Freitag, 4. Oktober 2013
Da faehrt er hin...
Mittwoch

"Nico, Minitiger kann schon richtig gut Fahrrad fahren. Wollnwa morgen auch Fahrrad fahren lernen?"
"Ja!"

Donnerstag

"Hey Nico, komm, wir wollten doch Fahhrad fahren lernen. Los!"
"Ja!" *rumeier* *rumeier* *5m fahren* *10m fahren* *rumeier* *umfall* "nochmaaal!!" "ich kann nicht mehr."

Freitag:

Kind faehrt Fahrrad. Einfach so. 2x zum Supermarkt und zurueck. Ich kam kaum hinterher. deswegen sind die Bilder ... aehm ... etwas verwackelt ^^







Wer haette das gedacht. Wir jedenfalls nicht :)

Ich bin doch zugegebenermassen verdammt stolz auf die coole Socke von Kind ^^

Permalink (9 Kommentare)   Kommentieren



11!
11 Jahre mit dem Papagriechen.

Ich dachte die ganze Zeit, es waeren 12, aber das 10-jaehrige ist dann doch erst ein Jahr her.

Und dass er immer noch liebend meiner gedenkt auf seinen Streifzuegen durch die Konsumwelt der Grossmaerkte, hat er mir gerade mal wieder damit bewiesen:



Agapi mou, ich liebe Dich auch :-D

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 1. Oktober 2013
Phrasendrescher in Hoechstform
Mama: "Wenn Du magst, koennen wir gleich das Laufrad nehmen und damit zum leckeren Eisladen fahren."

Kind: "Nun uebertreib mal nicht."



... oder, wie der Papagrieche neulich sagte: "Ich haette nicht gedacht, dass der [Kleine] mal so viel Spass machen wuerde!"

:)

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 24. September 2013
Spruch des Tages
Mama: "Kind, es ist nass draussen, zieh die Gummistiefel an!"

Kind: "NEIIIN!!!" ... nimmt sich die Sandalen und verkuendet: "Wenn die Strasse nass ist, ziehe ich die Schuhe einfach andersrum an. Das wird helfen!"

Mama: *bricht lachen zusammen*


Ein bisschen peinlich war es mir schon, das Kind mit falschrumen Sandalen in die Kita zu bringen, aber immerhin hat er dort ja Regenklamotten deponiert. Aber die Begruendung war einfach zu gut ^^

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Tigerboot
Auch dieses Jahr wieder hoch im Kurs beim halben Griechen im Urlaub:

Das Tigerboot!



Und immer wieder erstaunlich das kristallklare Wasser um Chalkidiki ...

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Montag, 23. September 2013
Mitgefuehlt
Wir waren eine Woche in Griechenland. Mal wieder die griechische Verwandtschaft besuchen und ein wenig Meer und Sonne geniessen.

Was eigentlich auch gut ging. Nur am letzten Abend, da entgleiste die Stimmung des halben Griechen massiv.

Wir waren mit der Familie zum Grillen verabredet. Ich lief mit dem halben Griechen schonmal los, der Papagrieche wollte nachkommen.

Da mauzte es klaeglich. Ein Katzenkind sass in einer Ecke an der Strasse. Warum es so miaut, wollte das Kind wissen. Mein erster Fehler: Ich sagte, dass das Katzenkind nach seiner Mama ruft.

Halber Grieche hochbesorgt. Wo denn die Mama waere, das Katzenkind haette doch Angst, wir muessten ihm helfen...

Ich sagte ihm, die Mama waere bestimmt schon unterwegs, und falls es aber auf dem Rueckweg immer noch dasaesse, wuerden wir es einfach zu seiner Mama bringen (ich ging davon aus, dass es ein Junges der Hotelkatze ist).
Er fragte noch 10 mal nach, ob wir nachher wirklich nochmal nachsehen, und erzaehlte mir, dass das Katzenkind doch Angst hat ohne seine Mama. Ich versicherte ihm, seine Mama wuerde es schon finden.

Wir gingen grillen und ich hatte die Sache schon fast vergessen. Abends liefen wir dann wieder zum Hotel zurueck. Es war schon 11, und das Kind hundemuede.

Doch dann wieder - das klaegliche Miauen. Das der halbe Grieche natuerlich sofort hoerte. Seine Mama haette das Katzenkind nicht gefunden, wir muessten es zu seiner Mama bringen, sofort, es haette doch Angst so allein!!

Ich leuchtete in des Kaetzchens Unterschlupf, sah irgendwie eine Stelle ohne Fell und beging den zweiten, entscheidenden Fehler - ich sagte "oh, das Kaetzchen ist verletzt".
(es stellte sich hinterher raus: ja, es war verletzt, aber was ich gesehen hatte, war nur ein Blatt. Also keine offenen Wunden)

Was jetzt geschah, brach mir fast das Herz. Der halbe Grieche brach in Traenen aus und bekam sich ueberhaupt nicht mehr ein. Wo ist die Katzenmama, das Kaetzchen ist verltzt, wir muessen etwas machen!!!

Mit dem voellig aufgeloesten Kind auf dem Arm fiel mir leider erstmal ueberhaupt keine Loesung ein. Der naechste Tierarzt ist eine Stunde Autofahrt in der Stadt, ganz abgesehen davon, dass keiner mehr fahren konnte und Tieraerzte in Griechenland keine Nachtdienste schieben.

Ich beruhigte ihn also, wir wuerden es dem Nonos (Taufpaten) sagen, der wuerde das schon loesen und den Doktor anrufen. Und des Kaetzchens Mama waere sicherlich schon auf dem Weg.

Wir instruierten also den Nonos, zu behaupten, er haette den Doktor gerufen, und des halben Griechen grosse Schwester lockte die Katzenmama zum Ort des Geschehens (wie sich herausstellte, umsonst: Es war gar nicht das Junge der Hotelkatze, welches ich vermutete).

Mit viel Ueberreden konnte ich das in Traenen aufgeloeste Kind zum schlafen bringen. Ich musste aber 20 mal hoch und heilig versprechen, dass ich ihn wecke, wenn der Doktor kommt, und er fragte mich immer wieder schniefend: "Mama, bist du ganz ganz sicher, dass der Doktor kommt?" und "Mama, bist du ganz ganz sicher, dass die Mama Katze das Kaetzchen findet?"

Als er endlich schlief, musste ich dann auch erstmal heulen. Dass das Kind dermassen mitfuehlend ist, und ihn so aufgewuehlt und untroestlich zu sehen, hat mich total fertig gemacht.


Epilog:
Die kaputte Katze konnte am naechsten Tag schon wieder ein wenig humpeln.
Und der halbe Grieche sah bei der Katzenmama das Katzenkind, von dem ich eigentlich dachte, das waere es, und sagte "schaumal, das Kaetzchen ist wieder bei seiner Mama und gesund, alles ist gut!"
Uff.
Alles nochmal gutgegangen.

Permalink (6 Kommentare)   Kommentieren



Samstag, 14. September 2013
Was macht man da?
Ich habe mich schon einige Tage morgens gewundert - es roch irgendwie nach Schweiss, nach ungewaschenem Mensch im Hausflur.

Heute sagte mir dann die Untendrunternachbarin, oben (wir sind ja ganz oben, drueber kommt der Boden, also ein totes Stockwerk) wuerde nachts ein Penner schlafen, der wuerde dort auch trinken und rauchen.

Und als ich heute morgen mit dem halben Griechen aus der Wohnung kam, bekam sie Panik, weil sie dachte, das waere der Penner...

Ich bin wieder mal zwiegespalten. Einerseits schliesse ich die Tuer jetzt nachts ab. Ein Einbruch hat gereicht. Und ich finde es sowieso daneben, wenn die anderen Leute im Haus den Tueroeffner druecken, ohne zu fragen, wer da ist.

Andererseits tut der Mensch, der da schlaeft, ja offensichtlich nichts schlimmes. Er schlaeft da halt und riecht nicht gut... aber wenn man in einem Hausflur schlafen muss, ist man schon nicht besonders vom Glueck beguenstigt.

Der Papagrieche hat heute nachgeschaut, aber da war niemand. Angeblich waren gestern auch Security-Leute da.

Hm. Doof. Ich weiss es nicht. Aber ganz wohl ist mir auch nicht, und ich schliesse jetzt die Wohnungstuer ab.

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Mittwoch, 11. September 2013
Rotkaeppchen
Ich habe dem halben Griechen gestern das erste mal aus Grimms Maerchen vorgelesen.

Heute wird "wieder Rotkaeppchen!!!" verlangt.

Ich bin hoechst entzueckt - eine neue Aera bricht an! Ich habe Grimms Maerchen als Kind geliebt und liebe sie heute noch. Als naechstes kommt dann Bruederchen und Schwesterchen dran. Hurra! Endlich richtige Geschichten lesen :)

Permalink (5 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 5. September 2013
Viel vor.
Heute: Spielplatztreffen mit den Bluemels.

Morgen: Pyronale (yay!!)

Samstag: 40. Geburtstag unseres langjaehrigen Mittrommlers. Da wir gebeten wurden, was zu trommeln, muessen wir Trommeln mitbringen. Das bedeutet: Vorher und hinterher Trommeln verladen und vom/zum Proberaum fahren, ausserdem nix trinken.

Sonntag: Mal nix! Ausschlafen! Faulenzen!

Montag: Auftritt in Potsdam. Wieder viel Fahrerei und Schlepperei.

Dienstag: Haushaltstag, sonst nix.

Mittwoch: Training, danach Elternabend.

Donnerstag: Firmenessengehen beim Ouzogriechen

Freitag: Kater vom Vortag auskurieren, Koffer packen.

Samstag: Tschuess Deutschland, hallo Griechenland.

Werd ich mir dann auch verdient haben. Ich glaube ich lasse das Telefon dort einfach aus.

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 4. September 2013
Lego? Lego!
Ich war ja immer so gegen Lego, weiss gar nicht so richtig warum - wohl hauptsaechlich wegen des ganzen Kleinkrams, der ueberall rumliegt und wo man dann drauftritt.

Der halbe Grieche war an dem bisschen Lego Duplo, was er hat, nie besonders interessiert, und ich fand das auch nie besonders spannend.

Jetzt hatte ich ihm aber neulich von der Reise eine Lego-Feuerwehr mitgebracht, und vor kurzem auch einen Lego-Bagger gekauft, den es guenstig bei L*dl gab.

Es ist ein Knoten geplatzt - beim halben Griechen und bei mir.
Wir sitzen jetzt jeden Tag da und basteln Lego. Inzwischen ist er ja geschickt genug, die ganz kleinen Teile zu handeln.
Und es macht uns Spass wie Sau - momentan ist nichtmal ganz klar, wer da mehr Spass hat.

Lego Duplo finden wir beide uebrigens immer noch doof - war eine gute Entscheidung, das zu ueberspringen.

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Montag, 2. September 2013
Feuerloescher.
Kind spielt Feuerwehr.

Er nimmt das Telefon:

"Hallo... guten Tag... ist da die Feuerwehr....?

Unser Haus brennt. Sie brauchen aber nicht kommen.

Wir haben einen Feuerloescher hier!

Tschuehuess!"


Na dann... :-D

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Montag, 26. August 2013
Rabenmutter.
Wie kann man seiner Mama ein richtig, richtig schlechtes Gewissen machen?

Ich erzaehl's Ihnen.

Zunaechst mal wurschtele zappele man sowohl Samstag frueh als auch Samstagmittag, wenn Mama eigentlich endlich mal schlafen will, so in ihrem Bett rum, dass sie eben nicht schlafen kann.

Wenn Mama einen dann annoergelt und irgendwan entnervt ausmeckert, man sollte doch gefaelligst runtergehen zu Omi und Opi, wenn man nicht mehr schlafen koenne oder wolle, aber auf jeden Fall hier aufhoeren rumzuwurschteln, weigere man sich und zappele weiter, bis Mama zaehneknirschend aufsteht.

Abends, wenn es ans in-Bett-gehen geht, erzaehle man dann mit dem kulleraeugigsten Augenaufschlag, dessen man faehig ist, der Mama:
"Mama, Du musst mich nachher festmachen, wenn wir ins Bett gehen. Damit ich nicht so rumwurschteln kann im Bett und du schlafen kannst!"

Damit haette man schonmal die halbe Miete drin, Mama wird sich ordentlich schaemen, einen angemeckert zu haben.

Und dann bekomme man abends noch spontan 39 Fieber und liefere damit den Grund nach, warum man so unruhig rumwurschtelte.


Mama wird sich mit Recht als Rabenmutter des Monats fuehlen >.<

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren