Donnerstag, 10. Juni 2010
neidisch
Eigentlich wollte ich mir ja mit der Beikosteinfuehrung noch viiieeeel Zeit lassen.

Der Elternbrief hingegen (und Frau B. ;) reden jetzt schon von langsam mal Beikosteinfuehrung. Und seit 2 Tagen habe ich den Eindruck, dass mir der halbe Grieche mit neidischem Blick jeden einzelnen Bissen in den Mund zaehlt...
Ich haette ihm gestern aus lauter Mitleid fast ein Broetchen in die Hand gedrueckt, aber das ist dann fuer den Anfang vielleicht doch etwas zu maechtig ^^

Und eigentlich finde ich den Baby Led Weaning - Ansatz ja ziemlich charmant. Das ginge jetzt natuerlich noch nicht, soll man ja erst machen, wenn die Luetten sitzen, davor ist die Gefahr des Verschluckens wohl zu gross.

Und grad frage ich mich: Was spricht eigentlich gegen eine Kombination aus beidem? Brei und, wenns so weit ist, festem Kram?
Irgendwie schliessen alle BLW-Seiten Brei immer voellig aus. Warum eigentlich? Ich ess ja auch Griessbrei, Joghurt, Suppen... also mit dem Loeffel muss er eh umgehen koennen.

Muss ich nochmal drueber nachdenken und -lesen.

Und morgen frag ich mal den Kinderarzt zwecks Beikost kosten lassen. Nur mal so zum Spass. Vielleicht wendet der halbe Grieche sich ja auch angewidert ab und verlangt nach mehr Milch.
Andererseits, so wie ich den kenne....

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Montag, 7. Juni 2010
jou-jou-jou-jou-jou *winkwink*
Ich liebe sie, die kleine Werkstatt hier ums Eck von der Kette mit den drei grinsend winkenden Mechanikerjunx.

Mein Auto hatte ein vom Liebsten norduerftig festmcguyvertes Kat-Blech und ein fieses nicht naeher lokalisierbares Klappern in der Vorderachse.

Als ich das Auto heut frueh hingab und als erstes hoerte: "Nissan Serena? Wat isn dit fuer eener?", zweifelte ich doch erstmal ein wenig.

Aber die Zweifel wurden heut abend wieder alle zerstreut:
"Dit Katblech hamwa einfach abjemacht. Dit brauch keen Mensch und so kannet nich mehr klappern.
Und dit lose (vergessen was es war) dit war hier am Vorderrad - sehnse, hamwa wieder festjemacht. Biddeschoen, jute Fahrt."

ich: "aeh... zahlen...?"

"Rechnung hamwa nich, war ja einklich nuescht zu machen."

ich: "Kaffekasse?"

"hamwa."

10 eur wechseln den Besitzer und meine doofe Mistkarre klappert nicht mehr.
Etwas mehr Pragmatik dieser charmanten Art wuerde der Welt echt gut tun.

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Kaufrausch
Ich habe am Samstag etwas getan, was ich bis jetzt wohlweislich vermieden hatte: Den Besuch in einem Babyfachmarkt.

oh - mein - gott !!!

Ich werde das nie wieder tun.

Ich haette da sofort mit Freuden mehrere Tausend Euro lassen koennen. Es bedurfte aeusserster Willensanstrengung, ausser der angepeilten Kinderwagenkette (grosser Erfolg uebrigens!) nur eine Babybadewanne (in die der halbe Grieche bestimmt noch 4 Wochen reinpassen wird >.< ... der Tummy Tub ist inzwischen doch arg eng), einen Badewannensitz sowie etwas Medela-Zubehoer zu kaufen.

Gottseidank hatte der Grieche kein Geld dabei, der ist ja noch viel kaufrauschanfaellliger als ich.

Jedenfalls wurde die Wanne bei 30 Grad Aussentemperatur gleich ausprobiert:



Weil das Video den halben Griechen nacksch und mich in unvorteilhafter Kleidung zeigt, diesmal mit Passwort. Dieses ist einfach mein Vorname.

Weitere Wochenend- Schoenwetterimpressionen:



Permalink (6 Kommentare)   Kommentieren



Zu klein
Also, natuerlich ist nicht der halbe Grieche zu klein. Bzw irgendwie doch. Er ist jedenfalls nur noch 5cm davon entfernt, nicht mehr in die Kinderwagenschale zu passen. Deswegen und wegen dieser Sperenzchen und Turnereien:

die er auch beim Fahren macht und wo ich mehr und mehr Schiss hab, dass er sich einfach mal rausmaneuvriert, ist mit KiWa in der Form wohl bald Schluss.

Fuer den Buggyaufsatz des KiWa ist er dann aber doch noch ein bisschen zu klein. Das Ding ist definitiv eher zum Sitzen gedacht.

Also, Vorschlaege anyone fuer ein Gefaehrt, scheibengebremst, luftgefedert, wassergekuehlt... aeh nee. Nochmal:
- Aufsatz vorwaerts und rueckwaerts montierbar
- halbwegs outdoor-tauglich (grosse Raeder, gefedert)
- bequeme Liegefunktion
- Kind anschnallbar
?

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 4. Juni 2010
Harte Schale, weicher Kern
Da hat der halbe Grieche den gestrigen Tag mit seinen vielen neuen Eindruecken so souveraen gemeistert. Es hat ihn nichtmal gestoert, mit drei Fremdmuttis und drei Fremdkindern allein auf dem Spielplatz zurueckgelassen zu werden.

Aber dann, abends beim Einschlafen, da zeigte sich doch das Sensibelchen in ihm.

Erst einige Stunden alle Viertelstunde panisch schreiend aufwachen und nur durch Dauerstillen zu beruhigen.
Dann die ganze Restnacht alle zwei Stunden trinken und dazwischen so unruhig schlafen, dass fuer mich an Schlaf nur sehr wenig zu denken war.

Und jetzt ist das Kind wach, munter und froehlich - und ich bin alle >.<

Hoffentlich bekommen wir einen ausgiebigen Mittagschlaf hin.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 3. Juni 2010
Hipp Hopp
Wenn die Pre-Milch vom Onkel Claus 9,xx EUR kostet, die Bio-Pre-Milch vom selben Hersteller aber 7,xx EUR (jeweils fuer 500g), dann stimmt da was nicht.

Nur - WAS stimmt da nicht? Und ist die Konsequenz jetzt, Bio zu kaufen, oder nicht?

Naja, jetzt gibt's in Berlin ohne Bio und draussen auf'm Land bei Grosselterns, wo wir jetzt bei dem schoenen Wetter oefter weilen werden, mit Bio. Mal sehen, ob ich irgendeinen Unterschied bemerke. Gleich widerlich schmecken tut's auf jeden Fall alles beides (fuer meinen Gaumen. Dem Kleinen ist's gleich, Hauptsache macht satt).

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Sommer in Berlin
komm lass uns um die Haeuser ziehn!
So geschehen heute, am ersten wirklichen Sommertag, als wir uns auf den Weg in den wilden Osten machten, um den den kleinen Herrn Bluemel samt Frau Bluemel sowie den Herrn Frosch samt Frau Tiger kennenzulernen.

Mehrere Fazits:

- Was soll ich sagen - allesamt verdammt sympathisch.

- Schoen, mal hauptsaechlich Babyblabla reden zu koennen ohne das Gefuehl zu haben, das Gegenueber unterdrueckt grad ein Gaehnen.

- Ich hab amtlich ein Monsterkind, das fiel neben den beiden filigranen Jungs besonders auf. Aber getreu der Praemisse "bei anderen ist es nie einfacher, nur anders": Was ich mehr schleppen muss (wir haben heute die 7kg-Marke geknackt...), muessen Frau Bluemel und Frau Tiger frueher aufstehen ^^

- Ich muss an meiner Feinmotorik arbeiten - die Frau Bluemel meint, ich wuerd mein Kind verbeulen. Aber, was soll ich sagen - der halbe Grieche kann das ab. Ich wuerde sogar behaupten, dem gefaellt das ;)

- Der halbe Grieche ist ein streberisches Poserkind. So, wie der sich vor anderen verhaelt, wird einem NIENIE jemand glauben, dass der auch mal laut werden kann. Oder nicht einschlafen will. Oder beides.

- Der Friedrichshain ist heute noch weniger mein Revier als frueher. Was war ich froh, grad nach Hause zu kommen und die ganzen normalen Leute zu sehen...

- Die Treffpunktlocation allerdings ist klasse. Ich werde mir hier demnaext auch mal die Familiencafes anschauen. Man hat ja jetzt ganz andere Prioritaeten.

- Ich bin gespannt wie das Kind schlafen wird, der hatte heute glaub ich Input Overflow. SOOOOO viel zu gucken und zu schaekern gabs!

- Grad noch schnell das Kind in den Bondolino gepackt und beim Kaisers Kuehltasche und Autositztransportdings gekauft (danke fuer den Hint), und jetzt sind wir amtlich muede und begeben uns aufs Sofa. (Aber erst noch schnell eine Waschmaschine anschmeissen, weil der halbe Grieche beim Aussteigen aus dem Bondolino diesen vollgereihert hat. Warum auch noch die eine Sekunde warten....)

- Ansonsten - gerne wieder! :)

Und weil wir heut offensichtlich immer noch nicht genug Aektschn hatten, grad noch dies:



...nach 15min Auspowern vorm Spiegel waren dann sowohl Vater als auch Kind endlich k.o.

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 2. Juni 2010
Sport frei!
Ich hatte ja schon fast nicht mehr damit gerechnet, aber letztendlich wurde auch hier der Sinn des Spieltrapezes verstanden. Das ganze Ding wird auch gerne in seiner Gesamtheit angehoben. Wir hatten ja schon vor der Geburt ueberlegt, ihn als Zweitnamen Herakles zu nennen ^^





Wenn man nur nicht immer so doof darunter haengenbliebe beim Rumrollern...


Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Bravo, Horst!
Ganz unabhaengig davon, was ich von dem Praesidentenruecktritt halte (ich bin ja in Mutterschaft und stilldement und daher diesjahr voellig unpolitisch), hat das ganze ein unbestreitbar Gutes:

n-tv ist heute wieder richtig interessant, nachdem ich gestern bald irre wurde und nach ner halben Stunde abschalten musste, weil da ausschliesslich Lena zu sehen war.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Allen Kindern, ob gross ob klein
wuenschen wir einen wunderschoenen Kindertag :-D

Ich wuerde dem halben Griechen ja gern was gutes tun, aber er ist ja noch zu klein um Geschenke zu begreifen. Dafuer gibt's heut alles im Ueberfluss was er gerne mag: Baden, nackig strampeln, kuscheln und ganz viel liebhaben ... obwohl, Moment... das bekommt er ja immer :)

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Montag, 31. Mai 2010
Oerks
Ich hatte, als ich noch Milchkuh war, einen kleinen Vorrat an Gefriermuttermilch angelegt und wollte den nun mal verfuettern. Haelt sich ja nicht ewig.

Nunja, haelt sich offenslichlich gar nicht, jedenfalls waren alle drei geoeffneten Tuetchen schlecht. Zumindest rochen und schmeckten sie dermassen eklig, dass ich sie dem halben Griechen gar nicht erst angeboten habe. (Muttermilch an sich schmeckt ja schon eklig, aber wenn die so kaesig wird ... baaaaeehhhhh >.< )

Ich hatte fuers Einfrieren immer zwei Tage lang gesammelt. Angeblich haelt sich MuMi im Kuehlschrank 72 Stunden. Das ist wohl auch nur so ein Geruecht. Oder sollte die Milch im Froster schlechtgeworden sein...?

Google sagt, manche Frauen haben eine erhoehte Lipaseaktivitaet in der Milch, daher koenne das kommen... naja, passt ja. Warum sollte bei mir auch _irgendwas_ mit dem Stillen zusammenhaengendes so sein, wie es sein sollte.

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren



Sonntag, 30. Mai 2010
Wer haette das gedacht.
Also, dass ich mich hier dermassen irren wuerde, haette ich nicht gedacht.

Wir gewinnen den Grand Prix mit einer dermassen lauwarmen Nummer? Okay, die Konkurrenz war heuer aeusserst mau, es war nichts wirklich Herausstechendes dabei.

Trotzdem.

Der Geschmack der Massen deprimiert mich immer wieder.

Wie waer's denn mal mit so was? :

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Freitag, 28. Mai 2010
Haemangiom
Das Blutschwaemmchen (Hämangiom) auf der Stirn des halben Griechen wird zwar nicht groesser, aber immer dicker. Der Doc sagt, ist nicht weiter schlimm. Und ich hatte so was als Kind auch, ging von allein weg.

Hier mal der Vergleich Februar/Maerz/April/Mai:

23.02.
Haemangiom 2 Wochen

25.03.
Haemangiom 1 Monat

25.04.
Haemangiom 2 Monate

25.05.
Haemangiom 3 Monate

Wir sind gespannt wie es weitergeht (siehe Kommentare, dort werden wir weiter dokumentieren).


Finales Update Januar 2017 hierzu: Januar 2017

Permalink (18 Kommentare)   Kommentieren



Vom Verhaetscheln
Ich wollte nie eine Verhaetschelmama sein. Ich habe schon als Kind gehasst, wenn andere Kinder so weinerliche Memmen waren, die bei jedem Pups oder etwas wilder gewordenem Spiel heulend zu Mama rennen. Ich mag solche Weicheier heute noch nicht besonders. Und meistens waren die ihrer ueberbehuetenden Muetter wegen so.

Deswegen habe ich mir vorgenommen, mein Kind nicht zu sehr zu verhaetscheln. Noch ist das ja kein Problem: Solange er nicht versteht, dass man sich irgendwo den Kopf stossen kann und das dann aua macht usw, KANN man ihn ja gar nicht verhaetscheln, im Gegenteil, man hat einfach die verdammte Pflicht jedes nur moegliche Unheil von dem Kleinen abzuhalten.

Aber sobald er das dann weiss, soll er seine Erfahrungen machen duerfen. Dass Dinge auch mal wehtun koennen. Dass das aber nicht so schlimm ist und alles auch wieder heilt. Nur so bekommt er das Selbstbewusstsein, selber einschaetzen zu koennen, was geht und was nicht. Und einen kuehlen Kopf zu bewahren, wenn er sich zB. mal das Bein verstaucht beim Spielen im Wald und Mama ist grad nicht dabei.

So.

Heute war mal wieder impfen. Das arme, arme Kind, sag ich nur. Es weiss ja nicht, warum ihm so wehgetan wird. Kaum auszuhalten, das vorwurfsvoll schmerzverzerrte Gesicht zu sehen. Zum Glueck laesst der halbe Grieche sich sehr schnell beruhigen, 20 Sekunden auf Mamas Arm reichen. Hinterher ging's mir wieder laenger schlecht als dem Kleinen.

Langer Rede kurzer Sinn:
So ein Mutterherz ist doch verdammt mitfuehlend.
Ich befuerchte, es wird verdammt schwer, diesen suessen kleinen Scheisser nicht zu verhaetscheln ... >.<


... hier mal die Pflaster von den Impf-Pieksern auf den kleinen Speckschenkeln. So tapfer ertragen.

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 26. Mai 2010
Engelchen
hier nur zwischengelandet.

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



MEIN Kind macht so was nicht
... und wird es hoffentlich auch nie tun, das dachte ich immer, wenn ich von Babies hoerte, die ihre Muetter nachts alle zwei Stunden wecken.

Nunja. Jetzt kann ich auch sagen: Been there, done that. Bitte morgen wieder durchschlafen.

Nichtmal ne Flasche half, mit der ich dann gegen 9 dachte, ihn ueberlisten zu koennen um nochmal laenger einzuschlafen: Davon hat er mir nur ein Schlueckchen abgenommen und danach die Nacht offiziell fuer beendet erklaert.

Na jut.

Dafuer konnte ich heute mal ein paar Eindruecke vom ausgiebigen Aufwachritual des halben Griechen (stundenlanges Recken, Strecken und Raekeln) festhalten.

Das Hintergrundgeraeusch im Video ist uebrigens meine Melkmaschine ;)









Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Sonntag, 23. Mai 2010
Nachtschreck
Wir sind ueber Pfingsten zu Besuch bei meinen Eltern. Da verschieben sich alle Zeiten gerne mal ein bisschen.
Gestern haben wir dann den Schlafengehzeitpunkt schon eine ganze Weile ueberschritten.

Als wir den Kleinen hinlegen wollten, meckerte er erstmal gewaltig und krampfte. Klar, er hatte seit ueber 3 Tagen nicht gek*ckt.
Kuemmelzaepfchen hatte ich natuerlich nicht mit, also nach langer Zeit mal wieder den guten alten Fieberthermometertrick.

Und nach Nicos allererstem geformten Stuhl (hurra, wieder ein Meilenstein! ;), den er sich ziemlich herausquaelte, und dem ganzen gesammelten weichen Rest, der folgte, dachten wir, nun sei alles in Ordnung, und legten ihn wieder hin.

Denkste.

Was nun folgte, war wirklich gruselig und wir haben so was noch nie vorher erlebt. Der Kleine fing an zu schreien. Und dann zu kreischen. In Toenen, die wir vorher nie gehoert hatten. Er war komplett aufgeloest, hat auf keinerlei Beruhigungsversuche reagiert. Wenn ich ihn an die Brust genommen habe, hat er ab und zu kurz angesaugt, nur um sofort wieder loszulassen und loszukreischen. Wie eine Kreissaege. Der war voellig weggetreten.

Und wir wussten nicht, warum. Tat ihm was weh? Oder war er nur dermassen ueber seine Schlafenszeit? Oder hatten wir ihn vorher ueberfuettert (er hatte sich eine 190er Falsche reingedreht, komplett)? Ist es der Stess hier mit anderen Zeiten, mehr Leuten und so?

Keine Ahnung, und das ist es, was daran so schlimm war. Schrecklich, diese Hilflosigkeit, mit diesem schreienden Buendel im Arm :-/

Jedenfalls, nach einer halben Stunde blieb er dann an der Brust und nuckelte und schluchzte (dieses Schluchzen!!!! :((( .... ) noch eine halbe Stunde weiter, bevor er dann einschlief. Dann war der Spuk vorbei. Heute frueh weckte mich ein Grinsebaby, wie gewohnt.

Boah, das muss ich nie wieder haben.

Und heute? Na was wohl. Brustentzuendung :-(

Permalink (5 Kommentare)   Kommentieren