... neuere Einträge
Sonntag, 2. Januar 2011
Die Sache mit dem Zaehneputzen
am Sonntag, 2. Januar 2011, 15:52
Das ist inzwischen so ein richtiger Krampf geworden, das Zaehneputzen. Anfangs habe ich nur so viel geputzt, wie mich der halbe Grieche eben hat machen lassen. Was nun nicht sooo besonders viel war, allerdings dachte ich mir, das waere am Anfang nicht so schlimm, und ich wollte ihn auf gar keinen Fall zwingen, um ihm nicht die Zaehneputzerei fuer immer madig zu machen.
Nun aber habe ich Zahnbelag entdeckt. Jetzt schon?! Eigentlich haben wir alle Vorsichtsmassnahmen eingehalten, ich weiss also nicht, wo er sich mit Plaquebakterien angesteckt haben koennte. Trotzdem. Zahnbelag. Nun muss also definitiv gruendlicher geputzt werden.
Und er hasst es. Und ich hasse es, zu putzen, wenn er weint und sich wie ein Derwisch wehrt. Und er ist ja leider einfach noch zu klein, um ihm irgendwie mit Argumenten zu kommen.
*seufz*
Nun hoffe ich nur, dass das, was wir jetzt also so hinbekommen an Buersterei, reicht, um Karies an den Milchzaehnen zu verhindern. Und er bald alt genug ist, um zu verstehen, dass die Buersterei nunmal sein muss. Bis dahin heisst es wohl: Augen zu und durch :(
Nun aber habe ich Zahnbelag entdeckt. Jetzt schon?! Eigentlich haben wir alle Vorsichtsmassnahmen eingehalten, ich weiss also nicht, wo er sich mit Plaquebakterien angesteckt haben koennte. Trotzdem. Zahnbelag. Nun muss also definitiv gruendlicher geputzt werden.
Und er hasst es. Und ich hasse es, zu putzen, wenn er weint und sich wie ein Derwisch wehrt. Und er ist ja leider einfach noch zu klein, um ihm irgendwie mit Argumenten zu kommen.
*seufz*
Nun hoffe ich nur, dass das, was wir jetzt also so hinbekommen an Buersterei, reicht, um Karies an den Milchzaehnen zu verhindern. Und er bald alt genug ist, um zu verstehen, dass die Buersterei nunmal sein muss. Bis dahin heisst es wohl: Augen zu und durch :(
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Freitag, 31. Dezember 2010
Groessenwahn
am Freitag, 31. Dezember 2010, 14:28 im Topic 'Bewegte Bilder'
Na klar. Nicht richtig laufen koennen, aber schon Fussball spielen wollen...
... und dann boese gucken weil einem der fiese Ball ein Bein gestellt hat.
... und dann boese gucken weil einem der fiese Ball ein Bein gestellt hat.
[10m2w1d]
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Donnerstag, 30. Dezember 2010
Zwischen den Jahren
am Donnerstag, 30. Dezember 2010, 17:19
Ich liebe diese Zeit zwischen den Jahren. Alles scheint ein wenig stillzustehen und Atem zu holen. Zeit, zurueckzublicken, Revue passieren zu lassen und, wo noetig, abzuschliessen.
Draussen so viel Schnee, wie ich es noch nie erlebt habe.
Drinnen mein Kind, mein Mausebaer, mein kleener halber Grieche. Grinsend. Stolz hin- und hertippelnd. Er faengt tatsaechlich an zu laufen. Zwei, drei Meter schafft er schon, wackelig zwar, die Haende hoch in die Luft gehoben - aber er kommt an. Nicht immer, aber immer oefter. Das ist unglaublich, den ploetzlich aufrecht zu sehen.
Es war ein wunderbares, bewegendes, wahnsinnig tolles Jahr.
Das erste Jahr mit Kind.
Das erste Jahr ohne Verpflichtungen beruflicherseits (leider auch das einzige - im Mai muss ich ja wieder). Ich kann gar nicht beschreiben, wie ich das genossen habe. Und wenn mir nochmal ir-gend-wer erzaehlen will, dass es ja auch Hausfrauen sooo anstrengend haetten und dass das genausoeine Belastung waere wie arbeiten zu gehen, kann ich nur noch lachen. Klar kann man sich auch als Hausfrau jeden Tag kaputtschuften. Der entscheidende Punkt allerdings ist: Man muss es nicht tun.
Ich habe es nicht getan, und ich habe auch alles, was irgendwie mit Beruf zu tun hat, weit von mir geschoben.
Dafuer ist nun mein erster Taiko-Kurs zuendegegangen. Und das werde ich auf jeden Fall wiederholen. Es ist toll, zu unterrichten, wenn man wirklich etwas beizubringen hat. Wenn einen zwoelf Nasen erwartungsvoll angucken und sich freuen, etwas beigebracht zu bekommen.
Ausserdem habe ich mit meiner Lehrerin Plaene fuer die weitere Zukunft ins Auge gefasst. Man muss sich ja auch selber weiterentwickeln. Es wird auf jeden Fall spannend, und es wird auch mal wieder auf mehr Auftritte hinauslaufen.
Dann war ja auch Weihnachten. Der halbe Grieche fand es toll. Er hat auch nur eine einzige Christbaumkugel zerdeppert. Er hat ein Bonito-Hopsepferd, zweimal Kinderbesteck (fuer zu hause und bei den Grosseltern), zwei Bilderbuecher, einen Satz Fingerpuppen, zwei Schleichtiere und ein Fotobuch mit den Bildern seiner engsten Familie bekommen (angeblich finden Babys so was toll, wenn sie Fotos von Leuten sehen, die sie kennen. Den halben Griechen interessiert das natuerlich mal wieder - null). Ausserdem die Haba-Erkundungssteine und von der Wichtelmama einen Stapelturm. Ganz schoen viel, aber es wurde auch alles gleich froehlich bespielt.
Der Papagrieche hat sich mal wieder selber uebertroffen und mir unter anderem eine Tastertur mit englischem Layout fuer mein Notebook geschenkt. *hach*
(ich habe im Job ne englische Tastatur und hasse das hin- und herswitchen, daher...)
Das sind so die Kleinigkeiten, fuer die ich ihn so liebe.
Von meinen Eltern bekam ich die Shaka-Zulu-DVDs... kennt das noch jemand? Kam vor 20 Jahren mal im ZDF und hat mich damals sehr fasziniert. Und ich muss sagen - die gefiel mir auch jetzt noch :)
Mir selber habe ich uebrigens die 1.Staffel Muppet Show auf deutsch gegoennt, welche gerade rauskam. Immer noch: Sehr, sehr cool :-D
Und morgen ist schon Silvester, ein neues Jahr beginnt. Ich denke, wir werden recht ruhig feiern, ich kann ja mit dem Kind im Bondo eh nicht zuendeln (da weint mein Pyromaninnenherz... aber es kommen ja noch viele viele weitere Jahre, wo ich wieder kann ;) ) und nur zuschauen, was der Papagrieche und mein Vater so in die Luft jagen. Hoffentlich hat der halbe Grieche keine Angst davor, aber hier in Zentralberlin wird ja jetz schon wie bloede geknallt, und das ficht ihn herzlich wenig an, also bin ich mal zuversichtlich.
Normalerweise bin ich immer froh, wenn ein Jahr vorbei ist. Im Sinne von "puh, wieder eins geschafft". Nur dieses Jahr, da woellte ich, es ginge nie zuende. Aber, was solls, immerhin darf ich wieder Sekttrinken so viel ich will.
In diesem Sinne - prost und guten Rutsch ins Neue Jahr, kommen Sie alle gut rein und moegen sich alle wuensche erfuellen!
Draussen so viel Schnee, wie ich es noch nie erlebt habe.
Drinnen mein Kind, mein Mausebaer, mein kleener halber Grieche. Grinsend. Stolz hin- und hertippelnd. Er faengt tatsaechlich an zu laufen. Zwei, drei Meter schafft er schon, wackelig zwar, die Haende hoch in die Luft gehoben - aber er kommt an. Nicht immer, aber immer oefter. Das ist unglaublich, den ploetzlich aufrecht zu sehen.
Es war ein wunderbares, bewegendes, wahnsinnig tolles Jahr.
Das erste Jahr mit Kind.
Das erste Jahr ohne Verpflichtungen beruflicherseits (leider auch das einzige - im Mai muss ich ja wieder). Ich kann gar nicht beschreiben, wie ich das genossen habe. Und wenn mir nochmal ir-gend-wer erzaehlen will, dass es ja auch Hausfrauen sooo anstrengend haetten und dass das genausoeine Belastung waere wie arbeiten zu gehen, kann ich nur noch lachen. Klar kann man sich auch als Hausfrau jeden Tag kaputtschuften. Der entscheidende Punkt allerdings ist: Man muss es nicht tun.
Ich habe es nicht getan, und ich habe auch alles, was irgendwie mit Beruf zu tun hat, weit von mir geschoben.
Dafuer ist nun mein erster Taiko-Kurs zuendegegangen. Und das werde ich auf jeden Fall wiederholen. Es ist toll, zu unterrichten, wenn man wirklich etwas beizubringen hat. Wenn einen zwoelf Nasen erwartungsvoll angucken und sich freuen, etwas beigebracht zu bekommen.
Ausserdem habe ich mit meiner Lehrerin Plaene fuer die weitere Zukunft ins Auge gefasst. Man muss sich ja auch selber weiterentwickeln. Es wird auf jeden Fall spannend, und es wird auch mal wieder auf mehr Auftritte hinauslaufen.
Dann war ja auch Weihnachten. Der halbe Grieche fand es toll. Er hat auch nur eine einzige Christbaumkugel zerdeppert. Er hat ein Bonito-Hopsepferd, zweimal Kinderbesteck (fuer zu hause und bei den Grosseltern), zwei Bilderbuecher, einen Satz Fingerpuppen, zwei Schleichtiere und ein Fotobuch mit den Bildern seiner engsten Familie bekommen (angeblich finden Babys so was toll, wenn sie Fotos von Leuten sehen, die sie kennen. Den halben Griechen interessiert das natuerlich mal wieder - null). Ausserdem die Haba-Erkundungssteine und von der Wichtelmama einen Stapelturm. Ganz schoen viel, aber es wurde auch alles gleich froehlich bespielt.
Der Papagrieche hat sich mal wieder selber uebertroffen und mir unter anderem eine Tastertur mit englischem Layout fuer mein Notebook geschenkt. *hach*
(ich habe im Job ne englische Tastatur und hasse das hin- und herswitchen, daher...)
Das sind so die Kleinigkeiten, fuer die ich ihn so liebe.
Von meinen Eltern bekam ich die Shaka-Zulu-DVDs... kennt das noch jemand? Kam vor 20 Jahren mal im ZDF und hat mich damals sehr fasziniert. Und ich muss sagen - die gefiel mir auch jetzt noch :)
Mir selber habe ich uebrigens die 1.Staffel Muppet Show auf deutsch gegoennt, welche gerade rauskam. Immer noch: Sehr, sehr cool :-D
Und morgen ist schon Silvester, ein neues Jahr beginnt. Ich denke, wir werden recht ruhig feiern, ich kann ja mit dem Kind im Bondo eh nicht zuendeln (da weint mein Pyromaninnenherz... aber es kommen ja noch viele viele weitere Jahre, wo ich wieder kann ;) ) und nur zuschauen, was der Papagrieche und mein Vater so in die Luft jagen. Hoffentlich hat der halbe Grieche keine Angst davor, aber hier in Zentralberlin wird ja jetz schon wie bloede geknallt, und das ficht ihn herzlich wenig an, also bin ich mal zuversichtlich.
Normalerweise bin ich immer froh, wenn ein Jahr vorbei ist. Im Sinne von "puh, wieder eins geschafft". Nur dieses Jahr, da woellte ich, es ginge nie zuende. Aber, was solls, immerhin darf ich wieder Sekttrinken so viel ich will.
In diesem Sinne - prost und guten Rutsch ins Neue Jahr, kommen Sie alle gut rein und moegen sich alle wuensche erfuellen!
Und lassense das mit den guten Vorsaetzen - bringt doch eh nix ;)
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Samstag, 25. Dezember 2010
Besinnliche Feiertage
am Samstag, 25. Dezember 2010, 00:56
wuenschen wir allen unseren Lesern!
Lasst es Euch gutgehen - ob im Kreise der Familie oder wo auch immer es Euch gerade hinverschlagen hat.

Lasst es Euch gutgehen - ob im Kreise der Familie oder wo auch immer es Euch gerade hinverschlagen hat.

Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Wir haben gewichtelt!
am Freitag, 24. Dezember 2010, 17:39 im Topic 'Bilder'
Gestern war es dann soweit: Nico durfte sein Wichtelgeschenk auspacken! Wir waren ja die ganze Zeit schon fuerchterlich neugierig:

Nun ging es mir gestern leider nach Magen-Darm-Geschichte dermassen bescheiden, dass ich nicht gleich bloggen konnt. Hier nun aber die Auspackimpressionen (weiter in den Kommentaren)!
Unser Wichtel war uebrigens Mausekind - vielen vielen Dank Euch, wir hatten Riesenspass! :-D

Nun ging es mir gestern leider nach Magen-Darm-Geschichte dermassen bescheiden, dass ich nicht gleich bloggen konnt. Hier nun aber die Auspackimpressionen (weiter in den Kommentaren)!
Unser Wichtel war uebrigens Mausekind - vielen vielen Dank Euch, wir hatten Riesenspass! :-D
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Donnerstag, 23. Dezember 2010
Buaerks II
am Donnerstag, 23. Dezember 2010, 11:56
Prima - letzte Nacht hatte es dann mich erwischt. Bis morgens um 6 kam alles wieder raus, dazu, damit es sich auch lohnt, Schuettelfrost. Dann blieb wenigstens wieder ein Schluck Wasser drin und mir wurde wieder waermer.
Leider fing dann der halbe Grieche an, im Halbstundenrhythmus aufzuwachen und um sein Leben zu heulen. Zaehne wohl wieder, jedenfalls half Osanit jeweils kurzzeitig.
Ich fuehl mich - im wahrsten Wortsinn - ausgekotzt und so was von schlapp... zum Glueck fahren wir nachher zu meinen Eltern, dann kann ich mich pflegen lassen und den halben Griechen ein bisschen abgeben.
Hoffen wir mal nur, dass ich niemanden anstecke...
Leider fing dann der halbe Grieche an, im Halbstundenrhythmus aufzuwachen und um sein Leben zu heulen. Zaehne wohl wieder, jedenfalls half Osanit jeweils kurzzeitig.
Ich fuehl mich - im wahrsten Wortsinn - ausgekotzt und so was von schlapp... zum Glueck fahren wir nachher zu meinen Eltern, dann kann ich mich pflegen lassen und den halben Griechen ein bisschen abgeben.
Hoffen wir mal nur, dass ich niemanden anstecke...
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Mittwoch, 22. Dezember 2010
Lieber Weihnachtswichtel,
am Mittwoch, 22. Dezember 2010, 13:07
nur zur Info: Um zu fruehem Auspacken durch die vor Neugier fast platzende Mama vorzubeugen, haben wir das Wichtelpaket bei den Grosseltern deponiert, bei denen wir Weihnachten verbringen. Aufgrund widriger Umstaende schaffen wir es da nun aber erst zum 23. hin, daher gibt es noch keinen Auspackbericht. Der halbe Grieche wird sich aber sofort ans Auspacken machen, wenn wir bei den Grosseltern eintrudeln, seien Sie sich dessen gewiss ;)
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Dienstag, 21. Dezember 2010
Buaerks
am Dienstag, 21. Dezember 2010, 13:58
So, nun hatten auch wir hier erstmals das von mir gefuerchtete Szenario: Kotzendes Kind bei Nacht.
Der halbe Grieche spuckt ja selten und wenn dann nur ein bisschen. Letzte Nacht aber ... es war wirklich beeindruckend, was alles in so einen Babymagen passt. Schon allein die ganzen Wiener-Stueckchen... mir wurde zwar versichert, dass es nur zwei Mini-Wiener waren, aber in Stueckchen sah es nach viiieeeeel mehr aus. Und das arme Kind hatte scheinbar auch fiese Magenkraempfe dabei, so wie er gejammert hat.
Nunja, nach nur zwei gewechselten Bettwaeschen, zwei Schlafsaecken und fuenf Schlafanzuegen war der Spu(c)k morgens um halb 5 vorbei und wir konnten endlich schlafen. Und heute isser wieder froehlich.
Wer weiss, was ihm da auf den Magen geschlagen ist...
Der halbe Grieche spuckt ja selten und wenn dann nur ein bisschen. Letzte Nacht aber ... es war wirklich beeindruckend, was alles in so einen Babymagen passt. Schon allein die ganzen Wiener-Stueckchen... mir wurde zwar versichert, dass es nur zwei Mini-Wiener waren, aber in Stueckchen sah es nach viiieeeeel mehr aus. Und das arme Kind hatte scheinbar auch fiese Magenkraempfe dabei, so wie er gejammert hat.
Nunja, nach nur zwei gewechselten Bettwaeschen, zwei Schlafsaecken und fuenf Schlafanzuegen war der Spu(c)k morgens um halb 5 vorbei und wir konnten endlich schlafen. Und heute isser wieder froehlich.
Wer weiss, was ihm da auf den Magen geschlagen ist...
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Montag, 20. Dezember 2010
Scheisshormone
am Montag, 20. Dezember 2010, 13:51
.. falls es jetzt ueberhaupt noch Hormone sein koennen.
Ich bin jedenfalls nicht in der Lage, dem halben Griechen Weihnachtslieder vorzusingen. Mir bricht vor lauter Ruehrung immer die Stimme wech. Albern.
Nun hoere ich eben auf youtube mit ihm Weihnachtslieder von der Schallplatte:
Sind die Lichter angezündet
Kinder- und Jugendchöre zur Weihnachten
1971 VEB Deutsche Schallplatten, Berlin, DDR
Hach. Wat hab ick Pipi inne Augen ...
Sagte ich schon, dass ich Weihnachten liiiieeeeeebe? :)
Ich bin jedenfalls nicht in der Lage, dem halben Griechen Weihnachtslieder vorzusingen. Mir bricht vor lauter Ruehrung immer die Stimme wech. Albern.
Nun hoere ich eben auf youtube mit ihm Weihnachtslieder von der Schallplatte:
Sind die Lichter angezündet
Kinder- und Jugendchöre zur Weihnachten
1971 VEB Deutsche Schallplatten, Berlin, DDR
Hach. Wat hab ick Pipi inne Augen ...
Sagte ich schon, dass ich Weihnachten liiiieeeeeebe? :)
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Montag, 20. Dezember 2010
2, 4, 8
am Montag, 20. Dezember 2010, 00:46
2 Schritte hat der halbe Grieche dann gestern tatsaechlich zu des Griechenpapas Geburtstag noch auf diesen zugemacht. Papagrieche und halber Grieche beider saustolz ;)
4. Advent ist, und wir haben, wie es aussieht, endgueltig abgestillt. vor 3 Tagen habe ich ihn mittags, als er nicht einschlafen konnte, zum letzten mal angelegt. Seitdem nicht mehr. Keine BrustProbleme bei mir, scheinbar kein Vermissen seitens des halben Griechen. Trotzdem.
*sniff*
8 Zaehne hat der halbe Grieche jetzt. Wir wunderten uns heute schon den ganzen Tag ueber seine Noergeligkeit, bis ich dann mal tastete. Der fehlende Schneidezahn unten links, man spuert ihn schon. Dafuer hat er dann doch wieder sehr wenig genoergelt, im Vergleich zu der sonstigen Zahnerei.
4. Advent ist, und wir haben, wie es aussieht, endgueltig abgestillt. vor 3 Tagen habe ich ihn mittags, als er nicht einschlafen konnte, zum letzten mal angelegt. Seitdem nicht mehr. Keine BrustProbleme bei mir, scheinbar kein Vermissen seitens des halben Griechen. Trotzdem.
*sniff*
8 Zaehne hat der halbe Grieche jetzt. Wir wunderten uns heute schon den ganzen Tag ueber seine Noergeligkeit, bis ich dann mal tastete. Der fehlende Schneidezahn unten links, man spuert ihn schon. Dafuer hat er dann doch wieder sehr wenig genoergelt, im Vergleich zu der sonstigen Zahnerei.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Markenbotschafter Roemer KING plus Kindersitz - das Resumee
am Sonntag, 19. Dezember 2010, 19:02 im Topic 'Tips, Musthaves, Erfahrungswerte'
Bewertungskriterien
5 Sterne: Meine Erwartungen wurden übertroffen
4 Sterne: Sehr gut
3 Sterne: In Ordnung
2 Sterne: OK, aber…
1 Sterne: Hier besteht Verbesserungsbedarf
Ich gebe dem Roemer KING plus vier Sterne. Es ist ein super Sitz, den ich jederzeit weiterempfehlen werde und auch gerne weiter benutze, aber zu fuenf Sternen fehlen dann winzige Kleinigkeiten.
Rubriken
Wie gut lief der Einbau?
Der Einbau des Sitzes ist an sich supereinfach und geht blitzschnell. Nur der Hebel, den man oeffnen muss, um das Sitzteil nach vorne zu klappen, war bei unserem Sitz ziemlich schwer bedienbar, was den Umbau des Sitzes bei Kaelte mit klammen Fingern etwas problematisch machte. Wenn der Sitzteil aber erstmal vorgeklappt war, ging der Rest ganz fix.
Ein konzeptuelles Problem bei dieser Art Befestigung des Sitzes im Auto: Er war bei unserem Nissan Serena nicht festzubekommen, weil dessen Gurtschloesser an langen "Haelsen" befestigt sind und sich dadurch ueber den unteren Gurtfuehrungen des Sitzes befinden. Dadurch wackelte der Sitz hin und her nach dem Anschnallen. Er konnte zwar nicht weg und der Gurt haette ihn beim Aufprall bestimmt auch gehalten. Trotzdem habe ich mich damit leicht unwohl gefuehlt und den Sitz dann nur noch im Saab benutzt, wo er denn auch (genauso wie im Peugeot und im Subaru der Grosseltern) bombenfest sass.
Wie gut kam der Sitz beim Nachwuchs an?
Der Nachwuchs war und ist begeisert. Wir hatten kein einziges Mal Scherereien, das Kind in den Sitz zu bekommen und festzuschnallen. Er fuehlt sich darin wohl und schlaeft meistens schnell ein. Wenn er wach ist, geniesst er den tollen Ausblick, den er aus dem Sitz hat, und kommentiert fleissig die Geschehnisse auf der Strasse.
Fahrspaß und Komfort für die gesamte Familie
Das Fahren mit dem KING plus ist sehr komfortabel. Besonders hilfreich ist das einfach Kippen des Sitzes in die Schlafstellung, welche vom Zwerg jeweils dankbar angenommen wird. Die Bequemlichkeit scheint auch sehr gut zu sein, jedenfalls gibt es kein Herumrutschen im Sitz, kein Quengeln oder aehnliches, was darauf hindeutet, dass er sich einfach wohl fuehlt.
Euer Sicherheitsgefühl
Hervorragend! Der Sitz sitzt sehr fest und macht einen sehr soliden Eindruck. Das Kind sitzt auch wunderbar fest im Sitz, ohne eingeschnuert zu sein. Ich habe jederzeit das Gefuehl gehabt, dass der Kleine im Falle des Falles gut in dem Sitz aufgehoben waere.
Fuer Fernfahrten werde ich, wegen der insgesamt besseren Sicherheitstestergebnisse fuer Fangkoerpersitze sowie weil der Serena keinen Beifahrerairbag hat, aber trotzdem weiterhin den Kiddy Energy plus nehmen.
Einschlaffaktor
Maximal fuenf Minuten, dann schlaeft das Kind. Was soll man da noch viel mehr sagen :)
Design und Material
Wir hatten ein sehr schlichtes, schoenes Design, welches uns sehr gut gefallen hat. Materialien und Verarbeitung sind tadellos. Man hat das Gefuehl, ein hochwertiges Produkt zu haben.
Betreuung durch Britax Römer
Wir hatten keine Probleme mit dem Sitz, daher wissen wir nicht, wie die Betreuung im Schadensfall waere.
Die Betreuung waerend der Markenbotschafterzeit war allerdings ganz hervorragend und superfreundlich!
persönliches Feedback
Insgesamt sind wir mit dem Roemer KING Plus aeusserst zufrieden. Der Zwerg scheint ihn sehr bequem zu finden. Einbau des Sitzes sowie das An- und Abschnallen des Kindes im Sitz lassen keine Wuensche offen. Die Verarbeitung ist prima und der Sitz ist einfach schick. Wenn man nicht gerade einen Nissan Serena faehrt, ist der Roemer KING plus meiner Meinung nach uneingeschraenkt empfehlenswert!
5 Sterne: Meine Erwartungen wurden übertroffen
4 Sterne: Sehr gut
3 Sterne: In Ordnung
2 Sterne: OK, aber…
1 Sterne: Hier besteht Verbesserungsbedarf
Ich gebe dem Roemer KING plus vier Sterne. Es ist ein super Sitz, den ich jederzeit weiterempfehlen werde und auch gerne weiter benutze, aber zu fuenf Sternen fehlen dann winzige Kleinigkeiten.
Rubriken
Wie gut lief der Einbau?
Der Einbau des Sitzes ist an sich supereinfach und geht blitzschnell. Nur der Hebel, den man oeffnen muss, um das Sitzteil nach vorne zu klappen, war bei unserem Sitz ziemlich schwer bedienbar, was den Umbau des Sitzes bei Kaelte mit klammen Fingern etwas problematisch machte. Wenn der Sitzteil aber erstmal vorgeklappt war, ging der Rest ganz fix.
Ein konzeptuelles Problem bei dieser Art Befestigung des Sitzes im Auto: Er war bei unserem Nissan Serena nicht festzubekommen, weil dessen Gurtschloesser an langen "Haelsen" befestigt sind und sich dadurch ueber den unteren Gurtfuehrungen des Sitzes befinden. Dadurch wackelte der Sitz hin und her nach dem Anschnallen. Er konnte zwar nicht weg und der Gurt haette ihn beim Aufprall bestimmt auch gehalten. Trotzdem habe ich mich damit leicht unwohl gefuehlt und den Sitz dann nur noch im Saab benutzt, wo er denn auch (genauso wie im Peugeot und im Subaru der Grosseltern) bombenfest sass.
Wie gut kam der Sitz beim Nachwuchs an?
Der Nachwuchs war und ist begeisert. Wir hatten kein einziges Mal Scherereien, das Kind in den Sitz zu bekommen und festzuschnallen. Er fuehlt sich darin wohl und schlaeft meistens schnell ein. Wenn er wach ist, geniesst er den tollen Ausblick, den er aus dem Sitz hat, und kommentiert fleissig die Geschehnisse auf der Strasse.
Fahrspaß und Komfort für die gesamte Familie
Das Fahren mit dem KING plus ist sehr komfortabel. Besonders hilfreich ist das einfach Kippen des Sitzes in die Schlafstellung, welche vom Zwerg jeweils dankbar angenommen wird. Die Bequemlichkeit scheint auch sehr gut zu sein, jedenfalls gibt es kein Herumrutschen im Sitz, kein Quengeln oder aehnliches, was darauf hindeutet, dass er sich einfach wohl fuehlt.
Euer Sicherheitsgefühl
Hervorragend! Der Sitz sitzt sehr fest und macht einen sehr soliden Eindruck. Das Kind sitzt auch wunderbar fest im Sitz, ohne eingeschnuert zu sein. Ich habe jederzeit das Gefuehl gehabt, dass der Kleine im Falle des Falles gut in dem Sitz aufgehoben waere.
Fuer Fernfahrten werde ich, wegen der insgesamt besseren Sicherheitstestergebnisse fuer Fangkoerpersitze sowie weil der Serena keinen Beifahrerairbag hat, aber trotzdem weiterhin den Kiddy Energy plus nehmen.
Einschlaffaktor
Maximal fuenf Minuten, dann schlaeft das Kind. Was soll man da noch viel mehr sagen :)
Design und Material
Wir hatten ein sehr schlichtes, schoenes Design, welches uns sehr gut gefallen hat. Materialien und Verarbeitung sind tadellos. Man hat das Gefuehl, ein hochwertiges Produkt zu haben.
Betreuung durch Britax Römer
Wir hatten keine Probleme mit dem Sitz, daher wissen wir nicht, wie die Betreuung im Schadensfall waere.
Die Betreuung waerend der Markenbotschafterzeit war allerdings ganz hervorragend und superfreundlich!
persönliches Feedback
Insgesamt sind wir mit dem Roemer KING Plus aeusserst zufrieden. Der Zwerg scheint ihn sehr bequem zu finden. Einbau des Sitzes sowie das An- und Abschnallen des Kindes im Sitz lassen keine Wuensche offen. Die Verarbeitung ist prima und der Sitz ist einfach schick. Wenn man nicht gerade einen Nissan Serena faehrt, ist der Roemer KING plus meiner Meinung nach uneingeschraenkt empfehlenswert!
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Freitag, 17. Dezember 2010
Wenn sich
am Freitag, 17. Dezember 2010, 18:53
so'n kleiner Hosenscheisser, der bisher immer vielleicht ne drittel Banane gegessen hat, wenn ueberhaupt, sich ploetzlich im Rekordtempo eine komplette Banane reindreht, dann kiekste aber.
Im Stuhl, unterm Stuhl, unterm Tisch, im Body - nix. Er hat tatsaechlich das komplette Ding einfach so weggeatmet.
Nachdem es vorher schon ne halbe Wiener gab.
Weisste Bescheid.
Im Stuhl, unterm Stuhl, unterm Tisch, im Body - nix. Er hat tatsaechlich das komplette Ding einfach so weggeatmet.
Nachdem es vorher schon ne halbe Wiener gab.
Weisste Bescheid.
... das ganze war uebrigens die nachmittaegliche Zwischen(!)mahlzeit, es gab schon ordentlich Fruehstueck und Mittag. Aber wir waren ja auch schwimmen heut.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
10 Monate
am Freitag, 17. Dezember 2010, 03:28 im Topic 'Meilensteine'
Mein herzallerliebstes Mausebaerchen. 10 Monate bist Du nun alt, und hast damit die Marke zu den zweistelligen Monatszahlen geknackt. der erste Geburtstag rueckt immer naeher...
Du bist jetzt, im Stehen gemessen, ca 77cm gross und wiegst mit Klamotten 10kg. Somit haben wir also das Ziel verpasst, dass Du selber die Treppen in den 4. Stock steigst, sobald Du ueber 10kg wiegst. Aber ich bin ja nicht so. Ich trag Dich dann halt weiter hoch ;)
7 Zaehne hast Du inzwischen, vier oben und drei unten.
Diesen Monat hast Du Deine erste Flugreise gemacht, nach Griechenland zu Deinen Grosseltern. Welche natuerlich begeistert von Dir waren :) Fuer Dich war das alles ein Riesenspass, da koennen wir also ruhig oefter in den Urlaub fliegen. Du bist halt im Allgemeinen einfach Mr. Unkompliziert.
Im Urlaub, wie auch hier, kann man immer noch keine Spur von Fremdeln beobachten. Du bist einfach sehr offen und zutraulich gegenueber jedermann, allerspaetestens wenn Du Dir die betreffende Person erst von Mamas Arm aus angucken kannst. Ob Du wohl die Fremdelphase voellig auslassen wirst?
Ein bisschen anstrengend ist die dauernde Krankseierei. Erst diese HandFussMund-Krankheit, dann Zahnerei und irgendeine andere Entzuendung im Mund, dann dauernd die Husterei und dazu nun auch noch einen dicken fetten Schnodderschnupfen. Aber wahrscheinlich ist das einfach so als Kleinkind - man faengt sich immer wieder was ein, das Immunsystem ist ja noch nicht so ausgereift und die Immunisierung durch die Muttermilch ist inzwischen leider weggefallen.
Da ja eh kaum mehr Milch kam, und Du auch nicht mehr danach verlangt hast, sondern mich vielmehr immer wieder gebissen hast, haben wir nun abgestillt. Ich finde das irgendwie sehr schade, aber auch ziemlich erleichternd. Du bekommst nun nur noch richtiges Essen. Morgens zum Fruehstueck Toast oder Brot und ein Stueckchen Obst, Mittags was Selbstgekochtes oder ein Glaeschen, Nachmittags Obstbrei oder Zwieback mit Obst oder aehnliches, zum Abendbrot nochmal belegtes Brot und ein wenig Obst und als Spaetsnack noch einen Milchbrei.
Dazu noch jeweils mittags und abends vor dem Schlafengehen eine Flasche. Und: Es wirkt :) Du bist endlich wieder ein bisschen rundlicher geworden, nachdem ich mir ja schon echt langsam Sorgen machte, weil Du so duenne warst und gar nichts zuzusetzen hattest, wenn Du krankheitsbedingt mal wieder schlecht gegessen oder getrunken hast.
Ueberhaupt trinkst Du jetzt endlich ordentlich. Wasser, aber auch Tee. Aus dem Trinklernbecher oder auch gleich aus dem richtigen Becher, geht beides, aber den richtigen Becher muss man Dir natuerlich noch festhalten.
Essen tust Du mit Begeisterung und eigentlich alles. Ich denke, in dieser Hinsicht werden wir keinerlei Probleme mit Dir haben. Nur den Brei fuer Babys ab 8. Monat, den magst Du nicht mehr. Da bist Du wohl Deiner Meinung nach einfach schon zu gross fuer :)
Seit zwei Wochen kletterst Du kleiner Hazardeur. Kisten, Kartons, Sofa... nichts mehr ist vor Dir sicher. Und seit zwei Tagen stehst Du frei. Mal sehen, vielleicht machst Du Deine ersten Schrittchen zum Geburtstag Deines Papas in zwei Tagen? Da wuerde der sich sicher freuen.
Das Laufen mit Deinem Spieltrapez als Babyrollator hast Du inzwischen perfektioniert, Du rennst mit dem Ding in irrsinniger Geschwindigkeit durch die Wohnung.
Beim Schwimmen balancierst Du Dich mittlerweile selber im Wasser aus und paddelst mit Deinen Schwimmfluegelchen im Wasser herum. Entweder mir hinterher, oder wahlweise auch einer Blondine. Blondinen haben es Dir immer noch sehr angetan!
Du faengst an nachzusprechen und nachzumachen. Seit wir mal verstecken gespielt haben, ist "Buh!" Dein Lieblingswort. Aber Du versuchst Dich auch an anderen Worten. "hmmampe" fuer Lampe, Kata fuer Kerze, lekka beim Essen, amma Fuer Hammer. Du benutzt die Worte nicht von Dir aus, versuchst aber manchmal (und immer dann, wenn wir gar nicht damit rechnen), sie nachzusprechen, wenn Du sie bei uns hoerst. Du winkst auch immer zuverlaessiger und kannst nun auch richtig klatschen (ohne dass eine Hand dabei eine Faust ist).
Deine Feinmotorik macht Quantenspruenge. Du kannst den Fussschalter der Stehlampe und den Schalter der Nachttischlampe zuverlaessig bedienen, den "Maaaeeeeh!!!"-Knopf im Buch mit dem Schaf druecken und ziemlich kleine Kruemel beim Essen aufpicken. Oder auch vom Loeffel essen, wenn man Dir da was zu essen drauf tut. Selber mit dem Loeffel ins Essen, das klappt leider noch lange nicht :)
Du spielst selbstaendig Ball: Du kullerst den Ball vor Dir her und krabbelst hinterher. Oder mit dem kleinen Ball setzt Du Dich hin, und wirfst ihn, indem Du ihn hochhebst und dann loslaesst. Damit bekommst Du sogar eine ungefaehre Richtung hin und Du freust Dich nen Keks, wenn man Dir den Ball wieder zuwirft.
Auch Buecher werden immer spannender und angeschaut, gedreht, gewendet und geblaettert, statt einfach nur zu versuchen, sie aufzuessen.
Du bist sehr kuschlig geworden. Du kommst manchmal einfach so an und legst Dein Koepfchen an. Und Du zeigst sehr deutlich, wenn Du auf den Arm willst. Und Du willst eigentlich die ganze Zeit auf den Arm, was mir so langsam ziemlich auf den Ruecken geht >.<
Am allersuessesten bist Du nach wie vor, wenn Du aufwachst. Dann siehst Du sehr verknautscht und verkruschelt aus, und Du brauchst erst eine Weile, um wach zu werden. In dieser Zeit bist Du sehr kuschelig und anhaenglich, aber aeusserst gut gelaunt. Das ist so unglaublich suess, dass ich jedesmal ein Traenchen vor Ruehrung wegdruecken koennte. Aus selbigem Grund ist es mir auch noch nicht gelungen, Dein Aufwachgesichtchen zu fotografieren. In dem Moment geht nur eins: Liebhaben.
Sehr witzig auch, wenn Du nachts so halb wach wirst: Du setzt Dich hin, machst die Augen auf und laechelst. Dann schliesst Du die Augen, kippst zur Seite um und schlaefst weiter. ZUCKER!!
Aber Du schlaefst teilweise auch sehr sehr unruhig, sei es wegen Zaehnen, verstopfter Nase, Input Overflow oder was so einen kleinen Geist noch vom Schlafen abhaelt. Das macht mich dann halb irre, weil ich dann auch nicht schlafen kann. Am allerbesten ist es, wenn Du Dich so hin- und herwirfst und mir Deinen Kopf mit voller Wucht auf meinen Kopf bretterst. Dir scheint das nicht wehzutun, mir brummt hinterher regelmaessig der Schaedel. Aeusserst nervtoetende Angewohnheit, das. Aber immer noch nicht schlimm genug, Dich in Dein Gitterbettchen zu verbannen - noch hab ich Dich am liebsten bei mir unter der Decke. Trotz Abgestillthabens ;)
Eine weitere schmerzhafte und laestige Angewohnheit ist die Kneiferei und Beisserei. Beides tust Du mit voller Kraft und mit Vorliebe ins Gesicht. Das gibt jede Menge blaue Flecken und tut verdammt weh. Hoffentlich ist das nur eine Phase und bald vorbei.
Und Du bist immer noch schnullerverrueckt. Eigentlich gibt es Schnuller nur zum Schlafen. Aber wenn Du einen findest, wandert er sofort in den Mund. Manchmal schleichst Du Dich auch ins Schlafzimmer aufs Bett und sammelst Deine Schnuller ein. Einen in den Mund, ein oder zwei weitere in der Hand. Die muessen alle mit. Wenn allerdings keine da sind, gibt es auch kein Theater. Da bin ich mal gespannt, wie das mal wird mit dem Abgewoehnen.
Mein wunderbares, allerliebstes Mausebaerchen. Ich liebe Dich so wahnsinnig doll, dass ich es einfach nicht in Worten ausdruecken kann und alles Geschriebene nur wie ein schwacher Abklatsch klingt. Ich bin furchtbar gluecklich, dass Du da bist. Du machst das Leben so viel schoener, bunter und lebenswerter, als ich es mir je haette vorstellen koennen. Du bist einfach toll :)

Du bist jetzt, im Stehen gemessen, ca 77cm gross und wiegst mit Klamotten 10kg. Somit haben wir also das Ziel verpasst, dass Du selber die Treppen in den 4. Stock steigst, sobald Du ueber 10kg wiegst. Aber ich bin ja nicht so. Ich trag Dich dann halt weiter hoch ;)
7 Zaehne hast Du inzwischen, vier oben und drei unten.
Diesen Monat hast Du Deine erste Flugreise gemacht, nach Griechenland zu Deinen Grosseltern. Welche natuerlich begeistert von Dir waren :) Fuer Dich war das alles ein Riesenspass, da koennen wir also ruhig oefter in den Urlaub fliegen. Du bist halt im Allgemeinen einfach Mr. Unkompliziert.
Im Urlaub, wie auch hier, kann man immer noch keine Spur von Fremdeln beobachten. Du bist einfach sehr offen und zutraulich gegenueber jedermann, allerspaetestens wenn Du Dir die betreffende Person erst von Mamas Arm aus angucken kannst. Ob Du wohl die Fremdelphase voellig auslassen wirst?
Ein bisschen anstrengend ist die dauernde Krankseierei. Erst diese HandFussMund-Krankheit, dann Zahnerei und irgendeine andere Entzuendung im Mund, dann dauernd die Husterei und dazu nun auch noch einen dicken fetten Schnodderschnupfen. Aber wahrscheinlich ist das einfach so als Kleinkind - man faengt sich immer wieder was ein, das Immunsystem ist ja noch nicht so ausgereift und die Immunisierung durch die Muttermilch ist inzwischen leider weggefallen.
Da ja eh kaum mehr Milch kam, und Du auch nicht mehr danach verlangt hast, sondern mich vielmehr immer wieder gebissen hast, haben wir nun abgestillt. Ich finde das irgendwie sehr schade, aber auch ziemlich erleichternd. Du bekommst nun nur noch richtiges Essen. Morgens zum Fruehstueck Toast oder Brot und ein Stueckchen Obst, Mittags was Selbstgekochtes oder ein Glaeschen, Nachmittags Obstbrei oder Zwieback mit Obst oder aehnliches, zum Abendbrot nochmal belegtes Brot und ein wenig Obst und als Spaetsnack noch einen Milchbrei.
Dazu noch jeweils mittags und abends vor dem Schlafengehen eine Flasche. Und: Es wirkt :) Du bist endlich wieder ein bisschen rundlicher geworden, nachdem ich mir ja schon echt langsam Sorgen machte, weil Du so duenne warst und gar nichts zuzusetzen hattest, wenn Du krankheitsbedingt mal wieder schlecht gegessen oder getrunken hast.
Ueberhaupt trinkst Du jetzt endlich ordentlich. Wasser, aber auch Tee. Aus dem Trinklernbecher oder auch gleich aus dem richtigen Becher, geht beides, aber den richtigen Becher muss man Dir natuerlich noch festhalten.
Essen tust Du mit Begeisterung und eigentlich alles. Ich denke, in dieser Hinsicht werden wir keinerlei Probleme mit Dir haben. Nur den Brei fuer Babys ab 8. Monat, den magst Du nicht mehr. Da bist Du wohl Deiner Meinung nach einfach schon zu gross fuer :)
Seit zwei Wochen kletterst Du kleiner Hazardeur. Kisten, Kartons, Sofa... nichts mehr ist vor Dir sicher. Und seit zwei Tagen stehst Du frei. Mal sehen, vielleicht machst Du Deine ersten Schrittchen zum Geburtstag Deines Papas in zwei Tagen? Da wuerde der sich sicher freuen.
Das Laufen mit Deinem Spieltrapez als Babyrollator hast Du inzwischen perfektioniert, Du rennst mit dem Ding in irrsinniger Geschwindigkeit durch die Wohnung.
Beim Schwimmen balancierst Du Dich mittlerweile selber im Wasser aus und paddelst mit Deinen Schwimmfluegelchen im Wasser herum. Entweder mir hinterher, oder wahlweise auch einer Blondine. Blondinen haben es Dir immer noch sehr angetan!
Du faengst an nachzusprechen und nachzumachen. Seit wir mal verstecken gespielt haben, ist "Buh!" Dein Lieblingswort. Aber Du versuchst Dich auch an anderen Worten. "hmmampe" fuer Lampe, Kata fuer Kerze, lekka beim Essen, amma Fuer Hammer. Du benutzt die Worte nicht von Dir aus, versuchst aber manchmal (und immer dann, wenn wir gar nicht damit rechnen), sie nachzusprechen, wenn Du sie bei uns hoerst. Du winkst auch immer zuverlaessiger und kannst nun auch richtig klatschen (ohne dass eine Hand dabei eine Faust ist).
Deine Feinmotorik macht Quantenspruenge. Du kannst den Fussschalter der Stehlampe und den Schalter der Nachttischlampe zuverlaessig bedienen, den "Maaaeeeeh!!!"-Knopf im Buch mit dem Schaf druecken und ziemlich kleine Kruemel beim Essen aufpicken. Oder auch vom Loeffel essen, wenn man Dir da was zu essen drauf tut. Selber mit dem Loeffel ins Essen, das klappt leider noch lange nicht :)
Du spielst selbstaendig Ball: Du kullerst den Ball vor Dir her und krabbelst hinterher. Oder mit dem kleinen Ball setzt Du Dich hin, und wirfst ihn, indem Du ihn hochhebst und dann loslaesst. Damit bekommst Du sogar eine ungefaehre Richtung hin und Du freust Dich nen Keks, wenn man Dir den Ball wieder zuwirft.
Auch Buecher werden immer spannender und angeschaut, gedreht, gewendet und geblaettert, statt einfach nur zu versuchen, sie aufzuessen.
Du bist sehr kuschlig geworden. Du kommst manchmal einfach so an und legst Dein Koepfchen an. Und Du zeigst sehr deutlich, wenn Du auf den Arm willst. Und Du willst eigentlich die ganze Zeit auf den Arm, was mir so langsam ziemlich auf den Ruecken geht >.<
Am allersuessesten bist Du nach wie vor, wenn Du aufwachst. Dann siehst Du sehr verknautscht und verkruschelt aus, und Du brauchst erst eine Weile, um wach zu werden. In dieser Zeit bist Du sehr kuschelig und anhaenglich, aber aeusserst gut gelaunt. Das ist so unglaublich suess, dass ich jedesmal ein Traenchen vor Ruehrung wegdruecken koennte. Aus selbigem Grund ist es mir auch noch nicht gelungen, Dein Aufwachgesichtchen zu fotografieren. In dem Moment geht nur eins: Liebhaben.
Sehr witzig auch, wenn Du nachts so halb wach wirst: Du setzt Dich hin, machst die Augen auf und laechelst. Dann schliesst Du die Augen, kippst zur Seite um und schlaefst weiter. ZUCKER!!
Aber Du schlaefst teilweise auch sehr sehr unruhig, sei es wegen Zaehnen, verstopfter Nase, Input Overflow oder was so einen kleinen Geist noch vom Schlafen abhaelt. Das macht mich dann halb irre, weil ich dann auch nicht schlafen kann. Am allerbesten ist es, wenn Du Dich so hin- und herwirfst und mir Deinen Kopf mit voller Wucht auf meinen Kopf bretterst. Dir scheint das nicht wehzutun, mir brummt hinterher regelmaessig der Schaedel. Aeusserst nervtoetende Angewohnheit, das. Aber immer noch nicht schlimm genug, Dich in Dein Gitterbettchen zu verbannen - noch hab ich Dich am liebsten bei mir unter der Decke. Trotz Abgestillthabens ;)
Eine weitere schmerzhafte und laestige Angewohnheit ist die Kneiferei und Beisserei. Beides tust Du mit voller Kraft und mit Vorliebe ins Gesicht. Das gibt jede Menge blaue Flecken und tut verdammt weh. Hoffentlich ist das nur eine Phase und bald vorbei.
Und Du bist immer noch schnullerverrueckt. Eigentlich gibt es Schnuller nur zum Schlafen. Aber wenn Du einen findest, wandert er sofort in den Mund. Manchmal schleichst Du Dich auch ins Schlafzimmer aufs Bett und sammelst Deine Schnuller ein. Einen in den Mund, ein oder zwei weitere in der Hand. Die muessen alle mit. Wenn allerdings keine da sind, gibt es auch kein Theater. Da bin ich mal gespannt, wie das mal wird mit dem Abgewoehnen.
Mein wunderbares, allerliebstes Mausebaerchen. Ich liebe Dich so wahnsinnig doll, dass ich es einfach nicht in Worten ausdruecken kann und alles Geschriebene nur wie ein schwacher Abklatsch klingt. Ich bin furchtbar gluecklich, dass Du da bist. Du machst das Leben so viel schoener, bunter und lebenswerter, als ich es mir je haette vorstellen koennen. Du bist einfach toll :)

[10m1d]
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
... ältere Einträge