... neuere Einträge
Mittwoch, 23. November 2011
Infos fuer den Wichtel :)
am Mittwoch, 23. November 2011, 11:17

Hallo lieber Weihnachtswichtel,
so, wieder die schwierige Aufgabe, hier ein paar Infos ueber den halben Griechen abzugeben. Ich probier's mal in Kurzform.
Der halbe Grieche ist eigentlich ein ganz typischer bald zweijaehriger kleiner Junge, der alles "alleine!!" machen will.
Er quasselt den ganzen Tag. War er letztes Jahr noch permanent in Action, sitzt er inzwischen zur Abwechslung auch gern mal an Mama oder Papa gekuschelt auf dem Sofa und laesst sich was vorlesen oder vorsingen. Er steht aber auch gern mal 10 Minuten am Lichtschalter und spielt "Lampe an! - Lampe aus!". Oder versucht mit Hingabe, den Stecker vom Foen in die Steckdose zu fummeln ( *gnarf* ).
Ueberhaupt macht er am liebsten das, was wir machen. Die Waschmaschine befuellen ( "Weispuela da rein!" ), auf der Laptoptastertur rumtatschen, in der Kueche eine Kelle ergattern oder mit dem Swiffer auf dem Boden rumeiern ( "sauba machen!" ) ist tausendmal spannender als alles Spielzeug.
Er mag Autos, Bagger, Baelle und Dotos ( = Flugzeuge ;) ).
Er liebt Buecher ueber alles. Er stirbt fuer Gummibaerchen.
Sein Lego Duplo, die Schleichtiere und Baukloetze hingegen interessieren ihn (noch?) nicht die Bohne, dafuer ist zur Zeit das Kuscheln mit seinen tausenden Kuscheltieren, Kissen, ja sogar den flauschigen Seiten von Fuehlbuechern gross in Mode ^^
Der halbe Grieche waechst grade in Groesse 92 rein.
So, das mal als groben Ueberblick, wenn Du den halben Griechen genauer kennenlernen moechtest - einfach mitlesen :)
liebe Gruesse
Maracaya & der halbe Grieche Nico
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Dienstag, 22. November 2011
halbgriechisches Geplapper
am Dienstag, 22. November 2011, 20:34 im Topic 'Kindermund'
Ich fluester dem halben Griechen ins Ohr, er solle mal dem Papa sagen, er haette ihn lieb.
Macht er auch: "Papa lieb! Papa lieb!"
Papa so *aaaaaaawh* *dahinschmelz*
....aber noch bevor er was erwiedern kann, dreht sich der halbe Grieche hektisch zu mir um und sagt "Mama auch lieb!!"
Schleimer.
-
Der halbe Grieche sitzt am Tisch und guckt sich den Mauskalender an. "Maus! ...Hier auch Maus! Hier auch Maus (usw)".
Waehrenddessen geht der Schluessel im Schloss, der Papa kommt rein. Das Kind switcht mitten im Satz auf Griechisch um ..."hier auch Mau...Pontiki!"
-
Das Kind kann noch keine Farben. "Das Blaue" aber, das mag er.
"Willst du Gurke oder Paprika?" - "Das da ... das Blaue!!"
"Jacke an!" - "Welche willst Du denn anziehen?" - "Da ... die ... blaue!" (unnoetig zu erwaehnen, dass er keine blaue Jacke hat ;) )
-
Halber Grieche faehrt mit Molly, dem Holzfahrschaf, durch die Wohnung: "Molly Szaf! Da lang! Zack zack!"
-
Grad eben, Papas Rucksack hinter sich her durch die Wohnung schleifend: "MEIN Guckack!"
-
Sieht uebrigens grad so aus:



Macht er auch: "Papa lieb! Papa lieb!"
Papa so *aaaaaaawh* *dahinschmelz*
....aber noch bevor er was erwiedern kann, dreht sich der halbe Grieche hektisch zu mir um und sagt "Mama auch lieb!!"
Schleimer.
-
Der halbe Grieche sitzt am Tisch und guckt sich den Mauskalender an. "Maus! ...Hier auch Maus! Hier auch Maus (usw)".
Waehrenddessen geht der Schluessel im Schloss, der Papa kommt rein. Das Kind switcht mitten im Satz auf Griechisch um ..."hier auch Mau...Pontiki!"
-
Das Kind kann noch keine Farben. "Das Blaue" aber, das mag er.
"Willst du Gurke oder Paprika?" - "Das da ... das Blaue!!"
"Jacke an!" - "Welche willst Du denn anziehen?" - "Da ... die ... blaue!" (unnoetig zu erwaehnen, dass er keine blaue Jacke hat ;) )
-
Halber Grieche faehrt mit Molly, dem Holzfahrschaf, durch die Wohnung: "Molly Szaf! Da lang! Zack zack!"
-
Grad eben, Papas Rucksack hinter sich her durch die Wohnung schleifend: "MEIN Guckack!"
-
Sieht uebrigens grad so aus:



[1y9m]
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Frueher auch nicht gewusst:
am Dienstag, 22. November 2011, 09:46
Schon Eindreivierteljaehrige koennen mit veritablem morgendlichen schalen Mundgeruch aufwarten.
Ich dachte, das kommt erst viel spaeter >.<
Ich dachte, das kommt erst viel spaeter >.<
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Montag, 21. November 2011
Der Nico und der Ludwig
am Montag, 21. November 2011, 10:38
Ich habe klassische Musik lange Zeit gehasst. Ich hatte einfach keinen Zugang. Klar, Smetanas Moldau fand ich toll. Fand ja jeder. Den Rest doof. Klar, wer im Musikunterricht Mussorgskis Bilder einer Ausstellung anhoeren muss (und das sogar mehrmals!!), der laeuft durchaus Gefahr, fuer immer fuer die Klassik verloren zu sein. Mir ist bis heute unklar, wie das Gequieke und Gequake ueberhaupt den Namen "Musik" verdient.
Egal, ich fand Klassik unzumutbar, und auch die Kinderoper Haensel und Gretel, in die man mich als Kind schleifte, empfand ich als vertane Zeit.
Und dann hoerte ich Beethovens 9. Sinfonie.
Noch nie (und nachher auch nie wieder) hat irgendeine Musik so viel in mir bewegt. Es hoert sich bescheuert an, aber ich kann mir das nicht anhoeren, ohne Traenchen wegzudruecken. (Ich weiss. Mainstream und so, das mag doch jeder, blabla... aber es hat schon seinen Grund, dass das so ist. Der Ludwig van hat da die Menschheit irgendwie mitten ins Herz getroffen).
Seitdem mag ich jedenfalls durchaus auch klassische Musik - aber eben nur, wie auch bei jeder anderen Musik, einige ausgewaehlte Stuecke.
Soviel zur Vorrede und zu meinem besonderen Verhaeltnis zu Beethovens 9.
Als ich am Wochenende mit dem halben Griechen zu meinen Eltern herausfuhr, browste ich mit dem Radio durch den USB-Stick.
Und blieb bei Beethoven haengen, von dem ich gar nicht wusste, dass ich ihn da draufhatte.
Und das eben noch quengelnde Blag wurde ploetzlich ruhig. Und hoerte zu. Und als ich am Equalizer rumstellte, kam von ihm ein harsches: "Finger weg Mama!".
Und bei den leiseren Passagen, die man kaum hoert: "Mu'ik an!" (Er kann das 's' in Musik nicht sprechen ;)
Ansonsten: Andaechtiges Zuhoeren. Er war augenscheinlich komplett fasziniert.
Mein Kind liebt Beethovens 9.
Ich fass es nicht.
Find ich toll!
Egal, ich fand Klassik unzumutbar, und auch die Kinderoper Haensel und Gretel, in die man mich als Kind schleifte, empfand ich als vertane Zeit.
Und dann hoerte ich Beethovens 9. Sinfonie.
Noch nie (und nachher auch nie wieder) hat irgendeine Musik so viel in mir bewegt. Es hoert sich bescheuert an, aber ich kann mir das nicht anhoeren, ohne Traenchen wegzudruecken. (Ich weiss. Mainstream und so, das mag doch jeder, blabla... aber es hat schon seinen Grund, dass das so ist. Der Ludwig van hat da die Menschheit irgendwie mitten ins Herz getroffen).
Seitdem mag ich jedenfalls durchaus auch klassische Musik - aber eben nur, wie auch bei jeder anderen Musik, einige ausgewaehlte Stuecke.
Soviel zur Vorrede und zu meinem besonderen Verhaeltnis zu Beethovens 9.
Als ich am Wochenende mit dem halben Griechen zu meinen Eltern herausfuhr, browste ich mit dem Radio durch den USB-Stick.
Und blieb bei Beethoven haengen, von dem ich gar nicht wusste, dass ich ihn da draufhatte.
Und das eben noch quengelnde Blag wurde ploetzlich ruhig. Und hoerte zu. Und als ich am Equalizer rumstellte, kam von ihm ein harsches: "Finger weg Mama!".
Und bei den leiseren Passagen, die man kaum hoert: "Mu'ik an!" (Er kann das 's' in Musik nicht sprechen ;)
Ansonsten: Andaechtiges Zuhoeren. Er war augenscheinlich komplett fasziniert.
Mein Kind liebt Beethovens 9.
Ich fass es nicht.
Find ich toll!
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Freitag, 18. November 2011
Musterkind?!
am Freitag, 18. November 2011, 10:00
In der Kita wurde der halbe Grieche uebrigens gestern ueber den gruenen Klee gelobt. Das Hauen, Beissen und Augenpieksen ist scheinbar dort endgueltig Schnee von gestern. Er ist jetzt supersozial, vertraeglich und angeblich immer gut drauf. Er betuedelt kleine Maedchen, bringt Flasche wenn sie weinen etc.
Er hat, wie's aussieht, sogar einen neuen Kumpel gefunden, jedenfalls rannte er gestern, als ich kam, Hand in Hand mit dem kleinen Apollonas rum und wollte gar nicht nach Hause gehen.
Tja. Kita-Schizophrenie halt :)
Er hat, wie's aussieht, sogar einen neuen Kumpel gefunden, jedenfalls rannte er gestern, als ich kam, Hand in Hand mit dem kleinen Apollonas rum und wollte gar nicht nach Hause gehen.
Tja. Kita-Schizophrenie halt :)
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Donnerstag, 17. November 2011
Wutzwerg
am Donnerstag, 17. November 2011, 10:23
Gestern hatten wir dann das erste mal so einen richtigen ausgedehnten Wutanfall vom halben Griechen.
Klar ist er im Moment in der Supertrotzphase und faehrt beim geringsten Anlass in den Auf-den-Boden-fallenlassen-und-heul-Modus, aber normalerweise kann man ihn da relativ schnell ablenken oder er beruhig sich selber innerhalb von maximal 5 Minuten.
Gestern ging es fast ne halbe Stunde lang. Ein schreiendes, weinendes, sich abwechselnd auf dem Boden waelzendes, Sachen schmeissendes oder um sich hauendes Buendel Elend. Durch nix zu beruhigen oder abzulenken. Immer wenn er sich gerade beruhigt hat, hat er sich am naechsten Handgriff schon wieder hochgeschaukelt.
"Is wieder gut?"
"Neiiiin!"
"Willst Du aufn Arm?"
"Neiiiiin!"
"Ok, ich setz mich einfach hier hin."
"Neiiiiin!"
"Soll ich lieber rausgehen?"
"Neiiiiiin!!!"
Phew. Zum Glueck war ich vorher beim Taiko und daher psychisch gut geerdet. Wenn ich den halben Griechen davor schon den ganzen Nachmittag allein gehabt haette, waere ich wahrscheinlich nicht so ruhig geblieben - da liegen die Nerven schon eher mal blank.
So aber konnte ich einfach danebensitzen und abwarten. Wuerde er einem nicht so leid tun, wie er da ganz offensichtlich so ueberhaupt nicht mit sich und der Welt klarkommt in solchen Situationen, es waere fast amuesant (naja, ein paar mal mussten wir auch wirklich grinseln - so ein sich auf dem Boden rumschmeissendes Kind ist einfach zu sehr Klischee ;)
Das ganze endete dann nach einer halben Stunde mit einem Kind auf meinem Arm, noch ein wenig schluchzend, mit einem Gummibaerchen im Mund und einem in jeder Hand ... und weitere 5 Minuten spaeter war alles vergessen.
Mal sehen wie lange diese Phase anhaelt.
Und mal sehen wie das dann wird wenn er 3 ist - da kommt das ganze ja dann dem Vernehmen nach erst so richtig dicke >.<
Klar ist er im Moment in der Supertrotzphase und faehrt beim geringsten Anlass in den Auf-den-Boden-fallenlassen-und-heul-Modus, aber normalerweise kann man ihn da relativ schnell ablenken oder er beruhig sich selber innerhalb von maximal 5 Minuten.
Gestern ging es fast ne halbe Stunde lang. Ein schreiendes, weinendes, sich abwechselnd auf dem Boden waelzendes, Sachen schmeissendes oder um sich hauendes Buendel Elend. Durch nix zu beruhigen oder abzulenken. Immer wenn er sich gerade beruhigt hat, hat er sich am naechsten Handgriff schon wieder hochgeschaukelt.
"Is wieder gut?"
"Neiiiin!"
"Willst Du aufn Arm?"
"Neiiiiin!"
"Ok, ich setz mich einfach hier hin."
"Neiiiiin!"
"Soll ich lieber rausgehen?"
"Neiiiiiin!!!"
Phew. Zum Glueck war ich vorher beim Taiko und daher psychisch gut geerdet. Wenn ich den halben Griechen davor schon den ganzen Nachmittag allein gehabt haette, waere ich wahrscheinlich nicht so ruhig geblieben - da liegen die Nerven schon eher mal blank.
So aber konnte ich einfach danebensitzen und abwarten. Wuerde er einem nicht so leid tun, wie er da ganz offensichtlich so ueberhaupt nicht mit sich und der Welt klarkommt in solchen Situationen, es waere fast amuesant (naja, ein paar mal mussten wir auch wirklich grinseln - so ein sich auf dem Boden rumschmeissendes Kind ist einfach zu sehr Klischee ;)
Das ganze endete dann nach einer halben Stunde mit einem Kind auf meinem Arm, noch ein wenig schluchzend, mit einem Gummibaerchen im Mund und einem in jeder Hand ... und weitere 5 Minuten spaeter war alles vergessen.
Mal sehen wie lange diese Phase anhaelt.
Und mal sehen wie das dann wird wenn er 3 ist - da kommt das ganze ja dann dem Vernehmen nach erst so richtig dicke >.<
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Samstag, 12. November 2011
Tatääääärne
am Samstag, 12. November 2011, 00:15
Heute war Laternenumzug in der Kita. Die Kinder haben Laternen gebastelt, und wir mussten elektrische Laternenstaebe mitbringen.
Ich finde diesen Plastikschrott eh doof, nur Kerzenlaternen sind richtige Laternen und wenn bei einem Laternenumzug nicht mindestens eine Laterne abfackelt, dann hat das ganze doch gar keinen Spass gemacht, oder? Zum Glueck hatte ich zwei Staebe und auch Ersatzbatterien gekauft, bei dem einen waren naemlich, ohne ihn benutzt zu haben, mal eben die Batterien ausgelaufen - kaputt.
Der halbe Grieche jedenfalls liebt den Laternenstab ("Tatääääärne"), hasst aber die Laterne. Versucht man ihm diese (oder irgendeine andere) an den Stab zu haengen, geraet er in Rage und laesst sich nicht beruhigen, ehe das "Ding ab!!!!" ist.
Ausserdem frage ich mich, warum ein griechisch orthodox / evangelischer Kindergarten ueberhaupt Sankt Martin feiert.
So standen wir dann also heute, im Hellen, zwischen all den anderen Kindern, die viel zu klein waren, um zu verstehen, was das soll, und fotografierenden Eltern, mit dem halben Griechen, der eindringlich forderte, "nach Hause!!!!" zu wollen, und warteten, dass die Sankt-Martins-Vorfuehrung der "Kleinen Quallen" begaenne, wonach es dann mit allen Kindern nebst Eltern auf den Kreuzberg gehen sollte
...
und beschlossen einmuetig, dass das weder die richtige Veranstaltung fuer uns noch fuer unseren nichtmal 2jaehrigen Laternenhasser ist.
Und so sind wir einfach nach Hause gegangen.
Naechstes Jahr vielleicht.
Laterne, Laterne.
Ich finde diesen Plastikschrott eh doof, nur Kerzenlaternen sind richtige Laternen und wenn bei einem Laternenumzug nicht mindestens eine Laterne abfackelt, dann hat das ganze doch gar keinen Spass gemacht, oder? Zum Glueck hatte ich zwei Staebe und auch Ersatzbatterien gekauft, bei dem einen waren naemlich, ohne ihn benutzt zu haben, mal eben die Batterien ausgelaufen - kaputt.
Der halbe Grieche jedenfalls liebt den Laternenstab ("Tatääääärne"), hasst aber die Laterne. Versucht man ihm diese (oder irgendeine andere) an den Stab zu haengen, geraet er in Rage und laesst sich nicht beruhigen, ehe das "Ding ab!!!!" ist.
Ausserdem frage ich mich, warum ein griechisch orthodox / evangelischer Kindergarten ueberhaupt Sankt Martin feiert.
So standen wir dann also heute, im Hellen, zwischen all den anderen Kindern, die viel zu klein waren, um zu verstehen, was das soll, und fotografierenden Eltern, mit dem halben Griechen, der eindringlich forderte, "nach Hause!!!!" zu wollen, und warteten, dass die Sankt-Martins-Vorfuehrung der "Kleinen Quallen" begaenne, wonach es dann mit allen Kindern nebst Eltern auf den Kreuzberg gehen sollte
...
und beschlossen einmuetig, dass das weder die richtige Veranstaltung fuer uns noch fuer unseren nichtmal 2jaehrigen Laternenhasser ist.
Und so sind wir einfach nach Hause gegangen.
Naechstes Jahr vielleicht.
Laterne, Laterne.
Permalink (8 Kommentare) Kommentieren
Killer-App
am Freitag, 11. November 2011, 13:04
Ich wusste echt nicht, was an Angry Birds so toll sein soll. Ok, man kann durchaus ein bisschen drauf haengenbleiben, aber so generell...?
Und dann habe ich den Ton eingeschaltet.
Jetzt isses mir klar :-D
Und dann habe ich den Ton eingeschaltet.
Jetzt isses mir klar :-D
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Donnerstag, 10. November 2011
Wort des Tages:
am Donnerstag, 10. November 2011, 13:34
"Ungarische Bartwichse"
(Ein Bekannter hat einen Rasiermesser-Onlineshop und erwaehnte dieses Produkt im Zusammenhang von suedlaendischen Schnurrbaerten und feuchtem nordeuropaeischen Novemberwetter. Ich wollte es ihm erst nicht glauben. Aber tatsaechlich: 36.ooo Suchmaschinentreffer :) )
(Ein Bekannter hat einen Rasiermesser-Onlineshop und erwaehnte dieses Produkt im Zusammenhang von suedlaendischen Schnurrbaerten und feuchtem nordeuropaeischen Novemberwetter. Ich wollte es ihm erst nicht glauben. Aber tatsaechlich: 36.ooo Suchmaschinentreffer :) )
Permalink (7 Kommentare) Kommentieren
Donnerstag, 10. November 2011
UUAAAHHHH
am Donnerstag, 10. November 2011, 00:48
Haben Sie Kinder im Musikgarten, Babyschwimmen oder aehnlichem? Dann kennen Sie sicherlich den grauenhaften Gassenhauer "Alle Leut". Ich hasse diese Schwimmsingerei generell, aber den AlleLeut-Song hasse ich besonders.
Leider ist der halbe Grieche heute genau darauf haengengeblieben. Und ich wollte es nicht schon wieder singen. Und schaute im Videoportal nach, um es vorsingen zu lassen.
Und ich fand das hier.
Schaunse sich das Grauen an, aber sagense nicht, ich haette Sie nicht gewarnt.
Ausserdem haette ich gern eine grosse Portion von dem Zeug, welches die da offensichtlich intus haben.
Allein von Ouzo kann das nicht kommen ^^
Leider ist der halbe Grieche heute genau darauf haengengeblieben. Und ich wollte es nicht schon wieder singen. Und schaute im Videoportal nach, um es vorsingen zu lassen.
Und ich fand das hier.
Nur als Link und nicht direkt als Video, weil ich fiese Abmahnanwaelte fuerchte
Schaunse sich das Grauen an, aber sagense nicht, ich haette Sie nicht gewarnt.
Ausserdem haette ich gern eine grosse Portion von dem Zeug, welches die da offensichtlich intus haben.
Allein von Ouzo kann das nicht kommen ^^
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
*gaehn*
am Mittwoch, 9. November 2011, 10:10
Vier Tage "auf'm Land" bei Omi und Opi, und der halbe Grieche und ich haben geschlafen wie die Murmeltiere, das Kind hat nachts keine Milch verlangt, nix.
Erste Nacht wieder daheim in der grossen Stadt, und wir quaelen uns rum, wuehlen im Bett, ich liege grundlos stundenlang wach und der halbe Grieche wacht zweimal verzweifelt jammernd auf und muss ne Milch haben um wieder unruhig einschlafen zu koennen.
Ich glaub ich muss unser Schlafzimmer mal nach Erdstrahlen, Wasseradern oder Magnetwellen wuenschelruteln lassen. Oder nach Sheng-Fui-Richtlinien umraeumen.
Erste Nacht wieder daheim in der grossen Stadt, und wir quaelen uns rum, wuehlen im Bett, ich liege grundlos stundenlang wach und der halbe Grieche wacht zweimal verzweifelt jammernd auf und muss ne Milch haben um wieder unruhig einschlafen zu koennen.
Ich glaub ich muss unser Schlafzimmer mal nach Erdstrahlen, Wasseradern oder Magnetwellen wuenschelruteln lassen. Oder nach Sheng-Fui-Richtlinien umraeumen.
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Freitag, 4. November 2011
Weihnachtswichteln 2011!
am Freitag, 4. November 2011, 12:23
Juhu,
Tanja veranstaltet auch dieses Jahr wieder ein Weihnachtswichteln!
Nachdem uns das letztes Jahr viel Spass gemacht hat, sind wir auch dieses Jahr wieder dabei und schon sehr gespannt, wen wir denn bewichteln werden - und natuerlich, wer uns bewichtelt :)
Ein bisschen ueber den halben Griechen erzaehlen werde ich dann zeitnah, wenn die Wichtelpartner ausgelost sind, damit man den Eintrag dann auch findet ^^
Und im Voraus schonmal vielen, vielen lieben Dank unbekannterweise, liebe Tanja, fuer's Organisieren!!
Hier geht's zum Wichteln:

Tanja veranstaltet auch dieses Jahr wieder ein Weihnachtswichteln!
Nachdem uns das letztes Jahr viel Spass gemacht hat, sind wir auch dieses Jahr wieder dabei und schon sehr gespannt, wen wir denn bewichteln werden - und natuerlich, wer uns bewichtelt :)
Ein bisschen ueber den halben Griechen erzaehlen werde ich dann zeitnah, wenn die Wichtelpartner ausgelost sind, damit man den Eintrag dann auch findet ^^
Und im Voraus schonmal vielen, vielen lieben Dank unbekannterweise, liebe Tanja, fuer's Organisieren!!
Hier geht's zum Wichteln:

Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Freitag, 4. November 2011
Urlaub
am Freitag, 4. November 2011, 00:27
Wenn man mal so ein paar Tage frei hat, merkt man erstmal, dass das Buero in Wahrheit ein echter Entspannungsfaktor ist.
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge