... neuere Einträge
Mittwoch, 26. Januar 2011
Broetchen? Babykram!
am Mittwoch, 26. Januar 2011, 00:07 im Topic 'Bilder'
Wir essen BROT!!




Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Montag, 24. Januar 2011
Babyzeichen
am Montag, 24. Januar 2011, 14:09 im Topic 'Babyzeichen'
Ich fand, als ich davon hoerte, die Idee der Babyzeichen ganz toll. Alle berichteten auch, wie toll das waere. So fing ich, als der halbe Grieche 4 Monate alt war, an, "Milch" zu zeigen. Und es passierte - nichts. Ab und zu bildete ich mir mal ein, dass er sich freute, wenn ich "Milch" zeigte und sagte, aber er hat es nie gezeigt oder reproduzierbar drauf reagiert.
Auch andere Babyzeichen wie Licht, Mama, Ente, Auto usw interessier(t)en ihn herzlich wenig. Er sah sie sich noch nichtmal aufmerksam an. Dazu kommt noch, dass ich bei so wenig Feedback dann auch sehr inkonsequent in der Anwendung war. Alles in allem war das hier also ein Reinfall, und leicht frustrierend noch dazu weil das ja bei allen anderen Babies soooo toll klappte. Ich hatte also irgendwann einfach keinen Bock mehr darauf und legte das Thema auf Eis.
Jetzt aber faengt der halbe Grieche an zu imitieren wie ein Weltmeister. Er schnueffelt, wenn man Hase sagt, hebt die Haende wenn man fragt wie gross der Nico ist etc., was ja strenggenommen auch Babyzeichen sind.
Und siehe da, ploetzlich haben wir hier auch den perfekten Zeitpunkt zum Babyzeichen einfuehren! Scheinbar muehelos wird hier neuerdings "Musik", "Licht", "mehr" und "heiss" gezeigt. Letztere beide habe ich gestern das erste mal gezeigt und heute konnte er sie mir auf Nachfrage schon zeigen (auch wenn "Musik" noch mehr ein Haendewedeln und "mehr" noch eher ein Haendeklatschen ist. Eine Frage der Feinmotorik halt).
Ich bin beeindruckt. Da scheint wohl ein Knoten geplatzt zu sein.
Und es zeigt sich mal wieder: Der halbe Grieche ist zwar grobmotorisch ein recht schneller, mit allem anderen sollte ich aber wohl mehr Geduld haben (aber, wie der Doc bei der U6 sagte: Is halt'n Junge!) ;)
Auch andere Babyzeichen wie Licht, Mama, Ente, Auto usw interessier(t)en ihn herzlich wenig. Er sah sie sich noch nichtmal aufmerksam an. Dazu kommt noch, dass ich bei so wenig Feedback dann auch sehr inkonsequent in der Anwendung war. Alles in allem war das hier also ein Reinfall, und leicht frustrierend noch dazu weil das ja bei allen anderen Babies soooo toll klappte. Ich hatte also irgendwann einfach keinen Bock mehr darauf und legte das Thema auf Eis.
Jetzt aber faengt der halbe Grieche an zu imitieren wie ein Weltmeister. Er schnueffelt, wenn man Hase sagt, hebt die Haende wenn man fragt wie gross der Nico ist etc., was ja strenggenommen auch Babyzeichen sind.
Und siehe da, ploetzlich haben wir hier auch den perfekten Zeitpunkt zum Babyzeichen einfuehren! Scheinbar muehelos wird hier neuerdings "Musik", "Licht", "mehr" und "heiss" gezeigt. Letztere beide habe ich gestern das erste mal gezeigt und heute konnte er sie mir auf Nachfrage schon zeigen (auch wenn "Musik" noch mehr ein Haendewedeln und "mehr" noch eher ein Haendeklatschen ist. Eine Frage der Feinmotorik halt).
Ich bin beeindruckt. Da scheint wohl ein Knoten geplatzt zu sein.
Und es zeigt sich mal wieder: Der halbe Grieche ist zwar grobmotorisch ein recht schneller, mit allem anderen sollte ich aber wohl mehr Geduld haben (aber, wie der Doc bei der U6 sagte: Is halt'n Junge!) ;)
Permalink (6 Kommentare) Kommentieren
Freitag, 21. Januar 2011
Mama!
am Freitag, 21. Januar 2011, 20:48
Der halbe Grieche ist kein Mamasager. Er kann es wohl aussprechen, tut es auch permanent (ma oder mama oder mamama oder mamam uswusf), nutzt es aber nicht als Anrede.
Heute waren wir bei unserem mittlerweile obligatorischen Freitagssushi und haben mal nicht "zum mitnehmen", sondern "zum hier essen" genommen, weil ich unseren neuen Sack'n'Seat ausprobieren wollte (wirklich ein tolles Ding uebrigens - superpraktisch!).
Und wie wir da so sitzen, dreht er sich um, strahlt, und sagt laut und deutlich "Mama!!".
Leider nicht zu mir, sondern zu dem huebschen jungen dreitagebaertigen Schwulen, der hinter uns sass.
Ich ueberlege noch, ob und was mir das zu sagen hat, und ob wir vielleicht doch lieber aus dem Regenbogenkiez wegziehen sollten, so lange es noch nicht zu spaet ist >.<
Heute waren wir bei unserem mittlerweile obligatorischen Freitagssushi und haben mal nicht "zum mitnehmen", sondern "zum hier essen" genommen, weil ich unseren neuen Sack'n'Seat ausprobieren wollte (wirklich ein tolles Ding uebrigens - superpraktisch!).
Und wie wir da so sitzen, dreht er sich um, strahlt, und sagt laut und deutlich "Mama!!".
Leider nicht zu mir, sondern zu dem huebschen jungen dreitagebaertigen Schwulen, der hinter uns sass.
Ich ueberlege noch, ob und was mir das zu sagen hat, und ob wir vielleicht doch lieber aus dem Regenbogenkiez wegziehen sollten, so lange es noch nicht zu spaet ist >.<
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Was ein echter Schnullerjunkie ist...
am Freitag, 21. Januar 2011, 14:28
...substituiert sich bei drohenden Entzugserscheinungen und Nichtverfuegbarkeit des Suchtmittels gerne mal mit den passendsten und unpassendsten gerade verfuegbaren auch nur entferntest schnulleraehnlichen Dingen selber:


hier: Schnullerverpackung. Ermoeglicht einen guten Blick ins Kind.
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Dienstag, 18. Januar 2011
Surprise, surprise
am Dienstag, 18. Januar 2011, 15:17
Unsere Miete wurde gesenkt. Bzw. die Nebenkosten. Schoene Sache, an sich.
Mich graut es nur vor Anfang naechsten Jahres, wenn dann die fette Nachzahlung kommt fuer das Jahr daheim mit Kind... Uaaaargh....
Mich graut es nur vor Anfang naechsten Jahres, wenn dann die fette Nachzahlung kommt fuer das Jahr daheim mit Kind... Uaaaargh....
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Montag, 17. Januar 2011
11 Monate
am Montag, 17. Januar 2011, 00:08 im Topic 'Meilensteine'
11 Monate nun also. Die Zeit verrinnt uns zwischen den Fingern, kleiner Mann. Der letzte Monat war mal wieder sehr ereignisreich. Das wohl wichtigste war, dass Du laufen gelernt hat! ich hatte es ja letzten Monat schon vermutet, und tatsaechlich, zwei Tage spaeter hast Du Deine ersten zwei wackeligen Schritte in die Arme Deines Papas gemacht - genau an dessen Geburtstag! Du bist halt in allem ein Charmeur sondergleichen.
Seitdem uebst Du wie ein Wilder und flitzt hier schon mit beachtlichem Tempo durch die Wohnung. Kurven, Schwellen, Anhalten und Weiterlaufen sind laengst keine Herausforderung mehr fuer Dich. Leider faellst Du aber auch noch ziemlich oft um oder verschaetzt Dich mit Deinem Ziel (Du "dockst an", wo Du hinwillst) und knallst mit dem Kopf gegen die eigentlich zum Festhalten anvisierte Kante. Infolgedessen siehst Du momentan ziemlich oft ziemlich zerbeult aus. Ich hoffe, dass das am Donnerstag nicht so schlimm ist, dann ist naemlich Deine U6 (Wo Du so Dinge wie "sitzen" oder "krabbeln" koennen musst ... HAHAHA). Wenn es schnell gehen soll, dann krabbelst Du aber immer noch und bist damit inzwischen definitiv zu schnell fuer uns.
Dein erstes Weihnachtsfest hast Du auch erlebt, aber viel konntest Du weder damit, noch mit den Geschenken anfangen. Wohl aber mit den Marzipankartoffeln - da haettest Du kiloweise futtern koennen (hast von mir aber zu Deinem Leidwesen immer nur winzige Probierstueckchen bekommen).
Du machst jetzt gerne alles nach und beobachtest genau, was wir tun. Du weisst zum Beispiel, dass man die Fernbedienung Richtung Fernseher halten muss, dass man, wenn man die Maus bewegt, auf den Bildschirm schauen muss, dass man mit dem Getraenk prost macht und danach trinkt, und dass man das Telefon ans Ohr haelt. Die Praezision, mit der Du uns scheinbar beobachtest, ist beeindruckend und manchmal richtiggehend beaengstigend.
Du willst tun, was wir tun, und es leuchtet Dir ueberhaupt nicht ein, warum Du nicht auch Spuel- und Waschmaschine ein- und ausraeumen, das Klo oder den Herd benutzen oder den Tisch abwischen sollst. Da stehen wir jetzt vor einer etwas zaehen Zeit, die sich hoffentlich bessert, wenn Du noch ein wenig mehr verstehst und wir Dir etwas erklaeren koennen.
Unmut aeusserst Du unmittelbar und sehr deutlich. Das ist schon teilweise ein richtiger Zwergenaufstand, wenn es nicht nach Deiner Nase geht. Zum Beispiel, weil man Dir Fernbedienung oder Telefon vorenthaelt. Tja, auch das wirst Du wohl lernen muessen, mein Kind...
Am liebsten lernst Du momentan Quatsch von der Omi. "Wir gross ist denn der Nico", zum Beispiel.
Das spielst Du gerne und mit Ausdauer. Auch Verstecken weiterhin, nun aber auch endlich so, dass Du Dich selber versteckst (das Tuch ueber den Kopf ziehst).
Was Du weiterhin gar nicht ab kannst, ist, irgendwie alleine zu sein. Sei es, wenn Du nachts aufwachst, oder auch tagsueber - wenn Du alleine gelassen wirst bzw Dich alleingelassen fuehlst (und sei es nur, wenn Du allein im Zimmer bist), ist das Geschrei gross. Speziell nachts ist das mitunter stressig, wenn Du aufwachst, weil ich aufs Klo muss, und mich nicht gehen lassen willst. Auch das ins-Bett-gehen bedeutet damit, dass ich (oder jemand anderes) immer mit dabei sein muss, bis Du eingeschlafen bist. Das geht meistens schnell, aber manchmal haengt man dann auch schonmal ne dreiviertel Stunde oder Stunde mit Dir im Bett rum. Da Du sowieso erst spaet (gegen 11 oder 12) ins Bett gehst, ist der Abend damit gelaufen. Laesst man Dich allein, schreist Du, steigst aus dem Bett und kommst hinterher. Kompetentes Kind halt ;) Will man das vermeiden, indem man Dich in das Gitterbett legt, schreist Du sofort und schlaefst erst gar nicht ein. Das ist so eine Baustelle, der wir uns mal annehmen muessen (oder vielleicht auch nicht - moeglicherweise gibt sich das von selber?)
Ansonsten schlaefst Du momentan nachts 10-11 Stunden (mit Flaeschchenpause morgens gegen 7 oder 8) und mittags dann nochmal 1,5-3 Stunden. Da kann man wirklich nicht meckern.
Die positive Kehrseite der Medaille Deines Problems, nicht allein sein zu wollen, ist Deine Gesellschaftsfaehigkeit. Du bist weiterhin der Partyloewe - wo was los ist, gefaellt es Dir. Es macht Dir auch nix aus, zB. im griechischen Restaurant, Dich da von wildfremden Leuten betueddeln und durch die Gegend tragen zu lassen, wenn Du mitbekommst, dass das fuer Mama oder Papa okay ist. So koennen diese auch mal in Ruhe ihn Lammkotelett essen :) Du laesst Dich auch ohne Probleme babysitten, auch von entfernter Bekannten. Hauptsache es ist jemand da, dann machst Du alles mit. Typisch griechisch, wuerde ich sagen!
Du langweilst Dich inzwischen zuhause zu Tode und nimmst mir dabei halb die Wohnung auseinander. Daher versuche ich zur Zeit wieder vermehrt, mit Dir was zu unternehmen. Ich werde auch versuchen, einen Babyturnen-Platz fuer uns zu bekommen. Das waere wohl genau das richtige fuer Dich, da kannst Du Dch auspowern.
Das Abstillen hat Dir keine Probleme bereitet, Du scheinst nichts zu vermissen. Ein, zwei Versuche, Dir nochmal die Brust anzubieten, wurden mit Stirnrunzeln und fragendem Gesicht beantwortet, als wolltest Du fragen, wie ich denn auf solch absurde Ideen kaeme. Nun gut. Ich vermisse es dafuer um so mehr...
Beim Babyschwimmen hast Du jetzt schon frei getaucht, von der Schwimmlehrerin unter Waser in meine Arme. Du schwimmst mit Deinen Schwimmfluegelchen herum wie ein Fisch, und springst, wenn ich 1-2-3 sage, von alleine ins Becken, wenn Du am Beckenrand sitzt (natuerlich wirst Du dabei von mir aufgefangen). Angst vor Wasser hast Du jedenfalls gar nicht, im Gegenteil, Du liebst das Element. Bist ja auch ein Wassermann :)
Du bekommst momentan noch eine Flasche zum ins Bett gehen, und dann die kleine morgens gegen 7 oder 8. Manchmal auch noch eine mittags zum einschlafen, oft schaffst Du es aber auch schon ohne Flasche einfach so einzuschlafen. Beim abendlichen Milchbrei nimmst Du mir kaum noch etwas ab, den werden wir wohl bald streichen und durch ein Glas Milch ersetzen.
Essen tust Du momentan weiterhin alles, aber nicht besonders gut. Ich vermute, da kommen mal wieder Zaehne. Die scheinen aber bisher gottseidank nur zu jucken und nicht wehzutun. Die 8 Schneidezaehne sind nun alle da, aber die Backenzaehne kann man schon unter dem Zahnfleisch spueren. Du sabberst auch schon wieder und fummelst Dir dauernd im Mund herum, eigentlich wuerdest Du Dich am liebsten nur von Flaschen ernaehren... Ich denke, wenn Du 1 wirst (wow ... unglaublich, dass es schon bald so weit ist), wirst Du noch den ein oder anderen Zahn mehr haben.
Ein Problem ist weiterhin das Zaehneputzen - Du hasst es, und ich habe noch keinen Trick gefunden, mit dem Du es geschehen laesst. Ich nehme Dich jetzt abends auf den Arm, druecke Dir die Zahnbuerste in die Hand und putze dann meine Zaehne. Du schaust zu, fummelst auch kurz mit Deiner Buerste in Deinem Mund rum (leider komplett ineffektiv) und wendest Dich dann interessanterem zu. Will ich nachputzen, ist das Geschrei gross. Auch diesen Zahnputzhandschuh mit Mikrofaserfingerlingen duldest Du nicht. Hier bin ich grad ein wenig mit meinem Latein am Ende und kann nur hoffen, dass das, was eben so geht, erstmal ausreicht und Du mir nicht spaeter Vorwuerfe machst.
Du laesst neuerdings gerne Sachen verschwinden, bzw sortierst sie nach Gutduenken um. Telefon oder Klopapierrolle (hahaha, was fuer ein Spass!) in der Waschmaschine, Bodylotion in der Sockenschublade, Birnen zu den Handtuechern, Baukloetze im Kochtopf... Du bist da sehr erfindungsreich. Ich warte jetzt mit Spannung darauf, dass Du anfaengst, "richtig" aufzuraeumen - das waere mir eine grosse Hilfe, denn Du fabrizierst in Minuten ein unglaubliches Chaos, so dass ich es inzwischen nicht mehr schaffe, hinterherzuraeumen, und nur noch abends notduerftig aufraeume.
Also, mein allerliebstes, wildes Wuselkind, auf in den letzten Monat als Baby - in einem Monat wirst Du offiziell Kleinkind sein (auch wenn Du jetzt schon gar nicht mehr nach Baby aussiehst).
Wir lieben Dich wahnsinnig!

Seitdem uebst Du wie ein Wilder und flitzt hier schon mit beachtlichem Tempo durch die Wohnung. Kurven, Schwellen, Anhalten und Weiterlaufen sind laengst keine Herausforderung mehr fuer Dich. Leider faellst Du aber auch noch ziemlich oft um oder verschaetzt Dich mit Deinem Ziel (Du "dockst an", wo Du hinwillst) und knallst mit dem Kopf gegen die eigentlich zum Festhalten anvisierte Kante. Infolgedessen siehst Du momentan ziemlich oft ziemlich zerbeult aus. Ich hoffe, dass das am Donnerstag nicht so schlimm ist, dann ist naemlich Deine U6 (Wo Du so Dinge wie "sitzen" oder "krabbeln" koennen musst ... HAHAHA). Wenn es schnell gehen soll, dann krabbelst Du aber immer noch und bist damit inzwischen definitiv zu schnell fuer uns.
Dein erstes Weihnachtsfest hast Du auch erlebt, aber viel konntest Du weder damit, noch mit den Geschenken anfangen. Wohl aber mit den Marzipankartoffeln - da haettest Du kiloweise futtern koennen (hast von mir aber zu Deinem Leidwesen immer nur winzige Probierstueckchen bekommen).
Du machst jetzt gerne alles nach und beobachtest genau, was wir tun. Du weisst zum Beispiel, dass man die Fernbedienung Richtung Fernseher halten muss, dass man, wenn man die Maus bewegt, auf den Bildschirm schauen muss, dass man mit dem Getraenk prost macht und danach trinkt, und dass man das Telefon ans Ohr haelt. Die Praezision, mit der Du uns scheinbar beobachtest, ist beeindruckend und manchmal richtiggehend beaengstigend.
Du willst tun, was wir tun, und es leuchtet Dir ueberhaupt nicht ein, warum Du nicht auch Spuel- und Waschmaschine ein- und ausraeumen, das Klo oder den Herd benutzen oder den Tisch abwischen sollst. Da stehen wir jetzt vor einer etwas zaehen Zeit, die sich hoffentlich bessert, wenn Du noch ein wenig mehr verstehst und wir Dir etwas erklaeren koennen.
Unmut aeusserst Du unmittelbar und sehr deutlich. Das ist schon teilweise ein richtiger Zwergenaufstand, wenn es nicht nach Deiner Nase geht. Zum Beispiel, weil man Dir Fernbedienung oder Telefon vorenthaelt. Tja, auch das wirst Du wohl lernen muessen, mein Kind...
Am liebsten lernst Du momentan Quatsch von der Omi. "Wir gross ist denn der Nico", zum Beispiel.
Das spielst Du gerne und mit Ausdauer. Auch Verstecken weiterhin, nun aber auch endlich so, dass Du Dich selber versteckst (das Tuch ueber den Kopf ziehst).
Was Du weiterhin gar nicht ab kannst, ist, irgendwie alleine zu sein. Sei es, wenn Du nachts aufwachst, oder auch tagsueber - wenn Du alleine gelassen wirst bzw Dich alleingelassen fuehlst (und sei es nur, wenn Du allein im Zimmer bist), ist das Geschrei gross. Speziell nachts ist das mitunter stressig, wenn Du aufwachst, weil ich aufs Klo muss, und mich nicht gehen lassen willst. Auch das ins-Bett-gehen bedeutet damit, dass ich (oder jemand anderes) immer mit dabei sein muss, bis Du eingeschlafen bist. Das geht meistens schnell, aber manchmal haengt man dann auch schonmal ne dreiviertel Stunde oder Stunde mit Dir im Bett rum. Da Du sowieso erst spaet (gegen 11 oder 12) ins Bett gehst, ist der Abend damit gelaufen. Laesst man Dich allein, schreist Du, steigst aus dem Bett und kommst hinterher. Kompetentes Kind halt ;) Will man das vermeiden, indem man Dich in das Gitterbett legt, schreist Du sofort und schlaefst erst gar nicht ein. Das ist so eine Baustelle, der wir uns mal annehmen muessen (oder vielleicht auch nicht - moeglicherweise gibt sich das von selber?)
Ansonsten schlaefst Du momentan nachts 10-11 Stunden (mit Flaeschchenpause morgens gegen 7 oder 8) und mittags dann nochmal 1,5-3 Stunden. Da kann man wirklich nicht meckern.
Die positive Kehrseite der Medaille Deines Problems, nicht allein sein zu wollen, ist Deine Gesellschaftsfaehigkeit. Du bist weiterhin der Partyloewe - wo was los ist, gefaellt es Dir. Es macht Dir auch nix aus, zB. im griechischen Restaurant, Dich da von wildfremden Leuten betueddeln und durch die Gegend tragen zu lassen, wenn Du mitbekommst, dass das fuer Mama oder Papa okay ist. So koennen diese auch mal in Ruhe ihn Lammkotelett essen :) Du laesst Dich auch ohne Probleme babysitten, auch von entfernter Bekannten. Hauptsache es ist jemand da, dann machst Du alles mit. Typisch griechisch, wuerde ich sagen!
Du langweilst Dich inzwischen zuhause zu Tode und nimmst mir dabei halb die Wohnung auseinander. Daher versuche ich zur Zeit wieder vermehrt, mit Dir was zu unternehmen. Ich werde auch versuchen, einen Babyturnen-Platz fuer uns zu bekommen. Das waere wohl genau das richtige fuer Dich, da kannst Du Dch auspowern.
Das Abstillen hat Dir keine Probleme bereitet, Du scheinst nichts zu vermissen. Ein, zwei Versuche, Dir nochmal die Brust anzubieten, wurden mit Stirnrunzeln und fragendem Gesicht beantwortet, als wolltest Du fragen, wie ich denn auf solch absurde Ideen kaeme. Nun gut. Ich vermisse es dafuer um so mehr...
Beim Babyschwimmen hast Du jetzt schon frei getaucht, von der Schwimmlehrerin unter Waser in meine Arme. Du schwimmst mit Deinen Schwimmfluegelchen herum wie ein Fisch, und springst, wenn ich 1-2-3 sage, von alleine ins Becken, wenn Du am Beckenrand sitzt (natuerlich wirst Du dabei von mir aufgefangen). Angst vor Wasser hast Du jedenfalls gar nicht, im Gegenteil, Du liebst das Element. Bist ja auch ein Wassermann :)
Du bekommst momentan noch eine Flasche zum ins Bett gehen, und dann die kleine morgens gegen 7 oder 8. Manchmal auch noch eine mittags zum einschlafen, oft schaffst Du es aber auch schon ohne Flasche einfach so einzuschlafen. Beim abendlichen Milchbrei nimmst Du mir kaum noch etwas ab, den werden wir wohl bald streichen und durch ein Glas Milch ersetzen.
Essen tust Du momentan weiterhin alles, aber nicht besonders gut. Ich vermute, da kommen mal wieder Zaehne. Die scheinen aber bisher gottseidank nur zu jucken und nicht wehzutun. Die 8 Schneidezaehne sind nun alle da, aber die Backenzaehne kann man schon unter dem Zahnfleisch spueren. Du sabberst auch schon wieder und fummelst Dir dauernd im Mund herum, eigentlich wuerdest Du Dich am liebsten nur von Flaschen ernaehren... Ich denke, wenn Du 1 wirst (wow ... unglaublich, dass es schon bald so weit ist), wirst Du noch den ein oder anderen Zahn mehr haben.
Ein Problem ist weiterhin das Zaehneputzen - Du hasst es, und ich habe noch keinen Trick gefunden, mit dem Du es geschehen laesst. Ich nehme Dich jetzt abends auf den Arm, druecke Dir die Zahnbuerste in die Hand und putze dann meine Zaehne. Du schaust zu, fummelst auch kurz mit Deiner Buerste in Deinem Mund rum (leider komplett ineffektiv) und wendest Dich dann interessanterem zu. Will ich nachputzen, ist das Geschrei gross. Auch diesen Zahnputzhandschuh mit Mikrofaserfingerlingen duldest Du nicht. Hier bin ich grad ein wenig mit meinem Latein am Ende und kann nur hoffen, dass das, was eben so geht, erstmal ausreicht und Du mir nicht spaeter Vorwuerfe machst.
Du laesst neuerdings gerne Sachen verschwinden, bzw sortierst sie nach Gutduenken um. Telefon oder Klopapierrolle (hahaha, was fuer ein Spass!) in der Waschmaschine, Bodylotion in der Sockenschublade, Birnen zu den Handtuechern, Baukloetze im Kochtopf... Du bist da sehr erfindungsreich. Ich warte jetzt mit Spannung darauf, dass Du anfaengst, "richtig" aufzuraeumen - das waere mir eine grosse Hilfe, denn Du fabrizierst in Minuten ein unglaubliches Chaos, so dass ich es inzwischen nicht mehr schaffe, hinterherzuraeumen, und nur noch abends notduerftig aufraeume.
Also, mein allerliebstes, wildes Wuselkind, auf in den letzten Monat als Baby - in einem Monat wirst Du offiziell Kleinkind sein (auch wenn Du jetzt schon gar nicht mehr nach Baby aussiehst).
Wir lieben Dich wahnsinnig!

[11m]
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Freitag, 14. Januar 2011
Erziehung?
am Freitag, 14. Januar 2011, 20:37
Wie ja schonmal bemerkt wurde, geht hier bei uns noch ziemlich viel nach dem Willen des halben Griechen. Nun kommt aber langsam die Zeit (bzw eigentlich ist sie schon laengst da >.< ), wo es nicht mehr Grundbeduerfnisse sind, die gestillt werden muessen. Waehrend beim Neugeborenen ohne Frage moeglichst alle Wuensche sofort erfuellt werden sollten, einfach weil es da ausschliesslich um elementare Beduerfnisse geht, deren prompte Erfuellung dem Kind Sicherheit geben, ist nun die Zeit angebrochen, wo das Kind seinen Willen entdeckt hat.
Und es hat einen starken Willen. Einen sehr starken. Und dazu eine Mama, die im Grunde ihres Herzens die geborene Opportunistin ist.
Keine gute Kombination. Das wird uns wohl noch viel Kopfzerbrechen bereiten.
Nun macht der halbe Grieche ja den ganzen Tag nichts anderes alas Scheisselkram. Er steht auf und nimmt sich mein Haendi vor. Ich nehme ihm das weg, er rennt ins Bad und guckt, ob wir vergessen haben, den Kloverschluss zuzumachen. Im Klo kann man naemlich schoen planschen. Ist das Klo zu, kann man ja vielleicht den Waschmaschinenablaufschlauch abziehen und dran lutschen, irgendwelches Zeug in die Waschmaschine packen, oder aber das Badewannenablaufgitter abnehmen und in dem Brackwasser im Traps rumwuehlen (iiiieeeh!!!!). Gehe ich hinterher, sage mehrfach laut nein und entferne ihn aus dem Bad, kann man vielleicht in der Kueche schauen, ob Herd-, Schrank- oder Kuehlschrankverschluss nicht zu sind und dort ausraeumen. Ansonsten kann man einfach den Staubsauger umschmeissen oder die Leergutbehaelter ausraeumen.
Oder im Flur unter den Buerotisch kriechen und Kabel ziehen, den Aktenshredder ausleeren oder den Papierschrank umkippen.
Wird man von all dem abgehalten, geht es ins Wohnzimmer, wo man natuerlich nicht mit seinen 1000 Spielsachen spielt, sondern versucht, an die Laptopmaus (oder noch besser: das Laptop selber) heranzukommen, oder ansonsten die Regale, die man sich erklettern kann, ausraeumt. Ausserdem kann man immer wieder gut versuchen, hinter den Fernsehschrank zu kriechen und Kabel zu ziehen, oder auf den TV-Tisch zu klettern und die Glotze zu betatschen. Wenn man irgendeine Fernbedienung erwischt, kann man auch Glotze und co an- und ausschalten und die Fernbedienung dann so lange vollsabbern, bis sie nicht mehr funktioniert und man das zugehoerige Geraet auch nicht mehr abschalten kann (ausser durch Stecker ziehen... die Dinger haben ja keine Knoeppe mehr heutzutage).
Langer Rede kurzer Sinn: Er macht echt nur Sachen, die er nicht machen soll. Nun kann ich den ganzen Tag zu allem nein sagen. Das ist aber Mist, dann stumpft das naemlich ab. Also habe ich beschlossen, nur zu den wirklich wichtigen Sachen nein zu sagen und ansonsten nur abzulenken. Aber welches sind die wichtigen Sachen (Klar, Herd, Fenster, Traps... aber zb auch der Aktenshredder und der Waschmaschinenschlauch?)? Und wie schaffe ich es, den kompletten langen Tag das Blag von irgendwas abzulenken, ohne voellig irre zu werden?
Als ich noch kein Kind hatte, hatte ich ja den totalen Durchblick. Jesper Juul hat ja sowas von recht. Kinder sind kompetent, sie kooperieren und machen uns Erwachsene nach. Ich wurde gerne mal von anderen Muttis befragt in Erziehungssachen, ich hatte immer eine Klare Meinung und einen guten Tip. Konsequenz, zB, sei ganz wichtig, belehrte ich die Muttis.
Dann kam der halbe Grieche.
Ich habe keine Ahnung, inwiefern er kooperiert, wenn er zum 20. Mal seinen Teller, seinen Becher und sein Essen vom Tisch fegt. Ich weiss, dass er nie gesehen hat, dass ich den Waschmaschinenablaufschlauch entferne. Trotzdem macht er all das. Wenn ich nein sage, interessiert es ihnen einen Dreck. Er grinst und macht weiter. Oder noch besser: Er wartet, bis ich weggucke, und tut es dann (er ist da unheimlich clever).
Ich habe auch wirklich Muehe konsequent zum 185. Mal nein zu sagen, wenn ich muede bin und mir denke "Dann schmeiss deinen Scheissteller eben runter, friss vom Tisch und lmaa, ich hab keinen Bock mehr deinen Kram zum x. Mal aufzuheben...".
Sie sehen, ich bin irgendwie in der Zwickmuehle. Die ganzen tollen Sachen, die man vorher las, funktionieren nicht. Das Kind funktioniert auch nicht so, wie die ganzen anderen Kinder, die ich kenne. Es ist irgendwie viel hektischer und aktiver und auch Scheisselkramanfaelliger (das hat man dann von einem Wassermann-Tiger). Und ich finde das irgendwie ja auch toll. Kann aber trotzdem nicht alles dulden. Und weiss nicht, wo ich anfangen soll mit der "Erzieherei".
Das "richtige" Vorleben wirkt scheinbar nicht. Neinsagen wirkt nicht. Boese neinsagen wirkt nicht. Ablenken wirkt ab und zu mal, aber nicht zuverlaessig. Was wirkt, ist, das Objekt der Begierde unzugaenglich zu machen. Ist das Klo zB. verriegelt, interessiert es ihn nicht. Aber er findet halt sofort etwas anderes neuralgisches. Und ich kann ja hier nicht in einer Gummizelle leben, in der ALLES gesichert ist - das hiesse, dass wir uns komplett neu moeblieren muessten.
Ich hoere von anderen Muettern immer wieder, wenn ich frage, wie sie es gemacht haben, dass das Kind nicht an Ofen, Herd, wasauchimmer geht, sie haetten einfach nur nein gesagt und nie Probleme gehabt.
Klappt hier nicht :(
Entweder ich bringe das nein nicht ambitioniert genug rueber (vielleicht weil ich selber innerlich nicht ueberzeugt bin....?), oder mein Blag ist ein Haertefall, oder die anderen Muetter beschoenigen im nachhinein. Oder ich bin einfach zu doof zum Erziehen.
Fazit: Irgendwas muss passieren, nur weiss ich weder was, noch wie. Gna.
Und dazu kommt ja auch noch das (Ein)Schlafen. Aber das ist schon wieder ein ganz anderes Kapitel....
Und es hat einen starken Willen. Einen sehr starken. Und dazu eine Mama, die im Grunde ihres Herzens die geborene Opportunistin ist.
Keine gute Kombination. Das wird uns wohl noch viel Kopfzerbrechen bereiten.
Nun macht der halbe Grieche ja den ganzen Tag nichts anderes alas Scheisselkram. Er steht auf und nimmt sich mein Haendi vor. Ich nehme ihm das weg, er rennt ins Bad und guckt, ob wir vergessen haben, den Kloverschluss zuzumachen. Im Klo kann man naemlich schoen planschen. Ist das Klo zu, kann man ja vielleicht den Waschmaschinenablaufschlauch abziehen und dran lutschen, irgendwelches Zeug in die Waschmaschine packen, oder aber das Badewannenablaufgitter abnehmen und in dem Brackwasser im Traps rumwuehlen (iiiieeeh!!!!). Gehe ich hinterher, sage mehrfach laut nein und entferne ihn aus dem Bad, kann man vielleicht in der Kueche schauen, ob Herd-, Schrank- oder Kuehlschrankverschluss nicht zu sind und dort ausraeumen. Ansonsten kann man einfach den Staubsauger umschmeissen oder die Leergutbehaelter ausraeumen.
Oder im Flur unter den Buerotisch kriechen und Kabel ziehen, den Aktenshredder ausleeren oder den Papierschrank umkippen.
Wird man von all dem abgehalten, geht es ins Wohnzimmer, wo man natuerlich nicht mit seinen 1000 Spielsachen spielt, sondern versucht, an die Laptopmaus (oder noch besser: das Laptop selber) heranzukommen, oder ansonsten die Regale, die man sich erklettern kann, ausraeumt. Ausserdem kann man immer wieder gut versuchen, hinter den Fernsehschrank zu kriechen und Kabel zu ziehen, oder auf den TV-Tisch zu klettern und die Glotze zu betatschen. Wenn man irgendeine Fernbedienung erwischt, kann man auch Glotze und co an- und ausschalten und die Fernbedienung dann so lange vollsabbern, bis sie nicht mehr funktioniert und man das zugehoerige Geraet auch nicht mehr abschalten kann (ausser durch Stecker ziehen... die Dinger haben ja keine Knoeppe mehr heutzutage).
Langer Rede kurzer Sinn: Er macht echt nur Sachen, die er nicht machen soll. Nun kann ich den ganzen Tag zu allem nein sagen. Das ist aber Mist, dann stumpft das naemlich ab. Also habe ich beschlossen, nur zu den wirklich wichtigen Sachen nein zu sagen und ansonsten nur abzulenken. Aber welches sind die wichtigen Sachen (Klar, Herd, Fenster, Traps... aber zb auch der Aktenshredder und der Waschmaschinenschlauch?)? Und wie schaffe ich es, den kompletten langen Tag das Blag von irgendwas abzulenken, ohne voellig irre zu werden?
Als ich noch kein Kind hatte, hatte ich ja den totalen Durchblick. Jesper Juul hat ja sowas von recht. Kinder sind kompetent, sie kooperieren und machen uns Erwachsene nach. Ich wurde gerne mal von anderen Muttis befragt in Erziehungssachen, ich hatte immer eine Klare Meinung und einen guten Tip. Konsequenz, zB, sei ganz wichtig, belehrte ich die Muttis.
Dann kam der halbe Grieche.
Ich habe keine Ahnung, inwiefern er kooperiert, wenn er zum 20. Mal seinen Teller, seinen Becher und sein Essen vom Tisch fegt. Ich weiss, dass er nie gesehen hat, dass ich den Waschmaschinenablaufschlauch entferne. Trotzdem macht er all das. Wenn ich nein sage, interessiert es ihnen einen Dreck. Er grinst und macht weiter. Oder noch besser: Er wartet, bis ich weggucke, und tut es dann (er ist da unheimlich clever).
Ich habe auch wirklich Muehe konsequent zum 185. Mal nein zu sagen, wenn ich muede bin und mir denke "Dann schmeiss deinen Scheissteller eben runter, friss vom Tisch und lmaa, ich hab keinen Bock mehr deinen Kram zum x. Mal aufzuheben...".
Sie sehen, ich bin irgendwie in der Zwickmuehle. Die ganzen tollen Sachen, die man vorher las, funktionieren nicht. Das Kind funktioniert auch nicht so, wie die ganzen anderen Kinder, die ich kenne. Es ist irgendwie viel hektischer und aktiver und auch Scheisselkramanfaelliger (das hat man dann von einem Wassermann-Tiger). Und ich finde das irgendwie ja auch toll. Kann aber trotzdem nicht alles dulden. Und weiss nicht, wo ich anfangen soll mit der "Erzieherei".
Das "richtige" Vorleben wirkt scheinbar nicht. Neinsagen wirkt nicht. Boese neinsagen wirkt nicht. Ablenken wirkt ab und zu mal, aber nicht zuverlaessig. Was wirkt, ist, das Objekt der Begierde unzugaenglich zu machen. Ist das Klo zB. verriegelt, interessiert es ihn nicht. Aber er findet halt sofort etwas anderes neuralgisches. Und ich kann ja hier nicht in einer Gummizelle leben, in der ALLES gesichert ist - das hiesse, dass wir uns komplett neu moeblieren muessten.
Ich hoere von anderen Muettern immer wieder, wenn ich frage, wie sie es gemacht haben, dass das Kind nicht an Ofen, Herd, wasauchimmer geht, sie haetten einfach nur nein gesagt und nie Probleme gehabt.
Klappt hier nicht :(
Entweder ich bringe das nein nicht ambitioniert genug rueber (vielleicht weil ich selber innerlich nicht ueberzeugt bin....?), oder mein Blag ist ein Haertefall, oder die anderen Muetter beschoenigen im nachhinein. Oder ich bin einfach zu doof zum Erziehen.
Fazit: Irgendwas muss passieren, nur weiss ich weder was, noch wie. Gna.
Und dazu kommt ja auch noch das (Ein)Schlafen. Aber das ist schon wieder ein ganz anderes Kapitel....
Permalink (11 Kommentare) Kommentieren
schnuff schnuff!
am Freitag, 14. Januar 2011, 20:25 im Topic 'Bewegte Bilder'
Der halbe Grieche versteht jetzt von Tag zu Tag mehr Zusammenhaenge und freut sich einen Keks, wenn er gelerntes anwenden kann.
Highlights sind zB. "Wie gross ist denn der Nico? - SOOOOO grosss!!" (wobei er die Haende hebt), miteinander klatschen, oder unter den Schleichtieren ("wo ist denn die Katze? die Olga? Die Miau?") die Katze finden. Oder den Ball suchen (und werfen - der hat jetzt schon ne bessere Ballbeherrschung als ich teilweise o.O ). Ausserdem weiss er jetzt scheinbar, dass ein Telefon nicht nur zum SMS tippen, sondern auch zum ans Ohr halten da ist ^^
Sehr happy ist er auch mit Tierbuechern. Nun kann er ja miau, wau etc. noch nicht nachmachen. Was er aber kann, ist, mit der Nase zu "schnueffeln", wie wir es beim Hasen zeigen. Sobald also der Hase im Buch auftaucht, zieht sich das Naeschen des halben Griechen kraus und er schnueffelt (siehe Video, leider hoert man's da nicht so richtig, aber man sieht das Nasekrausziehen).
Dass er wirklich das Wort verinnerlicht hat, und nicht nur auf die Seite im Buch reagiert, zeigte er mir dann heute:
Ich: "Na mein Hase, gehnwa babyschwimmen?"
Nico: *schnueffschnueffschnueff*
:-D
(Ich wusste erst gar nicht, warum er das macht, bis mir aufging, dass ich "Hase" gesagt hatte.. was man eben so daherplappert als desperate housemom ;) )
Highlights sind zB. "Wie gross ist denn der Nico? - SOOOOO grosss!!" (wobei er die Haende hebt), miteinander klatschen, oder unter den Schleichtieren ("wo ist denn die Katze? die Olga? Die Miau?") die Katze finden. Oder den Ball suchen (und werfen - der hat jetzt schon ne bessere Ballbeherrschung als ich teilweise o.O ). Ausserdem weiss er jetzt scheinbar, dass ein Telefon nicht nur zum SMS tippen, sondern auch zum ans Ohr halten da ist ^^
Sehr happy ist er auch mit Tierbuechern. Nun kann er ja miau, wau etc. noch nicht nachmachen. Was er aber kann, ist, mit der Nase zu "schnueffeln", wie wir es beim Hasen zeigen. Sobald also der Hase im Buch auftaucht, zieht sich das Naeschen des halben Griechen kraus und er schnueffelt (siehe Video, leider hoert man's da nicht so richtig, aber man sieht das Nasekrausziehen).
Dass er wirklich das Wort verinnerlicht hat, und nicht nur auf die Seite im Buch reagiert, zeigte er mir dann heute:
Ich: "Na mein Hase, gehnwa babyschwimmen?"
Nico: *schnueffschnueffschnueff*
:-D
(Ich wusste erst gar nicht, warum er das macht, bis mir aufging, dass ich "Hase" gesagt hatte.. was man eben so daherplappert als desperate housemom ;) )
[10m4w1d]
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Donnerstag, 13. Januar 2011
Flusig
am Donnerstag, 13. Januar 2011, 00:52
So ein Kind hat ja einen ganz eigenen Ordnungssinn. Da findet man schonmal Birne in der Waescheschublade, Stapelbecher im Schuh oder das Telefon in der Waschmaschine. Leider war mir letzteres nicht Lehre genug und ich habe vor der letzten Waesche nicht den Waschtrommelinhalt kontrolliert.
Und da das Blag der Meinung war, eine Klopapierrolle wuerde sich gut in der Waschmaschine machen, habe ich eine komplette Rolle mitgewaschen....
Nun, ich denke, ich werde morgen den ganzen Tag damit verbringen, Flusen aus schwarzer Waesche zu spuelen und diverse Male das Flusensieb der Waschmaschine zu reinigen. Mit einem Kleinkind, das mir dabei um die Beine wuselt und alles tut, um mich vom Arbeiten abzuhalten.
Gnaaaaaaaa.
Und da das Blag der Meinung war, eine Klopapierrolle wuerde sich gut in der Waschmaschine machen, habe ich eine komplette Rolle mitgewaschen....
Nun, ich denke, ich werde morgen den ganzen Tag damit verbringen, Flusen aus schwarzer Waesche zu spuelen und diverse Male das Flusensieb der Waschmaschine zu reinigen. Mit einem Kleinkind, das mir dabei um die Beine wuselt und alles tut, um mich vom Arbeiten abzuhalten.
Gnaaaaaaaa.
Permalink (10 Kommentare) Kommentieren
Dienstag, 11. Januar 2011
Danke, lieber Gott
am Dienstag, 11. Januar 2011, 19:22
Grad in der Kueche, ich raeum die Einkaeufe ein, Kind wuselt rum. Ploetzlich: "Ssssst - platsch!"
Das Blag hat die Teekanne von der Arbeitsplatte gerissen. Die volle Teekanne. Der Tee war gottseidank schon kalt. Aber das haette auch anders sein koennen. Das haette leicht genau der Supergau werden koennen, vor dem wir alle Angst haben.
Meine Haare stehen immer noch zu Berge, mein Puls ist bei 150 und wenn ich noch rauchen taet, haette ich jetzt mit Sicherheit erstmal 3 Kippen Kette geraucht (so musste halt ein Wodka herhalten zur Nervenberuhigung).
Danke, lieber Gott, dass Du es erstmal noch bei der Warnung belassen hast.
(Das Kind war uebrigens, wir immer bei "Pfuetze", total begeistert und haette am liebsten erstmal ausgiebigst geplanscht .... >.<
Das Blag hat die Teekanne von der Arbeitsplatte gerissen. Die volle Teekanne. Der Tee war gottseidank schon kalt. Aber das haette auch anders sein koennen. Das haette leicht genau der Supergau werden koennen, vor dem wir alle Angst haben.
Meine Haare stehen immer noch zu Berge, mein Puls ist bei 150 und wenn ich noch rauchen taet, haette ich jetzt mit Sicherheit erstmal 3 Kippen Kette geraucht (so musste halt ein Wodka herhalten zur Nervenberuhigung).
Danke, lieber Gott, dass Du es erstmal noch bei der Warnung belassen hast.
(Das Kind war uebrigens, wir immer bei "Pfuetze", total begeistert und haette am liebsten erstmal ausgiebigst geplanscht .... >.<
...und im Hinterkopf wieder die Frage: Warum kommt der da ueberhaupt ploetzlich ran??? Das bedeutet auch, dass er jetzt an die Sachen auf dem Herd rankommt. Ich muss mir irgendwas einfallen lassen....
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Buecher auf Reisen
am Dienstag, 11. Januar 2011, 14:09
Noch gar nicht dazu gekommen zu verbloggen: Letzte Woche war ein Paeckchen aus dem bergigen Nachbarland im Briefkasten. Inhalt: Eine Manner-Schnitte, die es nach Sichtung noch ca. 20 Sekunden geschafft hat, zu ueberleben, und ein Buch: Stephen Baxter, Die Zeit-Verschwörung - Imperator.
Das Thema haette mich nun eigentlich ueberhaupt nicht gereizt, das Buch zu kaufen, aber wie es manchmal so ist mit Ueberraschungen - ich habe mich spontan erstmal die halbe Nacht festgelesen. Fazit: Schoener Lesestoff, der sich einfach so "wegschluerft".
Vielen Dank, liebes Frollein Sid :)
Das Thema haette mich nun eigentlich ueberhaupt nicht gereizt, das Buch zu kaufen, aber wie es manchmal so ist mit Ueberraschungen - ich habe mich spontan erstmal die halbe Nacht festgelesen. Fazit: Schoener Lesestoff, der sich einfach so "wegschluerft".
Vielen Dank, liebes Frollein Sid :)
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Freitag, 7. Januar 2011
Suschiiieeee!!
am Freitag, 7. Januar 2011, 17:47
Ich bekam zu Weihnachten von der besten aller Schwestern einen Gutschein fuer ein Essen fuer zwei in einem sauteuren japanischen Restaurant. Jeden Tag, wenn ich den Gutschein sehe, tropft mir der Zahn, aber leider kommen wir erst in zwei Wochen oder so dazu, gemeinsam dort essen zu gehen. Der Sushiappetit wird allerdings jeden Tag groesser und muss einstweilen anders kompensiert werden.
Wenn Mama dann nach dem Babyschwimmen in einem Anfall von Fresswahn beim Sushihoeker was zum Mitnehmen ordert, will der halbe Grieche selbstverstaendlich auch kosten.
So gab es heute zum ersten mal Sushi fuer ihn. Aal/Gurke war ihm irgendwie suspekt (ich schaetze der Sauce wegen... fuer die ich die Dinger ja liieeebe), aber die Nordseekrabbenmaki, die fand er klasse. Erst Reis und Fisch aus der Rolle lutschen, dann die Algenummantelung wegputzen.
Haette ich geahnt, dass ihm das so schmeckt (und er es zudem noch fast ohne groessere Sauerei essen kann) haetten wir das schon laengst mal gemacht.
Fortan werde ich also einmal die Woche oder so mit dem Blag zum Aki Tatsu (einmal ueber'n Hof - da brauchen wir uns nichtmal dick anzuziehen) Sushi und andere fernoestliche Koestlichkeiten schnabulieren gehen.
Hurra :-D


Wenn Mama dann nach dem Babyschwimmen in einem Anfall von Fresswahn beim Sushihoeker was zum Mitnehmen ordert, will der halbe Grieche selbstverstaendlich auch kosten.
So gab es heute zum ersten mal Sushi fuer ihn. Aal/Gurke war ihm irgendwie suspekt (ich schaetze der Sauce wegen... fuer die ich die Dinger ja liieeebe), aber die Nordseekrabbenmaki, die fand er klasse. Erst Reis und Fisch aus der Rolle lutschen, dann die Algenummantelung wegputzen.
Haette ich geahnt, dass ihm das so schmeckt (und er es zudem noch fast ohne groessere Sauerei essen kann) haetten wir das schon laengst mal gemacht.
Fortan werde ich also einmal die Woche oder so mit dem Blag zum Aki Tatsu (einmal ueber'n Hof - da brauchen wir uns nichtmal dick anzuziehen) Sushi und andere fernoestliche Koestlichkeiten schnabulieren gehen.
Hurra :-D


[10m3w1d]
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Muss wohl Liebe sein
am Freitag, 7. Januar 2011, 13:56
Wenn er kommt und sein Koepfchen an mein Bein schmiegt.
Wenn er die Arme ausstreckt und auf den Arm will.
Wenn er sich wegschmeisst vor Lachen, wenn wir herumtoben.
Wenn er mit seiner Flasche einschlaeft, so suess und friedlich.
Wenn er morgens nach dem Aufwachen, noch ganz verstrubbelt, im Bett rumkullert und sich einfach freut, dass man da ist.
Wenn er hier auf seinen zwei Beinchen durch die Wohnung tappt und sich dabei freut wie ein Schneekoenig.
Wenn er Scheisselkram macht und dann, wenn er erwischt wird, zusammenzuckt, einen entschuldigend angrient und trotzdem weitermacht.
Wenn er mit seinem Ball durch die Wohnung tobt.
Wenn er lauter Kleiningkeiten imitiert, die er bei uns sieht (zB mein Schnaufen, wenn ich ihn + Einkaeufe in den 4. Stock Altbau hochbuckele).
Wenn er ganz ruhig wird, wenn ich ihm das Krokodillied vorsinge.
Wenn er mich ganz erwartungsvoll anschaut und spaetestens bei "zwei" aufgeregt lacht und strampelt, wenn ich mit ihm irgendwas mache, was mit "1, 2, 3... hopp!" eingezaehlt wird.
Wenn er schon anfaengt zu winken, wenn er Papas Schluessel nur im Schloss hoert.
Das sind nur einige der Situationen, wo ich ihn einfach auffressen koennte ... ♥
Wenn er die Arme ausstreckt und auf den Arm will.
Wenn er sich wegschmeisst vor Lachen, wenn wir herumtoben.
Wenn er mit seiner Flasche einschlaeft, so suess und friedlich.
Wenn er morgens nach dem Aufwachen, noch ganz verstrubbelt, im Bett rumkullert und sich einfach freut, dass man da ist.
Wenn er hier auf seinen zwei Beinchen durch die Wohnung tappt und sich dabei freut wie ein Schneekoenig.
Wenn er Scheisselkram macht und dann, wenn er erwischt wird, zusammenzuckt, einen entschuldigend angrient und trotzdem weitermacht.
Wenn er mit seinem Ball durch die Wohnung tobt.
Wenn er lauter Kleiningkeiten imitiert, die er bei uns sieht (zB mein Schnaufen, wenn ich ihn + Einkaeufe in den 4. Stock Altbau hochbuckele).
Wenn er ganz ruhig wird, wenn ich ihm das Krokodillied vorsinge.
Wenn er mich ganz erwartungsvoll anschaut und spaetestens bei "zwei" aufgeregt lacht und strampelt, wenn ich mit ihm irgendwas mache, was mit "1, 2, 3... hopp!" eingezaehlt wird.
Wenn er schon anfaengt zu winken, wenn er Papas Schluessel nur im Schloss hoert.
Das sind nur einige der Situationen, wo ich ihn einfach auffressen koennte ... ♥
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Mittwoch, 5. Januar 2011
Es laeuft, es laeuft...
am Mittwoch, 5. Januar 2011, 16:08 im Topic 'Bewegte Bilder'
Etwas ueber drei Wochen nachdem er anfing frei zu stehen, und zwei Wochen nach den ersten Schritten, sieht das jetzt so aus hier:
Wird doch!
Wird doch!
Also machense sich schonmal bereit, Frau Bauchherzklopfen :)
[10m2w6d]
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge