... neuere Einträge
Dienstag, 24. Januar 2012
Mama klaut den Pitti
am Dienstag, 24. Januar 2012, 11:59 im Topic 'Kindermund'
Gestern hatte ich den Laptop mit zum Training, weil manchmal ja nur eine Videoanalyse hilft, den Leuten vor Augen zu fuehren, wie unmoeglich das aussieht, was sie da machen.
Daraufhin, so wurde mir berichtet, trug sich zu hause folgendes zu:
Als der Papagrieche nach Hause kommt, will der halbe Grieche eine Runde Pittiplatsch gucken erbetteln.
Daraufhin fragt Papa, wo denn der Computer sei.
Empoerte Antwort: "Kompjuta weg. Mama Pitti mitjenommen!" (sic! Mitjenommen! Der berlinert tatsaechlich :-D )
Daraufhin, so wurde mir berichtet, trug sich zu hause folgendes zu:
Als der Papagrieche nach Hause kommt, will der halbe Grieche eine Runde Pittiplatsch gucken erbetteln.
Daraufhin fragt Papa, wo denn der Computer sei.
Empoerte Antwort: "Kompjuta weg. Mama Pitti mitjenommen!" (sic! Mitjenommen! Der berlinert tatsaechlich :-D )
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
So Montage²
am Dienstag, 24. Januar 2012, 11:38
Letzte Woche nur durchgeschuftet, daher keine Bloggereien. Gestern dann wieder Montag. Und hey, man kann den letzeren noch toppen!
Nachts vom Kind wachgehalten worden. Wahlweise durch wehleidiges Fragen nach "Naseputzen", "schon wieder Naseputzen!" oder auch "schon wieder Nuppernase!". Dann natuerlich "Milch", und "Mehr Milch", dadurch irgendwann "neue Windel!" oder auch einfach Husten und Wuseln im Schlaf.
Er fuehlte sich zwischendurch ziemlich warm an, morgens aber wieder kuehl, daher brachte ihn der Papagrieche in die Kita.
Von wo ich dann prompt um 11 angerufen wurde: Kind haette 38,5 Fieber, bitte abholen.
Nun liess sich natuerlich spontan nichts organisieren, so dass ich selber Feierabend machen musste. Zum Glueck hatte ich ja letzte Woche das Projektziel fertigbekommen und ausserdem so viele Ueberstunden gemacht, dass das einfach mal so geht.
In der Kita erwartete mich ein topfittes und gutgelauntes Kind, das noch nicht gegessen und keinen Mittagschlaf gemacht hatte, also konnte ich uns erstmal was kochen und mich mit ihm auf ein von beiden bitter benoetigtes Mittagschlaefchen hinlegen (so weit der relaxte Teil des Tages).
Nach dem Aufstehen baute der halbe Grieche dann rapide ab, wurde immer waermer und wehleidiger, wollte nur noch auf den Arm und war also insgesamt ein ziemliches Haeuflein Elend, dabei aber erstaunlich lieb drauf - keine Zickereien, keine Boeckchen, nix. Nur kuscheln und liebhaben lassen. Und Naseputzen. "Schon wiiiieeeeder Nuppernase!!" ^^
Da meine Taikotrainerin gestern verhindert war, konnte sie mich nicht vertreten. Noch schlimmer: Ich durfte sie dann auch noch in der Mittelstufe mehr oder weniger vertreten. Also 4 Stunden vorturnen.
Danach schnell nach hause, wo das vor sich hingluehende Kind natuerlich noch nicht im Bett lag und mich sehnsuechtig erwartete.
Paracetamolzaepfchen in der Hoffnung, ihm wenigstens ein bisschen ruhigen Schlaf zu ermoeglichen. 4 Bilderbuecher vorgesen. Dann endlich, 23:15: Gute Nacht, halber Grieche (und kurz danach auch ich).
Bilanz der weiteren Nacht: Permanentes Rumwaelzen, kuscheln wollen, Naseuptzen verlangen, dreimal Milch (klar, wer so glueht, hat Durscht), eine neue Windel, viel Husterei und eine komplett unausgeschlafene Mama.
Wenn's ihm heut nicht wesentlich besser geht, gehen wir morgen dann mal zum Doc. Aber bis jetzt war der Spuk nach drei Tagen immer vorueber :)
Nachts vom Kind wachgehalten worden. Wahlweise durch wehleidiges Fragen nach "Naseputzen", "schon wieder Naseputzen!" oder auch "schon wieder Nuppernase!". Dann natuerlich "Milch", und "Mehr Milch", dadurch irgendwann "neue Windel!" oder auch einfach Husten und Wuseln im Schlaf.
Er fuehlte sich zwischendurch ziemlich warm an, morgens aber wieder kuehl, daher brachte ihn der Papagrieche in die Kita.
Von wo ich dann prompt um 11 angerufen wurde: Kind haette 38,5 Fieber, bitte abholen.
Nun liess sich natuerlich spontan nichts organisieren, so dass ich selber Feierabend machen musste. Zum Glueck hatte ich ja letzte Woche das Projektziel fertigbekommen und ausserdem so viele Ueberstunden gemacht, dass das einfach mal so geht.
In der Kita erwartete mich ein topfittes und gutgelauntes Kind, das noch nicht gegessen und keinen Mittagschlaf gemacht hatte, also konnte ich uns erstmal was kochen und mich mit ihm auf ein von beiden bitter benoetigtes Mittagschlaefchen hinlegen (so weit der relaxte Teil des Tages).
Nach dem Aufstehen baute der halbe Grieche dann rapide ab, wurde immer waermer und wehleidiger, wollte nur noch auf den Arm und war also insgesamt ein ziemliches Haeuflein Elend, dabei aber erstaunlich lieb drauf - keine Zickereien, keine Boeckchen, nix. Nur kuscheln und liebhaben lassen. Und Naseputzen. "Schon wiiiieeeeder Nuppernase!!" ^^
Da meine Taikotrainerin gestern verhindert war, konnte sie mich nicht vertreten. Noch schlimmer: Ich durfte sie dann auch noch in der Mittelstufe mehr oder weniger vertreten. Also 4 Stunden vorturnen.
Danach schnell nach hause, wo das vor sich hingluehende Kind natuerlich noch nicht im Bett lag und mich sehnsuechtig erwartete.
Paracetamolzaepfchen in der Hoffnung, ihm wenigstens ein bisschen ruhigen Schlaf zu ermoeglichen. 4 Bilderbuecher vorgesen. Dann endlich, 23:15: Gute Nacht, halber Grieche (und kurz danach auch ich).
Bilanz der weiteren Nacht: Permanentes Rumwaelzen, kuscheln wollen, Naseuptzen verlangen, dreimal Milch (klar, wer so glueht, hat Durscht), eine neue Windel, viel Husterei und eine komplett unausgeschlafene Mama.
Wenn's ihm heut nicht wesentlich besser geht, gehen wir morgen dann mal zum Doc. Aber bis jetzt war der Spuk nach drei Tagen immer vorueber :)
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Dienstag, 17. Januar 2012
So Montage
am Dienstag, 17. Januar 2012, 11:49
7.20 Aufstehen, Kaeffchen, Bento fuer das Kind und Stullen fuer den Mann fertigmachen.
7.55 Noch im Dunkeln aus der Wohnung schleichen, nicht ohne nochmal einen neidischen Blick auf den schlafenden Mann und das schlafende Kind zu werfen.
8 Stunden Buero (wir schieben grad Ueberstunden).
16.20 Halben Griechen im Fast-schon-wieder-Dunkeln von der Kita abholen. Der Aermste ist der letzte seiner Gruppe, der abgeholt wird. Akut schlechtes Gewissen :(
16.50 Kurz einkaufen gehen mit Kind. Zu Hause Waschmaschine anschmeissen, bissel aufraeumen.
18.00 Taiko unterrichten.
20.00 Taiko Training.
22.00 Businesstalk in Sachen Taiko.
22.40 Schnell nach Hause, reinschleichen, Mann und Kind seelig schnorchelnd im Bett antreffen.
Aber wenigstens tat der Mann nur so.
Feierabendbierchen und Plausch mit Maenne, Zaehneputzen, bettfein machen.
0.00 Gute Nacht.
Eigentlich ist die Woche dann immer schon gelaufen >.<
7.55 Noch im Dunkeln aus der Wohnung schleichen, nicht ohne nochmal einen neidischen Blick auf den schlafenden Mann und das schlafende Kind zu werfen.
8 Stunden Buero (wir schieben grad Ueberstunden).
16.20 Halben Griechen im Fast-schon-wieder-Dunkeln von der Kita abholen. Der Aermste ist der letzte seiner Gruppe, der abgeholt wird. Akut schlechtes Gewissen :(
16.50 Kurz einkaufen gehen mit Kind. Zu Hause Waschmaschine anschmeissen, bissel aufraeumen.
18.00 Taiko unterrichten.
20.00 Taiko Training.
22.00 Businesstalk in Sachen Taiko.
22.40 Schnell nach Hause, reinschleichen, Mann und Kind seelig schnorchelnd im Bett antreffen.
Aber wenigstens tat der Mann nur so.
Feierabendbierchen und Plausch mit Maenne, Zaehneputzen, bettfein machen.
0.00 Gute Nacht.
Eigentlich ist die Woche dann immer schon gelaufen >.<
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Montag, 16. Januar 2012
Dran denken
am Montag, 16. Januar 2012, 09:30
Nach dem schneiden von Chilies nicht popeln. Oder vorher Haende waschen.
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Freitag, 13. Januar 2012
Zeit
am Freitag, 13. Januar 2012, 11:15
Letzte Nacht traeumte ich, dass ich von irgendwoher (Schule?) kam, am Haus einer Freundin vorbeilief, und, da ich grad nichts vorhatte, einfach bei Ihr klingelte. Sie war da, und hatte auch nichts vor.
Dann wachte ich auf. Und mir fiel auf, dass zweierlei Dinge nicht mehr vorkommen:
1) Dass man einfach so spontan bei Leuten vorbeigeht und klingelt. Undenkbar im Zeitalter der modernen Telekommunikation.
Also ich noch Kind war, funktionierte das ausschliesslich so. Man fuhr hin und schaute, ob derjenige da war. Wenn nicht, wars halt Pech. Telefon hattenwaja alle nicht, im Osten.
2) Dass man nachmittags einfach so unverplante Freizeit hat.
Dann wachte ich auf. Und mir fiel auf, dass zweierlei Dinge nicht mehr vorkommen:
1) Dass man einfach so spontan bei Leuten vorbeigeht und klingelt. Undenkbar im Zeitalter der modernen Telekommunikation.
Also ich noch Kind war, funktionierte das ausschliesslich so. Man fuhr hin und schaute, ob derjenige da war. Wenn nicht, wars halt Pech. Telefon hattenwaja alle nicht, im Osten.
2) Dass man nachmittags einfach so unverplante Freizeit hat.
Permalink (9 Kommentare) Kommentieren
Freitag, 13. Januar 2012
Gourmet
am Freitag, 13. Januar 2012, 00:00
Aus gegebenem Anlass, hier mal der halbe Grieche auf seinem hoechsteigenen Gipfel der kulinarischen Genuesse.
Kalte Konservenmoehrchen direkt aus der Buechse (und nur aus der Buechse - vom Teller schmecken die nicht). Kommt sogar noch vor Sushi oder Leckerm*ulchenquark.

Juten Appetit!
Kalte Konservenmoehrchen direkt aus der Buechse (und nur aus der Buechse - vom Teller schmecken die nicht). Kommt sogar noch vor Sushi oder Leckerm*ulchenquark.

Juten Appetit!
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
K.k.
am Donnerstag, 12. Januar 2012, 09:50
Kind kotzt.
Schon wieder.
Hat sich die ganze Nacht schlimm gequaelt und ist jetzt erstmal mit Papa zuhause... heute nachmittag ist ja sein U7-Termin, da sind wir sowieso beim Doc - aber der kann da ja auch nuescht machen.
War ja klar, dass da nach der letzten traumhaften Nacht noch ein dicker Hund nachkommt.
Schoen ist, dass ich heut abend "frei" habe und in meiner damaligen Stammbar verabredet bin.
Schade ist, dass ich da wahrscheinlich vor Muedigkeit schon um 8 die Segel werde streichen muessen...
Schon wieder.
Hat sich die ganze Nacht schlimm gequaelt und ist jetzt erstmal mit Papa zuhause... heute nachmittag ist ja sein U7-Termin, da sind wir sowieso beim Doc - aber der kann da ja auch nuescht machen.
War ja klar, dass da nach der letzten traumhaften Nacht noch ein dicker Hund nachkommt.
Schoen ist, dass ich heut abend "frei" habe und in meiner damaligen Stammbar verabredet bin.
Schade ist, dass ich da wahrscheinlich vor Muedigkeit schon um 8 die Segel werde streichen muessen...
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Mittwoch, 11. Januar 2012
Und heute nacht dann so...
am Mittwoch, 11. Januar 2012, 11:44
Kind schlief um 22.oo (!!!! rekordverdaechtig frueh) ein und schlief heute morgen um 8 immer noch seelig, ohne einmal aufgewacht oder auch nur im Schlaf unruhig gewesen zu sein.
Der war wohl wirklich muede (entsprechend war seine Laune gestern auch ...).
Ich habe mir im Nachhinein uebrigens auch gedacht, dass 2 Stunden wachliegen wegen "konsequent sein"s pragmatisch gesehen ziemlicher Bullshit ist.
Wenn ich naemlich eine Milch in einer Minute machen und eine Minute spaeter wieder einschlafen kann, koennte ich umgerechnet fuer die wachgelegenen zwei Stunden ca 2 Monate lang jeweils nachts kurz aufstehen und Milch machen.
Das ist aber wahrscheinlich eine Milchmaedchenrechnung.
Der halbe Grieche macht im Maerz einen Kitaausflug mit 2 Uebernachtungen mit. Bis dahin waere es halt den Erzieherinnen gegenueber nett, wenn er nachts _keine_ Milch braucht - weder alt noch neu. Andererseits ... ist das dann auch nicht mein Problem ^^
(Ueber die Sinnhaftigkeit einer Kita-Kurzreise mit unter 3jaehrigen kann man sicherlich auch trefflich streiten. Ich persoenlich halte das ja fuer ein komplett wahnsinniges Unterfangen. Aber die Erzieherinnen wollen es unbedingt probieren, also sollnse mal machen :) )
Der war wohl wirklich muede (entsprechend war seine Laune gestern auch ...).
Ich habe mir im Nachhinein uebrigens auch gedacht, dass 2 Stunden wachliegen wegen "konsequent sein"s pragmatisch gesehen ziemlicher Bullshit ist.
Wenn ich naemlich eine Milch in einer Minute machen und eine Minute spaeter wieder einschlafen kann, koennte ich umgerechnet fuer die wachgelegenen zwei Stunden ca 2 Monate lang jeweils nachts kurz aufstehen und Milch machen.
Das ist aber wahrscheinlich eine Milchmaedchenrechnung.
Der halbe Grieche macht im Maerz einen Kitaausflug mit 2 Uebernachtungen mit. Bis dahin waere es halt den Erzieherinnen gegenueber nett, wenn er nachts _keine_ Milch braucht - weder alt noch neu. Andererseits ... ist das dann auch nicht mein Problem ^^
(Ueber die Sinnhaftigkeit einer Kita-Kurzreise mit unter 3jaehrigen kann man sicherlich auch trefflich streiten. Ich persoenlich halte das ja fuer ein komplett wahnsinniges Unterfangen. Aber die Erzieherinnen wollen es unbedingt probieren, also sollnse mal machen :) )
Permalink (10 Kommentare) Kommentieren
Dienstag, 10. Januar 2012
Wer hat den groesseren?
am Dienstag, 10. Januar 2012, 14:33
.. also, den groesseren Dickkopf.
Das ist ja immer die Frage bei uns. Meistens gewinnt der halbe Grieche um Laengen (Jaja, ich weiss, jetzt geht wieder ein Aufschrei durch die Muettergemeinde, man muesse doch konsequent sein und so - ich bekomm das einfach nicht hin. Ich war definitiv eine bessere Mutter frueher mal. Als ich noch kein Kind hatte...)
Was ist also aktuell passiert? Der halbe Grieche bekommt abends noch eine Flasche sehr verduennte Pre-Milch, sozusagen weiss gefaerbtes Wasser. Eigentlich auch ueberfluessig, aber nun gut, er trinkt eh so wenig, da bekommt er wenigstens ein bisschen Fluessigkeit.
Nun wacht er aber auch nachts auf und will Milch. Bis vor kurzem reichte es, ihm einfach die abends nicht ausgetrunkene Flasche zuzureichen. Jetzt haben wir aber einen neuen Spleen: "Neue Milch haben!", verlangt das Kind.
Und dreht direkt ab, wenn ich ihm diese verweigere, ihm seine "alte" Milch oder aber gar Wasser anzubieten wage.
Letzte Nacht also, 2.58 zeigte der Wecker, geht die Heulboje an und verlangt: "Miiiiiiiiilß!!!!!" (er lispelt, wie gesagt).
Ich biete die Abendmilch an.
"NEIIIIIIIINNNNN!!! Neue Miiiiilß!
Ich biete Wasser an. Das Gejammer wird ohrenbetaeubend.
Ich stelle klar, dass es keine Milch gibt, er aber gern kuscheln kann und singe ihm was vor. In all den Ratgebern klappt das ja auch: Es soll zwar anfangs Protest geben, ganz klar, aber mit liebevollem kuscheln und streicheln und singen bekommt man die Kleinen wieder in den Schlaf, und nach hoechstens einer Woche ist der Spuk vorbei - keine Nachtmilch mehr noetig.
Haha.
Grosses Toben seitens des halben Griechen. Kuscheln will er nicht. Er will seine Milch. Seine neue Milch.
Singen ist ganz nett. Da schlummert er immer wieder leicht ein. Nur um kurz danach wieder aufzuwachen: "Miiiiiilch!!!!!" Ausserdem hoere ich seinen Magen knurren. Wenn er grad nicht nach Milch schreit, waelzt er sich im Bett herum und macht einen Heidenlaerm.
Ich bin todmuede. Ich kann nicht singen wenn ich muede bin. Ich werde langsam echt stinksauer, dass dieses Blag nicht einfach einen Schluck Wasser trinkt. Oder seine Abendmilch. Das ging doch frueher auch.
Das Ganze zieht sich. Plaerrerei, rumwuselndes Kind, abwechselnd meckernde und singende Mama. Wobei das Singen auch schon mehr ein Knurren ist.
An Schlaf ist nicht zu denken. Ich bin muede. Ich muss morgen frueher als gewohnt raus, weil im Buero grad Ueberstunden angesagt sind. Ich habe letzte Nacht schon nur ein paar Stunden geschlafen.
Aber man soll ja standhaft bleiben. Konsequenz ist alles. Ich schaff das.
Die Uhr zeigt 4.48, als das Kind endlich einschlaeft. Leider bin ich inzwischen hellwach. Oder doch nicht? Ich doese langsam ein, als
4:55:
"NEUUUUUEEE MIIIIIIIIIILßßß!!!!!!!!!"
erschallt.
Ich kippe um, gehe in die Kueche mache dem *piiiiieeeep* Blag seine *piiiieeeep* Milch, schnauze es an, dass es jetzt verdammtnochmal endlich Ruhe geben soll und ziehe mir das Kopfkissen ueber den Kopf.
Das seelige Schmatzen neben mir hoere ich trotzdem.
2 Minuten spaeter wird mir von dem schon halb schlafenden Kind die leere Flasche mit der Anweisung "Weg!" zugereicht.
Keine weiteren Vorkommnisse bis zum Weckerklingeln zwei Stunden spaeter.
Und wissen Sie, was das wirklich perfide an der Sache ist? Im Weihnachtsurlaub wollte ich ihm die Nachtflasche eigentlich abgewoehnen. Da haette es mich nicht gestoert, nachts stundenlang wachzuliegen, das Geplaerre an mir abperlen zu lassen und morgens einfach laenger zu schlafen. Is ja Urlaub.
Aber im Weihnachtsurlaub hat er nicht ein einziges Mal nachts nach der Flasche verlangt.
Das ist ja immer die Frage bei uns. Meistens gewinnt der halbe Grieche um Laengen (Jaja, ich weiss, jetzt geht wieder ein Aufschrei durch die Muettergemeinde, man muesse doch konsequent sein und so - ich bekomm das einfach nicht hin. Ich war definitiv eine bessere Mutter frueher mal. Als ich noch kein Kind hatte...)
Was ist also aktuell passiert? Der halbe Grieche bekommt abends noch eine Flasche sehr verduennte Pre-Milch, sozusagen weiss gefaerbtes Wasser. Eigentlich auch ueberfluessig, aber nun gut, er trinkt eh so wenig, da bekommt er wenigstens ein bisschen Fluessigkeit.
Nun wacht er aber auch nachts auf und will Milch. Bis vor kurzem reichte es, ihm einfach die abends nicht ausgetrunkene Flasche zuzureichen. Jetzt haben wir aber einen neuen Spleen: "Neue Milch haben!", verlangt das Kind.
Und dreht direkt ab, wenn ich ihm diese verweigere, ihm seine "alte" Milch oder aber gar Wasser anzubieten wage.
Letzte Nacht also, 2.58 zeigte der Wecker, geht die Heulboje an und verlangt: "Miiiiiiiiilß!!!!!" (er lispelt, wie gesagt).
Ich biete die Abendmilch an.
"NEIIIIIIIINNNNN!!! Neue Miiiiilß!
Ich biete Wasser an. Das Gejammer wird ohrenbetaeubend.
Ich stelle klar, dass es keine Milch gibt, er aber gern kuscheln kann und singe ihm was vor. In all den Ratgebern klappt das ja auch: Es soll zwar anfangs Protest geben, ganz klar, aber mit liebevollem kuscheln und streicheln und singen bekommt man die Kleinen wieder in den Schlaf, und nach hoechstens einer Woche ist der Spuk vorbei - keine Nachtmilch mehr noetig.
Haha.
Grosses Toben seitens des halben Griechen. Kuscheln will er nicht. Er will seine Milch. Seine neue Milch.
Singen ist ganz nett. Da schlummert er immer wieder leicht ein. Nur um kurz danach wieder aufzuwachen: "Miiiiiilch!!!!!" Ausserdem hoere ich seinen Magen knurren. Wenn er grad nicht nach Milch schreit, waelzt er sich im Bett herum und macht einen Heidenlaerm.
Ich bin todmuede. Ich kann nicht singen wenn ich muede bin. Ich werde langsam echt stinksauer, dass dieses Blag nicht einfach einen Schluck Wasser trinkt. Oder seine Abendmilch. Das ging doch frueher auch.
Das Ganze zieht sich. Plaerrerei, rumwuselndes Kind, abwechselnd meckernde und singende Mama. Wobei das Singen auch schon mehr ein Knurren ist.
An Schlaf ist nicht zu denken. Ich bin muede. Ich muss morgen frueher als gewohnt raus, weil im Buero grad Ueberstunden angesagt sind. Ich habe letzte Nacht schon nur ein paar Stunden geschlafen.
Aber man soll ja standhaft bleiben. Konsequenz ist alles. Ich schaff das.
Die Uhr zeigt 4.48, als das Kind endlich einschlaeft. Leider bin ich inzwischen hellwach. Oder doch nicht? Ich doese langsam ein, als
4:55:
"NEUUUUUEEE MIIIIIIIIIILßßß!!!!!!!!!"
erschallt.
Ich kippe um, gehe in die Kueche mache dem *piiiiieeeep* Blag seine *piiiieeeep* Milch, schnauze es an, dass es jetzt verdammtnochmal endlich Ruhe geben soll und ziehe mir das Kopfkissen ueber den Kopf.
Das seelige Schmatzen neben mir hoere ich trotzdem.
2 Minuten spaeter wird mir von dem schon halb schlafenden Kind die leere Flasche mit der Anweisung "Weg!" zugereicht.
Keine weiteren Vorkommnisse bis zum Weckerklingeln zwei Stunden spaeter.
Und wissen Sie, was das wirklich perfide an der Sache ist? Im Weihnachtsurlaub wollte ich ihm die Nachtflasche eigentlich abgewoehnen. Da haette es mich nicht gestoert, nachts stundenlang wachzuliegen, das Geplaerre an mir abperlen zu lassen und morgens einfach laenger zu schlafen. Is ja Urlaub.
Aber im Weihnachtsurlaub hat er nicht ein einziges Mal nachts nach der Flasche verlangt.
Permalink (10 Kommentare) Kommentieren
Freitag, 6. Januar 2012
Shoppingalarm
am Freitag, 6. Januar 2012, 11:04
Gestern waren wir mal wieder beim kleinen Herrn Bluemel zu Besuch, welchem der Weihnachtsmann einiges an Kochequipment geschenkt hat. Der halbe Grieche war begeistert.
Da er auch in er Kita dauernd an der Spielkueche rumhaengt, er bald Geburtstag hat und ausserdem noch Weihnachtsgeld von Tante und Onkel, welche sich immer freuen, wenn sie sehen, dass dafuer etwas schoenes gekauft wurde, anstatt das Geld anonym auf dem Konto verschwindet, habe ich gestern mal ein wenig im Netz gestoebert.
Eigentlich wollte ich nur gucken. Dann sah ich diese Spielkueche von Micki Schweden:

... und mein Bauch befahl unter komplette Umgehung meines Hirns meinem Finger, den Kaufbutton zu betaetigen ^^
Wenn das Teil nur halb so schick ist, wie es aussieht, wird der halbe Grieche es lieben. Hach, fuer Kinder shoppen fetzt :)
Da er auch in er Kita dauernd an der Spielkueche rumhaengt, er bald Geburtstag hat und ausserdem noch Weihnachtsgeld von Tante und Onkel, welche sich immer freuen, wenn sie sehen, dass dafuer etwas schoenes gekauft wurde, anstatt das Geld anonym auf dem Konto verschwindet, habe ich gestern mal ein wenig im Netz gestoebert.
Eigentlich wollte ich nur gucken. Dann sah ich diese Spielkueche von Micki Schweden:

... und mein Bauch befahl unter komplette Umgehung meines Hirns meinem Finger, den Kaufbutton zu betaetigen ^^
Wenn das Teil nur halb so schick ist, wie es aussieht, wird der halbe Grieche es lieben. Hach, fuer Kinder shoppen fetzt :)
Permalink (6 Kommentare) Kommentieren
Donnerstag, 5. Januar 2012
Klops des Tages
am Donnerstag, 5. Januar 2012, 21:29
Kollege: "Also ich wuerde sagen, naechsten Freitag. Also am 13."
Ich: "Ist das ein Freitag?"
...
Weiha. Ich verkalke in rasender Geschwindigkeit.
Ich: "Ist das ein Freitag?"
...
Weiha. Ich verkalke in rasender Geschwindigkeit.
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Und taeglich gruesst das Murmeltier
am Donnerstag, 5. Januar 2012, 14:40 im Topic 'Unmut'
Meine Teamkollegen gehen mittags in die Kantine. Danach treffen wir uns immer alle auf ein Kaeffchen, bevor die Arbeiterei weitergeht.
Und jedesmal, wenn ich mich in den letzten Tagen zu den Kollegen an den Tisch gehe, wirklich jedes mal, wird sich das Maul ueber den BuPrae zerrissen. Man geht mir das auf den Keks. Hoffentlich tritt der bald ab oder verschwindet sonstwie in der Versenkung, damit das aufhoert.
Gibt ja wirklich wichtigeres.
Und jedesmal, wenn ich mich in den letzten Tagen zu den Kollegen an den Tisch gehe, wirklich jedes mal, wird sich das Maul ueber den BuPrae zerrissen. Man geht mir das auf den Keks. Hoffentlich tritt der bald ab oder verschwindet sonstwie in der Versenkung, damit das aufhoert.
Gibt ja wirklich wichtigeres.
Permalink (5 Kommentare) Kommentieren
Mittwoch, 4. Januar 2012
Mal was anderes
am Mittwoch, 4. Januar 2012, 15:26
Das alte Layout ging mir auf den Keks. Im Moment ist erstmal Bastelbude angesagt.
Permalink (6 Kommentare) Kommentieren
Skandal
am Mittwoch, 4. Januar 2012, 11:21
Der Bueromassageschnucki kommt diese Woche nicht!
Menno. Gerade wo ich momentan mal echt verspannt bin, ich hab mir irgendwas in der Schulter gezerrt und kann beim Autofahren keinen Schulterblick machen....
Dafuer brennt hier im Buero die Luft und die Gastfirma setzt alles daran, meine Beauftragung zu verlaengern - wenn ich Glueck habe, werde ich also noch weiterhin in den Genuss der donnerstaeglichen Entspannungsdurchgnaddelsession kommen :)
Menno. Gerade wo ich momentan mal echt verspannt bin, ich hab mir irgendwas in der Schulter gezerrt und kann beim Autofahren keinen Schulterblick machen....
Dafuer brennt hier im Buero die Luft und die Gastfirma setzt alles daran, meine Beauftragung zu verlaengern - wenn ich Glueck habe, werde ich also noch weiterhin in den Genuss der donnerstaeglichen Entspannungsdurchgnaddelsession kommen :)
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge