Sonntag, 31. Juli 2011
Toepfchentraining?
Nicht, dass ich an so was schon denken wuerde. Ich hatte das so fuer 2012 vor, pi mal Daumen. Junx sind ja eh spaeter dran und man soll nicht draengeln und so.

Aber seit einigen Wochen sagt der halbe Grieche 'kaka' an, bevor er sich halbhockend hinstellt, glasige Augen bekommt und in die Windel donnert. Und waehrend er vor kurzem noch Panik bekam, wenn man ihn bei seinen Grosseltern auf den Thron setzte (dieser Klobrillenverkleinerer - Topf will ich bei meinem Alles-Umkipper erst gar nicht riskieren), ist es seit neuestem eine seiner Allerlieblingsbeschaeftigungen, auf ebendiesem zu hocken, 'kaka' zu sagen und Klopapier reinzuschmeissen.

Daher haben wir hier nun so eine 2-in-1 Klobrille, auf der er, wenn man ihn liesse, halbe Tage verbraechte (und dabei palettenweise Klopapier reinwuerfe).
Gestern meinte ich so zu ihm "Nu mach doch mal!" - und schon plaetscherte es los. Staunen, grosse Freude und Applaus allenthalben.

Und heute morgen dann, beim morgendlichen Aufwachkuscheln im Bett, meinte er 'kaka', auf Nachfrage hin wollte er dann auf's Klo - und so wurde heut das erste grosse Geschaeft auf dem Lokus verrichtet O.o

Und man steht daneben und staunt. Anderthalb, ne?

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 29. Juli 2011
Und tschuess, altes neues Buero.
Jetzt ist es (tatsaechlich schon - haha) amtlich: Ab Montag nun also zum Testen beim Kunden im Buero. Wo ich mich doch hier grad erst so schoen eingerichtet hatte.

Schoen auch: Bisher hat mir keiner gesagt, wie lange mein Einsatz da sein soll. Nen Monat? Ein Jahr? Keine Ahnung. Aber solche Kleinigkeiten sind ja auch voellig irrelevant fuer das Mitarbeitervieh.

Bisher weiss ich auch noch nicht, wann ich mich Montag bei wem da melden soll. Aber auch das ist ja voellig unwichtig.

Weiss jetzt auch grad gar nicht, ob ich meine Halbgriechenbilder vom Buerotisch mitnehmen soll oder nicht. Ist ja vielleicht auch ne nette Ueberraschung, wenn ich nach nem halben Jahr mal wieder hier bin, zu sehen, wie klein der mal war :)

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Pappnasen
Naechste Woche gebe ich einen Intensiv-Workshop. Einer Teilnehmerin meines letzten Kurses fiel schon am Freitag ein, dass sie da gerne noch mitmachen taet. Ich fing an zu roedeln, eigentlich waren naemlich alle Plaetze belegt. Aber mit hektischer Organisation, einiger Mailerei und einer Absage an eine andere Trommlerin habe ich sie noch in den Workshop reinbekommen.

Und dann kommt gestern die lapidare Absage, ihr waere was dazwischen gekommen und sie kaeme nun doch nicht.

Ich hasse so was. Koennt Ihr euch bitte alle mal irgendwie festlegen und das Leben nicht nur als grossen Selbstbedienungsladen sehen, in dem man keine Ruecksicht auf gar nix nehemn muss?

Weiters schreibt sie, sie wird dann im naechsten Kurs nach den Ferien wieder mitmachen.

Kannste vergessen, Frollein. Bist auf der Warteliste nach ganz hinten gerutscht. So.

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 27. Juli 2011
So Gedanken
Vor dem halben Griechen hatte ich eigentlich nix mit Babies am Hut. Im Gegenteil, ich konnte sie nicht besonders gut leiden und fand die Sabberei eklig.

Dann bekamen um mich rum Freundinnen und Cousinen Kinder, und so tief innen kam doch der Gedanke, dass man ja eigentlich vielleicht doch... da war ich so Mitte 20. Mein damaliger Freund hatte mit Kindern allerdings erst recht nix am Hut und wollte davon nichts wissen, gottseidank, die Beziehung hielt eh keine zwei Jahre.

Dann kam der Papagrieche, der zwar eigentlich keine weiteren Kinder wollte, aber auch keine grundsaetzlichen Einwaende hatte. Ich verhuetete nicht mehr, und es passierte - nichts. Jahrelang. Jahre, in denen man sich natuerlich immer wieder von Freunden und Verwandten anhoeren durfte, dass man doch jetzt eigentlich "mal dran" sei. Das war ein wenig nervig, aber focht mich sonst nicht weiter an.

Dass nix passierte, das fand ich auch nicht weiter schlimm. Unser Leben ohne Kind war schoen, erfuellt und spassig. Je mehr Zeit ins Land strich, desto mehr rueckte der Gedanke in den Hintergrund, und irgendwann hatte ich damit abgeschlossen und mich auf ein Leben ohne Kind nicht nur eingestellt, sondern gefreut. Ich wuerde immer abends ausgehen koennen! Freie Verfuegung ueber meine Zeit! Immer ausschlafen! Reisen ohne Zwaenge! Andere Babies sowie andere Schwangere waren mir immer noch komplett egal.

Und dann, natuerlich konnte es nicht anders kommen - peng, schwanger. Ein ziemlicher Schocker damals, der sich aber schnell in pure freudige Erwartung aufloeste.

Inzwischen ist es so, dass aus diversen Gruenden bei uns kein Nachwux mehr zu erwarten ist. Und das ist auch eigentlich okay so. Und dann werden ploetzlich alle um einen herum schwanger.
Und ich merke - diesmal zerrt es an mir. Ich werde melancholisch, wenn ich von Euch schwangeren Maedels lese und hoere.

Rational gesehen will ich gar kein Zweitkind und schon gar nicht nochmal schwanger sein.
Aber der halbe Grieche hat alles emotional geaendert. Ich renke mir den Hals nach Schwangeren aus, ich seufze verzueckt beim Anblick Neugeborener in Babyschalen (komplett verdraengend, dass mein Kind NIE so ruhig in seiner Babyschale war, nur schrie und sich nie ablegen liess). So sehr ich mich fuer die Frisch- und Bald-Mamas freue, es macht mich zur Zeit manchmal sehr wehmuetig. Und - diesmal ficht es mich an, wenn mal wieder jemand feixt "Naaaa, und wann kommt bei Euch das Zweite?".


Doch dann kommt der halbe Grieche an, bringt sein Buch, sagt "Mamaaaa!! Buuuuch!!! Ssssoooss!!!" und ich nehm ihn auf den Schoss, kuschel mich an ihn, lese ihm sein Buch vor und besinne mich auf eine meiner Kernkompetenzen: Gluecklich zu sein mit dem, was ich habe. Und dazu habe ich auch allen Grund!

Permalink (6 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 26. Juli 2011
Verkauft
Das ging ja jetzt schnell.

Statt zu der Firma zu muessen, zu der ich nicht wollte, werde ich ab naechster Woche bei einer anderen Firma sitzen, zu der ich erst recht nicht wollte.

Da muss ich naemlich testen, und von allen Aufgaben, die man als Computerhoschi so aufgetragen bekommen kann, finde ich Softwaretest am alleralleroedesten.

*seufz*

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Montag, 25. Juli 2011
Grad so...
... zwei Stunden Budenzauber, um das Kind ins Bett zu bringen.

Highlights z.B der Heulanfall, weil ich ihn nicht in Hausschuhen schlafen lassen, sondern ihm diese ausziehen wollte.

Gar nicht zu reden von den drei Buechern, die jeweils fuenf mal gelesen werden mussten.

Waehrend der ganzen Zeit Augenreiben vom Feinsten und mehrere Male fast wegnicken, nur um dann wieder heulendaufzuwachen und "Milch", "Buch" oder "Lula" (Schnuller) zu fordern oder einfach nur so rumzumeckern.

Ich war echt geduldig, schliesslich ist heut sein letzte "Urlaubstag", morgen ist wieder Kita, und ausserdem ist er mit Erkaeltung ziemlich angeschlagen.

Irgendwann hat frau dann aber auch mal die Schnauze voll. So motzte ich ihn, als er schon wieder jammernd anfing, rumzukrabbeln und nach seinen Schuhen zu gucken, wirklich angepisst an, was der Scheiss jetzt schon wieder solle und er solle sich verdammt nochmal sofort hinlegen und schlafen.

Zu meiner allergroessten Ueberraschung tat er genau das: Blitzschnell umdrehen, hinlegen und - einschlafen.

Hae?!

Versteh einer die Blagen...

Permalink (5 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 15. Juli 2011
Ornithologe
Neinnein, keine Angst, jetzt kommt nicht der alte Witz mit "gut zu [V/v]oegeln".

Gestern, halber Grieche und ich im Garten.

Er so: "Taba!"

Ich so: "Hae?"

Er so: "Taba!"

Ich so: "Hae?"

Er so, nach oben zeigend: "Taba!!"

Ich so, nach oben guckend und die Taube sehend: "Aeh - erzaehl mir nicht, Du kannst jetzt Voegel unterscheiden?! Taube??"

Er so, strahlend: "Tauba!"

Da wir noch jede Menge anderen Piepvolks im Garten haben, konnte ich gleich verifizieren. Ich zeig auf Spatz, Kind sagt "Beepbeep!". Ich zeig auf Amsel, Kind sagt "Beepbeep". Ich zeig auf Luftratte, Kind sagt "Taba!!".

Haben ihm seine Grosseltern beigebracht.

Ich bin immer wieder von den Socken. Der ist doch noch nichtmal anderthalb?!!

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 14. Juli 2011
Oleeee, ole ole oleeeee!
Fussball oedet mich an. Frauenfussball noch mehr als Maennerfussball, da kann man wenigstens knackige Junx sehen. Daher ignoriere ich normalerweise alles, was damit zu tun hat, und auch die Frauen-WM ist eher unbemerkt an mir vorbeigezogen bisher (ausser wenn sich, aller Vorsichtsmassnahmen zum Trotz, die furchterregende Stimme Sabine Toepperwiens wie ein Fingernagel auf einer Schultafel in mein Hirn grub *schauder*).

Dass aber Japan die unsympathischen deutschen Tussen rausgekickt hat, freut mich. Und dass die Japanerinnen jetzt im Finale stehen, freut mich so richtig dolle.

Mich aergert eigentlich nur, dass ich nicht gewettet habe.

Also, japanische Maedels: Ich drueck Euch die Daumen! Go! Go! Go!

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Wolkenbruch
Wenn's draussen schuettet, entstehen in Nachbars Garten die schoensten Pfuetzen.

Und sie ahnen schon, auf wen diese eine magische Anziehungskraft ausueben.







Nach 10 Minuten Hin- und Herrasen durch die Pfuetze unter grosser Freude und viel Gelaechter war diese nur noch Schlamm, und das Kind musste abgekaerchert werden, war aber gluecklich. Und hungrig.

(Leider war es durch die vielen Wolken so dunkel, dass ich kein scharfes Bild von dem rennenden Kind schiessen konnte - aber man erkennt's ja auch so :) )

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 12. Juli 2011
Was Schoenes
Und dann war da ja noch das Paeckchen, welches der halbe Grieche zu seiner Taufe von der allerbesten grossen Schwester geschickt bekam. Darin dieses wunderschoene Geschirr, welches ich hier unbedingt noch bloggen wollte, bisher aber aus verschiedensten Gruenden nicht dazu kam:



Ich glaub ich habe noch nie so ein suesses Kindergeschirr gesehen. Und diese Loeffel! Und ein Serviettenring mit Namensgravur (Familientradition, so was haben wir alle)! Dazu noch das schicke Kinderbesteck, Ueberraschungsgeschenk einer lieben Freundin meiner Schwester. Mit Gravur, damit auch klar ist, wo es herkommt:



Nochmal danke, ihr beiden, ich musste mir beim Auspacken doch fast ein Traenchen wegdruecken vor Ruehrung ^^

Permalink (5 Kommentare)   Kommentieren



Zwischen den Stuehlen
Die einen sagen so. Die anderen sagen so. Beide noergeln sich bei mir aus. Ich versuche irgendwie erfolglos zu vermitteln und liege hinterher die halbe Nacht wach, weil ich den Kopp nicht frei kriege.

Zwischen den Stuehlen ist Mist.

Manchmal wuerde ich gern das Kind einpacken und fuer ein paar Wochen auf ne einsame Insel. Und alle koennten mich einfach mal mit ihren Befindlichkeiten.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 7. Juli 2011
Noe!
Spracherwerb ist spannend. Ich finde es jeden Tag erneut faszinierend, erstaunlich und ueberaus lustig, was der halbe Grieche im Rahmen seiner begrenzten Faehigkeiten so vom Stapel laesst. Momentan sind wir, nach laengerer "nein"-Phase, in der "Ja"-Phase - es wird fast jede Frage begeistert bejaht (auch wenn man das Ja dann hinterher doch revidieren muss, weil Zaehneputzen zB. doch nicht so viel Spass macht ;) )

Die Vermutung, dass zweisprachig aufwachsende Kinder spaeter sprechen, scheint sich auch nicht zu bestaetigen. Im Gegenteil.

Es wird beispielsweise schon nach Sprachen differenziert. Spricht der Papagrieche mit dem halben Griechen, sagt er "Nae" (also das griechische Ja), waehrend er mir mit "Ja" antwortet. Das finde ich schon sehr beachtlich.

Am schoensten ist aber das "NÖÖÖ!!", wenn er irgendwas nicht will. Ich habe ja keine Ahnung, von wem er das hat *raeusper* ...

Ansonsten halt so Sachen wie "heish" (heiss), "dush" (Dusche), "dooosh" (Durst), "tautau" (ciaociao) und seit neuestem "Auweia".
Wahnsinn. Und SO SUESS :)

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Kiddy die 2.
Die Airline hatte auf dem Griechenlandflug unseren Roemer-Kindersitz gecrasht. Das Styropordings innen - kaputt, viele Einzelteile.

Die Woche danach, die ich Zeit gehabt haette, der Airline das zu melden, habe ich aufgrund akuten Termindruckes an allen anderen Fronten ungenutzt verstreichen lassen. Ich haette da auch sowieso eine Rechnung beibringen muessen, die ich aber nicht habe, weil ich den Sitz im Rahmen des Roemer-Markenbotschafterprogramms zum Testen geschenkt bekam.

Ich wuerde den Sitz gern reparieren lassen, bekam aber bisher von der Roemer-Supportmailaddresse nur ein "Out-of-Office" Mail zurueck (DAS finde ich uebrigens wirklich kurios - ich mein, ein out-of-office von einer Supportmailaddresse?! ^^ ).

Momentan hatten wir also nur einen funktionierenden Kindersitz (immerhin), wir brauchen aber zwei, weil der Mann das Kind morgens zur Kita bringt und ich es spaeter abhole.

Also war Mama gestern shoppen.

Und da ich von dem Konzept und Funktionalitaet unseres Kiddy Energy Pro restlos ueberzeugt bin, sowieso auf gar keinen Fall einen Sitz mit Hosentraegergurtgefuddel und ausserdem einen mitwachsenden Sitz wollte, besitzen wir nun neben dem Kiddy Energy Pro auch noch den Kiddy Guardian Pro. Den kann der halbe Grieche dann nutzen, bis er keinen Kindersitz mehr braucht (so wie der waechst wahrscheinlich spaetestens mit 7 oder so, und wenn er 9 ist kann er mir bestimmt schon auf den Kopf spucken >.< )

Ick freu mir!

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Mittwoch, 6. Juli 2011
Vorgesungen
Vorstellungsinterview beim Kunden innerhalb von 10 Minuten abgehakt. Der Tech Lead dort ist offenbar genausowenig ein Freund vom Grossdrumrumreden wie ich (oder er war sehr schnell ueberzeugt, dass ich die Falsche fuer den Job bin ;) ).

Die Aufgabe waere interessant (Achtung, Tech Speak): Nicht nur ein Software-Interface dokumentieren, sondern die Dokumentation auch noch flexibel und erweiterbar gestalten - ich koennte mich komplett austoben, wie es aussieht, denen ein CMS aufsetzen, die ganze Doku gestalten... Wie gut dass ich mir grad Typo3 draufgeschafft hab in den letzten Wochen, koennte ich dort gut gebrauchen.

Aber erstmal sehen, ob die mich ueberhaupt wollen - entscheidet sich naechste Woche (wahrscheinlich nach dem Vorsingen der anderen potenziellen Kandidaten).

Ich bin gespannt.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Schwein gehabt
Die Kupplung ist gar nicht kaputt, sondern es ist nur ein Schlauch poroes, aus dem die Hydraulikfluessigkeit ausgelaufen ist. Kosten: Nen paar Euro.
Hat der Papagrieche rausgefunden. Und repariert. Toller Mann :) (Manchmal schaeme ich mich, wenn ich so staune, was der alles kann - offensichtlich traue ich meinem eigenen Mann zu wenig zu >.<)

Der halbe Grieche geniesst seine Zeit bei den Grosseltern (und macht die ziemlich rund - zumindest mein Dad hing gestern abend ziemlich in den Seilen. Ist aber auch wirklich anstrengend, den Wirbelwind den ganzen Tag um sich zu haben ^^ ).

Bisher stand das Kind ja morgens oder nach dem Mittagschlaf nie einfach so auf, sondern es wurde immer losgeweint, wo Mama ist. Seit neuestem allerdings steht er selbstaendig auf und geht gucken, wo jemand ist. Sehr angenehm. Und seeeehr suess, wenn er so ankommt und guckt :)

Doof: Der halbe Grieche hat scheinbar ein Tauf-Trauma. Jedenfalls bekommt er neuerdings Panik, wenn er in die kleine Badewanne soll??! Sehr merkwuerdig. Die hatte er immer geliebt. Die grosse Badewanne findet er weiterhin toll, wenigstens das. Weiterhin hat er Angst vor Fahrstuehlen und generell dunklen Fluren. Wer weiss, wo das herkommt. Ich kann mich jedenfalls an keine Situation erinnern, die das hervorgerufen haben koennte.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren