... neuere Einträge
Dienstag, 1. Mai 2012
Falls Sie sich wundern,
am Dienstag, 1. Mai 2012, 12:00 im Topic 'Bilder'
warum es hier zur Zeit so ruhig ist. Das liegt einerseits daran, dass ich den Kopf voll hatte mit unserem Taiko-Konzert. Das war uebrigens ein voller Erfolg. Beide Anfaengergruppen sowie die Mittelstufe und Auftrittsgruppe spielten zusammen vor proppevollem Varietesaal (ca 180 Gaeste), und ich haette nicht gedacht, dass alles so gut klappt. Ganz grosse Klasse. Demnaechst gibt es vielleicht noch ein paar Impressionen davon.
Keine Ahnung, ob wir das nochmal machen, denn das Drumherum war ein riesiger logistischer und organisatorischer Aufwand (zum Glueck hat der Papagrieche die Fahrerei des ganzen Equipments uebernommen... der Arme war von 12 Uhr mittags bis 1 Uhr nachts unterwegs, obwohl er damit eigentlich gar nichts zu tun hat). Aber es war's wert, mal auf eigener Buehne nach eigenen Vorstellungen zu spielen und sich nicht nach einem Auftraggeber richten zu muessen.
Nun ist dieser Stress vorbei, und morgen fahre ich auf Fortbildung nach Muenchen. Bis Samstag. Der halbe Grieche bleibt bei Omi und Opi. Und mich gruselt es jetzt schon. Vier Tage ohne mein Baby ... uaaaahhh, ich weiss gar nicht wie ich das aushalten soll.
Bis ich weg muss, geniessen wir jede freie Minute gemeinsam draussen. Der halbe Grieche als Wassermann ist ja eh ein Gartenkind.
Sieht dann so aus:





Keine Ahnung, ob wir das nochmal machen, denn das Drumherum war ein riesiger logistischer und organisatorischer Aufwand (zum Glueck hat der Papagrieche die Fahrerei des ganzen Equipments uebernommen... der Arme war von 12 Uhr mittags bis 1 Uhr nachts unterwegs, obwohl er damit eigentlich gar nichts zu tun hat). Aber es war's wert, mal auf eigener Buehne nach eigenen Vorstellungen zu spielen und sich nicht nach einem Auftraggeber richten zu muessen.
Nun ist dieser Stress vorbei, und morgen fahre ich auf Fortbildung nach Muenchen. Bis Samstag. Der halbe Grieche bleibt bei Omi und Opi. Und mich gruselt es jetzt schon. Vier Tage ohne mein Baby ... uaaaahhh, ich weiss gar nicht wie ich das aushalten soll.
Bis ich weg muss, geniessen wir jede freie Minute gemeinsam draussen. Der halbe Grieche als Wassermann ist ja eh ein Gartenkind.
Sieht dann so aus:





[2y2m2w1d]
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Freitag, 27. April 2012
Fussballhorst
am Freitag, 27. April 2012, 00:56
Fussball. Der Fernseher sagt: ATH - SPO
Ich: "Oh. Athen spielt?"
Mann: *lange Pause und ein mitleidiger Blick, mit dem man ein sehr, sehr bedauernswertes Wesen mustert, der sich langsam wandelt in einen liebevoll amuesierten Blick*
dann: "Athletic Bilbao..."
Ich: "d'oh....." >.<
Ich: "Oh. Athen spielt?"
Mann: *lange Pause und ein mitleidiger Blick, mit dem man ein sehr, sehr bedauernswertes Wesen mustert, der sich langsam wandelt in einen liebevoll amuesierten Blick*
dann: "Athletic Bilbao..."
Ich: "d'oh....." >.<
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Vertagt.
am Donnerstag, 26. April 2012, 15:10
Doch kein Gespraech mit Leihscheffboss heute. Der kann heut nicht und vertagte auf Montag. Da kann aber weder ich noch mein Teamlead hier. Also "irgendwann in der Woche drauf".
Es bleibt spannend ^^
Es bleibt spannend ^^
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Mittwoch, 25. April 2012
Geschmacklos
am Mittwoch, 25. April 2012, 13:45
Weiss der Teufel, was mich geritten hat, gestern Mozzarella statt Emmentaler in den Einkaufswagen zu packen um damit einen Nudelauflauf zu machen.
Es schmeckt nach ... gar nix. Und im Firmenkuehlschrank ist noch nichtmal Ketchup.
Es schmeckt nach ... gar nix. Und im Firmenkuehlschrank ist noch nichtmal Ketchup.
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Uaaaargh ... here we go.
am Mittwoch, 25. April 2012, 11:20
So ganz spontan jetzt Mail vom Leih-Scheffboss, dass morgen dann mal Gespraechstermin zwecks Lagesondierung zum Thema Uebernahme sei und ueberhaupt haette er gern bis morgen frueh meine "Unterlagen".
Ja, grossartig, als haette ich AUSGERECHNET IN DIESER WOCHE nicht 1000 andere Sachen im Kopf.
Und was fuer Unterlagen ueberhaupt.
Naja, werde ich mal heute nacht noch eben einen CV zusammenzimmern, das muss reichen. Und dann schaunwamal.
Mich gruselts grad ein wenig.
Ja, grossartig, als haette ich AUSGERECHNET IN DIESER WOCHE nicht 1000 andere Sachen im Kopf.
Und was fuer Unterlagen ueberhaupt.
Naja, werde ich mal heute nacht noch eben einen CV zusammenzimmern, das muss reichen. Und dann schaunwamal.
Mich gruselts grad ein wenig.
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Dienstag, 24. April 2012
Ohne Tasche
am Dienstag, 24. April 2012, 14:43
Ohne Tasche bin ich nur ein halber Mensch.
In meiner Tasche habe ich alles drin, was man so braucht. Von Taschentuechern ueber Geldboerse, Schluessel und Haendi bis hin zu Labello und Haarbuerste. Alles ist an seinem angestammten Platz in seinem speziellen Fach und mit einem Griff zu finden (aehem ... zumindest theoretisch).
Nun muss ich heute noch einkaufen, dachte mir also, ich nehme mal statt der Tasche nen Rucksack mit (wir erinnern uns: Fahhrad. Ins Auto schmeisse ich ja immer einfach alles rein und ueberlege dann zuhause, wie ich es in die Wohnung transportiert bekomme).
Damit der Rucksack nicht gleich so voll ist, wie die Tasche, war der Plan, wohlueberlegt umzupacken und nur die wirklich wichtigen Sachen von Tasche nach Rucksack zu transferieren.
Wahrscheinlich zu wohlueberlegt.
Bisher schmerzlich vermisst:
- Sonnenbrille
- Bueroschluessel
- SecurID-Nummerngenerator-Gadget
- Nagelfeile
- Handcreme
... und es ist erst Mittag.
In meiner Tasche habe ich alles drin, was man so braucht. Von Taschentuechern ueber Geldboerse, Schluessel und Haendi bis hin zu Labello und Haarbuerste. Alles ist an seinem angestammten Platz in seinem speziellen Fach und mit einem Griff zu finden (aehem ... zumindest theoretisch).
Nun muss ich heute noch einkaufen, dachte mir also, ich nehme mal statt der Tasche nen Rucksack mit (wir erinnern uns: Fahhrad. Ins Auto schmeisse ich ja immer einfach alles rein und ueberlege dann zuhause, wie ich es in die Wohnung transportiert bekomme).
Damit der Rucksack nicht gleich so voll ist, wie die Tasche, war der Plan, wohlueberlegt umzupacken und nur die wirklich wichtigen Sachen von Tasche nach Rucksack zu transferieren.
Wahrscheinlich zu wohlueberlegt.
Bisher schmerzlich vermisst:
- Sonnenbrille
- Bueroschluessel
- SecurID-Nummerngenerator-Gadget
- Nagelfeile
- Handcreme
... und es ist erst Mittag.
Permalink (5 Kommentare) Kommentieren
Montag, 23. April 2012
Jaaaa masammim Radl da...
am Montag, 23. April 2012, 11:17
Gut: Heute erstes Mal mit Fahrrad zur Arbeit gefahren. Dauert netto 19 Minuten, allerdings mit unterwegs anhalten und Regenjacke anziehen (woraufhin der Regen sofort wieder aufhoerte) sowie sehr moderatem Tempo. Sollte sich locker auf 15 Minuten druecken lassen.
Schlecht: Der Grund dafuer. Auto sprang naemlich leider nicht an heute frueh. Als haette ich im Moment nicht echt andere Sachen im Kopp.
Naechstes Wochenende ist naemlich schon unser grosses Trommelevent. Und es ist noch so viel zu tun.
Schlecht: Der Grund dafuer. Auto sprang naemlich leider nicht an heute frueh. Als haette ich im Moment nicht echt andere Sachen im Kopp.
Naechstes Wochenende ist naemlich schon unser grosses Trommelevent. Und es ist noch so viel zu tun.
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Freitag, 20. April 2012
And the Winner is.... (Pabobo Nachtlicht)
am Freitag, 20. April 2012, 00:25
Heute war Pabobolichtverlosetag.
Leider war der halbe Grieche extrem muede und unkooperativ, aber nach langem belatschern und mit Kikaninchen bestechen hat er sich dann doch herabgelassen, ins Lostoepfchen zu greifen und das Gewinnerlos zu ziehen.
Lostoepfchenstatistik:

15 Teilnehmer, davon 6 per Mail und 9 per Blog. Nur ein maennlicher Tielnehmer :)
Also Los ziehen und Roellchen auseinanderfriemeln:


Und dann Los vorzeigen (das war das schwierigste: Ihn den Zettel so halten zu lassen dass man die Schrift sehen konnte >.< )

Ein bisschen Gammakorrektur ins ueberbelichtete Bild und schon kann man es lesen: The Winner is:

Larissa!
Herzlichen Glueckwunsch!
Und fuer alle anderen verweise ich
hierher (Nachtlichtverlosung bis 25.April)
und
hierher (Pabobo auf Facebook; Da werden die Seiten vorgestellt, welche sonst noch so die Nachtlichter verlosen).
Leider war der halbe Grieche extrem muede und unkooperativ, aber nach langem belatschern und mit Kikaninchen bestechen hat er sich dann doch herabgelassen, ins Lostoepfchen zu greifen und das Gewinnerlos zu ziehen.
Lostoepfchenstatistik:

15 Teilnehmer, davon 6 per Mail und 9 per Blog. Nur ein maennlicher Tielnehmer :)
Also Los ziehen und Roellchen auseinanderfriemeln:


Und dann Los vorzeigen (das war das schwierigste: Ihn den Zettel so halten zu lassen dass man die Schrift sehen konnte >.< )

Ein bisschen Gammakorrektur ins ueberbelichtete Bild und schon kann man es lesen: The Winner is:

Larissa!
Herzlichen Glueckwunsch!
Und fuer alle anderen verweise ich
hierher (Nachtlichtverlosung bis 25.April)
und
hierher (Pabobo auf Facebook; Da werden die Seiten vorgestellt, welche sonst noch so die Nachtlichter verlosen).
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Mittwoch, 18. April 2012
Missing
am Mittwoch, 18. April 2012, 13:47
Der Papagrieche weilt in anderen Landen.
Und obwohl wir nie im selben Zimmer schlafen und auch sonst reltaiv wenig Tageszeit miteinander verbringen... so fehlt er mir doch, besonders des nachts. Wenn er nicht da ist, schlafe ich noch unruhiger als sonst.
Schoen, sich nach so langer Zeit noch zu vermissen.
Und obwohl wir nie im selben Zimmer schlafen und auch sonst reltaiv wenig Tageszeit miteinander verbringen... so fehlt er mir doch, besonders des nachts. Wenn er nicht da ist, schlafe ich noch unruhiger als sonst.
Schoen, sich nach so langer Zeit noch zu vermissen.
Permalink (8 Kommentare) Kommentieren
Dienstag, 17. April 2012
Stinksauer
am Dienstag, 17. April 2012, 01:01 im Topic 'Unmut'
Heute hatte ich einen Termin beim Dermatologen, um 16.45 Uhr. Vor 5 Wochen gemacht.
Also Babysitting organisiert, alles irgendwie so hingeschoben, dass es passt und 10 Minuten vor Termin dagewesen.
Frohgemut hereinmarschiert und schon beim Anblick der Menschenmassen da drin den ersten Schlechtelauneanfall bekommen.
Dann aber das Schild an der Wand gelesen, dass aufgrund unterschiedlicher Behandlungen die Patienten nicht notwendigerweise in chronologischer Reihenfolge abgearbeitet werden, und ein wenig Hoffnung geschoepft.
Nachdem ich eine halbe Stunde dasass, wurde eine Mitwarterin aufgerufen.
"Gottseidank", seufzte sie. "Zwei Stunden!!!"
Irritiertes Gemurmel unter den Mitwartenden, alle stellten fest, dass sie eigentlich einen Termin haben, aber schon ewig da sitzen. Und eine Stunde waere man ja gewohnt, aber zwei...??
Um 17.40 bin ich dann unverrichteter Dinge wieder abgezogen, denn mein Dad konnte nur bis 18.oo aufs Kind aufpassen, das war eh schon knapp.
Ich bin so was von sauer. Den Nachmittag haette ich wirklich sinnvoller verbringen koennen. Zum Beispiel den Liebsten zum Flughafen bringen, der jetzt fuer eine Woche auf Dienstreise ist.
Wenn die einem schon mehrere Wochen Wartezeit bis zum Termin reinwuergen, dann koennte man ja wohl mal davon ausgehen, dass man auch puenktlich drankommt. Zumal bei einer Selbstzahlerangelegenheit.
Ich meine, es ist ein Hautarzt, da ist es wohl eher unwahrscheinlich, dass irgendein Notfall die Praxis blockiert. Das muesste man nahezu komplett Wartezeitenfrei organisieren koennen.
Miesestes Praxismanagement. Wenn ich mich auf Arbeit so organisieren wuerde, wuerde ich aber gehoerig eins auf den Deckel bekommen. Mit Recht.
Dreckspack.
Also Babysitting organisiert, alles irgendwie so hingeschoben, dass es passt und 10 Minuten vor Termin dagewesen.
Frohgemut hereinmarschiert und schon beim Anblick der Menschenmassen da drin den ersten Schlechtelauneanfall bekommen.
Dann aber das Schild an der Wand gelesen, dass aufgrund unterschiedlicher Behandlungen die Patienten nicht notwendigerweise in chronologischer Reihenfolge abgearbeitet werden, und ein wenig Hoffnung geschoepft.
Nachdem ich eine halbe Stunde dasass, wurde eine Mitwarterin aufgerufen.
"Gottseidank", seufzte sie. "Zwei Stunden!!!"
Irritiertes Gemurmel unter den Mitwartenden, alle stellten fest, dass sie eigentlich einen Termin haben, aber schon ewig da sitzen. Und eine Stunde waere man ja gewohnt, aber zwei...??
Um 17.40 bin ich dann unverrichteter Dinge wieder abgezogen, denn mein Dad konnte nur bis 18.oo aufs Kind aufpassen, das war eh schon knapp.
Ich bin so was von sauer. Den Nachmittag haette ich wirklich sinnvoller verbringen koennen. Zum Beispiel den Liebsten zum Flughafen bringen, der jetzt fuer eine Woche auf Dienstreise ist.
Wenn die einem schon mehrere Wochen Wartezeit bis zum Termin reinwuergen, dann koennte man ja wohl mal davon ausgehen, dass man auch puenktlich drankommt. Zumal bei einer Selbstzahlerangelegenheit.
Ich meine, es ist ein Hautarzt, da ist es wohl eher unwahrscheinlich, dass irgendein Notfall die Praxis blockiert. Das muesste man nahezu komplett Wartezeitenfrei organisieren koennen.
Miesestes Praxismanagement. Wenn ich mich auf Arbeit so organisieren wuerde, wuerde ich aber gehoerig eins auf den Deckel bekommen. Mit Recht.
Dreckspack.
Permalink (5 Kommentare) Kommentieren
Das Monstrum
am Montag, 16. April 2012, 15:10 im Topic 'Bilder'
Ueber zwei Stunden hat des halben Griechen Mutti geschraubt und gewerkelt. Dann war es endlich fertigzusammengebaut. Das Monstrum [tm].
Zur grossen Freude des halben Griechen, der es sofort mit Beschlag belegte und jetzt eigentlich immer nur noch hopsen will.
Soll er mal machen. Das Monstrum [tm] ist zwar eigentlich "kein Spiel- sondern ein Sportgeraet und fuer Personen ab 14 Jahren zugelassen" (dafuer aber auch bis 150kg).
Aber wir koennen ja jetzt auch keine 12 Jahre warten, bis er endlich darf, nech?
Also, jump, halber Grieche, jump :)

Kind morgens reinstellen, bis mittags hopsen lassen, unter Protest rauszerren, Mittagessen, Mittagschlaf, wieder reinstellen und bis abends weiterhopsen lassen, unter Protest rauszerren, Abendessen, todmuedes Kind ins Bett stecken.
Das Leben kann ja so entspannt sein.
"Monstrum" uebrigens, weil mich die Groesse von dem Ding umgehauen hat. Ich hatte es mir bei der Bestellung viel kleiner vorgestellt. Es blockiert mit ueber 3m Durchmesser den halben Vorgarten, auch wenn es auf dem Bild gar nicht so gross wirkt.
Aber es ist auch einfach verdammt cool ^^
Zur grossen Freude des halben Griechen, der es sofort mit Beschlag belegte und jetzt eigentlich immer nur noch hopsen will.
Soll er mal machen. Das Monstrum [tm] ist zwar eigentlich "kein Spiel- sondern ein Sportgeraet und fuer Personen ab 14 Jahren zugelassen" (dafuer aber auch bis 150kg).
Aber wir koennen ja jetzt auch keine 12 Jahre warten, bis er endlich darf, nech?
Also, jump, halber Grieche, jump :)

Kind morgens reinstellen, bis mittags hopsen lassen, unter Protest rauszerren, Mittagessen, Mittagschlaf, wieder reinstellen und bis abends weiterhopsen lassen, unter Protest rauszerren, Abendessen, todmuedes Kind ins Bett stecken.
Das Leben kann ja so entspannt sein.
"Monstrum" uebrigens, weil mich die Groesse von dem Ding umgehauen hat. Ich hatte es mir bei der Bestellung viel kleiner vorgestellt. Es blockiert mit ueber 3m Durchmesser den halben Vorgarten, auch wenn es auf dem Bild gar nicht so gross wirkt.
Aber es ist auch einfach verdammt cool ^^
So ein Trampolin fuehrt einem uebrigens eventuell noch vorhandene nachschwangerschaftliche Beckenbodenschwaechen deutlich vor Augen ... oder eher in die Hosen >.<
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Freitag, 13. April 2012
Standby
am Freitag, 13. April 2012, 11:13
Nichts wird so heiss gegessen, wie es gekocht wird, das bewahrheitet sich immer wieder.
Mein Leih-Unterscheff macht ja hier schon seit Ewigkeiten die Pferde scheu bezueglich Abwerbung, was mir regelmaessig graue Haare macht.
Letzte Woche hiess es dann, es wuerde konkret: Der Oberscheff haette sich entschieden, ein Angebot zu unterbreiten, und wuerde diesbehuflich diese Woche nach B kommen.
Heute ist Freitag, und es ist selbstverstaendlich keiner dagewesen.
Gleichzeitig munkelt das Projektmanagement etwas von der Ergaenzung des Teams durch indische Kollegen (Matrixorganisation ist toll - besser kann man nicht optimieren, dass einer nicht mehr weiss, was der andere tut), und ich habe noch nicht herausgefunden, wer hier im Zweifelsfall Vorfahrt hat.
Ich werde mich jetzt einfach nicht mehr gedanklich damit beschaeftigen, bis jemand zustaendiges tatsaechlich persoenlich fragt. Und DANN soll bitte keiner verlangen, dass ich mich sofort aeussere.
Immerhin habe ich schon mit der Kitakostenuebernahmestelle telefoniert - die wuerden auch 5 Tage Kita uebernehmen, selbst wenn ich nur 4 Tage arbeite. Das waere naemlich eine Option hier. 4 statt 5 Tage. Wenn ich dann noch von 30 auf 28 Stunden runtergehe (bei gleichem Gehalt, versteht sich, sonst brauchen wir darueber gar nicht erst zu diskutieren), waeren das 7 statt 6 Stunden pro Tag und ein Tag die Woche frei.
Das waere doch ein wirklich cooles Arbeitszeitmodell.
Mein Leih-Unterscheff macht ja hier schon seit Ewigkeiten die Pferde scheu bezueglich Abwerbung, was mir regelmaessig graue Haare macht.
Letzte Woche hiess es dann, es wuerde konkret: Der Oberscheff haette sich entschieden, ein Angebot zu unterbreiten, und wuerde diesbehuflich diese Woche nach B kommen.
Heute ist Freitag, und es ist selbstverstaendlich keiner dagewesen.
Gleichzeitig munkelt das Projektmanagement etwas von der Ergaenzung des Teams durch indische Kollegen (Matrixorganisation ist toll - besser kann man nicht optimieren, dass einer nicht mehr weiss, was der andere tut), und ich habe noch nicht herausgefunden, wer hier im Zweifelsfall Vorfahrt hat.
Ich werde mich jetzt einfach nicht mehr gedanklich damit beschaeftigen, bis jemand zustaendiges tatsaechlich persoenlich fragt. Und DANN soll bitte keiner verlangen, dass ich mich sofort aeussere.
Immerhin habe ich schon mit der Kitakostenuebernahmestelle telefoniert - die wuerden auch 5 Tage Kita uebernehmen, selbst wenn ich nur 4 Tage arbeite. Das waere naemlich eine Option hier. 4 statt 5 Tage. Wenn ich dann noch von 30 auf 28 Stunden runtergehe (bei gleichem Gehalt, versteht sich, sonst brauchen wir darueber gar nicht erst zu diskutieren), waeren das 7 statt 6 Stunden pro Tag und ein Tag die Woche frei.
Das waere doch ein wirklich cooles Arbeitszeitmodell.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Donnerstag, 12. April 2012
Pabobo Nomade Nachtlicht - Test & Verlosung!
am Donnerstag, 12. April 2012, 12:51
Ich bin ein Nachtwusler.
Ich wache nachts kurz auf und muss was trinken, aufs Klo, Haende eincremen, was weiss ich. Der halbe Grieche ist genauso. Er wacht nachts auf und sucht seinen Lula (Schnuller), seine Flasche, oder kommt zu mir ins Bett.
Beides bedingt eine Mindestmenge an Licht, und so ist bei uns grundsaetzlich ein Nachtlicht an.
Immer.
Das hatte ich schon als Kind, mein sogenanntes "Aufpasslaempchen", welches nachts immer angemacht werden musste und auf mich aufgepasst hat.
Wir koennen also auf einen grossen Erfahrungsschatz in Sachen Nachtlichter zurueckblicken. Nun bot mir die Firma Pabobo an, deren Nomade Nachtlicht zu testen - und gleich noch eines davon hier im Blog zu verlosen.
Da bin ich doch glatt dabei!
Und das Gute ist: Ich muss es gar nicht erst ausgiebig testen, ich habe naemlich schon seit einigen Monaten einen Langzeittest am laufen, da ich vor einiger Zeit bereits selber ein Nomade bei Sam&Luke's Mom gewonnen habe ^^

Was sind also meine Erfahrungen mit dem Nomade?
Durchweg Gute, es trifft alles zu, womit es beworben wird.
"Der Akku haelt ueber 70 Stunden, ohne zwischendurch aufgeladen zu werden."
Check. Wir waren ueber Ostern von Donnerstag bis Montag unterwegs. Es leuchtete Montag abend noch und war die ganze Zeit nicht an der Steckdose (weiter habe ich es nicht verfolgt, standardmaessig steckt es naemlich bei uns immer in der Steckdose). Das Licht leuchtet ja nur, wenn es dunkel ist, schaltet sich also tagsueber automatisch ab und spart damit Akku.
"Dank eines lichtempfindlichen Sensors schalten sich die Nachtlichter automatisch ein und passen sich an die Helligkeit im Raum an."
Check. Je dunkler der Raum, desto heller leuchtet das Licht. Wird es hell, geht das Nachtlicht aus. Was es auch zu einem schoenen Spielzeug fuer den halben Griechen machte, der es fasziniert immer wieder in den Schatten / in das Licht hielt und dabei "an. aus. an. aus. ... " vor sich hinbrabbelte.
"Es werden keine Batterien benötigt und aufgrund der Verwendung von Leuchtdioden (LED) wird das Licht nicht heiß."
Check. Und nachdem uns einmal ein Nachtlicht mit Gluehbirne in der Steckdose weggeschmolzen ist und der halbe Grieche sich einmal den Finger an ner Gluehbirne verbrannt hat, wissen wir das so _richtig_ zu schaetzen.
"Steckt man es auf seinen Aufsatz, kann das Nomade überall hin mitgenommen werden, denn es passt genau in kleine Kinderhände."
Check. Allerdings hat der halbe Grieche gesehen, dass man Leuchtteil und Aufsatz trennen kann und versucht beides immer selber auseinanderzupolken. Hat er aber noch nie geschafft. (Und selbst wenn, waere es kein Problem. Das Leuchtteil ist "aus einem Guss", da kann nichts passieren, auch wenn der Aufsatz nicht drauf ist)
Fazit: Wir sind rundum zufrieden mit dem Pabobo Nomade Nachtlicht und wuerden es jederzeit uneingeschraenkt empfehlen. Im uebrigen macht Pabobo auch noch andere ganz coole Leuchtsachen fuer Kinder, wie ich gesehen habe.
Wer so ein Nomade nun auch gerne einmal ausprobieren moechte, der kann hier und jetzt eines gewinnen, da mir die Firma Pabobo netterweise eines zum Verlosen zur Verfuegung gestellt hat.
Dafuer einfach einen Kommentar hinterlassen, oder, wenn man sich partout nicht bei Blogger.de dafuer anmelden moechte, eine e-mail an nebenstehende Mailaddresse schicken (und nein, Ihr braucht nicht in Eurem eigenen Blog darueber zu berichten ;) ). Das Los entscheidet, der Rechtsweg ist ausgeschlossen, und der Gewinner kann dann aus der Palette (siehe unten) zwischen dem blauen Nachtlicht mit Baerchen und dem roten mit Roboter waehlen.
Ich denke, eine Woche Laufzeit fuer die Aktion reicht locker, daher ist Einsendeschluss am naechsten Mittwoch, dem 18. April. Der halbe Grieche zieht dann Donnerstag den Gewinner.
Also, ran an die Tasten und viel Glueck :)

Ich wache nachts kurz auf und muss was trinken, aufs Klo, Haende eincremen, was weiss ich. Der halbe Grieche ist genauso. Er wacht nachts auf und sucht seinen Lula (Schnuller), seine Flasche, oder kommt zu mir ins Bett.
Beides bedingt eine Mindestmenge an Licht, und so ist bei uns grundsaetzlich ein Nachtlicht an.
Immer.
Das hatte ich schon als Kind, mein sogenanntes "Aufpasslaempchen", welches nachts immer angemacht werden musste und auf mich aufgepasst hat.
Wir koennen also auf einen grossen Erfahrungsschatz in Sachen Nachtlichter zurueckblicken. Nun bot mir die Firma Pabobo an, deren Nomade Nachtlicht zu testen - und gleich noch eines davon hier im Blog zu verlosen.
Da bin ich doch glatt dabei!
Und das Gute ist: Ich muss es gar nicht erst ausgiebig testen, ich habe naemlich schon seit einigen Monaten einen Langzeittest am laufen, da ich vor einiger Zeit bereits selber ein Nomade bei Sam&Luke's Mom gewonnen habe ^^

Was sind also meine Erfahrungen mit dem Nomade?
Durchweg Gute, es trifft alles zu, womit es beworben wird.
"Der Akku haelt ueber 70 Stunden, ohne zwischendurch aufgeladen zu werden."
Check. Wir waren ueber Ostern von Donnerstag bis Montag unterwegs. Es leuchtete Montag abend noch und war die ganze Zeit nicht an der Steckdose (weiter habe ich es nicht verfolgt, standardmaessig steckt es naemlich bei uns immer in der Steckdose). Das Licht leuchtet ja nur, wenn es dunkel ist, schaltet sich also tagsueber automatisch ab und spart damit Akku.
"Dank eines lichtempfindlichen Sensors schalten sich die Nachtlichter automatisch ein und passen sich an die Helligkeit im Raum an."
Check. Je dunkler der Raum, desto heller leuchtet das Licht. Wird es hell, geht das Nachtlicht aus. Was es auch zu einem schoenen Spielzeug fuer den halben Griechen machte, der es fasziniert immer wieder in den Schatten / in das Licht hielt und dabei "an. aus. an. aus. ... " vor sich hinbrabbelte.
"Es werden keine Batterien benötigt und aufgrund der Verwendung von Leuchtdioden (LED) wird das Licht nicht heiß."
Check. Und nachdem uns einmal ein Nachtlicht mit Gluehbirne in der Steckdose weggeschmolzen ist und der halbe Grieche sich einmal den Finger an ner Gluehbirne verbrannt hat, wissen wir das so _richtig_ zu schaetzen.
"Steckt man es auf seinen Aufsatz, kann das Nomade überall hin mitgenommen werden, denn es passt genau in kleine Kinderhände."
Check. Allerdings hat der halbe Grieche gesehen, dass man Leuchtteil und Aufsatz trennen kann und versucht beides immer selber auseinanderzupolken. Hat er aber noch nie geschafft. (Und selbst wenn, waere es kein Problem. Das Leuchtteil ist "aus einem Guss", da kann nichts passieren, auch wenn der Aufsatz nicht drauf ist)
Fazit: Wir sind rundum zufrieden mit dem Pabobo Nomade Nachtlicht und wuerden es jederzeit uneingeschraenkt empfehlen. Im uebrigen macht Pabobo auch noch andere ganz coole Leuchtsachen fuer Kinder, wie ich gesehen habe.
Wer so ein Nomade nun auch gerne einmal ausprobieren moechte, der kann hier und jetzt eines gewinnen, da mir die Firma Pabobo netterweise eines zum Verlosen zur Verfuegung gestellt hat.
Dafuer einfach einen Kommentar hinterlassen, oder, wenn man sich partout nicht bei Blogger.de dafuer anmelden moechte, eine e-mail an nebenstehende Mailaddresse schicken (und nein, Ihr braucht nicht in Eurem eigenen Blog darueber zu berichten ;) ). Das Los entscheidet, der Rechtsweg ist ausgeschlossen, und der Gewinner kann dann aus der Palette (siehe unten) zwischen dem blauen Nachtlicht mit Baerchen und dem roten mit Roboter waehlen.
Ich denke, eine Woche Laufzeit fuer die Aktion reicht locker, daher ist Einsendeschluss am naechsten Mittwoch, dem 18. April. Der halbe Grieche zieht dann Donnerstag den Gewinner.
Also, ran an die Tasten und viel Glueck :)

Permalink (10 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge