit leicht kaschierendem Blazer trotzdem quetschen. Und dazu endlich mal wieder schoene Schuhe anziehen, dann bleiben die Blicke eh nicht auf'm Braurossarsch haengen.)
Geht nicht, dachte ich mir, und machte mich gestern auf die Suche nach so einem miesen, fiesen Miederschluepper. am besten noch mit Bein dran, der ganze Bereich hat ja eine Formung noetig.
Gar nicht so einfach! Die ganzen "Lingerien" haben so was gar nicht. Hoechstens "sanft formende Spitzenbodies". Brauch ich nicht, ich brauche was, was mit richtig Druck formt. Im Triumph-Laden hatten sie genau das richtige. Allerdings fuer lockere 50 Flocken. Das war's mir dann doch nicht wert.
Alternative war nun ein Miederschluepper ohne Beine ausm Kaufhaus. Zwei Groessen groesser als ich normal trage. Und was soll ich sagen: Es quillt an den Seiten raus. Waaah. ERBAERMLICH. nicht nur, so ein Ding ueberhaupt zu brauchen. Nein, auch noch in einer Groesse, die man nicht fuer moeglich gehalten haette.
Ich mach jetzt mal Diaet. Zumindest bis zum Auftritt bei der ITB. Dann sehnwa weiter...
(In mein Abendkleid werde ich mich mit leicht kaschierendem Blazer trotzdem quetschen. Und dazu endlich mal wieder schoene Schuhe anziehen, dann bleiben die Blicke eh nicht auf'm Braurossarsch haengen.)
Permalink (5 Kommentare) Kommentieren
Donnerstag, 24. Februar 2011
An alle hormongeschwaengerten Muttis
am Donnerstag, 24. Februar 2011, 02:02
Wollt Ihr was zum heulen, kuscheln, schulteranlehnen?
Bitte!
(Ich konnte das auch schon frueher nicht ohne Traenchenwegdrueckerei sehen, aber jetzt mit Blag isses ganz schlimm geworden ....
Sicherlich ist das Leben nicht ganz so straight und simpel. Aber waers nicht manchmal schoen, wenn doch...?)
Bitte!
(Ich konnte das auch schon frueher nicht ohne Traenchenwegdrueckerei sehen, aber jetzt mit Blag isses ganz schlimm geworden ....
Sicherlich ist das Leben nicht ganz so straight und simpel. Aber waers nicht manchmal schoen, wenn doch...?)
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Dienstag, 22. Februar 2011
Search Request: "Liebesbeziehung mit einem Griechen"
am Dienstag, 22. Februar 2011, 14:25
Tja Maedel. Zieh Dich warm an. Nix fuer Weicheierinnen mit schwachen Nerven. Griechische 5 Minuten koennen gerne mal 3 Stunden dauern. Sollte man einplanen.
Wenn man sich damit aber erstmal arrangiert hat, sehr zu empfehlen, so eine Liebesbeziehung mit nem Griechen :)
Wenn man sich damit aber erstmal arrangiert hat, sehr zu empfehlen, so eine Liebesbeziehung mit nem Griechen :)
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Der kleine Tierfreund in der Kiste
am Dienstag, 22. Februar 2011, 14:17 im Topic 'Bewegte Bilder'
Der halbe Grieche hat ordentlich an seinen Tierimitationen gefeilt. Die gibt er auch gerne zum besten, wenn er mitten im Spielzeugparadies (seiner Spielkiste) sitzt:
Das mit der Katze hat er sich bei der Olga abgehoert. "Miau" ist ihm wohl nicht plausibel.
Das mit der Katze hat er sich bei der Olga abgehoert. "Miau" ist ihm wohl nicht plausibel.
[1y6d]
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Erste Verluste
am Dienstag, 22. Februar 2011, 11:37
Auf dem Schleich-Bauernhof sind erste Ausfallerscheinungen zu beklagen....

Ging ja schneller als gedacht. Von wegen Hartgummi geht nicht kaputt.

Ging ja schneller als gedacht. Von wegen Hartgummi geht nicht kaputt.
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Sonntag, 20. Februar 2011
1 Jahr Mama - Resuemee
am Sonntag, 20. Februar 2011, 18:30
1 Jahr Mama, 9 Monate gestillt, immer noch kein Zyklus. Find ich gut.
1 Jahr Mama, nach der Schwangerschaft von 22 Zusatz-Kilos 17 wieder verloren. Nach abstillen davon leider wieder 2,5 draufgeschafft. Dabei dachte ich, zu des halben Griechen Geburtstag wieder bei Normgewicht sein zu koennen. War wohl Wunschdenken. Find ich doof.
1 Jahr Mama, und dauermuede. Trotz 8 Stunden Schlaf pro Nacht plus Mittagschlaf. In den ersten Monaten dank Hormonueberschwang hat mir das dauernde Aufwachen keine Probleme bereitet. Sobald ich aber abgestillt hatte, merkte ich, dass mein Schlafverhalten wieder der selbe Mist wie frueher war: Leichter Schlaf, staendiges Aufwachen. Nun aber mit zusaetzlichen Wachphasen durch Kind, welches zahnt, trinken will oder einfach so mal eben nicht schlafen kann. Ich kenne den Zustand "ausgeschlafen" ueberhaupt nicht mehr, und das zerrt an den Nerven, und es graust mich davor, wieder arbeiten zu gehen. Find ich doof.
1 Jahr Mama, und eigentlich keine Liebesbeziehung mehr. Wenn der halbe Grieche abends endlich bettfein ist, einer von uns ihm seine Gutenachtflasche gegeben hat, ich dann noch Flaeschchen gespuelt und fuer den Morgen vorbereitet habe etc, dann haengen wir noch muede ne halbe Stunde oder Stunde auf dem Sofa, dann gehen wir ins Bett. Ich weiss, das wird besser - find ich aber trotzdem doof.
1 Jahr Mama, und ziemlich verbloedet. Ich merke, dass mir einiges schwerer faellst als frueher. Kopfrechnen zum Beispiel. Keine Ahnung, ob es an der Muedigkeit, dem Aelterwerden oder daran liegt, dass man im Alltag mit Kind seinen Kopf einfach nicht genug fordert. Trotzdem doof. Hoffe das bessert sich im Job wieder, sonst hab ich da schlechte Karten >.<
1 Jahr Mama, und ich seh aus wie so ne Assitante aus den Talkshows. Haengebauch, Haargestruepp, Schlabberhosen, absatzfreie Schuhe.
Das muss sich aendern. Den Anfang macht der Friseurbesuch am Donnerstag. Und sobald der halbe Grieche vermehrt selber laeuft, kann ich auch wieder ordentliche Schuhe anziehen. Und Roecke. Die passen naemlich noch, im Gegensatz zu den Hosen, die mal kurz passten, aber inzwischen wieder... naja, schweigen wir dazu.
1 Jahr Mama, und wir beklagen den Verlust vieler sozialer Kontakte und ueberhaupt eines abendlichen Soziallebens. Klar, wenn man abends nie weg kann. Ich war, seit ich schwanger war, zB nicht mehr im Kino. Find ich doof.
1 Jahr Mama, und ich habe, glaube ich, noch ein wenig mehr zu meiner Mitte gefunden und eine gute Portion Selbstvertrauen hinzugewonnen (kann auch daran liegen, dass ich inzwischen Taiko unterrichte und das so cool klappt). Finde ich gut.
1 Jahr Mama, und trotz sowie wegen allem gluecklich wie nie zuvor (und ich war eigentlich immer sehr gluecklich - ich hatte ja nie so einen schlimmen Kinderwunsch, sondern war auch ohne Blag immer sehr happy).
1 Jahr Mama, nach der Schwangerschaft von 22 Zusatz-Kilos 17 wieder verloren. Nach abstillen davon leider wieder 2,5 draufgeschafft. Dabei dachte ich, zu des halben Griechen Geburtstag wieder bei Normgewicht sein zu koennen. War wohl Wunschdenken. Find ich doof.
1 Jahr Mama, und dauermuede. Trotz 8 Stunden Schlaf pro Nacht plus Mittagschlaf. In den ersten Monaten dank Hormonueberschwang hat mir das dauernde Aufwachen keine Probleme bereitet. Sobald ich aber abgestillt hatte, merkte ich, dass mein Schlafverhalten wieder der selbe Mist wie frueher war: Leichter Schlaf, staendiges Aufwachen. Nun aber mit zusaetzlichen Wachphasen durch Kind, welches zahnt, trinken will oder einfach so mal eben nicht schlafen kann. Ich kenne den Zustand "ausgeschlafen" ueberhaupt nicht mehr, und das zerrt an den Nerven, und es graust mich davor, wieder arbeiten zu gehen. Find ich doof.
1 Jahr Mama, und eigentlich keine Liebesbeziehung mehr. Wenn der halbe Grieche abends endlich bettfein ist, einer von uns ihm seine Gutenachtflasche gegeben hat, ich dann noch Flaeschchen gespuelt und fuer den Morgen vorbereitet habe etc, dann haengen wir noch muede ne halbe Stunde oder Stunde auf dem Sofa, dann gehen wir ins Bett. Ich weiss, das wird besser - find ich aber trotzdem doof.
1 Jahr Mama, und ziemlich verbloedet. Ich merke, dass mir einiges schwerer faellst als frueher. Kopfrechnen zum Beispiel. Keine Ahnung, ob es an der Muedigkeit, dem Aelterwerden oder daran liegt, dass man im Alltag mit Kind seinen Kopf einfach nicht genug fordert. Trotzdem doof. Hoffe das bessert sich im Job wieder, sonst hab ich da schlechte Karten >.<
1 Jahr Mama, und ich seh aus wie so ne Assitante aus den Talkshows. Haengebauch, Haargestruepp, Schlabberhosen, absatzfreie Schuhe.
Das muss sich aendern. Den Anfang macht der Friseurbesuch am Donnerstag. Und sobald der halbe Grieche vermehrt selber laeuft, kann ich auch wieder ordentliche Schuhe anziehen. Und Roecke. Die passen naemlich noch, im Gegensatz zu den Hosen, die mal kurz passten, aber inzwischen wieder... naja, schweigen wir dazu.
1 Jahr Mama, und wir beklagen den Verlust vieler sozialer Kontakte und ueberhaupt eines abendlichen Soziallebens. Klar, wenn man abends nie weg kann. Ich war, seit ich schwanger war, zB nicht mehr im Kino. Find ich doof.
1 Jahr Mama, und ich habe, glaube ich, noch ein wenig mehr zu meiner Mitte gefunden und eine gute Portion Selbstvertrauen hinzugewonnen (kann auch daran liegen, dass ich inzwischen Taiko unterrichte und das so cool klappt). Finde ich gut.
1 Jahr Mama, und trotz sowie wegen allem gluecklich wie nie zuvor (und ich war eigentlich immer sehr gluecklich - ich hatte ja nie so einen schlimmen Kinderwunsch, sondern war auch ohne Blag immer sehr happy).
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
1 Jahr halber Grieche
am Sonntag, 20. Februar 2011, 13:37 im Topic 'Meilensteine'
Mein wunderbares, suesses, allerliebstes Mausebaerchen - nun ist es soweit. Du bist ein Jahr alt. Kein Baby mehr, nein. Du bist nun ein Kleinkind. Und das merkt man auch.
Du laeufst, plapperst den ganzen Tag, imitierst Tierstimmen, zeigst interessiert auf alles Moegliche und guckst uns fragend an. Du isst alles mit, was wir so essen (freust Dich aber zwischendurch auch immer mal ueber nen Brei zur Abwechslung und trinkst auch noch zur Nacht und zum Morgen Deine Milch. Manchmal auch zum Mittagschlaf, wenn die Zaehne besonders piesacken oder es Dir sonst irgendwie nicht gut geht). Du sagst Mama, Papa, Dein Universalwort "Baaa(j)" Fuer Ball, Banane und alle moeglichen anderen Sachen, "Nana" fuer Nase, Muh, Maeh und Nana (fuer Ente, die macht bei uns Naknak), Ja, oder Jaja (wenn Du ein Telefon oder irgendeinen als Telefon zweckentfremdeten Gegenstand ans Ohr haelst) sowie "Na" fuer nein.
Du bist so ungefaehr 80 cm gross und etwas ueber 10 kg leicht. Du hast 8 Schneidezaehne, zwei obere Backenzaehne gucken durch und zwei untere spuert man schon durchs Zahnfleisch.
Du besitzt inzwischen zwei Paar Draussenschuhe, denn Du bist so stabil auf Deinen eigenen Beinen unterwegs, dass Du nun draussen herumlaufen kannst. Und es gibt ja unendlich viel zu entdecken, im Hofgarten bei uns und im Garten der Grosseltern. Noch ist jedes Stoeckchen, jeder Grashalm spannend fuer Dich, der Du ja bisher nur Teppich, Parkett und Laminat als Untergrund kanntest.
Du bist ein kleiner Kuschler geworden. Du kommst zwischendurch immer mal zur Mama, zum Papa oder den Grosseltern und lehnst Dich einfach an. Genauso liebst Du es, auf dem Pezziball in den Schlaf gehopskuschelt zu werden. Und wir lieben es natuerlich ohne Ende, Dich kuscheln zu duerfen :)
Ansonsten bist Du weiterhin ein kleiner Entdecker, sehr extrovertiert und sehr offen fuer neue Leute. Wenn um Dich herum Leute sind, wenn irgendetwas los ist, dann bist Du gluecklich.
Langeweile hingegen und Eingesperrt sein hasst Du wie die Pest. Schon immer, wir haben Dich Dein ganzes erstes Jahr lang weder an Laufgitter noch Gitterbett gewoehnen koennen. Du wirst nun einfach Dein eigenes Bett bekommen, nur halt ohne Gitter, so dass Du rein und rauskannst, wie Du willst. Du kannst aber gerne, so lange Du willst, weiterhin mit im grossen Bett schlafen. Platz ist da genug, und ich wuerde Dich auch vermissen.
Mein Hase, das erste Jahr mit Dir war zauberhaft, grandios, zu schoen, um dafuer Worte zu finden. Mit Dir die Welt zu entdecken, zu sehen, wie Du jeden Tag ein bisschen groesser, ein bisschen selbstaendiger wirst, wie Du Dir jeden Tag Stueck fuer Stueck die Welt eroberst, ist das Schoenste, was ich je miterleben durfte. Du nimmst uns mit auf Deinem Weg ins Leben und wir stehen staunend und geruehrt daneben.
Es gab so viele Momente, die uns stolz, sprachlos, unwahrscheinlich gluecklich, machmal auch wahnsinnig traurig machten. Lustige Momente, in denen wir alle zusammen aus dem Lachen gar nicht mehr herauskamen. Sehr viele davon, uebrigens.
Es war ein Jahr voller Emotionen. Ich haette nie gedacht, wie sehr einen so ein Kind beruehrt. Wie sehr man sich jeden Tag mehr verliebt, in diesen kleinen Menschen. So sehr, dass es manchmal wehtut. So sehr, dass es einem oft schon Traenen der Ruehrung in die Augen treibt, das kleine Menschlein einfach nur anzusehen, sein Herz neben sich im Bett liegend klopfen zu hoeren. Jenes Herz, das vor einem Jahr noch in mir selber schlug. Unglaublich, so mit Abstand betrachtet.
Wenn ich die Monatsberichte der letzten Monate lese, kommt mir das alles noch so nah vor. Wie gerade eben. Das ganze Jahr verging im Fluge, wie in einem Wimpernschlag. Bald muss ich schon wieder arbeiten, und Du kommst in die Kita (Gottseidank haben wir aber noch zwei Monate Gnadenfrist...).
Wir haben das Jahr in intensiver Zweisamkeit verbracht, auch wenn bei mir manchmal ein wenig das Gefuehl zurueckblieb, die Zeit mit Dir einfach nicht optimal ausgenutzt zu haben... aber wenn uns oft einfach mal danach war, gar nix zu machen, den ganzen Tag in der Wohnung im Bett und auf der Krabbeldecke rumzuhaengen anstatt durch die Kaelte zu spazieren oder Leute zu besuchen, dann haben wir das eben getan und das wird auch seine Berechtigung gehabt haben.
Nun wird es fuer mich langsam Zeit werden, zu lernen, auch ein wenig mehr loszulassen. Du, mein Schatz, wirst das mit Bravour meistern, wie ich Dich kenne (und wie wir es von den Abenden gewohnt sind, an denen Deine Schwester oder die Grosseltern babysitten). Du wirst Dich freuen, Spass mit anderen zu haben - und am Ende des Tages wird die Freude genauso gross sein, Mama und Papa wiederzusehen :)
Mein Kind, mein Sohn, mein lieber Nico - Du hast all unsere Erwartungen bei weitem uebertroffen. Wir lieben Dich wahnsinnig, ein Leben ohne Dich ist einfach nicht mehr vorstellbar. Wir freuen uns so sehr und sind so dankbar, Dich aufwachsen zu sehen, Dich bei uns haben zu duerfen. Und wir sind so was von gespannt auf Deinen weiteren Lebensweg!
Ich liebe Dich, kleiner Mann.

Du laeufst, plapperst den ganzen Tag, imitierst Tierstimmen, zeigst interessiert auf alles Moegliche und guckst uns fragend an. Du isst alles mit, was wir so essen (freust Dich aber zwischendurch auch immer mal ueber nen Brei zur Abwechslung und trinkst auch noch zur Nacht und zum Morgen Deine Milch. Manchmal auch zum Mittagschlaf, wenn die Zaehne besonders piesacken oder es Dir sonst irgendwie nicht gut geht). Du sagst Mama, Papa, Dein Universalwort "Baaa(j)" Fuer Ball, Banane und alle moeglichen anderen Sachen, "Nana" fuer Nase, Muh, Maeh und Nana (fuer Ente, die macht bei uns Naknak), Ja, oder Jaja (wenn Du ein Telefon oder irgendeinen als Telefon zweckentfremdeten Gegenstand ans Ohr haelst) sowie "Na" fuer nein.
Du bist so ungefaehr 80 cm gross und etwas ueber 10 kg leicht. Du hast 8 Schneidezaehne, zwei obere Backenzaehne gucken durch und zwei untere spuert man schon durchs Zahnfleisch.
Du besitzt inzwischen zwei Paar Draussenschuhe, denn Du bist so stabil auf Deinen eigenen Beinen unterwegs, dass Du nun draussen herumlaufen kannst. Und es gibt ja unendlich viel zu entdecken, im Hofgarten bei uns und im Garten der Grosseltern. Noch ist jedes Stoeckchen, jeder Grashalm spannend fuer Dich, der Du ja bisher nur Teppich, Parkett und Laminat als Untergrund kanntest.
Du bist ein kleiner Kuschler geworden. Du kommst zwischendurch immer mal zur Mama, zum Papa oder den Grosseltern und lehnst Dich einfach an. Genauso liebst Du es, auf dem Pezziball in den Schlaf gehopskuschelt zu werden. Und wir lieben es natuerlich ohne Ende, Dich kuscheln zu duerfen :)
Ansonsten bist Du weiterhin ein kleiner Entdecker, sehr extrovertiert und sehr offen fuer neue Leute. Wenn um Dich herum Leute sind, wenn irgendetwas los ist, dann bist Du gluecklich.
Langeweile hingegen und Eingesperrt sein hasst Du wie die Pest. Schon immer, wir haben Dich Dein ganzes erstes Jahr lang weder an Laufgitter noch Gitterbett gewoehnen koennen. Du wirst nun einfach Dein eigenes Bett bekommen, nur halt ohne Gitter, so dass Du rein und rauskannst, wie Du willst. Du kannst aber gerne, so lange Du willst, weiterhin mit im grossen Bett schlafen. Platz ist da genug, und ich wuerde Dich auch vermissen.
Mein Hase, das erste Jahr mit Dir war zauberhaft, grandios, zu schoen, um dafuer Worte zu finden. Mit Dir die Welt zu entdecken, zu sehen, wie Du jeden Tag ein bisschen groesser, ein bisschen selbstaendiger wirst, wie Du Dir jeden Tag Stueck fuer Stueck die Welt eroberst, ist das Schoenste, was ich je miterleben durfte. Du nimmst uns mit auf Deinem Weg ins Leben und wir stehen staunend und geruehrt daneben.
Es gab so viele Momente, die uns stolz, sprachlos, unwahrscheinlich gluecklich, machmal auch wahnsinnig traurig machten. Lustige Momente, in denen wir alle zusammen aus dem Lachen gar nicht mehr herauskamen. Sehr viele davon, uebrigens.
Es war ein Jahr voller Emotionen. Ich haette nie gedacht, wie sehr einen so ein Kind beruehrt. Wie sehr man sich jeden Tag mehr verliebt, in diesen kleinen Menschen. So sehr, dass es manchmal wehtut. So sehr, dass es einem oft schon Traenen der Ruehrung in die Augen treibt, das kleine Menschlein einfach nur anzusehen, sein Herz neben sich im Bett liegend klopfen zu hoeren. Jenes Herz, das vor einem Jahr noch in mir selber schlug. Unglaublich, so mit Abstand betrachtet.
Wenn ich die Monatsberichte der letzten Monate lese, kommt mir das alles noch so nah vor. Wie gerade eben. Das ganze Jahr verging im Fluge, wie in einem Wimpernschlag. Bald muss ich schon wieder arbeiten, und Du kommst in die Kita (Gottseidank haben wir aber noch zwei Monate Gnadenfrist...).
Wir haben das Jahr in intensiver Zweisamkeit verbracht, auch wenn bei mir manchmal ein wenig das Gefuehl zurueckblieb, die Zeit mit Dir einfach nicht optimal ausgenutzt zu haben... aber wenn uns oft einfach mal danach war, gar nix zu machen, den ganzen Tag in der Wohnung im Bett und auf der Krabbeldecke rumzuhaengen anstatt durch die Kaelte zu spazieren oder Leute zu besuchen, dann haben wir das eben getan und das wird auch seine Berechtigung gehabt haben.
Nun wird es fuer mich langsam Zeit werden, zu lernen, auch ein wenig mehr loszulassen. Du, mein Schatz, wirst das mit Bravour meistern, wie ich Dich kenne (und wie wir es von den Abenden gewohnt sind, an denen Deine Schwester oder die Grosseltern babysitten). Du wirst Dich freuen, Spass mit anderen zu haben - und am Ende des Tages wird die Freude genauso gross sein, Mama und Papa wiederzusehen :)
Mein Kind, mein Sohn, mein lieber Nico - Du hast all unsere Erwartungen bei weitem uebertroffen. Wir lieben Dich wahnsinnig, ein Leben ohne Dich ist einfach nicht mehr vorstellbar. Wir freuen uns so sehr und sind so dankbar, Dich aufwachsen zu sehen, Dich bei uns haben zu duerfen. Und wir sind so was von gespannt auf Deinen weiteren Lebensweg!
Ich liebe Dich, kleiner Mann.

[1y4d]
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Freitag, 18. Februar 2011
Kostuemfrage
am Freitag, 18. Februar 2011, 00:48
Bald ist ja die ITB. Dort werden wir trommeln, am Japanstand. Problem: Wir haben noch keine Kostueme. Bzw, die Chefin laesst sich grad eins schneidern, und wir anderen beiden Mittrommlerinnen koennen dann entweder selber schneidern (faellt bei mir voellig aus), bei der Schneidermeisterin der Chefin noch eins bestellen (duerfte wohl richtig dolle teuer werden - Preis werden wir morgen erfahren) oder aber das Kostuem der Chefin nehmen und nachschneidern lassen.
Von irgendjemandem in Berlin, der hobbymaessig schneidern kann. Und zwar schnell, denn am 13. Maerz ist schon die ITB zuende.
Ich kenne aber niemanden, der das kann. Kennt jemand jemanden hier in B, der so was koennte....? (Manchmal ist so ein Blog ja superhilfreich, vielleicht ja auch hier :) )
Von irgendjemandem in Berlin, der hobbymaessig schneidern kann. Und zwar schnell, denn am 13. Maerz ist schon die ITB zuende.
Ich kenne aber niemanden, der das kann. Kennt jemand jemanden hier in B, der so was koennte....? (Manchmal ist so ein Blog ja superhilfreich, vielleicht ja auch hier :) )
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Mittwoch, 16. Februar 2011
Happy Birthday Nico!
am Mittwoch, 16. Februar 2011, 23:36 im Topic 'Meilensteine'

Alles Gute zum Geburtstag, mein kleiner suesser halber Grieche, mein Mausebaer, mein toller kleiner Sohn. Ich wuensche Dir alles Glueck dieser Welt. Bleibe so neugierig, aufgeweckt und liebenswuerdig - Du bist die Sonne in unserem Leben, das beste, was uns passieren konnte.

Geburtstagskind [1y]
Der Geburtstag war bunt, laut und schoen. Nicos bester Kumpel war da, der kleine Herr Bluemel. Dem halben Griechen ist es ja grundsaetzlich recht egal, wer denn nun da ist, solang er nur irgendwen als Gesellschaft hat. Mit einer Ausnahme, die er mehr mag als alle anderen: Den kleinen Herrn Bluemel. Die Junx sind echt ein Kiek und ein Ei. Sie spielen nicht wirklich miteinander, aber wenn der eine anwesend ist, ist der andere total relaxed und nervt seine Mama nicht, sowie vice versa. Und die Begruessungsumarmung der Racker treibt wohl beiden Mamas regelmaessig fast die Ruehrungstraenchen in die Augen. Danke, dass Ihr da wart (und danke, liebe Frau Bluemel, fuer's fotografieren)!

Kumpels
Der Geburtstagstisch ist dann doch auch recht ueppig ausgefallen fuer einen ersten Geburtstag. Der halbe Grieche besitzt nun endlich auch Autos (schaendlich fuer einen Jungen... erst zum ersten Geburtstag die ersten Autos!), einen neuen Schlafanzug, coole Socken, Bauernhof- und Autobuecher, Spritztiere fuer die Badewanne und neue Bewohner seines Schleich-Bauernhofes. Es wird wohl eine Weile dauern, ehe er das ales verarbeitet und sich gemerkt hat - wir werden wohl einiges wieder verschwinden lassen und Stueck fuer Stueck wieder rausholen.

Geburtstagstisch
Nun sind wir muede und k.o., der halbe Grieche hat um 21.3o die Segel gestrichen, nachdem er den ganzen Tag ueber nur 45min geschlafen hat. Partyloewe, halt.
Insgesamt war es ein wunderschoener Tag!
Wir zwei beiden
Vielen, vielen Dank allen Gratulanten :)
Permalink (5 Kommentare) Kommentieren
Mittwoch, 16. Februar 2011
Search request:
am Mittwoch, 16. Februar 2011, 00:25
"wann kommt mein baby es sollte am 12.02.2011 kommen aber es ist noch nicht da"
... Aehm... und Du meinst tatsaechlich, da kann Dir das Internet helfen...?
... Aehm... und Du meinst tatsaechlich, da kann Dir das Internet helfen...?
Zur Erlaeuterung fuer meine Nichtbloggerleser: Jemand hat obenstehende Wortgruppe gegoogelt und ist damit auf meinem Blog gelandet
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Vor genau einem Jahr,
am Dienstag, 15. Februar 2011, 21:38
um genau diese Zeit, da stand ich mit dickem Bauch, meiner Hebamme Gudrun und dem Papagriechen beim Goldkoerri, ass Currywurscht und trank ein Glas Schampus mit Blattgold drin, in der irsinnigen Hoffnung, das koennte irgendwas in Gang setzen.
Es war ET+13, Gudrun hatte mich den ganzen Tag mit homoeopathischen Wehenfoerderern vollgestopft, Muttermundmassage um Muttermundmassage verpasst und CTG um CTG geschrieben.
Ich wehte so lala vor mich hin, nahm das aber nicht fuer voll. Ich hielt das noch fuer Uebungswehen - wahrscheinlich waren es auch noch welche, tat nicht besonders weh und musste nicht veratmet werden oder so. Irgendwie rechnete ich nicht mehr damit, dass ueberhaupt noch was passieren wuerde - jemals >.<
Gegen 21.oo fuhren wir nochmal ins Geburtshaus. CTG, Cimicifuga, Muttermundmassage. Dann beschlossen wir, dass das nix bringt, und fuhren alle nach Hause.
Und als ich es mir so gegen 23.oo mit meiner Plauze im Sessel vor der Glotze gemuetlich machen wollte, ging es schlagartig los - Wehen, alle drei Minuten, von jetzt auf gleich, schon so mit am Stuhl festhalten muessen. Ich nahm das immer noch nicht so richtig fuer voll, aber der Papagrieche noetigte mich dann doch, Gudrun anzurufen. Ich hatte immer noch Schiss, die umsonst anzurufen, sie war eh genug im Strass, ihr Bruder war grad am Tag davor gestorben. Hinterher war ich aber doch ganz froh, gefahren zu sein, ne Stunde haette ich nicht mehr im Auto sitzen wollen.
Und so fuhren wir also gegen Mitternacht ins Geburtshaus, und Gudrun meinte "So, jetzt bekommen wir Dein Kind".
Haha.
14 Stunden spaeter, nach lockeren 6 Stunden Uebergangsphase bei 8-9cm MuMu ging's wegen Geburtsstillstand in die Klinik...
Hach ja....
Ich glaube, ich habe den ganzen Scheiss mit dem Kaiserschnitt immer noch nicht richtig verknust. Immer, wenn ich diese Artikel in der Eltern lese, wie doof die ganzen Frauen sind, die Kaiserschnitt machen lassen, weil doch eine natuerliche Geburt das beste fuers Kind ist und blablabla, dann koennt ich Amok laufen. Ich kenne eine ganze Menge Frauen, die nen Kaiserschnitt hatten. Und keine einzige davon wollte das!
Immer wieder frage ich mich, was gewesen waere, wenn wir doch noch abgewartet haetten. Klar, ich war recht fertig, aber ne Weile waere schon noch gegangen. Die Wehen waren kraeftig, die CTGs okay (zum Ende hin waren die Herztoene etwas schnell, aber nichts bedrohliches).
Waere der halbe Grieche wirklich nicht von allein gekommen? Oder doch? Habe ich einfach nicht genug entspannt? Lag es doch an dem vernarbten Muttermund, der einfach nicht das entscheidende Reststueck aufgehen wollte? Oder hat bei mir psychologisch irgendwas geklemmt? Oder war der Kleene letztendlich doch einfach schon zu gross? Er hatte immerhin 57cm und ueber 4kg (nachdem selbst das letzte Ultraschall in der Klinik vor der Sectio mir einen normalgrossen 7pfuender prophezeit hatte... soviel dazu.).
Und haette ihm eine natuerliche Geburt den Mist mit Fruchtwasser inner Lunge, Atemschwaeche und CPAP erspart? So dass er nicht seine ersten zwei Tage im Brutkasten, weit weg von Mama, haette verbringen muessen...?
Fragen ueber Fragen, keine Antworten.
Nur ein grosses HACH....
Ich komm heut nicht dazu, den Einjahresbericht zu schreiben. Ich bin jetzt schon emotional zu geplaettet.

. o O (Riesige Pranken hatte der damals schon.... )
Es war ET+13, Gudrun hatte mich den ganzen Tag mit homoeopathischen Wehenfoerderern vollgestopft, Muttermundmassage um Muttermundmassage verpasst und CTG um CTG geschrieben.
Ich wehte so lala vor mich hin, nahm das aber nicht fuer voll. Ich hielt das noch fuer Uebungswehen - wahrscheinlich waren es auch noch welche, tat nicht besonders weh und musste nicht veratmet werden oder so. Irgendwie rechnete ich nicht mehr damit, dass ueberhaupt noch was passieren wuerde - jemals >.<
Gegen 21.oo fuhren wir nochmal ins Geburtshaus. CTG, Cimicifuga, Muttermundmassage. Dann beschlossen wir, dass das nix bringt, und fuhren alle nach Hause.
Und als ich es mir so gegen 23.oo mit meiner Plauze im Sessel vor der Glotze gemuetlich machen wollte, ging es schlagartig los - Wehen, alle drei Minuten, von jetzt auf gleich, schon so mit am Stuhl festhalten muessen. Ich nahm das immer noch nicht so richtig fuer voll, aber der Papagrieche noetigte mich dann doch, Gudrun anzurufen. Ich hatte immer noch Schiss, die umsonst anzurufen, sie war eh genug im Strass, ihr Bruder war grad am Tag davor gestorben. Hinterher war ich aber doch ganz froh, gefahren zu sein, ne Stunde haette ich nicht mehr im Auto sitzen wollen.
Und so fuhren wir also gegen Mitternacht ins Geburtshaus, und Gudrun meinte "So, jetzt bekommen wir Dein Kind".
Haha.
14 Stunden spaeter, nach lockeren 6 Stunden Uebergangsphase bei 8-9cm MuMu ging's wegen Geburtsstillstand in die Klinik...
Hach ja....
Ich glaube, ich habe den ganzen Scheiss mit dem Kaiserschnitt immer noch nicht richtig verknust. Immer, wenn ich diese Artikel in der Eltern lese, wie doof die ganzen Frauen sind, die Kaiserschnitt machen lassen, weil doch eine natuerliche Geburt das beste fuers Kind ist und blablabla, dann koennt ich Amok laufen. Ich kenne eine ganze Menge Frauen, die nen Kaiserschnitt hatten. Und keine einzige davon wollte das!
Immer wieder frage ich mich, was gewesen waere, wenn wir doch noch abgewartet haetten. Klar, ich war recht fertig, aber ne Weile waere schon noch gegangen. Die Wehen waren kraeftig, die CTGs okay (zum Ende hin waren die Herztoene etwas schnell, aber nichts bedrohliches).
Waere der halbe Grieche wirklich nicht von allein gekommen? Oder doch? Habe ich einfach nicht genug entspannt? Lag es doch an dem vernarbten Muttermund, der einfach nicht das entscheidende Reststueck aufgehen wollte? Oder hat bei mir psychologisch irgendwas geklemmt? Oder war der Kleene letztendlich doch einfach schon zu gross? Er hatte immerhin 57cm und ueber 4kg (nachdem selbst das letzte Ultraschall in der Klinik vor der Sectio mir einen normalgrossen 7pfuender prophezeit hatte... soviel dazu.).
Und haette ihm eine natuerliche Geburt den Mist mit Fruchtwasser inner Lunge, Atemschwaeche und CPAP erspart? So dass er nicht seine ersten zwei Tage im Brutkasten, weit weg von Mama, haette verbringen muessen...?
Fragen ueber Fragen, keine Antworten.
Nur ein grosses HACH....
Ich komm heut nicht dazu, den Einjahresbericht zu schreiben. Ich bin jetzt schon emotional zu geplaettet.

[1d]
. o O (Riesige Pranken hatte der damals schon.... )
Permalink (8 Kommentare) Kommentieren
Montag, 14. Februar 2011
Kennen Sie das?
am Montag, 14. Februar 2011, 17:59
Man rauemt und werkelt den ganzen Tag und hinterher sieht man: Nix. Weil man die ganze Zeit nur so Kleinzeug weggeraeumt, sortiert und entsorgt hat, dessen Nichtanwesenheit im grossen und ganzen so gar nicht auffaellt.
Echt aergerlich :(
Echt aergerlich :(
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Brillenklau
am Montag, 14. Februar 2011, 11:49 im Topic 'Bilder'
Der halbe Grieche klaut gern Brillen und versucht sie sich dann aufzusetzen. Wir helfen gern dabei und konnten Ihnen folgende Bilder natuerlich nicht vorenthalten:


[11m4w]
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge