... neuere Einträge
Sonntag, 18. November 2012
Top Deal!
am Sonntag, 18. November 2012, 21:57
Gerade so beim rumstoebern gesehen:

Super!!! Jetzt 0,00 EUR statt vorher 0,00 EUR ... da MUSS man doch zuschlagen ^^

Super!!! Jetzt 0,00 EUR statt vorher 0,00 EUR ... da MUSS man doch zuschlagen ^^
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Freitag, 16. November 2012
Blingbling!
am Freitag, 16. November 2012, 10:29
Kitafrei! Mama putzt, der halbe Grieche sorgt fuer den Soundtrack.
Dafuer sitzt er seit einer halben Stunde vor dem Rechner und startet "Augenbling" von Seeed immer wieder neu.
Muss ja immer wieder sagen: Guter Musikgeschmack, der Kleene. Steht auf Bass.
Dafuer sitzt er seit einer halben Stunde vor dem Rechner und startet "Augenbling" von Seeed immer wieder neu.
Muss ja immer wieder sagen: Guter Musikgeschmack, der Kleene. Steht auf Bass.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Donnerstag, 15. November 2012
Strickguerilla?
am Donnerstag, 15. November 2012, 21:37
Keine Ahnung, wer das war, aber es macht das graue Herbstwetter hiez im Kiez ein bisschen bunt :)




Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Donnerstag, 15. November 2012
ich versteh dich nicht...
am Donnerstag, 15. November 2012, 00:32 im Topic 'Kindermund'
Setting: Papa sitzt auf'm Pott und ist kurzzeitig nicht abkoemmlich, Kind ist am anderen Ende des Flures und macht Scheisselkram (Loecher in den Karton mit geerbten Klamotten metzeln).
Dialog beginnt in Schreilautstaerke.
Papa: "Nico! Lass das sein!"
Kind, von weit weg: "Was hast du gesagt - ich hab dich nicht verstanden!"
Papa: "Du sollst das sein lassen!"
Kind: "Waaaas??!" (*weiter am Karton rummetzel*)
Papa: (*gnaaaa*) "Hoer auf damit!!"
Kind: *kommt angetapert und lugt um den Tuerrahmen*: "Was hast du gesagt?"
Papa: "Du sollst damit aufhoeren, den Karton kaputtzumachen!!!"
Kind: *guckt Papa drei Sekunden lang stumm an, dreht sich dann um und sagt im Weggehen*:
"...ich hab dich nicht verstanden..."
^^
Dialog beginnt in Schreilautstaerke.
Papa: "Nico! Lass das sein!"
Kind, von weit weg: "Was hast du gesagt - ich hab dich nicht verstanden!"
Papa: "Du sollst das sein lassen!"
Kind: "Waaaas??!" (*weiter am Karton rummetzel*)
Papa: (*gnaaaa*) "Hoer auf damit!!"
Kind: *kommt angetapert und lugt um den Tuerrahmen*: "Was hast du gesagt?"
Papa: "Du sollst damit aufhoeren, den Karton kaputtzumachen!!!"
Kind: *guckt Papa drei Sekunden lang stumm an, dreht sich dann um und sagt im Weggehen*:
"...ich hab dich nicht verstanden..."
^^
Permalink (5 Kommentare) Kommentieren
Dienstag, 13. November 2012
Explosiv
am Dienstag, 13. November 2012, 18:12
Wenn das Kind mit einem gerade besonders theatralischen "NEIIIIIINNNN!!!!!!"-Heulanfall mit Auf-dem-Boden-Waelzen und allem Pipapo (Grund: Der gruene Pinsel malt nicht gruen!) auf seine PMS-geplagte Mutter trifft, dann ...
... ja dann kann man so ansatzweise erahnen, was die eigene Mama durchgemacht hat, als Pubertaet auf Menopause trafen.
Oaaaarrrrh ...
... ja dann kann man so ansatzweise erahnen, was die eigene Mama durchgemacht hat, als Pubertaet auf Menopause trafen.
Oaaaarrrrh ...
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Sonntag, 11. November 2012
Upps. Geklaut.
am Sonntag, 11. November 2012, 23:35 im Topic 'Bilder'
Im Urlaubsrucksack des halben Griechen gefunden:
Gruene Muetze. Steht ihm super, ist aber definitiv nicht seine und wir koennen grad nicht nachvollziehen, wie sie da reingekommen ist.
Hoechstwahrscheinlich aber ist sie in Borchard's Rookhus beim Elternbloggertreffen irrtuemlich mit eingesammelt worden. Ich habe auf den Fotos leider keinen Besitzer ausmachen koennen.
Falls also irgendjemand diese Muetze vermisst, bitte melden, wir schicken sie sofort zu!
Ansonsten behalten wir sie auch gerne, denn, sehense selber:


Auf jeden Fall ein absolutes Brillengesicht. Das Kind ist total verrueckt nach Lesebrillen, aber da der Papa davon wirklich viele hat, kann er sich auch immer gern eine nehmen.
Gruene Muetze. Steht ihm super, ist aber definitiv nicht seine und wir koennen grad nicht nachvollziehen, wie sie da reingekommen ist.
Hoechstwahrscheinlich aber ist sie in Borchard's Rookhus beim Elternbloggertreffen irrtuemlich mit eingesammelt worden. Ich habe auf den Fotos leider keinen Besitzer ausmachen koennen.
Falls also irgendjemand diese Muetze vermisst, bitte melden, wir schicken sie sofort zu!
Ansonsten behalten wir sie auch gerne, denn, sehense selber:


Auf jeden Fall ein absolutes Brillengesicht. Das Kind ist total verrueckt nach Lesebrillen, aber da der Papa davon wirklich viele hat, kann er sich auch immer gern eine nehmen.
Permalink (5 Kommentare) Kommentieren
Donnerstag, 8. November 2012
Alles Ansichtssache!
am Donnerstag, 8. November 2012, 22:10
Der halbe Grieche hat einen Namensvetter in seiner Nachbargruppe. Dieser ist sowohl aelter also auch groesser als er.
Nichtsdestotrotz reden die Kinder, wenn sie vom halben Griechen reden, vom "grossen Nico", der andere ist der "kleine Nico".
Komisch, diese undurchschaubaren Kinderperspektiven.
Nichtsdestotrotz reden die Kinder, wenn sie vom halben Griechen reden, vom "grossen Nico", der andere ist der "kleine Nico".
Komisch, diese undurchschaubaren Kinderperspektiven.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Mittwoch, 7. November 2012
Die allwissende Muellhalde
am Mittwoch, 7. November 2012, 22:54 im Topic 'Bilder'
Die BSR (Stadtreinigung) hat dem halben Griechen heute ein besonders tolles Geschenk gemacht:
Einen rieeesigen Blaetterhaufen.
Das Kind verschwand halb da drin und wollte sich immer und immer wieder reinschmeissen lassen. Und fand es toll, toller, grandios.
Und wo es da so unter den Blaettern quasselte, fuehlte ich mich blitzartig in die 80er rueckversetzt... kennen Sie noch die allwissende Muellhalde aus den Fraggles? :-D



Einen rieeesigen Blaetterhaufen.
Das Kind verschwand halb da drin und wollte sich immer und immer wieder reinschmeissen lassen. Und fand es toll, toller, grandios.
Und wo es da so unter den Blaettern quasselte, fuehlte ich mich blitzartig in die 80er rueckversetzt... kennen Sie noch die allwissende Muellhalde aus den Fraggles? :-D



Permalink (8 Kommentare) Kommentieren
Voll P*rno, ey!
am Mittwoch, 7. November 2012, 13:54
Auch ausserhalb des Hofbraeuhauses gibt es in Muenchen interessante Getraenke.

(Ich habe nicht gekostet. Auf die Frage an den Kellner, ob er das denn empfehlen koennte, schuettelte er entschieden mit dem Kopf und empfahl "lieber alles andere" :) )

(Ich habe nicht gekostet. Auf die Frage an den Kellner, ob er das denn empfehlen koennte, schuettelte er entschieden mit dem Kopf und empfahl "lieber alles andere" :) )
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Sonntag, 4. November 2012
Sehr unterhaltsam...
am Sonntag, 4. November 2012, 23:32
... ist es uebrigens, in der Hotel-Lounge zu sitzen und die Ankunft anderer Gaeste zu beobachten.
Touristen sind meist langweilig, aber Businesskasper sind oft fuer einen Grinser gut.
Schon das Reinfuehren des Trolleys ueber die fiese Ritze der Schiebetueren des Foyers ist grossartig, die mit den kleinen Rollen bleiben naemlich unweigerlich haengen und bringen den kerzengerade reinstuermenden Mr. Wichtig damit voellig aus dem Gleichgewicht.
8 von 10 Punkten auch fuer den echauffierten Ausdruck des letzten Ankoemmlings, weil er ein Anmeldepapierchen ausfuellen musste, obwohl er schon 10x hier war!!!!!111elf"
Schade, dass um die Zeit kaum noch jemand reinkommt, aber man kann sich ja ablenken, denn das WLAN ist superschnell.
So als Ausgleich dafuer, dass man vom Flughafen mal eben 1,5 Stunden bis in die Stadt braucht.
Muenchen. Mal wieder.
Jeder, der sich jemals ueber OePNV in Berlin aufgeregt hat, soltle mal eine Woche in Muenchen unterwegs sein.
Haetten die mal doch lieber den Transrapid gebaut.
Touristen sind meist langweilig, aber Businesskasper sind oft fuer einen Grinser gut.
Schon das Reinfuehren des Trolleys ueber die fiese Ritze der Schiebetueren des Foyers ist grossartig, die mit den kleinen Rollen bleiben naemlich unweigerlich haengen und bringen den kerzengerade reinstuermenden Mr. Wichtig damit voellig aus dem Gleichgewicht.
8 von 10 Punkten auch fuer den echauffierten Ausdruck des letzten Ankoemmlings, weil er ein Anmeldepapierchen ausfuellen musste, obwohl er schon 10x hier war!!!!!111elf"
Schade, dass um die Zeit kaum noch jemand reinkommt, aber man kann sich ja ablenken, denn das WLAN ist superschnell.
So als Ausgleich dafuer, dass man vom Flughafen mal eben 1,5 Stunden bis in die Stadt braucht.
Muenchen. Mal wieder.
Jeder, der sich jemals ueber OePNV in Berlin aufgeregt hat, soltle mal eine Woche in Muenchen unterwegs sein.
Haetten die mal doch lieber den Transrapid gebaut.
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Donnerstag, 1. November 2012
Der Genscher, das unverkaeufliche Bier und andere Merkwuerdigkeiten
am Donnerstag, 1. November 2012, 14:31
Der Abend gestern war so ... als waere er teilweise ganz leicht neben die Realitaet gerutscht, was sich in einer Haeufung voellig harmloser, aber doch irgendwie stranger Ereignisse aeusserte.
Eigentlich wollte ich uebrigens nur mit einer Freundin in die Oper zu Madama Butterfly.
Zuerst sah ich den Genscher auf dem Radweg vorm Kaisers rumlaufen, mitsamt seiner Frau und noch einem anderen aelteren Ehepaar. Ein wenig verpeilt, unentschlossen, nach Taxis guckend ... oder nach ihrer Limousine? Keine Ahnung, aber ich frage mich, was macht der da, mitten auf dem Radweg? Bei uns in der Gegend ist ja kein Fernsehstudio oder irgendwas gediegenes Gastronomisches, wo der hingehen koennte.
Vielleicht war es auch nur ein perfektes Genscher-Double mit einem perfekten Genschers-Frau-Double, aber das waere irgendwie nicht weniger merkwuerdig gewesen.
Dann wollten wir am Zoo noch was essen und bestellten beim Chinaimbiss Nudeln mit knuspriger Ente und ein Bier (!).
Die Tresenschickse (offensichtlich auf viel Valium) machte gaaaanz langsam die Snackbox fertig, Nudeln, Sauce, Entenstuecke ... stutzte ... und sagte:
- "Ente is alle. Ich pack noch Huhnchen mit ´ein, okeeeee?"
- "Okeee."
- "Vie´eurofuemßich!"
- "Wir wollten bitte noch ein Bier dazu."
- "Wir ve´kaufen keine Bie´".
- "Aeh - aber da hinter ihnen im Kuehlregal stehen doch welche!"
- "Die sin nich zum ve´kaufen!"
- "???"
Es folgte ein kurzer unverstaendlicher Monolog in gebrochenem Deutsch, der uns ahnen liess, dass die Unverkaeuflichkeit des Bieres irgendetwas mit dem Pizza Hut daneben zu tun hat.
Wir konnten dem Sachverhalt sowie der Frage, warum die ueberhaupt Bier im Kuehlregal haben, wenn sie es nicht verkaufen wollen oder duerfen, leider nicht mehr weiter auf den Grund gehen, da in Zeitnot. Es war schon 30 Minuten vor Opernbeginn, also noch schnell ein Bier aus dem Kiosk nebenan geholt und Entenhuehnchennudeln und Bier auf dem Weg zum Theater genossen.
Und dann war der erste Akt zuende, Vorhang, Klatschen, und die Schauspieler fingen an, nochmal rauszukommen, erst einzeln, dann zusammen, sich zu verbeugen, einmal, nochmal ...
... und man sah Zweifel im Publikum aufsteigen und unglaeubiges auf Armbanduhren gucken.
Sollte es das gewesen sein? Nur ein Akt? Waren das nicht eigentlich drei? Und ueberhaupt, bringt die sich nicht um am Schluss? Aber warum kommen dann die Schauspieler raus?
Das komplette Publikum stand also unschluessig im Saal herum, klatschte vorsichtshalber weiter und lauerte auf die jeweils anderen, das war auch sehr ... strange. Habe ich noch nie so erlebt.
Es war dann natuerlich doch nur die Pause und am Schluss brachte sich Madame Butterfly um. Und wer grad ein ca dreijaehriges Kind zu Hause hat, koennte aus der Oper eventuell leicht verheult rausgehen. Mir ging es jedenfalls so.
Eigentlich wollte ich uebrigens nur mit einer Freundin in die Oper zu Madama Butterfly.
Zuerst sah ich den Genscher auf dem Radweg vorm Kaisers rumlaufen, mitsamt seiner Frau und noch einem anderen aelteren Ehepaar. Ein wenig verpeilt, unentschlossen, nach Taxis guckend ... oder nach ihrer Limousine? Keine Ahnung, aber ich frage mich, was macht der da, mitten auf dem Radweg? Bei uns in der Gegend ist ja kein Fernsehstudio oder irgendwas gediegenes Gastronomisches, wo der hingehen koennte.
Vielleicht war es auch nur ein perfektes Genscher-Double mit einem perfekten Genschers-Frau-Double, aber das waere irgendwie nicht weniger merkwuerdig gewesen.
Dann wollten wir am Zoo noch was essen und bestellten beim Chinaimbiss Nudeln mit knuspriger Ente und ein Bier (!).
Die Tresenschickse (offensichtlich auf viel Valium) machte gaaaanz langsam die Snackbox fertig, Nudeln, Sauce, Entenstuecke ... stutzte ... und sagte:
- "Ente is alle. Ich pack noch Huhnchen mit ´ein, okeeeee?"
- "Okeee."
- "Vie´eurofuemßich!"
- "Wir wollten bitte noch ein Bier dazu."
- "Wir ve´kaufen keine Bie´".
- "Aeh - aber da hinter ihnen im Kuehlregal stehen doch welche!"
- "Die sin nich zum ve´kaufen!"
- "???"
Es folgte ein kurzer unverstaendlicher Monolog in gebrochenem Deutsch, der uns ahnen liess, dass die Unverkaeuflichkeit des Bieres irgendetwas mit dem Pizza Hut daneben zu tun hat.
Wir konnten dem Sachverhalt sowie der Frage, warum die ueberhaupt Bier im Kuehlregal haben, wenn sie es nicht verkaufen wollen oder duerfen, leider nicht mehr weiter auf den Grund gehen, da in Zeitnot. Es war schon 30 Minuten vor Opernbeginn, also noch schnell ein Bier aus dem Kiosk nebenan geholt und Entenhuehnchennudeln und Bier auf dem Weg zum Theater genossen.
Und dann war der erste Akt zuende, Vorhang, Klatschen, und die Schauspieler fingen an, nochmal rauszukommen, erst einzeln, dann zusammen, sich zu verbeugen, einmal, nochmal ...
... und man sah Zweifel im Publikum aufsteigen und unglaeubiges auf Armbanduhren gucken.
Sollte es das gewesen sein? Nur ein Akt? Waren das nicht eigentlich drei? Und ueberhaupt, bringt die sich nicht um am Schluss? Aber warum kommen dann die Schauspieler raus?
Das komplette Publikum stand also unschluessig im Saal herum, klatschte vorsichtshalber weiter und lauerte auf die jeweils anderen, das war auch sehr ... strange. Habe ich noch nie so erlebt.
Es war dann natuerlich doch nur die Pause und am Schluss brachte sich Madame Butterfly um. Und wer grad ein ca dreijaehriges Kind zu Hause hat, koennte aus der Oper eventuell leicht verheult rausgehen. Mir ging es jedenfalls so.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge