Einige lassen sich inzwischen auch leider nicht mehr reproduzieren. So waren in den ersten Weihnachtsfeiertagen die Streichhoelzer noch "Hessöööößß". Am Schluss schon "Steichhöße", schade, ich haette ihn das "Heissöööößß" nicht so oft sagen lassen sollen, aber es war einfach zu drollig.
Besondere Freude herrschte ueber die "Raupe Immasatt", die der "Weissimann" brachte.
Und grosse Empoerung bis fast zum Wutanfall ueber die Halskrause der Katze: "Olga Hut ab! Nein Olga Huuut!!!" :)
Ueberhaupt wird die Katze gern herumkommandiert "Olga runta da!", "Olga darf niß raus!", aber auch reichlich mit Leckerli bedacht: "Nico Olga Keks ßenken! Mehr Keks!"
Silvester wurde erst alles mit "Peng! Puff!" kommentiert, aber als wir dann selber zu pengpuffen anfingen, verliess ihn leiderleider doch der Mut und er klammerte sich an mich "NEIN peng! Neineinein peng!"
Papa geht tagsueber gerne mal "anibeiten".
Ganz wichtig ist, dass "Nico allein macht!", und wehe man pfuscht ihm da rein.
Bei "Gummibääßen" wird zwar erst versprochen, dass "nur eina noch" genommen wird, aber dann wird doch "eina linke Hand, eina rechte Hand" verlangt - wer ihm das wohl beigebracht hat ^^
Schoen auch "Feuaisda" fuer Feuerwehr (wg. "tatuetata, die Feuerwehr ist da").
Der halbe Grieche laesst sich gerne vorlesen und vorsingen. Der Unterschied zwischen beidem ist ihm aber scheinbar noch nicht ganz klar: Wenn ich eine Passage aus einem Buch wiederholen soll, hoere ich immer "Das da nochmal singen!"
Ich lese auch oft mit dem Buch-Titel auch den Autor mit. Das Kind kennt natuerlich alle seine Buecher auswendig, und wenn ich irgendwas (und sei es der Autor) weglasse, wird sofort interveniert; Wenn zB. Bei der kleinen Raupe Nimmersatt der Eric Carle fehlt: "Auch Karl singen!!!"
... to be continued ...
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Sonst bekomme ich demnaechst kahle Stellen *seufz*
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Fuer viele war 2011 ja echt beschissen, fuer Euch gilt: Auf dass 2012 viel besser wird!
Ich selber hatte ein Jahr, an dem es eigentlich ueberhaupt nix zu meckern gab. Fuer mich und alle denen es auch so geht gilt: Auf dass 2012 einfach auch wieder toll wird!
Geben Sie auf sich acht.
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren

Wir schenken uns ja alle gegenseitig nix (hahaha), unter dem Baum sah es dann trotzdem so aus:

Klar, wenn bei 5 Leuten und einem Kind jeder jedem nur eine Kleinigkeit schenkt, artet das ganze trotzdem aus.
Der halbe Grieche wurde natuerlich reichstens beschenkt. Hatte ich anfangs noch ein etwas schlechtes Gewissen, dass er von uns nur ein einziges Geschenk (eine Werkbank) bekam, hatte sich das erledigt, sobald der Haufen anderer Geschenke von Grosseltern, meiner Schwester und den Nachbarn da waren. Dazu noch Wichtelgeschenke und Frau Bluemels Maltafel - das dauert wieder eine Weile, bis er das alles verdaut hat.
Es gab eine Holzwerkbank von Sevi und dazu passend einen Werkzeugkasten, Die kleine Raupe Nimmersatt als Buch und Plueschi, das "Mitmachbuch" (seeehr genial!!), das Maeuschen-Farbspiel, ein Piggeldy-und-Frederick-Buch, Tierdomino, Strassenmalkreide, Malbuch und noch mehr. Kann ja immer keiner widerstehen :)

Essen war auch wieder lecker: Am ersten Weihnachtsfeiertag Rouladen. Am 2. habe ich Entenkeulen gemacht, die ein Gedicht waren, dank dem genialen Rezept meiner Tante. Ich hatte ausnahmsweise mal an meinem eigenen Gekochten nichts auszusetzen. Das will schon was heissen. Die Sauce, Leute... die Sauce!!! Einfach nur genial lecker.
Wermutstropfen: Die Katze hat sich mal wieder genau das Weihnachtsfest ausgesucht, um sich in einem Katzenkampf eine dermassen fiese Wunde zuzuziehen, dass diese genaeht werden musste. Da die nun auch noch so bloed am Kopf ist, dass man sie nicht verbinden kann, muss sie mit "Lautsprecher" rumlaufen und darf nicht raus bis zum 2. Januar. Hurra.

Damit sind wir nun auch ein wenig ans Haus der Grosseltern gefesselt zum Catsitting, da diese zum ersten Mal ueber Silvester wegfahren (konnten sie bisher noch nie, weil meine Mom immer arbeiten musste. Aber jetzt als Rentnerin kann sie's endlich richtig krachen lassen).
Apropos krachen: Der halbe Grieche kommentiert alle voreilig draussen zu hoerenden Boeller mit "Peng! Puff!" und ich bin guter Dinge, dass er auch an Silvester Spass haben wird.
In diesem Sinne: Guten Rutsch!
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
"Mama annallen!"
(Stellen Sie sich das im entsprechenden Kasernenhofton vorgetragen vor. Immerhin hat er das "Zack zack!!" weggelassen, mit dem er sein Rutschtier Molly Schaf immer durch die Wohnung zu kommandieren pflegt...)
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren



Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Aber vielleicht irgendwann mal auf DVD...
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Und tatsaechlich.
Als ich ihn heut von der Kita abholte, zeigte er mir einen mit bunten Klebchen beklebten Papierweihnachtsbaum: "Nico macht!". Stimmt, es stand sein Name drauf.
Und dann legte er los:
"Nico Weissibaum klebt. Mit Elena. Gerissen. Weissbaum klebt. Schere auch. Nico Apfel gessen."
Ich sass da und konnte es nicht glauben. Er hat mir tatsaechlich das erste Mal erzaehlt, was er so tagsueber im Kindergarten gemacht - und das auch noch so, dass ich es verstanden hab!
Mein kleiner grosser Junge. Ich fass es nicht.
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Lieber Timo, wir hatten wirklich viel Spass beim Fiebern und auspacken, und wir werden auch viel Spass mit den Geschenken haben!!
Nun aber ein paar Impressionen vom Auspacken (Klick macht gross).
Zunaechst einmal wollte das grosse Paket irgendwie nicht so richtig aufgehen. Nachdem aber Mama ein wenig vorgepolkt hatte, konnte der halbe Grieche den Loewenanteil allein erledigen:

Wir packten erstmal alle Paeckchen aus dem Paket raus. Das war ein Fehler. Unser Wichtel war weitsichtig und packte das kleinste Geschenk ganz nach unten, und es waere auch als letztes zu oeffnen am sinnvollsten gewesen. Waehrend ich naemlich noch die liebe Karte von Timos Eltern vorlas, war schon des halben Griechen Gummibaerchendetektor angesprungen: "Gummibaaaeeeeeesse!!!!"
Klar, dass dann erstmal Pause war, weil die Tuete H*ribo ausgepackt und sofort vertilgt werden musste. Fuehrte kein Weg dran vorbei. Im Prinzip haette das allein auch schon gereicht, um das Kind gluecklich zu machen :)

Dann konnten endlich die naechsten Paeckchen geoeffnet werden. Fein saeuberlich arbeitete sich der halbe Grieche in der Groesse von unten nach oben. Das naechstgroessere beherbergte einen huebschen selbstgenaehten Taschentuchspender - super. Da man mit Kitaschnodderkind eh immerzu mit Taschentuechern hantiert, prima Idee!
Und das dann naechstgroessere brachte eine neue Nachtlektuere zum Vorschein: Sachen suchen auf dem Bauernhof! Buecher, des halben Griechen Leben. Nun war erstmal wieder Auspackstopp :)

Und schliesslich war da noch das GROSSE Geschenk. Da kam ein grosses Puzzle mit allen moeglichen Fortbewegungsmitteln zum Vorschein, das den halben Griechen zwar noch heillos ueberfordert beim einsortieren, aber schon viel Spass macht beim benennen. Und beim Puzzeln selber helfen wir ja auch gerne noch mit ;)
Alles in allem wirklich schoene Ueberraschungen - ganz ganz lieben herzlichen Dank, liebe Wichtels!

Besonders lustig war, dass es sozusagen einen Ringtausch gab - denn unser Wichtel wurde von dem Wichtel bewichtelt, der wiederum von uns bewichtelt wurde ^^
Und natuerlich, an dieser Stelle, auch nochmal ganz herzlichen Dank an Tanja fuer die Organisation - toll, wie Du das immer hinbekommst!
Frohes Fest an alle!
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Aber vielleicht geht's ihm ja heut schon besser, zumindest hat er gut geschlafen (als ich aufstand und zur Arbeit fuhr, schorchelte er noch seelig vor sich hin).
Ich hab mich scheinbar auch angesteckt. Nach einer laengeren Sitzung gestern abend mit Kraempfen, die so fies waren, wie ich es ueberhaupt noch nicht erlebt habe (Bzw doch, einmal: Die Wehen bei des halben Griechen Geburt, die waren aehnlich), dachte ich, ich waere glimpflich davongekommen.
Aber heut ist mir schon den ganzen Tag reichlich flau und in mir rumort es ohne Unterlass.
Jetzt habe ich trotzdem todesmutig ein Stueck Kuchen gegessen und hoffe, dass hier im Fall der Faelle nicht wieder einer von den Jungs das Damenklo blockiert >.<
Permalink (7 Kommentare) Kommentieren
Der Papagrieche hatte ja gestern Geburtstag. Und das, was ich ihm eigentlich schenken wollte, ist momentan nicht lieferbar.
Nach einigem Hin- und Herueberlegen fand ich dann da hier:

Ein okinal japanisches Petty-Messer von Ichiro Hattori, 64 Lagen Damaszener Stahl. (Klar, ein Hattori Hanzo waere noch cooler gewesen ;) )
Da ich alle Paeckchen zu meinen Eltern liefern lasse, wusste ich letzte Woche zwar, dass es angekommen war, aber hatte es noch nicht "live" gesehen.
Und dann kommt der Mann am Donnerstag nach Hause und erzaehlt mir freudig: "Guck mal was ich uns gekauft habe - ein DAMASZENERSTAHLMESSER!"
Aaaaaaargh! Warum denn genau jetzt?? Boah, war ich angepisst. Und konnte ihm noch nichtmal sagen, warum >.<
Haette ich das Hattori da schon gesehen und befuehlt gehabt, waere mir das voellig egal gewesen, denn das, was er da gekauft hat, ist zwar ein nettes Stueck Blech, hat aber nichts, aber auch gar nichts mit dem Stueck japanischer Schmiedekust zu tun.
Ich habe noch nie so ein tolles Messer in der Hand gehabt. Es ist ... scharf. Unfassbar scharf. Und wunderschoen. Ich freue mich schon auf's arbeiten damit. Und ich glaub, der Papagrieche hat sich auch gefreut :)

Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Der halbe Grieche ist ueberzeugt, das waere fuer "Papa Boooostag" (Geburtstag) am Sonntag, daher halten sich seine Auspackambitionen gluecklicherweise noch in Grenzen.
Papa und Mama hingegen sind schon sehr gespannt :)
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Da kann ich Ihnen aber erst in ein paar Tagen erzaehlen, warum.
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Letzte Nacht, alle halbe Stunde, kreischendes Kind im Bett. Teilweise ohne aufzuwachen, teilweise mit, ohne erkennbaren Grund. Jedesmal wenn ich dann grad wieder fuer 5 Minuten eingeschlafen war, ging es wieder von vorne los.
Zum Glueck ist Freitag. Ich muss ja heut nur noch die Kita-Weihnachtsfeier ueberstehen.
Ueberhaupt ist das Kind zur Zeit, zwischen den vielen Sonnenscheinphasen, extrem unleidlich. Er flippt zB. schon aus und endet im 10minuetigen Heulkrampf, wenn in der Dusche oder beim Zaehneputzen das Wasser nicht oder auch nur nicht weit genug aufgedreht ist. Bei den Berliner Wasserpreisen ist das aber echt ein Kostenfaktor.
Auch ins Bett gehen ist schwierig und dauert ewig, mit immer wieder heulend aufschrecken.
Also entweder ordnet sich da grad wieder was in seinem huebschen Koepfchen um - oder aber die letzten Backenzaehne koemmen dann nun letztendlich doch mal durch. Was auch immer - sicherlich isses mal wieder nur eine Phase, aber bittebitte, hoffentlich geht sie bald wieder vorbei. Der Schlafentzug macht mich naemlich wie immer auch sehr duennhaeutig und reizbar - keine gute Mischung.
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren

Bezahlung erfolgte sofort via P*yp*l.
Dann passierte lange nichts.
Eine Nachfragemail nach 3 Wochen verschwand offensichtlich im Datennirvana.
Am 17.11., ich rechnete schon gar nicht mehr mit irgendwas, kam dann eine Mail: " ... wir bitten um Entschuldigung, dass Sie Ihren Artikel noch nicht erhalten haben, dieser war zwischenzeitlich ausverkauft. Der Artikel ist nun wieder verfügbar, bitte geben Sie uns eine Rückmeldung, ob Sie noch beliefert werden möchten oder die Rücküberweisung erfolgen soll ..."
An sich fand ich ja schon frech, dass erst nach so langer Zeit eine Meldung kam - da ich das Koefferchen aber wirklich wirklich brauche, schrieb ich sofort zurueck, dass sie mir das Dingen bitte sofort zuschicken sollen.
Nunja. Das ist nun auch schon wieder einen Monat her.
Zwischendurch hatte ich die Bestellung immer mal wieder komplett vergessen, aber gestern fiel's mir wieder ein.
Grad rief ich also in Luebeck beim Versender an: Man sagte mir in durchaus freundlichem Norddeutsch, der Kollege, der das bearbeitet, kaeme heut spaeter. Er soll sich dann bei mir melden. Offensichtlich gibt es aber generell Lieferprobleme mit der Koefferchenherstellerfirma.
Gnaaaa.
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Ich denke ich kann die Erinnerungsfunktion langsam rausnehmen. Nach mehr als 9 Jahren sollte ich das Datum so langsam verinnerlicht haben ^^
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren

Wenn das Kind, zum Arbeitgeber mitgenommen, weil das neue Laptop eingerichtet werden soll, beim Hochfahren desselben das Wind*ws7 - Logo sieht, und, obwohl es weder lesen kann noch jemals ein Windo*ws7 gesehen hat, ungefragt draufzeigt und erklaert: "Windows!", dann ist das schon ziemlich cool.
Wenn dann noch Administrator und Chef danebenstehen, da hoeren und Baukloetze staunen, ist das sogar obercool.
(Gestern war der halben Grieche naemlich krank. Hatte in der Nacht mal wieder spontan Fieber, knappe 40, da verweigert die Kita morgens die Annahme. Ich musste also kurzerhand frei machen. Da er aber nach ausgiebigem Schlafen bis mittags schon wieder einigermassen fit war, habe ich die ungeliebte Aufgabe in Angriff genommen, in der Heimfirma vorbeizuschauen um alten gegen neuen Laptop tauschen zu gehen. So war wenigstens nicht der ganze Tag in den Wind geschossen.)
Permalink (6 Kommentare) Kommentieren