... neuere Einträge
Dienstag, 28. Februar 2012
Wovon Jungs traeumen
am Dienstag, 28. Februar 2012, 10:06 im Topic 'Kindermund'
Gestern Nacht mal wieder Budenzauber mit unruhigem jammerndem Kind von 3 Uhr bis 6 Uhr. Mann bin ich muede.
Der halbe Grieche hat, wenn er so unruhig schlaeft, desoefteren Albtraeume oder so eine Art milde Form von Nachtschreck. Er wacht dann mit einem herzzerreissenden Quietschen auf, weint und will einfach nur weg. In der Regel krabbelt er dann aus dem Bett, setzt sich daneben und weint und jammert. Auf ihn beruhigend einreden oder gar anfassen macht alles nur noch schlimmer. Man muss dann warten, bis er sich beruhigt und zu sich kommt, dann kommt er von allein wieder ins Bett und schlaeft weiter.
So auch letzte Nacht, Kind sitzt neben dem Bett, jammert und wird irgendwann ruhiger und ruft schniefend was, das ich aber nicht verstehe.
Nun interessiert ein ja immer brennend, was ihn da grad so aus der Fassung gebracht hat. Ich nehme ihm also den Schnuller aus dem Mund und frage, was los ist, und das Kind antwortet:
"Noch meeeeehr Waschmittel reinmachen!!".
Wissense Bescheid, wa? ^^
Der halbe Grieche hat, wenn er so unruhig schlaeft, desoefteren Albtraeume oder so eine Art milde Form von Nachtschreck. Er wacht dann mit einem herzzerreissenden Quietschen auf, weint und will einfach nur weg. In der Regel krabbelt er dann aus dem Bett, setzt sich daneben und weint und jammert. Auf ihn beruhigend einreden oder gar anfassen macht alles nur noch schlimmer. Man muss dann warten, bis er sich beruhigt und zu sich kommt, dann kommt er von allein wieder ins Bett und schlaeft weiter.
So auch letzte Nacht, Kind sitzt neben dem Bett, jammert und wird irgendwann ruhiger und ruft schniefend was, das ich aber nicht verstehe.
Nun interessiert ein ja immer brennend, was ihn da grad so aus der Fassung gebracht hat. Ich nehme ihm also den Schnuller aus dem Mund und frage, was los ist, und das Kind antwortet:
"Noch meeeeehr Waschmittel reinmachen!!".
Wissense Bescheid, wa? ^^
Permalink (5 Kommentare) Kommentieren
Dienstag, 28. Februar 2012
Heiteres Worteraten
am Dienstag, 28. Februar 2012, 00:09 im Topic 'Kindermund'
Das schoene beim Sprechenlernen sind ja die Sachen, die nicht gleich so klappen.
Sie koennen ja mal raten, hier die aktuellen Highlights so ganz ohne Zusammenhang (Aufloesung in den Kommentaren)
1) Monerative
2) Bogdein
3) Traubensand
4) Fiebapemeter
Sie koennen ja mal raten, hier die aktuellen Highlights so ganz ohne Zusammenhang (Aufloesung in den Kommentaren)
1) Monerative
2) Bogdein
3) Traubensand
4) Fiebapemeter
Permalink (8 Kommentare) Kommentieren
Montag, 27. Februar 2012
Zwei Premieren
am Montag, 27. Februar 2012, 00:33
1 - Ich habe ein Brot gebacken. Ich Backhorst. (Also eigentlich habe ich nur Backmischung und Warmwasser vermengt, das ganze gehen lassen und dann gebacken. Und der Papagrieche hat das Brot aus dem Ofen gerettet, weil es zu verbrennen drohte. Aber immerhin. Frisches Brot am Montagmorgen statt altes vom Samstag!)
Naechste Massnahme ist, die Backofentemperatur mit Backthermometer zu pruefen. Kann ja nicht sein, dass in dem Ding ALLES verbrennt obwohl ich mich penibel an die Rezepte halte.
2 - Der halbe Grieche schlaeft - erstmals IM EIGENEN BETT!!
Das Gitterbett hat er immer gehasst und nie drin geschlafen. Das gleiche Bett ohne Gitter war schonmal zum Draufrumhopsen toll - und nun ist er darin eingeschlafen und schnorchelt seelig. Ich bin sehr gespannt darauf, wie die Nacht laeuft. Und wer wen mehr vermissen wird - ich ihn oder er mich ^^
(Aber wahrscheinlich ist es auch mal ganz angenehm, nicht die halbe Nacht von dem zahnenden Wuselkind getretelt zu werden...)
Naechste Massnahme ist, die Backofentemperatur mit Backthermometer zu pruefen. Kann ja nicht sein, dass in dem Ding ALLES verbrennt obwohl ich mich penibel an die Rezepte halte.
2 - Der halbe Grieche schlaeft - erstmals IM EIGENEN BETT!!
Das Gitterbett hat er immer gehasst und nie drin geschlafen. Das gleiche Bett ohne Gitter war schonmal zum Draufrumhopsen toll - und nun ist er darin eingeschlafen und schnorchelt seelig. Ich bin sehr gespannt darauf, wie die Nacht laeuft. Und wer wen mehr vermissen wird - ich ihn oder er mich ^^
(Aber wahrscheinlich ist es auch mal ganz angenehm, nicht die halbe Nacht von dem zahnenden Wuselkind getretelt zu werden...)
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Freitag, 24. Februar 2012
SO nen Opi muss man erstmal haben,
am Freitag, 24. Februar 2012, 17:58
der allen Ernstes einen EXTRA Kellerlichtschalter anbaut, damit der kleine Enkel das Kellerlicht selbstaendig an- und ausschalten kann ohne hochgehoben werden zu muessen ....
:-D
:-D
Permalink (6 Kommentare) Kommentieren
Und schon wieder
am Freitag, 24. Februar 2012, 09:49
schlimme Naechte, jammerndes Kind mit Brechdurchfall, welches sabbert wie ein Weltmeister und seine nigelnagelneuen Schnuller in Rekordzeit zu Muell kaut.
Ich seh sie schon weiss durchs Zahnfleisch schimmern, die beiden Uebeltaeter. Und danach, danach ist endlich Ruhe und das Milchegebiss komplett.
Bloed nur, dass die Kita das Kind grad nicht haben will. Wegen der Scheisserei. Koennte ja ansteckend sein, da will man ein Arztattest, bevor er wieder reindarf. Einerseits ja sehr sinnvoll, andererseits auch wieder Quatsch, wenn es ein Freitag ist, an dem er eh nicht hingeht - das sollte auch den Kitatanten klar sein, dass solche Sachen ueber's Wochenende eigentlich immer weg sind. Heute also noch voellig unnoetigerweise zum Onkel Dokta, einen Persilschein fuer Montag holen.
Aber der halbe Grieche freut sich ja, wenns zum Dokta geht. Der verschenkt naemlich Luftballons.
Ich seh sie schon weiss durchs Zahnfleisch schimmern, die beiden Uebeltaeter. Und danach, danach ist endlich Ruhe und das Milchegebiss komplett.
Bloed nur, dass die Kita das Kind grad nicht haben will. Wegen der Scheisserei. Koennte ja ansteckend sein, da will man ein Arztattest, bevor er wieder reindarf. Einerseits ja sehr sinnvoll, andererseits auch wieder Quatsch, wenn es ein Freitag ist, an dem er eh nicht hingeht - das sollte auch den Kitatanten klar sein, dass solche Sachen ueber's Wochenende eigentlich immer weg sind. Heute also noch voellig unnoetigerweise zum Onkel Dokta, einen Persilschein fuer Montag holen.
Aber der halbe Grieche freut sich ja, wenns zum Dokta geht. Der verschenkt naemlich Luftballons.
Permalink (6 Kommentare) Kommentieren
Donnerstag, 23. Februar 2012
Auch cool
am Donnerstag, 23. Februar 2012, 12:34
Gestern noch richtig viel Geld fuer eine Bestellung in Japan lockergemacht - eine Okedo, die ich mir schon ewig wuensche, und diversen Kleinkram.

Jetzt sitze ich da, frohlocke und warte sehnsuechtig auf Ankunft des Paketes aus Fernost.
Das letzte Mal dauerte es drei Wochen.

Jetzt sitze ich da, frohlocke und warte sehnsuechtig auf Ankunft des Paketes aus Fernost.
Das letzte Mal dauerte es drei Wochen.
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Cool
am Donnerstag, 23. Februar 2012, 11:59
Da wundert man sich, weil einem die Firma zu viel Resturlaub anzeigt und fragt mal vorsichtig nach, wo der Fehler liegt.
Und dann bekommt man ganz nebenbei gesagt, dass es eine Betriebsvereinbarung gibt, laut derer man, wenn man einen Vertrag mit 28 Tagen Urlaub hat, nach 5 Jahren Betriebszugehoerigkeit einen 29. Tag dazu bekommt.
DAS sind doch mal wirklich schoene Nachrichten :)
Und dann bekommt man ganz nebenbei gesagt, dass es eine Betriebsvereinbarung gibt, laut derer man, wenn man einen Vertrag mit 28 Tagen Urlaub hat, nach 5 Jahren Betriebszugehoerigkeit einen 29. Tag dazu bekommt.
DAS sind doch mal wirklich schoene Nachrichten :)
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Montag, 20. Februar 2012
Kindermund...
am Montag, 20. Februar 2012, 13:55 im Topic 'Kindermund'
Es geht so langsam richtig los, das aufschreibenswerte Halbgriechengeplapper.
An der Ampel stehend, einfach so aus dem Blauen heraus:
"So ein Idiot".
>.<
Oppala, ich sollte weniger fluchen beim Autofahren...
Beim Thai, wir bestellen. Mama: "59", Opi "37", Papa "17", Nico, ganz trocken: "5!".
Die Kellnerin hat's tatsaechlich ernst genommen, wir sind fast vom Stuhl gefallen, so professionell und selbstverstaendlich hoerte sich das an. Es waeren die Satay-Spiesschen gewesen, also auch noch eine richtig gute Wahl :)
Beim Baecker, grundsaetzlich: "Ein Brot bitte!", in der Apotheke grundsaetzlich "Ein Traubenzucker bitte!". Jeweils als Stimme aus dem Off - die hinter der Theke stehenden sehen ihn ja jeweils gar nicht ^^
An der Ampel stehend, einfach so aus dem Blauen heraus:
"So ein Idiot".
>.<
Oppala, ich sollte weniger fluchen beim Autofahren...
Beim Thai, wir bestellen. Mama: "59", Opi "37", Papa "17", Nico, ganz trocken: "5!".
Die Kellnerin hat's tatsaechlich ernst genommen, wir sind fast vom Stuhl gefallen, so professionell und selbstverstaendlich hoerte sich das an. Es waeren die Satay-Spiesschen gewesen, also auch noch eine richtig gute Wahl :)
Beim Baecker, grundsaetzlich: "Ein Brot bitte!", in der Apotheke grundsaetzlich "Ein Traubenzucker bitte!". Jeweils als Stimme aus dem Off - die hinter der Theke stehenden sehen ihn ja jeweils gar nicht ^^
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Schwein gehabt.
am Montag, 20. Februar 2012, 13:50
40h-Woche ist fuer das naechste Jahr vom Tisch.
Muss ich nur naechstes Jahr dran denken, rechtzeitig zu verlaengern ^^
Muss ich nur naechstes Jahr dran denken, rechtzeitig zu verlaengern ^^
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Samstag, 18. Februar 2012
Hibbel
am Samstag, 18. Februar 2012, 10:53
Ich glaube ja fast, des halben Griechen bester Kumpel wird heut grosser Bruder. Ist das spannend.
.
.
.
... und es ist vollbracht - kleines Bluemelchen, sei willkommen hier auf Erden ♥
Hach...
.
.
.
... und es ist vollbracht - kleines Bluemelchen, sei willkommen hier auf Erden ♥
Hach...
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Donnerstag, 16. Februar 2012
2!
am Donnerstag, 16. Februar 2012, 10:38
Kerzen auspusten hat schonmal toll geklappt. Ueber das Geburtstagsstaendchen wurde sich gebuehrend gefreut. Mama musste aufgrund der Muedigkeit zur fruehen Stunde noch nichtmal ein Traenchen wegdruecken.
Das kam erst spaeter, im Auto, nachdem ich ihn mitsamt einem Haufen Muffins in der Kita abgegeben hatte, wo er auch mit Gesang und abknuddeln begruesst wurde.
Der halbe Grieche hat sich zwei Sachen zum Geburtstag gewuenscht und uns die jeden Tag erzaehlt: Es solte Kuchen geben, und eine Bussaballon (Luftballon), so einen wie Akiko hat, einen, der fliegt, naemlich.
(eines der erklaerten Lieblingsbuecher des halben Griechen uebrigens und mal wieder eine ausdrueckliche Kaufempfehlung - zumal man bei dem Preis echt nuescht falsch machen kann)
Den Kuchen habe ich ja mit haengen und wuergen hinbekommen, obwohl "schoen" was anderes ist. Immerhin ist ne 2 aus Liebesperlen drauf und zwei Kerzen. Nach einem Bissen kosten hat der halbe Grieche dann aber entschieden, dass er doch lieber ne Milchschnitte will >.<
Der Luftballon sah vorgestern noch toll aus. Gestern war dann leider aber schon das halbe Ballongas rausgedunstet - nix mehr mit fliegen. Pleite auf der ganzen Linie. Aber zum Glueck hat Opi noch ne ganze Kartusche da und bringt heute nachmittag einen neuen fliegenden Ballon mit.
Und auch die Geschenke gibt es heut nachmittag erst - es war uns dann doch zu heikel, ob er dann noch in die Kita zu bekommen ist, wenn er die tollen Sachen erstmal gesehen hat.
Bericht folgt dann irgendwann spaeter - und dann hoffentlich auch mal mit Fotos. Eigentlich wollte ich ja heut frueh schon das Kerzenauspusten fotografieren, aber Siebhirn-Mom hatte die Kamera zwar gestern noch geladen, aber im entscheidenden Moment selbstverstaendlich nicht im Anschlag.

Das kam erst spaeter, im Auto, nachdem ich ihn mitsamt einem Haufen Muffins in der Kita abgegeben hatte, wo er auch mit Gesang und abknuddeln begruesst wurde.
Der halbe Grieche hat sich zwei Sachen zum Geburtstag gewuenscht und uns die jeden Tag erzaehlt: Es solte Kuchen geben, und eine Bussaballon (Luftballon), so einen wie Akiko hat, einen, der fliegt, naemlich.
(eines der erklaerten Lieblingsbuecher des halben Griechen uebrigens und mal wieder eine ausdrueckliche Kaufempfehlung - zumal man bei dem Preis echt nuescht falsch machen kann)
Den Kuchen habe ich ja mit haengen und wuergen hinbekommen, obwohl "schoen" was anderes ist. Immerhin ist ne 2 aus Liebesperlen drauf und zwei Kerzen. Nach einem Bissen kosten hat der halbe Grieche dann aber entschieden, dass er doch lieber ne Milchschnitte will >.<
Der Luftballon sah vorgestern noch toll aus. Gestern war dann leider aber schon das halbe Ballongas rausgedunstet - nix mehr mit fliegen. Pleite auf der ganzen Linie. Aber zum Glueck hat Opi noch ne ganze Kartusche da und bringt heute nachmittag einen neuen fliegenden Ballon mit.
Und auch die Geschenke gibt es heut nachmittag erst - es war uns dann doch zu heikel, ob er dann noch in die Kita zu bekommen ist, wenn er die tollen Sachen erstmal gesehen hat.
Bericht folgt dann irgendwann spaeter - und dann hoffentlich auch mal mit Fotos. Eigentlich wollte ich ja heut frueh schon das Kerzenauspusten fotografieren, aber Siebhirn-Mom hatte die Kamera zwar gestern noch geladen, aber im entscheidenden Moment selbstverstaendlich nicht im Anschlag.

Permalink (13 Kommentare) Kommentieren
Donnerstag, 16. Februar 2012
Backhorst
am Donnerstag, 16. Februar 2012, 00:14
Ich koche ja ganz gut, aber backen ist offensichtlich meine grosse Schwachstelle. Schon die Fertigmuffins fuer den Kindergarten sehen scheisse aus, und nun hab ich es auch noch geschafft, einen Selterkuchen, was nun wirklich der einfachste Kuchen ever ist, zu versauen.
Ich geh dann mal die verbrannte obere Schicht abschneiden, hoffe, dass das Innere durch ist, scheitere an einem Zuckerguss und pappe aus Liebesperlen eine 2 drauf.
Immerhin hab ich kleine Kuchenkerzen (auch wenn ich nicht weiss, wo die kleinen Kuchenkerzenhalter hinverschwunden sind >.< )
Ich geh dann mal die verbrannte obere Schicht abschneiden, hoffe, dass das Innere durch ist, scheitere an einem Zuckerguss und pappe aus Liebesperlen eine 2 drauf.
Immerhin hab ich kleine Kuchenkerzen (auch wenn ich nicht weiss, wo die kleinen Kuchenkerzenhalter hinverschwunden sind >.< )
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Rabenmutter eines (fast) Zweijaehrigen
am Mittwoch, 15. Februar 2012, 23:32
Das Kind ist endlich im Bett, der Geburtstagskuchen im Ofen (ein Simpler Ruehrkuchen - wo andere Eltern die Zeit und Energie hernehmen, tolle Motivkuchen zu backen, die Wohnung zu schmuecken und alles schick herzurichten, ist mir nach wie vor ein Raetsel), Mama will die Geschenke einpacken und den Geburtstagstisch eindecken und stellt fest:
Kein Kindergeschenkpapier im Haus. Kinderweihnachtspapier: Ja. Normales Kindergeschenkpapier: Nein.
Gnaaaaaa.... Zwar hat der Kaisers noch auf, aber die Chuzpe, das Kind jetzt hier schlafend alleinzulassen, habe ich dann doch nicht - der Mann ist naemlich noch unterwegs.
Mist.
Ich meine, im Innersten weiss ich, dass es dem halben Griechen genau wie jedem anderen Kind einfach mal piepschnurzegal ist, welches Motiv das Geschenkpapier hat.
Trotzdem.
Rabenmutter, Ich.
Ich geh dann mal weiter Geschenke einpacken.
In neutralem bunten Papier.
Kein Kindergeschenkpapier im Haus. Kinderweihnachtspapier: Ja. Normales Kindergeschenkpapier: Nein.
Gnaaaaaa.... Zwar hat der Kaisers noch auf, aber die Chuzpe, das Kind jetzt hier schlafend alleinzulassen, habe ich dann doch nicht - der Mann ist naemlich noch unterwegs.
Mist.
Ich meine, im Innersten weiss ich, dass es dem halben Griechen genau wie jedem anderen Kind einfach mal piepschnurzegal ist, welches Motiv das Geschenkpapier hat.
Trotzdem.
Rabenmutter, Ich.
Ich geh dann mal weiter Geschenke einpacken.
In neutralem bunten Papier.
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
mysterioeser Zuwachs
am Mittwoch, 15. Februar 2012, 10:32
Man ist es ja gewohnt, dass die Fruehstuecksbox des Kindes nachmittags gerne mal genauso voll wiederkommt, wie sie morgens gepackt wurde.
Dass ich aber zusaetzlich zum morgens eingepackten noch ganz anderes Essen drin finde - das ist neu.
Vielleicht brauche ich bald nie wieder einkaufen gehen!
Dass ich aber zusaetzlich zum morgens eingepackten noch ganz anderes Essen drin finde - das ist neu.
Vielleicht brauche ich bald nie wieder einkaufen gehen!
Permalink (5 Kommentare) Kommentieren
Montag, 13. Februar 2012
Jaja. Elterndemenz.
am Montag, 13. Februar 2012, 10:56
Ich habe dem Papagriechen einen Messerschleifkurs geschenkt. Einfach um mal zu lernen, wie das richtig funktioniert.
Wir machten uns also am Samstag nach dem Mittagessen auf den Weg zum Kursort. Den halben Griechen hatten wir bei seinen Grosseltern gelassen.
Und dann standen wir da vor der Tuer, und ich schaute auf die Mail, in der die Telefonummer stand, die man anrufen sollte.... und ich las irgendwas von "Sonntag".
Ein weiterer Blick bestaetigte: Ja. wir waren zur falschen Zeit am richtigen Ort. Obwohl es eigentlich in allen Kalendern richtig drin stand.
Gnaaaaaa.... zur Zeit passiert mir so etwas staendig und ich koennte mich permanent selber ohrfeigen. Vielleicht sollte ich anfangen Gingkokapseln zu nehmen.
Wir waren dann aber Sonntag nochmal da, und der Kurs war wirklich sehr informativ.
So wussten wir zwar z.B. schon vorher, dass Messer nicht in die Spuelmaschine gehoeren. Interessant war aber das "warum". Waehrend ich dachte, es ginge nur um die Spuelmittel, und dass die Schneide leidet, wenn sie gegen die anderen Bestecke stoesst, liegt der eigentliche Grund in der Hitze beim Trocknen.
Das staendige Erhitzen macht naemlich den Stahl auf Dauer weicher ("Anlassen" im Fachjargon, wird nach dem Haerten von Stahl absichtlich gemacht, um den Stahl geschmeidig zu machen, ist danach aber nicht weiter erwuenscht).
Alles in allem sehr interessant, und wir werden jetzt immer scharfe Messer haben.
Und haette mich nicht abends noch so ein fieses Magendings dahingerafft, waere das ein richtig schoener Sonntag gewesen.
Wir machten uns also am Samstag nach dem Mittagessen auf den Weg zum Kursort. Den halben Griechen hatten wir bei seinen Grosseltern gelassen.
Und dann standen wir da vor der Tuer, und ich schaute auf die Mail, in der die Telefonummer stand, die man anrufen sollte.... und ich las irgendwas von "Sonntag".
Ein weiterer Blick bestaetigte: Ja. wir waren zur falschen Zeit am richtigen Ort. Obwohl es eigentlich in allen Kalendern richtig drin stand.
Gnaaaaaa.... zur Zeit passiert mir so etwas staendig und ich koennte mich permanent selber ohrfeigen. Vielleicht sollte ich anfangen Gingkokapseln zu nehmen.
Wir waren dann aber Sonntag nochmal da, und der Kurs war wirklich sehr informativ.
So wussten wir zwar z.B. schon vorher, dass Messer nicht in die Spuelmaschine gehoeren. Interessant war aber das "warum". Waehrend ich dachte, es ginge nur um die Spuelmittel, und dass die Schneide leidet, wenn sie gegen die anderen Bestecke stoesst, liegt der eigentliche Grund in der Hitze beim Trocknen.
Das staendige Erhitzen macht naemlich den Stahl auf Dauer weicher ("Anlassen" im Fachjargon, wird nach dem Haerten von Stahl absichtlich gemacht, um den Stahl geschmeidig zu machen, ist danach aber nicht weiter erwuenscht).
Alles in allem sehr interessant, und wir werden jetzt immer scharfe Messer haben.
Und haette mich nicht abends noch so ein fieses Magendings dahingerafft, waere das ein richtig schoener Sonntag gewesen.
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge